Silber
Member

Offline
Activity: 874
Merit: 79
|
 |
March 10, 2020, 04:18:43 PM Last edit: March 10, 2020, 04:37:00 PM by Silber |
|
Als Steuerzahler müsst ihr euch keine Sorgen machen, dass die maroden Banken wieder mit Steuergelder gerettet werden (Bail-Out). Weil die Parlamentarier haben heimlich den Bail-In legiferiert. d.h. Mit dem Bankkonto Guthaben der Sparer werden in Zukunft die Banken gerettet. Wenn ihr einen positiven Kontostand habt, dann seid ihr Gläubiger der Bank und mit eurem ersparten Geld wird die marode Bank gerettet. https://de.wikipedia.org/wiki/Gläubigerbeteiligung Welche Bevölkerungsschicht besitzt den prozentual gesehen am meisten Immobilien? Es sind die Alten, die gleichfalls die hoch Risikogruppe des Coronaviruses sind. Wenn viele Alte sterben, dann werden auch viele Immobilien vererbt. Nicht alle Erben können oder wollen die Immobilien behalten; und es wird zu vielen Immobilien Verkäufen kommen. Dazu kommen noch die Zwangsversteigerungen, auf Grund von Zahlungsausfällen wegen weniger Einnahmen. Also ein Angebotsüberschuss an Immobilien und eine Nachfragelücke, weil viele auf Grund der längst überfälligen Rezession den Gürtel enger schnallen müssen oder in ihrer geerbten Immobilie wohnen. Wenn der Staat Geld braucht, dann wird er Immobilien besteuern, weil die im wahrsten Sinne des Wortes "unbeweglich" sind, es ist keine Kapitalflucht möglich. Der Kreativität des Fiskus sind dabei keine Grenzen gesetzt, so gab es z.b. schon Immobilien Steuern auf jedes Fenster im Haus, was dazu führte, dass die Immobilienbesitzes anfingen, ihre Fenster mit Backsteinen zu zu mauern, um weniger Steuern zu bezahlen. Dann doch lieber mit den Bitcoins und Aktien auswandern und an einem schönen Sandstrand das Leben geniessen... Bei Rendite Liegenschaften ist das Mieterschutzrecht ein Problem, weil dadurch die Einnahmen für die Vermieter gedeckelt sind, aber die Ausgaben (Reparatur, Nebenkosten, Steuern, steigende Hypothekar Zinsen, u.s.w) die kennen keine Begrenzung nach oben, so kann auch die vermeintlich sichere Gelddruckmaschine zur Falle werden, wenn die Ausgaben die Einnahmen übersteigen - einen Käufer für die Rendite Liegenschaft wird man bei so einem Szenario auch kaum finden. Silber ist ein Industriemetall und der Peak Silver wir je nach Schätzungen in den nächsten Jahrzehnten erreicht sein. Natürlich wird bei einer Rezession erstmal weniger Silber gebraucht, also ein fallender Silber Preis ist durchaus möglich. Aber Silber folgt auch dem Gold Kurs und schlägt dabei stärker aus als das Gold.
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2688
Merit: 1441
|
 |
March 10, 2020, 04:38:07 PM |
|
das nächste grosse investment ding ist KLOPAPIER. oder habt ihr euch noch nicht gefragt warum das massenweise gehortet wird? 
|
|
|
|
Silber
Member

Offline
Activity: 874
Merit: 79
|
 |
March 10, 2020, 04:40:14 PM |
|
das nächste grosse investment ding ist KLOPAPIER. oder habt ihr euch noch nicht gefragt warum das massenweise gehortet wird?  Das muss kein horten sein: https://www.invidio.us/watch?v=plH4bbLXs90
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2688
Merit: 1441
|
 |
March 10, 2020, 04:44:51 PM |
|
nicht der kollege aus dem letzten video schon wieder. #PseudoWissenschaft
|
|
|
|
CoinCap
Member

Offline
Activity: 75
Merit: 10
|
 |
March 10, 2020, 05:09:53 PM |
|
Immobilienkauf auf Kredit kann bei einer Rezession böse enden. Die Bank darf beim Werteverlust den Ausgleich verlangen: https://www.focus.de/immobilien/finanzieren/tid-8652/kreditverkauf_aid_234670.htmlZudem stagniert die Bevölkerungszahl in Deutschland. Es wird aber immer mehr gebaut. Alte Immobilien verschwinden nicht. Und Corona könnte zudem auch noch etwas zu sagen haben. Logisch, dass es dann irgendwann wieder Leerstände geben wird. Der übliche Schweinezyklus.
|
*** WAVES Chaincheck Leasing Node : 3PDr9kSfnVkoqQDFevDH7pJaks79osJtGiN ***
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
March 10, 2020, 05:15:31 PM |
|
Immobilienkauf auf Kredit kann bei einer Rezession böse enden. Die Bank darf beim Werteverlust den Ausgleich verlangen: https://www.focus.de/immobilien/finanzieren/tid-8652/kreditverkauf_aid_234670.htmlZudem stagniert die Bevölkerungszahl in Deutschland. Es wird aber immer mehr gebaut. Alte Immobilien verschwinden nicht. Und Corona könnte zudem auch noch etwas zu sagen haben. Logisch, dass es dann irgendwann wieder Leerstände geben wird. Der übliche Schweinezyklus. Gibt genügend Leerstände, nur nicht da wo alle hin wollen....das wird auch so bleiben. Ausser alle wollen plötzlich wo anders hin.
|
“I refuse to join any club that would have me as a member” G. Marx
|
|
|
Ov3R
|
 |
March 10, 2020, 05:27:27 PM Last edit: March 10, 2020, 07:13:11 PM by Ov3R |
|
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
March 10, 2020, 07:05:09 PM |
|
Nach welchen Kriterien wird hier eigentlich moderativ gelöscht? "Off topic" kann es ja nicht wirklich sein 
|
“I refuse to join any club that would have me as a member” G. Marx
|
|
|
versprichnix
|
 |
March 10, 2020, 08:39:23 PM Last edit: March 10, 2020, 09:30:52 PM by versprichnix |
|
Fiat kann und wird auf Knopfdruck aus dem Nichts erschaffen. Das geht deshalb, weil Fiat durch nichts gedeckt ist, seinen Wert erhält es nur durch das Vertrauen der Bevölkerung.
Am einfachsten lässt sich die wundersame Geldvermehrung mit der doppelten Buchhaltung erklären. Nehmen wir an, dass Banken oder Staaten durch die EZB gerettet werden sollen. Dann erstellt die einfach eine gleich große Aktiv- und Passiv-Position:
0 = 1 Bio. Euro Guthaben - 1 Bio. Euro Schulden.
Als nächstes werden die zwei Positionen verteilt. Das Guthaben geht zu den Banken/Staaten/Begünstigten, die Schulden dann vermutlich in die Gesellschaft, die dabei verarmt.
Da die Summe aller Guthaben und Schulden sich bei Fiat genau aufheben, könnte man auch urteilen, dass Fiat-Money real (in der Summe) gar nicht existiert.
Nicht nur die EZB erschafft Fiat aus dem Nichts, dass macht genau genommen jeder Kreditnehmer. Ein Hausbauer, der einen Kredit über 300 Tsd Euro aufnimmt (und mit dem Vorgang eine gleich hohe Position als Guthaben bekommt), erschafft in dieser Höhe Fiat, bis er seinen Kredit wieder getilgt hat.
Bei einer Kreditaufnahme könnte man von einer Wette auf die Zukunft sprechen. Wenn eine alte Wette verloren geht, nimmt man einfach eine neue Wette mit höherem Kredithebel neu an, und hofft, dass man die dann gewinnt. Letztlich ist es ein Ponzi-Schema, dem die Bevölkerung in Erwartung eines höheren Wohlstands schon vor Jahrzehnten zugestimmt hat, und das jetzt gerade in sich zusammen stürzt. Dabei werden die Menschen und die Institutionen mit dem Finger auf die jeweils anderen zeigen (bevorzugt auf Instanzen, die sich nicht wehren können, diese Feigheit ist dem gierigen Menschen leider zueigen, die Opfergesellschaft beginnt sich zu formieren), und eine eigene Schuld weit von sich weisen.
|
|
|
|
trantute2
|
 |
March 11, 2020, 07:08:49 AM |
|
Fiat kann und wird auf Knopfdruck aus dem Nichts erschaffen. Das geht deshalb, weil Fiat durch nichts gedeckt ist, seinen Wert erhält es nur durch das Vertrauen der Bevölkerung.
Am einfachsten lässt sich die wundersame Geldvermehrung mit der doppelten Buchhaltung erklären. Nehmen wir an, dass Banken oder Staaten durch die EZB gerettet werden sollen. Dann erstellt die einfach eine gleich große Aktiv- und Passiv-Position:
0 = 1 Bio. Euro Guthaben - 1 Bio. Euro Schulden.
Als nächstes werden die zwei Positionen verteilt. Das Guthaben geht zu den Banken/Staaten/Begünstigten, die Schulden dann vermutlich in die Gesellschaft, die dabei verarmt.
Da die Summe aller Guthaben und Schulden sich bei Fiat genau aufheben, könnte man auch urteilen, dass Fiat-Money real (in der Summe) gar nicht existiert.
Nicht nur die EZB erschafft Fiat aus dem Nichts, dass macht genau genommen jeder Kreditnehmer. Ein Hausbauer, der einen Kredit über 300 Tsd Euro aufnimmt (und mit dem Vorgang eine gleich hohe Position als Guthaben bekommt), erschafft in dieser Höhe Fiat, bis er seinen Kredit wieder getilgt hat.
Bei einer Kreditaufnahme könnte man von einer Wette auf die Zukunft sprechen. Wenn eine alte Wette verloren geht, nimmt man einfach eine neue Wette mit höherem Kredithebel neu an, und hofft, dass man die dann gewinnt. Letztlich ist es ein Ponzi-Schema, dem die Bevölkerung in Erwartung eines höheren Wohlstands schon vor Jahrzehnten zugestimmt hat, und das jetzt gerade in sich zusammen stürzt. Dabei werden die Menschen und die Institutionen mit dem Finger auf die jeweils anderen zeigen (bevorzugt auf Instanzen, die sich nicht wehren können, diese Feigheit ist dem gierigen Menschen leider zueigen, die Opfergesellschaft beginnt sich zu formieren), und eine eigene Schuld weit von sich weisen.
Einspruch, euer Ehren! Wenn es sich so verhält, wie Du es erklärst, so handelt es sich um eine Umverteilung und keine Geldvermehrung. Zwar sieht es so aus, als wäre mehr Geld im System, aber die Schulden sind ja auch gewachsen. Und wenn man diese dann dem Steuerzahler oder Bankkunden überstülpt, damit sich die Summe auf Null addiert, dann handelt es sich um deren Enteignung von Staates Gnaden. Vielleicht wolltest Du das (auch) aussagen, ich stelle das nur nochmal heraus.
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2240
Merit: 1082
Money often costs too much.
|
 |
March 11, 2020, 08:27:29 AM |
|
Fiat kann und wird auf Knopfdruck aus dem Nichts erschaffen. Das geht deshalb, weil Fiat durch nichts gedeckt ist, seinen Wert erhält es nur durch das Vertrauen der Bevölkerung.
Die Bevölkerung vertraut dem nicht wirklich, das ist mehr ein "Mund auf, Pistolenlauf schlucken!" das beruht eher auf Wirkmitteln aus dem Gewaltspektrum. Es gäbe auch keinen Petrodollar ohne Irak-Kriege. Afghanistan Kriege. Syrien Kriege. Lybien. Noch mehr davon. Da kommt übrigens eine Bearish Flag herein, so Kurstechnisch. Wenn Bitcoin das Halving verschlampt steht hoffentlich Ethereum bereit, um den Bitcoin zu ersetzen. Wollen wir mal hoffen, das es nicht Ripple wird auf Platz Nummer 3. Wenn Tether auf der Poleposition in der Coinmarketcap steht werden wir zum Gespött aller Investoren.
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2688
Merit: 1441
|
 |
March 11, 2020, 08:52:50 AM Last edit: March 11, 2020, 09:46:45 AM by Gyrsur |
|
Fiat kann und wird auf Knopfdruck aus dem Nichts erschaffen. Das geht deshalb, weil Fiat durch nichts gedeckt ist, seinen Wert erhält es nur durch das Vertrauen der Bevölkerung.
Am einfachsten lässt sich die wundersame Geldvermehrung mit der doppelten Buchhaltung erklären. Nehmen wir an, dass Banken oder Staaten durch die EZB gerettet werden sollen. Dann erstellt die einfach eine gleich große Aktiv- und Passiv-Position:
0 = 1 Bio. Euro Guthaben - 1 Bio. Euro Schulden.
Als nächstes werden die zwei Positionen verteilt. Das Guthaben geht zu den Banken/Staaten/Begünstigten, die Schulden dann vermutlich in die Gesellschaft, die dabei verarmt.
Da die Summe aller Guthaben und Schulden sich bei Fiat genau aufheben, könnte man auch urteilen, dass Fiat-Money real (in der Summe) gar nicht existiert.
Nicht nur die EZB erschafft Fiat aus dem Nichts, dass macht genau genommen jeder Kreditnehmer. Ein Hausbauer, der einen Kredit über 300 Tsd Euro aufnimmt (und mit dem Vorgang eine gleich hohe Position als Guthaben bekommt), erschafft in dieser Höhe Fiat, bis er seinen Kredit wieder getilgt hat.
Bei einer Kreditaufnahme könnte man von einer Wette auf die Zukunft sprechen. Wenn eine alte Wette verloren geht, nimmt man einfach eine neue Wette mit höherem Kredithebel neu an, und hofft, dass man die dann gewinnt. Letztlich ist es ein Ponzi-Schema, dem die Bevölkerung in Erwartung eines höheren Wohlstands schon vor Jahrzehnten zugestimmt hat, und das jetzt gerade in sich zusammen stürzt. Dabei werden die Menschen und die Institutionen mit dem Finger auf die jeweils anderen zeigen (bevorzugt auf Instanzen, die sich nicht wehren können, diese Feigheit ist dem gierigen Menschen leider zueigen, die Opfergesellschaft beginnt sich zu formieren), und eine eigene Schuld weit von sich weisen.
Einspruch, euer Ehren! Wenn es sich so verhält, wie Du es erklärst, so handelt es sich um eine Umverteilung und keine Geldvermehrung. Zwar sieht es so aus, als wäre mehr Geld im System, aber die Schulden sind ja auch gewachsen. Und wenn man diese dann dem Steuerzahler oder Bankkunden überstülpt, damit sich die Summe auf Null addiert, dann handelt es sich um deren Enteignung von Staates Gnaden. Vielleicht wolltest Du das (auch) aussagen, ich stelle das nur nochmal heraus. Du: Mir mißfällt der Gedanke, mein Leben nicht unter Kontrolle zu haben.
Satoshi: Ich weiß ganz genau, was du meinst! ...Ich will dir sagen, warum du hier bist - du bist hier, weil du etwas weißt. Etwas, das du nicht erklären kannst - aber du fühlst es. Du fühlst es schon dein ganzes Leben lang, das mit der Welt etwas nicht stimmt. Du weißt nicht was, aber es ist da - wie ein Splitter in deinem Kopf, der dich verrückt macht. Dieses Gefühl hat dich zu mir geführt. ...Weißt du, wovon ich spreche?
Du: Die gigantische systematische Umverteilung zu Lasten des selbstbestimmten Lebens?
Satoshi: Check!
|
|
|
|
versprichnix
|
 |
March 11, 2020, 10:21:57 AM |
|
Fiat kann und wird auf Knopfdruck aus dem Nichts erschaffen. Das geht deshalb, weil Fiat durch nichts gedeckt ist, seinen Wert erhält es nur durch das Vertrauen der Bevölkerung.
Am einfachsten lässt sich die wundersame Geldvermehrung mit der doppelten Buchhaltung erklären. Nehmen wir an, dass Banken oder Staaten durch die EZB gerettet werden sollen. Dann erstellt die einfach eine gleich große Aktiv- und Passiv-Position:
0 = 1 Bio. Euro Guthaben - 1 Bio. Euro Schulden.
Als nächstes werden die zwei Positionen verteilt. Das Guthaben geht zu den Banken/Staaten/Begünstigten, die Schulden dann vermutlich in die Gesellschaft, die dabei verarmt.
Da die Summe aller Guthaben und Schulden sich bei Fiat genau aufheben, könnte man auch urteilen, dass Fiat-Money real (in der Summe) gar nicht existiert.
Nicht nur die EZB erschafft Fiat aus dem Nichts, dass macht genau genommen jeder Kreditnehmer. Ein Hausbauer, der einen Kredit über 300 Tsd Euro aufnimmt (und mit dem Vorgang eine gleich hohe Position als Guthaben bekommt), erschafft in dieser Höhe Fiat, bis er seinen Kredit wieder getilgt hat.
Bei einer Kreditaufnahme könnte man von einer Wette auf die Zukunft sprechen. Wenn eine alte Wette verloren geht, nimmt man einfach eine neue Wette mit höherem Kredithebel neu an, und hofft, dass man die dann gewinnt. Letztlich ist es ein Ponzi-Schema, dem die Bevölkerung in Erwartung eines höheren Wohlstands schon vor Jahrzehnten zugestimmt hat, und das jetzt gerade in sich zusammen stürzt. Dabei werden die Menschen und die Institutionen mit dem Finger auf die jeweils anderen zeigen (bevorzugt auf Instanzen, die sich nicht wehren können, diese Feigheit ist dem gierigen Menschen leider zueigen, die Opfergesellschaft beginnt sich zu formieren), und eine eigene Schuld weit von sich weisen.
Einspruch, euer Ehren! Wenn es sich so verhält, wie Du es erklärst, so handelt es sich um eine Umverteilung und keine Geldvermehrung. Zwar sieht es so aus, als wäre mehr Geld im System, aber die Schulden sind ja auch gewachsen. Und wenn man diese dann dem Steuerzahler oder Bankkunden überstülpt, damit sich die Summe auf Null addiert, dann handelt es sich um deren Enteignung von Staates Gnaden. Vielleicht wolltest Du das (auch) aussagen, ich stelle das nur nochmal heraus. Deine Folgerung ist schlüssig. Ich gehe also davon aus, dass wenn einer mehr hat, es einem anderen genommen wird. In der Summe ist es Null, für mich gibt es keine Steigerung, sondern nur Umverteilung. Das Ergebnis sind Obdachlose und Haushalte, die grundlegende Dinge wie Strom nicht mehr bezahlen können. Die Argumentation, uns ginge es doch wunderbar, kommt üblicherweise aus dem habenden Mittelstand, also der Gewinnerseite. Und warum erkennt die Verliererseite nicht ihre Rolle? Sie unterliegen selbst dem Steigerungsgedanken "vom Tellerwäscher zum Millionär", arbeiten also durch ihre täglichen Entscheidungen dem System zu (Bonuspunkte sammeln, Monopole wie Google und Facebook hofieren, ausschließlich mit Euro bezahlen, Fastfood, hohe Kredite aufnehmen, usw.). Wir wissen nicht, wer wir sind, wir müssen unfassbar beschränkt sein, das gilt ohne Ausnahme. Das Fehlverhalten akkumuliert sich, und fällt uns jetzt auf die Füße. Gibt es eigentlich inzwischen in Deutschland ein gallisches Dorf, bei dem man auch mit Cryptocoins oder Edelmetallen einkaufen kann? (in den Niederlanden soll es so etwas schon geben)
|
|
|
|
fsm247
|
 |
March 11, 2020, 12:25:27 PM |
|
Ich gehe also davon aus, dass wenn einer mehr hat, es einem anderen genommen wird.
Auch wenn ich den Staat immer noch als den größten Verbrecher sehe und gelegentlich am Rechtsstaat zweifle, so ist es doch so, dass hier (noch) niemandem zwanghaft etwas genommen wird. Stattdessen ist es so, dass es Leute gibt, die anderen Leuten im Tausch für Ware oder Dienstleistung etwas geben, meistens Geld. Wenn nun am Ende eine Person mehr hat als eine andere, so bedeutet dies lediglich, dass diese Person mehr begehrenswerte Sachen/Dienstleistungen hatte, für die andere bereit waren zu bezahlen. Natürlich ist das stark vereinfacht und natürlich gibt es Abläufe, die nicht ganz so schön sind, aber im großen und ganzen ist das so. Deine These halte ich damit nicht nur für gewagt, sondern für schlichtweg falsch.
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
March 11, 2020, 02:08:15 PM |
|
BTC Kurs hält sich wacker, aber eigentlich in einem ähnlichen Schwebezustand - kurz vor dem völligen absacken - oder eben auch nicht - wie die anderen Märkte.
Mich wundert etwas, dass die chinesischen Indizes so unbeindruckt sind - müssten die nicht deutlicher korrigieren?
|
“I refuse to join any club that would have me as a member” G. Marx
|
|
|
Soonandwaite
|
 |
March 11, 2020, 04:37:12 PM |
|
BTC Kurs hält sich wacker, aber eigentlich in einem ähnlichen Schwebezustand - kurz vor dem völligen absacken - oder eben auch nicht - wie die anderen Märkte.
Mich wundert etwas, dass die chinesischen Indizes so unbeindruckt sind - müssten die nicht deutlicher korrigieren?
Absacken oder auch nicht ? Geht es hoch oder runter ? Was denn nun ?? Warum korrigieren ? Soll man denn glauben was die Veröffentlichen ? Stimmt das was sie schreiben . Oder wollen sie nur die Wirtschaft wieder stärken ? Wäre ja schön.Nur so recht glauben mag ich es nicht das drüben die Zahlen runter gehen . Aber hoffen tue ich es auf alle Fälle .
|
| . .Duelbits. | | | ▄████▄▄ ▄█████████▄ ▄█████████████▄ ▄██████████████████▄ ▄████▄▄▄█████████▄▄▄███▄ ▄████▐▀▄▄▀▌██▄█▄██▐▀▄▄▀▌███ ██████▀▀▀▀████▀███▀▀▀▀█████ ▐████████████■▄▄▄■██████████▀ ▐██████████████████████████▀ ██████████████████████████▀ ▀███████████████████████▀ ▀███████████████████▀ ▀███████████████▀ | | | | | | ▄▀▄ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █▀▀▀▀▀█ ▀█▀█▀ █▄█ █▄█ | | ▄▀▄ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █▀▀▀▀▀█ ▀█▀█▀ █▄█ █▄█ | | | . ▄ ▄▄▀▀▀▀▄▄ ▄▀▀▄ █ █ ▀▄ █ ▄█▄ ▀▄ █ ▄▀ ▀▄ ▀█▀ ▄▀ ▀█▄▄▄▀▀ ▀ ▄▀ ▄▀ ▄▀ ▀▄ ▄▀▀ Live Games | | ▄▄▀▀▀▀▀▀▀▄▄ ▄▀ ▄▄▀▀▀▀▀▄▄ ▀▄ ▄▀ █ ▄ █ ▄ █ ▀▄ █ █ ▀ ▀ █ █ ▄▄▄ █ ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ █ █ █ █▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█ █▄█ █ ▀▀█ ▀▀█ ▀▀█ █ █▄█ █ █ █ █ █ █ █ Slots | | . ▄▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▄ █ ▄▄ █ ▄▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▄ █ █ ▄▄ █ █ █ █ █ █ ▄▀▀▄▀▀▄ █ █ █ ▀▄ ▄▀ █ █ █ ▀▄▀ █ ▀▀ █ Blackjack | | . ▄▄▀█████▀▄▄ ▄▀▀ █████ ▄▄▀▀▄ ███▄ ▄█████▄▀▀▄███ ██████▀▀ ▀▀██████ █ ▀▀██▀ ▀▄ ▄▀ ▀██▀▀ █ █ █ ███ █ █ █ ▄▄██▄ ▄▀ ▀▄ ▄██▄▄ █ ██████▄▄ ▄▄██████ Roulette | | . █▀▀▀▄ ▄▀▀▀█ █ ▀▄ ▀▄ ▄▀ ▄▀ █ ▀▄ ▀▄ ▀▄ ▄▀ ▄▀ ▄▀ ▀▄ ▀▄ ▀▄ ▀ ▄▀ ▄▀ ▀▄ ▀▄ ▀▄ ▀ ▄▀ ▄ ▀▄ ▀▄ ▀▄ ▄ █ ▀▄ ▀▄ ▀ ▄▀ █ ▄▀▄ ▀▄ ▀ ▄▀ ▄▀▄ Dice Duels |
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
March 11, 2020, 04:42:51 PM |
|
BTC Kurs hält sich wacker, aber eigentlich in einem ähnlichen Schwebezustand - kurz vor dem völligen absacken - oder eben auch nicht - wie die anderen Märkte.
Mich wundert etwas, dass die chinesischen Indizes so unbeindruckt sind - müssten die nicht deutlicher korrigieren?
Absacken oder auch nicht ? Geht es hoch oder runter ? Was denn nun ?? Warum korrigieren ? Soll man denn glauben was die Veröffentlichen ? Stimmt das was sie schreiben . Oder wollen sie nur die Wirtschaft wieder stärken ? Wäre ja schön.Nur so recht glauben mag ich es nicht das drüben die Zahlen runter gehen . Aber hoffen tue ich es auf alle Fälle . An für sich muss man die Fallzahlen nur auf ein Niveau bekommen, das die Intensivstationen nicht überlastet und schon wird aus der ganzen Sache was ähnliches wie eine mittlere Grippe-Epidemie. Das ist quasi auch was die Virusexperten hierzulande sagen. Die Todesrate schnellt nach oben wenn die Intensivstationen voll sind (siehe Italien) China hat am Anfang etwas getrödelt und vlt. war der Virus in den ersten Ausprägungen auch noch ein bisschen agressiver (Coronaviren können sich wohl abschwächen). Von daher könnte es schon sein, dass die Lage unter Kontrolle ist bzw. den Gang einer normalen Erkältungswelle mit etwas mehr schweren Fällen geht. Die meisten Indizes (nicht nur die chinesischen) haben eigentlich innerhalb eines Aufwärtstrends korrigiert - liegen aber noch im up-Trend. Oder lese ich die Linien falsch?
|
“I refuse to join any club that would have me as a member” G. Marx
|
|
|
Ov3R
|
 |
March 11, 2020, 05:04:21 PM Last edit: March 12, 2020, 11:38:58 AM by Ov3R |
|
Ich finde, dass sich der BTC Kurs eigentlich noch ganz gut hält. Scheint so, als ob die Akteure dieses Markts ein bisschen ihr eigenes Süppchen kochen   ich hab heute extra mein Hodl T-shirt an  die Linie muss jetzt einfach halten   Ich lass dass T-shirt jetzt solange an wie diese Linie hält   Kurzes Update Tag Nummer 3 Das Hodl T-shirt fängt langsam an zu riechen ,Der Inhalt der Deo dosen die ich gepreppert habe in weiser vorraussicht gehen auch langsam zur neige . Aber the last line of Support bleibt weiterhin standhaft. Es ist nur noch eine Frage der Zeit. Weitere Updates folgen .. Um mir denn ernst der lage nochmal vor Augen zu halten dachte ich mir ich zieh mir weiter dr.doom rein .Turns out Bad idea  ,ich hätte es besser wissen müssen und die vhs und nicht das Buch bestellen sollen. https://www.youtube.com/watch?v=LHjklrxj2-E
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
haloxon
|
 |
March 11, 2020, 05:27:02 PM |
|
ich hab ab 4.5k abwärts im 250er-Schritt immer größere Buyorder gesetzt
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
March 11, 2020, 05:35:07 PM |
|
ich hab ab 4.5k abwärts im 250er-Schritt immer größere Buyorder gesetzt
https://coinmarketcap.com/currencies/3x-short-ethereum-token/ich hab mir hiervon welche zugelegt das sollte dann zumindenst die btc hodl position ausgleichen wenn es sich nach unten entscheidet . we´ll see noch sind die deo flaschen nicht aufgebraucht .  sollte doch der Fluch des Alten Mannes über uns kommen erwarte ich für Alts weitaus drastischere konsequenzen . “This is Not Financial Advice” 
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
|