Mir kam gerade der Gedanke beim einkaufen siehe Daimler
mach mal copy paste dauert sonst zu lang neu zu schreiben, ich glaube der Gedanke wird klar
Geldmenge, bei Cryptos ist die Geldmenge und deren Vermehrung im Algorythmus festgelegt unveränderbar, das hat wohl auch Daimler mit einer eigenen Bank erkannt.
Rothshild schreit schon laut!! Warum? nun Einfach erklärt
Bosch übrigens brauch keine Bank, die haben soviele Geldgeber das sie nicht wissen wohin damit, weil wenn sich das durchsetzt
http://www.coindesk.com/bosch-cisco-gemalto-and-more-tech-giants-team-for-blockchain-iot/, und IBM geht in einer Studie davon aus das bis 2018 80% der Industrie mit einem Blockchain arbeiten, dann brauchen sie keine/ bis sehr wenig Bank um das eigne Geld zu verwalten.
Die Banken arbeiten selbst an einem Blockchainkonzept, ich glaube ihnen ist nur noch nicht klar, das die Industrie ihr Geld abziehen wird
Der Blockchain ist immer wahr! Gut beim privat Blockchain kann ich das nicht sagen aber im Bitcoin und anderen cryptos ist das so! Proof of Work oder Proof of Stake bedeutet nichts anderes, das viele eine einzelne Transaktion prüfen, ob sie wahr ist!
Das gilt für Einträge im Blockchain, als Datenbanknotiz wie für Überweisungen oder smart contracts.
Martin Schulz, warnte schon vor 2 Jahren, glaube ich, das sich ungewöhnliche Strukturen in der EU bilden
müsste google wann das war, aber Juncker kräht ja gern von der Schuldenunion
lesen mal was hier abläuft, Sozialimus/ Kommunismus
Das Volumen der breit gefasste Geldmenge M3 im Euroraum ist im Dezember zum Vorjahresmonat um 5,0 Prozent angestiegen, wie die Europäische Zentralbank mitteilte. Das sind 0,2 Punkte mehr als die Wachstumsrate im Vormonat. Das Wachstum der Kreditvergabe beschleunigte sich. An private Haushalte wurden 2,0 Prozent mehr Kredite vergeben als ein Jahr zuvor, an Unternehmen gingen 2,3 Prozent mehr Kredite als im Vorjahresmonat. Die EU und die EZB arbeiten fast unbemerkt an neuen Finanzierungsinstrumenten für Euro-Staaten. Nach „Handelsblatt“-Informationen treibt die EU-Kommission die Einführung sog. „European Safe Bonds“ (ESB) voran. Der Clou dabei: Euro-Staaten würden weiterhin eigene Schuldpapiere ausgeben, aber ihre Anleihen werden in einem Portfolio gebündelt. Daraus werden neue Anleihen gebastelt: Die „ESBies“. Um diese sicheren Wertpapiere zu erzeugen, sollen Staatsanleihenportfolios in Tranchen aufgeteilt werden: 70 Prozent sollen risikoarme Anleihen sein, 30 Prozent risikoreiche. Banken sollen kein Eigenkapital für die neuen Papiere vorhalten müssen. Die neuen Anleihen klingen nach der Patentlösung, um die Probleme der angeschlagenen Euro-Zone ein für alle Mal zu beheben, schreibt das „Handelsblatt“. „Mit ESBies könnte ein neues Wertpapier geschaffen werden, das Investoren selbst bei einem Bankrott eines Euro-Landes Sicherheit garantiert“. Das Bundesfinanzministerium warnte aber vor der Einführung von „Euro-Bonds durch die Hintertür“. Das neue Instrument sei „besonders anfällig für politische Einflussnahme". Da es schon bei den Stabilitätskriterien eine „verbreitete Missachtung" von Regeln gegeben habe, sei bei den Anleihen eine ähnliche Entwicklung zu befürchten: „Sie könnten zum Einfallstor für eine umfassende und demokratisch nicht legitimierte Vergemeinschaftung von Staatsschulden werden.“ Die Bundesregierung habe der EU signalisiert, was sie davon hält: nichts, so das Blatt.
PS: coinbase bei 924 USD fast.. denkt daran was ich schrieb, nachhaltig über 925 USD und es wird spanndend
OKCoin wieder bei 927 USD, letzte nacht gab es mehrere 1000 BTC Käufe
und die Parabolic SAR bildet eine Lange Linie unter dem Preis, der RSI bei ca. 61 im Stundenchart mit Linie ebenfalls
schaut eucht das Muster einer SAR an
das gleiche gilt für den Tageschart
https://bitcoinwisdom.com/markets/okcoin/btccny unten Linie RSI bei ca. 53 Punkte leicht steigend und andere also 6, 4, 2, 1
nur wochenchart und 12 Std (der letzte ist kurz word dem break nach oben) tanzen aus der Reihe
Wer es immer noch nicht begreift, 5% mehr Geldmenge liegt über 2% Inflation, macht faktisch 3% Kaufkaftverlust, klar soweit?
Cryptos?
?
„Die Geld herausgebende Gewalt sollte den Banken weggenommen werden und
dem Volk zurückgegeben werden, dem dieses Privileg ursprünglich gehörte.“– Thomas Jefferson, 1743-1826, 3. Präsident der USA
copy paste
Rothshild
allerdings bezweifel ich das sie angst vor dem bitcoin haben, viel mehr dürfte ihre Aussage manipulativ sein, sie sehen den Kollaps des Kreditssystems kommen und wollen nicht das Andere kaufen! Das ist ihre Macht die sie wissen einzusetzen! Sie Selbst werden dagegen sich massiv einkaufen, denn der BTC ist kein Schuldsystem.
Das Geld ensteht durch Leistung in der Wirtschaft, google.. verdammt ihr deppen sorry