lordoliver
Legendary
Offline
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
|
 |
June 22, 2019, 04:32:44 PM |
|
Dass hier die Sektkorken noch im Anus feststecken wundert mich nicht, denn es ist ja "nur" der halbe Weg zum letzten ATH.
Mal als kleine Erinnerung an damals™: Das vorletzte ATH lag bei Pi mal Daumen 1.000 USD. Als wir davon wieder die Hälfte (500 USD, ca. Anfang 2016) erreicht hatten, hat es noch rund ein Jahr gedauert, bis wir überhaupt mal wieder das alte ATH erreichen sollten. Und erst dann ging die eigentliche Rallye los. Wenn sich die Geschichte also wiederholt, sehen wir 20K erst nächsten Sommer wieder und neue ATHs ab Herbst 2020. In diesem Sinne: Geduld. https://www.savagechickens.com/2008/05/patience.htmlyo aber schieb doch noch etwas weiter, zurück. Da hatten wir als ATH 250 stehen, sind auf 50 abgestürzt und ein halbes jahr später haben wir die 1k geknackt... Kann also noch dauern, oder auch nicht ;-)
|
|
|
|
|
|
|
|
"You Asked For Change, We Gave You Coins" -- casascius
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction.
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
June 22, 2019, 05:08:08 PM |
|
Das einzige was sicher ist, ist das die Zukunft nicht die Vergangenheit widerspiegeln wird...
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
June 22, 2019, 05:46:21 PM |
|
Das zeigt uns ein geschichtlicher Rückblick allerdings das genaue Gegenteil. Was für den Kursverlauf eher positiv ist, macht sich in anderen Dinge leider überwiegend negativ bemerkbar.
|
|
|
|
fsm247
|
 |
June 22, 2019, 05:54:16 PM |
|
Das zeigt uns ein geschichtlicher Rückblick allerdings das genaue Gegenteil. Was für den Kursverlauf eher positiv ist, macht sich in anderen Dinge leider überwiegend negativ bemerkbar.
Jup, History repeats itself und die Menschen tendieren dazu die gleichen Fehler immer und immer wieder zu machen. Was den aktuellen Kursverlauf angeht, gehe ich aber inzwischen davon aus, dass wir das letzte Hoch schneller und deutlich höher überschreiten werden, als das in der Vergangenheit der Fall war.
|
|
|
|
Bitcoinforeverybody
Member

Offline
Activity: 504
Merit: 32
|
 |
June 22, 2019, 06:26:26 PM |
|
Aber irgendwie geht mir das schon wieder zu schnell. Bald muss ich Teile der Coins wohl wieder in Edelmetalle umschichten.
Ich werde von der Kursentwicklung auch immer wieder überrascht - und zwar in beide Richtungen. Da gehe ich wohl zu sehr von mir selbst aus und weniger von völlig abgedrehten Spekulanten. Naja, dann werde ich wohl erst mal weiter Banknoten sammeln, bis sich die Spekulanten wieder etwas beruhigt haben und bemerken, dass Bitcoin doch eigentlich tot ist.  Jetzt schon? Findest du das nicht etwas zu früh? Um wirklich zu sterben sollte der Kurs von noch ein paar Stockwerken höher springen. Es geht momentan echt schnell, vielleicht zu schnell, aber eine Rakete ist schneller und sowas habe eich auf den letzten Seiten hier noch nicht gesehen. Fazit: Es geht noch weiter nach oben  Ich erinnere mich an den User, der die Entwicklung der Rallye mit dem Winkelmesser gemessen hat.  Und der Witz, der lag gar net so falsch damit.
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3430
Merit: 3401
Shitcoin Minimalist
|
 |
June 22, 2019, 06:39:17 PM |
|
Ich erinnere mich an den User, der die Entwicklung der Rallye mit dem Winkelmesser gemessen hat.
Das ist so verkehrt nicht, und auch in etwa das, was z.B. die TA-ler machen, wenn sie ihre Fibonacci-Dingens anlegen. Wenn du einen Chart in logarithmischer Ansicht wählst, und eine gerade Linie mit dem Winkelmesser hast, ist das ein typisch exponentieller Verlauf. Und das ist in etwa, was man für ein Asset erwarten würde, bei dem mehrere Faktoren gleichzeitig ein Wachstum erwarten lassen. Wenn du dann allerdings eine deutliche Abweichung von deinem geraden Winkelmesser nach oben siehst, weißt du, dass du in Bubble-Land bist. Allerdings sagt dir das natürlich nichts darüber, wie hoch die Bubble geht, bis sie platzt (und natürlich willst du erst kurz vorm Platzen "aussteigen") 
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
Klangburg
|
 |
June 22, 2019, 07:00:42 PM |
|
Immerhin lag dazwischen ein gewaltiger Altcoin Hype. Ich glaube auf diesen hoffen einschließlich mir alle.
Ich nicht  Naja, eigtl. ist mir das egal, hypt ihr mal schön mit euren Shitcoins. Hier, das is doch was für dich https://coinmarketcrap.co/
|
|
|
|
Scheede
|
 |
June 22, 2019, 07:10:03 PM |
|
Mal wieder Zeit für ein " told ya so"  bis dahin kann man noch hoffen dass es günstiger wird.
Das halte ich für eine sehr riskante Wette. Selbst wenn der Kurs nochmal fällt, wird er nicht mehr besonders tief fallen, zugleich kann der Anstieg dich aber schnell viele Bitcoins kosten, die du beim ATH schmerzlich vermissen wirst. Die Risk-Reward-Ratio ist für so eine Wette eher ungünstig. 
|
|
|
|
Bitcoinforeverybody
Member

Offline
Activity: 504
Merit: 32
|
 |
June 22, 2019, 07:17:36 PM |
|
Ich erinnere mich an den User, der die Entwicklung der Rallye mit dem Winkelmesser gemessen hat.
Das ist so verkehrt nicht, und auch in etwa das, was z.B. die TA-ler machen, wenn sie ihre Fibonacci-Dingens anlegen. Wenn du einen Chart in logarithmischer Ansicht wählst, und eine gerade Linie mit dem Winkelmesser hast, ist das ein typisch exponentieller Verlauf. Und das ist in etwa, was man für ein Asset erwarten würde, bei dem mehrere Faktoren gleichzeitig ein Wachstum erwarten lassen. Wenn du dann allerdings eine deutliche Abweichung von deinem geraden Winkelmesser nach oben siehst, weißt du, dass du in Bubble-Land bist. Allerdings sagt dir das natürlich nichts darüber, wie hoch die Bubble geht, bis sie platzt (und natürlich willst du erst kurz vorm Platzen "aussteigen")  So war wohl auch die Diskussion damals. Egal, im Monent hodle ich, freue mich und hoffe, dass das ganze noch viel hoeher geht.
|
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2100
Merit: 1018
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
June 23, 2019, 11:38:36 AM |
|
Gibt es auch einen "buy the Dip" Simulator? Ich glaube der würde eindrucksvollere Resultate liefern.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3430
Merit: 3401
Shitcoin Minimalist
|
 |
June 23, 2019, 11:42:18 AM |
|
Gibt es auch einen "buy the Dip" Simulator? Ich glaube der würde eindrucksvollere Resultate liefern. Gibt es auch einen "Buy the Bubble, Sell the Dip" Simulator? Ich glaube, der würde realistischere Resultate liefern 
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2100
Merit: 1018
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
June 23, 2019, 12:05:35 PM |
|
Gibt es auch einen "buy the Dip" Simulator? Ich glaube der würde eindrucksvollere Resultate liefern. Gibt es auch einen "Buy the Bubble, Sell the Dip" Simulator? Ich glaube, der würde realistischere Resultate liefern  Dann aber mit der option "buy the bubble and cope by hodling" 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
|
Spray.
|
 |
June 23, 2019, 01:37:35 PM |
|
Der Hintergedanke eines Zahlungsmittels mit begrenzter Menge scheint dabei noch nicht ganz durchgedrungen zu sein.
|
|
|
|
Tobi971
|
 |
June 23, 2019, 01:54:11 PM |
|
Was ist eigentlich eure Meinung zur Theorie, den Bitcoin Kurs anhand der stock to flow ratio zu ermitteln? Hat das in der Vergangenheit schon jemand von euch genutzt um danach zu handeln?
Gebt ihr was darauf oder seht ihr es als ungeeignet um eine Vorhersage zu treffen?
|
Eine der größten Stärken eines Menschen, zeigt sich in der Bereitschaft, seine Meinung zu jedem gegebenen Zeitpunkt zu überdenken.
|
|
|
LibertValance
|
 |
June 23, 2019, 02:27:37 PM |
|
Was ist eigentlich eure Meinung zur Theorie, den Bitcoin Kurs anhand der stock to flow ratio zu ermitteln? Hat das in der Vergangenheit schon jemand von euch genutzt um danach zu handeln?
Gebt ihr was darauf oder seht ihr es als ungeeignet um eine Vorhersage zu treffen?
Glaube nicht, dass das eine große Rolle spielt. Die "Inflation" durch geminte BTCs ist äußerst gering. Selbst wenn man annimmt, das alle Miner ihre BTC sofort auf den Markt werfen, um die Elektrizität zu bezahlen, dürfte das kaum den Preis drücken. Es könnte sogar sein, dass mehr BTC verschütt gehen (Private-Key-Verlust) als neu gemint werden. Also 1 Schritt vorwärts, 2 zurück, was den effektiven Supply angeht. Also die Knappheit rührt meines Ermessens eher von der Anzahl (und vor allem deren finaler Deckelung bei 21M), als von der Geringheit des Zuwachses. Einen kleinen Zusammenhang kann es möglicherweise geben, aber diesen zu quantifizieren und auf die Zukunft anzuwenden dürfte praktisch kaum möglich sein.
|
|
|
|
Tobi971
|
 |
June 23, 2019, 03:50:06 PM |
|
Was ist eigentlich eure Meinung zur Theorie, den Bitcoin Kurs anhand der stock to flow ratio zu ermitteln? Hat das in der Vergangenheit schon jemand von euch genutzt um danach zu handeln?
Gebt ihr was darauf oder seht ihr es als ungeeignet um eine Vorhersage zu treffen?
Glaube nicht, dass das eine große Rolle spielt. Die "Inflation" durch geminte BTCs ist äußerst gering. Selbst wenn man annimmt, das alle Miner ihre BTC sofort auf den Markt werfen, um die Elektrizität zu bezahlen, dürfte das kaum den Preis drücken. Es könnte sogar sein, dass mehr BTC verschütt gehen (Private-Key-Verlust) als neu gemint werden. Also 1 Schritt vorwärts, 2 zurück, was den effektiven Supply angeht. Also die Knappheit rührt meines Ermessens eher von der Anzahl (und vor allem deren finaler Deckelung bei 21M), als von der Geringheit des Zuwachses. Einen kleinen Zusammenhang kann es möglicherweise geben, aber diesen zu quantifizieren und auf die Zukunft anzuwenden dürfte praktisch kaum möglich sein. Danke für Deine Antwort. Was sagst Du dann dazu, dass der Kurs in der Vergangenheit fast genau in der Höhe war, wie durch den stock to flow berechnet werden konnte? Wenn man sich Grafiken dazu anschaut, scheint es fast immer relativ genau gestimmt zu haben, nur dass das ATH oft stärker ausgefallen ist als laut stock to flow Berechnung. Anschließend wurde aber ca. auf der Linie wieder aufgesetzt. Schönen Sonntag Abend wünsch ich ! 
|
Eine der größten Stärken eines Menschen, zeigt sich in der Bereitschaft, seine Meinung zu jedem gegebenen Zeitpunkt zu überdenken.
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
June 23, 2019, 05:42:13 PM |
|
Die 3% sind ein gutes Zeichen. Eventuell sind wir doch noch nicht ganz in der Idiocracy angekommen. Mit 3% Volliodioten lässt es sich noch (über)leben.
|
|
|
|
zauce
|
 |
June 23, 2019, 05:51:54 PM |
|
Das Ergebnis der Umfrage wundert mich ehrlichgesagt überhaupt nicht. Kryptowährungen sind einfach noch (immer) nicht bei der breiten Masse angekommen. Jeder verbindet Kryptowährungen vermutlich in erster Linie erstmal mit Bitcoin und dubiosen Transaktionen oder Machenschaften. Aber immerhin hat Libra einen (zumindest bei den Bild-Lesern) noch schlechteren Ruf. Ich denke dennoch, dass Libra den gesamten Kryptomarkt in Schwung bringen wird. Ob positiv oder negativ muss man abwarten.
|
|
|
|
|