twbt
Legendary
Offline
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
|
 |
August 27, 2016, 09:18:42 PM |
|
Hm. Da bin ich ja durchaus mal gespannt, in welche Richtung das gehen wird bei Bitstamp: According to a tweet by Nejc Kodrič, co-founder and CEO of the European Bitcoin exchange Bitstamp, his team is working on adding support for LedgerHQ and BitcoinTrezor. Vasja Zupan, Bitstamp’s Head of Business Development, confirms this information. [...] On why Bitstamp chose to work with the two wallets, Zupan says: “Because that is the point of Bitcoin - to manage your own bank. Exchanges are constantly targeted by hackers because they hold larger amounts of Bitcoins. These hacks sometimes succeed and leave devastation behind. We have observed increased usage of hardware wallets in combination with our exchange. For that reason, we want to make it a seamless experience for our users to use Bitstamp in combination with their own hardware wallets.”
|
|
|
|
|
|
|
|
"Governments are good at cutting off the heads of a centrally
controlled
networks like Napster, but pure P2P networks like Gnutella and Tor seem
to be holding their own." -- Satoshi
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction.
|
|
Acura3600
Legendary
Offline
Activity: 2891
Merit: 1206
|
 |
September 05, 2016, 06:23:47 PM |
|
Mir war so das in diesem Monat ein weiteres Meeting stattfindet - Weiß da wer was? Habe auf Reddit nichts gefunden dazu ..
|
|
|
|
Dunkelheit667
Legendary
Offline
Activity: 1045
Merit: 1157
no degradation
|
 |
September 05, 2016, 06:36:24 PM |
|
Mir war so das in diesem Monat ein weiteres Meeting stattfindet - Weiß da wer was? Habe auf Reddit nichts gefunden dazu ..
The seventh creditor’s meeting will be held at Tokyo District Courtroom for Creditors’ Meeting No.1 (5F, joint government building for the domestic, summary and district courts) at 13:30 on September 28, 2016. Hmm, der Trustee ist wirklich sparsam, er gibt keinen USD für die Erneuerung des Zertifikats seiner Website aus. 
|
"And the machine keeps pushing time through the cogs, like paste into strings into paste again, and only the machine keeps using time to make time to make time. And when the machine stops, time is an illusion that we created free will." - an unnamed Hybrid
|
|
|
Acura3600
Legendary
Offline
Activity: 2891
Merit: 1206
|
 |
September 05, 2016, 06:37:18 PM |
|
Ahh - Danke für die Info 
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
September 06, 2016, 06:40:55 AM |
|
Mir war so das in diesem Monat ein weiteres Meeting stattfindet - Weiß da wer was? Habe auf Reddit nichts gefunden dazu ..
The seventh creditor’s meeting will be held at Tokyo District Courtroom for Creditors’ Meeting No.1 (5F, joint government building for the domestic, summary and district courts) at 13:30 on September 28, 2016. Hmm, der Trustee ist wirklich sparsam, er gibt keinen USD für die Erneuerung des Zertifikats seiner Website aus.  Alles nur zum Wohle der Gläubiger!  Vielleicht hat er nur noch JPY/BTC und keine USD?! 
|
|
|
|
|
Acura3600
Legendary
Offline
Activity: 2891
Merit: 1206
|
 |
September 28, 2016, 08:04:06 AM |
|
|
|
|
|
Dunkelheit667
Legendary
Offline
Activity: 1045
Merit: 1157
no degradation
|
 |
December 28, 2016, 09:32:24 PM Last edit: December 29, 2016, 03:44:38 PM by Dunkelheit667 |
|
Wenn der "Kurs" seinen Kurs beibehält... Könnte MK technisch gesehen vor dem nächsten Meeting am 8. März nicht mehr pleite sein. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, wäre dies bei ca. 231542 JPY / 1976 USD pro BTC der Fall. Evtl. pumpen ja momentan gute Freunde von MK, weil es ihm mit seiner Katze in der gemütlichen Wohnung zu langweilig wird?  Damit hätte Mr. Kobayashi alles erfolgreich ausgesessen. Ob er schon einen Alarm für den Dump seiner 202185 BTC gesetzt hat?  edit: typo.
|
"And the machine keeps pushing time through the cogs, like paste into strings into paste again, and only the machine keeps using time to make time to make time. And when the machine stops, time is an illusion that we created free will." - an unnamed Hybrid
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
December 29, 2016, 11:57:38 AM |
|
Da die Forderungen nur in wertlosen JPY gerechnet werden, hatte ich diese Vermutung letztes Jahr auch schon. Da ich in BTC rechne bedeutet die JPY Zwangsinvestition natürlich trotzdem einen massiven Verlust für mich.
|
|
|
|
OhShei8e
Legendary
Offline
Activity: 1736
Merit: 1058
|
 |
December 29, 2016, 02:18:54 PM |
|
Da die Forderungen nur in wertlosen JPY gerechnet werden, hatte ich diese Vermutung letztes Jahr auch schon. Da ich in BTC rechne bedeutet die JPY Zwangsinvestition natürlich trotzdem einen massiven Verlust für mich.
Mal eine persönliche Frage: Woher kommt eigentlich diese massive Undankbarkeit bei Dir? Du warst vor Bitcoin bereits reich und bist durch Bitcoin sicherlich noch mal deutlich reicher geworden. Deinen Reichtum ermöglichen Dir auch die zivilisierten Länder dieser Erde, die ihn letztlich schützen und aufpassen, dass Du auf dem Weihnachtsmarkt nicht von einem Truck überrollt wirst. Mt. Gox hatte die Coins doch überhaupt nicht, die Du dort zu kaufen glaubtest. Und natürlich rechnet der Insolvenzverwalter in Yen. In was denn sonst? Wertlos? Yen ist schlicht das gesetzliche Zahlungsmittel in Japan und eine der stabilsten Währungen auf diesem Planeten. Ein Staat hat das Recht dazu eine eigene Währung aufzulegen. Japan wird es wohl auch noch in 1000 Jahren geben, insofern wir uns vorher nicht alle gegenseitig umgebracht haben. Und Bitcoin? Ich könnte sagen, warten wir's mal ab, aber solange lebt keiner von uns. Insgesamt ist das doch eine positive Entwicklung für uns Gox-Gläubiger, mit der ich nicht gerechnet hätte. Sollte der Wert der noch vorhandenen Bitcoins irgendwann den Wert unserer Forderungen übersteigen, wäre das schon kurios. Das würde auch Fragen aufwerfen. In jedem Fall wären das dann aber Luxusfragen, denn wer hätte vor zwei Jahren gedacht, dass es von Mt. Gox überhaupt noch einen müden Schilling gibt? Was mich mehr geärgert hat war, dass der Insolvenzverwalter uns keine Möglichkeit gegeben hat an unsere Daten zukommen. Da ich es versäumt hatte sie mir zu sichern, musste ich meine Steuererklärung jetzt ohne diese anfertigen. Andererseits: Was will ich überhaupt mit den Daten von Mt. Gox? Was belegen die denn wirklich? Könnte ich ihnen überhaupt selbst noch trauen? Und würde es das Finanzamt tun, nur damit ich meine virtuellen Bitcoins nicht versteuern muss und damit reales Geld spare? Auch insofern brauchen wir das Geld in einer Währung, in der wir unsere Steuern zahlen können. Denn unterm Strich bleibt für viele ein Gewinn, der natürlich versteuert werden muss. Du hast Geld an Mt. Gox überwiesen und bekommst deutlich mehr Geld zurück. Das zählt. Der Rest ist doch letztlich egal. In jeder Hinsicht.
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
December 29, 2016, 03:48:30 PM |
|
Wenn Du Eigentum ganz prinzipiell ablehnst ist das Deine Sache, allerdings bist Du dann hier (bei Bitcoin, in der Gesellschaft, auf der Erde) am falschen Ort zur falschen Zeit.
Wem sollte ich dankbar sein, dass er meine BTC unterschlagen hat?! Natürlich hat MtGox mein Geld bekommen und es gegen meinen Willen unterschlagen.
Im übrigen waren die 200k BTC schon immer da, auch wenn sie von Aussenstehenden gefunden werden mussten und sie ansonsten vielleicht ebenfalls unterschlagen worden wären. Bei der Umrechnung in JPY und dem folgenden Abwarten eines massiven JPY Kursverlust werden diejenigen mit BTC Forderungen ein zweites mal über den Tisch gezogen. Schön für Dich, wenn Du JPY Forderungen hast.
|
|
|
|
Dunkelheit667
Legendary
Offline
Activity: 1045
Merit: 1157
no degradation
|
 |
December 29, 2016, 04:12:17 PM |
|
Ich persönlich hätte auch lieber meine BTC zurück, als einen Summe X Fiat. Nehmen wir an, ich kaufe X Einheiten physisches Gold bei einer Bank. Am Tresen buche ich gleich ein Schließfach und lege es dort hinein. Nach zehn Jahren öffne ich mein Schließfach, das Gold ist weg, die Bank hat's offensichtlich verlegt... dann erwarte ich, dass die Bank sich dreht, mir X Einheiten physisches Gold organisiert und einen Tag später aushändigt. Der Fiatgegenwert des Goldes bei meinem Kauf, dem Verschlampen durch die Bank und beim Wiedereinkauf durch die Bank ist mir vollkommen egal. Aber so hat jeder seine eigene Präferenz, abhängig vom Team, dem er beim Handelsstopp angehörte (Käufer, Verkäufer, Daytrader usw.). Ich find's nur "witzig", dass MK mit seiner Katze spielen darf und keinen Finger krum macht, meine BTC zurückzuerwerben. Abgesegnet von Mr. Kobayashi - der augenscheinlich eine erfolgreiche Strategie verfolgt. 
|
"And the machine keeps pushing time through the cogs, like paste into strings into paste again, and only the machine keeps using time to make time to make time. And when the machine stops, time is an illusion that we created free will." - an unnamed Hybrid
|
|
|
OhShei8e
Legendary
Offline
Activity: 1736
Merit: 1058
|
 |
December 29, 2016, 10:34:30 PM |
|
Ich persönlich hätte auch lieber meine BTC zurück, als einen Summe X Fiat. Nehmen wir an, ich kaufe X Einheiten physisches Gold bei einer Bank. Am Tresen buche ich gleich ein Schließfach und lege es dort hinein. Nach zehn Jahren öffne ich mein Schließfach, das Gold ist weg, die Bank hat's offensichtlich verlegt... dann erwarte ich, dass die Bank sich dreht, mir X Einheiten physisches Gold organisiert und einen Tag später aushändigt. Der Fiatgegenwert des Goldes bei meinem Kauf, dem Verschlampen durch die Bank und beim Wiedereinkauf durch die Bank ist mir vollkommen egal. Aber so hat jeder seine eigene Präferenz, abhängig vom Team, dem er beim Handelsstopp angehörte (Käufer, Verkäufer, Daytrader usw.). Ich find's nur "witzig", dass MK mit seiner Katze spielen darf und keinen Finger krum macht, meine BTC zurückzuerwerben. Abgesegnet von Mr. Kobayashi - der augenscheinlich eine erfolgreiche Strategie verfolgt.  Sorry, Dunkelheit, Mezzo, das ist doch alles völliger Nonsense. Mt. Gox war Anfang 2014 wo Mezzo dort gekauft hat völlig kaputt. Dass wir das nicht wussten (wahr haben wollten) ändert daran nichts. Mt. Gox hat etwas verkauft, was es gar nicht mehr besaß. Kriminelle und panische Kunden haben es lange vorher leer gesaugt. Dass dann später noch 200k Coins wieder aufgetaucht sind war pures Glück. K. hatte die wohl selbst schon vergessen gehabt. Sonst hätte er sie sicherlich noch eingebracht, bescheuert wie er war. Wäre er nicht so ein extrem unorganisierter Schlamper, wären die 200k auch mitgenommen worden. K's erste und letzte Schlamperei hat die 200k geschützt. Bitcoins besitzt Du, wenn sie in Deinem Wallet sind. Vorher besitzt Du einen Scheißdreck. Und niemand in diesem Forum weiß das besser als Mezzo. Hört bitte damit auf Mt. Gox zu einer Bank hoch zu jazzen!
|
|
|
|
Dunkelheit667
Legendary
Offline
Activity: 1045
Merit: 1157
no degradation
|
 |
December 30, 2016, 01:02:45 AM Last edit: December 30, 2016, 11:22:11 PM by Dunkelheit667 |
|
Ich persönlich hätte auch lieber meine BTC zurück, als einen Summe X Fiat. Nehmen wir an, ich kaufe X Einheiten physisches Gold bei einer Bank. Am Tresen buche ich gleich ein Schließfach und lege es dort hinein. Nach zehn Jahren öffne ich mein Schließfach, das Gold ist weg, die Bank hat's offensichtlich verlegt... dann erwarte ich, dass die Bank sich dreht, mir X Einheiten physisches Gold organisiert und einen Tag später aushändigt. Der Fiatgegenwert des Goldes bei meinem Kauf, dem Verschlampen durch die Bank und beim Wiedereinkauf durch die Bank ist mir vollkommen egal. Aber so hat jeder seine eigene Präferenz, abhängig vom Team, dem er beim Handelsstopp angehörte (Käufer, Verkäufer, Daytrader usw.). Ich find's nur "witzig", dass MK mit seiner Katze spielen darf und keinen Finger krum macht, meine BTC zurückzuerwerben. Abgesegnet von Mr. Kobayashi - der augenscheinlich eine erfolgreiche Strategie verfolgt.  Sorry, Dunkelheit, Mezzo, das ist doch alles völliger Nonsense. Mt. Gox war Anfang 2014 wo Mezzo dort gekauft hat völlig kaputt. Dass wir das nicht wussten (wahr haben wollten) ändert daran nichts. Mt. Gox hat etwas verkauft, was es gar nicht mehr besaß. Kriminelle und panische Kunden haben es lange vorher leer gesaugt. Dass dann später noch 200k Coins wieder aufgetaucht sind war pures Glück. K. hatte die wohl selbst schon vergessen gehabt. Sonst hätte er sie sicherlich noch eingebracht, bescheuert wie er war. Wäre er nicht so ein extrem unorganisierter Schlamper, wären die 200k auch mitgenommen worden. K's erste und letzte Schlamperei hat die 200k geschützt. Korrekt, das wissen wir jetzt. MK betonte bis zum bitteren Ende, er sei liquide und faselte später etwas von einem bösen Hacker in seinem Bronyland. Die Geschichte von den vergessenen 200k BTC kann er auch gerne Mr. Kobayashi und den Behörden erzählen. "Ups, damit wollte ich noch meinen Lebensabend gestalten." wäre ja auch selten dämlich rübergekommen. MK hat also mehrfach wissentlich betrogen und sitzt weiterhin/wieder däumchendrehend in seiner warmen Wohnung, anstatt in Doppelschichten die Straße zu kehren und damit seine Schulden zu begleichen. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen. Was ist daran Nonsens? Bitcoins besitzt Du, wenn sie in Deinem Wallet sind. Vorher besitzt Du einen Scheißdreck. Und niemand in diesem Forum weiß das besser als Mezzo. Hört bitte damit auf Mt. Gox zu einer Bank hoch zu jazzen!
Auch Korrekt. Gut, mein Beispiel mit der Bank war unglücklich gewählt. Ersetze Gold und Bank mit... Fliesen und Fliesenleger oder Käse und Molkereiproduktefachverkäufer. Ich glaube hierzuland gibt es die Begrifflichkeit der Lieferschuld. Macht das mehr Sinn? Wie dem auch sei, BTC wären auch meine persönliche Präferenz, just saying.  PS: Trink' mal 'nen Matetee. 
|
"And the machine keeps pushing time through the cogs, like paste into strings into paste again, and only the machine keeps using time to make time to make time. And when the machine stops, time is an illusion that we created free will." - an unnamed Hybrid
|
|
|
PaperBoy
Newbie
Offline
Activity: 25
Merit: 1
|
 |
December 30, 2016, 09:01:54 PM |
|
Ich persönlich hätte auch lieber meine BTC zurück, als einen Summe X Fiat. Mooooment mal. Ich habe mir ja einen Krakenaccount angelegt in der Hoffnung überhaupt noch etwas zurückzubekommen. Heißt das aktuell, dass - sofern es für mich als Microschuldner überhaupt was zurück gibt - dass ich Yen auf meinen Krakenaccount überwiesen bekomme? Wenn ich das richtig verstehe bin ich - sofern der Kurs weiter steigt - doppelt gekniffen. Erst kriege ich nur ein Teil dessen zurück, was die damals Wert waren und dann kann ich mir noch weniger davon kaufen, weil Bitcoins (eventuell) teurer geworden sind?
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2828
Merit: 1513
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
December 30, 2016, 09:19:12 PM |
|
Ich persönlich hätte auch lieber meine BTC zurück, als einen Summe X Fiat. Mooooment mal. Ich habe mir ja einen Krakenaccount angelegt in der Hoffnung überhaupt noch etwas zurückzubekommen. Heißt das aktuell, dass - sofern es für mich als Microschuldner überhaupt was zurück gibt - dass ich Yen auf meinen Krakenaccount überwiesen bekomme? Wenn ich das richtig verstehe bin ich - sofern der Kurs weiter steigt - doppelt gekniffen. Erst kriege ich nur ein Teil dessen zurück, was die damals Wert waren und dann kann ich mir noch weniger davon kaufen, weil Bitcoins (eventuell) teurer geworden sind? genau das entspricht der logik von OhShei8e 
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
December 30, 2016, 10:57:57 PM |
|
Entspricht aber exakt den Tatsachen, da der Insolvenzverwalter alle Werte zum damaligen Kurs in JPY umgerechnet hat. Damit arbeitet er (und die Zeit) gegen alle mit BTC Forderungen und zugunsten derjenigen mit JPY Forderungen!
|
|
|
|
OhShei8e
Legendary
Offline
Activity: 1736
Merit: 1058
|
 |
December 31, 2016, 12:18:15 PM |
|
Entspricht aber exakt den Tatsachen, da der Insolvenzverwalter alle Werte zum damaligen Kurs in JPY umgerechnet hat. Damit arbeitet er (und die Zeit) gegen alle mit BTC Forderungen und zugunsten derjenigen mit JPY Forderungen!
Abwarten und Tee trinken. Erstmal müsste der Kurs soweit steigen, dass die Konkursmasse tatsächlich die Ansprüche der Gläubiger übersteigt. Davor ist es völlig egal ob in Yen, Euro, USD oder Bitcoin ausgezahlt wird. Wer kein FIAT will, kann es ja wieder in Bitcoin tauschen. Bitcoin kaufen geht ganz einfach z.B. über Bitcoin.de. Verkaufen ist dagegen deutlich schwieriger. Da zumindest ich sehr wahrscheinlich Steuern darauf zahlen muss, brauche ich die Forderung erstmal in FIAT. Aber das überlege ich mir wenn es soweit ist und nach Rücksprache mit meinem Steuerberater. Derzeit steht das alles in den Sternen. Selbst wenn wir am Ende dabei Geld "verlieren", ich pfeif inzwischen auf sowas. Will aber natürlich niemanden davon abhalten weiter Onkel Dagobert zu spielen. Interessant wäre dann, was mit dem Überschuss passiert. Bekäme das dann der japanische Staat oder eine wohltätige Organisation?
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
December 31, 2016, 01:34:50 PM |
|
Sollten alle Forderungen beglichen sein, bekommt wohl Mark (genauer die Limited) den Überschuss.
|
|
|
|
Freyr
|
 |
January 01, 2017, 12:37:19 PM |
|
Sollten alle Forderungen beglichen sein, bekommt wohl Mark (genauer die Limited) den Überschuss.
So ist es. Die Überschüsse gehen an Tibanne, die ebenfalls pleite ist und im Insolvenzverfahren steckt. Sollte aus diesem Insolvenzverfahren noch ein Überschuss bleiben, würde dieser an Mark gehen, der aber ebenfalls persönlich insolvent ist und damit seine Schulden zahlen müsste. Mark hat sich auf Reddit zu dem Thema geäußert: What happens if the 200k BTC the court holds exceeds the value of all valid claims
|
|
|
|
|