brincobt
Jr. Member
Offline
Activity: 34
Merit: 4
|
 |
December 14, 2018, 01:18:23 AM |
|
Große alte BTC-Wallets sind jetzt geöffnet und daraus verkauft worden.
Kann sein, dass 1. Alte BTC-Halter große BTC-Mengen flüssig machen, um in Altcoins oder neue Mininghardware zu investieren, umzuschichten. 2. Offizielle Stellen, Staatsanwälte o.ä, beschlagnahmte BTC aus Darknet und anderen Wallets zu Fiat-Geld machen. 3. Große Investoren unter der Hand, i.e. OTC "over the counter", komplette BTC-Vermögen bereits zuvor aufgekauft haben, um sie bei eröffneten Märkten zu handeln. Jetzt ist Preisdumping-Phase. 4. ? oder...
Für Investoren, die auf Wertpapier-Börsen Aktien, Optionen, Futures usw. handeln, sind die bekannten Bitcoin-Börsen zu unhandlich, zu schwergängig und zu einseitig. Solche wollen Wertpapiere, die sich wie alle anderen handeln, verpfänden, verfuturen, veroptieren und sekundenschnell ordern lassen.
Gehen solche Investoren in noch herzustellende BTC-Fonts, -ETFs, -ETNs, dann wird der Kurs extrem steigen.
|
|
|
|
c_lab
Legendary
Offline
Activity: 1221
Merit: 1056
|
 |
December 14, 2018, 01:36:13 AM Last edit: December 14, 2018, 03:26:16 AM by c_lab |
|
Große alte BTC-Wallets sind jetzt geöffnet und daraus verkauft worden.
Ach, wo denn Mr. Bot? Ick seh nix: https://bitinfocharts.com/de/top-100-richest-bitcoin-addresses.html(go for 1k!  ) Hierzu sollte erst eine Expertise von Bitcoinminer42 eingeholt werden, oder liegt die Krabbe schon auf dem Grill? 
|
|
|
|
dogebearman
|
 |
December 14, 2018, 01:37:52 AM |
|
Große alte BTC-Wallets sind jetzt geöffnet und daraus verkauft worden. [...]
Worauf genau beziehst du dich da? Quelle?
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
December 14, 2018, 01:48:17 AM Last edit: December 14, 2018, 02:19:03 AM by Greshamsches Geld |
|
Die werden uns noch mehr bedrängen mit SPay (Samsung Pay) GPay (Google Pay) APay (Apple Pay) PPay (PayPal) FPay (Bitfinex) BPay (BitPay) BTCPay (..Lightning..)
|
|
|
|
brincobt
Jr. Member
Offline
Activity: 34
Merit: 4
|
 |
December 14, 2018, 02:24:44 AM Last edit: December 14, 2018, 02:55:37 AM by brincobt |
|
Es muss nicht von den 100 reichsten Adressen gekommen sein, es gibt auch noch einige Tausend danach. "Jetzt geöffnet" verbessere ich auf "in den letzten Monaten geöffnet". Der Zusammenhang von Adressen und Wallets ist, dass Adressen sich in der Blockchain verfolgen lassen, Wallets nicht. Als ich 2013 meine ersten BTC-Wallet anlegte bekam diese vom der Core-Software sofort 100 Adressen und bei Benutzung danach noch weitere mehr. Change-Adressen nehmen die Reste auf, die beim Verschieben der Coins aus einer Adresse übrig bleiben. Woher kommen die Bitcoins, die jetzt preisgünstig am Markt sind? Würde der Markt leer sein, gäbe es keinen Umsatz, wäre es ein schlechtes Zeichen. Aber der Markt floriert, Bitcoins lassen sich in Mengen kaufen. Alle bekannten BTC-Handelsplätze haben Zunahme an Umsatz. Wie erklärt sich dabei der Preisverfall? Sind es viele kleine Wallets, die verkaufen oder große Mengen aus wenigen Adressen?
|
|
|
|
c_lab
Legendary
Offline
Activity: 1221
Merit: 1056
|
 |
December 14, 2018, 03:18:57 AM |
|
Es muss nicht von den 100 reichsten Adressen gekommen sein, es gibt auch noch einige Tausend danach.
Schon klar, den Bezug bleibst du leider schuldig. Der Zusammenhang von Adressen und Wallets ist, dass Adressen sich in der Blockchain verfolgen lassen, Wallets nicht.
Das setzt m.E. voraus, daß jegliche Transaktionen dieser Wallets nur über Mixer getätigt werden. Ansonsten ist die BTC-Blockchain leider ein offenes Buch.
|
|
|
|
brincobt
Jr. Member
Offline
Activity: 34
Merit: 4
|
 |
December 14, 2018, 04:06:12 AM |
|
Es muss nicht von den 100 reichsten Adressen gekommen sein, es gibt auch noch einige Tausend danach.
Schon klar, den Bezug bleibst du leider schuldig. Der Zusammenhang von Adressen und Wallets ist, dass Adressen sich in der Blockchain verfolgen lassen, Wallets nicht.
Das setzt m.E. voraus, daß jegliche Transaktionen dieser Wallets nur über Mixer getätigt werden. Ansonsten ist die BTC-Blockchain leider ein offenes Buch. Demnächst werde ich mir die URLs der gelesenen News-Artikel notieren. Machst du das auch? Transaktionen, Mixer: Wie ich bereits schrieb, macht BTC-Core-Client mal schnell 100 Adressen beim ersten Start. Es wurde empfohlen, Change-Adressen zu bilden und Empfangsadressen schnell zu wechseln. Da braucht man keinen Mixer, wenn immer neue Adressen die Anzahl der im sprichwörtlichen offenen Buch zu überwachenden Adressen ins unübersichtliche treiben. Meine Gedanken drehten sich um die Ursache der Preisrutschs. Ich tippe auf Markt-Beeinflussung zwecks Eröffnung von Handelpositionen durch die Geldwirtschaft.
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2590
Merit: 1251
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
December 14, 2018, 06:39:18 AM |
|
Es muss nicht von den 100 reichsten Adressen gekommen sein, es gibt auch noch einige Tausend danach.
Schon klar, den Bezug bleibst du leider schuldig. Der Zusammenhang von Adressen und Wallets ist, dass Adressen sich in der Blockchain verfolgen lassen, Wallets nicht.
Das setzt m.E. voraus, daß jegliche Transaktionen dieser Wallets nur über Mixer getätigt werden. Ansonsten ist die BTC-Blockchain leider ein offenes Buch. Demnächst werde ich mir die URLs der gelesenen News-Artikel notieren. Machst du das auch? Transaktionen, Mixer: Wie ich bereits schrieb, macht BTC-Core-Client mal schnell 100 Adressen beim ersten Start. Es wurde empfohlen, Change-Adressen zu bilden und Empfangsadressen schnell zu wechseln. Da braucht man keinen Mixer, wenn immer neue Adressen die Anzahl der im sprichwörtlichen offenen Buch zu überwachenden Adressen ins unübersichtliche treiben. Meine Gedanken drehten sich um die Ursache der Preisrutschs. Ich tippe auf Markt-Beeinflussung zwecks Eröffnung von Handelpositionen durch die Geldwirtschaft. Ob man hier alles auf die Bankster schieben kann? Jeder hat seinen Preis, vielleicht wird so mancher early-bird gerade von seiner Ehefrau dazu gedrängt, lieber die Million Fiat in der Hand, als den Mond auf dem Dach zu wählen. https://www.youtube.com/watch?v=NiXFq2266cg
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
annerl
Jr. Member
Offline
Activity: 67
Merit: 1
|
 |
December 14, 2018, 07:05:23 AM |
|
Es muss nicht von den 100 reichsten Adressen gekommen sein, es gibt auch noch einige Tausend danach.
Schon klar, den Bezug bleibst du leider schuldig. Der Zusammenhang von Adressen und Wallets ist, dass Adressen sich in der Blockchain verfolgen lassen, Wallets nicht.
Das setzt m.E. voraus, daß jegliche Transaktionen dieser Wallets nur über Mixer getätigt werden. Ansonsten ist die BTC-Blockchain leider ein offenes Buch. Demnächst werde ich mir die URLs der gelesenen News-Artikel notieren. Machst du das auch? Transaktionen, Mixer: Wie ich bereits schrieb, macht BTC-Core-Client mal schnell 100 Adressen beim ersten Start. Es wurde empfohlen, Change-Adressen zu bilden und Empfangsadressen schnell zu wechseln. Da braucht man keinen Mixer, wenn immer neue Adressen die Anzahl der im sprichwörtlichen offenen Buch zu überwachenden Adressen ins unübersichtliche treiben. Meine Gedanken drehten sich um die Ursache der Preisrutschs. Ich tippe auf Markt-Beeinflussung zwecks Eröffnung von Handelpositionen durch die Geldwirtschaft. kann sein, du hast recht. und ein preisfixing wie beim edelmetall. den bitcoin zähmen. versuchen können sie es ja. ich vermute wir sehen nicht jede bitcoin übertragung. nur die auch auf der blockchain erfolgen. was wenn nur die wallet übertragen wird ? wie zb die die das FBI hat.
|
|
|
|
Bitcoinforeverybody
Member

Offline
Activity: 504
Merit: 32
|
 |
December 14, 2018, 07:11:25 AM |
|
Es muss nicht von den 100 reichsten Adressen gekommen sein, es gibt auch noch einige Tausend danach. "Jetzt geöffnet" verbessere ich auf "in den letzten Monaten geöffnet". Der Zusammenhang von Adressen und Wallets ist, dass Adressen sich in der Blockchain verfolgen lassen, Wallets nicht. Als ich 2013 meine ersten BTC-Wallet anlegte bekam diese vom der Core-Software sofort 100 Adressen und bei Benutzung danach noch weitere mehr. Change-Adressen nehmen die Reste auf, die beim Verschieben der Coins aus einer Adresse übrig bleiben. Woher kommen die Bitcoins, die jetzt preisgünstig am Markt sind? Würde der Markt leer sein, gäbe es keinen Umsatz, wäre es ein schlechtes Zeichen. Aber der Markt floriert, Bitcoins lassen sich in Mengen kaufen. Alle bekannten BTC-Handelsplätze haben Zunahme an Umsatz. Wie erklärt sich dabei der Preisverfall? Sind es viele kleine Wallets, die verkaufen oder große Mengen aus wenigen Adressen? Ich mag all den ungebrochenen Optimismus, aber wo Du den hohen Umsatz siehst, bleibt mir hingegen ein Raetsel. Richtig, seit wir vom Boden vermeintlichen Boden bei $6000 runtergerauschthalviert sind, war etwas Umsatz da. Der ist jetzt aber auch schon wieder halviert und der ueberwiegende Rest generiert sich aus dem Wal-Kursmanipulations-Spiel.
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
December 14, 2018, 08:29:28 AM |
|
Hierzu sollte erst eine Expertise von Bitcoinminer42 eingeholt werden, oder liegt die Krabbe schon auf dem Grill?  ...keine Zeit jetzt für Spielchen... bin am Akkumulieren  Und warum wollen mich alle Grillen? Ich kann doch auch nix dafür  ich vermute wir sehen nicht jede bitcoin übertragung. nur die auch auf der blockchain erfolgen. was wenn nur die wallet übertragen wird ? wie zb die die das FBI hat.
wer bitteschön ist denn so wahnsinnig und kauf ein wallet  dir ist schon klar wer dann immer noch Zugriff auf die Coins hat... edit: ach ja und... weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2702
Merit: 2231
https://t1p.de/6ghrf
|
 |
December 14, 2018, 09:27:39 AM |
|
Welcher Indikator ist besser, um mit Kollateralschaden runterzurauschen? EMA200 oder MA200 im weekly log? Beim ersteren ist der Kurs bei Bitstamp und Finex schon drunter. Beim MA200 noch minimal knapp drüber.
OV3r; was bedeuten deine Zahlen 1,2,3,4,5,.... in deinen Charts?
|
|
|
|
annerl
Jr. Member
Offline
Activity: 67
Merit: 1
|
 |
December 14, 2018, 10:09:58 AM |
|
Hierzu sollte erst eine Expertise von Bitcoinminer42 eingeholt werden, oder liegt die Krabbe schon auf dem Grill?  ...keine Zeit jetzt für Spielchen... bin am Akkumulieren  Und warum wollen mich alle Grillen? Ich kann doch auch nix dafür  ich vermute wir sehen nicht jede bitcoin übertragung. nur die auch auf der blockchain erfolgen. was wenn nur die wallet übertragen wird ? wie zb die die das FBI hat.
wer bitteschön ist denn so wahnsinnig und kauf ein wallet  dir ist schon klar wer dann immer noch Zugriff auf die Coins hat... edit: ach ja und... weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee ich meinte die konfiszierten wallets deren eigentümer im knast sind. und welche dann nach jahren versteigert werden.
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
December 14, 2018, 10:12:48 AM |
|
ich meinte die konfiszierten wallets deren eigentümer im knast sind. und welche dann nach jahren versteigert werden.
Auch diese Coins werden sicher nicht mehr auf den Originaladressen liegen...  Könnte ja sonstwer im Besitz der Keys sein. Und sooo dumm wird das FBI nun auch nicht sein 
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2590
Merit: 1251
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
December 14, 2018, 10:17:14 AM |
|
Welcher Indikator ist besser, um mit Kollateralschaden runterzurauschen? EMA200 oder MA200 im weekly log? Beim ersteren ist der Kurs bei Bitstamp und Finex schon drunter. Beim MA200 noch minimal knapp drüber.
Gute Frage. Aber MA200 deckt sich im Moment mit der Unterstützungslinie. Sieht überhaupt ziemlich eindeutig aus, wohin die Reise gehen könnte. Falls es nicht wieder ein Scotch-whale beschleunigt. 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
December 14, 2018, 10:20:45 AM |
|
Welcher Indikator ist besser, um mit Kollateralschaden runterzurauschen? EMA200 oder MA200 im weekly log? Beim ersteren ist der Kurs bei Bitstamp und Finex schon drunter. Beim MA200 noch minimal knapp drüber.
Gute Frage. Aber MA200 deckt sich im Moment mit der Unterstützungslinie. Sieht überhaupt ziemlich eindeutig aus, wohin die Reise gehen könnte. Falls es nicht wieder ein Scotch-whale beschleunigt.  Ein Monster-Falling-Wedge? So bullish erscheinst du sonst gar nicht 
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2590
Merit: 1251
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
December 14, 2018, 10:49:03 AM |
|
Welcher Indikator ist besser, um mit Kollateralschaden runterzurauschen? EMA200 oder MA200 im weekly log? Beim ersteren ist der Kurs bei Bitstamp und Finex schon drunter. Beim MA200 noch minimal knapp drüber.
Gute Frage. Aber MA200 deckt sich im Moment mit der Unterstützungslinie. Sieht überhaupt ziemlich eindeutig aus, wohin die Reise gehen könnte. Falls es nicht wieder ein Scotch-whale beschleunigt.  Ein Monster-Falling-Wedge? So bullish erscheinst du sonst gar nicht  Ich bin weder bull noch bear sondern Realist Ich glaube auch nicht, dass wir da über 2k rauszucken. Eigentlich denke ich eher, dass wir auf die Spitze bei 1.4k zusteuern und dann auf die ältere - hier nicht eingezeichnete - Unterstützungslinie von 2016 wechseln. Oder auf die hier eingezeichnete bei 2.3k. Würde mich wundern wenn soviel Raketentreibstoff zusammenkäme um da mit Schwung rauszukrachen. Im Moment geht der Schwung ja eher immer in die andere Richtung. @QV3r: Woher nimmt der alte Mann eigentlich die 1k für seine Phase 1? Oder meint er damit den Bereich mit einer eins vor dem Komma?
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
December 14, 2018, 10:53:58 AM |
|
Ich bin weder bull noch bear sondern Realist Ich glaube auch nicht, dass wir da über 2k rauszucken. Eigentlich denke ich eher, dass wir auf die Spitze bei 1.4k zusteuern und dann auf die ältere - hier nicht eingezeichnete - Unterstützungslinie von 2016 wechseln. Oder auf die hier eingezeichnete bei 2.3k. Würde mich wundern wenn soviel Raketentreibstoff zusammenkäme um da mit Schwung rauszukrachen. Im Moment geht der Schwung ja eher immer in die andere Richtung. Ich würde sagen du bist ein Fall für die Kirche 
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2590
Merit: 1251
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
December 14, 2018, 11:06:26 AM |
|
Ich bin weder bull noch bear sondern Realist Ich glaube auch nicht, dass wir da über 2k rauszucken. Eigentlich denke ich eher, dass wir auf die Spitze bei 1.4k zusteuern und dann auf die ältere - hier nicht eingezeichnete - Unterstützungslinie von 2016 wechseln. Oder auf die hier eingezeichnete bei 2.3k. Würde mich wundern wenn soviel Raketentreibstoff zusammenkäme um da mit Schwung rauszukrachen. Im Moment geht der Schwung ja eher immer in die andere Richtung. Ich würde sagen du bist ein Fall für die Kirche  Sind wir das nicht alle. Unsere Nachfahren werden das BTC noch anbeten, wenn der letzte Miningrechner längst ausgehaucht hat und Ausdrucke von Satoshis Whitepaper in goldenen Schreinen aufbewahren. Aber ok. - ein "Experte" würde wahrscheinlich eher sagen: Ich bin zu 80% sicher, dass wir auf die Spitze bei 1.4k zusteuern und es gibt eine 25% Chance, dass wir genügend Raketentreibstoff zusammensammeln um da mit Schwung auszubrechen 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
Ov3R
|
 |
December 14, 2018, 11:15:12 AM |
|
mit regular candles sieht das so aus  @QV3r: Woher nimmt der alte Mann eigentlich die 1k für seine Phase 1? Oder meint er damit den Bereich mit einer eins vor dem Komma? Wobei 1600 hyperwaves in der completen history der letzten 100 Jahre diesen Muster folgen auch 2013/14. Einziger aussreisser war der Nasdaq 
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
|