ChefImGartenPavillion
Full Member
 
Offline
Activity: 621
Merit: 225
ETH/BTC
|
 |
April 11, 2020, 06:04:23 AM |
|
Es muss nicht für den Kaffee an der Ecke sein! Aber für größere, besonders internationale Überweisungen/Käufe eignet sich Bitcoin sehr gut (wenn die bisherigen Schwächen ausgemerzt sind).
Aber letzteres betrifft uns doch als kleinen Mann wieder nicht. Was hilft es denn wenn Bitcoin von den Großen und den Banken für sowas verwendet wird. Wann überweis ich denn schon a) international und b) einen größeren Betrag. Ich würde mir wünschen Bitcoin hätte nicht so ne hohe Volatilität und wird genau für das verwendet: Einen Kaffee kaufen. Zum Supermarkt gehen. etc.pp. Da setzt ja meine Kritik an, dass viele hier im Forum nur auf steigende Kurse und den Status als Store of Value wetten. Natürlich in gewisserweise etwas heulerisch, weil ich natürlich auch irgendwie will, dass der Kurs steigt und ich mehr Geld hab...Ein Zwiespalt. Der Vorteil den Bitcoin aber aufjedenfall gegen Gold hat, ist die die Unterteilung in Satoshis. Im Gegensatz zu Gold, könnte man mit Bitcoin weiterhin leicht einen genauen Betrag festlegen den der Kaffee wert ist und diese Menge genau überweisen. Also Stabiilisierung des Wertes + evtl neuen Größeneinheit, zB 1 mBTC = 1 Hans, dann würds vll schon eher was mit Zahlungsmittel.
|
"Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten oder mehr Idioten als Aktien." - André Kostolany
An ETH 2.0 arbeiten über 80 professionelle Devs!
There are now more Ethereum nodes than Bitcoin nodes.
|
|
|
|
|
Make sure you back up your wallet regularly! Unlike a bank account, nobody can help you if you lose access to your BTC.
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction.
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3752
Merit: 5428
Decentralization Maximalist
|
 |
April 11, 2020, 01:56:24 PM |
|
Ich meinte damit auch nicht unbedingt nur die Käufe der "Großen" (also z.B. Banken), aber Sachen wie z.B. der Import eines Handys aus China. Oder die Zahlung des Urlaubs bei Airbnb und Konsorten. Oder Remittances (Überweisungen von Aus/Einwanderern in die Heimatländer). Das ist ein Preisbereich, für den Bitcoin m.E. sinnvoll ist.
Wenn dank LN sich Bitcoin auch zum Kauf vom Kaffee eignet, gerne - aber ich sehe jetzt so kleine Transaktionen im niedrigen einstelligen Eurobereich nicht als wesentlich für den Erfolg von Bitcoin an. Wichtiger ist es eher, dass eine richtige Zirkulation (also dass viele sowohl BTC annehmen - nicht nur über Payment Processors - als auch ausgeben) entsteht. Das hätte wahrscheinlich dann positive (also dämpfende) Auswirkungen auf die Volatilität. Besonders dann, wenn massiv fixe Preise in BTC genommen würden - dann wäre der Durchbruch wohl geschafft.
|
|
|
|
Silber
|
 |
April 11, 2020, 02:15:59 PM Last edit: April 11, 2020, 03:17:57 PM by Silber |
|
Bitcoin könnte schon sehr bald in den Failed States als Zahlungsmittel genutzt werden. Durch die Corona Krise werden immer mehr Dritt Weltländer zu Failed States, die können zwar auch die Druckerpresse anschmeissen, aber weil sie keine Leitwährung sind (wie der US Dollar) ist eine Krisenbewältigung durch die Druckerpresse nicht möglich. Dann müssen die dort lebenden Menschen und die Ausgewanderten (welche ihren Verwandten in der Heimat Geld senden) auf ein anderes Zahlungsmittel umsteigen und das könnte der Bitcoin sein.
Habt ihr euch schon mal überlegt, was die Gelddruck Orgie der USA für eine Auswirkung auf China hat? China hat über Jahrzehnte US Staatsanleihen gekauft, um so die Nachfrage nach den Made in China Produkte in den USA aufrecht zu erhalten (damit die Amerikaner weiterhin die in China produzierten Produkte kaufen können, haben die Chinesen die US Staatsanleihen aufgekauft). Wenn die USA jetzt so viel Geld druckt, dann werden diese Schulden, die die USA bei den Chinesen haben, immer weniger. Die USA können sich durch die Druckerpresse entschulden, weil 1 US Dollar hat dann nicht mehr die selbe Kaufkraft wie damals, als die Schulden gemacht wurden. Die Chinesen habe Jahrzehntelang Produkte produziert und sitzen jetzt auf US Staatsanleihen, welche nicht mehr den selben Wert haben, wie damals.
Ähnlich verhält es sich mit den TARGET 2 Salden im Euro Raum: jahrelang hat Deutschland und andere Nordeuropäischen Länder Güter produziert und nach Südeuropa exportier, das Geld dafür haben die Deutschen quasi zu 0% Zins über die TARGET 2 Salden vorgestreckt. Wenn jetzt der Euro durch die Gelddruck Orgie so entwertet wird und es noch Schuldenschnitt und ähnliches gibt, dann bedeutet das im Endeffekt nicht anderes als, dass Deutschland seine Produkte "verschenkte" und sich dabei selber als Exportweltmeister selbst abgefeiert hat.
|
|
|
|
ChefImGartenPavillion
Full Member
 
Offline
Activity: 621
Merit: 225
ETH/BTC
|
 |
April 11, 2020, 02:56:36 PM |
|
Bitcoin könnte schon sehr bald in den Failed Staates als Zahlungsmittel genutzt werden. Durch die Corona Krise werden immer mehr Dritt Weltländer zu Failed Staates, die können zwar auch die Druckerpresse anschmeissen, aber weil sie keine Leitwährung sind (wie der US Dollar) ist eine Krisenbewältigung durch die Druckerpresse nicht möglich. Dann müssen die dort lebenden Menschen und die Ausgewanderten (welche ihren Verwandten in der Heimat Geld senden) auf ein anderes Zahlungsmittel umsteigen und das könnte der Bitcoin sein.
Aber gerade Regierungen solcher Failed States würden doch niemals die Kontrolle der Finanzen an Bitcoin abgeben. Klar werden einzelne, mutige auf Bitcoin umsteigen, aber die Ottonormal-Leute dort werden sich hüten, für sowas die Hand oder vll den Kopf zu verlieren Ähnlich verhält es sich mit den TARGET 2 Salden im Euro Raum: jahrelang hat Deutschland und andere Nordeuropäischen Länder Güter produziert und nach Südeuropa exportier, das Geld dafür haben die Deutschen quasi zu 0% Zins über die TARGET 2 Salden vorgestreckt. Wenn jetzt der Euro durch die Gelddruck Orgie so entwertet wird und es noch Schuldenschnitt und ähnliches gibt, dann bedeutet das im Endeffekt nicht anderes als, dass Deutschland seine Produkte "verschenkte" und sich dabei selber als Exportweltmeister selbst abgefeiert hat.
Man hätte halt auch statt riesige Überschüsse zu produzieren die Löhne erhöhen können...
|
"Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten oder mehr Idioten als Aktien." - André Kostolany
An ETH 2.0 arbeiten über 80 professionelle Devs!
There are now more Ethereum nodes than Bitcoin nodes.
|
|
|
Silber
|
 |
April 11, 2020, 03:17:25 PM |
|
Bitcoin könnte schon sehr bald in den Failed States als Zahlungsmittel genutzt werden. Durch die Corona Krise werden immer mehr Dritt Weltländer zu Failed States, die können zwar auch die Druckerpresse anschmeissen, aber weil sie keine Leitwährung sind (wie der US Dollar) ist eine Krisenbewältigung durch die Druckerpresse nicht möglich. Dann müssen die dort lebenden Menschen und die Ausgewanderten (welche ihren Verwandten in der Heimat Geld senden) auf ein anderes Zahlungsmittel umsteigen und das könnte der Bitcoin sein.
Aber gerade Regierungen solcher Failed States würden doch niemals die Kontrolle der Finanzen an Bitcoin abgeben. Klar werden einzelne, mutige auf Bitcoin umsteigen, aber die Ottonormal-Leute dort werden sich hüten, für sowas die Hand oder vll den Kopf zu verlieren Gesetzte machen und Gesetze durchsetzen sind zwei unterschiedlich Sachen. Failed States können ihre eigenen Gesetzte nich durchsetzten, deshalb sind sie "failed". Die Regierungen und ihre Schergen solcher Failed States nehmen ihre eigenen Währung nicht als Bestechungsgelder an, aber wer in US Dollar oder in Zukunft eben auch Bitcoin zahlen kann, der entgeht jeder Strafe. Ähnlich verhält es sich mit den TARGET 2 Salden im Euro Raum: jahrelang hat Deutschland und andere Nordeuropäischen Länder Güter produziert und nach Südeuropa exportier, das Geld dafür haben die Deutschen quasi zu 0% Zins über die TARGET 2 Salden vorgestreckt. Wenn jetzt der Euro durch die Gelddruck Orgie so entwertet wird und es noch Schuldenschnitt und ähnliches gibt, dann bedeutet das im Endeffekt nicht anderes als, dass Deutschland seine Produkte "verschenkte" und sich dabei selber als Exportweltmeister selbst abgefeiert hat.
Man hätte halt auch statt riesige Überschüsse zu produzieren die Löhne erhöhen können... Dann wären die Deutschen Produkte weniger Wettbewerbsfähiger auf dem internationalen Markt gewesen und es wäre zu Entlassungen und Konkursen gekommen.
|
|
|
|
hv_
Legendary
Offline
Activity: 2506
Merit: 1055
Clean Code and Scale
|
 |
April 12, 2020, 10:12:34 AM |
|
Ich meinte damit auch nicht unbedingt nur die Käufe der "Großen" (also z.B. Banken), aber Sachen wie z.B. der Import eines Handys aus China. Oder die Zahlung des Urlaubs bei Airbnb und Konsorten. Oder Remittances (Überweisungen von Aus/Einwanderern in die Heimatländer). Das ist ein Preisbereich, für den Bitcoin m.E. sinnvoll ist.
Wenn dank LN sich Bitcoin auch zum Kauf vom Kaffee eignet, gerne - aber ich sehe jetzt so kleine Transaktionen im niedrigen einstelligen Eurobereich nicht als wesentlich für den Erfolg von Bitcoin an. Wichtiger ist es eher, dass eine richtige Zirkulation (also dass viele sowohl BTC annehmen - nicht nur über Payment Processors - als auch ausgeben) entsteht. Das hätte wahrscheinlich dann positive (also dämpfende) Auswirkungen auf die Volatilität. Besonders dann, wenn massiv fixe Preise in BTC genommen würden - dann wäre der Durchbruch wohl geschafft.
Von globalem Durchbruch können wir sprechen, wenn die Effizienz um einiges höher ist, dazu gehört auch minimalst Reibung / Barrierefreiheit bei maximaler Compliance (die ist binär und der strengste Selektor für global Finance! Geringste Kosten / Hürden aber auch Geldwäsche in allen Bereichen und der Bürger muss noch nicht mal merken, dass Bitcoin irgendwie in seinen Services genutzt wird. Vorher sehe ich nur dass alles andere bis zu Hyperledger/Corda/Oracle/Microsoft/IBM das Feld dominieren und cryptos insbs alle ICO coins incl eth,xrp,... verboten werden, weil defi usw nur crime oder regulatory arbitration dient, und nicht dem Average Joe
|
Carpe diem - understand the White Paper and mine honest. Fix real world issues: Check out b-vote.com The simple way is the genius way - Satoshi's Rules: humana veris _
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
April 13, 2020, 06:36:17 PM |
|
Was erwartet ihr nach Ostern? Erholung oder Kurseinbruch?
In China sind alle wieder gesund. Ein wirtschaftlicher Vorteil.
Trump entscheidet erst morgen, covert bereits seinen Ar* mit einem Expertengremium aus Experten. Die sind dann schuld. Er twittert trotzdem: Diese Entscheidung liege "aus guten Gründen" beim US-Päsidenten und nicht bei den Gouverneuren der Bundesstaaten. Will da wohl nicht hinter China hinten anstehen.
Boris Johnson ist wieder gesund. Frankreichs Macron schiebt Panik bis Mitte Mai. Also Europa bleibt durchwachsen.
|
|
|
|
ChefImGartenPavillion
Full Member
 
Offline
Activity: 621
Merit: 225
ETH/BTC
|
 |
April 13, 2020, 06:51:37 PM |
|
Was erwartet ihr nach Ostern? Erholung oder Kurseinbruch?
Ich denke es geht einfach so weiter wie immer* *Da fällt mir ein, die Krabbe hat sich lange nicht mehr blicken lassen
|
"Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten oder mehr Idioten als Aktien." - André Kostolany
An ETH 2.0 arbeiten über 80 professionelle Devs!
There are now more Ethereum nodes than Bitcoin nodes.
|
|
|
willi9974
Legendary
Online
Activity: 3276
Merit: 2443
Escrow Treuhandservice
|
 |
April 14, 2020, 04:43:56 PM |
|
Stable Coins gewinnen an Kapital... Schaut euch mal das Video an und dann würde mich eure Meinung interessieren https://youtu.be/u_SmO65-rd0
|
|
|
|
Silber
|
 |
April 14, 2020, 05:26:28 PM |
|
Ein Denkfehler von ihm ist, dass er Arbitrage vergessen hat. Also dass man ein Bitcoin bei einer Exchange mit einem günstigen Bitcoin Kurs kauft und den Bitcoin danach an einer Exchange mit einem höheren Bitcoin Kurs transferiert und dort verkauft, danach transferiert man den Verkaufserlös mit einem Stable Coin zurück zu der Exchange mit dem günstigen Bitcoin Kurs, um dort wieder Bitcoin zu kaufen, und dann das ganze Spiel wieder von vorne. Ich habe mir schon öfters überlegt Bitcoin Arbitrage zu machen und würde gerne Erfahrungsberichte und die mit der Abtrage verbundenen Risiken von jemandem lesen (z.b. Einstufung vom Steueramt als gewerbsmäßiger Devisenhändler/Wertschriftenhändler). Hat jemand von euch selber Erfahrung mit Bitcoin Arbitrage gemacht und wenn es wirklich so sicher und leichtverdientes Geld ist, warum machen das nicht mehr Menschen? Einen Stable Coin habe ich noch nie benutzt, wenn ich Vermögen von einer Exchange zu einer anderen transferiere, dafür benütze ich Ethereum. Ich kann mir vorstellen, dass Staatlichen Covid19 Stabel Coins kommen werden, um so das Helikoptergeld oder das Bedingungslose Grundeinkommen an die Bevölkerung zu verteilen und die Bargeldabschaffung voranzutreiben, das Bargeld wird als Virenschleuder verteufelt. btw Spanien will ein Grundeinkommen für Mittellose einführen: https://www.nzz.ch/international/coronavirus-spanien-bereitet-ein-grundeinkommen-fuer-arme-vor-ld.1551582
|
|
|
|
JL0
Full Member
 
Offline
Activity: 817
Merit: 158
Bitcoin the Digital Gold
|
 |
April 14, 2020, 05:59:13 PM Last edit: April 14, 2020, 06:10:19 PM by JL0 |
|
|
|
|
|
Popkultur
Newbie
Offline
Activity: 31
Merit: 0
|
 |
April 14, 2020, 06:15:24 PM |
|
Fork Nr. 847375? Wie spannend.
|
|
|
|
hv_
Legendary
Offline
Activity: 2506
Merit: 1055
Clean Code and Scale
|
 |
April 14, 2020, 07:41:11 PM |
|
BitCoin + Bitcoin Script kann alles besser und compliant. Wer braucht eth?
|
Carpe diem - understand the White Paper and mine honest. Fix real world issues: Check out b-vote.com The simple way is the genius way - Satoshi's Rules: humana veris _
|
|
|
ChefImGartenPavillion
Full Member
 
Offline
Activity: 621
Merit: 225
ETH/BTC
|
 |
April 14, 2020, 08:05:16 PM |
|
Ich find seine übetriebene Art etwas nervig. Ich hab da mal was aufgeschnappt, weis jetzt aber nicht mehr wo und finds auch nicht mehr. Also Achtung gefährliches Halbwissen: CMC hat nur die Berechnung von Tether erneuert und bisher nicht berücksichtigte Tether miteinbezogen (weil Tether ja auf vielen Chains verteilt ist und nicht alle in die Berechnung miteinbezogen wurden). Die restlichen Stables waren jetzt nicht so überzeugend im Anstieg. Das Stables generell mehr genutzt werden, sieht man ja bei Beobachtung von CMC und deren Anstieg im Ranking.
|
"Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten oder mehr Idioten als Aktien." - André Kostolany
An ETH 2.0 arbeiten über 80 professionelle Devs!
There are now more Ethereum nodes than Bitcoin nodes.
|
|
|
trantute2
|
 |
April 14, 2020, 08:34:43 PM |
|
Unsinn! Niklas Nikolajsen, the founder of Swiss crypto broker Bitcoin Suisse, predicts that Bitcoin (BTC) will move to Proof-of-Stake (PoS) once the Ethereum (ETH) network has proved the algorithm’s success.
Q: So ... who is Niklas Nikolajsen? A: The founder of Swiss crypto broker Bitcoin Suisse. Q: What is Swiss crypto broker Bitcoin Suisse? A: The bitcoin blockchain crypto startup thing founded by Niklas Nikolajsen. Q: Is he a bitcoin core developer? A: Not, as far as I know. Q: Has the Ethereum's (ETH) network proved the algorithm’s (PoS) success? A: No. The algorithm is not finished and hasn't proved anything useful yet. Q: What is the relevance of the article and the mentioned "prediction" then? A: None.
|
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 2016
Merit: 1360
|
 |
April 14, 2020, 09:27:35 PM |
|
Also irgendwie habe ich es mir fast gedacht, daß Niklas Nikolajsen mit seiner Theorie BTC->PoS hier zum Gesprächsthema wird. Na ja, soll er von mir aus. Die Gedanken sind frei. 
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Online
Activity: 2478
Merit: 2108
https://t1p.de/6ghrf
|
 |
April 14, 2020, 09:48:16 PM |
|
Ich hab da mal was aufgeschnappt, weis jetzt aber nicht mehr wo und finds auch nicht mehr. Also Achtung gefährliches Halbwissen: CMC hat nur die Berechnung von Tether erneuert und bisher nicht berücksichtigte Tether miteinbezogen (weil Tether ja auf vielen Chains verteilt ist und nicht alle in die Berechnung miteinbezogen wurden).
Ist schon richtig, was du sagst: https://www.btc-echo.de/breaking-tether-druckt-mal-kein-geld/
Ich kann mir vorstellen, dass Staatlichen Covid19 Stabel Coins kommen werden, um so das Helikoptergeld oder das Bedingungslose Grundeinkommen an die Bevölkerung zu verteilen
Wie soll das so schnell gehen? Dafür muss es erstmal eine App geben, die jeder bedingungslos einfach nutzen kann. Oder ist das in der RKI-App schon drin? Edit: Nein. Die staatliche Covid19-stabel-coin-App hat die RKIÜberwachungs-App inkludiert. Aber psst, das weiß noch keiner 
|
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 2016
Merit: 1360
|
 |
April 14, 2020, 10:34:38 PM |
|
... Ich kann mir vorstellen, dass Staatlichen Covid19 Stabel Coins kommen werden, um so das Helikoptergeld oder das Bedingungslose Grundeinkommen an die Bevölkerung zu verteilen und die Bargeldabschaffung voranzutreiben, das Bargeld wird als Virenschleuder verteufelt. ...
Hmm, wie soll das gehen? Ich denke mir mal, daß die meisten Gesellschaften in Europa, also auch Spanien, nicht durchdigitalisiert sind wie bsw. die baltischen Staaten. Man kann ja nicht Schritt 3 vor Schritt 2 machen. Ich kann es mir jedenfalls momentan und auf die Schnelle noch nicht vorstellen. Eher läuft es erst einmal auf die normale Geld-Verteilung hinaus, ob über Konto oder Barschecks.
|
|
|
|
Unknown01
|
 |
April 14, 2020, 11:06:52 PM |
|
Ich hab da mal was aufgeschnappt, weis jetzt aber nicht mehr wo und finds auch nicht mehr. Also Achtung gefährliches Halbwissen: CMC hat nur die Berechnung von Tether erneuert und bisher nicht berücksichtigte Tether miteinbezogen (weil Tether ja auf vielen Chains verteilt ist und nicht alle in die Berechnung miteinbezogen wurden).
Ist schon richtig, was du sagst: https://www.btc-echo.de/breaking-tether-druckt-mal-kein-geld/
Ich kann mir vorstellen, dass Staatlichen Covid19 Stabel Coins kommen werden, um so das Helikoptergeld oder das Bedingungslose Grundeinkommen an die Bevölkerung zu verteilen
Wie soll das so schnell gehen? Dafür muss es erstmal eine App geben, die jeder bedingungslos einfach nutzen kann. Oder ist das in der RKI-App schon drin? Edit: Nein. Die staatliche Covid19-stabel-coin-App hat die RKIÜberwachungs-App inkludiert. Aber psst, das weiß noch keiner  Sorry aber das ist leider Träumerei... wie sollen die ganzen >70 Jährigen bei uns über ihr Grundeinkommen dann verfügen? Ich fange gar nicht vom Rest der Bevölkerung an, die auch nicht digitalisiert sind aber schätzungsweise 90% der >70 Jährigen können ja nicht mal ein Smartphone bedienen..
|
|
|
|
Vin
Legendary
Offline
Activity: 1166
Merit: 1015
|
 |
April 14, 2020, 11:24:47 PM |
|
Ich hab da mal was aufgeschnappt, weis jetzt aber nicht mehr wo und finds auch nicht mehr. Also Achtung gefährliches Halbwissen: CMC hat nur die Berechnung von Tether erneuert und bisher nicht berücksichtigte Tether miteinbezogen (weil Tether ja auf vielen Chains verteilt ist und nicht alle in die Berechnung miteinbezogen wurden).
Ist schon richtig, was du sagst: https://www.btc-echo.de/breaking-tether-druckt-mal-kein-geld/
Ich kann mir vorstellen, dass Staatlichen Covid19 Stabel Coins kommen werden, um so das Helikoptergeld oder das Bedingungslose Grundeinkommen an die Bevölkerung zu verteilen
Wie soll das so schnell gehen? Dafür muss es erstmal eine App geben, die jeder bedingungslos einfach nutzen kann. Oder ist das in der RKI-App schon drin? Edit: Nein. Die staatliche Covid19-stabel-coin-App hat die RKIÜberwachungs-App inkludiert. Aber psst, das weiß noch keiner  Sorry aber das ist leider Träumerei... wie sollen die ganzen >70 Jährigen bei uns über ihr Grundeinkommen dann verfügen? Ich fange gar nicht vom Rest der Bevölkerung an, die auch nicht digitalisiert sind aber schätzungsweise 90% der >70 Jährigen können ja nicht mal ein Smartphone bedienen.. Dann sollten sie es halt lernen. Ich habe circa 10-15 Personen in meinem engeren Umfeld die 70+ sind. Bisher hat jeder der Menschen kapiert so ein Smartphone-Dingen zu bedienen. Auf die Bedrüfnisse angepasst. Wetter-App, Nachrichten und so. Die Leute sind nicht dumm oder resistent. Es braucht nur vielleicht etwas mehr Zeit. Dumm und eher resistent gegen neue Sachen sind vielleicht eher die Generation 20-30. Diese nutzen nur ohne zu hinterfragen.
|
|
|
|
|