Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
January 09, 2016, 06:17:04 PM |
|
zum thema negativ Zins, es könnte tatsächlich ein Verschiebung von Geld geben, Flucht aus dem Franken, denn die SNB hält weiterhin an den negativ Zins fest! Um den Franken abzuwerten. folglich würde es zu einer Abwanderung des Geldes aus der Schweiz in die EU oder in die USA geben oder BTC! Das würde den Dollar natürlich weiter aufwerten. mehr und mehr Banken erheben negativ Zinsen für Sparer. Für die EU stellt dies erstmal kein Problem dar (nur für den Menschen), denn das Gelddrucken läuft bis März 2017, aber auch der Euro wird abwerten wenn die Indiezes fallen, Grund mehr Euro auf dem Markt als gebraucht werden, Angebot und Nachfrage. Ein Abwanderung in die USA wird stattfinden! Oder in den Bitcoin. Für die USA könnte dies ein Problem werden! Ein zu starker Dollar ist schlecht für deren Exportwirtschaft, zu dem ist China daran alles zu tun das der Yuan abwertet gegen über den Dollar. China und das Wachstum, Hoffnung reicht nicht für einen Großanleger, Aussichten sind interessant! So tickt der Mensch, welche bietet der Bitcoin als Neutrum von FED, EZB und SNB? http://interculturecapital.de/china-prognosen-2016-turbulenzen-wachstumsziele-und-hoffnungaber China hat viele andere Probleme http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/china-peking-will-wegen-des-smogs-2500-firmen-schliessen-a-1071238.htmlhttp://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/china-was-der-welt-droht-wenn-china-abstuerzt-a-1071044.htmlhttp://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/china-schon-wieder-ist-ein-milliardaer-verschwunden-a-1071074.htmlinteressant ist auch das die Schweiz welche unter einer schwachen Deflation lit, nicht den Weg des Gelddruckens ging, und den Schweizern geht es heut besser denn je, denn sie können im Ausland durch den starken Franken konsumieren! Vorallem in Deutschland wird gern eingekauft! google dazu http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/aller-augen-auf-die-snb-1.18660431Es scheint ein großes Interesse daran zu bestehen in der Schweiz die erste weltweit Bitcoinbank zu eröffen, um das Kapital zu halten, aber die Banken nicht zu belasten! Und den Franken ein Abwertung zu ermöglichen! http://www.handelszeitung.ch/invest/die-erste-bitcoin-bank-der-schweiz-789017es ist schon interessant wie offen die Zeitungen mit dem Bitcoin umgehen! http://www.handelszeitung.ch/bitcoin-eine-waehrung-spaltet-die-finanzweltnetter Artikel, solltet ihr lesen, aber nicht sehr realistisch Bitcoin: Von Punk zu Bank 06.01.2016 http://www.heise.de/tr/artikel/Bitcoin-Von-Punk-zu-Bank-3052362.htmlNegativzinsen 2016?Analyst warnt: Schon nächstes Jahr müssen wir für unsere Konten draufzahlen http://www.focus.de/finanzen/banken/negativzinsen-2016-analyst-warnt-schon-naechstes-jahr-muessen-wir-fuer-unsere-konten-draufzahlen_id_5112133.htmlFakt ist, das ein Händler stand heute, Geld von einer Bank bekommt, wenn er ein 0% Finanzierung verkauft!! Ich arbeite im Handel, also weiß ich es. Sind die Negativ-Zinsen ein böses Omen? In Europa ist die Nachfrage nach sicheren Anlagen so stark ausgeprägt, dass inzwischen Staatsanleihen aus dem Euro-Raum mit einem Wert von rund 2500 Milliarden Euro negative Renditen aufweisen, wie von der Finanzagentur Bloomberg und der Bank of America zusammengestellte Daten zeigen. Allein in der vergangenen Woche stieg dieses Volumen um rund 500 Milliarden Euro. http://www.welt.de/finanzen/article148357957/Sind-die-Negativ-Zinsen-ein-boeses-Omen.htmlaber lasst uns Geld in den Markt pumpen damit die Aktien ungerechfertigt steigen! Klar tolles Prinip, oder doch nur Vetternwirtschaft!? mehr Geld im Markt, bezahlt doch der Sparer über die Abwertung! Was für ein tolles Konzept für die Reichen dieser Welt!
|
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
January 09, 2016, 07:27:17 PM |
|
viel Spass bei Aktien oder Anleihenkauf!
Der Sparer der sich absichern möchte für eine unklare Zukunft, wird also bestraft das er sich absichert! Herzlichen Glückwunsch zu dieser Erkenntnis
zu diesem Thema führe ich gern folgenden Beweis in das Schlachtfeld, Draghi ex goldman sachs, USA, Vetternwirtschaft wie sie nicht besser laufen kann!
BTC/EUR (Bitcoin. 418,20 -1,11% Perf. seit Threadbeginn: +6861,02% BTC/USD (Bitcoin. 452,13 -0,35% Perf. seit Threadbeginn: +2648,51%
|
|
|
|
mixfish
Newbie
Offline
Activity: 9
Merit: 0
|
 |
January 09, 2016, 11:15:11 PM |
|
Die „Zielinflationsrate“ der EZB von zwei Prozent etwa, liegt trotz der forcierten Anleihekäufe der Notenbank mit 0,1 Prozent per Ende 2015 in weiter Ferne. Wobei wir hier die Frage außen vor lassen, was an dem Ziel einer schleichenden Enteignung der Bevölkerung eigentlich erstrebenswert sein soll.
Das ist doch nichts im Vergleich zum Freigeld / Schwundgeld von Wörgl Angeregt durch Silvio Gesell vergab Bürgermeister Unterguggenberger Arbeiten gegen Bestätigungsscheine, deren Umlauf durch eine monatliche „Notabgabe“ von 1% gesichert war.
Das klingt mir mehr wie eine Inflation >12% http://www.sieben-sterngedanken.de/seiten/das-wunder-von-woergl.html
|
|
|
|
|
el_rlee
Legendary
Offline
Activity: 1551
Merit: 1000
|
 |
January 10, 2016, 09:37:42 AM |
|
zu diesem Thema führe ich gern folgenden Beweis in das Schlachtfeld, Draghi ex goldman sachs, USA, Vetternwirtschaft wie sie nicht besser laufen kann!
BTC/EUR (Bitcoin. 418,20 -1,11% Perf. seit Threadbeginn: +6861,02% BTC/USD (Bitcoin. 452,13 -0,35% Perf. seit Threadbeginn: +2648,51%
Soll bedeuten, der EUR hat gegenueber dem USD um mehr als das doppelte verloren?
|
|
|
|
bennana
|
 |
January 10, 2016, 12:21:17 PM |
|
zu diesem Thema führe ich gern folgenden Beweis in das Schlachtfeld, Draghi ex goldman sachs, USA, Vetternwirtschaft wie sie nicht besser laufen kann!
BTC/EUR (Bitcoin. 418,20 -1,11% Perf. seit Threadbeginn: +6861,02% BTC/USD (Bitcoin. 452,13 -0,35% Perf. seit Threadbeginn: +2648,51%
Soll bedeuten, der EUR hat gegenueber dem USD um mehr als das doppelte verloren? Wohl kaum.
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 1330
Merit: 1002
<s>test</s>
|
 |
January 10, 2016, 01:36:47 PM |
|
Das ist doch nichts im Vergleich zum Freigeld / Schwundgeld von Wörgl Angeregt durch Silvio Gesell vergab Bürgermeister Unterguggenberger Arbeiten gegen Bestätigungsscheine, deren Umlauf durch eine monatliche „Notabgabe“ von 1% gesichert war.
Das klingt mir mehr wie eine Inflation >12% http://www.sieben-sterngedanken.de/seiten/das-wunder-von-woergl.htmlAlso im ersten Monat hast du nach 1% Abzug noch 99% von einem hundert Dingsbums Schein in der Hand. Wenn du jetzt 12x 1% rechnest ist das immer noch nicht >12% sondern maximal ==12%. Aber schauen wir mal weiter was 99% von 99,- Dingsbums sind. Schaut wie 98,01 aus. Ein dutzend Iterationen später sind das dann mehr so 89,53 was ja > 88,- ist. Übrigens verfallen auch Warenbestände wie beispielsweise ein Butterberg oder eine Kartoffelhalde zeitlich im Wert. Nur Geld soll über Jahrtausende glänzen? Hat es noch bei keiner Währung jemals gegeben. Kaufkraftverlust des Dollars beispielsweise.
|
|
|
|
Dunkelheit667
Legendary
Offline
Activity: 929
Merit: 1024
no degradation
|
 |
January 10, 2016, 01:38:51 PM |
|
zu diesem Thema führe ich gern folgenden Beweis in das Schlachtfeld, Draghi ex goldman sachs, USA, Vetternwirtschaft wie sie nicht besser laufen kann!
BTC/EUR (Bitcoin. 418,20 -1,11% Perf. seit Threadbeginn: +6861,02% BTC/USD (Bitcoin. 452,13 -0,35% Perf. seit Threadbeginn: +2648,51%
Soll bedeuten, der EUR hat gegenueber dem USD um mehr als das doppelte verloren? Die Zahlen sind natürlich Humbug... Weighted Price bei Mt.Gox am 5. Juli 2011: 12,8 USD. Für einen EUR gab's an dem Tag 1,4423 USD. Daraus ergeben sich 8,8747 EUR/ BTC. Heute gibt's den BTC für 444,26 USD bei Bitstamp bzw. 407,66 EUR bei Kraken.Daraus ergeben sich 3470,78% beim USD und 4593,50% beim EUR. Demnach hat der EUR ca. 1/3 1/4 abgewertet. Was man auch einfacher am Verhältnis 1,4423 zu 1,0925 ablesen kann. 
|
And the machine keeps pushing time through the cogs, like paste into strings into paste again, and only the machine keeps using time to make time to make time. And when the machine stops, time is an illusion that we created free will.
|
|
|
mezzomix
Legendary
Online
Activity: 2058
Merit: 1065
|
 |
January 10, 2016, 02:31:30 PM |
|
Übrigens verfallen auch Warenbestände wie beispielsweise ein Butterberg oder eine Kartoffelhalde zeitlich im Wert. Nur Geld soll über Jahrtausende glänzen? Hat es noch bei keiner Währung jemals gegeben.
Bei Goldmünzen sieht das anders aus. Da Gold nicht beliebig reproduzierbar ist haben tausende Jahre alte Goldmünzen auch heute noch einen hohen Wert. Bei Bitcoin ist die Entwicklung über diese Zeiträume allerdings offen, dafür gibt es keine historischen Vorbilder. Wenn das System nicht mehr aktiv genutzt wird, wird es ziemlich sicher verfallen und langfristig vielleicht auch in Vergessenheit geraten. Unabhängig von der Entwicklung könnte sich der Ursprung langfristig in eine Legende verwandeln - die Ansätze sind jetzt schon erkennbar, obwohl der/die Gründer noch gar nicht lange tot/weg ist.
|
|
|
|
molecular
Donator
Legendary
Offline
Activity: 2492
Merit: 1006
|
 |
January 10, 2016, 02:34:18 PM |
|
Demnach hat der EUR ca. 1/3 abgewertet. Was man auch einfacher am Verhältnis 1,4423 zu 1,0925 ablesen kann.  Noe. 1/3 abwertung wären ja 1.4423 USD/EUR * 0.666 = 0.96 USD/EUR Eher 1/4: 1.0 - ( 1.0925 / 1.4423 ) Vielleicht hast du falschrum geteilt? 1/3 Aufwertung von 1.0925 aus würde nämlich 1.4423 ergeben. Da du den Fehler aber auch bei den Prozenten gemacht hast, hat's keiner gemerkt und jetzt denkt jeder der EUR wäre um 33% statt nur 25% gegenüber dem USD abgewertet worden. Sehr gefickt eingeschädelt ;-)
|
PGP key molecular F9B70769 fingerprint 9CDD C0D3 20F8 279F 6BE0 3F39 FC49 2362 F9B7 0769
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
January 10, 2016, 02:40:00 PM |
|
zu diesem Thema führe ich gern folgenden Beweis in das Schlachtfeld, Draghi ex goldman sachs, USA, Vetternwirtschaft wie sie nicht besser laufen kann!
BTC/EUR (Bitcoin. 418,20 -1,11% Perf. seit Threadbeginn: +6861,02% BTC/USD (Bitcoin. 452,13 -0,35% Perf. seit Threadbeginn: +2648,51%
Soll bedeuten, der EUR hat gegenueber dem USD um mehr als das doppelte verloren? Die Zahlen sind natürlich Humbug... Weighted Price bei Mt.Gox am 5. Juli 2011: 12,8 USD. Für einen EUR gab's an dem Tag 1,4423 USD. Daraus ergeben sich 8,8747 EUR/ BTC. Heute gibt's den BTC für 444,26 USD bei Bitstamp bzw. 407,66 EUR bei Kraken.Daraus ergeben sich 3470,78% beim USD und 4593,50% beim EUR. Demnach hat der EUR ca. 1/3 abgewertet. Was man auch einfacher am Verhältnis 1,4423 zu 1,0925 ablesen kann.  die zahlen aktuallisieren sich in dem thread automatisch, sie sind nicht ausgedacht, nur mal so Start 23.06.11 21:37
|
|
|
|
|
el_rlee
Legendary
Offline
Activity: 1551
Merit: 1000
|
 |
January 10, 2016, 03:46:27 PM |
|
Oder benützen die Chinesen Google gar nicht...
This ^. Vielleicht kann man ja bei baidu auch die Trends anschauen, who knows...
|
|
|
|
Lincoln6Echo
Legendary
Online
Activity: 1960
Merit: 1017
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
|
 |
January 10, 2016, 03:48:19 PM |
|
Die suchen wahrscheinlich wenn überhaupt bei google nach Bitcoins und nicht Bitecoins... 
|
|
|
|
Dunkelheit667
Legendary
Offline
Activity: 929
Merit: 1024
no degradation
|
 |
January 10, 2016, 03:58:01 PM |
|
Demnach hat der EUR ca. 1/3 abgewertet. Was man auch einfacher am Verhältnis 1,4423 zu 1,0925 ablesen kann.  Noe. 1/3 abwertung wären ja 1.4423 USD/EUR * 0.666 = 0.96 USD/EUR Eher 1/4: 1.0 - ( 1.0925 / 1.4423 ) Vielleicht hast du falschrum geteilt? 1/3 Aufwertung von 1.0925 aus würde nämlich 1.4423 ergeben. Korrekt. 1/4 Abwertung. Hab's korrigiert, vielen Dank für den Hinweis.  Da du den Fehler aber auch bei den Prozenten gemacht hast...
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. 100% entsprechen 12,8 USD. 34,7078 * 12,8 USD = 444,36 USD. 
|
And the machine keeps pushing time through the cogs, like paste into strings into paste again, and only the machine keeps using time to make time to make time. And when the machine stops, time is an illusion that we created free will.
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
January 10, 2016, 05:56:12 PM |
|
so ich denke da ziehen wir einen sauberen Strich drunter und schliessen das ganze final mit einem Hammer im Tageschart ab...  
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
January 10, 2016, 06:04:29 PM |
|
wer es nicht glaubt, der wochenchart bestätig dies, nach einem inverted hammer im shortabwärtstrend, ist die folgende kerze die bestätigung und die ist bullisch, daran wird ich in dieser wochenkerze wohl nichts mehr ändern 
|
|
|
|
bennana
|
 |
January 10, 2016, 06:06:56 PM |
|
Kraken, BTC/EUR, 1-Day  Klassische bärische Divergenz bezüglich des RSI. Bullisch sieht anders aus. In meinen Augen bedeutet das noch nicht eine Trendumkehr, ich würde jetzt aber darauf achten, dass der Preis, falls er weiter fallen sollte, keine vorher gebildeten Unterstützungszonen durchbricht. In dem Chart oben wäre solch eine Zone z.B. der zuletzt gebildete lokale Tiefpunkt (ca. 370€/BTC).
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
January 10, 2016, 06:11:30 PM |
|
zoom mal weiter raus, betrachte es nicht so kurz! Der RSI ist seit ein bullisch 23.08.2015 im Tageschart auch kraken bildet ein Hammer so mein ich das, sieht nach einer unvollendeten W Formation aus

|
|
|
|
|