Vielleicht kann der werte Herr Lipp hier etwas über den Inhalt des Interviews erzählen
Kann er.
Aus gewöhnlich gut informierter Quelle ist mir nämlich zu Ohren gekommen, dass Herr Lipp tatsächlich Spiegel-Abonnent ist, und gerne für diesen "Müll" zahlt

Der Artikel an sich ist natürlich nicht besonders spannend für den erfahrenen bitcointalker, insofern ist da inhaltlich nicht viel zu berichten.
Coinspondent Friedemann Brenneis schreibt ja seit einiger Zeit für den Spiegel immer mal wieder den einen oder anderen Bitcoin-Artikel, der sich für gewöhnlich eher an die "breite Masse" richtet, und entsprechend oberflächlich bleiben muss.
Eingangs erwähnter Herr Lipp äußert sich jedenfalls dahingehend pessimistisch, ob die Politik in Merkels Neuland besonders erfolgreich war in Bezug auf die Etablierung von Deutschland als Standort für Bitcoin.
Kurz zusammengefasst: nö.
Friedemann erwähnt dann die historisch zunächst bevorzugte Situation Deutschlands, insbesondere in Berlin, hier kommt der room77 zu seiner unvermeidlichen Erwähnung, um schließlich den Kern der Sache treffend zu beschreiben: die BaFIN hat's verbockt.
Wie immer bieten den höchsten Unterhaltungswert bei Spiegel-Online-Artikeln zu Bitcoin die Kommentare:
Bitcoins sind in Wirklich auch kein Geld, sondern eine Betrugsmasche.
Früher sind das Glasmurmeln gewesen oder Tulpen oder Biberfelle.
Die angeblich große Nachfrage nach Bitcoins ist nicht vorhanden, sondern vorgetäuscht.
In der Summe wird mit Bitcoin oder jeder anderen Cryptowährung nie "Geld verdient" sondern immer nur umverteilt.
Von denen, die hoffen, zu denen, die abzocken.
Kaufe ich Bitcoin (oder eine der anderern virtuellen "Währungen") kann ich auch gleich Monopoly-Scheine in grossem Stil kaufen.
Bitcoins sind sind die Spielzeuge irgendwelcher Nerds, die den ganzen Tag im Stuhl sitzen und Viatamin D-Mangel haben. Ihnen wird keinerlei Währung nutzen, weder Echt-Geld noch Formel-Geld, weil sie sehr früh sterben werden.
Experten machen einen weiten Bogen um Bitcoins. Nur die Halbwissenden, also die Möchtegernnerds, beschäftigen sich damit.
Und welchen Zweck soll die Begrenzung auf ca 24 Mio (ich kenne die genaue Zahl nicht) Bitcoin haben?
Was soll dieser Artikel über Bitcoin? Kein legales Unternehmen wird in Bitcoin Geschäfte abwickeln.
Wer braucht diese "Waehrung" wirklich? Ist doch nur ein weiteres, nutzlos Energie verschlingendes Zockerumfeld mit dem die Realwirtschaft in Gefahr gebracht wird.
Haters gonna hate.
