versprichnix
|
 |
February 09, 2019, 12:19:33 PM |
|
Die grundlegenden Prinzipien führen dazu, dass wir selbst eine Gruppe bilden könnten, die ein solches Wertpapier heraus bringen. Einzige Voraussetzung wäre, in der humanen ausgleichenden Ökonomie zu spielen, also der Kontrapart zur Selbstbereicherung.
Z.B. ließe sich eine Aktiengesellschaft gründen, die in einige Anlagewerte diversifiziert, die in einem bestimmten Vertrauensverhältnis zueinander stehen. Dann würde der Aktienkurs den Wert der Anlagegegenstände wiederspiegeln. Es würde zwischen den schwankenden Werten gerebalanced werden, man kann dabei nicht verlieren. In der heutigen Welt voller Diebe lässt sich damit ein nennenswerter Ertrag durch passive Verteidigung erzielen, in einer humanen Welt wäre der Ertrag jedoch bei Null. Wichtig wäre dabei, die eigene Aktie durch das Unternehmen kaufen und verkaufen zu können, um so den notwendigen Ausgleich zu erzielen. Die Aktie ist so also hinterlegt durch die im Unternehmen gehaltenen Wertgegenstände, besonderer Intellekt zu dessen Führung wäre nicht nötig. Chefs sind in einem humanen Unternehmen nicht zulässig, alles wird demokratisch entschieden, weil amn davon ausgeht, dass ausnahmslos alle Menschen ahnungslose beschränkte Deppen sind.
Für sowas sind private Stiftungen zielführender ;-) Ich verstehe nicht, was du meinst. Sind Stiftungen nicht eher zum Geld verbrennen gedacht? Es geht mir um die Bewahrung, nicht um Selbstlosigkeit. Außerdem geben Stiftungen meines Wissens keine handelbaren Anteilsscheine heraus. Du bist doch auch Rebalancer, dann solltest du mich eigentlich verstehen.
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
bitcoincidence
|
 |
February 09, 2019, 12:22:47 PM |
|
...ich glaube ich habe völlig den Faden verloren  Aber lustig wie der Kurs gerade eine neue Widerstandslinie bildet die genau an die letzten peaks anknüpft - milimeterarbeit (ich poste keine Screens, weil in meinen Ansichten zu viele Hilfslinien sind für die ich keine blöden Kommentare einkassieren will) Erklärt sich diese Linientreue durch trading-bots? Fundament und Sentiment geben das für mich nicht her. "Was will der bot?" scheint wirklich die maßgebliche Frage zu sein...
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
CryptoNeed
Full Member
 
Offline
Activity: 504
Merit: 137
Nope.
|
 |
February 09, 2019, 12:35:08 PM |
|
...ich glaube ich habe völlig den Faden verloren  Aber lustig wie der Kurs gerade eine neue Widerstandslinie bildet die genau an die letzten peaks anknüpft - milimeterarbeit (ich poste keine Screens, weil in meinen Ansichten zu viele Hilfslinien sind für die ich keine blöden Kommentare einkassieren will) Erklärt sich diese Linientreue durch trading-bots? Fundament und Sentiment geben das für mich nicht her. "Was will der bot?" scheint wirklich die maßgebliche Frage zu sein... Mr. John J. Murphy.
|
Great minds discuss ideas, average minds discuss events, small minds discuss people. (Eleanor Roosevelt)
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3192
Merit: 3307
Shitcoin Minimalist
|
 |
February 09, 2019, 12:35:13 PM |
|
"Was will der bot?" scheint wirklich die maßgebliche Frage zu sein...

|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
trantute2
|
 |
February 09, 2019, 12:50:12 PM Last edit: February 09, 2019, 01:00:49 PM by trantute2 |
|
"Was will der bot?" scheint wirklich die maßgebliche Frage zu sein...
 https://www.youtube.com/watch?v=e35AQK014tI P.S.: Was die Iraner angeht: Ich kenne einige Iranerinnen und Iraner hier in D, und diese sind durchgehend vernünftig. Ist sicherlich eine Stichprobenverzerrung. Nichtsdestotrotz halte ich die Iraner im Allgemeinen für ein ziemlich fähiges Völkchen. Die haben nur leider aktuell die falsche Regierung und bekommen diese auch nur schwer wieder los. Nervig ist auch dieses Hetzen gegen Israel und vice versa. Man sieht halt wieder, dass schlechte Regierungen immer einen äusseren Feind brauchen um ihre Herrschaft durchdrücken zu können.
|
|
|
|
JL0
Full Member
 
Offline
Activity: 802
Merit: 133
Bitcoin the Digital Gold
|
 |
February 09, 2019, 01:00:15 PM |
|
Wenn man sich den 1 Tag Chart anschaut sieht das schön gewaltig aus aber wenn man direkt danach auf den 3 Monatigen Chart zurück blickt sieht es doch lächerlich aus  Mein Bauchgefühl sagt mir das wir so langsam aber Treppenweise aufsteigen werden.Was sagt ihr ?
|
|
|
|
trantute2
|
 |
February 09, 2019, 01:02:51 PM |
|
Wenn man sich den 1 Tag Chart anschaut sieht das schön gewaltig aus aber wenn man direkt danach auf den 3 Monatigen Chart zurück blickt sieht es doch lächerlich aus  Mein Bauchgefühl sagt mir das wir so langsam aber Treppenweise aufsteigen werden.Was sagt ihr ? Ich meine: Regelmäßig nachkaufen, der Preis ist sekundär. Wenn es aufwärts geht so ist das gut. Wenn es noch etwas runter geht auch.
|
|
|
|
versprichnix
|
 |
February 09, 2019, 01:19:04 PM |
|
Ich erwarte keine Veränderung beim Preis. Wenn er steigt oder fällt, ist was faul.
|
|
|
|
Bitcoinforeverybody
Member

Offline
Activity: 504
Merit: 32
|
 |
February 09, 2019, 01:59:59 PM |
|
Geld ist immer auch ein Produkt der Regierung - egal ob mit Gold, Öl oder was auch immer das Geld angeblich gedeckt sein soll. Wenn die Menschen kein Vertrauen in die Regierung haben, dann vertrauen sie auch nicht dem Produkt dieser Regierung. Doch was stärkt und was schwächt das Vertrauen der Menschen in die Regierung? Die Freiheit! Also wie viel Freiheit lässt die Regierung jedem einzelnen Menschen, damit er ein selbstbestimmtes Leben leben kann und sich nach seinen individuellen Bedürfnissen entfalten darf. Repressive Regierungen wie Iran und Venezuela sind deshalb nicht vertrauenswürdig; Freiheitsliebende Länder wie die USA und die Schweiz hingegen schon, weil die Freiheit in der DNA dieser Länder liegt.
Frage, koennen wir uns darauf einigen, unsere Argumentation von populistischen Parolen freizuhalten. Ich persönlich war in allen von Dir genannten Lawndern und das, was Du hier zum Besten gibtst, hat nix mit freier Meinung zu tun, es ist populistischer Unsinn. Ich koennte dann auch schreiben, die Freiheit des ordinären Amerikaners definiert sich ueber die Freiheit des Waffenbesitzes. Und, BTC ist ein Misstrauensvotum an Regierungen und Banken. Wer braeuchte Bitcoin in der von Dir dezidierten ersten Welt, wenn wir Vertrauen in unsere Regierung und das Bankensystem haetten.
|
|
|
|
Silber
|
 |
February 09, 2019, 02:18:17 PM |
|
Geld ist immer auch ein Produkt der Regierung - egal ob mit Gold, Öl oder was auch immer das Geld angeblich gedeckt sein soll. Wenn die Menschen kein Vertrauen in die Regierung haben, dann vertrauen sie auch nicht dem Produkt dieser Regierung. Doch was stärkt und was schwächt das Vertrauen der Menschen in die Regierung? Die Freiheit! Also wie viel Freiheit lässt die Regierung jedem einzelnen Menschen, damit er ein selbstbestimmtes Leben leben kann und sich nach seinen individuellen Bedürfnissen entfalten darf. Repressive Regierungen wie Iran und Venezuela sind deshalb nicht vertrauenswürdig; Freiheitsliebende Länder wie die USA und die Schweiz hingegen schon, weil die Freiheit in der DNA dieser Länder liegt.
Frage, koennen wir uns darauf einigen, unsere Argumentation von populistischen Parolen freizuhalten. Ich persönlich war in allen von Dir genannten Lawndern und das, was Du hier zum Besten gibtst, hat nix mit freier Meinung zu tun, es ist populistischer Unsinn. Ich koennte dann auch schreiben, die Freiheit des ordinären Amerikaners definiert sich ueber die Freiheit des Waffenbesitzes. Und, BTC ist ein Misstrauensvotum an Regierungen und Banken. Wer braeuchte Bitcoin in der von Dir dezidierten ersten Welt, wenn wir Vertrauen in unsere Regierung und das Bankensystem haetten. Ja, die Freiheit des Amerikaners definiert sich über das freiheitliche Waffenrecht in den USA (ist auch in der US Verfassung verankert). Andere Meinungen als "Populismus" zu diskreditieren zeigt, die Schwachstellen der eigenen Argumentation auf, es ist ein Fall von argumentum ad hominem. Und überhaupt, was soll so schlimm daran sein beim Volk (Populus) zu sein und nicht bei der (selbsternannten) Elite... In politisch und wirtschaftlich Stabilen Ländern - dazu gehören die Länder der ersten Welt - braucht es nicht dringen ein Ersatz für die jeweilige Währungen. Solange keine Hyperinflation oder sonst ein Worst Case Szenario eintritt, werden die Leute dem FIAT nicht den Rücken kehren. Bitcoin &co werden sich vermutlich eher in instabilen Länder durchsetze, weil dort haben sie viel mehr eine Daseins Berechtigung, als in der ersten Welt. btw neben den USA und der Schweiz zähle ich auch noch England zu den Freiheitsliebenden Länder, was auch den Brexit erklärt. USD, CHF und Britisches Pfund gehören zu den Währungen, welche noch nie Wertlos geworden sind. Ein alter Deutscher hat in seinem Leben 5 Währungen als Zahlungsmittel genutzt: Weimarer Republik, 3 Reich, DDR, West-Mark und den Euro.
|
|
|
|
versprichnix
|
 |
February 09, 2019, 02:36:28 PM Last edit: February 09, 2019, 03:26:03 PM by versprichnix |
|
Ja, die Freiheit des Amerikaners definiert sich über das freiheitliche Waffenrecht in den USA (ist auch in der US Verfassung verankert). Andere Meinungen als "Populismus" zu diskreditieren zeigt, die Schwachstellen der eigenen Argumentation auf, es ist ein Fall von argumentum ad hominem. Und überhaupt, was soll so schlimm daran sein beim Volk (Populus) zu sein und nicht bei der (selbsternannten) Elite...
In politisch und wirtschaftlich Stabilen Ländern - dazu gehören die Länder der ersten Welt - braucht es nicht dringen ein Ersatz für die jeweilige Währungen. Solange keine Hyperinflation oder sonst ein Worst Case Szenario eintritt, werden die Leute dem FIAT nicht den Rücken kehren. Bitcoin &co werden sich vermutlich eher in instabilen Länder durchsetze, weil dort haben sie viel mehr eine Daseins Berechtigung, als in der ersten Welt.
btw neben den USA und der Schweiz zähle ich auch noch England zu den Freiheitsliebenden Länder, was auch den Brexit erklärt. USD, CHF und Britisches Pfund gehören zu den Währungen, welche noch nie Wertlos geworden sind. Ein alter Deutscher hat in seinem Leben 5 Währungen als Zahlungsmittel genutzt: Weimarer Republik, 3 Reich, DDR, West-Mark und den Euro.
Eine gewagte Aussage, wenn man sich die zunehmende Ungleichverteilung der Vermögen ansieht (neben zahlreichen anderen Eskalationen). Noch ist es stabil, aber es sieht mir aus nach einer Welle, die kurz vor dem Brechen ist. Ich bin tolerant genug, den Menschen den Waffenbesitz und die Todesstrafe, das Atomkraftwerk und die Werbung für Kinder, den Kredit und Fast-Food, das überdimensionierte Auto und den Kinderreichtum zu gönnen. Ich werde dem allem aus dem Weg gehen, denn wenn die Welle bricht, steht man am besten nicht im Weg.
|
|
|
|
Silber
|
 |
February 09, 2019, 02:44:02 PM Last edit: February 09, 2019, 03:02:29 PM by Silber |
|
Ja, die Freiheit des Amerikaners definiert sich über das freiheitliche Waffenrecht in den USA (ist auch in der US Verfassung verankert). Andere Meinungen als "Populismus" zu diskreditieren zeigt, die Schwachstellen der eigenen Argumentation auf, es ist ein Fall von argumentum ad hominem. Und überhaupt, was soll so schlimm daran sein beim Volk (Populus) zu sein und nicht bei der (selbsternannten) Elite...
In politisch und wirtschaftlich Stabilen Ländern - dazu gehören die Länder der ersten Welt - braucht es nicht dringen ein Ersatz für die jeweilige Währungen. Solange keine Hyperinflation oder sonst ein Worst Case Szenario eintritt, werden die Leute dem FIAT nicht den Rücken kehren. Bitcoin &co werden sich vermutlich eher in instabilen Länder durchsetze, weil dort haben sie viel mehr eine Daseins Berechtigung, als in der ersten Welt.
btw neben den USA und der Schweiz zähle ich auch noch England zu den Freiheitsliebenden Länder, was auch den Brexit erklärt. USD, CHF und Britisches Pfund gehören zu den Währungen, welche noch nie Wertlos geworden sind. Ein alter Deutscher hat in seinem Leben 5 Währungen als Zahlungsmittel genutzt: Weimarer Republik, 3 Reich, DDR, West-Mark und den Euro.
Eine gewagte Aussage, wenn man sich die zunehmende Ungleichverteilung der Vermögen ansieht (neben zahlreichen anderen Eskalationen). Noch ist es stabil, aber es sieht mir aus nach einer Welle, die kurz vor dem Brechen ist. Ich bin tolerant genug, den Menschen den Waffembesitz und die Todesstrafe, das Atomkraftwerk und die Werbung für Kinder, den Kredit und den Kinderreichtum zu gönnen. Ich werde dem allem nicht im Weg stehen, denn wenn die Welle bricht, steht man am besten nicht im Weg. Die ungleiche Verteilung des Bitcoin ist viel krasser. Ein kleiner Teil der Wallets besitzt ein grosser Teil der Bitcoins. Da eine Person mehrer Wallets besitzen kann, ist die Dunkelziffer der ungleich Verteilung wohl noch viel grösser: https://bitinfocharts.com/top-100-richest-bitcoin-addresses.html Also wegen ungleicher Verteilung sollte die Menschheit auf keinen Fall vom FIAT zum Bitcoin wechseln.
|
|
|
|
versprichnix
|
 |
February 09, 2019, 03:16:43 PM Last edit: February 09, 2019, 03:28:25 PM by versprichnix |
|
Die ungleiche Verteilung des Bitcoin ist viel krasser. Ein kleiner Teil der Wallets besitzt ein grosser Teil der Bitcoins. Da eine Person mehrer Wallets besitzen kann, ist die Dunkelziffer der ungleich Verteilung wohl noch viel grösser: https://bitinfocharts.com/top-100-richest-bitcoin-addresses.html Also wegen ungleicher Verteilung sollte die Menschheit auf keinen Fall vom FIAT zum Bitcoin wechseln. Die Ungleichverteilung ist irrelevant. Es hängt allein davon ab, ob sich deren Besitzer ihrer Verantwortung bewusst sind. Sind sie es nicht, und bleiben sie gierig, dann wird ihnen das Vermögen entzogen, bei jeder Kursschwankung etwas mehr. Sind sie dagegen human, dann werden sie dieses Vermögen nicht verprassen, sondern für die Menschen Bäume pflanzen oder deren Müll aus dem Meer fischen. So gesehen sind alle Menschen arm, ganz unabhängig von ihrem Vermögen. Die allgemeine Vermögensverschiebung ist der Versuch der Natur, dem Menschen das Vermögen zu entziehen, damit er nicht weiter die Natur zerstören kann. Das kriegen die Menschen nicht mit, weil sie so beschränkt sind. Es wird weiter von der eigenen Vernunft ausgegangen, aber Regenwürmer sind heute offensichtlich vernünftiger als wir.
|
|
|
|
Silber
|
 |
February 09, 2019, 03:27:56 PM |
|
Die ungleiche Verteilung des Bitcoin ist viel krasser. Ein kleiner Teil der Wallets besitzt ein grosser Teil der Bitcoins. Da eine Person mehrer Wallets besitzen kann, ist die Dunkelziffer der ungleich Verteilung wohl noch viel grösser: https://bitinfocharts.com/top-100-richest-bitcoin-addresses.html Also wegen ungleicher Verteilung sollte die Menschheit auf keinen Fall vom FIAT zum Bitcoin wechseln. Die Ungleichverteilung ist irrelevant. Es hängt allein davon ab, ob sich deren Besitzer ihrer Verantwortung bewusst sind. Sind sie es nicht, und bleiben sie gierig, dann wird ihnen das Vermögen entzogen, bei jeder Kursschwankung etwas mehr. Sind sie dagegen human, dann werden sie dieses Vermögen nicht verprassen, sondern für die Menschen Bäume pflanzen oder deren Müll aus dem Mehr fischen. So gesehen sind alle Menschen arm, ganz unabhängig von ihrem Vermögen. Die allgemeine Vermögensverschiebung ist der Versuch der Natur, dem Menschen das Vermögen zu entziehen, damit er nicht weiter die Natur zerstören kann. Das kriegen die Menschen nicht mit, weil sie so beschränkt sind. Es wird weiter von der eigenen Vernunft ausgegangen, aber Regenwürmer sind heute offensichtlich vernünftiger als wir. Also wenn ich dich richtig verstehe, dann sind die meisten FIAT Milliardäre verantwortungslos, aber die Bitcoin Wale sind sich ihrer Verantwortung bewusst? Das ist eine Dämonisierung der FIAT Milliardäre und Idealisierung der Bitcoin Wale.
|
|
|
|
versprichnix
|
 |
February 09, 2019, 03:34:14 PM |
|
Also wenn ich dich richtig verstehe, dann sind die meisten FIAT Milliardäre verantwortungslos, aber die Bitcoin Wale sind sich ihrer Verantwortung bewusst? Das ist eine Dämonisierung der FIAT Milliardäre und Idealisierung der Bitcoin Wale.
Da hast du mich nicht richtig verstanden. Es herrscht heute eine allgemeine Verantwortungslosigkeit, egal ob arm oder reich. Die Bitcoin-Wale haben einfach Glück gehabt. Sind sie human (unwahrscheinlich), dann tragen die jetzt eine Last. Oligarchen wie Mark Zuckerberg sind zufällig zum dem geworden, der sie sind. Der klopft sich ohne Grund dafür auf die Schulter. Das ist das gleiche Phänomen wie bei unserem Hitler: Die egozentrische Geisteshaltung der Gesellschaft läuft immer dem hinterher, der einen Vorsprung hat, was zu einem Monopol führt. Der Begriff des Goldenen Kalbes lässt sich so verallgemeinern. Ein Goldenenes Kalb ist ein Monopol. Der Mensch ändert sich im wesentlichen nie, er ist eine Tiergattung, und die ändern sich auch praktisch nicht. Monopole werden grundsätzlich missbraucht, z.B. der US-Dollar oder der Euro. Deshalb braucht es in einer humanen Welt immer mehrere Zahlungsmittel. Und Monopolen wie Google würde mit extremem Misstrauen begegnet.
|
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 2016
Merit: 1359
|
 |
February 09, 2019, 03:58:54 PM |
|
Wenn man sich den 1 Tag Chart anschaut sieht das schön gewaltig aus aber wenn man direkt danach auf den 3 Monatigen Chart zurück blickt sieht es doch lächerlich aus  Mein Bauchgefühl sagt mir das wir so langsam aber Treppenweise aufsteigen werden.Was sagt ihr ? Im Großen und Ganzen tendiere ich noch in die andere Richtung. 
|
|
|
|
Bitcoinforeverybody
Member

Offline
Activity: 504
Merit: 32
|
 |
February 09, 2019, 07:57:56 PM |
|
Andere Meinungen als "Populismus" zu diskreditieren zeigt, die Schwachstellen der eigenen Argumentation auf, es ist ein Fall von argumentum ad hominem. Und überhaupt, was soll so schlimm daran sein beim Volk (Populus) zu sein und nicht bei der (selbsternannten) Elite...
Warum Populismus Schei..e ist? Den Beweis haste gerade selber geliefert. Pauschalisierende Falschaussagen und weil die Briten den Brexit wollen, sind sie freiheitsliebend. Auf so nen Unsinn muss man erst mal kommen. Nix fuer Ungut, aber Leute wie Du gehören auf die Ignore List. Leute gibts.... Um beim Thema zu bleiben. Hatte gehofft, dass es heute nen neuen Push gibt. Aber mal sehen, morgen ist auch noch ein Sonntag. Jedenfalls ist das Volumen wieder im Keller.
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
February 09, 2019, 08:07:35 PM |
|
Andere Meinungen als "Populismus" zu diskreditieren zeigt, die Schwachstellen der eigenen Argumentation auf, es ist ein Fall von argumentum ad hominem. Und überhaupt, was soll so schlimm daran sein beim Volk (Populus) zu sein und nicht bei der (selbsternannten) Elite...
Warum Populismus Schei..e ist? Den Beweis haste gerade selber geliefert. Pauschalisierende Falschaussagen und weil die Briten den Brexit wollen, sind sie freiheitsliebend. Auf so nen Unsinn muss man erst mal kommen. Nix fuer Ungut, aber Leute wie Du gehören auf die Ignore List. Leute gibts.... Um beim Thema zu bleiben. Hatte gehofft, dass es heute nen neuen Push gibt. Aber mal sehen, morgen ist auch noch ein Sonntag. Jedenfalls ist das Volumen wieder im Keller. Bart halt... 
|
|
|
|
Fci_2
Member

Offline
Activity: 165
Merit: 24
|
 |
February 09, 2019, 08:17:56 PM |
|
Ich hatte mich kurz über viele neue Seiten zum Kursverlauf gefreut aber mal wieder geht es um endlose Polit-Diskussionen und Ich-erkläre-die-Welt-besser-als-du-Beiträge. Nervt.
|
|
|
|
Bitcoinforeverybody
Member

Offline
Activity: 504
Merit: 32
|
 |
February 09, 2019, 08:41:10 PM |
|
Ich hatte mich kurz über viele neue Seiten zum Kursverlauf gefreut aber mal wieder geht es um endlose Polit-Diskussionen und Ich-erkläre-die-Welt-besser-als-du-Beiträge. Nervt.
Naja, der Kurs ist gestern knapp 10% gestiegen und dann wieder 3 Prozent gefallen. Seitdem duempelt er. Die Experten sind sich aber einig, dass der Kurs von hier aus steigen oder fallen wird.
|
|
|
|
|