bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2030
Merit: 1013
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
February 12, 2020, 06:13:01 PM |
|
Thougts from beneath the Aluhat: Wenn ich eine Gruppe wäre, die fast exklusiv Mozartkugeln herstellt und deshalb die Keller voller Dollars und Mozartkugeln und eine Menge Maschinen zur Herstellung für Mozartkugeln hätte, die aber teilweise noch nicht abbezahlt sind und die Herstellungskosten von Mozartkugeln sich in ein paar Wochen aus bestimmten Gründen verdoppeln, würde ich auch daran arbeiten, den Preis für Mozartkugeln an den Marktplätzen für Mozartkugeln ganz langsam und sachte hochzubringen - so wie man einen FDP Vorsitzenden kocht, der sich für einen Frosch hält.
Igitt, Mozartkugeln. (Waren die nicht auch in Alu Eingewickelt  ) Und solche Frösche kocht man nicht ganz Langsam, die wirft man in Kochendes Wasser. Bei dem Rezept kocht man sie aber ganz langsam... 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
|
|
|
|
|
It is a common myth that Bitcoin is ruled by a majority of miners. This is not true. Bitcoin miners "vote" on the ordering of transactions, but that's all they do. They can't vote to change the network rules.
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction.
|
|
|
|
altcoinb
|
 |
February 12, 2020, 06:18:13 PM |
|
Thougts from beneath the Aluhat: Wenn ich eine Gruppe wäre, die fast exklusiv Mozartkugeln herstellt und deshalb die Keller voller Dollars und Mozartkugeln und eine Menge Maschinen zur Herstellung für Mozartkugeln hätte, die aber teilweise noch nicht abbezahlt sind und die Herstellungskosten von Mozartkugeln sich in ein paar Wochen aus bestimmten Gründen verdoppeln, würde ich auch daran arbeiten, den Preis für Mozartkugeln an den Marktplätzen für Mozartkugeln ganz langsam und sachte hochzubringen - so wie man einen FDP Vorsitzenden kocht, der sich für einen Frosch hält.
Schade, ich hab keine Merits mehr übrig 
|
|
|
|
trantute2
|
 |
February 12, 2020, 06:35:11 PM |
|
Thougts from beneath the Aluhat: Wenn ich eine Gruppe wäre, die fast exklusiv Mozartkugeln herstellt und deshalb die Keller voller Dollars und Mozartkugeln und eine Menge Maschinen zur Herstellung für Mozartkugeln hätte, die aber teilweise noch nicht abbezahlt sind und die Herstellungskosten von Mozartkugeln sich in ein paar Wochen aus bestimmten Gründen verdoppeln, würde ich auch daran arbeiten, den Preis für Mozartkugeln an den Marktplätzen für Mozartkugeln ganz langsam und sachte hochzubringen - so wie man einen FDP Vorsitzenden kocht, der sich für einen Frosch hält.
Schade, ich hab keine Merits mehr übrig  Dann mach ich das. Mag zwar nicht so extrem sein ... aber in jedem Aluhut steckt wohl auch ein Körnchen Gold ähm Wahrheit. Aktuell gibt es einige Gründe, welche den Preis nach oben drücken sollten. Das mag einer davon sein.
|
|
|
|
ZyTReX
Legendary
Offline
Activity: 881
Merit: 1006
|
 |
February 12, 2020, 08:14:08 PM |
|
Thougts from beneath the Aluhat: Wenn ich eine Gruppe wäre, die fast exklusiv Mozartkugeln herstellt und deshalb die Keller voller Dollars und Mozartkugeln und eine Menge Maschinen zur Herstellung für Mozartkugeln hätte, die aber teilweise noch nicht abbezahlt sind und die Herstellungskosten von Mozartkugeln sich in ein paar Wochen aus bestimmten Gründen verdoppeln, würde ich auch daran arbeiten, den Preis für Mozartkugeln an den Marktplätzen für Mozartkugeln ganz langsam und sachte hochzubringen - so wie man einen FDP Vorsitzenden kocht, der sich für einen Frosch hält.
Schade, ich hab keine Merits mehr übrig  Ich helfe gern aus 
|
|
|
|
Bullethead21
Member

Offline
Activity: 672
Merit: 82
|
 |
February 13, 2020, 06:50:06 AM |
|
Thougts from beneath the Aluhat: Wenn ich eine Gruppe wäre, die fast exklusiv Mozartkugeln herstellt und deshalb die Keller voller Dollars und Mozartkugeln und eine Menge Maschinen zur Herstellung für Mozartkugeln hätte, die aber teilweise noch nicht abbezahlt sind und die Herstellungskosten von Mozartkugeln sich in ein paar Wochen aus bestimmten Gründen verdoppeln, würde ich auch daran arbeiten, den Preis für Mozartkugeln an den Marktplätzen für Mozartkugeln ganz langsam und sachte hochzubringen - so wie man einen FDP Vorsitzenden kocht, der sich für einen Frosch hält.
Mit welchem Geld willst Du denn den Preis der leckeren Mozartkugeln nach oben treiben wenn nichtmal Geld da ist die Maschinen zu bezahlen??? Der größte Preistreiber dürfte die Angst einer Pandemie sein denke ich. Die Wirtschaftlichen Folgen welche jetzt schon existieren werden wir erst in einigen Wochen zu Gesicht bekommen, wenn die ersten Engpässe entstehen. Ich denke wir arbeiten uns gerade auf eine größere Katastrophe als 2009 hin... Glück dem der kein Fiat hält.
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2030
Merit: 1013
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
February 13, 2020, 09:32:15 AM |
|
Thougts from beneath the Aluhat: Wenn ich eine Gruppe wäre, die fast exklusiv Mozartkugeln herstellt und deshalb die Keller voller Dollars und Mozartkugeln und eine Menge Maschinen zur Herstellung für Mozartkugeln hätte, die aber teilweise noch nicht abbezahlt sind und die Herstellungskosten von Mozartkugeln sich in ein paar Wochen aus bestimmten Gründen verdoppeln, würde ich auch daran arbeiten, den Preis für Mozartkugeln an den Marktplätzen für Mozartkugeln ganz langsam und sachte hochzubringen - so wie man einen FDP Vorsitzenden kocht, der sich für einen Frosch hält.
Mit welchem Geld willst Du denn den Preis der leckeren Mozartkugeln nach oben treiben wenn nichtmal Geld da ist die Maschinen zu bezahlen??? Den Schwund durch selber auffuttern habe ich auch nicht einkalkuliert  "Amortisiert" wäre aber wohl der korrektere Ausdruck an dieser Stelle. Jihan Wu und Co. nagen aber eher nicht am Hungertuch. Der größte Preistreiber dürfte die Angst einer Pandemie sein denke ich. Die Wirtschaftlichen Folgen welche jetzt schon existieren werden wir erst in einigen Wochen zu Gesicht bekommen, wenn die ersten Engpässe entstehen. Ich denke wir arbeiten uns gerade auf eine größere Katastrophe als 2009 hin... Glück dem der kein Fiat hält.
Der Coronavirus scheint sich ausserhalb des Ursprungsgebiets in einen eher moderaten bis harmlosen Erkältungsvirus gewandelt zu haben. Die Pandemie nennt sich dann "Frühjahrserkältungswelle 2020". Aber das Panik-Narrativ ist natürlich nicht zu unterschätzen und die wirtschaftlichen Folgen des China shutdowns sind nicht unerheblich. Aber man kann auch davon ausgehen, dass Trump und sein "Plunge Protection Team" vor der Wahl nichts anbrennen lassen... 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3374
Merit: 3380
Shitcoin Minimalist
|
 |
February 13, 2020, 10:08:05 AM Merited by BitCharlie (2) |
|
Wenn ich eine Gruppe wäre, die fast exklusiv Mozartkugeln herstellt und deshalb die Keller voller Dollars und Mozartkugeln und eine Menge Maschinen zur Herstellung für Mozartkugeln hätte, die aber teilweise noch nicht abbezahlt sind und die Herstellungskosten von Mozartkugeln sich in ein paar Wochen aus bestimmten Gründen verdoppeln, würde ich auch daran arbeiten, den Preis für Mozartkugeln an den Marktplätzen für Mozartkugeln ganz langsam und sachte hochzubringen
So sehr ich die Metapher Mozartkugeln genieße, muss ich doch in der Sache darauf hinweisen, dass sie leider nicht ganz zutreffend ist.  Der Produzent von Mozartkugeln kann seine Produktion herunterfahren, und damit das Angebot auf dem Markt senken, was in der Folge zu einem steigenden Preis führt. Der Produzent von Bit kugelncoins aber kann das nicht. Er kann allenfalls seinen relativen Marktanteil reduzieren, davon hat er aber nichts, außer dass er weniger Geld verdient. Will der Produzent von Bitcoins also dafür sorgen, dass der Preis des Bitcoin steigt, wird er das über andere Mechaniken bewerkstelligen müssen. Der Miner kann mit z.B. mithilfe des Lagerbestands "den Markt manipulieren". Verkauft er seine Lagerbestände, steigt das Angebot, erhöht er seine Lagerbestände, reduziert sich das Angebot. In diesem Sinne kann der Miner also nur dadurch den Preis nach oben treiben, indem er seine Bitcoins weiter produziert, sie aber nicht mehr auf den Markt wirft. Wären das Mozartkugeln, würden die im Laufe der Zeit allerdings schlecht. Glücklicherweise sind Bitcoins keine verderbliche Ware  Letztlich aber wird der Miner die Coins wieder auf den Markt werfen müssen/wollen, schließlich hat er Stromrechnungen zu bezahlen. D.h., kurzfristig mag er den Preis damit nach oben treiben, dafür drückt er ihn dann später wieder. In Summe hat er nichts gewonnen. Natürlich kann der Miner auch aus seinen "normalen" Geldreserven Bitcoins vom Markt kaufen. Das würde zunächst den Preis treiben, nur steht er letztlich wieder vor dem selben Problem, dass er die später wieder loswerden will, und damit den Preis drückt. Auch damit ist nichts zu gewinnen. In beiden Fällen trägt er allerdings die Kosten, im Zweifelsfall ein paar Gebühren, ohne davon zu profitieren. Summa summarum bleibt die Erkenntnis, dass sich die ehernen Gesetze von Angebot und Nachfrage nicht überlisten lassen, ganz egal, ob man nun Mozartkugeln produziert oder Magic Internet Money.
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2030
Merit: 1013
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
February 13, 2020, 11:14:45 AM |
|
Summa summarum bleibt die Erkenntnis, dass sich die ehernen Gesetze von Angebot und Nachfrage nicht überlisten lassen, ganz egal, ob man nun Mozartkugeln produziert oder Magic Internet Money.
Ich denke innerhalb der Volatilitäten des Markts gibt es reichlich Raum für kurzfristige Aussetzer dieser "ehernen Gesetze". Wir haben es ausserdem - meine ich- hier und an keinem Markt mit permanenten Idealzuständen zu tun. Sonst gäb's auch weder Unter- oder Übertreibungen und die Spekulanten wären alle arbeitslos. 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
versprichnix
|
 |
February 13, 2020, 11:40:42 AM |
|
Für Grundnahrungsmittel und Nüsse und Gewürz zahle ich ja gerne.
Bei Mozartkugeln oder Chipstüten oder Softdrinks bin ich gerade dabei, meine Einstellung zum Leben zu ändern. Wenn ich wirklich leben will, dann müsste ich Geld vom Anbieter fordern, entweder zur Entsorgung oder zur Bezahlung folgender Arztrechnungen. Ich bin nicht mehr bereit, die Streumunition der Industrie freiwillig zu mir zu nehmen, habe das zu lange freiwillig praktiziert.
Ähnliche Überlegungen stelle ich gerade auch über Bücher an. Ich müsste von jedem Schmerzensgeld verlangen, dessen Buch ich lesen soll, auch oder gerade wenn es Bestseller wie Homo Deus sind. Oder von jedem einen Schadensausgleich verlangen, dessen youtube-Video ich ansehe, als Ausgleich für die aufgewendete Zeit. Wenn mir das Buch oder das youtube-Video gefallen hat, kann ich das Schmerzensgeld ja wieder zurück spenden. Ansonsten wird es einbehalten oder umverteilt.
Ich habe mich mit mir selbst auf einen Kompromiss geeinigt: ich probiere eine Mozartkugel, und lese von jedem Autor maximal ein Buch (das dünnste), ohne Schmerzensgeld zu verlangen.
|
|
|
|
Bullethead21
Member

Offline
Activity: 672
Merit: 82
|
 |
February 13, 2020, 11:54:17 AM |
|
Für Grundnahrungsmittel und Nüsse und Gewürz zahle ich ja gerne.
Bei Mozartkugeln oder Chipstüten oder Softdrinks bin ich gerade dabei, meine Einstellung zum Leben zu ändern. Wenn ich wirklich leben will, dann müsste ich Geld vom Anbieter fordern, entweder zur Entsorgung oder zur Bezahlung folgender Arztrechnungen. Ich bin nicht mehr bereit, die Streumunition der Industrie freiwillig zu mir zu nehmen, habe das zu lange freiwillig praktiziert.
Ähnliche Überlegungen stelle ich gerade auch über Bücher an. Ich müsste von jedem Schmerzensgeld verlangen, dessen Buch ich lesen soll, auch oder gerade wenn es Bestseller wie Homo Deus sind. Oder von jedem einen Schadensausgleich verlangen, dessen youtube-Video ich ansehe, als Ausgleich für die aufgewendete Zeit. Wenn mir das Buch oder das youtube-Video gefallen hat, kann ich das Schmerzensgeld ja wieder zurück spenden. Ansonsten wird es einbehalten oder umverteilt.
Ich habe mich mit mir selbst auf einen Kompromiss geeinigt: ich probiere eine Mozartkugel, und lese von jedem Autor maximal ein Buch (das dünnste), ohne Schmerzensgeld zu verlangen.
Wie witzig... ich machs genau andersrum, naja mit den büchern, die lese ich garnicht... Aber ansonsten gucke ich jeden Schrotter bei Youtube und fresse gern zur Not jede STremunition der Industrie so lange es mir schmeckt. Das leben ist zu kurz für Vernunft.
|
|
|
|
versprichnix
|
 |
February 13, 2020, 12:33:35 PM |
|
... Wie witzig... ich machs genau andersrum, naja mit den büchern, die lese ich garnicht... Aber ansonsten gucke ich jeden Schrotter bei Youtube und fresse gern zur Not jede STremunition der Industrie so lange es mir schmeckt. Das leben ist zu kurz für Vernunft.
Du bist da leider nicht der einzige, sonst sei es dir gegönnt. Was wird, wenn es immer mehr Menschen so machen wie du? Das ließe sich statistisch überprüfen, z.B. der Mengenausstoß von Genussmitteln der Konzerne. Es entspricht der Zerstörungskraft auf die Menschen (und nebenbei auch der Natur). Wenn der selbstzerstörende Konsum zunimmt, wird klar, dass die medizinische Versorgung entweder teurer werden muss, oder der Leistungsumfang eingeschränkt werden muss. Was uns kurzfristig ein Hochgefühl bringt, führt langfristig zu Nachteilen. Ein nicht auflösbares Dilemma, dem ich selbst natürlich auch unterliege. Beispiel Spenden zum Brunnenbau. Das kurzfristige Hochgefühl ist, den Menschen etwas zu trinken zu geben, oder für die Pflanzen. Aber es senkt den Grundwasserspiegel. Langfristiges Denken und Handeln müsste demnach den Grundwasserspiegel heben. Aber welcher gierige Spender (auf schnelles Lob zur eigenen Glorifizierung aus) hat schon die Zeit dazu?
|
|
|
|
Bullethead21
Member

Offline
Activity: 672
Merit: 82
|
 |
February 13, 2020, 01:47:47 PM |
|
... Wie witzig... ich machs genau andersrum, naja mit den büchern, die lese ich garnicht... Aber ansonsten gucke ich jeden Schrotter bei Youtube und fresse gern zur Not jede STremunition der Industrie so lange es mir schmeckt. Das leben ist zu kurz für Vernunft.
Du bist da leider nicht der einzige, sonst sei es dir gegönnt. Was wird, wenn es immer mehr Menschen so machen wie du? Das ließe sich statistisch überprüfen, z.B. der Mengenausstoß von Genussmitteln der Konzerne. Es entspricht der Zerstörungskraft auf die Menschen (und nebenbei auch der Natur). Wenn der selbstzerstörende Konsum zunimmt, wird klar, dass die medizinische Versorgung entweder teurer werden muss, oder der Leistungsumfang eingeschränkt werden muss. Was uns kurzfristig ein Hochgefühl bringt, führt langfristig zu Nachteilen. Ein nicht auflösbares Dilemma, dem ich selbst natürlich auch unterliege. Beispiel Spenden zum Brunnenbau. Das kurzfristige Hochgefühl ist, den Menschen etwas zu trinken zu geben, oder für die Pflanzen. Aber es senkt den Grundwasserspiegel. Langfristiges Denken und Handeln müsste demnach den Grundwasserspiegel heben. Aber welcher gierige Spender (auf schnelles Lob zur eigenen Glorifizierung aus) hat schon die Zeit dazu? Die von Dir geschilderten Probleme entstehen nicht bloss durch den reinen Konsum oder über Konsum eines einzelnen. Eher entsteht dies aufgrund einer überpopulaton. Die Natur wirds dann richten wenn wir noch mehr werden. Entweder durch Seuchen, Naturkatastrophen oder oder oder...
|
|
|
|
fronti
Legendary
Offline
Activity: 2866
Merit: 1293
|
 |
February 13, 2020, 02:18:11 PM |
|
Also heute macht Bitcoin ja jder Achterbahn noch mehr Konkurenz als üblich  10500 oder 10000 was fällt zuerst oder pendeln wir uns in der mitte ein?
|
If you like to give me a tip: bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
|
|
|
willi9974
Legendary
Offline
Activity: 3080
Merit: 2138
Escrow Treuhandservice
|
 |
February 13, 2020, 03:07:59 PM |
|
Ich wäre ja für die 11k Wird aber wahrscheinlich in der Mitte oder bei 10,5k schließen die Tageskerze Ein Traum für alle Trader / TradingBots
|
|
|
|
LibertValance
|
 |
February 13, 2020, 07:30:53 PM |
|
Bis zum Halving werden wir einen Vormarsch sehen, der sich gewaschen hat. Davon gehe ich inzwischen aus! Wenn es dann soweit ist, oder wenige Tage davor, werden sich alle langsam wundern, das nicht mehr viel passiert... Dann geht der Arsch langsam auf Grundeis, vor allem bei denen, die bei 13 oder 14 k erst rein sind (das werden wir noch vor dem Halving sehen). Die Hände fangen an zu z-z-z-z-z-zittern, leider liegt dabei der Zeigefinger auf der linken Maustaste und der Cursor direkt über dem Verkaufsbutton. Die Sonne verdunkelt sich am 9. Mai um 02:18 44s a.m. UTC. Es tut sich ein gigantisches schwarzes Loch auf, dass alles Kapital und die Hoffnungen der Anleger, insbesondere der noobishen, einsaugt. Wir fallen zurück auf..., nein, das ist wie das Datum eures Todestages, euer Kontostand oder das dunkelste Geheimnis eurer Eltern... ihr wollt es gar nicht wissen. https://simplicable.com/new/priced-for-perfectionNein, mal im Ernst... das Halving ist nun wirklich ein Geheimnis, das jeder kennt. Das ist kein Insider-Ding. Es ist so geheim wie die Sendezeit der Tagesschau. Es KANN eigentlich nur in einem Pump and Dump enden. Gleiches gilt für das ach so tolle ETH-Update. Okay, ich gebe es zu, bei diesem Post war Alkohol im Spiel. Das heißt aber nicht, dass er nicht einen wahren Kern hat. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch, und das Halving verhält sich eher die der BCH-Fork 2017.
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2282
Merit: 1837
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
February 13, 2020, 09:21:24 PM |
|
Okay, ich gebe es zu, bei diesem Post war Alkohol im Spiel.
Was hattest du letztes Mal noch unter Alkoholeinfluss gekauft? 
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3556
Merit: 4721
Decentralization Maximalist
|
 |
February 13, 2020, 10:12:32 PM |
|
Your own Bank? Only without a third party.
Hab da vor einigen Monaten mal einen englischsprachigen Thread gestartet, um zu brainstormen, wie man so eine "own bank" ohne "third parties" hinbekommen könnte - bei der die Leistungen denen von zentralisierten Banken nicht hinterherstehen sollen (besonders beim Thema Volatilität). Fand leider nicht so viel Anklang. Aber wens interessiert: Complete replacement for centralized exchanges. Hab das dann später im spanischen Forum noch mal etwas konkretisiert (beim englischen Thread geht es eher um ein Replacement für heutige Exchanges, im spanischen um ein "Krypto-Girokonto"). Da mich das Thema brennend interessiert mache ich gerne bei Interesse auch im deutschen Forum einen Thread auf ... Thema Mozartkugeln: Mein Einwand ist da der gleiche wie ich ihn ständig (wenn das Thema Halving aufkommt) wiederhole: Miner haben m.E. zu wenig Marktmacht um den Preis wirklich hochzudrücken, da ihre neu geschürften Coins nur einen kleinen Bruchteil des Krypto-Angebots auf Börsen ausmachen. Also anders gesagt: sie haben zu wenig Mozartkugeln  Der Anstieg dürfte hauptsächlich auf psychologische Effekte ("beim Halving gings immer hoch", "Bitcoin wird knapper") zu erklären sein. Aber noch sehe ich keinen klaren Trend. Wir sind ja wieder unter 10500 abgeprallt.
|
|
|
|
ChefImGartenPavillion
Full Member
 
Offline
Activity: 620
Merit: 225
ETH/BTC
|
 |
February 13, 2020, 10:29:45 PM |
|
Your own Bank? Only without a third party.
Hab da vor einigen Monaten mal einen englischsprachigen Thread gestartet, um zu brainstormen, wie man so eine "own bank" ohne "third parties" hinbekommen könnte - bei der die Leistungen denen von zentralisierten Banken nicht hinterherstehen sollen (besonders beim Thema Volatilität). Fand leider nicht so viel Anklang. Aber wens interessiert: Complete replacement for centralized exchanges. Hab das dann später im spanischen Forum noch mal etwas konkretisiert (beim englischen Thread geht es eher um ein Replacement für heutige Exchanges, im spanischen um ein "Krypto-Girokonto"). Da mich das Thema brennend interessiert mache ich gerne bei Interesse auch im deutschen Forum einen Thread auf ... Ja, gerne!
|
"Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten oder mehr Idioten als Aktien." - André Kostolany
An ETH 2.0 arbeiten über 80 professionelle Devs!
There are now more Ethereum nodes than Bitcoin nodes.
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2030
Merit: 1013
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
February 13, 2020, 11:46:13 PM |
|
Thema Mozartkugeln: Mein Einwand ist da der gleiche wie ich ihn ständig (wenn das Thema Halving aufkommt) wiederhole: Miner haben m.E. zu wenig Marktmacht um den Preis wirklich hochzudrücken, da ihre neu geschürften Coins nur einen kleinen Bruchteil des Krypto-Angebots auf Börsen ausmachen. Also anders gesagt: sie haben zu wenig Mozartkugeln  Der Anstieg dürfte hauptsächlich auf psychologische Effekte ("beim Halving gings immer hoch", "Bitcoin wird knapper") zu erklären sein. Aber noch sehe ich keinen klaren Trend. Wir sind ja wieder unter 10500 abgeprallt. Um den Kurs hochzudrücken sollte man auch eher Mozartkugeln im Keller einlagern und die Geldkisten aufmachen...  Nach dieser Aufstellung der "Bitcoin Rich List China, 2015" hatten 12 auf dieser Liste damals bereits 500.000 BTC zusammengekratzt. https://bitcoinzh.com/bitcoin-rich-list-china-2015Hier eine aktuellere Liste von 2018 die sechs Gründer von Miningfirmen aufzählt die alle über 1 Mrd Dollar besitzen. https://www.coindesk.com/wealth-list-reveals-chinas-13-biggest-crypto-billionaireswar meiner Meinung nach zeigt, dass in dem Gewerbe durchaus ordentlich verdient wird... (vor allem ist das vermutlich nur das "bekannte Vermögen"  )
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3556
Merit: 4721
Decentralization Maximalist
|
 |
February 14, 2020, 02:34:28 AM |
|
Um den Kurs hochzudrücken sollte man auch eher Mozartkugeln im Keller einlagern und die Geldkisten aufmachen...  Klar, aber die ganze Branche hat halt zu wenig Mozartkugeln um mit dem Einlagern irgend einen Effekt zu erzielen, denn sie hat bei weitem eben kein Monopol im Handel (nur in der Herstellung). Das Dumme ist, dass diese Mozartkugeln so hochwertig sind, dass sie nicht an Wert verlieren. Dazu kommt, dass sie kaum jemand isst, sie also kaum jemals "zerstört" und "in Müll verwandelt" werden (um es mal höflich zu formulieren).  Man sieht: Mit Bitcoin-Branchenvergleichen ist es nicht so einfach. Eigentlich fällt mir nur die Goldförderung ein, bei der das hergestellte Gut auch nur selten vollkommen vom Markt verschwindet, auch wenn es lange genutzt wurde. Und eingeschmolzenes Gold ist ähnlich (gleich?) gut ist wie frisches. Deshalb haben Barrick Gold und Co. auch mit der Konkurrenz von zig Gebraucht-Goldhändlern zu kämpfen. Die Geldkisten können die Miner natürlich aufmachen, das stimmt schon.
|
|
|
|
|