|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
|
January 21, 2017, 10:11:40 AM Last edit: January 21, 2017, 10:54:04 AM by Mario241077 |
|
wieder einsteig verpasst was blöd wenn man immer zockt, aber die Longs den Markt machen
|
|
|
|
hv_
Legendary
Offline
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
|
|
January 21, 2017, 10:12:38 AM |
|
Might be McAffee invests into miners massively? https://youtu.be/WJe5z6a4DyM
|
Carpe diem - understand the White Paper and mine honest. Fix real world issues: Check out b-vote.com The simple way is the genius way - Satoshi's Rules: humana veris _
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
|
January 21, 2017, 10:25:50 AM Last edit: January 21, 2017, 10:55:01 AM by Mario241077 |
|
wieder einsteig verpasst was blöd wenn man immer zockt, aber die Longs den Markt machen schau genau hin ein bullish engulfing ist nichts dagegen Wochenchart Stundenchart Einladung zum verkaufen an die Bären, gestern die Treppe auf Coinbase war nichts andere bitcoinity.org/markets/coinbase/USD bei 923 USD EURO ASK LEER bitcoinity.org/markets/coinbase/EUR 868 Euro
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
|
January 21, 2017, 10:30:45 AM |
|
der Schluss! Gott sei dank gibts es ja alternative Wenn man sie kennt biometrische Digitalwährung in Indien 20.01.17 https://youtu.be/I4LIPGHN7y0
|
|
|
|
bennana
|
|
January 21, 2017, 11:42:47 AM |
|
Was schließt du aus der Veränderung der Hashrate? Habe diese bisher nie in meine Analysen einbezogen.
|
|
|
|
el_rlee
Legendary
Offline
Activity: 1600
Merit: 1014
|
|
January 21, 2017, 12:13:08 PM |
|
China ist wieder hoeher als der Rest der Welt... Steht zu hoffen, dass da dick Hongbao's eingekauft werden
|
|
|
|
ulrich909
Legendary
Offline
Activity: 2216
Merit: 1021
|
|
January 21, 2017, 12:56:28 PM |
|
@Mario wieder einsteig verpasst was so werde ich es nicht ausdrücken, sondern bin etwas teurer eingestiegen… dennoch ich werde meine Bestände heute bzw. morgen wieder bereinigen Ich möchte halt dieses Jahr auf dreistellige Anzahl von BTC kommen, deswegen ist für mich der Kurs irrelevant, dennoch dieses zu erreichen ist leider nur mit Spekulieren durch raffinierte Software möglich welche Wundersoftware nutzt man denn da?
|
Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen. Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist. Traden ohne Gebühren https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
|
|
|
Denker
Legendary
Offline
Activity: 1442
Merit: 1016
|
|
January 21, 2017, 01:05:06 PM |
|
@sofu: Ich stimme mit Deiner Analyse nicht ueberein. Das erste und das zweite rote Rechteck haben eindeutig verschiedene Charakteristika.
Beim Ersten geht es runter, dann bleibt es eine Weile unten (kurzfristiger Wimpel, welcher innerhalb des Rechtecks nach oben hin durchbrochen wird), dann geht es aufwaerts und es bildet sich ein mittelfristiger Wimpel aus, welcher praktisch bis zum zweiten Rechteck Bestand hat und erst dort nach oben hin durchbrochen wird.
Beim Zweiten geht es runter, dann gleich wieder hoch, es bildet sich ein kurz- bis mittelfristiger Wimpel aus, noch innerhalb des Rechtecks, welcher nach unten hin durchbrochen wird, auch noch innerhalb des Rechtecks, dann geht es eigentlich stetig aufwaerts bis zum naechsten Hoch.
Z.B. gibt es auch Zacken, wo es hoch geht, dann einbricht, und wieder hochgeht, so wie beim Buchstaben N. Gab es in letzter Zeit haeufiger auf kurzen Zeitskalen. Vielleicht sehen wir ja sowas. Mag keine TA-Formation sein, aber ich halte die aktuelle fundamentale Lage fuer relevanter als die TA-Glaskugel.
Stimme ich dir zu.Seine beiden markierten Bereiche, sprcih die letzten zwei runs, weisen keine Ähnlichkeiten miteinander auf. Zumal zum zweiten noch erwähnt werden sollte, als es nochmal runter ging, dass das der BitFinex hack war!! Das einzige was beide gemeinsam haben ist ein peak, Abverkauf und dann gings irgendwann wieder rauf. Jetzt daraus einfach anzunehmen wir dippen nochmal bei 800 erschließt sich mir nicht. Ist natürlich immer möglich, aber so kann man das dann nicht darlegen.
|
|
|
|
curiosity81
Legendary
Offline
Activity: 1778
Merit: 1070
|
|
January 21, 2017, 01:06:17 PM |
|
@Mario wieder einsteig verpasst was so werde ich es nicht ausdrücken, sondern bin etwas teurer eingestiegen… dennoch ich werde meine Bestände heute bzw. morgen wieder bereinigen Ich möchte halt dieses Jahr auf dreistellige Anzahl von BTC kommen, deswegen ist für mich der Kurs irrelevant, dennoch dieses zu erreichen ist leider nur mit Spekulieren durch raffinierte Software möglich welche Wundersoftware nutzt man denn da? Na hoffentlich keine Bitcoin-Ransomware
|
|
|
|
husel2000
|
|
January 21, 2017, 01:44:44 PM |
|
@Mario wieder einsteig verpasst was so werde ich es nicht ausdrücken, sondern bin etwas teurer eingestiegen… dennoch ich werde meine Bestände heute bzw. morgen wieder bereinigen Ich möchte halt dieses Jahr auf dreistellige Anzahl von BTC kommen, deswegen ist für mich der Kurs irrelevant, dennoch dieses zu erreichen ist leider nur mit Spekulieren durch raffinierte Software möglich welche Wundersoftware nutzt man denn da? Na hoffentlich keine Bitcoin-Ransomware aber auch dadurch steigt die Nachfrage
|
|
|
|
sofu
Legendary
Offline
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
|
|
January 21, 2017, 01:58:43 PM |
|
@sofu: Ich stimme mit Deiner Analyse nicht ueberein. Das erste und das zweite rote Rechteck haben eindeutig verschiedene Charakteristika.
Beim Ersten geht es runter, dann bleibt es eine Weile unten (kurzfristiger Wimpel, welcher innerhalb des Rechtecks nach oben hin durchbrochen wird), dann geht es aufwaerts und es bildet sich ein mittelfristiger Wimpel aus, welcher praktisch bis zum zweiten Rechteck Bestand hat und erst dort nach oben hin durchbrochen wird.
Beim Zweiten geht es runter, dann gleich wieder hoch, es bildet sich ein kurz- bis mittelfristiger Wimpel aus, noch innerhalb des Rechtecks, welcher nach unten hin durchbrochen wird, auch noch innerhalb des Rechtecks, dann geht es eigentlich stetig aufwaerts bis zum naechsten Hoch.
Z.B. gibt es auch Zacken, wo es hoch geht, dann einbricht, und wieder hochgeht, so wie beim Buchstaben N. Gab es in letzter Zeit haeufiger auf kurzen Zeitskalen. Vielleicht sehen wir ja sowas. Mag keine TA-Formation sein, aber ich halte die aktuelle fundamentale Lage fuer relevanter als die TA-Glaskugel.
Stimme ich dir zu.Seine beiden markierten Bereiche, sprcih die letzten zwei runs, weisen keine Ähnlichkeiten miteinander auf. Zumal zum zweiten noch erwähnt werden sollte, als es nochmal runter ging, dass das der BitFinex hack war!! Das einzige was beide gemeinsam haben ist ein peak, Abverkauf und dann gings irgendwann wieder rauf. Jetzt daraus einfach anzunehmen wir dippen nochmal bei 800 erschließt sich mir nicht. Ist natürlich immer möglich, aber so kann man das dann nicht darlegen. bei beiden ging es nach dem dump wieder hoch bis fast ans vorherige hoch (man könnte jetzt noch jeweils fib level mit einbeziehen um die retracehöhe zu bestimmen, aber sitz grad nicht am pc). die fraktale müssen auch nicht völlig identisch sein gerade im längeren zeitrahmen. ta is auch immer nur eine idee für ein bestimmtes szenario und muss nicht unbedingt funktionieren. in vielen fällen kann man ein bullisches und bärisches szenario zeichnen und tradet die idee solange sie aufgeht. geht sie nicht auf, dann geht man raus. wenn man elliot wellen einzeichnen würde, würde ich sagen, wir sind gerade auf dem weg von a zu b (kann es später nochmal hochladen wenn ich zuhause bin) denke dumps, wie nach dem bitfinex hack oder den pboc news vor paar tagen wären so oder so gekommen meiner meinung nach. mit den news sieht es immer nur etwas spektakulärer aus. ohne down kein moon
|
|
|
|
denk0815
|
|
January 21, 2017, 02:35:29 PM |
|
1) Einfach - BTC-Unternehmen bevorzugt nutzen. 2) Bei Bitcoin geht da leider nichts, außer an die Moral der Mega-Halter zu apellieren. (Man kann aber alternative Kryptowährungen nutzen, da sich dann die bei allen Cryptos schlechten Verteilungen gegenseitig zumindest zum Teil aufheben.) 3) Die geographische Verteilung kann verbessert werden, indem man gezielt Dienstleister unterstützt (Mining bis Handel), die außerhalb der "BTC-Hochburgen" aktiv sind.
1) Gibt es eine Auflistung von Unternehmen die BTC als Zahlungsmittel akzeptieren? Ich habe bisher nur Steam in meinem Umfeld. 2) Einem Mega-Halter mit Moral zu kontern ... naja 3) Gibt es da nichts konkreteres? Einen Full-Node zu betreiben würde mich reizen aber ich bin technisch gesehen ein Laie. 1) Es gibt z.B. https://coinmap.org, wo du BTC-akzeptierende Unternehmen auf einer Karte sehen kannst. Die waren mal ganz gut, hab sie aber schon länger nicht mehr benutzt. Ist auch für Punkt 3 nützlich. Alternativen würden mich auch interessieren. (Hab grad drauf geschaut und eine Eisdiele bei mir in der Nähe gefunden, Besuch steht schon auf der Agenda ) 2) Jo, eher unnütz. 3) Siehe 1. Zum Donald: Der wurde hier im Spekulationsforum recht nett gehypt, aber bisher hatte er kaum oder gar keine Auswirkungen auf den Kursverlauf. Besten Dank. Coinmap kenne ich bereits aber hier in der Schweizer Mittelland ist die Vielfallt recht gering. Werde daher wohl erstmal bei Steam bleiben. Mist, da ist man einmal feiern und der Kurs geht 3% rauf. Hab meine Positionen gestern Nachmittag bei 895$ geschlossen Hält es jemand für wahrscheinlich, dass wir dieses Wochenende noch einen Drop unter 900$ sehen?
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
|
January 21, 2017, 04:25:50 PM |
|
1) Einfach - BTC-Unternehmen bevorzugt nutzen. 2) Bei Bitcoin geht da leider nichts, außer an die Moral der Mega-Halter zu apellieren. (Man kann aber alternative Kryptowährungen nutzen, da sich dann die bei allen Cryptos schlechten Verteilungen gegenseitig zumindest zum Teil aufheben.) 3) Die geographische Verteilung kann verbessert werden, indem man gezielt Dienstleister unterstützt (Mining bis Handel), die außerhalb der "BTC-Hochburgen" aktiv sind.
1) Gibt es eine Auflistung von Unternehmen die BTC als Zahlungsmittel akzeptieren? Ich habe bisher nur Steam in meinem Umfeld. 2) Einem Mega-Halter mit Moral zu kontern ... naja 3) Gibt es da nichts konkreteres? Einen Full-Node zu betreiben würde mich reizen aber ich bin technisch gesehen ein Laie. 1) Es gibt z.B. https://coinmap.org, wo du BTC-akzeptierende Unternehmen auf einer Karte sehen kannst. Die waren mal ganz gut, hab sie aber schon länger nicht mehr benutzt. Ist auch für Punkt 3 nützlich. Alternativen würden mich auch interessieren. (Hab grad drauf geschaut und eine Eisdiele bei mir in der Nähe gefunden, Besuch steht schon auf der Agenda ) 2) Jo, eher unnütz. 3) Siehe 1. Zum Donald: Der wurde hier im Spekulationsforum recht nett gehypt, aber bisher hatte er kaum oder gar keine Auswirkungen auf den Kursverlauf. Besten Dank. Coinmap kenne ich bereits aber hier in der Schweizer Mittelland ist die Vielfallt recht gering. Werde daher wohl erstmal bei Steam bleiben. Mist, da ist man einmal feiern und der Kurs geht 3% rauf. Hab meine Positionen gestern Nachmittag bei 895$ geschlossen Hält es jemand für wahrscheinlich, dass wir dieses Wochenende noch einen Drop unter 900$ sehen? Nö vllt nochmal 910 usd
|
|
|
|
hv_
Legendary
Offline
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
|
|
January 21, 2017, 05:05:58 PM |
|
Mädels, wenn der Fernsehr heut nix taugt dann schaut doch mal den dezentralen König hier im Mises an. Sehr nett https://youtu.be/HJSo06Su2vEUnd wenn der König spricht, dann müssen sich alle Klumpenrisiken und TooBigToFails warm an ziehen. (Hätt er doch mal 2011 richtig investiert)
|
Carpe diem - understand the White Paper and mine honest. Fix real world issues: Check out b-vote.com The simple way is the genius way - Satoshi's Rules: humana veris _
|
|
|
coinling
|
|
January 21, 2017, 08:22:09 PM |
|
Die Hashrate folgt ja i.d.R einfach dem Preis. Außer es gehen eben Miner davon aus, dass er steigen wird und sie investieren dann vorher quasi wie wenn ich BTC bei 500$ gekauft hätte, weil ich davon ausgehe, dass er mal 1000$ wert sein wird. Aber ich glaube die Hashrate hat selten den Startschuss für ein Anstieg gegeben oder ?
|
| █ █ | | █ █ | | ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████
|
|
|
|
elrippo
Legendary
Offline
Activity: 1008
Merit: 1001
|
|
January 21, 2017, 08:45:39 PM |
|
Die Hashrate folgt ja i.d.R einfach dem Preis. Außer es gehen eben Miner davon aus, dass er steigen wird und sie investieren dann vorher quasi wie wenn ich BTC bei 500$ gekauft hätte, weil ich davon ausgehe, dass er mal 1000$ wert sein wird. Aber ich glaube die Hashrate hat selten den Startschuss für ein Anstieg gegeben oder ? Die Wechselwirkung ist doch da PREIS = Hashrate
|
For Advertisement. PM me to discuss.
|
|
|
curiosity81
Legendary
Offline
Activity: 1778
Merit: 1070
|
|
January 21, 2017, 09:31:44 PM |
|
|
|
|
|
coinling
|
|
January 21, 2017, 09:47:00 PM |
|
Solche Meldungen sind gut wobei es eigentlich wenn man genauer hinschaut egal ist ob man 1% Zinsen bekommt und relativ zur Gesamtgeldmenge Geld verliert oder 1% Zinsen zahlt und relativ zur Gesamtgeldmenge Geld verliert. Sollte wohl bei normalen Geldanlagen in Banken in beiden Fällen gleich viel sein. Vielleicht verliert man derzeit sogar weniger als vor paar Jahren, weil es schwerer ist für die Banken Geld zu machen. Aber das schöne daran ist, dass JETZT wenigstens mal Menschen versuchen das System genauer zu durchschauen und eventuell auf Alternativen wie z.b. Bitcoin stoßen. Aber die Umverteilung war schon immer da, nur nun wird sie vielleicht dem ein oder anderen bewusster.
|
| █ █ | | █ █ | | ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████ ████
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 4158
Merit: 8012
Decentralization Maximalist
|
|
January 21, 2017, 10:11:50 PM |
|
Danke. Eine systematischere Liste wie Coinmap ist mir aber lieber. Wäre natürlich nachzuprüfen, ob alle, die dort kommentieren auch bei Coinmap sind und umgekehrt. Ideal wäre ja, wenn alle per Microdata/RDF(a) die Bitcoin-Annahme auf ihren Websites angeben würden, so dass man einfach danach suchen/crawlen kann. Gibt übrigens auch noch http://spendbitcoins.com/places/, da scheint jedoch kaum was los zu sein.
|
|
|
|
|