Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
November 27, 2018, 07:16:59 AM |
|
Und schon geht es wieder in Richtung 4k.
Aber ohne Volumen...ob das nachhaltig ist? overbought market keine verkäufer mehr da Wäre "keine Verkäufer mehr da" nicht eher ein "oversold market" ? Hier mal eine Definition. Zitat: Ein überkaufter Markt (engl.: overbought market) liegt dann vor, wenn die Nachfrage nach einem oder mehrere Finanzinstrumente im Verhältnis zu den Angeboten übermäßig hoch ist, d.h. es wollen viele Interessenten kaufen aber nur wenige verkaufen. Der Zustand kann auch allgemein als Spekulationsblase bezeichnet werden.
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
November 27, 2018, 07:37:50 AM |
|
Regel Nummer Eins: Wenn Craig Wright etwas behauptet wird es niemals wahr. Alles gelogen.
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2702
Merit: 2231
https://t1p.de/6ghrf
|
 |
November 27, 2018, 08:08:41 AM |
|
Sobald die Netzwerkverbindung wieder hergestellt ist, broadcaste ich die Transaktionen so schnell wie möglich ins "wiedervereinigte" Bitcoin-Netzwerk, das ja dann auf der BTCA-Blockchain basiert. Sobald alles confirmed ist, habe ich mein Geld wieder.
Wie funktoniert dieses broadcasten? Kann das nur ein Miner oder könnte jeder User diese Transaktionen ins "wiedervereinigte" Bitcoin-Netzwerk eintragen?
|
|
|
|
fronti
Legendary
Offline
Activity: 2915
Merit: 1310
|
 |
November 27, 2018, 08:22:42 AM |
|
Sobald die Netzwerkverbindung wieder hergestellt ist, broadcaste ich die Transaktionen so schnell wie möglich ins "wiedervereinigte" Bitcoin-Netzwerk, das ja dann auf der BTCA-Blockchain basiert. Sobald alles confirmed ist, habe ich mein Geld wieder.
Wie funktoniert dieses broadcasten? Kann das nur ein Miner oder könnte jeder User diese Transaktionen ins "wiedervereinigte" Bitcoin-Netzwerk eintragen? ins netzwerk puschen das es im momepool liegt kann jeder. Die Miner nehmen die Transaktionen dann auf und packen diese in einen block.. so also quasi beide .
|
If you like to give me a tip: bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
|
|
|
zidane
|
 |
November 27, 2018, 08:31:31 AM |
|
So jungs ist der Boden nun erreicht? Ich will auch endlich mal wieder Bitcoins besitzen
|
|
|
|
weaknesswaran
|
 |
November 27, 2018, 08:35:00 AM Last edit: November 27, 2018, 08:45:04 AM by weaknesswaran |
|
Soweit ich weiß gibt es keinerlei Beweise dass er die Coins auch wirklich noch hat bzw. kontrolliert.
|
|
|
|
coco23
|
 |
November 27, 2018, 09:01:07 AM |
|
So jungs ist der Boden nun erreicht? Ich will auch endlich mal wieder Bitcoins besitzen
wart lieber noch ein wenig, der Boden sieht wackelig aus 
|
|
|
|
Bitcoinforeverybody
Member

Offline
Activity: 504
Merit: 32
|
 |
November 27, 2018, 09:02:16 AM |
|
So jungs ist der Boden nun erreicht? Ich will auch endlich mal wieder Bitcoins besitzen
Ich wuerde noch warten.
|
|
|
|
makrospex
Sr. Member
  
Offline
Activity: 728
Merit: 317
nothing to see here
|
 |
November 27, 2018, 09:04:00 AM |
|
So jungs ist der Boden nun erreicht? Ich will auch endlich mal wieder Bitcoins besitzen
Es gibt zwei genrelle Ansichten: 1.) Ja, ist er. Also hau rein.  Falls dann doch mal ein Wal ein Loch gräbt, schütte es einfach mit frischen Bitcoins wieder zu. 2.) Nein, ist er nicht. Warte ab. Es lohnt sich. Wenn Du den Boden dann doch verpasst, darfst Du mir die Schuld geben. Im Ernst: Wer soll das wissen? Mario vielleicht?  Jimi Song z.B. meint: Nein. Ich persönlich meine das auch, allerdings kaufe ich schrittweise auf dem Weg nach unten nach. Hab ich mir hier von den Veteranen abgeguckt...
|
|
|
|
fsm247
|
 |
November 27, 2018, 09:28:14 AM |
|
So jungs ist der Boden nun erreicht? Ich will auch endlich mal wieder Bitcoins besitzen
Ich persönlich meine das auch, allerdings kaufe ich schrittweise auf dem Weg nach unten nach. Hab ich mir hier von den Veteranen abgeguckt... Schlaue Vorgehensweise  Ich kann ein deutlich gesteigertes Interesse wahrnehmen. Viele meiner Bestandskunden kaufen aktuell über mich wieder nach und viele Neukunden kontaktieren mich. Dies ist ein starker Gegensatz zum sonst sehr ruhigen Verlauf 2018, es tut sich also definitiv etwas 
|
|
|
|
zidane
|
 |
November 27, 2018, 09:33:27 AM |
|
Hab ich mir hier von den Veteranen abgeguckt...
Von den Veteranen?  Das ist dann gelogen... Die Veteranen spekulieren nicht, sie hodln.
|
|
|
|
zidane
|
 |
November 27, 2018, 09:34:03 AM |
|
So jungs ist der Boden nun erreicht? Ich will auch endlich mal wieder Bitcoins besitzen
Ich persönlich meine das auch, allerdings kaufe ich schrittweise auf dem Weg nach unten nach. Hab ich mir hier von den Veteranen abgeguckt... Schlaue Vorgehensweise  Ich kann ein deutlich gesteigertes Interesse wahrnehmen. Viele meiner Bestandskunden kaufen aktuell über mich wieder nach und viele Neukunden kontaktieren mich. Dies ist ein starker Gegensatz zum sonst sehr ruhigen Verlauf 2018, es tut sich also definitiv etwas  Oh, ein geweblicher Bitcoin Händer ohne BAFIN Lizenz, dass wird aber teuer...
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2590
Merit: 1251
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
November 27, 2018, 10:04:48 AM |
|
Regel Nummer Eins: Wenn Craig Wright etwas behauptet wird es niemals wahr. Alles gelogen. Ich glaube nicht, dass CW zugibt seine "bitcoin" (Shitvoin Version) selbst zu kaufen. Und in diesem Spiel gibt's mit Geld in der Hinterhand auch noch mindestens diesen anderen Gauner, Calvin Ayre. Tatsache scheint aber ja wohl zu sein, dass bitcoin SV gepumpt wird. Wo sollen in diesem Marktzustand die Käufer für sowas herkommen? Auf binance kann man schön zusehen, wie das gute Geld, vermutlich von den schlechten Händen, in seltsames Geld getauscht wird. https://www.binance.com/de/trade/BCHSV_BTCEr hat in einem aktuellen Interview auch noch so pseudo raffiniert betont, dass es ihnen nicht um "exchange value" gehen würde. Noch ein schönes Zitat daraus: "bitcoin is not about decentralisation, it's not a marxist experiment" [..] "and those idiots just want to try to make a socialist coin and they want to have everyone involved and it's not going to work" ...das ist dann wohl "Satoshi's Version"  Wer es sich antun möchte: https://youtu.be/Muy7pDw_rEU?t=286Man sollte ihn eigentlich wirklich nicht beachten, aber vielleicht ist er durchaus auch eine Teil-Erklärung für den momentanen Abverkauf.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
ulrich909
Legendary
Offline
Activity: 2216
Merit: 1021
|
 |
November 27, 2018, 10:13:29 AM |
|
Mal eine kleine Überlegung: es gibt wenige, die bereit sind Coins über einen längeren Zeitraum zu halten und auch bei fallenden Kursen nachzukaufen. Die meisten traden mit Fiat um ihr Fiat zu vermehren. Bei fallenden Kursen wetten sie dann, dass der Kurs noch weiter fällt. So lange das so ist, machen diese Leute dann Gewinn. Sie traden dann aber immer den Trend. Irgendwann wird aber der Zeitpunkt kommen, dann befindet sich der Grossteil der Coins aber in den Händen der wenigen, die bei fallenden Kursen nachgekauft haben. Da der Kurs so tief ist, muss man aber immer mehr Coins auf den Markt werfen um den gleichen Gewinn zu erzielen als wenn der Kurs sehr viel höher steht. Diese stehen dem Markt aber nicht mehr zur Verfügung. Es wird also für die Trader ziemlich schwierig, noch nennenswerte Gewinne durch Wetten auf den fallenden Kurs zu erwirtschaften. Dann fängt der Markt an zu drehen. Und was machen dann die Trader? Sie kaufen die Coins um sie zu höheren Kursen wieder zu verkaufen. Das Spiel fängt dann von vorne an. 
|
Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen. Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist. Traden ohne Gebühren https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2702
Merit: 2231
https://t1p.de/6ghrf
|
 |
November 27, 2018, 10:49:44 AM |
|
Sobald die Netzwerkverbindung wieder hergestellt ist, broadcaste ich die Transaktionen so schnell wie möglich ins "wiedervereinigte" Bitcoin-Netzwerk, das ja dann auf der BTCA-Blockchain basiert. Sobald alles confirmed ist, habe ich mein Geld wieder.
Wie funktoniert dieses broadcasten? Kann das nur ein Miner oder könnte jeder User diese Transaktionen ins "wiedervereinigte" Bitcoin-Netzwerk eintragen? ins netzwerk puschen das es im momepool liegt kann jeder. Die Miner nehmen die Transaktionen dann auf und packen diese in einen block.. so also quasi beide . Danke. Wie funktioniert das ins netzwerk puschen das es im momepool liegt kann jeder genau ? Ist das mit einem Wallet wie Electrum möcglich? Ich habe schon etwas im Netz gesucht, aber bisher dazu nichts gefunden.
|
|
|
|
fsm247
|
 |
November 27, 2018, 10:59:32 AM |
|
So jungs ist der Boden nun erreicht? Ich will auch endlich mal wieder Bitcoins besitzen
Ich persönlich meine das auch, allerdings kaufe ich schrittweise auf dem Weg nach unten nach. Hab ich mir hier von den Veteranen abgeguckt... Schlaue Vorgehensweise  Ich kann ein deutlich gesteigertes Interesse wahrnehmen. Viele meiner Bestandskunden kaufen aktuell über mich wieder nach und viele Neukunden kontaktieren mich. Dies ist ein starker Gegensatz zum sonst sehr ruhigen Verlauf 2018, es tut sich also definitiv etwas  Oh, ein geweblicher Bitcoin Händer ohne BAFIN Lizenz, dass wird aber teuer... Nö wirds nicht. Ich lebe schon 13 Jahre nicht mehr in Deutschland. Kümmer dich um deinen eigenen Kram, Mister Glaskugel.
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2590
Merit: 1251
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
November 27, 2018, 12:22:21 PM |
|
Der Krypto-Fear-Index ist jedenfalls down: https://alternative.me/crypto/fear-and-greed-index/Aber bei einer nicht representativen youtube Recherche hatte ich gestern den Eindruck, dass da eher so ein allgemeines "den Dip mitnehmen" als Stimmung schwingt. Also eher keine "Kapitulation". Die Frage ist aber, ob der maximale Grad an Verzweiflung ohne Big-Fud überhaupt entstehen kann und ob man es wirklich braucht bevor es wieder hochgehen kann bzw. ob ein grundsätzlich positives Grundgefühl nicht auch einfach in eine solide Bullenfalle führen könnte, nach deren Verfall die Verzweiflung dann auf jedem Fall noch etwas leichter fällt. Bei mir selbst stelle ich aber durchaus aufkeimende Unsicherheiten fest. Aber ich bin als spät Bekehrter auch nicht im Plus und auch noch nicht durch das kalte und tiefe Taufbecken der Verzweiflung, der früheren Abstürze gezerrt worden (bzw. nicht innerlich erhellt durch Gewinne des frühen Einstiegs...). Noch ist mein Glaube aber stark. "Und Bitcoin scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht begriffen." 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
trantute2
|
 |
November 27, 2018, 12:24:18 PM |
|
Mal eine kleine Überlegung: es gibt wenige, die bereit sind Coins über einen längeren Zeitraum zu halten und auch bei fallenden Kursen nachzukaufen. Die meisten traden mit Fiat um ihr Fiat zu vermehren. Bei fallenden Kursen wetten sie dann, dass der Kurs noch weiter fällt. So lange das so ist, machen diese Leute dann Gewinn. Sie traden dann aber immer den Trend. Irgendwann wird aber der Zeitpunkt kommen, dann befindet sich der Grossteil der Coins aber in den Händen der wenigen, die bei fallenden Kursen nachgekauft haben. Da der Kurs so tief ist, muss man aber immer mehr Coins auf den Markt werfen um den gleichen Gewinn zu erzielen als wenn der Kurs sehr viel höher steht. Diese stehen dem Markt aber nicht mehr zur Verfügung. Es wird also für die Trader ziemlich schwierig, noch nennenswerte Gewinne durch Wetten auf den fallenden Kurs zu erwirtschaften. Dann fängt der Markt an zu drehen. Und was machen dann die Trader? Sie kaufen die Coins um sie zu höheren Kursen wieder zu verkaufen. Das Spiel fängt dann von vorne an.  Genau so ist es. Das ist das was Hodler machen. Dem Markt Coins entziehen, welche dann, für einen langen Zeitraum nicht mehr zur Verfügung stehen. Und wenn sie verkauft werden, dann für ein Vielfaches des Kaufpreises. Es wird also nur ein Minimum zurückgegeben. Natürlich gibt es auch Mischformen, also Hodler, welche versuchen durch geschicktes Handeln ihre Coins zu vervielfachen. Das geht mal gut, dann nehmen die handelbaren Coins stark ab, aber das kann auch daneben gehen, dann nehmen die handelbaren Coins zu. Wer die Phlegmastrategie fährt minimiert das Risiko, die Ansammlung an Coins ist dann aber nicht so gross.
|
|
|
|
trantute2
|
 |
November 27, 2018, 12:32:17 PM |
|
Der Krypto-Fear-Index ist jedenfalls down: https://alternative.me/crypto/fear-and-greed-index/Aber bei einer nicht representativen youtube Recherche hatte ich gestern den Eindruck, dass da eher so ein allgemeines "den Dip mitnehmen" als Stimmung schwingt. Also eher keine "Kapitulation". Die Frage ist aber, ob der maximale Grad an Verzweiflung ohne Big-Fud überhaupt entstehen kann und ob man es wirklich braucht bevor es wieder hochgehen kann bzw. ob ein grundsätzlich positives Grundgefühl nicht auch einfach in eine solide Bullenfalle führen könnte, nach deren Verfall die Verzweiflung dann auf jedem Fall noch etwas leichter fällt. Bei mir selbst stelle ich aber durchaus aufkeimende Unsicherheiten fest. Aber ich bin als spät Bekehrter auch nicht im Plus und auch noch nicht durch das kalte und tiefe Taufbecken der Verzweiflung, der früheren Abstürze gezerrt worden (bzw. nicht innerlich erhellt durch Gewinne des frühen Einstiegs...). Noch ist mein Glaube aber stark. "Und Bitcoin scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht begriffen."  Naja, "den Dip mitnehmen", wenn das genug machen, dann geht den Bären auch irgendwann die Luft aus. Einen Dip kann nur provoziert werden, wenn eine Instanz viele Coins auf den Markt schmeisst, oder wenn viele Möchtegern-Fiatvermehrer ihre kleinen Portfolios verkaufen. Es muss also zweierlei passieren, unter der Annahme, dass beides wahr ist: - Die Wale werden kleine Fische (in Bezug auf die Coins die sie verkaufen können);
- Die meisten Möchtegern-Fiatvermehrer haben ihr geliebtes Papier wieder.
Und dann geht es wieder aufwärts. Natürlich hilft das nicht zu bestimmen, wann dieser Zeitpunkt wirklich eingetreten ist. Das können ja auch alles Lippenbekenntnisse auf youtube sein. Oder aber die Erkenntnis hat sich endlich durchgesetzt, dass, bei nur 21 Mio. Einheiten der Leitwährung Bitcoin, es auf lange Sicht eine gute Idee das Portfolio bei jeder realistisch günstigen Möglichkeit aufzustocken.
|
|
|
|
lordoliver
Legendary
Offline
Activity: 1666
Merit: 1020
expect(brain).toHaveBeenUsed()
|
 |
November 27, 2018, 12:34:23 PM |
|
Mal eine kleine Überlegung: es gibt wenige, die bereit sind Coins über einen längeren Zeitraum zu halten und auch bei fallenden Kursen nachzukaufen. Die meisten traden mit Fiat um ihr Fiat zu vermehren. Bei fallenden Kursen wetten sie dann, dass der Kurs noch weiter fällt. So lange das so ist, machen diese Leute dann Gewinn. Sie traden dann aber immer den Trend. Irgendwann wird aber der Zeitpunkt kommen, dann befindet sich der Grossteil der Coins aber in den Händen der wenigen, die bei fallenden Kursen nachgekauft haben. Da der Kurs so tief ist, muss man aber immer mehr Coins auf den Markt werfen um den gleichen Gewinn zu erzielen als wenn der Kurs sehr viel höher steht. Diese stehen dem Markt aber nicht mehr zur Verfügung. Es wird also für die Trader ziemlich schwierig, noch nennenswerte Gewinne durch Wetten auf den fallenden Kurs zu erwirtschaften. Dann fängt der Markt an zu drehen. Und was machen dann die Trader? Sie kaufen die Coins um sie zu höheren Kursen wieder zu verkaufen. Das Spiel fängt dann von vorne an.  Das ist seit den Futures und Shorts nicht mehr ganz richtig...
|
|
|
|
|