pazor_true
Legendary
Offline
Activity: 1457
Merit: 1025
i love Emerald (EMD)
|
 |
July 26, 2016, 08:10:21 PM |
|
...sind schon irgendwelche zahlungen erfolgt ?
|
BTC 12jiBjT2GSWYk2HwYdPqsQMuLqZ1br9D37 - i am Pazor
|
|
|
|
|
|
|
"Governments are good at cutting off the heads of a centrally
controlled
networks like Napster, but pure P2P networks like Gnutella and Tor seem
to be holding their own." -- Satoshi
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction.
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
July 27, 2016, 05:29:32 AM |
|
Nicht an normale Kunde. Wird auch so bald nichts werden. Ich persönlich rechne nicht vor 2018-2020, falls überhaupt etwas kommt. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. Vielleicht wartet der Insolvenzverwalter auch einfach bis der JPY/BTC Kurs so hoch ist, dass die 200k BTC zur Deckung aller Ansprüche genügen. 
|
|
|
|
klaus
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1000
|
 |
July 27, 2016, 06:05:52 AM |
|
1+
|
bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1 threema:HXUAMT96
|
|
|
ImI
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 1019
|
 |
July 27, 2016, 12:38:10 PM |
|
...sind schon irgendwelche zahlungen erfolgt ?
2016 ist im Bereich des möglichen.
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2828
Merit: 1513
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
July 27, 2016, 03:42:33 PM |
|
...sind schon irgendwelche zahlungen erfolgt ?
2016 ist im Bereich des möglichen. sagt wer?
|
|
|
|
ImI
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 1019
|
 |
July 27, 2016, 03:51:35 PM |
|
...sind schon irgendwelche zahlungen erfolgt ?
2016 ist im Bereich des möglichen. sagt wer? Logisches Denken in Kombination mit öffentlich verfügbaren Informationen.
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
July 27, 2016, 04:32:04 PM |
|
Ich rechne nicht mit 2016, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
|
|
|
|
weaknesswaran
|
 |
July 27, 2016, 05:31:17 PM |
|
Die Frage ist wie lange ziehen sich die Verfahren von Leuten hin, welche Einspruch gegen eine abgelehnte Forderung eingereicht haben.
|
|
|
|
OhShei8e
Legendary
Offline
Activity: 1736
Merit: 1058
|
 |
August 13, 2016, 05:36:35 PM |
|
Am Ende bleiben Fragen. Bei Cryptsy klärt es sich, aber das war auch nur ein kleiner Fisch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitcoin-Boerse-Cryptsy-Chef-soll-Millionen-veruntreut-haben-3293496.htmlMeine knapp 200 "verloren" Coins auf Gox jucken mich heute überhaupt nicht mehr, aber die Tatsache, dass es keinerlei Aufklärung gibt und wohl auch nie geben wird, die wiegt für mich deutlich schwerer und hält mich bis heute davon ab irgendwas mit Cryptowährungen zu machen. Dieser Beitrag hätte von mir sein können: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Gordon-Gekko-wuerde-was-mit-Blockchain-machen-3292355.htmlIrgendjemand muss sich da ja mit enormer krimineller Energie massiv bereichert haben. Ich kenne diese Film nicht, aber ich glaube Gordon Gekko ist dort kein Betrüger sondern nur ein eiskalter Finanzhai. Mit dieser Spezies kann ich u.U. leben. Auch sie erfüllt ihren Zweck, auch wenn sie uns vielleicht hässlich erscheint. Aber ein System, das im wesentlichen auf Betrug basiert, Opfer zu Tätern umdeklariert und sich dabei auch noch in einer moralisch überlegen Position wähnt, das ist wirklich pervers. Ich gehe inzwischen davon aus, dass der Betrug im wesentlichen von der Community ausging. Ich erinnere mich an Beiträge, wo Leute glücklich darüber waren, dass ihnen ein Betrag von Gox gleich zweimal ausgezahlt wurde. Das kam wohl öfters vor. Und so wie die Community gestrickt ist, wird es dann eher gezielt ausgenutzt als gemeldet. Und Gox wiederum war es ja ganz offensichtlich auch egal. Bitcoin ist ein Ökosystem, wo es nicht so genau darauf ankommt wie man seine Coins in sein Wallet bekommt. Hauptsache sie landen dort möglichst zahlreich. Selbst damit könnte ich noch leben, wenn man mal die Umstände, die damals herrschten, berücksichtigt. Aber was hat sich seitdem verändert? Nichts.
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2828
Merit: 1513
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
August 14, 2016, 08:45:42 AM Last edit: August 14, 2016, 12:47:18 PM by Gyrsur |
|
Am Ende bleiben Fragen. Bei Cryptsy klärt es sich, aber das war auch nur ein kleiner Fisch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitcoin-Boerse-Cryptsy-Chef-soll-Millionen-veruntreut-haben-3293496.htmlMeine knapp 200 "verloren" Coins auf Gox jucken mich heute überhaupt nicht mehr, aber die Tatsache, dass es keinerlei Aufklärung gibt und wohl auch nie geben wird, die wiegt für mich deutlich schwerer und hält mich bis heute davon ab irgendwas mit Cryptowährungen zu machen. Dieser Beitrag hätte von mir sein können: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Gordon-Gekko-wuerde-was-mit-Blockchain-machen-3292355.htmlIrgendjemand muss sich da ja mit enormer krimineller Energie massiv bereichert haben. Ich kenne diese Film nicht, aber ich glaube Gordon Gekko ist dort kein Betrüger sondern nur ein eiskalter Finanzhai. Mit dieser Spezies kann ich u.U. leben. Auch sie erfüllt ihren Zweck, auch wenn sie uns vielleicht hässlich erscheint. Aber ein System, das im wesentlichen auf Betrug basiert, Opfer zu Tätern umdeklariert und sich dabei auch noch in einer moralisch überlegen Position wähnt, das ist wirklich pervers. Ich gehe inzwischen davon aus, dass der Betrug im wesentlichen von der Community ausging. Ich erinnere mich an Beiträge, wo Leute glücklich darüber waren, dass ihnen ein Betrag von Gox gleich zweimal ausgezahlt wurde. Das kam wohl öfters vor. Und so wie die Community gestrickt ist, wird es dann eher gezielt ausgenutzt als gemeldet. Und Gox wiederum war es ja ganz offensichtlich auch egal. Bitcoin ist ein Ökosystem, wo es nicht so genau darauf ankommt wie man seine Coins in sein Wallet bekommt. Hauptsache sie landen dort möglichst zahlreich. Selbst damit könnte ich noch leben, wenn man mal die Umstände, die damals herrschten, berücksichtigt. Aber was hat sich seitdem verändert? Nichts. 1. du hast mittlerweile eine politische agenda. 2. Bitcoin selber ist sehr gesund und professionalisiert sich immer mehr. schau dir die seite von BitcoinCore an. als informatiker, und nicht als politiker, wirst du mir recht geben muessen. aus diesem grund investiere ich weiter. 3. ja, die pheripherie ist zum groessen teil sch****e. das haelt die masse noch davon ab einzusteigen. das ist gut fuer diejenigen welche sachen gern auf den grund gehen und das wahre potiential erkennen.
|
|
|
|
Lincoln6Echo
Legendary
Offline
Activity: 2459
Merit: 1057
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
|
 |
August 14, 2016, 01:59:37 PM |
|
... Selbst damit könnte ich noch leben, wenn man mal die Umstände, die damals herrschten, berücksichtigt. Aber was hat sich seitdem verändert? Nichts.
Natürlich hat sich vieles geändert. Es haben sich Börsen wie zum Beispiel Bitstamp etabliert bzw. professionalisiert: In 2016 the Luxembourgish government granted a license to Bitstamp to be fully regulated in the EU. The license is usable around the 28 member states of the EU. This will help the industry become more secure, robust and transparent. Aber damals als auch heute gilt: not your private key-not your money! Was spricht dagegen die Börsen nur zum Kauf und Verkauf zu benutzen anstatt unbedingt mit 20 fachen Hebel zu zocken wenn die Priorität darauf liegt seine Bitcoins in Sicherheit zu haben?
|
|
|
|
OhShei8e
Legendary
Offline
Activity: 1736
Merit: 1058
|
 |
August 14, 2016, 08:17:20 PM |
|
Was spricht dagegen die Börsen nur zum Kauf und Verkauf zu benutzen anstatt unbedingt mit 20 fachen Hebel zu zocken wenn die Priorität darauf liegt seine Bitcoins in Sicherheit zu haben?
Also ich gehe ganz sicher nie wieder auf eine Börse. Von daher stellt sich diese Frage für mich so oder so nicht mehr. Trotzdem sind meine Bitcoins nur das wert, was ein potentieller Käufer dafür auf einer Börse bekommen würde. Wer langfristig in Bitcoin investiert, setzt sein Vertrauen auf den langfristigen Fortbestand der Umschlagsplätze. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
|
|
|
|
twbt
Legendary
Offline
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
|
 |
August 14, 2016, 08:29:16 PM |
|
Eine Börse mit TREZOR-Multisig-Integration wäre durchaus eine interessante Überlegung, wenn man "sicher" sein möchte und dennoch traden: Embed a TREZOR Account for users’ exchange wallets. With our TREZOR Connect API, it is fairly trivial to integrate TREZOR to any bitcoin service e.g. exchanges. As a result, exchange users can create fast orders from their TREZORs without having to switch to another wallet service (such as myTrezor.com). The exchange can also allow for fully automated withdrawals of newly acquired or non-traded bitcoins to the safety of users’ own hardware wallets. This is the best way to minimize exposure both for the user and the service provider. The exchange would only have to manage and secure the bitcoins in order books.
|
|
|
|
OhShei8e
Legendary
Offline
Activity: 1736
Merit: 1058
|
 |
August 14, 2016, 08:55:06 PM |
|
Eine Börse mit TREZOR-Multisig-Integration wäre durchaus eine interessante Überlegung, wenn man "sicher" sein möchte und dennoch traden: Embed a TREZOR Account for users’ exchange wallets. With our TREZOR Connect API, it is fairly trivial to integrate TREZOR to any bitcoin service e.g. exchanges. As a result, exchange users can create fast orders from their TREZORs without having to switch to another wallet service (such as myTrezor.com). The exchange can also allow for fully automated withdrawals of newly acquired or non-traded bitcoins to the safety of users’ own hardware wallets. This is the best way to minimize exposure both for the user and the service provider. The exchange would only have to manage and secure the bitcoins in order books. An Deine Coins kommst Du im Falle einer Pleite dann trotzdem nicht heran.
|
|
|
|
twbt
Legendary
Offline
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
|
 |
August 14, 2016, 09:00:23 PM |
|
An Deine Coins kommst Du im Falle einer Pleite dann trotzdem nicht heran.
Nö. Die simpelste Art ist, dass die einfach die TREZOR-API integrieren. Dann sind niemals Coins (= private keys) bei denen, sondern Du kannst bei denen BTC-TXen (= Trades) via TREZOR autorisieren. Dabei stünde dann Dein Fiat evtl. im Feuer, das Du via Trade erhältst. Aber die BTCs nie.
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2828
Merit: 1513
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
August 14, 2016, 09:42:30 PM |
|
An Deine Coins kommst Du im Falle einer Pleite dann trotzdem nicht heran.
Nö. Die simpelste Art ist, dass die einfach die TREZOR-API integrieren. Dann sind niemals Coins (= private keys) bei denen, sondern Du kannst bei denen BTC-TXen (= Trades) via TREZOR autorisieren. Dabei stünde dann Dein Fiat evtl. im Feuer, das Du via Trade erhältst. Aber die BTCs nie. ich denke, dass es von den meissten unregulierten heutigen börsen gewollt ist verfügungsgewalt über die bitcoins der user zu haben. von daher muss man OhShei8e recht geben. jedoch wird das ein zeitlich begrenztes "phänomen" sein im nachgang betrachtet. der BitFinex vorfall ist ein weiterer brandbeschleuniger dafür, dass verantwortungsbewusste user die unregulierten börsen meiden werden. und diejenigen welche trotzdem dort weiter handeln wollen müssen einen totalverlust jederzeit in kauf nehmen.
|
|
|
|
twbt
Legendary
Offline
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
|
 |
August 14, 2016, 09:51:01 PM |
|
ich denke, dass es von den meissten unregulierten heutigen börsen gewollt ist verfügungsgewalt über die bitcoins der user zu haben.
Das gehört offensichtlich zum Basisgeschäftsmodell dieser Bitcoinbörsenbanken. jedoch wird das ein zeitlich begrenztes "phänomen" sein im nachgang betrachtet. der BitFinex vorfall ist ein weiterer brandbeschleuniger dafür, dass verantwortungsbewusste user die unregulierten börsen meiden werden. und diejenigen welche trotzdem dort weiter handeln wollen müssen einen totalverlust jederzeit in kauf nehmen.
So sieht's aus. bitcoin.de z.B. müsste nur seine Fidor-API mit der Trezor-API integrieren - und schon hätten die mE ein durchaus tragfähiges Basismodell (an dem sie ja von Anfang mE recht gut arbeiten).
|
|
|
|
OhShei8e
Legendary
Offline
Activity: 1736
Merit: 1058
|
 |
August 14, 2016, 09:52:45 PM |
|
An Deine Coins kommst Du im Falle einer Pleite dann trotzdem nicht heran.
Nö. Die simpelste Art ist, dass die einfach die TREZOR-API integrieren. Dann sind niemals Coins (= private keys) bei denen, sondern Du kannst bei denen BTC-TXen (= Trades) via TREZOR autorisieren. Dabei stünde dann Dein Fiat evtl. im Feuer, das Du via Trade erhältst. Aber die BTCs nie. In dem Fall würden dann aber alle Trades über die Blockchain laufen. Nicht praktikabel. Letztlich führt IMHO kein Weg daran vorbei, die Börsen regulatorisch auch als solche zu behandeln.
|
|
|
|
twbt
Legendary
Offline
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
|
 |
August 14, 2016, 09:56:40 PM |
|
In dem Fall würden dann aber alle Trades über die Blockchain laufen. Nicht praktikabel.
Das Volumen auf z.B. bitcoin.de ist doch absolut gering, wie Du immer wieder betonst. Warum sollte "die Blockchain" das nicht verkraften? Letztlich führt IMHO kein Weg daran vorbei, die Börsen regulatorisch auch als solche zu behandeln.
Passiert doch schon seit Jahren. Ist ja auch sinnvoll, da die "den Fiat-Markt" an Cryptos anschließen.
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
August 15, 2016, 06:31:54 AM |
|
Übrigens wären auch heute schon Off-Chain TX (Payment Channel TX) möglich um beliebig viele Transaktionen in eine Richtung mit genau zwei Transaktionen in der Blockchain zu verankern. Man müsste es nur umsetzen. Allerdings ist Jammern natürlich immer einfacher.
|
|
|
|
|