annerl
Jr. Member
Offline
Activity: 67
Merit: 1
|
 |
November 26, 2018, 10:24:46 AM |
|
Leute
hört doch bitte auf mit ,, bitcoin wird sich wieder erholen ,, auf was basiert den diese dumme aussage ?? Wie bereits erwähnt , der eigentliche zweck von bitcoin ist Darknet tätigkeiten + Geldwäsche bzw den Staat als Überwachungsorgan umgehen mit hilfe von bitcoin Es wird definitv kein ersatz oder alternative zu Dollar oder Euro sein..
Bitcoin ist pure Luft .. nur Fantasie .. die existiert nicht Ihr könnt doch bitcoin nicht als ein Finanzinstrument oder Währung sehen ?!?! alter seid ihr bescheuert oder tut ihr nur so ?? so dumm könnt ihr doch wirklich nicht sein oder ?
Man kann bitcoin auch nicht mit Gold , edelmetalle und aktien vergleichen .. das sind zwei unterschiedliche Welten !!!
Ich hatte eigentlich damit gerechnet , das der bitcoin früher oder später abstürzen wird ... ich habe nicht damit gerechnet , das es innerhalb von paar tagen so viel an wert verlieren wird
80 % der Bitcoin Investoren sind wahrscheinlich Dumme ahnungslose Vögel die sich mit ,, to the moon ,, storys trösten .. naja da die jetzt gesehen haben , das es kurfristig nix wird ( auch langfristig wird sowas nicht kommen ) verkaufen diese Hu...s.... ihre coins und verursachen diesen riesen wertverlust ..
To da Moon Ich denke bis Weihnachten sehen wir 14500 und im Januar ATH denke ich auch. murtezza warum beschimpfst du hier alle? ist dein verlust so groß? wer in bitcoin investiert sollte sich reinlesen was bitcoin ist was währung ist und warum das ende des währungsmonopoles so wichtig war. sicher bitcoin wird noch nicht genutzt als was es gedacht war. aber es herrscht krieg wie kann ein vernunft begabter mensch denken dass in solchen zeiten alles normal abläuft? es war ist und bleibt spannend Die die intellektuell in der Lage sind das zu begreifen reden nicht drüber weil sie mit diesem Spekulationsobjekt hier ne Menge Schotter machen und die anderen eiern halt der Vision nach Bitcoin wird morgen die Weltwährung, ok wenn nicht morgen dann spätestens Übermorgen "ToDaMoon"  Mich wundert es natürlich schon etwas das Bitcoin nicht schon die Weltwährung ist  Hat der Hype 2017 nicht gereicht? Es haben sooooo viele, auch die alten Hasen, davon gefaselt Bitcoin sei erwachsen, das Ende der Spekulation ist erreicht, Massadoption, Morgen nimmt mein Bäcker nur noch Bitcoins .... Aber was haben wir von dem erreicht? Nix, ganz einfach, Kurse rauf Kurse runter aber weiter ist nichts passiert, was den wirklichen Charakter von Bitcoin angeht, im Gegenteil Banken und Staaten (grad sogar die Autoritären  ) entwickeln eigene Coins, Tokens und Konzepte auf Basis von Blockchain, das wars. Aber egal, ToDaMoon  Und da werden Charts übereinander gelegt, Algorithmen entwickelt das doch hoffentlich der nächste Hype natürlich die MotherOfAllTimeHype sein wird und man doch ja nix verpassen will. Am besten noch Bitcoin mit Amazon vergleichen, mit einer Firma!  lol ja die glücksritter mentalität... aber mal ehrlich was war mit dem internet? wie lange hats gedauert und wie hat es sich entwickelt. wer nur auf den schnellen gewinn aus ist kann mit bitcoin sicher hart auf die fr...e fallen. aber wer gewinn nur als angenehmes nebenprodukt einer echten revolution am währungsmarkt sieht bleibt gelassen. die zukunfts währung ist crypto da bin ich mir sicher. natürlich wollen die alten strukturen auch ihren teil vom kuchen. das ist freiheit. ohne regulation und wettbewerbsverzerrung wäre es interesant mal echten kapitalismus zu sehen. mich freut ja dass sich die coins nicht regulieren lassen. verbot hier?! na dann gehen wir wo anders hin. irgendein inselstaat wirds schon erlauben. und mehr braucht es nicht .... binance machts ja vor. .
|
|
|
|
|
|
|
|
"This isn't the kind of software where we can leave so many unresolved bugs that we need a tracker for them." -- Satoshi
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction.
|
|
Saxnot
Full Member
 
Offline
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
|
 |
November 26, 2018, 10:27:29 AM |
|
OT Einwurf: Also bei mir war heut 2h der Strom weg, da merkt man erst mal was man hat bzw. nicht hat  Aber die Coins waren doch nicht weg... du hast Sie nur nicht mehr gesehen  Ne ich bin grad dabei mir erst wieder was auszudenken für den nächsten Haufen Schotter. Muss man ja vorsichtig und überlegt angehen damit die Leute auch Kohle locker machen, das dauert alles. Und beim Kauf warte ich entspannt auf nen Crash durch einen externen Einfluss.  Kommt Zeit, kommt Kurs!
|
|
|
|
Saxnot
Full Member
 
Offline
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
|
 |
November 26, 2018, 10:33:33 AM |
|
Leute
hört doch bitte auf mit ,, bitcoin wird sich wieder erholen ,, auf was basiert den diese dumme aussage ?? Wie bereits erwähnt , der eigentliche zweck von bitcoin ist Darknet tätigkeiten + Geldwäsche bzw den Staat als Überwachungsorgan umgehen mit hilfe von bitcoin Es wird definitv kein ersatz oder alternative zu Dollar oder Euro sein..
Bitcoin ist pure Luft .. nur Fantasie .. die existiert nicht Ihr könnt doch bitcoin nicht als ein Finanzinstrument oder Währung sehen ?!?! alter seid ihr bescheuert oder tut ihr nur so ?? so dumm könnt ihr doch wirklich nicht sein oder ?
Man kann bitcoin auch nicht mit Gold , edelmetalle und aktien vergleichen .. das sind zwei unterschiedliche Welten !!!
Ich hatte eigentlich damit gerechnet , das der bitcoin früher oder später abstürzen wird ... ich habe nicht damit gerechnet , das es innerhalb von paar tagen so viel an wert verlieren wird
80 % der Bitcoin Investoren sind wahrscheinlich Dumme ahnungslose Vögel die sich mit ,, to the moon ,, storys trösten .. naja da die jetzt gesehen haben , das es kurfristig nix wird ( auch langfristig wird sowas nicht kommen ) verkaufen diese Hu...s.... ihre coins und verursachen diesen riesen wertverlust ..
To da Moon Ich denke bis Weihnachten sehen wir 14500 und im Januar ATH denke ich auch. murtezza warum beschimpfst du hier alle? ist dein verlust so groß? wer in bitcoin investiert sollte sich reinlesen was bitcoin ist was währung ist und warum das ende des währungsmonopoles so wichtig war. sicher bitcoin wird noch nicht genutzt als was es gedacht war. aber es herrscht krieg wie kann ein vernunft begabter mensch denken dass in solchen zeiten alles normal abläuft? es war ist und bleibt spannend Die die intellektuell in der Lage sind das zu begreifen reden nicht drüber weil sie mit diesem Spekulationsobjekt hier ne Menge Schotter machen und die anderen eiern halt der Vision nach Bitcoin wird morgen die Weltwährung, ok wenn nicht morgen dann spätestens Übermorgen "ToDaMoon"  Mich wundert es natürlich schon etwas das Bitcoin nicht schon die Weltwährung ist  Hat der Hype 2017 nicht gereicht? Es haben sooooo viele, auch die alten Hasen, davon gefaselt Bitcoin sei erwachsen, das Ende der Spekulation ist erreicht, Massadoption, Morgen nimmt mein Bäcker nur noch Bitcoins .... Aber was haben wir von dem erreicht? Nix, ganz einfach, Kurse rauf Kurse runter aber weiter ist nichts passiert, was den wirklichen Charakter von Bitcoin angeht, im Gegenteil Banken und Staaten (grad sogar die Autoritären  ) entwickeln eigene Coins, Tokens und Konzepte auf Basis von Blockchain, das wars. Aber egal, ToDaMoon  Und da werden Charts übereinander gelegt, Algorithmen entwickelt das doch hoffentlich der nächste Hype natürlich die MotherOfAllTimeHype sein wird und man doch ja nix verpassen will. Am besten noch Bitcoin mit Amazon vergleichen, mit einer Firma!  lol ja die glücksritter mentalität... aber mal ehrlich was war mit dem internet? wie lange hats gedauert und wie hat es sich entwickelt. wer nur auf den schnellen gewinn aus ist kann mit bitcoin sicher hart auf die fr...e fallen. aber wer gewinn nur als angenehmes nebenprodukt einer echten revolution am währungsmarkt sieht bleibt gelassen. die zukunfts währung ist crypto da bin ich mir sicher. natürlich wollen die alten strukturen auch ihren teil vom kuchen. das ist freiheit. ohne regulation und wettbewerbsverzerrung wäre es interesant mal echten kapitalismus zu sehen. mich freut ja dass sich die coins nicht regulieren lassen. verbot hier?! na dann gehen wir wo anders hin. irgendein inselstaat wirds schon erlauben. und mehr braucht es nicht .... binance machts ja vor. . Ich habs einfach mal hervorgehoben  Das alte Spiel, die einen nennen es Wettbewerbsverzerrung, die anderen Regulatorien, wieder andere reden von Schranken die dem Raubtierkapitalismus Einhalt gebieten. Tja wie denn nun ... Bitcoin wird und kann hier keine Antwort geben aber er eignet sich wunderbar dafür das jeder seiner eigenen Vision leben kann. Ja das Internet hat alles besser gemacht, ich kann mir Katzenbilder von nem Chinesen ansehen wenn ich dafür bezahle und Amazon, Google und Co. transportieren den Schotter mit Schubkarren. Und ja, alles ist gut, wirklich ohne Sarkasmus 
|
|
|
|
|
Saxnot
Full Member
 
Offline
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
|
 |
November 26, 2018, 10:52:11 AM |
|
Was mich dabei interessiert, was passiert eigentlich wenn man Rechenzentren mit Minern mal aufs Korn nimmt und sich, wenn es weltpolitisch rauer wird, das Bitcoinnetzwerk, rein geopolitisch bedingt, aufspaltet? Was ist der richtige Bitcoin dann? Der in China, der in Amerika oder doch der afrikanische Bitcoin? Das Internet lässt sich so schnell abschalten und Teile werden dann einfach für sich weiter exisitieren. Wer gibt dann die Garantie welche Werte die richtigen sind oder werden dann einfach mal paar Monate an Blöcken verworfen und ein Teil steht mit leeren Händen da.
|
|
|
|
zidane
|
 |
November 26, 2018, 11:03:26 AM |
|
Was mich dabei interessiert, was passiert eigentlich wenn man Rechenzentren mit Minern mal aufs Korn nimmt und sich, wenn es weltpolitisch rauer wird, das Bitcoinnetzwerk, rein geopolitisch bedingt, aufspaltet? Was ist der richtige Bitcoin dann? Der in China, der in Amerika oder doch der afrikanische Bitcoin? Das Internet lässt sich so schnell abschalten und Teile werden dann einfach für sich weiter exisitieren. Wer gibt dann die Garantie welche Werte die richtigen sind oder werden dann einfach mal paar Monate an Blöcken verworfen und ein Teil steht mit leeren Händen da. Genau dieses Problem löst die DAG Technik wie wir Sie von Iota kennen. Diese Technik benötigt kein Internet wenn es Anwendung findet.
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2114
Merit: 1019
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
November 26, 2018, 11:23:22 AM |
|
Die die intellektuell in der Lage sind das zu begreifen reden nicht drüber weil sie mit diesem Spekulationsobjekt hier ne Menge Schotter machen und die anderen eiern halt der Vision nach Bitcoin wird morgen die Weltwährung, ok wenn nicht morgen dann spätestens Übermorgen "ToDaMoon"  Mich wundert es natürlich schon etwas das Bitcoin nicht schon die Weltwährung ist  Hat der Hype 2017 nicht gereicht? Es haben sooooo viele, auch die alten Hasen, davon gefaselt Bitcoin sei erwachsen, das Ende der Spekulation ist erreicht, Massadoption, Morgen nimmt mein Bäcker nur noch Bitcoins .... Aber was haben wir von dem erreicht? Nix, ganz einfach, Kurse rauf Kurse runter aber weiter ist nichts passiert, was den wirklichen Charakter von Bitcoin angeht, im Gegenteil Banken und Staaten (grad sogar die Autoritären  ) entwickeln eigene Coins, Tokens und Konzepte auf Basis von Blockchain, das wars. Aber egal, ToDaMoon  Und da werden Charts übereinander gelegt, Algorithmen entwickelt das doch hoffentlich der nächste Hype, natürlich die MotherOfAllTimeHype sein wird und man doch ja nix verpassen will. Am besten noch Bitcoin mit Amazon vergleichen, mit einer Firma!  Bitcoin ist der Versuch das zwischenmenschliche Vertrauen in Sachen Geld völlig rauszupatchen, dabei sollte man sich den Ansatz gesellschaftlich mal auf der Zunge zergehen lassen wo wir damit eigentlich stehen. OT Einwurf: Also bei mir war heut 2h der Strom weg, da merkt man erst mal was man hat bzw. nicht hat  Das sind doch alles Projektionsflächen. Was aus dem Projekt wirklich wird wird sich zeigen und vor allem, ob es als Reservewährung, Goldalternative oder whatever taugt, wenn die auf die Finanzkrise aufgetragene Tünche wieder abblättert und das Vertrauen in Fiat völlig abkackt, auch, weil bis dahin durch die krisenbedingten sozialen Verwerfungen in vielen Ländern populistische Regierungen sitzen werden, mit denen auf Vertrauen basierende Währungslösungen nicht funktionieren werden. Simbabwe ist dann vielleicht überall.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
Saxnot
Full Member
 
Offline
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
|
 |
November 26, 2018, 11:53:55 AM |
|
@bitcoincidence da bin ich ganz bei dir. Man muss aber gar nicht auf die Zukunft warten, schauen wir doch in die Vergangenheit bzw. Gegenwart. Ok Griechenland geschenkt, das war zu knapp als das sie schon den Bitcoin "fressen" hätten können. Aber es gibt doch einige Ecken wo es nicht läuft, warum springen da nicht die Leute massenhaft auf den Bitcoin-Zug (wir kennen das Meme  ) ? Wäre doch ein leichtes, paar piepen reingesteckt und gut ist's. Die Millionen könnten doch die paar Spekulanten zur genüge ausgleichen, auch hier kennen wir die Memes der schwarzafrikanischen SmartphonNutzer. Aber es passiert nicht, warum? Meine Erklärung ist da nun einfach, weil es nie passieren wird. Das ist die berühmte Möhre die wir uns gegenseitig vorhalten. Ich mein das Downloaden des Wallets werden wohl die meisten hinbekommen, wenn sie schon mit Navigationsapps über die Meere der Welt finden. Auch wir in unserem Wohlfühlklima hier, oder die die auf den Staat scheißen, müssten doch massiv Bitcoin nutzen, Tausch und Handel überall ... aber! Nein es wird nicht gemacht und das liegt an dem Charakter von Bitcoin, die begrenzte Menge, das typische horten. Wenn ich Bitcoin kaufe habe ich doch nicht zum Ziel, den für was schnödes wieder auszugeben, es sei denn ich hab den massenhaft bekommen (grüße wie immer an die EarlyAdopter). Nein wenn ich mir wieder welche Kaufe habe ich die Absicht den teurer zu verkaufen, also muss ich meinem gegenüber die tollsten Geschichten erzählen was man nicht alles damit mal machen könnte  Aber so funktioniert keine Währung und da können wir uns fünfmal ums Eck drehen, es wird nicht passieren. Und die Sache mit der Reserve, Grüße hier an meinen ehemaligen Gegenpart Mario  Die Banken sind nun mit drin, aber die Staaten (die Staaten sind übrigens wir selbst) werden sich die Macht nicht aus den Händen nehmen lassen, die komplette Gesellschaftsordnung würde dann gar nicht mehr funktionieren. Der Staat hat das Gewaltmonopol, sonst könnte jeder machen was er wöllte, und zu diesem Gewaltmonopol gehört eben auch die Macht über das Geld. Jetzt frag ich mich aber grad warum ichs wieder schreib, ich verkraule ja womöglich wieder meine zukünftigen Käufer, verdammt 
|
|
|
|
Chris601
|
 |
November 26, 2018, 12:07:10 PM |
|
Was mich dabei interessiert, was passiert eigentlich wenn man Rechenzentren mit Minern mal aufs Korn nimmt und sich, wenn es weltpolitisch rauer wird, das Bitcoinnetzwerk, rein geopolitisch bedingt, aufspaltet?
Du meinst, wenn Bitcoin in der Software unverändert bleibt und sich nur Forken sollte, weil Kontinente (oder andere Gebiete) keine Datenverbindung untereinander haben? Ich glaube nicht, dass dieses Problem realistisch ist. Irgend ein Daten-Trampelpfad wirs sich immer finden. Aber Gut, gehen wir davon aus, dass 3 Kontinente wirklich KEINERLEI Datanaustausch haben und trotzdem alle autark ein "Internet" oder wenigstens ein IP-Netz haben und Bitcoin prinzipiell lauffähig ist. Dann sieht meine Vorstellung so aus: Ja, es würden drei Zinken der Gabel entstehen und sich die Bitcoin-Blockchain in drei Chains forken. Wenn dann aber jemand (und spätestens DAS wird IMMER gehen) eine Festplatte mit einer Chain von Kontinent A nach B transferiert, in der mehr Arbeit steckt als in der des anderen Kontinentes könnte -und wird- er diese dort publizieren können und die würde die bis dahin erzeugten Blöcke tatsächlich "rückabwickeln" (verwaisen). Auf diese Weise würde sich auf der ganzen Welt im Laufe der Zeit nur noch eine Chain bilden und die schwächeren Forks praktisch hinfällig werden. Viele, vielleicht hunderte, verwaiste Blöcke, Doublespends, die erst nach hunderten Blöcken auffallen, Transaktionen, die Ewigkeiten brauchen, bis sie die Hauptchain erreichen... Es gäbe schon ernste Probleme, aber funktionieren würde es.Alles nur theoretisch und in der Annahme der heutigen Software. Elegantere Lösungen gäbe es natürlich auch. z.B. redet man schon davon die Blockchain über Satellit zu verteilen. Ebenfalls angenommen, meine Theorie stimmt überhaupt....
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
November 26, 2018, 12:07:46 PM |
|
Während viele hier rumgrübeln wann sie denn wohl wieder einsteigen machen andere Kohle  der wiedereinstieg bei 3k € hatt sich jetzt schon mehr als gelohnt  x3 :PP  Don´t Fuck with Prof. Faustus 
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
whyte
|
 |
November 26, 2018, 12:11:38 PM |
|
Während viele hier rumgrübeln wann sie denn wohl wieder einsteigen machen andere Kohle  der wiedereinstieg bei 3k € hatt sich jetzt schon mehr als gelohnt  x3 :PP Don´t Fuck with Prof. Faustus  Ähm, ja, wenn man das immer nur so wüßte ... wäre mir auch sehr geholfen
|
|
|
|
Saxnot
Full Member
 
Offline
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
|
 |
November 26, 2018, 12:13:45 PM Last edit: November 26, 2018, 12:23:48 PM by Saxnot |
|
Was mich dabei interessiert, was passiert eigentlich wenn man Rechenzentren mit Minern mal aufs Korn nimmt und sich, wenn es weltpolitisch rauer wird, das Bitcoinnetzwerk, rein geopolitisch bedingt, aufspaltet?
Du meinst, wenn Bitcoin in der Software unverändert bleibt und sich nur Forken sollte, weil Kontinente (oder andere Gebiete) keine Datenverbindung untereinander haben? Ich glaube nicht, dass dieses Problem realistisch ist. Irgend ein Daten-Trampelpfad wirs sich immer finden. Aber Gut, gehen wir davon aus, dass 3 Kontinente wirklich KEINERLEI Datanaustausch haben und trotzdem alle autark ein "Internet" oder wenigstens ein IP-Netz haben und Bitcoin prinzipiell lauffähig ist. Dann sieht meine Vorstellung so aus: Ja, es würden drei Zinken der Gabel entstehen und sich die Bitcoin-Blockchain in drei Chains forken. Wenn dann aber jemand (und spätestens DAS wird IMMER gehen) eine Festplatte mit einer Chain von Kontinent A nach B transferiert, in der mehr Arbeit steckt als in der des anderen Kontinentes könnte -und wird- er diese dort publizieren können und die würde die bis dahin erzeugten Blöcke tatsächlich "rückabwickeln" (verwaisen). Auf diese Weise würde sich auf der ganzen Welt im Laufe der Zeit nur noch eine Chain bilden und die schwächeren Forks praktisch hinfällig werden. Viele, vielleicht hunderte, verwaiste Blöcke, Doublespends, die erst nach hunderten Blöcken auffallen, Transaktionen, die Ewigkeiten brauchen, bis sie die Hauptchain erreichen... Es gäbe schon ernste Probleme, aber funktionieren würde es.Alles nur theoretisch und in der Annahme der heutigen Software. Elegantere Lösungen gäbe es natürlich auch. z.B. redet man schon davon die Blockchain über Satellit zu verteilen. Ebenfalls angenommen, meine Theorie stimmt überhaupt.... Es muss ja nicht total Funkstille herrschen, es reicht zu wenn die Latenz zu hoch ist und das propagieren der Blöcke nicht gleichmäßig funktioniert. Dann arbeiten die Pools je nachdem wo sie sind gegeneinander. Und immer mit der Annahme das sich die Teilnehmer im Netz irgendwie zumindest auf einem niederen Level grün sind. Nur wenn der Chinese sich sagt, der blöde Ami, dann sieht das ganz schnell anders aus.
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
November 26, 2018, 12:16:46 PM |
|
Während viele hier rumgrübeln wann sie denn wohl wieder einsteigen machen andere Kohle  der wiedereinstieg bei 3k € hatt sich jetzt schon mehr als gelohnt  x3 :PP Don´t Fuck with Prof. Faustus  Ähm, ja, wenn man das immer nur so wüßte ... wäre mir auch sehr geholfen Hab das jetzt eher nur als Warnung gepostet falls wer noch was von diesem gratis Schrott hält nix wie raus da! Das endet im Nirvana
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2114
Merit: 1019
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
November 26, 2018, 12:34:35 PM |
|
@bitcoincidence da bin ich ganz bei dir. Man muss aber gar nicht auf die Zukunft warten, schauen wir doch in die Vergangenheit bzw. Gegenwart. Ok Griechenland geschenkt, das war zu knapp als das sie schon den Bitcoin "fressen" hätten können. Aber es gibt doch einige Ecken wo es nicht läuft, warum springen da nicht die Leute massenhaft auf den Bitcoin-Zug (wir kennen das Meme  ) ? Wäre doch ein leichtes, paar piepen reingesteckt und gut ist's. Die Millionen könnten doch die paar Spekulanten zur genüge ausgleichen, auch hier kennen wir die Memes der schwarzafrikanischen SmartphonNutzer. Aber es passiert nicht, warum? Meine Erklärung ist da nun einfach, weil es nie passieren wird. Das ist die berühmte Möhre die wir uns gegenseitig vorhalten. Ich mein das Downloaden des Wallets werden wohl die meisten hinbekommen, wenn sie schon mit Navigationsapps über die Meere der Welt finden. Auch wir in unserem Wohlfühlklima hier, oder die die auf den Staat scheißen, müssten doch massiv Bitcoin nutzen, Tausch und Handel überall ... aber! Nein es wird nicht gemacht und das liegt an dem Charakter von Bitcoin, die begrenzte Menge, das typische horten. Wenn ich Bitcoin kaufe habe ich doch nicht zum Ziel, den für was schnödes wieder auszugeben, es sei denn ich hab den massenhaft bekommen (grüße wie immer an die EarlyAdopter). Nein wenn ich mir wieder welche Kaufe habe ich die Absicht den teurer zu verkaufen, also muss ich meinem gegenüber die tollsten Geschichten erzählen was man nicht alles damit mal machen könnte  Aber so funktioniert keine Währung und da können wir uns fünfmal ums Eck drehen, es wird nicht passieren. Und die Sache mit der Reserve, Grüße hier an meinen ehemaligen Gegenpart Mario  Die Banken sind nun mit drin, aber die Staaten (die Staaten sind übrigens wir selbst) werden sich die Macht nicht aus den Händen nehmen lassen, die komplette Gesellschaftsordnung würde dann gar nicht mehr funktionieren. Der Staat hat das Gewaltmonopol, sonst könnte jeder machen was er wöllte, und zu diesem Gewaltmonopol gehört eben auch die Macht über das Geld. Jetzt frag ich mich aber grad warum ichs wieder schreib, ich verkraule ja womöglich wieder meine zukünftigen Käufer, verdammt  Das Spannungsfeld sehe ich natürlich auch - Staaten und Zentralbanken lassen sich natürlich nicht kampflos die Butter vom Brot klauen (bzw. das Buttermessen wegnehmen... ) Was das "horten" angeht unterscheidet sich bitcoin vermutlich nicht von Gold, das immer schon und immer noch als Währungsreserve verwendet wird/wurde. Da halte ich bitcoin für zeitgemässer, obwohl mir persönlich Gold durchaus besser gefällt und es sich auch netter anfühlt.  Aber bitcoin als mögliche Wert-Alternative kann einfach nur durch die Existenz als Alternative Veränderung auslösen bzw. einen Zustand der scheinbaren "Alternativlosigkeit" beenden und dadurch Veränderungen bewirken. Wie das genau aussehen wird, wird sich zeigen wenn es nötig ist.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
Saxnot
Full Member
 
Offline
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
|
 |
November 26, 2018, 01:08:09 PM |
|
Und machen wir uns nix vor, es sieht scheiße aus, das sagt mir sogar das Bauchgefühl und so einen Verlauf (also das aktuelle) gab es eben noch nicht und eigentlich weiß keiner warum, und wenn die Luft aus diesem Coin dann doch raus ist wäre es bitter für die die dran glauben. Und jetzt zu denken es geht auf einmal gerade hin oder womöglich wieder nach oben, da können wir auch gleich sagen, der Chartverlauf läuft morgen mal links. 
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3752
Merit: 5338
Decentralization Maximalist
|
 |
November 26, 2018, 01:10:39 PM |
|
Was mich dabei interessiert, was passiert eigentlich wenn man Rechenzentren mit Minern mal aufs Korn nimmt und sich, wenn es weltpolitisch rauer wird, das Bitcoinnetzwerk, rein geopolitisch bedingt, aufspaltet?
Was ist der richtige Bitcoin dann? Der in China, der in Amerika oder doch der afrikanische Bitcoin? Das Internet lässt sich so schnell abschalten und Teile werden dann einfach für sich weiter exisitieren. Wer gibt dann die Garantie welche Werte die richtigen sind oder werden dann einfach mal paar Monate an Blöcken verworfen und ein Teil steht mit leeren Händen da.
Es würde die längste Chain gewinnen, also vereinfacht gesagt die mit der höchsten Hashrate. Die Blöcke der anderen Chains würden zwar verworfen. Wer aber die kompletten Transaktionen (inklusive digitaler Signatur) hat, kann sie "wieder aufspielen" und sie würden dann in die nächsten Blöcke integriert. Nehmen wir mal an, ich bin Merchant in einer Chain BTCB, die wahrscheinlich nicht die Hauptchain werden wird - diese wird wohl BTCA. Ich erhalte nun auf BTCB 1 BTC. Was sollte ich tun? Am besten, die gesamte Transaktionskette von der Abspaltung bis hin zu dieser Transaktion selber auf meinem Rechner speichern. Denn sonst laufe ich Gefahr, dass irgendwo ein UTXO fehlt. Sobald die Netzwerkverbindung wieder hergestellt ist, broadcaste ich die Transaktionen so schnell wie möglich ins "wiedervereinigte" Bitcoin-Netzwerk, das ja dann auf der BTCA-Blockchain basiert. Sobald alles confirmed ist, habe ich mein Geld wieder. Der Absender kann diese Transaktionen nicht einfach so verwerfen, da er sie ja signiert hat. Er könnte aber Double Spends versuchen - und da liegt das Problem bei solchen Aufspaltungen - wer also bei der "Wiedervereinigung" als erster da ist, der "mahlt" wahrscheinlich zuerst. (Er würde damit aber wohl eine Straftat begehen.) Und Iota hat das Double Spend Problem auch bisher nicht dezentral gelöst. 
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2114
Merit: 1019
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
November 26, 2018, 01:13:40 PM |
|
Und machen wir uns nix vor, es sieht scheiße aus, das sagt mir sogar das Bauchgefühl und so einen Verlauf (also das aktuelle) gab es eben noch nicht und eigentlich weiß keiner warum, und wenn die Luft aus diesem Coin dann doch raus ist wäre es bitter für die die dran glauben. Und jetzt zu denken es geht auf einmal gerade hin oder womöglich wieder nach oben, da können wir auch gleich sagen, der Chartverlauf läuft morgen mal links.  [/center] ...deutest du gerade an, bitcoin sei tot? 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
Saxnot
Full Member
 
Offline
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
|
 |
November 26, 2018, 01:17:47 PM Last edit: November 26, 2018, 01:49:21 PM by Saxnot Merited by bitcoincidence (1) |
|
Und machen wir uns nix vor, es sieht scheiße aus, das sagt mir sogar das Bauchgefühl und so einen Verlauf (also das aktuelle) gab es eben noch nicht und eigentlich weiß keiner warum, und wenn die Luft aus diesem Coin dann doch raus ist wäre es bitter für die die dran glauben. Und jetzt zu denken es geht auf einmal gerade hin oder womöglich wieder nach oben, da können wir auch gleich sagen, der Chartverlauf läuft morgen mal links.  [/center] ...deutest du gerade an, bitcoin sei tot?  neeee niemals  ... jetzt müsste ich mal schauen ob ichs (auch mit meinem alten account) jemals geschrieben habe  Aber der Bitcoin hat einen gravierenden Vorteil, alle anderen Coins werden über Währungspaare mit Bitcoin gehandelt. Im Umkehrschluß bedeutet dies das der Bitcoin die anderen auch mit runter zieht und hoch treibt, das haben wir jetzt schon zwei (bzw. vier) Mal sehen können. Es hat sich bis heut kein Coin neben dem Bitcoin in gleichem Maße etablieren können. Wurde denn nicht vor ein paar Tagen irgendwo geschrieben das der letzte Hype eigentlich nur bis um die $4500 hätte gehen sollen und der Rest künstlich durch Tether war? Was wäre denn, wenn wir mal einen "typischen" Verlust von 80% von diesem Level nehmen? Käme ich grad mal laut Adam Riese auf um die $900. Dies würde sich mit den vorangegangenen Verläufen sogar decken, da es immer noch mal in den Bereich des alten ATH ging. Ich weiß natürlich nicht wie die Leute auf solche Kurse reagieren, zumindest wäre meine prophezeite Endzeitstimmung dann wohl vorhanden.
|
|
|
|
kleinebroetchen
Newbie
Offline
Activity: 3
Merit: 2
|
 |
November 26, 2018, 01:19:42 PM |
|
[...] Der Absender kann diese Transaktionen nicht einfach so verwerfen, da er sie ja signiert hat. Er könnte aber Double Spends versuchen - und da liegt das Problem bei solchen Aufspaltungen - wer also bei der "Wiedervereinigung" als erster da ist, der "mahlt" wahrscheinlich zuerst. (Er würde damit aber wohl eine Straftat begehen.) Und Iota hat das Double Spend Problem auch bisher nicht dezentral gelöst.  Eine Straftat? Kommt man damit vors Bitcoin-Tribunal?
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
November 26, 2018, 01:59:57 PM |
|
[...] Der Absender kann diese Transaktionen nicht einfach so verwerfen, da er sie ja signiert hat. Er könnte aber Double Spends versuchen - und da liegt das Problem bei solchen Aufspaltungen - wer also bei der "Wiedervereinigung" als erster da ist, der "mahlt" wahrscheinlich zuerst. (Er würde damit aber wohl eine Straftat begehen.) Und Iota hat das Double Spend Problem auch bisher nicht dezentral gelöst.  Eine Straftat? Kommt man damit vors Bitcoin-Tribunal? Nein, in die Roboterhölle und muss als zentraler Koordinater den Tangle stricken 
|
|
|
|
|