Unknown01
|
 |
January 11, 2019, 12:15:16 PM |
|
 Ein möglicher Verlauf... Gute Idee. Es ist gar keine endlose Chain an dessen Ende immer wieder ein neuer Block rangesetzt wird, sondern irgendwann werden wir sehen, dass es alles in Block 0 endet. Es ist ein Ring! hahaha... ich lache mich gerade kaputt vor dem Monitor  Ihr habt doch alle einfach zuviele Horrorfilme gesehen in letzter Zeit, der eine spricht über Ring, der andere über den Mittelfinger und bald kommen dann die ganzen Illumniati Videos mit dem Bitcoin auf Youtube 
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
|
|
|
lordoliver
Legendary
Offline
Activity: 1666
Merit: 1019
expect(brain).toHaveBeenUsed()
|
 |
January 11, 2019, 12:25:28 PM |
|
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/diversifizierung-noetig-neuer-bitcoin-wal-tauscht-russland-seine-us-dollar-reserven-in-bitcoin-um-7009019Was für ein Gelaber. Wenn Russland das wirklich vorhätte, würde es still ablaufen, und wenn dann entsprechende Mengen gekauft worden sind, würde ein offenes Statement geben: "Russland führt Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel ein". Das würde den Preis auf das 10fache katapultieren. Hab sowieso noch nicht kapiert, warum das kein angesehenes Institution/Firma bisher gemacht hat. Bisher ist der Markt noch manipulierbar genug, um entsprechende Gewinne davon abzuschöpfen... Beispiel auch (wie schon öfter erwähnt): Amazon führt Bitcoin als Zahlungsmittel ein. Oder Ebay. Naja vielleicht decken sich ja grade ein paar solcher Kandidaten ein :-)
|
|
|
|
Silber
|
 |
January 11, 2019, 12:28:33 PM |
|
Beispiel auch (wie schon öfter erwähnt): Amazon führt Bitcoin als Zahlungsmittel ein. Oder Ebay.
oder sie geben ihren eigenen Coin heraus, AmazoneCoin, PayPalCoin, AppleCoin, EbayCoin, etc.
|
|
|
|
|
lordoliver
Legendary
Offline
Activity: 1666
Merit: 1019
expect(brain).toHaveBeenUsed()
|
 |
January 11, 2019, 12:38:50 PM |
|
Beispiel auch (wie schon öfter erwähnt): Amazon führt Bitcoin als Zahlungsmittel ein. Oder Ebay.
oder sie geben ihren eigenen Coin heraus, AmazoneCoin, PayPalCoin, AppleCoin, EbayCoin, etc. Das dürfte ja inzwischen der dümmste CEO kapiert haben, dass das Blödsinn ist.
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3192
Merit: 3307
Shitcoin Minimalist
|
 |
January 11, 2019, 12:53:21 PM |
|
oder sie geben ihren eigenen Coin heraus, AmazoneCoin, PayPalCoin, AppleCoin, EbayCoin, etc.
Das dürfte ja inzwischen der dümmste CEO kapiert haben, dass das Blödsinn ist. Das wage ich zu bezweifeln. CEOs treffen ihre Entscheidungen nicht notwendigerweise auf der Basis fundierter Sachkunde oder langfristig sinnvoller Zielsetzungen, sondern sind dem kurz- bis mittelfristigen finanziellen Erfolg ihres Unternehmens verpflichtet. So wenig eine Paypal-Blockchain oder -Coin langfristig sinnvoll oder erfolgversprechend auch sein mag, kann es dennoch gute wirtschaftliche Gründe geben, die dafür sprechen. Man stelle sich nur vor, welche Auswirkungen das auf den Aktienkurs haben könnte, wenn man das dann mit einer Kapitalerhöhung verbindet... Alternativ kann man so "Technologiepartner" an sich binden, die auf den Zug "Blockchain" aufspringen wollen, ohne hierfür selbst Knowhow aufzubringen...
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
January 11, 2019, 12:57:21 PM |
|
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/diversifizierung-noetig-neuer-bitcoin-wal-tauscht-russland-seine-us-dollar-reserven-in-bitcoin-um-7009019Was für ein Gelaber. Wenn Russland das wirklich vorhätte, würde es still ablaufen, und wenn dann entsprechende Mengen gekauft worden sind, würde ein offenes Statement geben: "Russland führt Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel ein". Das würde den Preis auf das 10fache katapultieren. Hab sowieso noch nicht kapiert, warum das kein angesehenes Institution/Firma bisher gemacht hat. Bisher ist der Markt noch manipulierbar genug, um entsprechende Gewinne davon abzuschöpfen... Beispiel auch (wie schon öfter erwähnt): Amazon führt Bitcoin als Zahlungsmittel ein. Oder Ebay. Naja vielleicht decken sich ja grade ein paar solcher Kandidaten ein :-) Was für Vorteile hätten amazon und ebay wenn sie ein bitcoin-bezahlsystem einführen würden? Die Wechselkursschwankungen sprechen auf jedem Fall dagegen. Amazon bietet nicht mal paypal als Option an. Ich würde meine bitcoinlein aktuell auch gar nicht fürs bezahlen verwenden wollen - genauso wenig wie meine bescheidenen Goldvorräte.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
January 11, 2019, 02:25:30 PM |
|
focusing first on the remittances market in India, according to people familiar with the matter. Als so eine Art M-Pesa für Indien? Wäre sicher ein einträgliches Geschäft.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
lordoliver
Legendary
Offline
Activity: 1666
Merit: 1019
expect(brain).toHaveBeenUsed()
|
 |
January 11, 2019, 02:59:43 PM |
|
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/diversifizierung-noetig-neuer-bitcoin-wal-tauscht-russland-seine-us-dollar-reserven-in-bitcoin-um-7009019Was für ein Gelaber. Wenn Russland das wirklich vorhätte, würde es still ablaufen, und wenn dann entsprechende Mengen gekauft worden sind, würde ein offenes Statement geben: "Russland führt Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel ein". Das würde den Preis auf das 10fache katapultieren. Hab sowieso noch nicht kapiert, warum das kein angesehenes Institution/Firma bisher gemacht hat. Bisher ist der Markt noch manipulierbar genug, um entsprechende Gewinne davon abzuschöpfen... Beispiel auch (wie schon öfter erwähnt): Amazon führt Bitcoin als Zahlungsmittel ein. Oder Ebay. Naja vielleicht decken sich ja grade ein paar solcher Kandidaten ein :-) Was für Vorteile hätten amazon und ebay wenn sie ein bitcoin-bezahlsystem einführen würden? Die Wechselkursschwankungen sprechen auf jedem Fall dagegen. Amazon bietet nicht mal paypal als Option an. Ich würde meine bitcoinlein aktuell auch gar nicht fürs bezahlen verwenden wollen - genauso wenig wie meine bescheidenen Goldvorräte. Ist das nicht offensichtlich? Durch eine Akzeptanz von Amazon steigt der Preis enorm. Wenn man also als Amazon vorher insgeheim BTC kauft, macht man Gewinn. Mal schnell Geld verdoppeln oder verdreifachen hat noch nie jemand abgelehnt... Jetzt könnte man als bekannter Vorreiter sowas noch machen. Je länger mit so etwas wartet, desto weniger stark werden wohl die Auswirkungen.
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3192
Merit: 3307
Shitcoin Minimalist
|
 |
January 11, 2019, 03:09:59 PM |
|
focusing first on the remittances market in India, according to people familiar with the matter. Als so eine Art M-Pesa für Indien? Remittance ist nicht M-Pesa. M-Pesa wird zwar teilweise für Remittance verwendet, aber ist an sich eher eine Art unkompliziertes Bezahlsystem für die inländische Nutzung. Remittance sind die Zahlungswege, über die kleinere Geldmengen von einem Wirtschaftsraum (z.B. EU oder USA) in einen anderen Wirtschaftsraum übertragen werden. Dazu gehört auch üblicherweise ein unkomplizierter Geldwechsel. Typische Remittance-Dienstleister sind Western Union und Moneygram.
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
January 11, 2019, 04:00:07 PM Last edit: January 11, 2019, 04:26:18 PM by bitcoincidence |
|
focusing first on the remittances market in India, according to people familiar with the matter. Als so eine Art M-Pesa für Indien? Remittance ist nicht M-Pesa. M-Pesa wird zwar teilweise für Remittance verwendet, aber ist an sich eher eine Art unkompliziertes Bezahlsystem für die inländische Nutzung. Remittance sind die Zahlungswege, über die kleinere Geldmengen von einem Wirtschaftsraum (z.B. EU oder USA) in einen anderen Wirtschaftsraum übertragen werden. Dazu gehört auch üblicherweise ein unkomplizierter Geldwechsel. Typische Remittance-Dienstleister sind Western Union und Moneygram. Die Details kenne ich leider nicht, aber ich weiss von M-Pesa usern, dass man das auch länderübergreifend verwenden kann (zwischen Kenia und Tansania) und so wohl auch in Handel und Transport eingesetzt wird. Ausserdem kann man vom Ausland auch M-Pesa Konten aufladen.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3192
Merit: 3307
Shitcoin Minimalist
|
 |
January 11, 2019, 04:43:36 PM |
|
Die Details kenne ich leider nicht, aber ich weiss von M-Pesa usern, dass man das auch länderübergreifend verwenden kann (zwischen Kenia und Tansania) und so wohl auch in Handel und Transport eingesetzt wird. Ausserdem kann man vom Ausland auch M-Pesa Konten aufladen. Alles zu horrenden Gebührensätzen.
Ja, man kann M-Pesa länderübergreifend einsetzen, grundsätzlich überall dort, wo safaricom Netzbetreiber ist, und über eine Art SMS-Gateway wohl auch netzübergreifend. Echte Verbreitung hat M-Pesa aber nach wie vor überwiegend in Kenia. Und natürlich gibt es auch in Europa längst Dienstleister, die Geld annehmen, und im Gegenzug ein beliebiges M-Pesa-Konto aufladen. Da kommen dann zu den ohnehin hohen Gebühren auch noch die Service-Gebühren dazu. Das macht man nur in dringenden Notfällen M-Pesa-Gebühren (in Auszügen)Abhebung (also Auszahlung in Bargeld): Summe | Gebühr | % | 50 KSH | 10 KSH | 20 | 101 KSH | 27 KSH | 26,7 | 1,001 KSH | 28 KSH | 2,8 | 10,001 KSH | 162 KSH | 1,62 |
Transfer (Überweisung / Zahlung an andere M-Pesa-Nutzer): Summe | Gebühr | % | 100 KSH | 0 KSH | 0 | 101 KSH | 11KSH | 10,9 | 1,001 KSH | 26 KSH | 2,6 | 10,001 KSH | 97 KSH | 0,97 |
Durch die ungünstigen Staffelpreise sind gerade kleinere Summen besonders teuer zu überweisen. Dafür sind Micropayments bis 100 KHS (ca. 86 Euro-Cent) kostenlos. https://www.safaricom.co.ke/personal/m-pesa/getting-started/m-pesa-rates
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
January 11, 2019, 05:03:25 PM |
|
Die Details kenne ich leider nicht, aber ich weiss von M-Pesa usern, dass man das auch länderübergreifend verwenden kann (zwischen Kenia und Tansania) und so wohl auch in Handel und Transport eingesetzt wird. Ausserdem kann man vom Ausland auch M-Pesa Konten aufladen. Alles zu horrenden Gebührensätzen.
Ja, man kann M-Pesa länderübergreifend einsetzen, grundsätzlich überall dort, wo safaricom Netzbetreiber ist, und über eine Art SMS-Gateway wohl auch netzübergreifend. Echte Verbreitung hat M-Pesa aber nach wie vor überwiegend in Kenia. Und natürlich gibt es auch in Europa längst Dienstleister, die Geld annehmen, und im Gegenzug ein beliebiges M-Pesa-Konto aufladen. Da kommen dann zu den ohnehin hohen Gebühren auch noch die Service-Gebühren dazu. Das macht man nur in dringenden Notfällen M-Pesa-Gebühren (in Auszügen)Abhebung (also Auszahlung in Bargeld): Summe | Gebühr | % | 50 KSH | 10 KSH | 20 | 101 KSH | 27 KSH | 26,7 | 1,001 KSH | 28 KSH | 2,8 | 10,001 KSH | 162 KSH | 1,62 |
Transfer (Überweisung / Zahlung an andere M-Pesa-Nutzer): Summe | Gebühr | % | 100 KSH | 0 KSH | 0 | 101 KSH | 11KSH | 10,9 | 1,001 KSH | 26 KSH | 2,6 | 10,001 KSH | 97 KSH | 0,97 |
Durch die ungünstigen Staffelpreise sind gerade kleinere Summen besonders teuer zu überweisen. Dafür sind Micropayments bis 100 KHS (ca. 86 Euro-Cent) kostenlos. https://www.safaricom.co.ke/personal/m-pesa/getting-started/m-pesa-ratesIch wusste nicht, dass die Micropayments kostenlos sind - das ist für die Verbreitung als Bezahldienst natürlich ein schlauer Schachzug. Die anderen Gebühren sind dafür überaus saftig.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
LibertValance
|
 |
January 11, 2019, 10:16:30 PM |
|
Glaubt eigentlich irgendjemand an den Brexit als Bullcase für BTC? Ein harter Brexit könnte für diverse wirtschaftliche und finanzielle Turbulenzen sorgen. Großbritannien ist eine der größten Wirtschaftsnationen der Welt, und vielleicht kann das derzeitige Fliegengewicht BTC ja ein paar "Pfund" zulegen?!
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
January 11, 2019, 10:20:25 PM |
|
Glaubt eigentlich irgendjemand an den Brexit als Bullcase für BTC? Ein harter Brexit könnte für diverse wirtschaftliche und finanzielle Turbulenzen sorgen. Großbritannien ist eine der größten Wirtschaftsnationen der Welt, und vielleicht kann das derzeitige Fliegengewicht BTC ja ein paar "Pfund" zulegen?!
Ersetze Wirtschaftsnation durch Finanzwirschaftsnation  Oder für welche Industrie genau sind die Briten so berühmt? Kolonieausbeutung und Rover sind Geschichte  Ich denke falls der Brexit überhaupt statt findet wird das halbwegs sittlich über die Bühne gehen...
|
|
|
|
cypher21
|
 |
January 11, 2019, 10:20:46 PM |
|
Glaubt eigentlich irgendjemand an den Brexit als Bullcase für BTC? Ein harter Brexit könnte für diverse wirtschaftliche und finanzielle Turbulenzen sorgen. Großbritannien ist eine der größten Wirtschaftsnationen der Welt, und vielleicht kann das derzeitige Fliegengewicht BTC ja ein paar "Pfund" zulegen?!
Nein. Adapation an BTC vom Wohlstand ist momentan nicht zu sehen. Die Regierung wird auch nichts kaufen, da genug andere Probleme und Firmen ebenso.
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3192
Merit: 3307
Shitcoin Minimalist
|
 |
January 11, 2019, 10:25:32 PM |
|
Glaubt eigentlich irgendjemand an den Brexit als Bullcase für BTC? Ein harter Brexit könnte für diverse wirtschaftliche und finanzielle Turbulenzen sorgen. Großbritannien ist eine der größten Wirtschaftsnationen der Welt, und vielleicht kann das derzeitige Fliegengewicht BTC ja ein paar "Pfund" zulegen?!
Denkbar. Denkbar wäre auch, dass die Finanzindustrie sich aus London zurückzieht und ein Vakuum hinterlässt, in dem Bitcoin-Geschäftsmodelle gedeihen können. Aber das wäre eher ein mittel- bis langfristiges Szenario.
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
January 11, 2019, 11:59:27 PM Last edit: January 12, 2019, 01:19:09 AM by bitcoincidence |
|
Glaubt eigentlich irgendjemand an den Brexit als Bullcase für BTC? Ein harter Brexit könnte für diverse wirtschaftliche und finanzielle Turbulenzen sorgen. Großbritannien ist eine der größten Wirtschaftsnationen der Welt, und vielleicht kann das derzeitige Fliegengewicht BTC ja ein paar "Pfund" zulegen?!
Ich könnte mir eher vorstellen, dass ein harter Brexit die Feder in der Wagschale wäre, die aktuell noch fehlt um einen weltweiten Börsencrash-Flächenbrand auszulösen und ich denke nicht, dass das ein Szenario wäre wo neue Kapitalströme in eine hochspekulative Anlageform fliessen würden, die an unregulierten (potentiell hochgradig manipulierten) Marktplätzen gehandelt wird. Das Geld würde sich dann in was zurückziehen, was als "sicher" gilt (was auch immer das aktuell wäre, keine Ahnung wie gross die Kopfkissen der Investmentbanken sind  ) Also eher Auslöser für Kurs Tiefststände.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
|