Bitcoinforeverybody
Member

Offline
Activity: 504
Merit: 32
|
 |
February 06, 2018, 07:39:50 AM |
|
Eine Frage an die Bitcoinmaximalisten. Einige schreiben hier etwas davon, dass sie nur die nächste Wirtschaftskrise abwarten und dann sind sie mit BTC aus dem Schneider (also so interpretiere ich die Aussagen) Woher nehmt ihr diese Sicherheit?
Was ich ebenfalls nicht verstehe: Mal angenommen, es kommt wieder zu einer globalen Wirtschaftskrise, die wahrscheinlich grösseres Ausmass nehmen wird als die, die 2008 entstanden ist. Ihr habt dann eine bestimmte Menge BTC. Wo und wie wollt ihr die dann für euren "normalen" Alltag einsetzen? Die Anzahl der Annahmestellen ist doch immer noch sehr begrenzt. Essen, Tanken, Reparaturarbeiten, Handwerkerkosten, Lebensmittel, Reinigungsmittel…also all die Dinge, die eben im Alltag anfallen.
Oder ist eure Ansicht, dass BTC dann einen hohen Fiatwert hat (ihr also einen Teil auscashen könnt), erst durch die Wirtschaftskrise andere die Möglichkeit von BTC erkennen und dann die Infrastruktur so langsam während der Krise aufgebaut wird?
Wenn BTC nur eine Wertanlage ist, wird es in der Wirtschaftskrise nicht weiterhelfen. Bestenfalls als eiserne Reserve zum auscashen, was aber Crypto langsam ausbluten lassen wuerde. Gold duerfte diesbezueglich wertstabiler sein, aber wer glaubt, mit Gold in der Krise auf fette Gewinne spekulieren zu koennen, wird aufs Naeschen fallen. Bankenrettung wird es im Falle eines neuen Crashes zumindest in Europa nicht so einfach geben, es sei denn die Regierungen wollen verhindern, dass das Kapital eben wieder in grossem Stil in Crypto zurueckwandert und damit den Staaten endgueltig die Kontrolle ueber das monetaere System verlieren. Um das aber mal klar zu stellen, wir haben noch keine Krise, nur eine Kurskorrektur an den Boersen und wir haben derzeit noch eine recht robuste Weltwirtschaft. Also Panik und Schnellschuesse sind voellig Fehl am Platz. Sollte sich aber oben gezeichnetes Szenario andeuten, waere es sicher nicht schlecht, mit ein paar Satoshis in der Lang Position zu sein.
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction.
|
|
|
zidane
|
 |
February 06, 2018, 07:40:37 AM |
|
Und als der Crash noch seinen Anfang nahm, sagten viele, dass eine 10% Korrektur ganz normal sei.
Was denkt ihr: Sind wir jetzt noch über dem Realen Wert von BTC? Oder sind wir schon unter dem realen Wert, also in einem Überschwingen der steil einbrechenden Kurve?
Der Preis ist immer noch das 6 Fache des Preises vom letzten Jahr. Was meinst Du wieviel Potential wir noch nach unten haben. Auch sind viele Alts immer noch im x3 - x10 Bereich. Genug Luft also für viele mit Profiten auszusteigen. Den Rest machen die Bots, der Dow Jones, Dax und die Anhörung heute.
|
|
|
|
curiosity81
Legendary
Offline
Activity: 1778
Merit: 1070
|
 |
February 06, 2018, 07:41:11 AM |
|
Imho ist der aktuelle Crash krasser als 13/14. Damals ging das langsamer. Ich meine mich zu erinnern, dass der Kurs im Sommer 2014 noch bei ca. 600$ lag. Das Tief davor waren ca. 350-400$, d.h. ein Viertel bis ein Drittel des Maximuns. Jetzt haben wir 6000$, das ist ca. ein Drittel.
Wenn das so weiter geht und noch ein paar FUD-News und ich sehe wirklich schwarz.
Warum die Börsen nicht abschmieren? Ich gehe davon aus, dass die (i) ihre Server auf Vordermann gebracht haben und (ii) die Drops von einer Stufe zur nächst tieferen von Walen ausgeht.
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
February 06, 2018, 07:42:14 AM |
|
ich mach's mal wieder öffentlich... mein erster re-buy (nur eine kleine Position) findet bei knapp 5k statt. wobei ich durchaus tiefere Preise erwarte... aber wie ihr sicherlich vermutet ist mein Einhornfett ranzig geworden und meine Glaskugel dementsprechend trübe.  Hmm, ich mine mich zu erinnern, daß du vor kurzem noch bei 8k nachlegen wolltest.  Ja, hatte ich hier aber auch öffentlich irgendwo auf den letzten 100 Seiten gecancelt  Und jetzt obacht... wenn die Stimmung nicht bald mal massiv negativ wird werde ich irgendwo auf den nächsten 100 Steiten auch die 5k Ansage wieder canceln  und übrigens... was ich am Markt mache hat keinerlei Einfluss auf irgendwas...ich bin nicht mezzo  (höchstens ein bischen Bluna) für's Protokoll... ich hab die 5k Order nun auch gestrichen...  das geht mir zu schnell. Und sollte der Markt tatsächlich dort drehen freut's mich trotzdem
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2828
Merit: 1513
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
February 06, 2018, 07:43:09 AM Last edit: February 06, 2018, 07:57:17 AM by Gyrsur |
|
die leute die den idiotischen hype propheten gefolgt sind tun mir ehrlich leid!
N-TV.de hat zu hype hochzeiten 2 artikel pro tag ueber Bitcoin veroeffentlicht. und wo sind diese artikel jetzt? es bringt ja kaum noch schlagzeilen. allenfalls negative.
Seh ich auch so. CNBC hat sogar 1-Click-Anleitungen gegeben, wie man auf Poloniex Ripple bei $3 kaufen kann. Bei einigen könnte der Restwert der Coins bald weniger Wert sein, als das was sie für 2017 an Steuern zahlen müssen. Klar, das dann irgendwann Panik einsetzt. Von der "sogar die Oma kauft BTC" bis zum ersten Suizid in Korea aufgrund von Verlusten hat es nichtmal 2 Monate gedauert  Als Beispiel. Ihr habt für dieses Jahr 20000€ Steuern zu zahlen zum Stcihtag 31.12.2017. Bitcoin stürzt nun auf zb unter 1000USD und ihr habt im Endeffekt sogar Verlust gemacht zb 15000€. Dann müsst Ihr erstmal die 20000€ Steuern zum Stichtag zahlen und dürft dann die -15000€ im nächsten Jahr geltend machen. Wenn aber nächstes Jahr keine Gewinnposition vorhanden ist dann habt ihr pech gehabt. wäre mir neu dass ich auf bitcoins steuern zahlen muss welche ich nicht in fiat umgewandelt habe. beispiel: ich habe bei 11.000 EUR bitcoins gekauft. der kurs steigt auf 14.000 EUR aber ich cashe nicht in fiat aus weil ich denke es geht noch höher. der kurs fällt später auf 5.000 EUR aber ich cashe nicht aus weil ich nur geld verwendet habe welches ich zu 100% verlieren kann auch wenn es sehr weh tut. ich warte auf ein neues ATH in 2021 und werde dann auscashen. zusätzlich nutze ich dadurch die 1 jahresfrist bei der FIFO versteuerung und muss im besten fall gar nichts versteuern. auf unrealisierte verluste oder unrealisierte gewinne zahlt man keine steuern.EDIT: Dann müsst Ihr erstmal die 20000€ Steuern zum Stichtag zahlen und dürft dann die -15000€ im nächsten Jahr geltend machen. Wenn aber nächstes Jahr keine Gewinnposition vorhanden ist dann habt ihr pech gehabt.
den verlustvortrag kann man aber angeben und zieht das solange durch bis man wieder gewinne mit dem wirtschaftsgut gemacht hat und rechnet dann in diesem jahr alles gegeneinander und hat eventuell immer noch verlustvortrag und schleift den weiter mit. also man cashed sich nie alle bitcoins aus sondern behält immer einen teil des wirtschaftsgutes "Bitcoin". geschickterweise macht man als HODLer (gegenteil von ZOCKer) immer FIFO versteuerung und legt alles so dass man die jahresfrist überschreitet. was man auch entsprechend nachweisen kann sollte es zur prüfung kommen.
|
|
|
|
Bitcoinforeverybody
Member

Offline
Activity: 504
Merit: 32
|
 |
February 06, 2018, 07:43:37 AM |
|
Eine Frage an die Bitcoinmaximalisten. Einige schreiben hier etwas davon, dass sie nur die nächste Wirtschaftskrise abwarten und dann sind sie mit BTC aus dem Schneider (also so interpretiere ich die Aussagen) Woher nehmt ihr diese Sicherheit?
Was ich ebenfalls nicht verstehe: Mal angenommen, es kommt wieder zu einer globalen Wirtschaftskrise, die wahrscheinlich grösseres Ausmass nehmen wird als die, die 2008 entstanden ist. Ihr habt dann eine bestimmte Menge BTC. Wo und wie wollt ihr die dann für euren "normalen" Alltag einsetzen? Die Anzahl der Annahmestellen ist doch immer noch sehr begrenzt. Essen, Tanken, Reparaturarbeiten, Handwerkerkosten, Lebensmittel, Reinigungsmittel…also all die Dinge, die eben im Alltag anfallen.
Oder ist eure Ansicht, dass BTC dann einen hohen Fiatwert hat (ihr also einen Teil auscashen könnt), erst durch die Wirtschaftskrise andere die Möglichkeit von BTC erkennen und dann die Infrastruktur so langsam während der Krise aufgebaut wird?
BTC wird auch nicht davor schützen ist nur bullshit. Weil, stell dir vor eine Elite von 50 Milliardäre erschaffen unter sich eine digitale Währung. Dann, würden Sie nur diese akzeptieren weil der Person in dieser Gruppe auch tatsächlich es gegenleisten kann in form Gold, Land oder Diamanten usw... Bin gespannt ob der Uptrend intakt bleibt. denke das wir kurzfristig erstmal wieder höhere Kurse sehen werden da wir nicht wirklich fundamental schlechte news haben und so wie es aussieht die China ban news nicht mehr greifen: edit: ca 6700$
Um in diesem Kanal zu bleiben, ist ja fast der letzte den man irgendwie zeichnen kann, muss nach der Landung aber gleich wieder durchgestartet werden, da bin ich echt mal gespannt. Sind bei der Steigung nur ein paar Tage Zeit sonst durchbrechen wir nach unten und dann hoppeln wir Richtung $2000 danach gibt es eigentlich fast nichts mehr was hält. Wenn der Kurs in den Bereich des alten ATH kommt wäre sogar der komplette Aufwärtstrend des BTC in der Gesamtheit in Gefahr. Also wers immernoch nicht kapiert hat, der Zug ist abgefahren für diesen Chart. Willkommen im Bärenmarkt. Das sage ich doch, du musst unter dem Bild lesen. Jetzt hats mich gleich auch noch krankheitstechnisch erwischt, also alles Scheiße. Mal schauen ob ich überhaupt noch was finanzielles rausholen kann  Bin ja echt geneigt mich auch ein paar VTheorien hinzugeben. Aye, die 6700 haben nicht gehalten, nun bin ich selber gespannt wo wir landen. habe mal etwas fiat locker gemacht, nun gilts den besten einstiegspunkt zu finden. wer hat ne (realistische) idee? Ich und die meisten trader verkaufen alles bis 4200$ runter Alles drunter - god bless crypto  Du wuerdest jetzt noch verkaufen? Das kann aber auch verdammt ins Auge gehen. Ich habe an der 10K Linie noch mehr oder weniger erfolgreich rumgealbert, bin dann aber voll raus. Waere ich jetzt noch lang, wuerde ich sicher nicht mehr traden.
|
|
|
|
curiosity81
Legendary
Offline
Activity: 1778
Merit: 1070
|
 |
February 06, 2018, 07:55:11 AM |
|
Und man kann schon wieder diese Botwimple reinlegen die früher oder später nach unten durchbrochen werden.  Gut was solls, ich würde gerne mal wieder Bitcoins im Stück kaufen, von daher, lasst ihn weiter fallen.
|
|
|
|
zidane
|
 |
February 06, 2018, 08:01:12 AM |
|
die leute die den idiotischen hype propheten gefolgt sind tun mir ehrlich leid!
N-TV.de hat zu hype hochzeiten 2 artikel pro tag ueber Bitcoin veroeffentlicht. und wo sind diese artikel jetzt? es bringt ja kaum noch schlagzeilen. allenfalls negative.
Seh ich auch so. CNBC hat sogar 1-Click-Anleitungen gegeben, wie man auf Poloniex Ripple bei $3 kaufen kann. Bei einigen könnte der Restwert der Coins bald weniger Wert sein, als das was sie für 2017 an Steuern zahlen müssen. Klar, das dann irgendwann Panik einsetzt. Von der "sogar die Oma kauft BTC" bis zum ersten Suizid in Korea aufgrund von Verlusten hat es nichtmal 2 Monate gedauert  Als Beispiel. Ihr habt für dieses Jahr 20000€ Steuern zu zahlen zum Stcihtag 31.12.2017. Bitcoin stürzt nun auf zb unter 1000USD und ihr habt im Endeffekt sogar Verlust gemacht zb 15000€. Dann müsst Ihr erstmal die 20000€ Steuern zum Stichtag zahlen und dürft dann die -15000€ im nächsten Jahr geltend machen. Wenn aber nächstes Jahr keine Gewinnposition vorhanden ist dann habt ihr pech gehabt. wäre mir neu dass ich auf bitcoins steuern zahlen muss welche ich nicht in fiat umgewandelt habe. beispiel: ich habe bei 11.000 EUR bitcoins gekauft. der kurs steigt auf 14.000 EUR aber ich cashe nicht in fiat aus weil ich denke es geht noch höher. der kurs fällt später auf 5.000 EUR aber ich cashe nicht aus weil ich nur geld verwendet habe welches ich zu 100% verlieren kann auch wenn es sehr weh tut. ich warte auf ein neues ATH in 2021 und werde dann auscashen. zusätzlich nutze ich dadurch die 1 jahresfrist bei der FIFO versteuerung und muss im besten fall gar nichts versteuern. auf unrealisierte verluste oder unrealisierte gewinne zahlt man keine steuern.EDIT: Dann müsst Ihr erstmal die 20000€ Steuern zum Stichtag zahlen und dürft dann die -15000€ im nächsten Jahr geltend machen. Wenn aber nächstes Jahr keine Gewinnposition vorhanden ist dann habt ihr pech gehabt.
den verlustvortrag kann man aber angeben und zieht das solange durch bis man wieder gewinne mit dem wirtschaftsgut gemacht hat und rechnet dann in diesem jahr alles gegeneinander und hat eventuell immer noch verlustvortrag und schleift den weiter mit. also man cashed sich nie alle bitcoins aus sondern behält immer einen teil des wirtschaftsgutes "Bitcoin". geschickterweise macht man als HODLer (gegenteil von ZOCKer) immer FIFO versteuerung und legt alles so dass man die jahresfrist überschreitet. was man auch entsprechend nachweisen kann sollte es zur prüfung kommen. Viele haben hier aber BTC gegen ALTS getauscht, das meinte ich.
|
|
|
|
curiosity81
Legendary
Offline
Activity: 1778
Merit: 1070
|
 |
February 06, 2018, 08:02:06 AM |
|
Was aber offensichtlich wird ist, dass sich scheinbar langsam mehr Käufer finden zu den aktuellen Preisen. Wenn man sich die Orderbücher anguckt, so wird die Buywall-Kurver (rot) flacher wohingegen die Sellwall-Kurve (grün) recht steil ist.
Das sollte den Sturz eigentlich verlangsamen.
|
|
|
|
Bitcoinforeverybody
Member

Offline
Activity: 504
Merit: 32
|
 |
February 06, 2018, 08:03:12 AM |
|
Bin gespannt ob der Uptrend intakt bleibt. denke das wir kurzfristig erstmal wieder höhere Kurse sehen werden da wir nicht wirklich fundamental schlechte news haben und so wie es aussieht die China ban news nicht mehr greifen: edit: ca 6700$
Um in diesem Kanal zu bleiben, ist ja fast der letzte den man irgendwie zeichnen kann, muss nach der Landung aber gleich wieder durchgestartet werden, da bin ich echt mal gespannt. Sind bei der Steigung nur ein paar Tage Zeit sonst durchbrechen wir nach unten und dann hoppeln wir Richtung $2000 danach gibt es eigentlich fast nichts mehr was hält. Wenn der Kurs in den Bereich des alten ATH kommt wäre sogar der komplette Aufwärtstrend des BTC in der Gesamtheit in Gefahr. Also wers immernoch nicht kapiert hat, der Zug ist abgefahren für diesen Chart. Willkommen im Bärenmarkt. Das sage ich doch, du musst unter dem Bild lesen. Jetzt hats mich gleich auch noch krankheitstechnisch erwischt, also alles Scheiße. Mal schauen ob ich überhaupt noch was finanzielles rausholen kann  Bin ja echt geneigt mich auch ein paar VTheorien hinzugeben. Aye, die 6700 haben nicht gehalten, nun bin ich selber gespannt wo wir landen. habe mal etwas fiat locker gemacht, nun gilts den besten einstiegspunkt zu finden. wer hat ne (realistische) idee? Die 5000$ sehen wir heute bestimmt auch noch. Done
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3752
Merit: 5421
Decentralization Maximalist
|
 |
February 06, 2018, 08:05:17 AM |
|
Imho ist der aktuelle Crash krasser als 13/14. Damals ging das langsamer. Ich meine mich zu erinnern, dass der Kurs im Sommer 2014 noch bei ca. 600$ lag. Das Tief davor waren ca. 350-400$, d.h. ein Viertel bis ein Drittel des Maximuns. Jetzt haben wir 6000$, das ist ca. ein Drittel.
Ich bin ja schon länger in bärischer Stimmung, aber dieser wuchtige Downmove ist auch für mich überraschend. Er ist tatsächlich vergleichbar mit dem damaligen Mt-Gox-Dip oder sogar noch etwas heftiger, und kommt zeitlich ca. einen halben Monat früher. Mein Kursziel sind momentan die $5000. Dort sollte es Widerstand geben. Ich bin mir aber nach wie vor sicher, dass danach ein ebenso wuchtiger Bounce kommt. Wer jetzt kauft, wird es wahrscheinlich nicht bereuen (Das ist keine Investmentempfehlung, nur so ein Gefühl.) Manchmal frage ich mich allerdings, was denn so wichtig daran ist, genau den Boden beim Nachkaufen zu treffen. Jemand, der "ins fallende Messer greift", scheint ja in der Trader-Szene sowas wie der Loser schlechthin zu sein. Wer dagegen kurz vorm Top (oder generell in einer FOMO-Phase) kauft, ist genial und gilt als großer Bitcoin-Unterstützer und darf sich danach brüsten, toll zu HODLn  (Wollte gerade sagen, die 6000 sind gefallen ... da kommt ein heftiger Upmove bei Finex. Macht das doch lieber bei 5000, da hat es mehr Sinn  )
|
|
|
|
|
sinnlos42
Jr. Member
Offline
Activity: 80
Merit: 5
|
 |
February 06, 2018, 08:11:05 AM |
|
Auf bitcoin.de ist der Kurs sogar schon bei 4.500 € 
|
|
|
|
murrayrothbard
|
 |
February 06, 2018, 08:12:36 AM |
|
Eine Frage an die Bitcoinmaximalisten. Einige schreiben hier etwas davon, dass sie nur die nächste Wirtschaftskrise abwarten und dann sind sie mit BTC aus dem Schneider (also so interpretiere ich die Aussagen) Woher nehmt ihr diese Sicherheit?
Was ich ebenfalls nicht verstehe: Mal angenommen, es kommt wieder zu einer globalen Wirtschaftskrise, die wahrscheinlich grösseres Ausmass nehmen wird als die, die 2008 entstanden ist. Ihr habt dann eine bestimmte Menge BTC. Wo und wie wollt ihr die dann für euren "normalen" Alltag einsetzen? Die Anzahl der Annahmestellen ist doch immer noch sehr begrenzt. Essen, Tanken, Reparaturarbeiten, Handwerkerkosten, Lebensmittel, Reinigungsmittel…also all die Dinge, die eben im Alltag anfallen.
Oder ist eure Ansicht, dass BTC dann einen hohen Fiatwert hat (ihr also einen Teil auscashen könnt), erst durch die Wirtschaftskrise andere die Möglichkeit von BTC erkennen und dann die Infrastruktur so langsam während der Krise aufgebaut wird?
Wie mit BTC etwas kaufen? BTC ist doch keine Währung es ist digitales Gold 
|
Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it.
|
|
|
murrayrothbard
|
 |
February 06, 2018, 08:27:05 AM |
|
Und jetzt alle im Chor: HODL HODL HODL JODEL JODEL JODEL Wir reden uns alles Toll denn was nicht sein darf, kann nicht sein weil BTC ist digitales Gold und wer etwas anderes behauptet ist ein Troll 
|
Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it.
|
|
|
zidane
|
 |
February 06, 2018, 08:33:50 AM |
|
Das beste ist, die Anhörung ist heute was den Kurs nochmal gewaltig drücken wird und es ist noch nichtmal der tether Fall aufgeklärt.
Das Blutbad steht uns also erst noch bevor.
|
|
|
|
murrayrothbard
|
 |
February 06, 2018, 08:38:57 AM |
|
Wenn der Kurs unter $ 5000 rutscht wird es interessant
|
Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it.
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2828
Merit: 1513
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
Bärenjahre sind ArbeitsjahreLN sollte 2018 und 2019 verbreitung finden. wichtig ist jetzt im bärenmarkt dass die versprechen des bullenmarktes eingelöst werden also Bitcoin weg vom spekulationsobjekt zu sache wird mit der man auch bezahlt. die verbreitung muss steigen. wenn der preis immer weiter fällt gibt man eher seine bitcoins aus weil am nächsten tag sind sie ja weniger wert. im bullenmarkt neigt man zum hodlen.Der Bullenmarkt kauft Versprechen – und der Bärenmarkt die Leistung. Die Blase, die den Höhepunkt eines Bullenmarktes markiert, spült massenweise Kapital auf die Märkte. Während eines Bärenmarktes muss dieses Kapital nun arbeiten, um Bitcoin und die anderen Kryptowährungen wirklich voranzubringen.
Der Bullenmarkt holt Investments ein, der Bärenmarkt verwirklicht sie. Bei Bitcoin sind während allen bisherigen Bärenmärkten die wichtigsten Dinge entstanden. Auf die Blase von 2011 folgte etwa die Entstehung von Börsen wie Bitcoin.de und BitStamp; nach der Blase von Ende 2013 entstanden Börsen rund um die Welt, ATMs, Hardware-Wallets, eine Welle der Akzeptanz von Bitcoin im Handel setzte ein. Bärenmarkte korrigieren die Versprechungen, die Bullenmärkte machen, lösen sie aber auch ein.
|
|
|
|
HenneWhatElse
Newbie
Offline
Activity: 12
Merit: 0
|
 |
February 06, 2018, 08:53:09 AM |
|
ich kapiere nicht was so schwer dabei ist weinfach 50% zu tethern. es ist eine win win situation in so einem Bärenmarkt. Wir allesollten in crypto nur investieren, wenn wir glauben, dass es auch irgendwan in der Zukunft erfolg haben wird. Somit ist dieser Dip nur temporär (sollte er zumindest sein nach unserer idealistischen Denkweise) Wenn btc auf 4k knallt oder vill sogar kurzzeitig auf 2,5k, dann kaufen wir einfach mit unserem tether nach und haben unseren Satoshivalue erhöht! wenn wir stärker steigen, dann ist es auch nicht schlimm, weil der nächste Bull anfängt und wir für längere Zeit ordentliche Renditen einfahren werden!
Mich würde es nicht wundern, dass es heute Abend Richtung 9k zugeht nach dem Amiergebnis
|
|
|
|
zidane
|
 |
February 06, 2018, 08:56:23 AM |
|
ich kapiere nicht was so schwer dabei ist weinfach 50% zu tethern. es ist eine win win situation in so einem Bärenmarkt. Wir allesollten in crypto nur investieren, wenn wir glauben, dass es auch irgendwan in der Zukunft erfolg haben wird. Somit ist dieser Dip nur temporär (sollte er zumindest sein nach unserer idealistischen Denkweise) Wenn btc auf 4k knallt oder vill sogar kurzzeitig auf 2,5k, dann kaufen wir einfach mit unserem tether nach und haben unseren Satoshivalue erhöht! wenn wir stärker steigen, dann ist es auch nicht schlimm, weil der nächste Bull anfängt und wir für längere Zeit ordentliche Renditen einfahren werden!
Mich würde es nicht wundern, dass es heute Abend Richtung 9k zugeht nach dem Amiergebnis
Du weisst schon was mit deinen Tethern in den kommenden Wochen passieren könnte?
|
|
|
|
|