bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2506
Merit: 1174
goodbye sweetest cat of em all
|
|
June 27, 2019, 11:01:19 AM |
|
Ihr werdet mich wahrscheinlich endgültig steinigen, aber bei 8k kaufe ich nach Jetzt erstmal den stotternden Motor auffangen und nochmal durchstarten
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
NIZZAONE
Full Member
Offline
Activity: 645
Merit: 237
"a mad man is laughing at the rain"
|
|
June 27, 2019, 11:11:06 AM Last edit: June 27, 2019, 11:29:20 AM by NIZZAONE |
|
Ihr werdet mich wahrscheinlich endgültig steinigen, aber bei 8k kaufe ich nach Ich sehe hier extreme Gier... die jenigen, die jetzt kaufen, sind gierig ohne Ende, sonst wären solche Sprünge gar nicht möglich!
...Man sollte nicht der Annahme erliegen, dass der Markt immer der gleichen Choreographie gehorcht. Zyklen halte ich inzwischen für Quacksalberei...
...Ich werde immer konservativer Gestern habe ich sogar schon überlegt, Anleihen zu kaufen. Wertpapiere haben Vorteile, die BTC nicht hat...
|
“Be realistic, demand the impossible!” ― Ernesto Che Guevara
|
|
|
o_solo_miner
Legendary
Offline
Activity: 2512
Merit: 1506
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
|
|
June 27, 2019, 11:13:05 AM |
|
Ihr werdet mich wahrscheinlich endgültig steinigen, aber bei 8k kaufe ich nach Nein, dafür steinigen wir niemanden. Ist ja das Magische K-Wort dabei.
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3570
Merit: 3513
Shitcoin Minimalist
|
|
June 27, 2019, 11:17:43 AM |
|
Ihr werdet mich wahrscheinlich endgültig steinigen, aber bei 8k kaufe ich nach
Riskante Wette. An 8K glaube ich im Moment nicht mehr, möglicherweise ein ganz kurzer Dip nochmal unter 10K. Ich befürchte, dass du dich später ärgern wirst, die Kauforder nicht bei 10.001 gesetzt zu haben
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
Rent_a_Ray
Legendary
Offline
Activity: 1367
Merit: 1092
|
|
June 27, 2019, 11:18:44 AM |
|
Viel Glück uns allen im Bullenmarkt....
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2506
Merit: 1174
goodbye sweetest cat of em all
|
|
June 27, 2019, 11:26:18 AM |
|
Viel Glück uns allen im Bullenmarkt....
ähem...wenn man mal den inneren Pessimisten etwas zulässt, sind die 1k auch noch drin...
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
busta
Member
Offline
Activity: 85
Merit: 12
|
|
June 27, 2019, 11:30:22 AM |
|
...Du weißt aber schon, was am Ende mit dem Todesstern geschah?! warum sollte jemand, der sich gegen alle Widrigkeiten durch den letzten Bärenmarkt gehungert hat, ausgerechnet jetzt aussteigen? absolutely senseless!!! Dass daytrader jetzt dringend fibonaccis, resistancen, emas und weiß der Geier nicht was alles im Auge haben müssen, um die nächsten beartraps drops ordentlich zu versilbern... logisch! Ich für meinen Teil lehne mich lächelnd zurück und beobachte das Feuerwerk Ich sehe hier extreme Gier... die jenigen, die jetzt kaufen, sind gierig ohne Ende, sonst wären solche Sprünge gar nicht möglich! Die, die seit dem 🐻 Markt halten, ich wollte es gerade schreiben, du hast es quasi vorweggenommen,lechzen nach einem Erfolgserlebnis und wollen das Belohnungszentrum im Hirn stimulieren. Wie wenn man nach einer Hungersnot an eine gedeckte Festtafel kommt. Der Markt kennt aber keine Gerechtigkeit. Ihm ist es egal, wer wie lange drin ist, und welche Höllenqualen der jenige im Winter durchgestanden hat. Es gibt nicht unbedingt einen Dank für eisernes Halten. Ihr müsst euch Mal eine Frage stellen: wenn ihr keine BTC hättet, exakt 0,00000000 ... würdet ihr dann jetzt wirklich kaufen? Also ich nicht.Ich finde, man sollte nicht immer zu sehr auf den Preis schauen, sondern was man sich in der gewünschten Zeitspanne (1 Jahr, 3 Jahre, 10 Jahre, 30 Jahre?!) des Investments für eine Rendite erwartet!! Ein Beispiel: Ich bin 30 Jahre, lebe in Österreich und zahle unverschämterweise den Spitzensteuersatz (50% !!!!!!!! ) Mal angenommen, ich hätte 200.000€ zur Verfügung. Was tun?? Option A: Betongold - eine vernünftige Wohnung sollte ich noch für 200k bekommen. Kaltmiete sagen wir 900€. Das heißt, da die Hälfte an Steuern draufgeht, würde ich 5400€ p.a. machen. Dauert recht lange, bis sich die 200k amortisieren oder? Und man hat stets das Risiko mit Mietnomaden, Renovierungen stehen an, die Straße vor der Wohnung wird neu asphaltiert etc., alles Dinge, wo man zur Kasse gebeten wird Option B: Aktien - Wenn man sich die Charts seit den 1920/ 30ern anschaut, ging es auch stetig nach oben. Natürlich auch mit Konsolidierungsphasen zwischendurch, aber das ist ja normal. Nichtsdestotrotz kennt der Chart seit 2008 nur eine Richtung, vor allen in den letzten 4-5 Jahren. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit sehr hoch an, dass wir demnächst vor einem "Crash" (also nur eine Korrektur) stehen. Zumal man auch die derzeitigen politischen Verhältnisse nicht vernachlässigen sollte. Wie auch immer, bei Aktien kann man bestenfalls mit einer Rendite zwischen 6-8% p.a. rechnen. Ebenfalls kommt hier eine Steuer zu tragen, die Kapitalertragssteuer (DE 25%, AT 27,5%). Derzeit für mich absolut keine Option. Option C: Kryptos - klar, derzeit ging es etwas rasant. Eine Abkühlung werde ich auch noch abwarten. Aber dennoch, Stand jetzt muss man nach 1 Jahr Haltefrist nicht einen Prozent Steuern bezahlen (allein deshalb ist diese Option für mich unschlagbar). Und nochmal, vergisst doch die Preis in FIAT einer Währung. Es geht um die Rendite!!, da kann BTC 1€, 100€ oder 1.000.000€ wert sein! Und ich sehe die Wahrscheinlichkeit sehr hoch an, dass man mit BTC & Co in den nächsten 3-5 Jahren locker ein x3, x4, x5 machen kann. Man hat doch jetzt gesehen, wie schnell das gehen kann. Wenn Du deine Kryptos 5 Jahre hälst, reichen doch schon 2 starke Monate aus, um richtig viel Geld zu machen. Deshalb bleiben Kryptos für mich die einzige Asset-Klasse und das wird sich so schnell auch nicht ändern <3 <3 <3 Mmmhh, Der Psalm Glaube, Liebe, Hoffnung... beschreibt den Post am Besten, denn Deine Annahmen sind falsch. Eine Hausfinazierung wird durch den Mieter getragen inklusive aller Sonderausgaben. Als Eigentümer stellt man nur das Kapital zur Verfügung bzw übernimmt die Absicherung der Kreditlinie. Die Rendite entspricht dem Steuervorteil und dem abbezahlen Eigentum nach Ablauf. Das Risiko und die Chancen bei Aktien und Crypto definierst Du wie um. Den fatalen Rücksetzer in Aktien siehst Du als gegeben an während Du ihn bei Crypto als Chance für hohe Renditen definierst. Beide Annahmen müssen gleich sein um vergleichbar zu sein. Wenn ein Rücksetzer bei Ctypto die Chancen für hohe Gewinne ermöglicht so gilt das auch für Aktien bzw jedem Asset. Ausgeblendet wird aber das Risiko von Dir vollständig. Bei Immobilien, Aktien, Gold, Kunst hast die einen physischen Gegenstand der einen Wert beinhaltet. Crypto sind noch immer von einer Hoffnung einer Verwendung getragen. Schlussendlich, wie man seit 2013 ständig liest, spricht Du und viele andere auch einen messbaren Wert in Geldeinheiten ab um im nachfolgenden Satz diesem Crypto’s einen Preis in Geldeinheiten zu geben. Der Hintergrund ist das man den Wert eben in Geldeinheiten bemisst als Ziel seiner Träume und eben nicht als eigenständige Werteinheit. Das formulierte Ziel ist damit eben nicht finanzielle Freiheit durch Crypto’s zu erlangen sondern als Asset-Klasse um bestehende Geldeinheiten zu vermehren. Das nennt man Spekulation und nicht Investment.
|
|
|
|
Ov3R
|
|
June 27, 2019, 12:11:15 PM |
|
Viel Glück uns allen im Bullenmarkt....
ähem...wenn man mal den inneren Pessimisten etwas zulässt, sind die 1k auch noch drin... Du wirst mir immer Sympatischer
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
|
June 27, 2019, 12:28:42 PM |
|
Viel Glück uns allen im Bullenmarkt....
ähem...wenn man mal den inneren Pessimisten etwas zulässt, sind die 1k auch noch drin... Du wirst mir immer Sympatischer Euer kleiner Pessimist übertreibt aber ein wenig...
|
|
|
|
Ov3R
|
|
June 27, 2019, 12:38:15 PM |
|
Viel Glück uns allen im Bullenmarkt....
ähem...wenn man mal den inneren Pessimisten etwas zulässt, sind die 1k auch noch drin... Du wirst mir immer Sympatischer Euer kleiner Pessimist übertreibt aber ein wenig... Er spricht dass aus was mal ausgesprochen werden musste , ich kann das nur gut finden
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3570
Merit: 3513
Shitcoin Minimalist
|
|
June 27, 2019, 12:40:09 PM |
|
Ich bin 30 Jahre, lebe in Österreich und zahle unverschämterweise den Spitzensteuersatz (50%
Und was ist daran unverschämt, 50% Spitzensteuersatz zu bezahlen? Mir ist das österreichische System nicht geläufig, aber ich nehme einfach mal an, dass es auch "da unten" ein paar Möglichkeiten gibt, seine reale Steuerlast zu senken. Die Frage ist also auch, was du real an Belastung zu tragen hast, und ich gehe jetzt mal davon aus, dass du da nicht wirklich schlechter stehst als ein einfacher Mindestlohn-Empfänger in Deutschland. Mal angenommen, ich hätte 200.000€ zur Verfügung. Was tun?? Option A: Betongold - eine vernünftige Wohnung sollte ich noch für 200k bekommen. Kaltmiete sagen wir 900€. Das heißt, da die Hälfte an Steuern draufgeht, würde ich 5400€ p.a. machen.
Keine Ahnung, wie das in Österreich ist, in Deutschland wirst du einen Teil finanzieren, die Zinsen absetzen, die Tilgung versteuern, 2% pro Jahr abschreiben, Nebenkosten absetzen, und am Ende noch viermal im Jahr Grundsteuer abdrücken, deine reale Belastung im Jahr dürfte irgendwo zwischen 10% und 40% landen, da gibt es erhebliche Gestaltungsspielräume. Dauert recht lange, bis sich die 200k amortisieren oder?
Wenn du bloß "cash" kaufst und vermietest, ja. Dann bist du halt selbst schuld, wenn du die Möglichkeiten nicht nutzt, die dir der Gesetzgeber einräumt. Allerdings spreche ich dir dann auch das Recht ab, dich darüber zu beschweren. Kryptos - klar, derzeit ging es etwas rasant. Eine Abkühlung werde ich auch noch abwarten. Aber dennoch, Stand jetzt muss man nach 1 Jahr Haltefrist nicht einen Prozent Steuern bezahlen
Ja, für das gigantische Risiko erhält man auch eine gigantische Rendite. Ob "Krypto" in Bezug auf die Risk-/Reward-Ratio allerdings tatsächlich besser fahren als "traditionellere" Anlagen, ist zumindest für längere Zeiträume noch nicht hinreichend belegt Eine Hausfinazierung wird durch den Mieter getragen inklusive aller Sonderausgaben.
Wenn man es korrekt aufstellt. Bei den heutigen Immobilienpreisen ist das allerdings nicht mehr realistisch, bzw. erfordert einen so hohen Eigenkapitalanteil, dass man wahrscheinlich mit festverzinslichen Wertpapieren besser fährt Bei Immobilien, Aktien, Gold, Kunst hast die einen physischen Gegenstand der einen Wert beinhaltet.
Nein. Bei Immobilien hast du ein "Recht", welches dir entzogen werden kann. Bei Aktien hast du ein "Recht", welches dir entzogen werden kann. Bei Gold hast du einen Gegenstand, der im Zweifelsfall gerade mal als Briefbeschwerer taugt. Bei Kunst hast du ein Stück Leinwand, aus dem du dir im Zweifelsfall vielleicht ein Zelt bauen kannst (den Rahmen empfehle ich für die Nutzung als Zeltstangen). Crypto sind noch immer von einer Hoffnung einer Verwendung getragen.
Sie sind auch getragen von der Erfahrung einer Verwendung. Und sei es nur die Verwendung als Wertspeicher oder Spekulationsobjekt.
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
1r0n1c
|
|
June 27, 2019, 12:44:57 PM |
|
...Du weißt aber schon, was am Ende mit dem Todesstern geschah?! warum sollte jemand, der sich gegen alle Widrigkeiten durch den letzten Bärenmarkt gehungert hat, ausgerechnet jetzt aussteigen? absolutely senseless!!! Dass daytrader jetzt dringend fibonaccis, resistancen, emas und weiß der Geier nicht was alles im Auge haben müssen, um die nächsten beartraps drops ordentlich zu versilbern... logisch! Ich für meinen Teil lehne mich lächelnd zurück und beobachte das Feuerwerk Ich sehe hier extreme Gier... die jenigen, die jetzt kaufen, sind gierig ohne Ende, sonst wären solche Sprünge gar nicht möglich! Die, die seit dem 🐻 Markt halten, ich wollte es gerade schreiben, du hast es quasi vorweggenommen,lechzen nach einem Erfolgserlebnis und wollen das Belohnungszentrum im Hirn stimulieren. Wie wenn man nach einer Hungersnot an eine gedeckte Festtafel kommt. Der Markt kennt aber keine Gerechtigkeit. Ihm ist es egal, wer wie lange drin ist, und welche Höllenqualen der jenige im Winter durchgestanden hat. Es gibt nicht unbedingt einen Dank für eisernes Halten. Ihr müsst euch Mal eine Frage stellen: wenn ihr keine BTC hättet, exakt 0,00000000 ... würdet ihr dann jetzt wirklich kaufen? Also ich nicht.Ich finde, man sollte nicht immer zu sehr auf den Preis schauen, sondern was man sich in der gewünschten Zeitspanne (1 Jahr, 3 Jahre, 10 Jahre, 30 Jahre?!) des Investments für eine Rendite erwartet!! Ein Beispiel: Ich bin 30 Jahre, lebe in Österreich und zahle unverschämterweise den Spitzensteuersatz (50% !!!!!!!! ) Mal angenommen, ich hätte 200.000€ zur Verfügung. Was tun?? Option A: Betongold - eine vernünftige Wohnung sollte ich noch für 200k bekommen. Kaltmiete sagen wir 900€. Das heißt, da die Hälfte an Steuern draufgeht, würde ich 5400€ p.a. machen. Dauert recht lange, bis sich die 200k amortisieren oder? Und man hat stets das Risiko mit Mietnomaden, Renovierungen stehen an, die Straße vor der Wohnung wird neu asphaltiert etc., alles Dinge, wo man zur Kasse gebeten wird Option B: Aktien - Wenn man sich die Charts seit den 1920/ 30ern anschaut, ging es auch stetig nach oben. Natürlich auch mit Konsolidierungsphasen zwischendurch, aber das ist ja normal. Nichtsdestotrotz kennt der Chart seit 2008 nur eine Richtung, vor allen in den letzten 4-5 Jahren. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit sehr hoch an, dass wir demnächst vor einem "Crash" (also nur eine Korrektur) stehen. Zumal man auch die derzeitigen politischen Verhältnisse nicht vernachlässigen sollte. Wie auch immer, bei Aktien kann man bestenfalls mit einer Rendite zwischen 6-8% p.a. rechnen. Ebenfalls kommt hier eine Steuer zu tragen, die Kapitalertragssteuer (DE 25%, AT 27,5%). Derzeit für mich absolut keine Option. Option C: Kryptos - klar, derzeit ging es etwas rasant. Eine Abkühlung werde ich auch noch abwarten. Aber dennoch, Stand jetzt muss man nach 1 Jahr Haltefrist nicht einen Prozent Steuern bezahlen (allein deshalb ist diese Option für mich unschlagbar). Und nochmal, vergisst doch die Preis in FIAT einer Währung. Es geht um die Rendite!!, da kann BTC 1€, 100€ oder 1.000.000€ wert sein! Und ich sehe die Wahrscheinlichkeit sehr hoch an, dass man mit BTC & Co in den nächsten 3-5 Jahren locker ein x3, x4, x5 machen kann. Man hat doch jetzt gesehen, wie schnell das gehen kann. Wenn Du deine Kryptos 5 Jahre hälst, reichen doch schon 2 starke Monate aus, um richtig viel Geld zu machen. Deshalb bleiben Kryptos für mich die einzige Asset-Klasse und das wird sich so schnell auch nicht ändern <3 <3 <3 Mmmhh, Der Psalm Glaube, Liebe, Hoffnung... beschreibt den Post am Besten, denn Deine Annahmen sind falsch. Eine Hausfinazierung wird durch den Mieter getragen inklusive aller Sonderausgaben. Als Eigentümer stellt man nur das Kapital zur Verfügung bzw übernimmt die Absicherung der Kreditlinie. Die Rendite entspricht dem Steuervorteil und dem abbezahlen Eigentum nach Ablauf. Das Risiko und die Chancen bei Aktien und Crypto definierst Du wie um. Den fatalen Rücksetzer in Aktien siehst Du als gegeben an während Du ihn bei Crypto als Chance für hohe Renditen definierst. Beide Annahmen müssen gleich sein um vergleichbar zu sein. Wenn ein Rücksetzer bei Ctypto die Chancen für hohe Gewinne ermöglicht so gilt das auch für Aktien bzw jedem Asset. Ausgeblendet wird aber das Risiko von Dir vollständig. Bei Immobilien, Aktien, Gold, Kunst hast die einen physischen Gegenstand der einen Wert beinhaltet. Crypto sind noch immer von einer Hoffnung einer Verwendung getragen. Schlussendlich, wie man seit 2013 ständig liest, spricht Du und viele andere auch einen messbaren Wert in Geldeinheiten ab um im nachfolgenden Satz diesem Crypto’s einen Preis in Geldeinheiten zu geben. Der Hintergrund ist das man den Wert eben in Geldeinheiten bemisst als Ziel seiner Träume und eben nicht als eigenständige Werteinheit. Das formulierte Ziel ist damit eben nicht finanzielle Freiheit durch Crypto’s zu erlangen sondern als Asset-Klasse um bestehende Geldeinheiten zu vermehren. Das nennt man Spekulation und nicht Investment. Nicht, wenn ich das Haus durch EK gekauft habe - wobei das zugegeben, etwas dämlich wäre. Des Weiteren, man braucht nur den Aktienmarkt und den Kryptomarkt vergleichen. Ich komme wieder zu meinem Lieblingswort: Rendite. Diese ist in der Vergangenheit beim 2. wesentlich höher gewesen, sogar um ein vielfaches. Klar kann man nicht die Vergangenheit auf die Zukunft eins zu eins übertragen. Aber es sieht dennoch erfolgsversprechend aus. Ein Risiko ist da, da stimme ich Dir zu. Aber meine subjektive Sichtweise ist, dass die potentiellen Chancen die Risiken übertreffen. Um dieses Risiko etwas zu minimieren, habe ich innerhalb der Kryptos diversifiziert (ein Restrisiko bleibt dennoch bestehen, dessen bin ich mir bewusst). Und ehrlich gesagt, ich brauche keinen physischen Gegenstand als Wertgrundlage. Das nimmt nur Platz weg
|
|
|
|
1r0n1c
|
|
June 27, 2019, 12:48:55 PM |
|
Ich bin 30 Jahre, lebe in Österreich und zahle unverschämterweise den Spitzensteuersatz (50%
Und was ist daran unverschämt, 50% Spitzensteuersatz zu bezahlen? Mir ist das österreichische System nicht geläufig, aber ich nehme einfach mal an, dass es auch "da unten" ein paar Möglichkeiten gibt, seine reale Steuerlast zu senken. Die Frage ist also auch, was du real an Belastung zu tragen hast, und ich gehe jetzt mal davon aus, dass du da nicht wirklich schlechter stehst als ein einfacher Mindestlohn-Empfänger in Deutschland. Mal angenommen, ich hätte 200.000€ zur Verfügung. Was tun?? Option A: Betongold - eine vernünftige Wohnung sollte ich noch für 200k bekommen. Kaltmiete sagen wir 900€. Das heißt, da die Hälfte an Steuern draufgeht, würde ich 5400€ p.a. machen.
Keine Ahnung, wie das in Österreich ist, in Deutschland wirst du einen Teil finanzieren, die Zinsen absetzen, die Tilgung versteuern, 2% pro Jahr abschreiben, Nebenkosten absetzen, und am Ende noch viermal im Jahr Grundsteuer abdrücken, deine reale Belastung im Jahr dürfte irgendwo zwischen 10% und 40% landen, da gibt es erhebliche Gestaltungsspielräume. Dauert recht lange, bis sich die 200k amortisieren oder?
Wenn du bloß "cash" kaufst und vermietest, ja. Dann bist du halt selbst schuld, wenn du die Möglichkeiten nicht nutzt, die dir der Gesetzgeber einräumt. Allerdings spreche ich dir dann auch das Recht ab, dich darüber zu beschweren. Kryptos - klar, derzeit ging es etwas rasant. Eine Abkühlung werde ich auch noch abwarten. Aber dennoch, Stand jetzt muss man nach 1 Jahr Haltefrist nicht einen Prozent Steuern bezahlen
Ja, für das gigantische Risiko erhält man auch eine gigantische Rendite. Ob "Krypto" in Bezug auf die Risk-/Reward-Ratio allerdings tatsächlich besser fahren als "traditionellere" Anlagen, ist zumindest für längere Zeiträume noch nicht hinreichend belegt Eine Hausfinazierung wird durch den Mieter getragen inklusive aller Sonderausgaben.
Wenn man es korrekt aufstellt. Bei den heutigen Immobilienpreisen ist das allerdings nicht mehr realistisch, bzw. erfordert einen so hohen Eigenkapitalanteil, dass man wahrscheinlich mit festverzinslichen Wertpapieren besser fährt Bei Immobilien, Aktien, Gold, Kunst hast die einen physischen Gegenstand der einen Wert beinhaltet.
Nein. Bei Immobilien hast du ein "Recht", welches dir entzogen werden kann. Bei Aktien hast du ein "Recht", welches dir entzogen werden kann. Bei Gold hast du einen Gegenstand, der im Zweifelsfall gerade mal als Briefbeschwerer taugt. Bei Kunst hast du ein Stück Leinwand, aus dem du dir im Zweifelsfall vielleicht ein Zelt bauen kannst (den Rahmen empfehle ich für die Nutzung als Zeltstangen).
Crypto sind noch immer von einer Hoffnung einer Verwendung getragen.
Sie sind auch getragen von der Erfahrung einer Verwendung. Und sei es nur die Verwendung als Wertspeicher oder Spekulationsobjekt. Ich würde damit zu Horst Lichter gehen
|
|
|
|
|
Lakai01
Legendary
Offline
Activity: 2548
Merit: 3079
Wheel of Whales 🐳
|
|
June 27, 2019, 01:04:05 PM |
|
Mal angenommen, ich hätte 200.000€ zur Verfügung. Was tun?? Option A: Betongold - eine vernünftige Wohnung sollte ich noch für 200k bekommen. Kaltmiete sagen wir 900€. Das heißt, da die Hälfte an Steuern draufgeht, würde ich 5400€ p.a. machen.
In größeren Städten wie Linz, Graz oder Wien bekommst du um 200k keine Wohnung, die du anschließend für 900€ vermieten kannst, die Zeiten sind vorbei. Da legst du mindestens das Doppelte dafür hin und hast dann immer noch eine Immobilie in einer nicht so prickelnden Gegend. Zum Kurs: War überfällig, bin gespannt wie weit das jetzt noch runtergeht. Buy Order ist auf alle Fälle bei 10.001 platziert
|
|
|
|
1r0n1c
|
|
June 27, 2019, 01:10:10 PM |
|
Mal angenommen, ich hätte 200.000€ zur Verfügung. Was tun?? Option A: Betongold - eine vernünftige Wohnung sollte ich noch für 200k bekommen. Kaltmiete sagen wir 900€. Das heißt, da die Hälfte an Steuern draufgeht, würde ich 5400€ p.a. machen.
In größeren Städten wie Linz, Graz oder Wien bekommst du um 200k keine Wohnung, die du anschließend für 900€ vermieten kannst, die Zeiten sind vorbei. Da legst du mindestens das Doppelte dafür hin und hast dann immer noch eine Immobilie in einer nicht so prickelnden Gegend. Zum Kurs: War überfällig, bin gespannt wie weit das jetzt noch runtergeht. Buy Order ist auf alle Fälle bei 10.001 platziert Doch für 200-230k kriegt man in Graz noch was passendes. In Wien sicherlich nicht, Linz kann ich nicht beurteilen. Aber da will ja keiner wohnen
|
|
|
|
LibertValance
|
|
June 27, 2019, 01:36:33 PM |
|
habe ich innerhalb der Kryptos diversifiziert (ein Restrisiko bleibt dennoch bestehen, dessen bin ich mir bewusst).
Das ist schon mal ein großer Denkfehler. Diversifikation innerhalb Cryptoland gibt es so gut wie nicht. Weil alles stark miteinander korreliert. Da brauche ich nur einen Blick auf CMC werfen, dann sehe ich es. Wie alles gemeinsam auf rot steht, und die Charts sich gleichen wie eineiige Zwillinge. Und was als Risiko bleibt, ist mehr als ein "Rest". Es ist sogar vermutlich so, dass 100% BTC risikoärmer ist als, sagen wir, 60% BTC + diverse Altcoins. Darüber kann man streiten, aber ich will hier keine Debatte über BTC-Maximalismus lostreten. Solange alles steigt, ist das natürlich super, diese All-Korrelation im Crypoland. Die Flut hebt alle Schiffe. Aber ein verlorenes Jahr wie 2018 trifft dich mit voller Härte. Jetzt wirst du, das nehme ich schonmal vorweg, antworten: das sind doch aber nur Buchverluste. Mag sein. Aber woher nimmst du die unerschütterliche Gewissheit, dass dein Investment, wenn du effektiv nur eines hast, das einzig wahre ist, dass immer wieder wie Phoenix aus der Asche aufsteht? Wir alle stehen hinter dem BTC und schätzen ihn. Er hat aber auch mächtige Feinde. Weiß der Geier, was in 5 oder 10 Jahren ist. Selbst manch alte Hasen haben hier artikuliert, dass sie für die mittelfristige Zukunft 10J+ keine Bestandsgarantie für irgendeine Coin abgeben. Wie auch?! Finde es etwas schade, dass andere Investmentklassen hier, insbesondere von dir, verteufelt und verspottet werden. Man sollte doch, das hat gerade BTC uns gelehrt, über das Bestehende hinaus denken und die Augen offen halten. Habe aber schon oft erlebt, dass Investments scheinbar einen quasi-religiösen Charakter haben. Edelmetallanhänger sind auch oft fast schon fanatisch unterwegs, mit ihrer reinen Lehre. Der Silberpapst z.B. hetzt gegen Aktien und Crypto, was das Zeug hält. Er hat aber immer noch mehr Verstand als diese Lambokids, die ETN oder irgendeiner anderen Shitcoin nachlaufen, und jeden beschimpfen, der ihre Mond-Fantasien anzweifelt. Ich finde, das sind alles beschränkte Standpunkte. Da hat sich einer mit irgendwas mal in die Scheisse geritten, oder umgekehrt, damit megafette Gewinne gemacht, und manifestiert sich damit auf ewig seine Meinung. Falls man überhaupt mal mit anderen Anlagen Erfahrungen gesammelt hat... Ich hab 5% BTC und keine Alts mehr. 10% zu haben, scheint mir auch denkbar. 20%, wem es gefällt, ... im Bereich des vorstellbaren. Aber die Kombination aus 100% Crypto-Allokation + der prinzipiellen Verweigerung, sich mit anderen Assetklassen überhaupt auseinanderzusetzen, halte ich für falsch und gefährlich.
|
|
|
|
Bullethead21
Member
Offline
Activity: 727
Merit: 88
|
|
June 27, 2019, 01:44:06 PM |
|
Aber die Kombination aus 100% Crypto-Allokation + der prinzipiellen Verweigerung, sich mit anderen Assetklassen überhaupt auseinanderzusetzen, halte ich für falsch und gefährlich.
Der gleichen Ansicht war bzw. ist mein Bankberater bis heute noch... Doof nur, dass aus seinem Corsa ein Astra geworden ist und aus meinem Bahnticket ein 997 und ein Panamera... So kann halt jeder argumentieren wie er möchte.
|
|
|
|
1r0n1c
|
|
June 27, 2019, 01:46:43 PM |
|
habe ich innerhalb der Kryptos diversifiziert (ein Restrisiko bleibt dennoch bestehen, dessen bin ich mir bewusst).
Das ist schon mal ein großer Denkfehler. Diversifikation innerhalb Cryptoland gibt es so gut wie nicht. Weil alles stark miteinander korreliert. Da brauche ich nur einen Blick auf CMC werfen, dann sehe ich es. Wie alles gemeinsam auf rot steht, und die Charts sich gleichen wie eineiige Zwillinge. Und was als Risiko bleibt, ist mehr als ein "Rest". Es ist sogar vermutlich so, dass 100% BTC risikoärmer ist als, sagen wir, 60% BTC + diverse Altcoins. Darüber kann man streiten, aber ich will hier keine Debatte über BTC-Maximalismus lostreten. Solange alles steigt, ist das natürlich super, diese All-Korrelation im Crypoland. Die Flut hebt alle Schiffe. Aber ein verlorenes Jahr wie 2018 trifft dich mit voller Härte. Jetzt wirst du, das nehme ich schonmal vorweg, antworten: das sind doch aber nur Buchverluste. Mag sein. Aber woher nimmst du die unerschütterliche Gewissheit, dass dein Investment, wenn du effektiv nur eines hast, das einzig wahre ist, dass immer wieder wie Phoenix aus der Asche aufsteht? Wir alle stehen hinter dem BTC und schätzen ihn. Er hat aber auch mächtige Feinde. Weiß der Geier, was in 5 oder 10 Jahren ist. Selbst manch alte Hasen haben hier artikuliert, dass sie für die mittelfristige Zukunft 10J+ keine Bestandsgarantie für irgendeine Coin abgeben. Wie auch?! Finde es etwas schade, dass andere Investmentklassen hier, insbesondere von dir, verteufelt und verspottet werden. Man sollte doch, das hat gerade BTC uns gelehrt, über das Bestehende hinaus denken und die Augen offen halten. Habe aber schon oft erlebt, dass Investments scheinbar einen quasi-religiösen Charakter haben. Edelmetallanhänger sind auch oft fast schon fanatisch unterwegs, mit ihrer reinen Lehre. Der Silberpapst z.B. hetzt gegen Aktien und Crypto, was das Zeug hält. Er hat aber immer noch mehr Verstand als diese Lambokids, die ETN oder irgendeiner anderen Shitcoin nachlaufen, und jeden beschimpfen, der ihre Mond-Fantasien anzweifelt. Ich finde, das sind alles beschränkte Standpunkte. Da hat sich einer mit irgendwas mal in die Scheisse geritten, oder umgekehrt, damit megafette Gewinne gemacht, und manifestiert sich damit auf ewig seine Meinung. Falls man überhaupt mal mit anderen Anlagen Erfahrungen gesammelt hat... Ich hab 5% BTC und keine Alts mehr. 10% zu haben, scheint mir auch denkbar. 20%, wem es gefällt, ... im Bereich des vorstellbaren. Aber die Kombination aus 100% Crypto-Allokation + der prinzipiellen Verweigerung, sich mit anderen Assetklassen überhaupt auseinanderzusetzen, halte ich für falsch und gefährlich.Ich habe andere Asset-Klassen nicht verteufelt und wenn es so rüber kam, entschuldige ich mich dafür! Aktien halte ich für durchaus interessant, nur derzeit eben nicht. Das wird in 3-5 Jahren sicherlich anders aussehen. Betongold halte ich für noch interessanter. Aber eben nur zur Eigennutzung. Dafür spare ich auch!
|
|
|
|
1r0n1c
|
|
June 27, 2019, 01:48:03 PM |
|
|
|
|
|
|