Z80
|
 |
November 23, 2018, 04:43:50 PM |
|
Einspruch, euer Ehren!  Rootstock (im Sinne von rsk.co) ist nicht im Sinne von Payment Channels eine "direkte" Verwendung von Bitcoins, sondern eine "Rootstock Foundation" kümmert sich als zentrale Instanz um die Einhaltung dieser Regeln. Alles andere ist Marketing-Blablubb, Bullshit und Schlangenöl. ... Hmmm.. hab ich was von Payment Channels geschrieben? Rootstock ist eine (jawoll, da haste recht, zentralisierte) Sidechain.  ... Zentralisierte ICO-Sch***e, auf gut Deutsch.
Da kann ich nicht widersprechen!  Aber...: Wenn Firmen den Bitcoin benutzen (also im Sinne von "usen"  ) dann ist das erstmal positiv, weil, es ist ein Anwendungsfall, auch wenn zentralisiert. Ich meine... wir wollen doch alle das Bitcoin verwendet wird, oder? Solang die Mainchain einigermassen dezentral bleibt halte ich solche Anwendungen in einer Sidechain für okay. Und...: ICO-Sch***e hin oder her (bin selbst kein Fan von ICOs), aber mir sind Anwendungen, wenn sie Bitcoin als Grundlage haben, lieber als wenn sie andere Token benutzen (z.B. Ether)... ... Zu Rootstock: Ist schon sinnvoll, die Token direkt kaufen zu können, da man sonst ja den potenziellen langwierigen Swap hin zur Sidechain selbst durchführen muss. Aber für die Coinmarketcap-Seiten usw. dürfte das ne Herausforderung darstellen.
Warum? Könnten die doch so machen: BTC-Marketcap = BTC-Marketcap minus RBTC-Marketcap Die RSK-Chain ist, so weit ich weiß, genauso öffentlich wie die BTC-Chain und wird von den BTC-Minern mit-gemint (Mergedmining)
|
Es ist schwierig zu antworten wenn man die Frage nicht versteht...
|
|
|
|
|
According to NIST and ECRYPT II, the cryptographic algorithms used in
Bitcoin are expected to be strong until at least 2030. (After that, it
will not be too difficult to transition to different algorithms.)
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction.
|
|
|
o_solo_miner
Legendary
Offline
Activity: 2375
Merit: 1436
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
|
 |
November 23, 2018, 04:45:28 PM |
|
Ja ist klar, aber den Child Porn hast du noch vergessen, kommt aber bestimmt auch noch.
|
from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2128
Merit: 1019
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
November 23, 2018, 04:45:34 PM |
|
Die 4k sind nicht zu halten!  Ich denke, aktuell gibt es zu viele Gründe dafür: der generelle Downtrend und die negative Stimmung, die Ermittlungen der amerikanischen Behörde wegen der Kursmanipulation durch Tether, der verschobene ETF durch Bakkt sowie ein genereller Ausverkauf aller Vermögenswerte (Aktien, Anleihen, Immobilien (in einigen Teilen der Welt)). Davon kann sich auch der Bitcoinpreis erstmal nicht freimachen. Zu viele Assets - egal welche - wurden mit Krediten gekauft und teilweise querabgesichert mit Assets. Lasst man einen großen Margin Call kommen, dann werden auch die Kryptos weiter leiden. Das war an für sich eher als Scherz gemeint - ich glaube, die 4k sind schon zu halten, ausser es kommen irgenwelche "real bad news". Aber man wird sehen. Ich kaufe mich durch bis zum Boden und nehme auch gerne einen Schluck vom ganz billigen Fusel (hicks) 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
Z80
|
 |
November 23, 2018, 04:51:55 PM |
|
Das zeigt aber auch mal wieder wie blödsinnig eine Marketcap-Angabe bei Kryptowährungen ist, solange nicht im Umlauf befindliche (z.B. gelockte) Token nicht rausgerechnet werden.
Ist die nicht grundsätzlich dämlich? Nur weil eine Hand voll armer Trottel 19.6kUSD/BTC bezahlt haben geistert ein Wert von 320Mrd. USD rum...  Ich finde nicht grundsätzlich. Nämlich genau dann nicht wenn nur der (bei Aktien würde man sagen) Freefloat zur Berechnung verwendet wird. Theoretisch vorhandene, verlorene, gelockte oder langfristig gebundene Stücke mit drin zu lassen verzerrt das Bild. Bei den kleinen Coins noch viel mehr als bei den grossen.
|
Es ist schwierig zu antworten wenn man die Frage nicht versteht...
|
|
|
o_solo_miner
Legendary
Offline
Activity: 2375
Merit: 1436
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
|
 |
November 23, 2018, 04:53:44 PM |
|
Ich weiß nicht warum hier so Panik aufkommt. Das ist nur gut für alle: Die zittrigen nehmen das was ihnen noch bleibt und bleiben danach eine Weile fern, die Risiko Manager Zocker basteln sich bereits neue Krawatten aus Hanf, oder Alternativ einen schnelleren Weg aus Ihren Elfenbeintürmen, Jihanswurscht und Dr.Faust ruinieren sich gegeseitig. Sieht für mich eher wie eine Win Situation aus 
|
from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
|
|
|
sofu
Legendary
Offline
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
|
 |
November 23, 2018, 04:54:21 PM |
|
Ja ist klar, aber den Child Porn hast du noch vergessen, kommt aber bestimmt auch noch. Bei der aktuellen Newslage maximal in einer Woche 
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2128
Merit: 1019
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
November 23, 2018, 04:55:20 PM |
|
Ich weiß nicht warum hier so Panik aufkommt. Das ist nur gut für alle: Die zittrigen nehmen das was ihnen noch bleibt und bleiben danach eine Weile fern, die Risiko Manager Zocker basteln sich bereits neue Krawatten aus Hanf, oder Alternativ einen schnelleren Weg aus Ihren Elfenbeintürmen, Jihanswurscht und Dr.Faust ruinieren sich gegeseitig. Sieht für mich eher wie eine Win Situation aus  Ich find's ja fast zu wenig panisch hier 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Online
Activity: 3458
Merit: 3404
Shitcoin Minimalist
|
 |
November 23, 2018, 05:00:05 PM |
|
Ich find's ja fast zu wenig panisch hier   Besser?
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3752
Merit: 5338
Decentralization Maximalist
|
 |
November 23, 2018, 05:06:58 PM |
|
Warum? Könnten die doch so machen: BTC-Marketcap = BTC-Marketcap minus RBTC-Marketcap Die RSK-Chain ist, so weit ich weiß, genauso öffentlich wie die BTC-Chain und wird von den BTC-Minern mit-gemint (Mergedmining)
Ja, solange es bei RSK bleibt, bleibt es einfach. Aber solche Sidechains kann ja jeder anbieten, gerade solche eher zentralisierten Vertreter. Einfach ein paar Börsen zusammenschließen und eine "Foundation" gründen. Zentralisierte ICO-Sch***e, auf gut Deutsch.
Dass es da ein ICO gab/gibt, ist mir neu ... bei Google gibt es allerdings tatsächlich Treffer dazu, hab allerdings keine konkreten Infos auf die schnelle gefunden. Wobei ich dann nicht verstehe, wie der ICO-Token eingesetzt werden soll, wenn doch alles mit Bitcoins gedeckt ist ... Dieser Twitter Post verneint auch die Existenz eines "tokens" oder "ICOs". Einzige Möglichkeit irgendwie Schindluder zu treiben wäre, dass die Foundation auf irgend eine Weise die "gelockten" Bitcoins nutzt, aber da fällt mir nichts ein, was nicht in der Blockchain auffallen würde - eventuell die Nutzung als Sicherheit? Ich sehe RSK jedenfalls positiv, aber zum Durchbruch wirds erst, wenn z.B. das Drivechain-Modell vollumfänglich (also ohne "Federation") eingesetzt wird.
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Online
Activity: 3458
Merit: 3404
Shitcoin Minimalist
|
 |
November 23, 2018, 05:17:55 PM |
|
Zentralisierte ICO-Sch***e, auf gut Deutsch.
Dass es da ein ICO gab/gibt, ist mir neu Ist auch nicht der Fall, man hat sich auf dem privaten VC-Markt eingedeckt. Insofern ist "ICO" vielleicht der falsche Ausdruck. Einzige Möglichkeit irgendwie Schindluder zu treiben wäre, dass die Foundation auf irgend eine Weise die "gelockten" Bitcoins nutzt, aber da fällt mir nichts ein, was nicht in der Blockchain auffallen würde - eventuell die Nutzung als Sicherheit?
Sagen wir's mal so: wer sich Token in dieser Sidechain holt, der "kauft" oder "leiht" diese, je nach Sichtweise. Der Opportunitätswert, also die Umkehr der Opportunitätskosten für die Bitcoins fallen dabei dem Verkäufer zu. Wie hoch die sind? Schwierig zu sagen, in jedem Fall historisch betrachtet irgendwo im Bereich von ein paar hundert Prozent  Ob man da jetzt schon ein konkretes Business Model aufgebaut hat, mit dem sich dieser Effekt in irgendeiner Weise monetisieren ließe, ist erstmal unerheblich, noch ist man ja in der Aufbauphase. Stell dir das einfach so vor, ich würde irgendein Prepaid-System betreiben, bei dem du "harte" Euros gegen meine "Einheiten" hinterlegen müsstet. Ich denke, der Vorteil für den Emittenten liegt auf der Hand, selbst wenn er 100% Rücktausch anbietet. Übrigens: solche Prepaid-Systeme sind in Deutschland zulassungspflichtig und unterliegen der Aufsicht durch die BaFin, wenn sie auf dem Euro beruhen, aus gutem Grund. edit: Käufer Verkäufer fuckup
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3752
Merit: 5338
Decentralization Maximalist
|
 |
November 23, 2018, 05:44:09 PM |
|
Ich denke, ich verstehe schon, was du meinst - man muss am Ende immer der Foundation vertrauen, und die könnte ja irgendwann einen Exit Scam, Abwertung oder ähnliches durchziehen, deshalb ist der "intrinsische" Wert des RSK-Coins geringer als der des Bitcoins. Aber das ist doch bei jeder Bitcoin-Börse usw. wie auch bei Online-Wallets (zumindest denen ohne Private Key für den Nutzer) genauso, wobei bei der Federation immerhin ein paar halbwegs unabhängige Akteure dahinter stehen.
Der RSK-Coin hat ja für bestimmte Einsatzzwecke (komplexe Smart Contracts) Vorteile gegenüber dem "echten" Bitcoin, so dass dies den "geringeren Wert" gegenüber dem BTC teilweise aufheben sollte.
Zum Geschäftsmodell meine ich, dass die RSK'ler Fees (Gas) für Smart Contracts einstreichen möchten. Das sollte eigentlich reichen, wenn die Sicherungskosten für die Sidechain nicht zu hoch sind - das Geschäftsmodell ist also ähnlich dem Mining.
Wenn die Fees unter den durchschnittlichen Mining-Fees bei Bitcoin liegen, ist das wieder ein Grund RSK zu kaufen, um günstigere Transaktionen durchzuführen. Da ja bei einer Consortium Blockchain weniger Aufwand für das ganze Consensus-Gedöns entsteht, ist das denke ich kein Problem.
All diese Effekte heben sich m.E. relativ gut auf - es sollte also für den "Peg" reichen.
Dennoch, wie gesagt, ganz überzeugt mich das Modell der Federated Sidechain nicht. Nehmen wir mal an, ein Akteur (DCG?) kauft alle an der Federation beteiligte Unternehmen - dann ist die Unabhängigkeit weg. Oder noch schlimmer: ein Staat streicht die gelockten Coins ein.
|
|
|
|
MinerVonNaka
|
 |
November 23, 2018, 05:44:37 PM |
|
18:40 Finex - schöne 1017 Buy Order bei 4370 USD  und um 18:46 ist der bedient HA, Ha, ha da haben manche Kleingeld
|
|
|
|
mahmuterdem
Jr. Member
Offline
Activity: 196
Merit: 4
|
 |
November 23, 2018, 06:15:28 PM |
|
Ich weiß nicht warum hier so Panik aufkommt. Das ist nur gut für alle: Die zittrigen nehmen das was ihnen noch bleibt und bleiben danach eine Weile fern, die Risiko Manager Zocker basteln sich bereits neue Krawatten aus Hanf, oder Alternativ einen schnelleren Weg aus Ihren Elfenbeintürmen, Jihanswurscht und Dr.Faust ruinieren sich gegeseitig. Sieht für mich eher wie eine Win Situation aus  Ich find's ja fast zu wenig panisch hier  joooo dann kauf mal bei 4k ordentlich ein bitte schön. total marcetcap: $137.705.577.856 • pos 1-13: 122bn$ shitcoins: nach pos 14= 13bn$ altcoin friedhof lässt grüßen herrlich: https://de.tradingview.com/chart/BTCUSD/GM1vDX5V/
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Online
Activity: 3458
Merit: 3404
Shitcoin Minimalist
|
 |
November 23, 2018, 06:24:08 PM |
|
Dennoch, wie gesagt, ganz überzeugt mich das Modell der Federated Sidechain nicht. Nehmen wir mal an, ein Akteur (DCG?) kauft alle an der Federation beteiligte Unternehmen - dann ist die Unabhängigkeit weg. Oder noch schlimmer: ein Staat streicht die gelockten Coins ein.
Es ist in Wahrheit noch viel schlimmer. Ich versuche mal, das an einem Beispiel zu erläutern*: 1. Ich habe ein paar Coins der Extremium-Blockchain, die Smart Contracts anbietet 2. Ich beteilige mich an "TheMAO", einer Smart-Contract-basierten DAO auf Extremium. 3. Irgendetwas geht schief und ich erleide einen finanziellen Schaden. In den meisten Rechtssystemen der Welt (also auch in der EU, der Schweiz, den USA, vermutlich aber sogar in China) habe ich nun einen Rechtsanspruch gegen einen sogenannten "Mitstörer", diesen Schaden zu beseitigen, wenn ich nachweisen kann, dass er dazu in der Lage ist, und es ihm zumutbar ist, diesen Schaden zu beseitigen. Anders gesagt: ich kann den "Chef" von Extremium, Vitaly Butterberg, vor Gericht zerren und verlangen, dass er in der nächsten Software-Version den Schaden behebt, indem er mir meine Coins wieder gutschreibt. Das geht sogar so weit, dass ich einen Unterlassungsanspruch gegen Vitaly haben kann, seine bisherige Software-Version weiter zu unterstützen, um die Durchsetzung des Updates zu erzwingen. * alle Ähnlichkeiten von Namen sind selbstverständlich vollständig unbeabsichtigt.  Das ist natürlich in erster Linie ein Gedankenspiel, ein solcher Prozess wird sehr schwierig zu führen sein und enorme Mittel verschlingen. Als Kleinanleger habe ich da keine großen Chancen. Aber man stelle sich vor, ein institutioneller Anleger, der auch noch über entsprechende "politische Rückendeckung" verfügt, erleidet einen solchen Schaden... Das ist letztlich alles nichts neues. Zentralisierte Coins sind nicht bloß Unsinn, sie sind gefährlich.
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
dogebearman
|
 |
November 23, 2018, 06:42:15 PM |
|
[...]"Chef" von Extremium, Vitaly Butterberg[...]
lel 
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
November 23, 2018, 06:48:36 PM |
|
Nun gebt mal endlich eure Bitcoin ab, verdammt nochmal! Lost jetzt  Bitte  Bitte bitte 
|
|
|
|
nasenbart
|
 |
November 23, 2018, 07:26:15 PM |
|
Nun gebt mal endlich eure Bitcoin ab, verdammt nochmal! Lost jetzt  Bitte  Bitte bitte  WAS? Bitcoins kann man abgeben? 
|
|
|
|
Rent_a_Ray
Legendary
Offline
Activity: 1197
Merit: 1025
|
 |
November 23, 2018, 08:02:08 PM |
|
 Jetzt kann ich endlich wieder andere Hobbys ausüben. Z.B. die Steuer für 17/18 abgeben.... auauauaua# Cheers
|
|
|
|
Vin
Legendary
Offline
Activity: 1166
Merit: 1015
|
 |
November 23, 2018, 09:23:33 PM |
|
Jetzt kann ich endlich wieder andere Hobbys ausüben. Z.B. die Steuer für 17/18 abgeben.... auauauaua#
Cheers
Wieso? Hast du etwa getradet? 
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3752
Merit: 5338
Decentralization Maximalist
|
 |
November 23, 2018, 09:53:03 PM |
|
[..] "Mitstörer" [...]
Sicher besteht da ein (geringes) Risiko. Aber besteht dies nicht bei allen zentralisierten Projekten (="traditionellen" Unternehmen) die irgendwas mit Geld zu tun haben? Also z.B. PayPal? Worin besteht z.B. der Unterschied, wenn ich mit dem Passwort "1234" mein Paypal-Konto absichere - oder eben einen Smart Contract nicht gut genug durchanalysiere ("due diligence"), so dass ich Verlust mache (um mal genau beim TheDAO-Beispiel zu bleiben)? Klar, Rootstock/Blockstream könnten, wenn sie sehr groß würden, eine neue Dimension solcher Risiken einleiten. Also die Weltwirtschaft sollte sicher nicht auf deren Smart Contracts basieren, solange diese Sidechains "federated" sind. Wenn ich aber Sergio Lerner richtig verstanden habe, dann ist es das Ziel, irgendwann die Drivechain-Technologie zu nutzen (von der ja kürzlich die erste Alpha erschien). Und die basiert ja auf Merged Mining, ist also rechtlich wohl mit Namecoin vergleichbar. Die Frage ist dann natürlich, ob dann die Rootstock Foundation noch "profitorientiert" weiterbestehen könnte. Wenn sie aber z.B. einen Zusatz-Token für irgendwelche Spezialdienstleistungen einführten, würde das die Sidechain nicht wirklich beeinflussen.
|
|
|
|
|