trantute2
|
 |
November 16, 2018, 10:10:40 AM |
|
*schnipp schnapp*
Ah achso Lightning. Genau. Die Anwenderfreundlichkeit lässt zu wünschen übrig. Das ganze System soll auch Irmgard Lotte (Jahrgang 1955) verstehen und nutzen können. Vor einigen Jahren hatte ich feuchte Träume bezüglich Monero und wurde verspottet. Mein Feuchter Traum wurde hier auch war.
Ich muss zidane hier absolut recht geben. Das Thema Anwenderfreundlichkeit habe ich auch schon mehrmals im Forum genannt. Das ist ein großer Kritikpunkt. Das Problem bei den IT-Fachleuten und Kellerkindern ist, dass sie kein Verständnis für die Durchschnittsbürger haben, welche schlichtweg in diesem Bereich sich mal so gar nicht zurechtfinden. Das was die Nerds als "logisch" empfinden, ist für wen anderes nicht nachvollziehbar ... Das gilt übrigens nicht nur für btc ... Schon einmal die Eclair-Androidapp ausprobiert? Einfacher geht es wirklich nicht. Mag sein, dass die Kapazität der Channels nicht immer gross genug ist, aber das kann man der Technologie nicht vorwerfen, eher schon den Knotenbetreibern, welche vorsichtig sind. Ist ja immerhin noch Beta. Aber wer den Durchschnittsbürger und Irmgard Lotte aus der Mottenkiste holt um zu zeigen, dass Bitcoin vieeeell zu kompliziert ist, IOTA hingegen ein Paradies der Usability, der hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Denn IOTA ist, wenn überhaupt, noch in seiner Epsilonphase. Eine einfache Regel des Investments: Investiere nur in Dinge, welche Du verstehst bzw. meinst zu verstehen. Der zweite Teil des Satzes hängt natürlich immer von der Grösse des eigenen Egos ab. Für Zidane gilt hierbei, dass er entweder Satoshi und Buterin in einem ist, also ein geistiger Riese, den Wald der Methoden im Kryptoökosystem überblickt und deshalb entsprechende Aussagen tätigen kann, oder er will mal wieder Leute in SEIN aktuelles Investment locken, damit er dann den Kram teuer loswerden kann. Ich präferiere die zweite Möglichkeit, da der Herr noch nie hat durchblicken lassen, ob er überhaupt weiss wie die Technologie funktioniert mit der er spekuliert.
|
|
|
|
|
|
|
Bitcoin mining is now a specialized and very risky industry, just like gold mining. Amateur miners are unlikely to make much money, and may even lose money. Bitcoin is much more than just mining, though!
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction.
|
|
|
|
fsm247
|
 |
November 16, 2018, 10:11:50 AM |
|
|
|
|
|
ulrich909
Legendary
Offline
Activity: 2216
Merit: 1021
|
 |
November 16, 2018, 10:24:14 AM |
|
Schon einmal die Eclair-Androidapp ausprobiert? Einfacher geht es wirklich nicht. Mag sein, dass die Kapazität der Channels nicht immer gross genug ist, aber das kann man der Technologie nicht vorwerfen, eher schon den Knotenbetreibern, welche vorsichtig sind. Ist ja immerhin noch Beta.
Aber wer den Durchschnittsbürger und Irmgard Lotte aus der Mottenkiste holt um zu zeigen, dass Bitcoin vieeeell zu kompliziert ist, IOTA hingegen ein Paradies der Usability, der hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Denn IOTA ist, wenn überhaupt, noch in seiner Epsilonphase.
Kann ich denn von meinem Handy aus zu jeder Adresse senden oder nur zu ausgewählten, die auch in dem Channel sind? Macht dann ja nicht wirklich Sinn wenn man das nicht für Börsen usw. nutzen kann, da sie ja nicht drin sind. Zumindest weiss ich von keiner.
|
Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen. Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist. Traden ohne Gebühren https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
|
|
|
1r0n1c
|
 |
November 16, 2018, 10:28:06 AM |
|
*schnipp schnapp*
Ah achso Lightning. Genau. Die Anwenderfreundlichkeit lässt zu wünschen übrig. Das ganze System soll auch Irmgard Lotte (Jahrgang 1955) verstehen und nutzen können. Vor einigen Jahren hatte ich feuchte Träume bezüglich Monero und wurde verspottet. Mein Feuchter Traum wurde hier auch war.
Ich muss zidane hier absolut recht geben. Das Thema Anwenderfreundlichkeit habe ich auch schon mehrmals im Forum genannt. Das ist ein großer Kritikpunkt. Das Problem bei den IT-Fachleuten und Kellerkindern ist, dass sie kein Verständnis für die Durchschnittsbürger haben, welche schlichtweg in diesem Bereich sich mal so gar nicht zurechtfinden. Das was die Nerds als "logisch" empfinden, ist für wen anderes nicht nachvollziehbar ... Das gilt übrigens nicht nur für btc ... Schon einmal die Eclair-Androidapp ausprobiert? Einfacher geht es wirklich nicht. Mag sein, dass die Kapazität der Channels nicht immer gross genug ist, aber das kann man der Technologie nicht vorwerfen, eher schon den Knotenbetreibern, welche vorsichtig sind. Ist ja immerhin noch Beta. Aber wer den Durchschnittsbürger und Irmgard Lotte aus der Mottenkiste holt um zu zeigen, dass Bitcoin vieeeell zu kompliziert ist, IOTA hingegen ein Paradies der Usability, der hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Denn IOTA ist, wenn überhaupt, noch in seiner Epsilonphase. Eine einfache Regel des Investments: Investiere nur in Dinge, welche Du verstehst bzw. meinst zu verstehen. Der zweite Teil des Satzes hängt natürlich immer von der Grösse des eigenen Egos ab. Für Zidane gilt hierbei, dass er entweder Satoshi und Buterin in einem ist, also ein geistiger Riese, den Wald der Methoden im Kryptoökosystem überblickt und deshalb entsprechende Aussagen tätigen kann, oder er will mal wieder Leute in SEIN aktuelles Investment locken, damit er dann den Kram teuer loswerden kann. Ich präferiere die zweite Möglichkeit, da der Herr noch nie hat durchblicken lassen, ob er überhaupt weiss wie die Technologie funktioniert mit der er spekuliert. Ich habe geschrieben: Es gilt nicht nur für BTC! Ich habe nie gesagt, dass IOTA einfacher zu bedienen ist. Mir ist das alles noch viel zu komplex. So werden wir auch in 3 Jahren keine Adaption schaffen. 0,1% (wenn überhaupt) der weltweiten Bevölkerung versteht überhaupt, was die Kellerkinder da überhaupt machen bzw. wie es funktioniert. Benutzerfreundliche Systeme + einfacher Zugang + Aufklärung ... erfüllt diese 3 Kriterien und wir werden den Bull-Run unseres Lebens sehen ;-)
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
November 16, 2018, 10:44:15 AM |
|
Benutzerfreundliche Systeme + einfacher Zugang + Aufklärung ... erfüllt diese 3 Kriterien und wir werden den Bull-Run unseres Lebens sehen ;-)
Der erste Punkt könnte noch verbessert werden, der zweite ist absolut gegeben. Am dritten Punkt scheitert es allerdings, da die meisten Menschen nichts davon wissen wollen und somit jegliche Aufklärung verweigern. Wer die Freiheit anderer Menschen aktzeptiert, der muss auch aktzeptieren dass manche Menschen als hirnlose Zombies vor sich hin vegetieren wollen. Um seine eigene Freiheit zu schützen muss man dann eben wesentlich flexibler agieren, um den feindlichen Zombies wenig Angriffsfläche zu bieten.
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
November 16, 2018, 10:46:17 AM |
|
Wo ist den das Problem? Nur weil das Geld nichts Wert wird soll man nun Paranoja schieben anstatt sich mit Luxusgtern wie in deinem Beispiel zu vergnügen? Who cares?
Nein, man sollte nur die Dinge logisch und konsequent betrachten. Damit eröffnen sich sogar mehr Freiheiten, sich auch jenseit der Obrigkeitskonditionierung "zu vergnügen". Ich persönlich habe dadurch mehr Vorteile als Nachteile. Trotzdem würden alle freien Menschen - inklusive mir - noch mehr profitieren, wenn die Anzahl hirnloser obrigkeitsgläubiger Zombies in ihrer Umgebung sinkt (was realistisch betrachtet natürlich eine Utopie ist). Das Ergebnis überrascht micht etwas bei 62k Votes doch nur Utopie ? °!° 
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
zidane
|
 |
November 16, 2018, 10:46:57 AM |
|
Aber wer den Durchschnittsbürger und Irmgard Lotte aus der Mottenkiste holt um zu zeigen, dass Bitcoin vieeeell zu kompliziert ist, IOTA hingegen ein Paradies der Usability, der hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Denn IOTA ist, wenn überhaupt, noch in seiner Epsilonphase.
Iota´s Ziel war im Gegensatz zum Bitcoin nie der Endanwender sondern die Industrie welches dann passende Produkte dem Endanwender anbietet ohne dass der Kunde großartig merkt, dass er Kryptowährungen nutzt. Dieser Ansatz ist denke ich der weitaus effektivere, da du eine riesige USER BASE erreichst ohne dass diese einen blasen schiemer haben muss wie es funktioniert. Aber geniesst ihr weiterhin ruhig den Krypto Dino Bitcoin. Es gab auch mal Leute die der Meinung waren die Mauer kommt wieder. Auch gab es fanatiker von 2 Wassergekühlten Motoren. Man meint viele hier passen in ein ähnliches Schema und wundern sich in einigen Jahren, dass die sogenannten "Schafe" immer noch keine Ahnung von der Technologie haben, diese aber unbewusst nutzen. Ihr macht das schon.
|
|
|
|
ulrich909
Legendary
Offline
Activity: 2216
Merit: 1021
|
 |
November 16, 2018, 10:50:00 AM |
|
Benutzerfreundliche Systeme + einfacher Zugang + Aufklärung ... erfüllt diese 3 Kriterien und wir werden den Bull-Run unseres Lebens sehen ;-)
Der erste Punkt könnte noch verbessert werden, der zweite ist absolut gegeben. Am dritten Punkt scheitert es allerdings, da die meisten Menschen nichts davon wissen wollen und somit jegliche Aufklärung verweigern. Wer die Freiheit anderer Menschen aktzeptiert, der muss auch aktzeptieren dass manche Menschen als hirnlose Zombies vor sich hin vegetieren wollen. Das ist so nicht wahr, ich frage und ich bekomme keine Antwort. Wenn man also Eclair benutzen soll, dann installiere ich das und dann schicke ich meine satoshis zu Bitfinex oder zu coinfalcon. Müsste ja funktionieren , wenn es so einfach ist, Zumindest funktioniert das so mit der trinity Wallet von IOTA
|
Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen. Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist. Traden ohne Gebühren https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
|
|
|
Saxnot
Full Member
 
Offline
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
|
 |
November 16, 2018, 10:55:53 AM Last edit: November 16, 2018, 11:06:38 AM by Saxnot |
|
Wofür ich immer dankbar bin: Bitcoin ist ein Indikator für das Mindset eines Menschen. pH-Wert Test für das Individuum. Ein Gespräch über BTC anzufangen, oder gleich einen unaufgeforderten Kommentar dazu zu hören/lesen, zeigt mir: ...
Ich lese da auch immer gerne mit. Da gibt es unvorstellbar blöde Idioten, die dann mit einer "Deckung" für "Echtgeld" argumentieren, ohne zu verstehen, dass ihr "Echtgeld" (= gesetzliches Zahlungsmittel) ebenfalls heisse Luft ist. Sollte einer mal etwas schlauer sein und eine Frage stellen, dann kommt nur noch dummes geblubber ("gedeckt durch die volkswirtschaftliche Leistung" etc.) oder es herrscht Funkstille. Es geht aber noch Dümmer: Vor einigen Tagen durfte ich als Kommentar lesen, der Euro sei goldgedeckt(!) und keiner hat es klargestellt. Mir war es Doof mich deshalb zu registrieren. Ausserdem bringt es nichts, mit Idioten zu diskutieren, da man diese nicht mal mit den Gesetzestexten überzeugen kann. Die wollen einfach weiter ihrem Glauben anhängen, auch wenn er vielfach wiederlegt ist. Irrsinige Fanatiker. Gestern gab es dann einen ganz besonderen Fall: Das gesetzliche Zahlungsmittel sind demnach Euro Banknoten, Münzen und Buchgeld (sic!!!). Ebenfalls unwidersprochen. Ich war absolut sprachlos. Dummheit scheint keinerlei Grenzen nach unten zu kennen. Dummmichel ist vielzu stark damit beschäftigt diesen Götzen hinterherzulaufen und gibt sogar über 50% seiner Lebenszeit dafür her .Wir haben doch eine.. Boomende Wirtschaft , super niedrige arbeitslosenzahlen , Kriminalitätsrate so gering wie seit denn 80ern nicht mehr .Dann noch diese riesen Party auf Pump .Ich hab die Tage meine alte Arbeitsstelle besucht .. Neue Autos , Häuser vollfinanziert ohne eigenkapital und of course das neuste Iphone darf auch nicht fehlen.Und das Kurz vor der Insolvenz der Firma (Denn der staat wird schon für sie Sorgen ) Und die Rente ist sicher  .Ich hab vor 2 Jahren versucht einigen Klarzumachen wofür sie arbeiten gehen (was Geld ist ) ,aber die noch existierende Mittelschicht ist gefangen in dieser Blender und KonsumKultur so Zumindenst mein Eindruck .Und leider sind sie es wieder als Bürger die das Versagen des Systems wo alle Anzeichen für da sind Ausbaden müssen , Da sehr weit über die verhältnisse gelebt wird.Aber das sieht keiner ..In der Media Markt Schlange Finanzieren sich Jugendliche schon ihr 100 € Radio da Kreditaufnahme ganz normal geworden ist.Das Erinnert mich doch sehr alles an denn Film the big short . Da wundern mich dann solche Kommentare wie der Euro sei Goldgedeckt auch nicht mehr wobei schon verrückt.Dummheit,Desinteresse , Verblendet absolut. Ach Kinders das wird doch so nichts. Hör ich denn da schon wieder die Untergangskeule? Selbst mit der Finanzkrise, Trump, Europa, Klimawandel (was gibts denn noch alles ... ) passiert nix und wir sind immer noch nicht im Abgrund gefallen, seit den 2000er wird das schon herauf geschrien. Sieh Dir mal das Video an wie Riße das sieht, alles entspannt, man muss nur ein paar Dinge beachten und schon kann man unser Geldspiel ewig weiterdrehen, die Bitcoinjünger machen sich nur verrückt, niemand braucht wirklich nen Bitcoin. Bitcoin ist ein wunderbares neues Spekulationsobjekt was Leuten die viel Geld haben noch reicher macht, Prima, was für eine Evolution.  Wir hatten doch einen schönen Spaß letztes Jahr, freu mich immer noch drüber https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Restriktive-Geldpolitik-waere-Harakiri-fuer-Europa-article20701647.htmlNach der scheinbaren Grundmeinung hier soll wohl jedes Jahr der Bitcoin durch die Decke gehen, wie soll denn das bitteschön funktionieren? Wir sind doch bei wunderbaren 5000+ da gibts doch gar keinen Grund zu klagen und da ist noch ne Menge Luft nach unten wenn ihr mich fragt. (Bauchgefühl: nicht mal die Hälfte der Zeit der Bärenphase absolviert)
|
|
|
|
sofu
Legendary
Offline
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
|
 |
November 16, 2018, 10:58:27 AM |
|
OK ich fang schon mal an Screenshots zu machen nur damit ich die nach einer Binance-Regulierung oder Bitfinex -Fuck-Up hier posten kann wenn Token wie IOTA auf einen Schlag 80% verlieren 
|
|
|
|
ulrich909
Legendary
Offline
Activity: 2216
Merit: 1021
|
 |
November 16, 2018, 11:03:53 AM |
|
OK ich fang schon mal an Screenshots zu machen nur damit ich die nach einer Binance-Regulierung oder Bitfinex -Fuck-Up hier posten kann wenn Token wie IOTA auf einen Schlag 80% verlieren  Das wäre schön, komme ich wenigstens wieder günstig an IOTAS 
|
Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen. Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist. Traden ohne Gebühren https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
November 16, 2018, 11:05:33 AM |
|
Das Ergebnis überrascht micht etwas bei 62k Votes doch nur Utopie ? °!°
Ich betrachte das nicht als Repräsentativ. Vermutlich hat hauptsächlich eine bestimmte Gruppe an der Umfrage teilgenommen. Das ist ähnlich wie die EU Umfrage zu den Barzahlungsobergrenzen. Die Zombies wurden dort gar nicht erst mobilisiert, sodass das Ergebnis ein Schlag ins Gesicht der Kommision war. Entsprechend wurde auch das Ergebnis nicht grossartig publiziert und die Sache wurde ganz schnell beerdigt. Der nächste Angriff dürfte etwas dann cleverer gestaltet werden und für die Initiatoren erfolgreicher verlaufen.
|
|
|
|
zidane
|
 |
November 16, 2018, 11:10:49 AM |
|
OK ich fang schon mal an Screenshots zu machen nur damit ich die nach einer Binance-Regulierung oder Bitfinex -Fuck-Up hier posten kann wenn Token wie IOTA auf einen Schlag 80% verlieren  Das wäre schön, komme ich wenigstens wieder günstig an IOTAS  Wenigstens einer der noch Clever geblieben ist hier 
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
November 16, 2018, 11:15:19 AM |
|
Das ist so nicht wahr, ich frage und ich bekomme keine Antwort. Wenn man also Eclair benutzen soll, dann installiere ich das und dann schicke ich meine satoshis zu Bitfinex oder zu coinfalcon.
Wäre eine Möglichkeit, falls die LN nutzen. Du machst jeweils einen Channel zu denen auf und schickst ihnen dann BTC. Alternativ kannst Du auch einen Zahlungsdienstleister bzw. ein Netz aus Zahlungsdienstleistern nutzen. Das ganze lohnt sich, wenn über den Channel mehrfach Zahlungen gesendet werden sollen. Für einmalige Zahlungen benötigt man keinen Channel, die schickt man weiterhin direkt. Bitcoin ist inzwischen sehr einfach zu bedienen, LN ist dagegen eher noch am Anfang.
|
|
|
|
trantute2
|
 |
November 16, 2018, 11:16:22 AM |
|
Schon einmal die Eclair-Androidapp ausprobiert? Einfacher geht es wirklich nicht. Mag sein, dass die Kapazität der Channels nicht immer gross genug ist, aber das kann man der Technologie nicht vorwerfen, eher schon den Knotenbetreibern, welche vorsichtig sind. Ist ja immerhin noch Beta.
Aber wer den Durchschnittsbürger und Irmgard Lotte aus der Mottenkiste holt um zu zeigen, dass Bitcoin vieeeell zu kompliziert ist, IOTA hingegen ein Paradies der Usability, der hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Denn IOTA ist, wenn überhaupt, noch in seiner Epsilonphase.
Kann ich denn von meinem Handy aus zu jeder Adresse senden oder nur zu ausgewählten, die auch in dem Channel sind? Macht dann ja nicht wirklich Sinn wenn man das nicht für Börsen usw. nutzen kann, da sie ja nicht drin sind. Zumindest weiss ich von keiner. Prinzipiell kannst Du von Deinem Handy aus jeden LN-Knoten bezahlen vorausgesetzt, dass der Betrag nicht allzu gross ist sodass der Routingalgorithmus einen Pfad zum Empfänger finden kann. Die Channelkapazität ist eigentlich das einzige praktische Problem, warum eine LN-Zahlung fehlschlagen kann. Da Du mit der Eclair-Wallet nur einseitige Channels öffnen kannst, d.h. nur Du steckst Geld in den Channel, so ist selbst Betrug unmöglich und Du, oder Dein Smartphone müssen nicht ständig online sein um den Channel zu überwachen. Warum das so ist habe ich hier erklärt: https://bitcointalk.org/index.php?topic=2705677.msg34138195#msg34138195
|
|
|
|
ulrich909
Legendary
Offline
Activity: 2216
Merit: 1021
|
 |
November 16, 2018, 11:30:54 AM |
|
Schon einmal die Eclair-Androidapp ausprobiert? Einfacher geht es wirklich nicht. Mag sein, dass die Kapazität der Channels nicht immer gross genug ist, aber das kann man der Technologie nicht vorwerfen, eher schon den Knotenbetreibern, welche vorsichtig sind. Ist ja immerhin noch Beta.
Aber wer den Durchschnittsbürger und Irmgard Lotte aus der Mottenkiste holt um zu zeigen, dass Bitcoin vieeeell zu kompliziert ist, IOTA hingegen ein Paradies der Usability, der hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Denn IOTA ist, wenn überhaupt, noch in seiner Epsilonphase.
Kann ich denn von meinem Handy aus zu jeder Adresse senden oder nur zu ausgewählten, die auch in dem Channel sind? Macht dann ja nicht wirklich Sinn wenn man das nicht für Börsen usw. nutzen kann, da sie ja nicht drin sind. Zumindest weiss ich von keiner. Prinzipiell kannst Du von Deinem Handy aus jeden LN-Knoten bezahlen vorausgesetzt, dass der Betrag nicht allzu gross ist sodass der Routingalgorithmus einen Pfad zum Empfänger finden kann. Die Channelkapazität ist eigentlich das einzige praktische Problem, warum eine LN-Zahlung fehlschlagen kann. Da Du mit der Eclair-Wallet nur einseitige Channels öffnen kannst, d.h. nur Du steckst Geld in den Channel, so ist selbst Betrug unmöglich und Du, oder Dein Smartphone müssen nicht ständig online sein um den Channel zu überwachen. Warum das so ist habe ich hier erklärt: https://bitcointalk.org/index.php?topic=2705677.msg34138195#msg34138195Dankeschön, das werde ich mal versuchen. Wenn es funktioniert, werde ich mal ne Rückmeldung geben, wenn nicht , gibts auch eine 
|
Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen. Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist. Traden ohne Gebühren https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
|
|
|
LibertValance
|
 |
November 16, 2018, 11:55:12 AM |
|
Also ich schätze Zidane, gerade weil er hier auch mal quer schießt, und Dinge hinterfragt. Wenn man hingegen nur Jasager hat, das geht nicht gut. Allerdings sollte man auch SEINE Statements ebenso hinterfragen, und ein gewisser opportunistischer Ruf haftet ihm seit der DeepOnion Geschichte sicherlich an.
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
Noch mal zum Thema Energieverbrauch:
Bitcoin wird durch Rechenpower geschützt. Fiat wird mit Panzern und Gewalt geschützt (erzwungen).
Was ist günstiger? Was ist freiheitlicher?
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
November 16, 2018, 11:56:44 AM Last edit: November 16, 2018, 12:07:05 PM by Ov3R |
|
Wofür ich immer dankbar bin: Bitcoin ist ein Indikator für das Mindset eines Menschen. pH-Wert Test für das Individuum. Ein Gespräch über BTC anzufangen, oder gleich einen unaufgeforderten Kommentar dazu zu hören/lesen, zeigt mir: ...
Ich lese da auch immer gerne mit. Da gibt es unvorstellbar blöde Idioten, die dann mit einer "Deckung" für "Echtgeld" argumentieren, ohne zu verstehen, dass ihr "Echtgeld" (= gesetzliches Zahlungsmittel) ebenfalls heisse Luft ist. Sollte einer mal etwas schlauer sein und eine Frage stellen, dann kommt nur noch dummes geblubber ("gedeckt durch die volkswirtschaftliche Leistung" etc.) oder es herrscht Funkstille. Es geht aber noch Dümmer: Vor einigen Tagen durfte ich als Kommentar lesen, der Euro sei goldgedeckt(!) und keiner hat es klargestellt. Mir war es Doof mich deshalb zu registrieren. Ausserdem bringt es nichts, mit Idioten zu diskutieren, da man diese nicht mal mit den Gesetzestexten überzeugen kann. Die wollen einfach weiter ihrem Glauben anhängen, auch wenn er vielfach wiederlegt ist. Irrsinige Fanatiker. Gestern gab es dann einen ganz besonderen Fall: Das gesetzliche Zahlungsmittel sind demnach Euro Banknoten, Münzen und Buchgeld (sic!!!). Ebenfalls unwidersprochen. Ich war absolut sprachlos. Dummheit scheint keinerlei Grenzen nach unten zu kennen. Dummmichel ist vielzu stark damit beschäftigt diesen Götzen hinterherzulaufen und gibt sogar über 50% seiner Lebenszeit dafür her .Wir haben doch eine.. Boomende Wirtschaft , super niedrige arbeitslosenzahlen , Kriminalitätsrate so gering wie seit denn 80ern nicht mehr .Dann noch diese riesen Party auf Pump .Ich hab die Tage meine alte Arbeitsstelle besucht .. Neue Autos , Häuser vollfinanziert ohne eigenkapital und of course das neuste Iphone darf auch nicht fehlen.Und das Kurz vor der Insolvenz der Firma (Denn der staat wird schon für sie Sorgen ) Und die Rente ist sicher  .Ich hab vor 2 Jahren versucht einigen Klarzumachen wofür sie arbeiten gehen (was Geld ist ) ,aber die noch existierende Mittelschicht ist gefangen in dieser Blender und KonsumKultur so Zumindenst mein Eindruck .Und leider sind sie es wieder als Bürger die das Versagen des Systems wo alle Anzeichen für da sind Ausbaden müssen , Da sehr weit über die verhältnisse gelebt wird.Aber das sieht keiner ..In der Media Markt Schlange Finanzieren sich Jugendliche schon ihr 100 € Radio da Kreditaufnahme ganz normal geworden ist.Das Erinnert mich doch sehr alles an denn Film the big short . Da wundern mich dann solche Kommentare wie der Euro sei Goldgedeckt auch nicht mehr wobei schon verrückt.Dummheit,Desinteresse , Verblendet absolut. Ach Kinders das wird doch so nichts. Hör ich denn da schon wieder die Untergangskeule? Selbst mit der Finanzkrise, Trump, Europa, Klimawandel (was gibts denn noch alles ... ) passiert nix und wir sind immer noch nicht im Abgrund gefallen, seit den 2000er wird das schon herauf geschrien. Sieh Dir mal das Video an wie Riße das sieht, alles entspannt, man muss nur ein paar Dinge beachten und schon kann man unser Geldspiel ewig weiterdrehen, die Bitcoinjünger machen sich nur verrückt, niemand braucht wirklich nen Bitcoin. Bitcoin ist ein wunderbares neues Spekulationsobjekt was Leuten die viel Geld haben noch reicher macht, Prima, was für eine Evolution.  Wir hatten doch einen schönen Spaß letztes Jahr, freu mich immer noch drüber https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Restriktive-Geldpolitik-waere-Harakiri-fuer-Europa-article20701647.htmlNach der scheinbaren Grundmeinung hier soll wohl jedes Jahr der Bitcoin durch die Decke gehen, wie soll denn das bitteschön funktionieren? Wir sind doch bei wunderbaren 5000+ da gibts doch gar keinen Grund zu klagen und da ist noch ne Menge Luft nach unten wenn ihr mich fragt. (Bauchgefühl: nicht mal die Hälfte der Zeit der Bärenphase absolviert) Im Januar schrieb ich das der Bärenmarkt ähnlich wie der letzte 2014 ablauffen wird , da war die Grundmeinung zu 90% entgegengesetzt dieser meinung.Vom Kursverlauf soweit keine grosse Überraschung. Zu Riße oder generell NTV lässt sich nach 10 Jahren börsen boom vermehrt festellen das diese Experten ihren Anlegern dazu Raten ihr Geld in Aktien anzulegen.Dazu sag ich jetzt nix.Aber mann könnte sich mal Anschauen wie diese Akteure sich vor 10 Jahren Präsentiert haben . Ob das jetzt noch jahrelang so weiter geht oder nicht sei mal dahingestellt.Muss jeder selber entscheiden. Mann kann natürlich wie in deinen Fall denn Medien blind vertrauern genauso wie denn Banken doch dazu würde ich abraten .Party auf Pump ist voll im Gange dazu muss mann kein Hellseher sein . Allerdings höre ich diese Denkweise in letzter Zeit vermehrt was mich in meiner Meinung bestätigt.
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
zidane
|
 |
November 16, 2018, 12:08:37 PM |
|
Also ich schätze Zidane, gerade weil er hier auch mal quer schießt, und Dinge hinterfragt. Wenn man hingegen nur Jasager hat, das geht nicht gut. Allerdings sollte man auch SEINE Statements ebenso hinterfragen, und ein gewisser opportunistischer Ruf haftet ihm seit der DeepOnion Geschichte sicherlich an. Nach welcher Deeponion Geschichte? Nur weil man Clever genug war die Onions am Höhepunkt des Kurses zu verkaufen? War das etwa beim Airdrop so nicht vorgesehen. Dann entschuldige, aber ich denke alleine das Finanzamt hat sich über eine derartige Zahlung sehr gefreut. Ich halte halt nicht an Dingen fest wie andere hier sondern denke an mein Portmo.
|
|
|
|
|