Silber
|
 |
June 19, 2020, 01:06:09 AM |
|
Es gibt mehrer Faktoren die den Aktienmarkt im Jahr 2020 beeinflusse: Wieviel FIAT Geld werden die Zentralbanken noch drucken, gibt es einen weiteren Shutdown und wer Gewinnt im Herbst in den USA die Präsidentschaftswahlen. Falls Trump gewinnt, dann ist das gut für die Aktienmärkte. Aber wenn ein Demokrat gewinnt (je mehr Links er steht, um so gravierender die Auswirkungen), dann ist ein Börsencrash sehr wahrscheinlich, weil die Investoren ihre US Aktien verkaufen werden und der US Börsenmarkt zieht dann die restlichen Aktienmärkte hinunter.
Mit dem vielen frisch gedruckten Geld sind die Konkurse der KMU`s über den Sommer heraus gezögert worden, aber im Herbst und Winter könnte es zu einer Konkurswelle kommen, insbesondere wenn dann eine zweite oder dritte Corona Welle kommt.
|
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 1974
Merit: 1292
|
 |
June 19, 2020, 07:35:19 AM Last edit: June 19, 2020, 07:52:09 AM by thandie |
|
Wieso welcher Demokrat? Es gibt doch nur noch einen Kandidaten - Joe Biden. Mit Links vs. Rechts lässt sich Biden nicht einordnen, der könnte hier auch je nach Thema in CDU, FDP, SPD passen. Donald "Jagen Sie BTC" Trump ist ja auch nicht rechts, der ist Opportunist und sucht seine Verbündete je nach Stimmungs- bzw. Geschäftslage, Hire and Fire.
In den aktuellen Umfragen jedenfalls liegt Biden vor Trump. Okay zugegeben, Umfragen sind Schall und Rauch. Wahrscheinlich ist es dem Bitcoin-Kurs auch völlig wurst, wer der nächste Boss im Weißen Haus wird.
|
|
|
|
Silber
|
 |
June 19, 2020, 07:47:52 AM |
|
Wieso welcher Demokrat? Es gibt doch nur noch einen Kandidaten - Joe Biden. Mit Links vs. Rechts lässt sich Biden nicht einordnen, der könnte hier auch je nach Thema in CDU, FDP, SPD passen. Donald "Jagen Sie BTC" Trump ist ja auch nicht rechts, der ist Opportunist und sucht seine Verbündete je nach Stimmungslage, Hire and Fire.
In den aktuellen Umfragen jedenfalls liegt Biden vor Trump. Okay zugegeben, Umfragen sind Schall und Rauch. Wahrscheinlich ist es dem Bitcoin-Kurs auch völlig wurst, wer der nächste Boss im Weißen Haus wird.
Auch wenn es momentan so aussieht, als ob Joe Biden antreten wird, in solchen turbulenten Zeiten kann sich von einem Tag auf den Anderen alles ändern (z.b. Biden stirbt, er ist ja nicht mehr der Jüngste). k.a. wer dann wirklich im Herbst für die Demokraten antreten wird, aber wenn jemand vom Kaliber wie Bernie Sanders gewinnen würde, dann gibt es ein Börsencrash.
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
June 19, 2020, 09:08:59 AM |
|
Wieso welcher Demokrat? Es gibt doch nur noch einen Kandidaten - Joe Biden. Mit Links vs. Rechts lässt sich Biden nicht einordnen, der könnte hier auch je nach Thema in CDU, FDP, SPD passen. Donald "Jagen Sie BTC" Trump ist ja auch nicht rechts, der ist Opportunist und sucht seine Verbündete je nach Stimmungslage, Hire and Fire.
In den aktuellen Umfragen jedenfalls liegt Biden vor Trump. Okay zugegeben, Umfragen sind Schall und Rauch. Wahrscheinlich ist es dem Bitcoin-Kurs auch völlig wurst, wer der nächste Boss im Weißen Haus wird.
Auch wenn es momentan so aussieht, als ob Joe Biden antreten wird, in solchen turbulenten Zeiten kann sich von einem Tag auf den Anderen alles ändern (z.b. Biden stirbt, er ist ja nicht mehr der Jüngste). k.a. wer dann wirklich im Herbst für die Demokraten antreten wird, aber wenn jemand vom Kaliber wie Bernie Sanders gewinnen würde, dann gibt es ein Börsencrash. Der Wahnsinn im US-System ist stärker als jede Figur die sie als Präsident hinstellen. Und wenn Biden stirbt ziehen sie wahrscheinlich eher Hillary nochmal aus dem Hut als den "Sozialisten" Sanders 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
GerTranslation
|
 |
June 19, 2020, 09:54:55 AM |
|
Ich gucke gar nicht mehr auf den Kurs. Der steigt und fällt im gleichen Moment mit den Aktienmärkten. So, als ob der Fokus der Anleger komplett auf Aktien liegt. Von daher wäre es vielleicht nicht so schlecht, wenn der Aktienmarkt neue ATH's macht, dann werden die 10,5k sicherlich auch rausgenommen. Wenn es ne Bärenmarktrally war und abwärts geht, dann geht BTC mit runter. Finde es auch gut, dass BTC und Aktienmarkt parallel laufen, so kann man sich zumindest sicher sein, dass BTC nicht mehr unter 8k geht und früher oder später im Gleichschritt neue ATHs bilden wird. Das letzte ATH Ende 2017 verläuft auch parallel zum Aktienmarkt, genau wie der Crash danach im Januar.  #90.000s Beitrag hier. Du bist Dir also sicher, dass der Aktienmarkt nicht mehr runtergeht und wir deshalb bei BTC auch nicht mehr unter 8k kommen? Könnte angesichts des Zentralbankgeldsegens natürlich so sein... Ich fände es aber fast noch besser als vom Zentralbankgeld zu spekulativen ATHs gespült zu werden, wenn BTC unabhängiger aufgestellt wäre und einige der Prämissen wie "store of value" bzw. "digitales Gold" sich z.B. in einer Gegenbewegung zu den Aktienkursen beweisen würden. Also ich bin der Meinung, daß der Aktienmarkt nochmal deutlich absacken könnte. Ein ATH in den nächsten 20 Monaten halte ich für utopisch. Momentan spiegeln die Kurse weder die Realität noch die Prognosen wieder. Die Märkte sind von der Spekulation und der Hoffnung getrieben, daß ja alles nicht soooo schlimm wird, daß der Aufschwung schneller kommt, als alle Experten vorhersagen. Alleine - mir fehlt der Glaube.  Ob BTC da aber immer bzw. auch in Zukunft parallel geht? Kann sein, muß aber eigentlich nicht sein, wird man sehen. Gehe davon aus, dass z.B. der Dow nicht mehr unter 24.800 gehen wird. Schön wäre es natürlich weil ich noch nicht voll investiert bin aber ich gehe nicht davon aus. Meine Meinung ist, dass es "nie" wieder höhere Zinsen geben wird und Geld im Allgemeinen wertloser und unwichtiger wird. Von daher ist die Börse ggf. gar nicht überbewertet auch wenn es so scheint. Vielleicht wird einfach das Humankapital höher gewichtet als ein paar Prozent mehr Gewinne? Für mich ergeben sich derzeit einige Lager. Leute die es wirklich drauf haben und weiter denken ala Elon Musk (Tesla), Bezos (Amazon), Cook (Apple) oder Lütke (Shopify) usw. sind auf neuen All time Highs, weil ich glaube, dass diese Firmen neue Technologien wie Blockchain etc. schneller und effektiv einbinden können, um so noch extremer zu wachsen. Dann gibt es Firmen wie z.B. Deutsche Autofirmen, die zwar gute Qualität liefern aber eher damit beschäftigt sind alte Technologien zu optimieren, um noch ein paar Prozent Marge mehr rauszuholen. Die mir zu wenig Ehrgeiz zeigen, wirklich was neues schaffen zu wollen. Und dann gibt es noch die Old Economy wie Shell etc. die man eigentlich nur wegen der Rendite besitzt, dessen Zenit eh schon überschritten ist. Apple hat damals mit dem Iphone schon mal einen Durchbruch geschafft. Was ist denn, wenn morgen eine Firma mit Blockchain, 3D (oder generell eine Next Level Veränderung) kommt? Welche Firmen haben das Know How dort zeitnah einzusteigen um die Welle mitzureiten? Sehe ich nicht viele. Und daher ist für mich vieles nicht überbewertet, auch wenn es so scheint. Wann ist etwas überbewertet? Amazon müsste eigentlich auf 4000$ stehen meiner Meinung nach.
|
|
|
|
Soonandwaite
Legendary
Offline
Activity: 1218
Merit: 1066
|
 |
June 19, 2020, 12:06:09 PM |
|
Amazon müsste eigentlich auf 4000$ stehen meiner Meinung nach.
Die Aktie wurde schon mal gesplittet.Dann kommt es fast hin ;-)
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
June 19, 2020, 03:52:56 PM |
|
Dabei dürfe der von der EU angestrebte Finanzrahmen von 750 Milliarden Euro keinesfalls unterschritten werden. Der Vorschlag der Kommission sei "fair und gut ausbalanciert", so Conte.
Dachte es wäre die Rede von 150 Milliarden. So muss sich das zur Zeit der Inflation angefühlt haben. Hast erst 150,- EUR im Portemonnaie, dann kommt der nächste Wiederaufbau Rettungsgipfel und es sind beireits 750 Milliarden Euro.
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
June 19, 2020, 04:00:21 PM Last edit: June 19, 2020, 04:12:15 PM by e-coinomist |
|
Der Wahnsinn im US-System ist stärker als jede Figur die sie als Präsident hinstellen. Und wenn Biden stirbt ziehen sie wahrscheinlich eher Hillary nochmal aus dem Hut als den "Sozialisten" Sanders  Also lieber Michelle als Hillary. Von mir aus sogar noch Monica Lewinsky die hat deutlich mehr im Kopf als Bills Billiboy. Also Michelle hätte Format, da steh ich hinter. Jemand sagte mal Obama wäre voll Knorke, und auch ihr Mann mache einen guten Job als Präsident. Im Vergleich dazu ist die aktuelle First Lady nahezu farblos blass geschminkt. Aber die Amis wählen keine Frauen. Die wählen lieber offensichtlich verrückte erwachsene Kinder ins Weisse Haus.
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3178
Merit: 3466
Decentralization Maximalist
|
 |
June 19, 2020, 06:10:53 PM |
|
Der Kurs hat sich ja wirklich häuslich eingerichtet im 9xxx-Bereich, trotz des kleinen Dips drunter. Langeweile überall, stattdessen wird über US-Präsidenten fabuliert. Alle warten auf den Crash ... oder Boom? Im Wall Observer träumen sie weiter vom Ausbruch über 10.000 ... interessant dazu dieser Post: auf Exchanges scheinen seit April immer weniger Bitcoins zu lagern. Interpretiert wird das natürlich bullisch: dann wird Bitcoin knapper auf den Börsen, und die Rakete kann starten. Kann aber auch heißen: es lohnt sich nicht mehr, zu verkaufen, oder es gibt generell weniger "echte" Tradingaktivität ... Ein anderer postet von Cup and Handle. Sieht aber nicht so überzeugend aus, denn der "Handle" ist wohl laut dem Pic bald Geschichte: stuck in a descending triangle with the daily showing 3 soldiers down (waiting for confirmation) stonks and shitcoins up..bitcoin sideways #feelsgoodman [...] D  #stronghands
|
|
|
|
trantute2
|
 |
June 19, 2020, 08:36:46 PM |
|
Die Langeweile vor dem Sturm: Es kann aufwärts gehen, oder auch abwärts ... 
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
June 20, 2020, 01:42:19 AM |
|
Ein anderer postet von Cup and Handle. Sieht aber nicht so überzeugend aus, denn der "Handle" ist wohl laut dem Pic bald Geschichte: Gibt es einen Vergleichsindex wie lächerlich "Cup and Handle" Indizes auschauen können? So Neun von Zehn, Acht von Zwölf, Zahlen die ich irgendwie verwerten könnte.
|
|
|
|
ChefImGartenPavillion
Full Member
 
Offline
Activity: 602
Merit: 197
ETH/BTC
|
 |
June 20, 2020, 07:27:41 AM |
|
Ein anderer postet von Cup and Handle. Sieht aber nicht so überzeugend aus, denn der "Handle" ist wohl laut dem Pic bald Geschichte: Gibt es einen Vergleichsindex wie lächerlich "Cup and Handle" Indizes auschauen können? So Neun von Zehn, Acht von Zwölf, Zahlen die ich irgendwie verwerten könnte. Klar der Coffee Drinkable Index oder CDI. Er gibt mehr oder weniger an wie leicht oder schwer es dem Nutzer fällt, aus den in Charts gemalten Cup und Handles Kaffee zu trinken. Variablen sind beispielsweise wie flach oder hoch der Cup ist oder wie schwierig es dem Nutzer fällt, den Handle richtig greifen zu können (um sich zB nicht zu verbrennen oder den Kaffee nicht zu verschütten).
|
"Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten oder mehr Idioten als Aktien." - André Kostolany
An ETH 2.0 arbeiten über 80 professionelle Devs!
There are now more Ethereum nodes than Bitcoin nodes.
|
|
|
GerTranslation
|
Mein derzeitiges Bild. Übergeordnet  Für mich zeigt die rote Linie Relevanz:  BTC Dominanz: 
|
|
|
|
Silber
|
 |
June 20, 2020, 03:39:28 PM |
|
Ab dem 1 July könnte es zu einem Kurseinbruch von Bitcoin (und Bitcoin Cash) kommen, weil dann die ca. 154`000 Bitcoins, die vom Mt. Gox Hack übrig geblieben sind, frei werden sollen. Werden die 154`000 Bitcoins oder ein Teil davon verkauft, was durchaus möglich sein könnte, da auf Grund der Wirtschaftlichen Situation wohl einige Menschen Geld brauchen, dann könnte das zu einem massiven Kurseinbruch führen.
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
June 20, 2020, 06:31:28 PM Last edit: June 20, 2020, 08:20:42 PM by bitcoincidence |
|
Der Wahnsinn im US-System ist stärker als jede Figur die sie als Präsident hinstellen. Und wenn Biden stirbt ziehen sie wahrscheinlich eher Hillary nochmal aus dem Hut als den "Sozialisten" Sanders  Also lieber Michelle als Hillary. Von mir aus sogar noch Monica Lewinsky die hat deutlich mehr im Kopf als Bills Billiboy. Also Michelle hätte Format, da steh ich hinter. Jemand sagte mal Obama wäre voll Knorke, und auch ihr Mann mache einen guten Job als Präsident. Im Vergleich dazu ist die aktuelle First Lady nahezu farblos blass geschminkt. Aber die Amis wählen keine Frauen. Die wählen lieber offensichtlich verrückte erwachsene Kinder ins Weisse Haus. Der senile Biden ist zum Glück eh nur die Matroschkapuppe für die nächste US Präsidentin. Aktuell würde man als intelligenter USAler aber vermutlich lieber von einem slowakischen slowenischen Model regiert werden als von einem modellhaften Psychopathen. Wobei, wir werden ja seit Trump sogar eher weniger "vom Ami" regiert, weil selbst die tief in den US Anus getunkten deutschen Atlantiker dem Hassobjekt im weissen Haus keinen Gefallen tun können, ohne dass es ihnen in den Umfragen um die Ohren flöge. So muss man nun die Zähne zusammenbeissen und Nordstream 2 bauen und kann auch nicht mehr Geld für die Bundeswehr verschleudern, denn das wäre ja dem Trumpeltier nachgegeben. Wenn der wirklich russische Strippen an den kleinen Händen hat sind diese genial gestrickt und überaus zielführend.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
June 20, 2020, 08:29:17 PM |
|
Im weekly Linienchart sind wir ja eigentlich sogar schon über den ewigen Widerstand gerutscht... 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
Ov3R
|
 |
June 20, 2020, 08:49:03 PM Last edit: June 20, 2020, 09:01:04 PM by Ov3R Merited by bitcoincidence (1) |
|
Hmm Kurios , meine Kerzen halten noch denn vorgeschriebenen Mindestabstand zur Widerstands-Linie  Die Suche nach einem Henkel blieb ebenfalls erfolglos. Scheint als ob der Kafeeklatsch ausfällt  
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1594
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
June 20, 2020, 08:52:19 PM |
|
Ab dem 1 July könnte es zu einem Kurseinbruch von Bitcoin (und Bitcoin Cash) kommen, weil dann die ca. 154`000 Bitcoins, die vom Mt. Gox Hack übrig geblieben sind, frei werden sollen. Werden die 154`000 Bitcoins oder ein Teil davon verkauft, was durchaus möglich sein könnte, da auf Grund der Wirtschaftlichen Situation wohl einige Menschen Geld brauchen, dann könnte das zu einem massiven Kurseinbruch führen.
Frei werden für wen?
|
|
|
|
Silber
|
 |
June 21, 2020, 05:17:37 AM |
|
Ab dem 1 July könnte es zu einem Kurseinbruch von Bitcoin (und Bitcoin Cash) kommen, weil dann die ca. 154`000 Bitcoins, die vom Mt. Gox Hack übrig geblieben sind, frei werden sollen. Werden die 154`000 Bitcoins oder ein Teil davon verkauft, was durchaus möglich sein könnte, da auf Grund der Wirtschaftlichen Situation wohl einige Menschen Geld brauchen, dann könnte das zu einem massiven Kurseinbruch führen.
Frei werden für wen? So wie ich es in Erinnerung habe, ist es ein Trust, der von einem Japanischen Anwalt verwaltet wird und die Destinatäre des Trust sind die ehemaligen Kunden von Mt.Gox.
|
|
|
|
Lakai01
Legendary
Offline
Activity: 1568
Merit: 1885
|
 |
June 22, 2020, 05:59:26 AM |
|
So wie ich es in Erinnerung habe, ist es ein Trust, der von einem Japanischen Anwalt verwaltet wird und die Destinatäre des Trust sind die ehemaligen Kunden von Mt.Gox.
Richtig, ja. Ist auch der Trust, der Anfang 2018 BTC im Wert von 400 Millionen in den Markt verkauft hat. Wie das ausging, wissen wir ja. Ich kann aber nichts dazu finden, dass die Freigabe an die Coins schon im Juli stattfinden wird. Es sind ja mWn "Details" wie die Vergabe der Coins (es gibt ja wesentlich mehr Anfragen als Coins da sind) noch nicht geklärt oder zumindest noch nicht veröffentlicht. Ich gehe aber auch davon aus, dass da viele Coins verkauft werden, mit dementsprechenden Folgen für den Kurs
|
|
|
|
|