qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3150
Merit: 3255
Shitcoin Minimalist
|
 |
July 08, 2020, 12:44:51 PM |
|
die mindestens verzehnfachung denke ich kommt im Dezember 2021 [...] Wo kriege ich günstig gute Tennissocken im Netz?
Wenn du eineinhalb Jahre warten kannst, kommen sie dir überall zehn mal so günstig vor 
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
|
|
hv_
Legendary
Offline
Activity: 2282
Merit: 1054
Clean Code and Scale
|
 |
July 08, 2020, 12:53:21 PM |
|
|
Carpe diem - understand the White Paper and mine honest. Fix real world issues: Check out b-vote.com The simple way is the genius way - Satoshi's Rules: humana veris _
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1918
Merit: 1598
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
July 08, 2020, 01:23:58 PM |
|
Vielleicht kann der werte Herr Lipp hier etwas über den Inhalt des Interviews erzählen 
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3192
Merit: 3494
Decentralization Maximalist
|
 |
July 08, 2020, 01:52:20 PM |
|
Wieder kleiner Hopser nach oben ...  Jedenfalls sind die 9000 bisher nicht in Gefahr. Einfach nachlegen... die mindestens verzehnfachung denke ich kommt im Dezember 2021
Ob es jetzt so lange dauert bis der nächste Bullenmarkt kommt, weiß ich nicht (auch von einer Verzehnfachung würde ich nicht einfach ausgehen). Aber was stimmt, imo, ist die allgemeine "Abwartestellung" sowohl bei Kryptowährungen als auch an den Aktienmärkten. COVID-19 ist noch nicht überwunden, es wird in einigen Teilen der Welt (Südamerika, USA, Afrika) sogar schlimmer. Die Erholung bisher war ja mehr oder weniger eine Antwort auf den ersten Schock - der Weltuntergang war's nicht. Jetzt kommt aber die Ernüchterung, dass eben doch relativ starke Konsequenzen für die Wirtschaft zu fürchten sind. Die V-förmige Erholung an den Aktienmärkten widerspricht sich auch mit den Aussagen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), die meinten wir wären mitten drin in den schwersten wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen seit fast 100 Jahren. Touristik läuft schlecht, Airlines pleite, selbst die Wirtschaft an der Ecke meckert wegen Lockdowns.[...]
Hätte eher eine W-Form erwartet aber was tritt schon ein, was man sich so vorstellt
Nunja, wenn ich mir den DAX ansehe, dann ist eine W-Form noch nicht aus dem Rennen. Der Höchststand nach dem Einbruch war Anfang Juni. Das gleiche Bild beim Dow Jones. Aber ich denke, es ist mehr oder weniger ausgeschlossen, dass die Tiefststände vom März/April noch mal erreicht werden. Bei Bitcoin und bei den Aktienmärkten. Es sei denn, die Schweinegrippe kommt, oder die Killer-Mutation, oder der (von Trump entfachte?) Dritte Weltkrieg 
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
July 08, 2020, 02:20:06 PM |
|
Aber ich denke, es ist mehr oder weniger ausgeschlossen, dass die Tiefststände vom März/April noch mal erreicht werden. Bei Bitcoin und bei den Aktienmärkten. Es sei denn, die Schweinegrippe kommt, oder die Killer-Mutation, oder der (von Trump entfachte?) Dritte Weltkrieg  Oder es geht einfach kollektiv und in einer Panikwelle das Vertrauen verloren, dass man mit Zentralbankgeld auch ausserhalb der Börsen die Folgen einer globalen Rezession wirklich aufhalten kann?
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3150
Merit: 3255
Shitcoin Minimalist
|
 |
July 08, 2020, 03:13:15 PM Merited by 1miau (2), d5000 (1) |
|
Vielleicht kann der werte Herr Lipp hier etwas über den Inhalt des Interviews erzählen Kann er. Aus gewöhnlich gut informierter Quelle ist mir nämlich zu Ohren gekommen, dass Herr Lipp tatsächlich Spiegel-Abonnent ist, und gerne für diesen "Müll" zahlt  Der Artikel an sich ist natürlich nicht besonders spannend für den erfahrenen bitcointalker, insofern ist da inhaltlich nicht viel zu berichten. Coinspondent Friedemann Brenneis schreibt ja seit einiger Zeit für den Spiegel immer mal wieder den einen oder anderen Bitcoin-Artikel, der sich für gewöhnlich eher an die "breite Masse" richtet, und entsprechend oberflächlich bleiben muss. Eingangs erwähnter Herr Lipp äußert sich jedenfalls dahingehend pessimistisch, ob die Politik in Merkels Neuland besonders erfolgreich war in Bezug auf die Etablierung von Deutschland als Standort für Bitcoin. Kurz zusammengefasst: nö. Friedemann erwähnt dann die historisch zunächst bevorzugte Situation Deutschlands, insbesondere in Berlin, hier kommt der room77 zu seiner unvermeidlichen Erwähnung, um schließlich den Kern der Sache treffend zu beschreiben: die BaFIN hat's verbockt. Wie immer bieten den höchsten Unterhaltungswert bei Spiegel-Online-Artikeln zu Bitcoin die Kommentare: Bitcoins sind in Wirklich auch kein Geld, sondern eine Betrugsmasche. Früher sind das Glasmurmeln gewesen oder Tulpen oder Biberfelle. Die angeblich große Nachfrage nach Bitcoins ist nicht vorhanden, sondern vorgetäuscht. In der Summe wird mit Bitcoin oder jeder anderen Cryptowährung nie "Geld verdient" sondern immer nur umverteilt.
Von denen, die hoffen, zu denen, die abzocken. Kaufe ich Bitcoin (oder eine der anderern virtuellen "Währungen") kann ich auch gleich Monopoly-Scheine in grossem Stil kaufen. Bitcoins sind sind die Spielzeuge irgendwelcher Nerds, die den ganzen Tag im Stuhl sitzen und Viatamin D-Mangel haben. Ihnen wird keinerlei Währung nutzen, weder Echt-Geld noch Formel-Geld, weil sie sehr früh sterben werden. Experten machen einen weiten Bogen um Bitcoins. Nur die Halbwissenden, also die Möchtegernnerds, beschäftigen sich damit. Und welchen Zweck soll die Begrenzung auf ca 24 Mio (ich kenne die genaue Zahl nicht) Bitcoin haben? Was soll dieser Artikel über Bitcoin? Kein legales Unternehmen wird in Bitcoin Geschäfte abwickeln. Wer braucht diese "Waehrung" wirklich? Ist doch nur ein weiteres, nutzlos Energie verschlingendes Zockerumfeld mit dem die Realwirtschaft in Gefahr gebracht wird. Haters gonna hate. 
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
hv_
Legendary
Offline
Activity: 2282
Merit: 1054
Clean Code and Scale
|
 |
July 08, 2020, 06:09:08 PM |
|
Vielleicht kann der werte Herr Lipp hier etwas über den Inhalt des Interviews erzählen Kann er. Aus gewöhnlich gut informierter Quelle ist mir nämlich zu Ohren gekommen, dass Herr Lipp tatsächlich Spiegel-Abonnent ist, und gerne für diesen "Müll" zahlt  Der Artikel an sich ist natürlich nicht besonders spannend für den erfahrenen bitcointalker, insofern ist da inhaltlich nicht viel zu berichten. Coinspondent Friedemann Brenneis schreibt ja seit einiger Zeit für den Spiegel immer mal wieder den einen oder anderen Bitcoin-Artikel, der sich für gewöhnlich eher an die "breite Masse" richtet, und entsprechend oberflächlich bleiben muss. Eingangs erwähnter Herr Lipp äußert sich jedenfalls dahingehend pessimistisch, ob die Politik in Merkels Neuland besonders erfolgreich war in Bezug auf die Etablierung von Deutschland als Standort für Bitcoin. Kurz zusammengefasst: nö. Friedemann erwähnt dann die historisch zunächst bevorzugte Situation Deutschlands, insbesondere in Berlin, hier kommt der room77 zu seiner unvermeidlichen Erwähnung, um schließlich den Kern der Sache treffend zu beschreiben: die BaFIN hat's verbockt. Wie immer bieten den höchsten Unterhaltungswert bei Spiegel-Online-Artikeln zu Bitcoin die Kommentare: Bitcoins sind in Wirklich auch kein Geld, sondern eine Betrugsmasche. Früher sind das Glasmurmeln gewesen oder Tulpen oder Biberfelle. Die angeblich große Nachfrage nach Bitcoins ist nicht vorhanden, sondern vorgetäuscht. In der Summe wird mit Bitcoin oder jeder anderen Cryptowährung nie "Geld verdient" sondern immer nur umverteilt.
Von denen, die hoffen, zu denen, die abzocken. Kaufe ich Bitcoin (oder eine der anderern virtuellen "Währungen") kann ich auch gleich Monopoly-Scheine in grossem Stil kaufen. Bitcoins sind sind die Spielzeuge irgendwelcher Nerds, die den ganzen Tag im Stuhl sitzen und Viatamin D-Mangel haben. Ihnen wird keinerlei Währung nutzen, weder Echt-Geld noch Formel-Geld, weil sie sehr früh sterben werden. Experten machen einen weiten Bogen um Bitcoins. Nur die Halbwissenden, also die Möchtegernnerds, beschäftigen sich damit. Und welchen Zweck soll die Begrenzung auf ca 24 Mio (ich kenne die genaue Zahl nicht) Bitcoin haben? Was soll dieser Artikel über Bitcoin? Kein legales Unternehmen wird in Bitcoin Geschäfte abwickeln. Wer braucht diese "Waehrung" wirklich? Ist doch nur ein weiteres, nutzlos Energie verschlingendes Zockerumfeld mit dem die Realwirtschaft in Gefahr gebracht wird. Haters gonna hate.  Danke, reicht Nix Neues im Westen 
|
Carpe diem - understand the White Paper and mine honest. Fix real world issues: Check out b-vote.com The simple way is the genius way - Satoshi's Rules: humana veris _
|
|
|
lassdas
Legendary
Offline
Activity: 3262
Merit: 1285
|
 |
July 08, 2020, 07:20:20 PM |
|
Wie immer bieten den höchsten Unterhaltungswert bei Spiegel-Online-Artikeln zu Bitcoin die Kommentare: ... Haters gonna hate.  Nix Neues im Westen
Den Hatern fällt in der Tat wohl nichts neues mehr ein, die Kommentare haben sich in den letzten 10 Jahren kein Stück verändert. Am Anfang war das ja noch ganz witzig, so für zwischendurch, nur wirds irgendwann echt langweilig. Aber das die Kommentare den höchsten Unterhaltungswert bieten bedeutet ja auch nicht, daß dieser generell besonders hoch wäre.
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
July 09, 2020, 12:27:54 AM |
|
Wie immer bieten den höchsten Unterhaltungswert bei Spiegel-Online-Artikeln zu Bitcoin die Kommentare:
Na da warst du aber fleissig. Hätte ich mir nicht angetan. Aber schauen wir mal Bitcoins sind in Wirklich auch kein Geld, sondern eine Betrugsmasche. Geld und Betrug gehören zusammen, das ist bei anderen Währungen aber auch der Fall. Noch mehr betrogen wird nur bei Autos oder der Altersvorsorge oder den Versicherungen oder in der Politik. Früher sind das Glasmurmeln gewesen oder Tulpen oder Biberfelle. Tulpen. Eine Glasmurmelblase gab es nie ausser Glasbläserei zählt. Über Bieber wüsste ich jetzt auch nicht viel ausser das ich es nicht mag wenn sie singen. Die angeblich große Nachfrage nach Bitcoins ist nicht vorhanden, sondern vorgetäuscht. Beides. Fake Trade Volume ist bekannt. In der Summe wird mit Bitcoin oder jeder anderen Cryptowährung nie "Geld verdient" sondern immer nur umverteilt.
Von denen, die hoffen, zu denen, die abzocken. Bei einem Altcoinpump ist das der Fall. Kaufe ich Bitcoin (oder eine der anderern virtuellen "Währungen") kann ich auch gleich Monopoly-Scheine in grossem Stil kaufen. Bloss wäre das Monopolygeld dann wiederum unverkäuflich, das macht den Unterschied aus. Bitcoins sind sind die Spielzeuge irgendwelcher Nerds, die den ganzen Tag im Stuhl sitzen und Viatamin D-Mangel haben. Ihnen wird keinerlei Währung nutzen, weder Echt-Geld noch Formel-Geld, weil sie sehr früh sterben werden. Im Umfeld von Corona gibt es tatsächlich eine Diskussion zu Vitamin-D. Wobei eine https://de.wikipedia.org/wiki/Hypervitaminose oder https://de.wikipedia.org/wiki/Hautkrebs deutlich tödlicher ist. Da haben die Nerds das bessere Los gezogen. Experten machen einen weiten Bogen um Bitcoins. Nur die Halbwissenden, also die Möchtegernnerds, beschäftigen sich damit. Alle Wissensgrade beschäftigen sich damit. Warum machen die das bloss? Und welchen Zweck soll die Begrenzung auf ca 24 Mio (ich kenne die genaue Zahl nicht) Bitcoin haben? Vielleicht mal informieren, dann fragen. Was soll dieser Artikel über Bitcoin? Kein legales Unternehmen wird in Bitcoin Geschäfte abwickeln. Schleichwerbung für einen Room-Dingsbums? Wer braucht diese "Waehrung" wirklich? Ist doch nur ein weiteres, nutzlos Energie verschlingendes Zockerumfeld mit dem die Realwirtschaft in Gefahr gebracht wird. Die größte Gefahr für die Realwirtschaft ist die Realwirtschaft selbst. Sieht man grade. Übrigens der Ölpreis sinkt, guckst du Tankstelle. Aber Proof of Work Mining ist eh veraltet, also aus meiner Sicht besteht kein Grund das das bleibt. Wenn ETH auf Staking umsteigt, steige ich von Bitcoin auf Ethereum um.
|
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 1988
Merit: 1293
|
 |
July 09, 2020, 08:21:22 AM |
|
Experten machen einen weiten Bogen um Bitcoins. Nur die Halbwissenden, also die Möchtegernnerds, beschäftigen sich damit. Haters gonna hate.  Der war gut. Stattdessen stapeln sich Universalgelehrte und Experten-für-alles im Kommentarbereich von Spiegel Online... 
|
|
|
|
|
JL0
Full Member
 
Offline
Activity: 799
Merit: 132
Bitcoin the Digital Gold
|
 |
July 09, 2020, 12:42:24 PM |
|
Roger Ver : "Bitcoin Cash is doing what #Bitcoin was prevented from doing."  Bitcoin Cash Kurstechnisch sieht ja nicht so gut aus 
|
|
|
|
o_solo_miner
Legendary
Offline
Activity: 2170
Merit: 1353
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
|
 |
July 09, 2020, 05:30:35 PM |
|
Roger Ver : "Bitcoin Cash is doing what #Bitcoin was prevented from doing."
o_solo_miner: "We have more trust in #bitcoin as in bcash #bitcoinjudas"
|
from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
|
|
|
Lakai01
Legendary
Offline
Activity: 1582
Merit: 1890
|
 |
July 10, 2020, 09:36:15 AM |
|
Grad einen interessanten Tweet gelesen: QuelleDas wird hochgradig interessant wie das Verfahren ausgeht, da liegen aber denke ich noch ein paar Jahre vor uns bis es da eine definitive Aussage und Entscheidung gibt ...
|
|
|
|
Bullethead21
Member

Offline
Activity: 650
Merit: 82
|
 |
July 10, 2020, 09:44:06 AM |
|
Grad einen interessanten Tweet gelesen: QuelleDas wird hochgradig interessant wie das Verfahren ausgeht, da liegen aber denke ich noch ein paar Jahre vor uns bis es da eine definitive Aussage und Entscheidung gibt ... Können die sich dann ja die erfahrenen Wirecard Anwälte nehmen.
|
|
|
|
|
GerTranslation
|
 |
July 11, 2020, 05:14:03 PM |
|
Ich sehe hier ein sich zuspitzendes Muster und erwarte endlich mal eine Reaktion nach so langer Zeit. Da der Markt parallel zum Aktienmarkt läuft und ich dort nach der Korrektur weitere Anstiege sehe, gehe ich derzeit von einem Anstieg auf 9,5k aus. Falls er das packt 10,5k und dann mal sehen was passiert. Drüber wird er vermutlich nicht gehen bei der unsicheren Lage derzeit. Aber wer weiß. 
|
|
|
|
bullrun2020bro
|
 |
July 12, 2020, 06:20:42 PM |
|
Finanzen.net hat gestern auch einen tollen Artikel zum kurzfristigen Bitcoin Kurs gebracht: Anhaltende Seitwärtstendenz beim Bitcoin: Folgt ein extremer Kurssprung - oder ein erneuter Crash? Die Quintessenz lautet: Es kann hochgehen aber auch nach unten. 
|
|
|
|
| ▄█ ▄██▌ ▄████ ▀▀▀█████▀ ▐███▀ ██▀ ▀ | . | ► | ▄▄▄███████▄▄▄ ▄▄█████████████████▄▄ ▄███████████████████████▄ ███████████████████████████ █████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ █████████████████████████████ ███████████████████████████ ▀███████████████████████▀ ▀▀█████████████████▀▀ ▀▀▀███████▀▀▀ | | ► | ▄▄▄███████▄▄▄ ▄▄█▀▀███████████▀▀█▄▄ ▄████▄▄███████████▄▄████▄ ████████▀▀▄▄▄▄▄▄▄▀▀████████ ███████▀▄██████▀████▄▀███████ ███████▀▄█████▀ ▐█████▄▀███████ ██ ███ ████▀ ▀▀█████ ███ ██ ███████▄▀█████ ▄█████▀▄███████ ███████▄▀███▌▄██████▀▄███████ ████████▄▄▀▀▀▀▀▀▀▄▄████████ ▀████▀▀███████████▀▀████▀ ▀▀█▄▄███████████▄▄█▀▀ ▀▀▀███████▀▀▀ | | ► | ▄▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█████████ ▀▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█ ██████████████████████ ██████████▄▀▀▀▀▀▀▀▀▀ █ ▄▄▄████████████████████▄▄▄ ████████████████████████████ ██████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ ▀███████████▀ ▀███████████▀ ▀▀█████▀▀ ▀▀█████▀▀ | | . ..SPORTS │ CASINO │ ESPORTS.. | . | |
|
|
|
Unknown01
|
 |
July 12, 2020, 06:37:08 PM |
|
Die Quintessenz lautet: Es kann hochgehen aber auch nach unten.  Jetzt könnte es sein das ich investiere aber auch das ich nicht investiere 
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
July 13, 2020, 03:18:14 AM |
|
Die Lösung ist: Holz. Nicht Papier und auch nicht Bitcoin. US-Kleinstadt druckt eigene Währung12:00 UhrAuch die US-Kleinstadt Tenino bekommt die Auswirkungen der Corona-Krise zu spüren. Wie Bürgermeister Wayne Fournier der Nachrichtenagentur AFP berichtete, stünden viele Geschäfte vor dem Aus, Einwohner steckten in finanziellen Nöten. Darum ließ sich das Oberhaupt der Stadt etwas einfallen: Nun gibt es dort eine eigene Währung - den "Tenino-Dollar". Jeder Bürger der Stadt hat Anspruch auf monatliche Hilfen von bis zu 300 "Tenino-Dollar", umgerechnet etwa 266 Euro. Die Währung soll den üblichen US-Dollar nicht ersetzen, aber die heimische Wirtschaft wieder etwas ankurbeln. Gedruckt werden die stadteigenen Scheinchen mithilfe einer Druckerpresse im Stadtmuseum - und zwar auf dünnen Holzbrettchen. Ganz neu ist die Idee aber nicht: Die Stadt griff schon einmal auf den "Tenino-Dollar" zurück, und zwar in den 1930er-Jahren, als die Große Depression zum Wirtschaftseinbruch führte. Auf dem "Tenino-Dollar" ist der frühere US-Präsident George Washington abgebildet sowie ein lateinischer Schriftzug, der übersetzt "Wir haben es unter Kontrolle" bedeutet.
|
|
|
|
|