MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 1442
Merit: 1115
|
 |
June 12, 2019, 11:08:36 AM |
|
Und explodieren wird es eher früher, wie später. Die Digitalisierung ist am laufen und wer dagegen arbeit verliert. Es wird kommen, das steht fest. Die interessanteste Frage ist nur "WIE".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Your favorite trading tools in one place. Lightning fast execution. Start trading
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
wekael
Jr. Member
Offline
Activity: 145
Merit: 1
|
 |
June 12, 2019, 05:25:43 PM |
|
Scheint ja so als ob wir erneut 9k antesten..
|
|
|
|
Real-Duke
Legendary
Offline
Activity: 2702
Merit: 1476
|
 |
June 12, 2019, 05:44:31 PM |
|
Scheint ja so als ob wir erneut 9k antesten..
Scheint eher so das wir nochmal ordentlich Anlauf nehmen, oder jemand die Luft raus lässt  Aber solange es über 8000 bleibt, soll es mir persönlich erstmal Recht sein.
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3234
Merit: 3650
Decentralization Maximalist
|
 |
June 12, 2019, 05:48:29 PM |
|
Wer ausser den... pushed den Kurs hoch oder runter? Marktteilnehmer mit überproportional hohen Beständen an Coins und Fiat, welche Angst und Gier zur Bereicherung ihres Portfolios auf Kosten von zittrigen Händen ausnutzen. Das funktioniert im Bärenmarkt genauso gut wie im Bullenmarkt. Da bin ich ganz bei dir. Was ich mit meinem Post eigentlich sagen wollte: Der "freie Markt" impliziert eben auch das. Gerade in einem wenig regulierten Markt können auch "unethisch" handelnde Teilnehmer ziemlich frei agieren. Schließlich ist es nicht einfach, Marktmanipulation nachzuweisen, das geht ja hauptsächlich über Insider-Informationen. Der Wal kann sich aber bei Bitcoin in den meisten Fällen darauf berufen, dass seine Aktion funktioniert hat, also der Marktsituation entsprochen hat. Es gibt ja keine Unternehmenskennzahlen oder ähnliches, die man vorher "abgreifen" könnte. Es kann aber selbst dem größten Wal passieren, dass er sich verzockt.
Verzockt im Sinne von weniger Fiat gegenüber Crypto? Glaube ich nicht. Ein Wal kauft im Bärenmarkt stetig kleine Positionen und ist Garant dafür, dass der Markt nicht weiter abrutscht. Ich denke hier wäre z.B. die Konsolidierung bei 6000 im Jahr 2018 ein mögliches Beispiel. Viele Wale könnten darauf gesetzt haben, dass diese Barriere hält. Dann könnten sie von der Faketoshi-Aktion und dem Fall auf 3000 überrascht worden sein. Aber langfristig haben sie tatsächlich bessere Chancen, solche Verluste dann über das Triggern eines Bullenmarktes auszugleichen. Nehmen wir LTC als Beispiel. Ab ca. 30$ wurde konsolidiert und dann massiv gepumpt. Die kolportierte Halving-Aussicht tut ihr übriges. Jetzt steht LTC bei knapp 140$ und es ist nicht abzusehen, wann die Blase platzt. Witzig dabei, bei LTC existiert kein Use Case und es gibt anscheinend keine Dev`s mehr. Trotzdem moont es. Für den ein oder anderen die perfekte Gelegenheit Shitcoins abzustossen. Aber die Masse in Ihrem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf. Hier würde ich dir widersprechen (bin aber _kein_ LTC-Investor). Da es hier OT ist, nur kurz: Ich sehe LTC als eine Art "schnelleren, aber unsichereren Bitcoinklon", der besonders dann Aufmerksamkeit für das Verschieben von Coins zwischen Börsen u.a. bekommt, wenn bei BTC die Blockchain mal wieder voll ist. Aber wer nutzt BTC von Endanwender zu Endanwender? Fast niemand. Alles läuft über Börsen und damit muss die Identität offenbart werden. Gut, dass niemand etwas zu verbergen hat, ausser seine Privatsphäre.  Entscheidend ist, dass es für normale User möglich ist. Die Wale werden aber in der Regel tatsächlich per KYC identifiziert sein. Für ziemlich interessant halte ich z.B. das Tauschen von BTC gegen Speicherplatz (z.B. per Reselling von Webspace/Servern). Speicher<->Krypto geht ja auch direkt über Sia, aber sonst kann man es natürlich auch indirekt (also mit einem zentralisierten Unternehmen dazwischen) tun. Für Speicherplatz-Anbieter gilt afaik kaum irgendwo KYC.
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
June 13, 2019, 11:21:55 AM |
|
Ob "frei" oder "manipuliert", "unreguliert" oder sonstwas - da im Kryptomarkt nicht alle Marktteilnehmer die gleichen Möglichkeiten zur Manipulation und Information haben ist es auf jedem Fall ein eher "ungerechter Markt". letztlich ist es aber wohl eine notwendige Phase, durch die wir durchmüssen, bis vielleicht mit wirklich transparenten dezentralen Exchanges alles mal besser (oder zumindest anders) wird.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
lassdas
Legendary
Offline
Activity: 3304
Merit: 1288
|
 |
June 13, 2019, 12:23:04 PM |
|
.. da im Kryptomarkt nicht alle Marktteilnehmer die gleichen Möglichkeiten zur Manipulation und Information haben ist es auf jedem Fall ein eher "ungerechter Markt". ..
Nach der Definition gibt es also garkeinen "gerechten Markt", denn Marktteilnehmer mit wenig Kapital haben doch nirgends die gleichen Möglichkeiten zur Manipulation, wie Marktteilnehmer mit viel Kapital. Das "Problem" des Bitcoin-, bzw Krypto-Marktes ist doch lediglich, daß er so klein ist und sich daher mit vergleichsweise geringem Kapitaleinsatz relativ große Kursbewegungen realisieren und dann ggfs. ausnutzen lassen (nicht zuletzt, weil viele Marktteilnehmer dazu neigen, schnell in Panik zu verfallen).
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
June 13, 2019, 12:39:40 PM Last edit: June 13, 2019, 12:51:17 PM by bitcoincidence |
|
.. da im Kryptomarkt nicht alle Marktteilnehmer die gleichen Möglichkeiten zur Manipulation und Information haben ist es auf jedem Fall ein eher "ungerechter Markt". ..
Nach der Definition gibt es also garkeinen "gerechten Markt", denn Marktteilnehmer mit wenig Kapital haben doch nirgends die gleichen Möglichkeiten zur Manipulation, wie Marktteilnehmer mit viel Kapital. Das "Problem" des Bitcoin-, bzw Krypto-Marktes ist doch lediglich, daß er so klein ist und sich daher mit vergleichsweise geringem Kapitaleinsatz relativ große Kursbewegungen realisieren und dann ggfs. ausnutzen lassen (nicht zuletzt, weil viele Marktteilnehmer dazu neigen, schnell in Panik zu verfallen). Ich schreib's ja immer wieder, aber an den "normalen Märkten" ist fast alles was in der Kryptowelt normal ist als Manipulation verboten. https://en.wikipedia.org/wiki/Market_manipulationIch gebe mich natürlich keiner Illusion hin, dass die "normalen" Aktienmärkte etc. auch alles andere als "gerecht" sind, aber mich verwundert schon immer wie das Krypto Haifischbecken als normaler oder gar "freier Markt" betrachtet oder sogar idealisiert wird. Das ist für mich die amerikanische Definition von "Freiheit" mit der man sich im Zweifelsfall seinen Claim freischiesst, einfach weil man es kann und besser bewaffnet ist als der andere und der Wilde keine Feuerwaffen hat (selber Schuld) oder die Pockendecke schön und den Schnaps lecker findet 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1960
Merit: 1667
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
June 13, 2019, 01:02:38 PM |
|
Nennt sich das dann freier Markt? The guidelines will require companies ranging from exchanges Coinbase Inc. and Kraken to asset manager Fidelity Investments to collect information about customers initiating transactions of over $1,000 or 1,000 euros, as well as details about the recipients of the funds, and to send that data to the recipient’s service provider along with each transaction. https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-06-11/crypto-exchanges-are-facing-biggest-regulatory-hurdle-yetWie kann man hier direkt einen Kotzsmiley einfügen?
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
June 13, 2019, 07:31:59 PM |
|
Nennt sich das dann freier Markt? The guidelines will require companies ranging from exchanges Coinbase Inc. and Kraken to asset manager Fidelity Investments to collect information about customers initiating transactions of over $1,000 or 1,000 euros, as well as details about the recipients of the funds, and to send that data to the recipient’s service provider along with each transaction. https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-06-11/crypto-exchanges-are-facing-biggest-regulatory-hurdle-yetWie kann man hier direkt einen Kotzsmiley einfügen? Ist doch toll... wenn Exchanges dann stärker reguliert sind als Banken zieht zumindest nicht mehr das Argument der Geldwäsche und Terrorfinanzierung  Ob "frei" oder "manipuliert", "unreguliert" oder sonstwas - da im Kryptomarkt nicht alle Marktteilnehmer die gleichen Möglichkeiten zur Manipulation und Information haben ist es auf jedem Fall ein eher "ungerechter Markt". letztlich ist es aber wohl eine notwendige Phase, durch die wir durchmüssen, bis vielleicht mit wirklich transparenten dezentralen Exchanges alles mal besser (oder zumindest anders) wird.
was ist daran ungerecht... wenn einer viel hat kann er auch viel verkaufen... das ist nicht ungerecht, das ist nur ungleich verteilt 
|
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 1442
Merit: 1115
|
 |
June 13, 2019, 08:06:56 PM |
|
Also ein wenig vermisse ich unsere Rocketluncher Stimmung. FullMOON Party usw. Ich weiß, dafür brauchen wir noch etwas mehr wie +10% BTC. Aber vor einigen Wochen, hat man hier im Forum schon gemerkt wie alte Accounts, oder viele Neue, wieder aktiv sind. Bitte mehr davon 
|
|
|
|
lassdas
Legendary
Offline
Activity: 3304
Merit: 1288
|
 |
June 13, 2019, 08:18:25 PM |
|
.. Rocketluncher Stimmung. FullMOON Party usw. ..
Der Start is ja nu echt schon ne Weile her und die Sache mit dem Mond..... also, wenn Du mich fragst, haben wir den auch schon vor geraumer Zeit hinter uns gelassen. Ich würd unseren momentanen Aufenthaltsort ja eher irgendwo zwischen Mars und Jupiter einordnen.
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
June 13, 2019, 08:24:37 PM |
|
.. Rocketluncher Stimmung. FullMOON Party usw. ..
Der Start is ja nu echt schon ne Weile her und die Sache mit dem Mond..... also, wenn Du mich fragst, haben wir den auch schon vor geraumer Zeit hinter uns gelassen. Ich würd unseren momentanen Aufenthaltsort ja eher irgendwo zwischen Mars und Jupiter einordnen. Was den einen der Mond ist den anderen die Sonne  Zoomt mal raus... wir arbeiten gerade einfach die 8k ab... da ist schon eine Menge Widerstand drin. 10k wird dann die nächste Hürde 
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3234
Merit: 3650
Decentralization Maximalist
|
 |
June 14, 2019, 12:48:31 AM |
|
Ich gebe mich natürlich keiner Illusion hin, dass die "normalen" Aktienmärkte etc. auch alles andere als "gerecht" sind, aber mich verwundert schon immer wie das Krypto Haifischbecken als normaler oder gar "freier Markt" betrachtet oder sogar idealisiert wird. Das ist für mich die amerikanische Definition von "Freiheit" mit der man sich im Zweifelsfall seinen Claim freischiesst, einfach weil man es kann und besser bewaffnet ist als der andere und der Wilde keine Feuerwaffen hat (selber Schuld) oder die Pockendecke schön und den Schnaps lecker findet  Klar, in diesem Sinne hast du natürlich Recht. Ich habe "frei" auch gar nicht wertend oder idealistisch gemeint, sondern einfach im Sinn von "unreguliert" oder "ungeregelt". Das dumme ist ja, dass gerade in den "freiesten" Märkten die Informationsasymmetrie besonders heftig zuschlägt (nicht nur bei Insider-Informationen). Die "gerechtesten" (im Sinn von "egalitärsten" oder auch "gleiche Chancen für die Kleinen") Märkte sind daher eher stark reguliert. Wobei es aber immer noch für mich schwierig ist, Marktmanipulation im Bitcoinmarkt nachzuweisen. Nehmen wir mal an, ein Wal hat eine Info über einen neuen ETF, bevor die Öffentlichkeit die hat, und kauft dann und hilft dann mit, die Nachricht zu verbreiten. Es ist aber umstritten, ob solche Infos wirklich positiv für den Bitcoinkurs sein müssen - anders als im Aktienmarkt z.B. eine Info über höhere Gewinne. Genauso wie umgekehrt beim China-Bann und beim Segwit-Streit, bei denen sich der Bullenmarkt trotz angeblich "negativer" News fortgesetzt hat. In einer weiten Marktmanipulations-Defition dagegen ist ja sogar das Veröffentlichen von Raketenbildern oder jeder Post im "Spekulations"-Forum irgendwie auch Manipulation. 
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
June 14, 2019, 01:07:51 AM Last edit: June 14, 2019, 01:32:50 AM by bitcoincidence |
|
Wobei es aber immer noch für mich schwierig ist, Marktmanipulation im Bitcoinmarkt nachzuweisen. Nehmen wir mal an, ein Wal hat eine Info über einen neuen ETF, bevor die Öffentlichkeit die hat, und kauft dann und hilft dann mit, die Nachricht zu verbreiten. Es ist aber umstritten, ob solche Infos wirklich positiv für den Bitcoinkurs sein müssen - anders als im Aktienmarkt z.B. eine Info über höhere Gewinne. Genauso wie umgekehrt beim China-Bann und beim Segwit-Streit, bei denen sich der Bullenmarkt trotz angeblich "negativer" News fortgesetzt hat.
Ich glaube die Insiderinformationen im Bitcoinmarkt sind nicht die klassischen Vorteile, dass man News früher erfährt. Ich stelle mir eher vor, dass einige Exchanges (bitfinex, bitmex u.ä.) gegen ihre eigenen Kunden zocken oder zumindest sehr guten, walartigen Kunden erlauben auf die Daten zuzugreifen. Wer das als Exchangebetreiber in einem unregulierten Markt nicht macht wäre fast gar bescheuert. Genauso dämlich wäre es sich eine Fiatwährung aufzulegen, nennen wir sie mal Tether, und damit nicht am Markt herumzupfuschen. Das würde einfach der menschlichen Natur widersprechen. Mein innerer Schurke sagt mir, wenn an den sogenannten "regulierten" Märkten schon sehr viel Hirnschmalz in kleine und grosse Schiebereien und Betrügereien geschmiert wird (siehe die diversen Bank- und Börsenskandale) bzw. sogar ein institutioneller Teil des Systems sind (siehe z.B. die diversen Skandale der Deutschen Bank bzw. die Mutter aller Finanzbetrügereien, die sogenannte "Finanzkrise") , dann dürfte logischerweise das Potential für Manipulation und Betrug in unregulierten Märkten gegen Unendlich streben 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
June 14, 2019, 01:23:52 AM |
|
Nennt sich das dann freier Markt? The guidelines will require companies ranging from exchanges Coinbase Inc. and Kraken to asset manager Fidelity Investments to collect information about customers initiating transactions of over $1,000 or 1,000 euros, as well as details about the recipients of the funds, and to send that data to the recipient’s service provider along with each transaction. https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-06-11/crypto-exchanges-are-facing-biggest-regulatory-hurdle-yetWie kann man hier direkt einen Kotzsmiley einfügen? Ich finde das ziemlich nachvollziehbar (ohne es gut zu finden), dass die mittlerweile normal gewordenen staatlichen Überwachungsmechanismen wegen Geldwäsche, Terrorfinanzierung und [beliebigen Grund einsetzen] etc. auch die Kryptobörsen die mit Fiat handeln erwischen. Wobei - steht glaube ich auch im Artikel - wer das nicht will auch Handschlaggeschäfte o.ä. tätigen kann. Aber wie sollen denn die Exchanges überhaupt die Empfänger von Transaktionen erfassen? Das klingt abstrus...oder wie der Anfang vom Ende des Fiatzuflusses wie man ihn im Moment kennt. Dann wären die Auswirkungen evtl. drastisch.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1960
Merit: 1667
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
June 14, 2019, 06:50:38 AM |
|
Aber wie sollen denn die Exchanges überhaupt die Empfänger von Transaktionen erfassen?
- Durch KYC regulierte Wallets bzw. vom Staat freigegebenen Adressen. Edit: Obwohl eine Adresse doch schon ausreicht. Wer sagt denn, das man mehrere braucht?  -> Die persönliche Identifikationsnummer, die jeder deutsche unmiitelbar nach Geburt erhält, wird zur lebenslangen Walletadresse. 
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
June 14, 2019, 07:41:50 AM |
|
Also ein wenig vermisse ich unsere Rocketluncher Stimmung. FullMOON Party usw. Ich weiß, dafür brauchen wir noch etwas mehr wie +10% BTC. Aber vor einigen Wochen, hat man hier im Forum schon gemerkt wie alte Accounts, oder viele Neue, wieder aktiv sind. Bitte mehr davon  Den Start hast du wohl verpasst, wa? wir sind doch schon längst wieder auf dem Weg 
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1251
|
 |
June 14, 2019, 08:30:19 AM |
|
Ich gebe mich natürlich keiner Illusion hin, dass die "normalen" Aktienmärkte etc. auch alles andere als "gerecht" sind, aber mich verwundert schon immer wie das Krypto Haifischbecken als normaler oder gar "freier Markt" betrachtet oder sogar idealisiert wird.
Er ist genau dann frei, wenn jeder Teilnehmer grundsätzlich dieselben Rechte hat. Das heisst aber nicht, dass sich nicht einzelne Teilnehmer Vorteile verschaffen können indem sie früher einsteigen, sich mehr Informationen beschaffen oder sogar sich absprechen. Die "normalen" Aktienmärkte sind vor allem deshalb unfrei, weil einzelnen Spielern gewaltsam (= durch die Staatsgewalt, d.h. letzter Konsequenz körperliche Gewalt) Vorteile verschafft werden. Das ist für mich die amerikanische Definition von "Freiheit" mit der man sich im Zweifelsfall seinen Claim freischiesst, einfach weil man es kann und besser bewaffnet ist als der andere und der Wilde keine Feuerwaffen hat (selber Schuld) oder die Pockendecke schön und den Schnaps lecker findet  Immerhin ist derjenige, der sich grundsäzlich verteidigen kann/darf freier, als jemand der schon deshalb zum Opfer einer Gewalttat wird, weil er sich in Zukunft verteidigen könnte. Tatsächlich ist der gemeine Bürger heute weit schlechter dran als Dein Wilder, der wenigstens noch selbst bestimmen konnte ob er den angebotenen Schnaps wegkippt. Willkommen in der Realität.
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
June 14, 2019, 08:32:26 AM |
|
Ja leck mich doch am Arsch, mezzo!!! Jetzt fehlt eigentlich nur noch klaus und die neue Hyperwave kann beginnen 
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1251
|
 |
June 14, 2019, 08:35:43 AM |
|
Ja, da schippert man mal eine Zeit lang in der Gegend herum und schon zettelt ihr hier eine Rally an. 
|
|
|
|
|