hv_
Legendary
Offline
Activity: 2492
Merit: 1055
Clean Code and Scale
|
 |
June 14, 2020, 06:36:58 PM |
|
Ooooooh ach so ist das! Facetoshi will die Goxcoins per Gericht für sich raushauen. Nice try, not a nice guy.
Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe ... warum macht er das überhaupt? Zumindest die halbe Crypto-Welt lacht über ihn und nimmt ihn nicht für voll, Geld muss er eigentlich mit seinen Forks und seinen frühen Investments in BTC doch auch mehr als genug gescheffelt haben. Was treibt ihn da also an ausser, dass er sich vlt. einfach nur selber gerne in der Zeitung sieht und meint, unbedingt im Rampenlicht stehen zu müssen? Bei den restlichen Punkten stimme ich dir natürlich vollkommen zu. Hätte ich eine Wallet mit nur dem Bruchteil des Wertes in meinem Besitz wär das Paperwallet irgendwo in einem Hochsicherheitstrakt verschlossen ... Vermutlich wird er bald nachweisen, wann er diese erworben hat. Im Kleiman case kann man das schon nachlesen. Rest: Spekulationen Ich schaue mir übrigens immer gerne an, wer genau lacht ... vorwiegend wohl sockpuppets und anarchos?
|
Carpe diem - understand the White Paper and mine honest. Fix real world issues: Check out b-vote.com The simple way is the genius way - Satoshi's Rules: humana veris _
|
|
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction.
|
|
|
wasisdn
Newbie
Offline
Activity: 19
Merit: 5
|
 |
June 15, 2020, 12:51:31 AM |
|
Vermutlich wird er bald nachweisen, wann er diese erworben hat. Im Kleiman case kann man das schon nachlesen.
was wo nachlesen? Ich schaue mir übrigens immer gerne an, wer genau lacht ... vorwiegend wohl sockpuppets und anarchos
so wie Vitalik Buterin und Nick Szabo?
|
|
|
|
Phipsi90
Jr. Member
Offline
Activity: 35
Merit: 3
|
 |
June 15, 2020, 07:00:29 AM |
|
Wie weit geht's noch runter? Kauft ihr jetzt schon nach oder wartet ihr noch ein wenig?
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2100
Merit: 1018
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
June 15, 2020, 08:30:21 AM |
|
Ich hab mir so grundsätzlich vorgenommen unter weekly MA100 regelmässig nachzukaufen und around MA200 ein paar Dip-Köder auszulegen. Aber so langsam wird's auch eng im Dreieck... 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
June 15, 2020, 01:37:22 PM |
|
Das hat ja super geklappt mit der Bargeldabschaffung. Zahlen sie Bargeldlos mit Karte, schützen sie ihre Mitmenschen vor der Pandemie am Ende der Welt und zahlen sie unsere Bearbeitungsgebühren. Nur Bares ist Wahres. Bürger horten Bargeld Sparer im Krisenmodus Stand: 15.06.2020 07:01 Uhr Bargeldbestände verdoppelt Jede Krise kostet Vertrauen
Was das Vertrauenskonto anbelangt sind die bereits tief im Dispo. Niemals war für nichts auch nur Geld da, nicht einmal ein Groschen, aber plötzlich sind 150 Milliarden kein Problem. Wer kauft sich denn da bitteschön eine Pleiteairline für 9 Milliarden Euro? Das Dingen war vorher schon nur ein Drittel davon wert. Bei Startups zählt das Wachstum der Kundenzahlen, aber die heben ja auch irgendwann ab. -97% Kundenrückgang und Flugzeuge am Boden klingt jetzt nicht so nach outperformenden Überfliegern.
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
June 15, 2020, 01:53:37 PM |
|
Ooooooh ach so ist das! Facetoshi will die Goxcoins per Gericht für sich raushauen. Nice try, not a nice guy.
Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe ... warum macht er das überhaupt? Zumindest die halbe Crypto-Welt lacht über ihn und nimmt ihn nicht für voll, Geld muss er eigentlich mit seinen Forks und seinen frühen Investments in BTC doch auch mehr als genug gescheffelt haben. Was treibt ihn da also an ausser, dass er sich vlt. einfach nur selber gerne in der Zeitung sieht und meint, unbedingt im Rampenlicht stehen zu müssen? Bei den restlichen Punkten stimme ich dir natürlich vollkommen zu. Hätte ich eine Wallet mit nur dem Bruchteil des Wertes in meinem Besitz wär das Paperwallet irgendwo in einem Hochsicherheitstrakt verschlossen ... Vermutlich wird er bald nachweisen, wann er diese erworben hat. Im Kleiman case kann man das schon nachlesen. Rest: Spekulationen Ich schaue mir übrigens immer gerne an, wer genau lacht ... vorwiegend wohl sockpuppets und anarchos? Hatte mich auch mal für Craig Wright interessiert, mitlerweile scheint der mehr eine Sockenpuppe vom coingeek.com zu sein. Ach der "Kleiman case" hatten sie den nicht mit Bravado verloren https://cryptoslate.com/craig-wright-loses-kleiman-case-billions-bitcoin-awarded/ ? Wenn du da ein Update hättest wäre ich interessiert. Von BSV lieber die Finger lassen. Wenn du dir mal den Programcode der Wallet, early revisions, durchliest und dann suche mal nach Code von Craig. Programierer haben so etwas wie eine Warpsignatur. Das weis ich von meinem Programcode, wenn ich den Jahre später selbst mal wieder lese kommt mir das immer wie konventionelle Raumfahrt vor, so noch mit Festbrennstoffraketen. Craig Wright ist eher etwas für Silvester, so als Knallfrosch.
|
|
|
|
JL0
Full Member
 
Offline
Activity: 813
Merit: 144
Bitcoin the Digital Gold
|
Bitfinex: Longs: 79.64% $199,239,510 Shorts: 20.36% $50,932,861 Bitmex Longs: 72.59% $419,187,468 Shorts: 27.41% $158,268,568 Also wenn die Longs demnächst nicht liquidiert werden Fast 80% sind long das sieht nicht gut aus. Was sagt Ihr ? Einen drop in die $7K-$8K kommt demnächst (Bauchgefühl).
|
|
|
|
Silber
|
 |
June 16, 2020, 08:06:13 PM |
|
Fast 80% sind long das sieht nicht gut aus. Was sagt Ihr ? Einen drop in die $7K-$8K kommt demnächst (Bauchgefühl).
Wenn die Mehrheit der Spekulanten immer richtig liegen würde, dann wären fast alle Millionäre. Die Mehrheit liegt aber meistens falsch. Bei klassischen Optionen an der Börse verlieren bis zu 95% der Spekulanten ihr Geld, also sie üben die Option nicht aus.
|
|
|
|
hv_
Legendary
Offline
Activity: 2492
Merit: 1055
Clean Code and Scale
|
 |
June 17, 2020, 09:23:36 AM |
|
Fast 80% sind long das sieht nicht gut aus. Was sagt Ihr ? Einen drop in die $7K-$8K kommt demnächst (Bauchgefühl).
Wenn die Mehrheit der Spekulanten immer richtig liegen würde, dann wären fast alle Millionäre. Die Mehrheit liegt aber meistens falsch. Bei klassischen Optionen an der Börse verlieren bis zu 95% der Spekulanten ihr Geld, also sie üben die Option nicht aus. Das ist so - jedes deutsche / regulierte Spielkasino ist 'besser'
|
Carpe diem - understand the White Paper and mine honest. Fix real world issues: Check out b-vote.com The simple way is the genius way - Satoshi's Rules: humana veris _
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 2016
Merit: 1360
|
 |
June 17, 2020, 04:25:27 PM |
|
Scheinbar ist der Dow-Jones relevanter ...
Alles im gleichschritt Marsch... Aber sowas von... Ein paar strategisch denkende whales sollten beim nächsten Crash mal gezielt dagegenhalten um das Narrativ von Bitcoin als "digitalem Gold" vom Buzzword in eine nutzbare Realität zu überführen. Habe heute mal im Käseblatt folgenden Artikel gefunden: Wenn es ruhig zugeht: Bitcoin-Wale verkaufen Bitcoin für "Aufmerksamkeit"Naja, weiß jetzt auch nicht, ob das wirklich so ist bzw. von wie vielen relevanten Walen die Rede ist.
|
|
|
|
GerTranslation
|
 |
June 17, 2020, 06:14:36 PM |
|
Ich gucke gar nicht mehr auf den Kurs. Der steigt und fällt im gleichen Moment mit den Aktienmärkten. So, als ob der Fokus der Anleger komplett auf Aktien liegt. Von daher wäre es vielleicht nicht so schlecht, wenn der Aktienmarkt neue ATH's macht, dann werden die 10,5k sicherlich auch rausgenommen. Wenn es ne Bärenmarktrally war und abwärts geht, dann geht BTC mit runter. Finde es auch gut, dass BTC und Aktienmarkt parallel laufen, so kann man sich zumindest sicher sein, dass BTC nicht mehr unter 8k geht und früher oder später im Gleichschritt neue ATHs bilden wird. Das letzte ATH Ende 2017 verläuft auch parallel zum Aktienmarkt, genau wie der Crash danach im Januar.  #90.000s Beitrag hier.
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2100
Merit: 1018
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
June 18, 2020, 07:49:41 AM |
|
Ich gucke gar nicht mehr auf den Kurs. Der steigt und fällt im gleichen Moment mit den Aktienmärkten. So, als ob der Fokus der Anleger komplett auf Aktien liegt. Von daher wäre es vielleicht nicht so schlecht, wenn der Aktienmarkt neue ATH's macht, dann werden die 10,5k sicherlich auch rausgenommen. Wenn es ne Bärenmarktrally war und abwärts geht, dann geht BTC mit runter. Finde es auch gut, dass BTC und Aktienmarkt parallel laufen, so kann man sich zumindest sicher sein, dass BTC nicht mehr unter 8k geht und früher oder später im Gleichschritt neue ATHs bilden wird. Das letzte ATH Ende 2017 verläuft auch parallel zum Aktienmarkt, genau wie der Crash danach im Januar.  #90.000s Beitrag hier. Du bist Dir also sicher, dass der Aktienmarkt nicht mehr runtergeht und wir deshalb bei BTC auch nicht mehr unter 8k kommen? Könnte angesichts des Zentralbankgeldsegens natürlich so sein... Ich fände es aber fast noch besser als vom Zentralbankgeld zu spekulativen ATHs gespült zu werden, wenn BTC unabhängiger aufgestellt wäre und einige der Prämissen wie "store of value" bzw. "digitales Gold" sich z.B. in einer Gegenbewegung zu den Aktienkursen beweisen würden.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
fronti
Legendary
Offline
Activity: 2872
Merit: 1296
|
 |
June 18, 2020, 07:55:45 AM |
|
mal sehen wie sich das auf den Kurs auswirkt.. https://www.boerse-frankfurt.de/en/etf/de000a27z304-etc-issuance-gmbh-0-000aber nach einem Grossen Ansturm von "grossinvestoren" sieht das gerade ja noch nicht aus 
|
If you like to give me a tip: bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 2016
Merit: 1360
|
 |
June 18, 2020, 09:41:25 PM Last edit: June 18, 2020, 10:28:12 PM by thandie |
|
Ich gucke gar nicht mehr auf den Kurs. Der steigt und fällt im gleichen Moment mit den Aktienmärkten. So, als ob der Fokus der Anleger komplett auf Aktien liegt. Von daher wäre es vielleicht nicht so schlecht, wenn der Aktienmarkt neue ATH's macht, dann werden die 10,5k sicherlich auch rausgenommen. Wenn es ne Bärenmarktrally war und abwärts geht, dann geht BTC mit runter. Finde es auch gut, dass BTC und Aktienmarkt parallel laufen, so kann man sich zumindest sicher sein, dass BTC nicht mehr unter 8k geht und früher oder später im Gleichschritt neue ATHs bilden wird. Das letzte ATH Ende 2017 verläuft auch parallel zum Aktienmarkt, genau wie der Crash danach im Januar.  #90.000s Beitrag hier. Du bist Dir also sicher, dass der Aktienmarkt nicht mehr runtergeht und wir deshalb bei BTC auch nicht mehr unter 8k kommen? Könnte angesichts des Zentralbankgeldsegens natürlich so sein... Ich fände es aber fast noch besser als vom Zentralbankgeld zu spekulativen ATHs gespült zu werden, wenn BTC unabhängiger aufgestellt wäre und einige der Prämissen wie "store of value" bzw. "digitales Gold" sich z.B. in einer Gegenbewegung zu den Aktienkursen beweisen würden. Also ich bin der Meinung, daß der Aktienmarkt nochmal deutlich absacken könnte. Ein ATH in den nächsten 20 Monaten halte ich für utopisch. Momentan spiegeln die Kurse weder die Realität noch die Prognosen wieder. Die Märkte sind von der Spekulation und der Hoffnung getrieben, daß ja alles nicht soooo schlimm wird, daß der Aufschwung schneller kommt, als alle Experten vorhersagen. Alleine - mir fehlt der Glaube.  Ob BTC da aber immer bzw. auch in Zukunft parallel geht? Kann sein, muß aber eigentlich nicht sein, wird man sehen.
|
|
|
|
Silber
|
 |
June 19, 2020, 01:06:09 AM |
|
Es gibt mehrer Faktoren die den Aktienmarkt im Jahr 2020 beeinflusse: Wieviel FIAT Geld werden die Zentralbanken noch drucken, gibt es einen weiteren Shutdown und wer Gewinnt im Herbst in den USA die Präsidentschaftswahlen. Falls Trump gewinnt, dann ist das gut für die Aktienmärkte. Aber wenn ein Demokrat gewinnt (je mehr Links er steht, um so gravierender die Auswirkungen), dann ist ein Börsencrash sehr wahrscheinlich, weil die Investoren ihre US Aktien verkaufen werden und der US Börsenmarkt zieht dann die restlichen Aktienmärkte hinunter.
Mit dem vielen frisch gedruckten Geld sind die Konkurse der KMU`s über den Sommer heraus gezögert worden, aber im Herbst und Winter könnte es zu einer Konkurswelle kommen, insbesondere wenn dann eine zweite oder dritte Corona Welle kommt.
|
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 2016
Merit: 1360
|
 |
June 19, 2020, 07:35:19 AM Last edit: June 19, 2020, 07:52:09 AM by thandie |
|
Wieso welcher Demokrat? Es gibt doch nur noch einen Kandidaten - Joe Biden. Mit Links vs. Rechts lässt sich Biden nicht einordnen, der könnte hier auch je nach Thema in CDU, FDP, SPD passen. Donald "Jagen Sie BTC" Trump ist ja auch nicht rechts, der ist Opportunist und sucht seine Verbündete je nach Stimmungs- bzw. Geschäftslage, Hire and Fire.
In den aktuellen Umfragen jedenfalls liegt Biden vor Trump. Okay zugegeben, Umfragen sind Schall und Rauch. Wahrscheinlich ist es dem Bitcoin-Kurs auch völlig wurst, wer der nächste Boss im Weißen Haus wird.
|
|
|
|
Silber
|
 |
June 19, 2020, 07:47:52 AM |
|
Wieso welcher Demokrat? Es gibt doch nur noch einen Kandidaten - Joe Biden. Mit Links vs. Rechts lässt sich Biden nicht einordnen, der könnte hier auch je nach Thema in CDU, FDP, SPD passen. Donald "Jagen Sie BTC" Trump ist ja auch nicht rechts, der ist Opportunist und sucht seine Verbündete je nach Stimmungslage, Hire and Fire.
In den aktuellen Umfragen jedenfalls liegt Biden vor Trump. Okay zugegeben, Umfragen sind Schall und Rauch. Wahrscheinlich ist es dem Bitcoin-Kurs auch völlig wurst, wer der nächste Boss im Weißen Haus wird.
Auch wenn es momentan so aussieht, als ob Joe Biden antreten wird, in solchen turbulenten Zeiten kann sich von einem Tag auf den Anderen alles ändern (z.b. Biden stirbt, er ist ja nicht mehr der Jüngste). k.a. wer dann wirklich im Herbst für die Demokraten antreten wird, aber wenn jemand vom Kaliber wie Bernie Sanders gewinnen würde, dann gibt es ein Börsencrash.
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2100
Merit: 1018
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
June 19, 2020, 09:08:59 AM |
|
Wieso welcher Demokrat? Es gibt doch nur noch einen Kandidaten - Joe Biden. Mit Links vs. Rechts lässt sich Biden nicht einordnen, der könnte hier auch je nach Thema in CDU, FDP, SPD passen. Donald "Jagen Sie BTC" Trump ist ja auch nicht rechts, der ist Opportunist und sucht seine Verbündete je nach Stimmungslage, Hire and Fire.
In den aktuellen Umfragen jedenfalls liegt Biden vor Trump. Okay zugegeben, Umfragen sind Schall und Rauch. Wahrscheinlich ist es dem Bitcoin-Kurs auch völlig wurst, wer der nächste Boss im Weißen Haus wird.
Auch wenn es momentan so aussieht, als ob Joe Biden antreten wird, in solchen turbulenten Zeiten kann sich von einem Tag auf den Anderen alles ändern (z.b. Biden stirbt, er ist ja nicht mehr der Jüngste). k.a. wer dann wirklich im Herbst für die Demokraten antreten wird, aber wenn jemand vom Kaliber wie Bernie Sanders gewinnen würde, dann gibt es ein Börsencrash. Der Wahnsinn im US-System ist stärker als jede Figur die sie als Präsident hinstellen. Und wenn Biden stirbt ziehen sie wahrscheinlich eher Hillary nochmal aus dem Hut als den "Sozialisten" Sanders 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
GerTranslation
|
 |
June 19, 2020, 09:54:55 AM |
|
Ich gucke gar nicht mehr auf den Kurs. Der steigt und fällt im gleichen Moment mit den Aktienmärkten. So, als ob der Fokus der Anleger komplett auf Aktien liegt. Von daher wäre es vielleicht nicht so schlecht, wenn der Aktienmarkt neue ATH's macht, dann werden die 10,5k sicherlich auch rausgenommen. Wenn es ne Bärenmarktrally war und abwärts geht, dann geht BTC mit runter. Finde es auch gut, dass BTC und Aktienmarkt parallel laufen, so kann man sich zumindest sicher sein, dass BTC nicht mehr unter 8k geht und früher oder später im Gleichschritt neue ATHs bilden wird. Das letzte ATH Ende 2017 verläuft auch parallel zum Aktienmarkt, genau wie der Crash danach im Januar.  #90.000s Beitrag hier. Du bist Dir also sicher, dass der Aktienmarkt nicht mehr runtergeht und wir deshalb bei BTC auch nicht mehr unter 8k kommen? Könnte angesichts des Zentralbankgeldsegens natürlich so sein... Ich fände es aber fast noch besser als vom Zentralbankgeld zu spekulativen ATHs gespült zu werden, wenn BTC unabhängiger aufgestellt wäre und einige der Prämissen wie "store of value" bzw. "digitales Gold" sich z.B. in einer Gegenbewegung zu den Aktienkursen beweisen würden. Also ich bin der Meinung, daß der Aktienmarkt nochmal deutlich absacken könnte. Ein ATH in den nächsten 20 Monaten halte ich für utopisch. Momentan spiegeln die Kurse weder die Realität noch die Prognosen wieder. Die Märkte sind von der Spekulation und der Hoffnung getrieben, daß ja alles nicht soooo schlimm wird, daß der Aufschwung schneller kommt, als alle Experten vorhersagen. Alleine - mir fehlt der Glaube.  Ob BTC da aber immer bzw. auch in Zukunft parallel geht? Kann sein, muß aber eigentlich nicht sein, wird man sehen. Gehe davon aus, dass z.B. der Dow nicht mehr unter 24.800 gehen wird. Schön wäre es natürlich weil ich noch nicht voll investiert bin aber ich gehe nicht davon aus. Meine Meinung ist, dass es "nie" wieder höhere Zinsen geben wird und Geld im Allgemeinen wertloser und unwichtiger wird. Von daher ist die Börse ggf. gar nicht überbewertet auch wenn es so scheint. Vielleicht wird einfach das Humankapital höher gewichtet als ein paar Prozent mehr Gewinne? Für mich ergeben sich derzeit einige Lager. Leute die es wirklich drauf haben und weiter denken ala Elon Musk (Tesla), Bezos (Amazon), Cook (Apple) oder Lütke (Shopify) usw. sind auf neuen All time Highs, weil ich glaube, dass diese Firmen neue Technologien wie Blockchain etc. schneller und effektiv einbinden können, um so noch extremer zu wachsen. Dann gibt es Firmen wie z.B. Deutsche Autofirmen, die zwar gute Qualität liefern aber eher damit beschäftigt sind alte Technologien zu optimieren, um noch ein paar Prozent Marge mehr rauszuholen. Die mir zu wenig Ehrgeiz zeigen, wirklich was neues schaffen zu wollen. Und dann gibt es noch die Old Economy wie Shell etc. die man eigentlich nur wegen der Rendite besitzt, dessen Zenit eh schon überschritten ist. Apple hat damals mit dem Iphone schon mal einen Durchbruch geschafft. Was ist denn, wenn morgen eine Firma mit Blockchain, 3D (oder generell eine Next Level Veränderung) kommt? Welche Firmen haben das Know How dort zeitnah einzusteigen um die Welle mitzureiten? Sehe ich nicht viele. Und daher ist für mich vieles nicht überbewertet, auch wenn es so scheint. Wann ist etwas überbewertet? Amazon müsste eigentlich auf 4000$ stehen meiner Meinung nach.
|
|
|
|
Soonandwaite
Legendary
Offline
Activity: 1722
Merit: 1347
|
 |
June 19, 2020, 12:06:09 PM |
|
Amazon müsste eigentlich auf 4000$ stehen meiner Meinung nach.
Die Aktie wurde schon mal gesplittet.Dann kommt es fast hin ;-)
|
|
|
|
|