Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
February 15, 2017, 09:31:22 PM |
|
pol pot ist auch nicht zu unterschlagen
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
February 15, 2017, 09:33:41 PM |
|
@Mario240177 und ich wollt dich grad schon mal nach nem Linienbild wieder fragen.  ... Mal sehen wie du die Dinger nun gelegt hast  ... Mensch regelrecht konservativer Ausblick  JA HAHA solang der Finanzmarkt steigt und nicht begreift das alles nur auf Schulden basiert.. wird es schwierig Wenn der Finanzmarkt begreift, das Schulden auf der passiven Seite in der Buchahltung stehen, also keine Aktiver darstellen dann wird es bunt. Beispiel US Unternehmen kauften massiv Aktien zurück gegen Schulden in 2 HJ 2016 weil das Geld billig war! Der Unternehmenswert wurde aber nicht gesteigert, trotzdem steigen die Böresen! Nun wir haben Dividenenzeit, warten wir mal ab wenn diese gegen 03.2017 endet! Ausserdem konnten die oberen der Führungsriege durch die steigenden Aktienkurse richtig absahnen, denn die Bonis, hängen vom Aktienkurs ab. Die unwissenden Lemminge werden dafür bezahlen. Nun die sind aber nicht blöd, die wissen ganz genau das sie Werte aus dem NICHTS geschaffen haben! Geduld ist eine Tugend.
|
|
|
|
600watt
Legendary
Offline
Activity: 2338
Merit: 2106
|
 |
February 15, 2017, 09:55:46 PM |
|
@600watt na logisch wer sonst  oh jetzt muss ich intervenieren 6)usw, usw, usw, zählt nich  4)religionen wo bitte siehst du in den Religionen keine Strukturen selbst als der Täufer und die Prediger umherzogen hatte sie den Chef für den sie in die Länder zogen. Na und dann, Kirche? Paar Jahrtausende vergessen?  Das einzige wo ich mitgehen sind vielleicht Hindus, oder die da oben in Tibet aber vielleicht auch an Mangel an Wissen, ok. 5)ideen wie menschenrechte haben ... Bitte was haben Ideen wie mit dezentralen Systemen zu tun. Ja genau anti-Sklaven, Demokratie, und? Hat die USA/Deutschland keine Systeme und sind zentralistisch bzw. in kleineren Maßstab durch Föderalismus? 1)schwarzmärkte 2)widerstand/Partisanenkampf 3)Bewegungen Sind immer nur Gegenbewegungen, kommen diese System an die "Macht" bilden sich Strukturen aus und Hierarchien. Wobei man sich ggf. schon bei den Bewegungen streiten könnte ob das schon dezentral ist. Nur organisierte Bewegungen sind ja erfolgreich. edit: die bitcoin community ist auch eine bewegung. ein bunter haufen, von cypherpunks über hayek fanboys, liberale, glücksritter, spekulanten, start-up gründer, wallstreet veteranen, etc - wir haben keine zentrales komitee, das uns die marschrichtung vorgibt. Genau und das ist wieder ein Versuch, deswegen gibt es ja die Probleme, es geht halt nicht vorwärts, keiner übernimmt die Verantwortung bzw. darf nicht mal die Verantwortung übernehmen sonst haut ein Teil der Bewegung ja ab. Selbst hier im Forum gibt's Hierarchien. Wenn in der Menschheitsgeschichte irgendwo dezentrale Systeme blendend funktioniert hätten, würden wir nicht in Hierarchien leben. Der Mensch baut sich Strukturen auf die er begreifen und beherrschen kann. Und solche Dinge lassen sich nicht mit einem Mal wegzaubern die sind ein bisschen älter verwurzelt. Und hier reden wir nun vom Geld und das im dezentralen Ponyhof auf globaler Ebene? Lassen wir uns überraschen  ok, jetzt spricht du von herrschaftssystemen. und selbst die wurden in der geschichte schon oft von anderen herrschaftssystemen verdrängt, welche eben gerade nicht zentral gesteuert, organisiert waren, sondern dezentral. ausserdem funktioniert ein system auch wenn es nicht vorherrscht. funktionieren und vorherrschen sind nicht das gleiche. vorher hast du aber nicht nach herrschschaftssystemen gefragt, sondern nach ein sich selbst organisierendes System, ohne Hierarchien schon mal funktioniert?, ich habe dir daraufhin einige beispiele von solchen systemen, die funktioniert haben genannt. es wimmelt nur von beispielen, wo dezentrale systeme funktionieren. nimm den gesamten bereich der sitten und gebräuche. das ist ein sehr ausdifferenzierte system von beispielsweise handlungsweisen oder kleidungsvorschriften oder sozialer regeln, die von keiner zentralen macht organisiert werden, sondern dezentral verankert sind und sich jahrhunderte halten. sitten und gebräuche funktionieren.
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 4228
Merit: 8317
Decentralization Maximalist
|
 |
February 15, 2017, 09:58:05 PM |
|
Gehts jetzt etwa darum, welcher Diktator der bösere ist? ;-) Dezentrale Systeme sind in der Tat eine größere Herausforderung als zentrale. Dennoch heißt das nicht, dass sie "unmöglich" sind. Es geht auch gar nicht um die Extreme "vollkommen zentral" und "vollkommen dezentral". Bei den Grautönen dagegen kann man schon real existierende Systeme miteinander vergleichen. Deutschland ist weitaus dezentraler organisiert als etwa Frankreich. Trotzdem liegen beide in der wirtschaftlichen Entwicklung etwa gleichauf, zeitweise lag das eine Land vorne, zeitweise das andere (momentan sogar leicht pro Dezentralität  ). In der Blocksize-Debatte wird das ganze komplexer, da Dezentralität beim Zahlungsmechanismus (On-Chain für jeden und für alles) beim derzeitigen Stand der Technik durch Zentralisierung bei der Nodestruktur (Fullnodes nur in Datacentern) erkauft werden würde. Aber auch hier würden Grautöne helfen. Nur die extremsten Bigblocker wollen wohl jede 5-Cent-Transaktion auf der Blockchain sehen (=total dezentraler Zahlungsmechanismus, dafür aber stark zentralisierte Nodestruktur). Und auf der anderen Seite ist es unter den Core-Leuten eine Minderheit, die wirklich ewig auf 1 MB Blockgröße beharrt damit jeder seinen Fullnode auf dem Smartphone betreiben kann (=total dezentrale Nodestruktur, dafür zentralisierterer Zahlungsmechanismus). Wenn sich jetzt die Bitcoiner darauf einigen könnten, dass wir als Ziel ausgeben: "alle Zahlungen, die wirklich wichtig sind (Gehalt, große Käufe usw.), sollen on-chain abgewickelt werden können", hätten wir meines Erachtens auf beiden Seiten ein akzeptierbares Zentralisierungs/Dezentralisierungsniveau. Und der Kurs könnte endlich in Ruhe "to da moon" gehen.
|
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
February 15, 2017, 10:04:50 PM |
|
Wenn sich jetzt die Bitcoiner darauf einigen könnten, dass wir als Ziel ausgeben: "alle Zahlungen, die wirklich wichtig sind (Gehalt, große Käufe usw.), sollen on-chain abgewickelt werden können", hätten wir meines Erachtens auf beiden Seiten ein akzeptierbares Zentralisierungs/Dezentralisierungsniveau. Und der Kurs könnte endlich in Ruhe "to da moon" gehen.
Ich denke die Einigung geht über den Preis. Wichtig onchain. Und denn ist noch jede menge Platz für SegWit und LN.
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
February 15, 2017, 10:21:45 PM |
|
Schlimmer als Hitler oder das Zentralkomitee finde ich nur noch den aktuellen Kursverlauf. Ist ja nicht auszuhalten wie starr sich der BTC gerade an den aktuellen Trendkanal hält...
|
|
|
|
MemberCount+1
|
 |
February 15, 2017, 10:28:40 PM |
|
... es wimmelt nur von beispielen, wo dezentrale systeme funktionieren. nimm den gesamten bereich der sitten und gebräuche. das ist ein sehr ausdifferenzierte system von beispielsweise handlungsweisen oder kleidungsvorschriften oder sozialer regeln, die von keiner zentralen macht organisiert werden, sondern dezentral verankert sind und sich jahrhunderte halten. sitten und gebräuche funktionieren.
Das sind Beispiele, da geh ich mit, zwar eine ziemlich Abstraktionsebene aber ok warum nicht. Natürlich ist hier die Lokalität bzw. Regionalität zu beachten und diese sind auch sehr einem ständigen Wandel unterlegen. Wenn man über die Grenze der Sprache hinaus geht können Gesten und Kleidung womöglich sogar das komplette Gegenteil erreichen. Also hier ist Flexiblität gefragt, auf globaler Ebene, wirklich recht schwer. Da wird ein starres System wie Bitcoin ganz schön zu "arbeiten" haben wenn man Beispielswiese mal ein eine lokale Wirtschaft denkt ... ich schweife ab  ok es war vielleicht von mir zu kurz gedacht, ich war schon weiter und nahm an das das System ja längerfristig funktionieren muss. Das über kürzere Perioden dezentrale System funktionieren können, ok.
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
February 15, 2017, 10:38:27 PM |
|
Schlimmer als Hitler oder das Zentralkomitee finde ich nur noch den aktuellen Kursverlauf. Ist ja nicht auszuhalten wie starr sich der BTC gerade an den aktuellen Trendkanal hält...
warum mehr bezahlen als man muss? solang es kurzfristige Geldgeier gibt, immer her damit. Das denkt sich der Longinvestor Wenn der Finanzmarkt steigt, gibt es Käufer, auch wenn es eine Blase ist, der Longi verkauft hier teuer. bekommt mehr Fiat. Im BTC investiert er so billig wie möglich
|
|
|
|
commander11
Sr. Member
  
Offline
Activity: 548
Merit: 250
0x3f17f1962B36e491b30A40b2405849e597Ba5FB5
|
 |
February 15, 2017, 10:40:32 PM |
|
nicht Hitler oder Mao haben die Mass killings gemacht es waren deren Freemason Logenbrüder die es Ihnen befohlen haben. übrigens keiner gelesen heute was der Bitmain Ceo heute gesagt hat ? http://coinjournal.net/bitmain-co-ceo-micree-zhan-prefers-bitcoin-unlimited-over-segwit-for-now/Interessiert wohl keinen was der Grösste Hardware PRodcuer für Mining Chips zu sagen hat. Sie haben Bu gefundet und werden auch bald switchen wenn der Zeitpunkt günstig erscheint. Also Antpool + BTC.com Pool . Wird noch lustig dieses Jahr mit Bitcoin 
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 4228
Merit: 8317
Decentralization Maximalist
|
 |
February 16, 2017, 01:10:24 AM |
|
Ich denke die Einigung geht über den Preis. Wichtig onchain. Und denn ist noch jede menge Platz für SegWit und LN.
Wie soll die Einigung über den Preis funktionieren? Ich stehe hier etwas auf dem Schlauch. Natürlich könnte man folgendes Szenario sehen: Bitcoin crasht hart wegen mangelnder Perspektiven und die Miner werden dadurch zur Einigung gezwungen, wenn sie ihr Geschäftsmodell retten wollen. Aber das meintest du wahrscheinlich nicht, oder?
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
February 16, 2017, 02:40:36 AM |
|
sehr schön... wie erwartet :-)
|
|
|
|
curiosity81
Legendary
Offline
Activity: 1778
Merit: 1070
|
 |
February 16, 2017, 05:29:46 AM |
|
sehr schön... wie erwartet :-)
Wimpel sind imho die einzige Formation, welche zeitlich Vorhersagen (lang-, mittel- und kurzfristig) ermoeglichen. Das wurde hier wieder bestaetigt.  (Und je mehr dran glauben, desto besser funktionierts  )
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
February 16, 2017, 07:28:54 AM Last edit: February 16, 2017, 07:53:01 AM by Greshamsches Geld |
|
Ich denke die Einigung geht über den Preis. Wichtig onchain. Und denn ist noch jede menge Platz für SegWit und LN.
Wie soll die Einigung über den Preis funktionieren? Ich stehe hier etwas auf dem Schlauch. Natürlich könnte man folgendes Szenario sehen: Bitcoin crasht hart wegen mangelnder Perspektiven und die Miner werden dadurch zur Einigung gezwungen, wenn sie ihr Geschäftsmodell retten wollen. Aber das meintest du wahrscheinlich nicht, oder? Du hast geschrieben dass wir uns einigen sollten was onchain und was offchain gemacht werden sollte. Wenn ich dich richtig verstanden habe. Und ich meinte, das wird sich von selbst regeln. zb über den preis (z.b. onchain) oder die qualität der Zahlungsabwickler z.b. was mit SegWit und LN machbar ist. hoffe habe mich halbwegs verständlich ausdrücken können. bin noch vor dem ersten caffee, also noch nicht ganz da.
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2786
Merit: 1281
|
 |
February 16, 2017, 07:32:10 AM |
|
Interessiert wohl keinen was der Grösste Hardware PRodcuer für Mining Chips zu sagen hat.
Nein. Warum sollte es andere Menschen interessieren (im Sinne von hören und folgen), was ein einzelner Hardwareproduzent zur Weiterentwicklung des Systems zu sagen hat?! Die Frage war natürlich rethorisch: Niemanden sollte das interessieren. Jeder sollte seine eigene Position finden und vor allem auch dementsprechend handeln. Hint: Wer (s)einen "grossen Führer" zitieren muss, hat keine eigene Position. (Ja ich weiss - Perlen vor die Säue)
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2786
Merit: 1281
|
 |
February 16, 2017, 08:01:58 AM |
|
Und ich meinte, das wird sich von selbst regeln. zb über den preis (z.b. onchain) oder die qualität der Zahlungsabwickler z.b. was mit SegWit und LN machbar ist.
Selbstverständlich wird sich das automatisch regel - wenn die Optionen vorhanden sind. Im Augenblick möchten aber ein paar Menschen verhindern, dass diese optionalen Funktionen überhaupt verfügbar werden, obwohl sie niemand nutzen muss. Nun kannst Du Dir überlegen, ob es tatsächlich Deinem Vorteil dient, wenn andere Menschen entscheiden, dass Du eine Funktion nicht benötigst.
|
|
|
|
600watt
Legendary
Offline
Activity: 2338
Merit: 2106
|
 |
February 16, 2017, 08:14:15 AM |
|
china und die westlichen börsen laufen nicht mehr synchron. btcchina minus 1%, finex plus 1,18%
ich denke die chinesischen börsen werden sehr an einfluss verlieren. wer schickt da jetzt noch geld hin, wenn man keine coins mehr dort rausbekommt?
normalerweise geht der preis in den keller bei börsenkrisen. gox/finex, etc.. jetzt geht es um 3 grosse börsen und der preis klebt immer noch über $1000.
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2786
Merit: 1281
|
 |
February 16, 2017, 08:20:05 AM |
|
Vielleicht hat die vermeintliche chinesische Vorherrschaft die Kursentwicklung bisher eher behindert, als gefördert?! Ich weiss es nicht, habe aber für den aktuellen Kursverlauf keine bessere Erklärung. An den Fundamentaldaten kann es nicht liegen, die haben sich nicht geändert und die Aussichten sind eher schlechter geworden, seit die Rattenfänger umgehen und auch noch willige Kinder finden.
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
February 16, 2017, 08:37:16 AM |
|
Ich lach mich schlapp, wenn raus kommen sollte, dass die Cinesen viele nur Bilanzverlängert erzeugte Coins haben. Damit haben sie immer gedumpt und echte Bitcoin von den zitrigen Händen gekauft.
|
|
|
|
fronti
Legendary
Offline
Activity: 2915
Merit: 1310
|
 |
February 16, 2017, 09:01:11 AM |
|
ich denke die chinesischen börsen werden sehr an einfluss verlieren. wer schickt da jetzt noch geld hin, wenn man keine coins mehr dort rausbekommt?
hier wird dann interessant, ob und wenn ja, wie sich das auf das Mining auswirkt. Da ja die meisten Miner in China sitzen wollen/müssen die noch irgendwann auch wenns nicht viel ist, Stromrechnungen in Yuan zahlen. Hier wird interessant, wo dann die geminten Coins auf den Markt kommen.. Time will tell..
|
If you like to give me a tip: bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
|
|
|
|