fronti
Legendary
Offline
Activity: 2891
Merit: 1303
|
 |
May 16, 2019, 02:58:10 PM |
|
Momentan auf fallende Kurse zu setzen ist ein wenig der umgekehrte "Griff ins fallende Messer".
der kurs fällt doch schon seit 12h .. das sollte doch reichen
|
If you like to give me a tip: bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
|
|
|
|
|
You can see the statistics of your reports to moderators on the "Report to moderator" pages.
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction.
|
|
N0sferatu
Member

Offline
Activity: 386
Merit: 78
[insert coin to continue]
|
 |
May 16, 2019, 03:07:15 PM |
|
Momentan auf fallende Kurse zu setzen ist ein wenig der umgekehrte "Griff ins fallende Messer".
der kurs fällt doch schon seit 12h .. das sollte doch reichen 12h ist nun wirklich kein adäquater Zeitrahmen für eine qualifizierte Aussage über den Trend. Abgesehen davon halten wir den Bereich um 7900$ sehr gut. Ich zitiere mich auch mal selbst: The market is pretty undecided currently.
Since a few days (after we hit 8300$ for the first time), the price struggles to find a proper level. We did retest the upper resistance (8400$) as well as the support (7900$) several times now - even today.
Candlesticks are not clear at the moment.
What we definitely can say is: Overall volume is still strong. We (finally) found a strong resistance after the sudden rise. Bulls have enough power to maintain the support level (until now). We encountered more red candles in the past 2-3 days. Bulls don't seem to have the power to push the price much higher than 8400$.
So, neither a bearish reversal nor a continuation of the uptrend is confirmed.
(there might be a slight advance for bears if we solely rely on TA)
|
|
|
|
Real-Duke
Legendary
Offline
Activity: 3220
Merit: 2046
|
 |
May 16, 2019, 03:09:04 PM |
|
Momentan auf fallende Kurse zu setzen ist ein wenig der umgekehrte "Griff ins fallende Messer".
der kurs fällt doch schon seit 12h .. das sollte doch reichen Seit 14.45 wird doch schon wieder "zurückgestiegen"  Sollte man das aktuell nicht konsolidierung nennen? Schön Seitwärts über einen (längeren) Zeitraum, um sich an die neue Höhe zu gewöhnen.
|
|
|
|
lightningnode21
Newbie
Offline
Activity: 4
Merit: 0
|
 |
May 16, 2019, 04:48:57 PM |
|
Aber mal wieder zurück zum Thema. Ich sehe da eine gewisse Schwäche im Kurs. [...] Evtl. kommt nun endlich ein dringend notwendiger Rücksetzer?
Ich sag mal... nö. Momentan auf fallende Kurse zu setzen ist ein wenig der umgekehrte "Griff ins fallende Messer". Es steht aber immer noch die Bestätigung des Bullenmarktes aus? Ich kann mir nur schwer vorstellen das wir dieses mal einfach so zum nächsten ATH durchmarschieren. Warum auch? Und warum gerade jetzt? 
|
|
|
|
o_solo_miner
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1437
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
|
 |
May 16, 2019, 09:06:29 PM |
|
Ohje, kaum ist man mal ein paar Tage in Afrika und schaltet mal alles ab, schon steigt der Bitcoin und Leute werden gebanned. Naja, jetzt bin ich wieder da...
|
from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 2016
Merit: 1360
|
 |
May 16, 2019, 09:50:03 PM |
|
@ bitcoinminer42 Schau doch nochmal nach, ob es nicht an der Passwortänderung liegt. Irgendwie findet man auf der komischen BPIP Seite und deinem Profil keinen Hinweis auf einen Ban bzw. Autoban. Bei den wirklich gebannten Usern ist das dort vermerkt. Vielleicht einfach auch ein Irrtum, der sich im Meta klären lässt.
|
|
|
|
allyouracid
Legendary
Offline
Activity: 2318
Merit: 1288
Encrypted Money, Baby!
|
 |
May 16, 2019, 09:51:35 PM |
|
Bitcoin weiterhin unentschieden. Gibt ein paar bärische Signale, aber trotzdem hält er sich irgendwie hier oben ganz gut... Hans Meiser, der mir auch öfterns einen über Aktien(crash) erzählen will.......
Der hat, seit das Internet für jeden und seine Mutti verfügbar ist, aber auch ganz gut Reputation auf dem Weg nach unten verloren oder? Ich meine, mich zu erinnern, dass der Gute hier und da irgendwelche Scams oder zumindest dubiose Sachen promotet hat. Weiß aber nicht mehr, was genau. Als ich glaub 8 oder 9 war, hab ich manchmal abends Notruf angeschaut, die Sendung, die er da moderiert hat. Fand ihn da eigtl ganz anständig, und dann habe ich gesehen, was er heute so treibt . *Fazialpalmierung* .edit: https://www.vice.com/de/article/pg7xyk/die-bizarre-nebentatigkeit-des-moderators-hans-meiser
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2828
Merit: 1513
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
May 16, 2019, 10:29:58 PM Last edit: May 16, 2019, 11:02:48 PM by Gyrsur |
|
@ bitcoinminer42 Schau doch nochmal nach, ob es nicht an der Passwortänderung liegt. Irgendwie findet man auf der komischen BPIP Seite und deinem Profil keinen Hinweis auf einen Ban bzw. Autoban. Bei den wirklich gebannten Usern ist das dort vermerkt. Vielleicht einfach auch ein Irrtum, der sich im Meta klären lässt. stimmt, "bitcoinminer42" ist nicht gebannt. vieleicht war er nie gebannt und es ist nur etwas mit seinem PW rücksetzen schiefgegangen und er konnte sich deshalb nicht mehr anmelden? oder wurde sein account übernommen (gehackt) indem die geheime PW frage erraten wurde? (diese bitte nicht benutzen bzw. löschen. das ist eine sicherheitslücke wenn sie leicht zu erraten ist. wurde schon mal irgendwo erläutert.) http://loyce.club/Merit/history/93534.htmlhttps://bpip.org/profile.aspx?p=bitcoinminer42"zidane" ist jedoch gebannt. http://loyce.club/Merit/history/442316.htmlhttps://bpip.org/profile.aspx?p=zidaneEDIT: wer gebannt ist sollte sich in dieser liste wiederfinden welche man ohne login kontrollieren kann. (ich zitiere hoffentlich auf die richtige art und weise!  ) <snip> List of 159,302* banned usersFor human processing: this list includes links to the full Merit history (if there is any), and profiles on BPIP: 1a. http://loyce.club/bans/banned.html (big file!). Sample: 1b. http://loyce.club/bans/usernames.txt (smaller for quick searches: CTRL-F) Sample: 182: Derrick 333: jib 545: melvster 651: epaulson <snip> <snip> UpdatesI'll update the lists daily, using data from modlog. <snip> *Counted at the start of this topic
|
|
|
|
c_lab
Legendary
Offline
Activity: 1202
Merit: 1042
|
 |
May 16, 2019, 11:38:40 PM Last edit: May 17, 2019, 12:49:43 AM by c_lab Merited by qwk (1), el_rlee (1) |
|
stimmt, "bitcoinminer42" ist nicht gebannt. vieleicht war er nie gebannt ...
Danke für die Infos. Witzig, bin gestern bei der BPIP-Recherche über den Logeintrag gestolpert. Habe mich gefragt, warum er sein Passwort ändert, ein 2013`er ist ja nicht der Typ der "qwerz..." favorisieren würde. Ja, die Anzeichen deuten auf eine Fehlinformation. Vielleicht hat er sich nur einen Spass erlaubt und andere Member dazu gebracht falsche Quotes einzufügen.  ohne jetzt meinen Aluhut aufzusetzen vermute ich, dass es einen weitreichenderen hintergrund gibt. das forum ist ja leider nicht dezentral so wie Bitcoin und es gab in der vergangenheit immer mal vorwürfe richtung dem oder der betreiber.
der oder die betreiber hat eine menge bitcoins eingenommen über die jahre und das forum verursacht kosten (Cloudflare, Server usw.). das ist lange schon keine liebhaberei mehr, es wird als business registriert sein müssen in den USA. eventuell ziehen da jetzt irgendwelche regularien wegen hassposts oder copyright oder so was in der richtung.
transparenz sieht anders aus mal vorsichtig ausgedrückt.
Hm, die Betreiber verweigern jahrelang die Herausgabe von IP-Adressen von Scammern und knicken dann wegen Interessen der ©-Lobby ein? Anders gedacht, der Bitcoin hat (im Gegensatz zu den meisten Alts oder Shitcoins) keine PR-Agentur, eines der grössten Sprachrohre ist das rein Community-gestützte BTC-Talk. Wo setzt man an, wenn man ihm an`s Bein pissen will? Aber genug Aluhut. Oder doch nicht? Was wäre denn dann neuerdings zeitgemäß und datenschutztechnisch vorzuziehen?
Bitteschön: https://news.bitcoin.com/a-censorship-free-version-of-bitcointalk-developer-launches-bitcoincashtalk-org/ 
|
|
|
|
lightningnode21
Newbie
Offline
Activity: 4
Merit: 0
|
 |
May 17, 2019, 02:19:15 AM |
|
Ach wie schön, ein Kondolenzpost  Aber mal Ehrlich... diese Zensur passt echt nicht zum Thema dieses Forums.  Schaffen wir es bis zum Sommer durch die 8k?
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3752
Merit: 5357
Decentralization Maximalist
|
 |
May 17, 2019, 02:32:09 AM |
|
Ja, kenne ich, da gabs auch mal ne nette Infografik dazu. Aber das Problem ist für mich der Schritt zwischen "collectible" und "store of value". Ein "store of value" darf per Definition solche Crashs, wie sie bis 2018 normal waren, einfach nicht mehr aufweisen. Und im Gegenzug auch kein FOMO wie wir es jetzt gerade sehen, weil dieses meist zu Überhitzung und Crashes führt. Insofern stimme ich auch dieser Aussage aus dem Artikel nicht zu: As adoption and liquidity have increased over the years, Bitcoin’s volatility has decreased commensurately
Die Volatilität ist immer noch extrem hoch, allenfalls gibt es einen Fortschritt gegenüber 2009/2010, aber seit spätestens 2011 ist die Volatilität bei Bitcoin etwa gleich (der Hype/Crash 2013/2014 war der einzige wirkliche Peak laut bitvol.info). 2018 hatten wir mehrmals einen Crash um fast 50% in wenigen Tagen, wie zu den schlimmsten 2014er/15er-Zeiten. Ein Problem ist meines Erachtens, dass Bitcoin anders als Gold keinen direkten Nutzen hat, wie es bei Gold in der Schmuckindustrie der Fall ist. Damit gibt es keine "stabile" Nachfrage aus einem bestimmten Sektor (es gibt nur das "stabile" Angebot aus der Mining-Industrie). Das könnte sich mit einer generellen Akzeptanz bei einem bestimmten Use Case - ich denke da z.B. an internationale Überweisungen - ändern. Das ist aber ein typischer "Medium of exchange"-Fall. Deshalb glaube ich, dass es eher so kommen könnte: Sammelstück -> Spezialisiertes Tauschmittel -> Wertspeicher -> Allgemeines Tauschmedium/Rechnungseinheit "Spezialisiertes Tauschmittel" würde hier bedeuten, dass es für einige Transaktionen verwendet wird, bei denen seine Nachteile keine Rolle spielen oder wenigstens die Vorteile aufwiegen. Anbieten würde es sich für solche, bei denen ein relativ geringes Kursrisiko besteht, weil es auf beiden Enden (Sender/Empfänger) wieder in ein anderes Gut umgewandelt wird. Das ist wie gesagt bei internationalen Überweisungen der Fall. Dazu braucht es natürlich jemanden, der das Kursrisiko auf sich nimmt. Dieser sorgt mit seinem Hedging für Liquidität auf dem Markt und damit eher für Stabilität. Es gibt ja durchaus solche Anbieter, aber sie haben noch keine wirklich massive Verbreitung gefunden. "Allgemeines Tauschmedium" wäre dann der Fall, wenn es auch normal wird, ein Konto in BTC zu führen und sein Gehalt drauf zu bekommen. Das ist meines Erachtens bisher höchstens in Venezuela der Fall. Dafür müsste die Volatilität weit geringer sein als etwa bei Gold und anderen "Wertspeichern". Es kann aber auch ewig bei "Sammelstück/Spekulationsmedium" festhängen.
|
|
|
|
lassdas
Legendary
Offline
Activity: 3649
Merit: 1412
|
 |
May 17, 2019, 03:00:35 AM Merited by qwk (1), 600watt (1) |
|
Die Volatilität ist immer noch extrem hoch, allenfalls gibt es einen Fortschritt gegenüber 2009/2010, aber seit spätestens 2011 ist die Volatilität bei Bitcoin etwa gleich (der Hype/Crash 2013/2014 war der einzige wirkliche Peak laut bitvol.info). 2018 hatten wir mehrmals einen Crash um fast 50% in wenigen Tagen, wie zu den schlimmsten 2014er/15er-Zeiten. Ähmm.... fangen wir mal vorne an: 2009/2010 konnte von "Volatilität" nochnich wirklich die Rede sein, weils (neben den Angeboten hier im Forum) praktisch keinen Marktplatz gab. Hinsichtlich der Tatsache, daß man derzeit noch mit jeder CPU in wenigen Stunden 50BTC-Blöcke finden konnte, gabs praktisch auch keine Nachfrage. Die ersten Marktplätze/Börsen gabs dann ab Ende 2010, einen "Crash" gabs da aber nicht, der Kurs stieg kontinuierlich (auf ~50cent zum Jahreswechsel 2010/11) Die Auffassung, daß seit spätestens 2011 die Volatilität etwa gleich sei, kann ich auch nicht wirklich teilen. Der Crash Anfang 2011 war der heftigste, den wir bislang gesehen haben, von ~$32 auf ~$2, dagegen sind 50% in wenigen Tagen ein Witz und weder der 2013/14 Crash (von ~$1200 auf ~$200 wenn ich mich recht erinnere), noch der von 2018 nach dem letzten ATH, können dagegen anstinken. Alles in allem kann wahrlich nicht die Rede davon sein, daß da irgendwas in etwa gleich sei, allerdings nimmt scheinbar die Falltiefe stetig ab, was ich mal positiv bewerte.
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3752
Merit: 5357
Decentralization Maximalist
|
 |
May 17, 2019, 05:03:13 AM |
|
Die Auffassung, daß seit spätestens 2011 die Volatilität etwa gleich sei, kann ich auch nicht wirklich teilen. Der Crash Anfang 2011 war der heftigste, den wir bislang gesehen haben, von ~$32 auf ~$2, dagegen sind 50% in wenigen Tagen ein Witz und weder der 2013/14 Crash (von ~$1200 auf ~$200 wenn ich mich recht erinnere), noch der von 2018 nach dem letzten ATH, können dagegen anstinken. Nachdem ich noch etwas mit btcvol herumgespielt habe hast du recht, 2011 war doch ein noch sehr volatiles Jahr. Auch wenn der 95%-Crash sich in mehreren Monaten abspielte. Aber danach? 2013/14 hatte einen hohen Volatilitäts-Peak. Dennoch stürzte der Crash 2018 genauso heftig ab wie der 2014 (1200 auf 135 entspricht ziemlich genau 20000 auf 3000). Bis 6000 hatte ich tatsächlich Hoffnung, dass die Falltiefe abnehmen könnte, aber es kam anders. (Vielleicht stand ja tatsächlich nur Faketoshi und sein SV-Gedumpe im Weg.) Die geringste Volatilität hatten wir zwischen Mitte 2015 und Anfang 2017. Sowie kurzzeitig im Jahr 2012. Jedenfalls steht für mich weiter nicht fest, ob die Volatilität tatsächlich "natürlich" abnimmt, wie der Medium-Text behauptet.
|
|
|
|
fronti
Legendary
Offline
Activity: 2891
Merit: 1303
|
 |
May 17, 2019, 06:33:23 AM |
|
Ach wie schön, ein Kondolenzpost  Aber mal Ehrlich... diese Zensur passt echt nicht zum Thema dieses Forums.  Schaffen wir es bis zum Sommer durch die 8k? wie gesagt der Bitcoinminer42 ist nicht gebanned, der account is vermutlich gelocked durch die auswahl der Security fragen. Das das immer noch so ist wundert mich zwar, dsa letzt mal war das nach dem letzten Hack des forums hier. Da hatte Theymos dies so gemacht. (leider nicht so richtig kommuniziert) (hatte mich damals auch getroffen  ) Das kann man wieder rückgängig machen lassen. Aber wie gesagt, dazu sollte BCM42 die nachricht am besten in META posten. aber um das Thema zu diskutieren bitte dann hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5144200.msg51089693#msg51089693
|
If you like to give me a tip: bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2478
Merit: 2108
https://t1p.de/6ghrf
|
 |
May 17, 2019, 06:39:50 AM |
|
*schnipp schnapp*
Seinen ALL IN kann ich nicht bestätigen, bei seinem ALL OUT allerding habe ich eine vielzahl seiner BTC erworben, von daher steht doch schon was dahinter ;-)
Wie das bzw. woher weisst Du dass dies seine waren? Oder war das Ironie? Face2Face Ich kaufe größere Beträge gern so, bei kleineren nutze ich dann auch mal Bitcoin.de oder Panda etc. Ich muss mich nochmal hierdrauf beziehen und mein erste Gedanke war: Du hast bei 15.000$+ pro BTC von ihm gekauft?
|
|
|
|
oligatrik
|
 |
May 17, 2019, 07:06:42 AM |
|
Endlich eine Zwischenkorrektur, was in einem Bullen Markt in der Regel nicht lange dauert und nur gesund ist, würde mich nicht wundern, wenn wir im Juli schon über 10K stehen und zum Jahresende den ATH in Visier nehmen 
|
|
|
|
600watt
Legendary
Offline
Activity: 2338
Merit: 2096
|
da geht man pennen bei einem kurs von fast $8k und wacht morgens auf und.... bitfinex bekommt einen richterspruch vom new yorker supreme court. https://www.coindesk.com/tether-ordered-to-freeze-transfers-to-bitfinex-by-new-york-supreme-courtdaraufhin entsteht unruhe im markt und irgendein bot haut eine 3500btc market order raus: That flash crash was because of BitStamp -- it was one market sell order -- they are calling it an instant sell order per the API call. Bitstamp rep is saying this issue relates to this part of their ToS:
"Please note that stop sell orders work in a way that when the price drops and the order is triggered, an instant sell order is placed on the market. However, do keep in mind that stop orders are not a 100% guarantee of getting the desired entry/exit points.
Slippage may occur when the volatility of the market makes an order at a specific price impossible to execute and close. In such an instance, the stop order will execute the trade at the next best price."
Says this issue will be fixed on their matching engine upgrade (source: telegram channel, habe kein statement von bitstamp gefunden.) daraufhin werden $250 mio longs auf bitmex liquidiert. https://twitter.com/taiwandan/status/1129226754365648896?s=19so, da isser also, der lang ersehnte rücksetzer. der supreme court richterspruch ist imho gar keine vollkatastrophe. bitfinex sagt, es wären gute news. schöne wäre es, wenn der kurs jetzt nicht tiefer als auf $6k sinken würde um dann wieder zu steigen. das wäre ziemlich bullisch. wenn wir uns das ende des barenmarktes 2015 ansehen, dann ging der kurs aus dem bottom parabolisch nach oben (von $200 auf $500) um dann 40% zu korrigieren. dann hat es ca. 6 monate gedauert, bis die $500 wieder erreicht wurden. wenn es wieder so kommt, dann würde es bis okt/nov 2019 dauern bis wir wieder über 8k gehen. damit könnten wir leben, oder?  es kommt jetzt darauf an, wo das higher low nach dem bottom gefunden wird. alles zwischen $6k (stamp ist 1k tiefer gefallen als zb finex) und $4k wären textbuchmässige beendigung des bärenmarktes. (unter $4k fallen wäre nicht so toll.) imho: ganz normale bitcoin achterbahnfahrt, gehen sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen. nebenbei noch notwendigen rücksetzer erledigt und kurz davor das ende des bärenmarktes zu bestätigen. kann eigentlich nur noch bergauf gehen von hier. 
|
|
|
|
ChefImGartenPavillion
Full Member
 
Offline
Activity: 621
Merit: 225
ETH/BTC
|
 |
May 17, 2019, 07:26:44 AM |
|
da geht man pennen bei einem kurs von fast $8k und wacht morgens auf und.... bitfinex bekommt einen richterspruch vom new yorker supreme court. https://www.coindesk.com/tether-ordered-to-freeze-transfers-to-bitfinex-by-new-york-supreme-courtdaraufhin entsteht unruhe im markt und irgendein bot haut eine 3500btc market order raus: That flash crash was because of BitStamp -- it was one market sell order -- they are calling it an instant sell order per the API call. Bitstamp rep is saying this issue relates to this part of their ToS:
"Please note that stop sell orders work in a way that when the price drops and the order is triggered, an instant sell order is placed on the market. However, do keep in mind that stop orders are not a 100% guarantee of getting the desired entry/exit points.
Slippage may occur when the volatility of the market makes an order at a specific price impossible to execute and close. In such an instance, the stop order will execute the trade at the next best price."
Says this issue will be fixed on their matching engine upgrade (source: telegram channel, habe kein statement von bitstamp gefunden.) daraufhin werden $250 mio longs auf bitmex liquidiert. https://twitter.com/taiwandan/status/1129226754365648896?s=19so, da isser also, der lang ersehnte rücksetzer. der supreme court richterspruch ist imho gar keine vollkatastrophe. bitfinex sagt, es wären gute news. schöne wäre es, wenn der kurs jetzt nicht tiefer als auf $6k sinken würde um dann wieder zu steigen. das wäre ziemlich bullisch. wenn wir uns das ende des barenmarktes 2015 ansehen, dann ging der kurs aus dem bottom parabolisch nach oben (von $200 auf $500) um dann 40% zu korrigieren. dann hat es ca. 6 monate gedauert, bis die $500 wieder erreicht wurden. wenn es wieder so kommt, dann würde es bis okt/nov 2019 dauern bis wir wieder über 8k gehen. damit könnten wir leben, oder?  es kommt jetzt darauf an, wo das higher low nach dem bottom gefunden wird. alles zwischen $6k (stamp ist 1k tiefer gefallen als zb finex) und $4k wären textbuchmässige beendigung des bärenmarktes. (unter $4k fallen wäre nicht so toll.) imho: ganz normale bitcoin achterbahnfahrt, gehen sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen. nebenbei noch notwendigen rücksetzer erledigt und kurz davor das ende des bärenmarktes zu bestätigen. kann eigentlich nur noch bergauf gehen von hier.  Finds eher krass, wie schnell das wieder aufgekauft wurde. Bin gespannt was jetzt folgt.
|
"Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten oder mehr Idioten als Aktien." - André Kostolany
An ETH 2.0 arbeiten über 80 professionelle Devs!
There are now more Ethereum nodes than Bitcoin nodes.
|
|
|
Morama
Member

Offline
Activity: 104
Merit: 44
|
 |
May 17, 2019, 07:30:40 AM |
|
Es braucht sogar einen Rücksetzer um das Ende eines Bärenmarktes zu bestätigen. Klingt komisch, ist aber so... denn ein stetiger Anstieg ohne Korrektur ist 1. ziemlich unwahrscheinlich und 2. sagt die Kurve doch viel mehr aus, wenn wir jetzt ein neues Higher-Low finden würden.
|
|
|
|
ChefImGartenPavillion
Full Member
 
Offline
Activity: 621
Merit: 225
ETH/BTC
|
 |
May 17, 2019, 07:34:10 AM |
|
Es braucht sogar einen Rücksetzer um das Ende eines Bärenmarktes zu bestätigen. Klingt komisch, ist aber so... denn ein stetiger Anstieg ohne Korrektur ist 1. ziemlich unwahrscheinlich und 2. sagt die Kurve doch viel mehr aus, wenn wir jetzt ein neues Higher-Low finden würden.
Und diese Aussagen kannst du wie belegen?
|
"Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten oder mehr Idioten als Aktien." - André Kostolany
An ETH 2.0 arbeiten über 80 professionelle Devs!
There are now more Ethereum nodes than Bitcoin nodes.
|
|
|
|