@trantute2:
es ist wirklich beeindruckend, wie vehement du den heiligen Gral zur Vorhersage des Kursverlaufs in simpler Stochastik suchst und dabei alle anderen Faktoren ausblendest.

Ich finde alle Ansätze spannend. Stochastik, News, simple Charttechnik basierend auf Psychologie, fundamentale Aspekte. Manchmal stimmt z.B. alles bei den News und der Kurs will aufgrund von nach statistischen Prinzipien programmierter Wal-Bots doch nicht hoch. Oder umgekehrt.
Vielleicht ist eine Schwäche des HMM-Konzepts die, dass mit dieser Technik noch kein Trading-Bot entwickelt wurde und somit keine "selbsterfüllende Prophezeihung" möglich ist. Wobei ... wer weiß, was in den geheimen Tool-Ordner der Wale so alles läuft

Inzwischen scheint der Wind ja wieder etwas nach oben zu drehen, 10K sind wieder in Reichweite, also der letzte HMM liegt wohl falsch. Von der "Grabesstimmung" hier würde ich mich nicht beeindrucken lassen, das ist m.E. einfach Sommerloch und Abwesenheit großartiger Kurssprünge, wie gesagt im "Meh"-Bereich (weder ATH-nah noch nahe des letzten Lows).
Zu den Bitcoin Days Destroyed: Sollte sich da ein klarer Aufwärtstrend ergeben, ist das meist ein Hinweis auf eine Trendwende. Bisher sehe ich aber nur ein Husten. Siehe dazu diese (ein paar Tage alte) Grafik (zitiert aus spanischem Forum):

Gráfica de oferta de bitcoins no movilizados en 180 días, 1 y 2 años en contra el precio de USD/BTC. Fuente: Coin Metrics Network Data Pro
Man sieht deutlich, dass in der Endphase der Bubble die "schlafenden"/gehodelten Coins nach unten gehen, die Coin Days Destroyed sind sozusagen der Gegenpart ("aufwachende" Coins).