qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3584
Merit: 3529
Shitcoin Minimalist
|
 |
February 26, 2020, 12:22:32 PM |
|
Der Rest der Familie und die Freunde werden nicht für alle Miner so wichtig sein, als dass sie dafür das Risiko einer Infektion in kauf nehmen oder Geld für deren gekaufte Aufenthaltsbewilligung zahlen. Gerade um die eigene Familie zu retten, macht eine Flucht durchaus Sinn. Die ganzen BTC und das Geld bringt einem nichts, wenn man Tod ist oder seine Familie wegen eines Virus verliert.
Deine Interpretation beruht letzten Endes auf der Prämisse, dass ein chinesischer Miner tatsächlich furchtbare Angst vor Ansteckung hat. Schon das würde ich bezweifeln. Ob dann noch die Angst vor der Ansteckung die Angst vor den Umständen einer "Flucht" überwiegt, und das auch noch der Familie so zu vermitteln ist, dass der Teil der Familie, den man unbedingt mitnehmen möchte, ebenfalls zur Flucht bereit ist, ist hier noch nicht einmal beantwortet. Und schließlich müsste der ängstliche Miner auch noch in der realen Lage sein, eine solche Flucht auch umzusetzen, was selbst dann nicht trivial ist, wenn man über Geld verfügt. Es ist schon ein erheblicher Unterschied, ob ich einfach mal ein paar Monate Urlaub in irgendeinem Land machen möchte, oder ob ich mit Sack und Pack ausreise. In diesem Sinne gehe ich jetzt mal davon aus, dass selbst ein sehr ängstlicher Miner wohl eher sein Unternehmen weiterbetreiben würde, und einfach von den liquiden Mitteln, die er ohnehin vermutlich hat, einen längeren Urlaub antritt. Um die Unternehmensführung kann er sich schließlich auch per Skype von seiner 5-Sterne-Hotel-Suite auf den Malediven aus kümmern.
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2590
Merit: 1251
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
February 26, 2020, 01:07:27 PM |
|
Auch wenn ich selbst das schlimmste befürchte zum Thema Corona und das wir kurz vor einer großen Ansteckungswelle stehen freue ich mich andererseits dennoch über die derzeitig tiefen Kurse. Vor allem bei Ethereum bietet sich jetzt wieder eine schöne nachkauf Gelegenheit.
Für alle anderen und verhamloser hoffe ich das beste. Ich selbst bin kein Aluhut Träger habe aber dennoch die Vorräte aufgestockt.
Für ein bis zwei Wochen Vorräte schadet eh nicht. Gibt ja verschiedene Szenarien bei denen kein Geld mehr aus dem Bankomat kommt und/oder die Lieferketten zu den Supermärkten unterbrochen sein könnten. Aber man kann den weiteren Ablauf des Virendramas schon etwas antizipieren. - Sobald die Krankenhäuser, wie in Italien, ihre schweren Lungenkranken auf CoV testen explodieren die Fallzahlen auch in Deutschland (im Moment greift die bayrische BSE Taktik ganz gut...nicht testen und alles ist automatisch "virenfrei"  ). - Hamsterkäufe setzen ein und vielleicht werden in der Anfangsphase sogar Städte abgeriegelt. Firmen werden Mitarbeiter in Virenurlaub schicken. Vermutlich gibts auch irgendwann keine Päckchen mehr...eine dramatische Entwicklung für die amazon-Gesellschaft. Spätestens dann wird die Situaion als bedrohlich empfunden  Da die schweren Fälle, anders als bei der Grippe bei CoV, auch Männer im besten Ü50 Alter betreffen können, wird sich die Gefährdung für die Bevölkerung dramatischer anfühlen als die Influenza, obwohl an der - je nach Subtyp - immer mehr Menschen sterben. Aber schlimmer als eine richtig derbe Grippewelle wird's wohl nicht werden...(hoffe ich zumindest).
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
Bullethead21
Member

Offline
Activity: 732
Merit: 94
|
 |
February 26, 2020, 01:19:16 PM |
|
Auch wenn ich selbst das schlimmste befürchte zum Thema Corona und das wir kurz vor einer großen Ansteckungswelle stehen freue ich mich andererseits dennoch über die derzeitig tiefen Kurse. Vor allem bei Ethereum bietet sich jetzt wieder eine schöne nachkauf Gelegenheit.
Für alle anderen und verhamloser hoffe ich das beste. Ich selbst bin kein Aluhut Träger habe aber dennoch die Vorräte aufgestockt.
Für ein bis zwei Wochen Vorräte schadet eh nicht. Gibt ja verschiedene Szenarien bei denen kein Geld mehr aus dem Bankomat kommt und/oder die Lieferketten zu den Supermärkten unterbrochen sein könnten. Aber man kann den weiteren Ablauf des Virendramas schon etwas antizipieren. - Sobald die Krankenhäuser, wie in Italien, ihre schweren Lungenkranken auf CoV testen explodieren die Fallzahlen auch in Deutschland (im Moment greift die bayrische BSE Taktik ganz gut...nicht testen und alles ist automatisch "virenfrei"  ). - Hamsterkäufe setzen ein und vielleicht werden in der Anfangsphase sogar Städte abgeriegelt. Firmen werden Mitarbeiter in Virenurlaub schicken. Vermutlich gibts auch irgendwann keine Päckchen mehr...eine dramatische Entwicklung für die amazon-Gesellschaft. Spätestens dann wird die Situaion als bedrohlich empfunden  Da die schweren Fälle, anders als bei der Grippe bei CoV, auch Männer im besten Ü50 Alter betreffen können, wird sich die Gefährdung für die Bevölkerung dramatischer anfühlen als die Influenza, obwohl an der - je nach Subtyp - immer mehr Menschen sterben. Aber schlimmer als eine richtig derbe Grippewelle wird's wohl nicht werden...(hoffe ich zumindest). Bei über 3 % drezeitiger Sterberate würde es meiner Meinung nach doch schon derbe abgehen. Vor allem zählen als Vorerkrankung bereits Bluthochdruck, was nahezu jeder zweite sowieso hat. Wir lassen uns überraschen. Medizinisch Angestellte aus meinem Freundeskreis aber malen auch bereits jetzt die schwarze Katze an die Wand. Aber hauptsache dem Otto Normalo wird im TV gesagt "Kein Grund zur Panik"
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
February 26, 2020, 01:59:22 PM |
|
Vor allem bei Ethereum bietet sich jetzt wieder eine schöne nachkauf Gelegenheit.
Für alle anderen und verhamloser hoffe ich das beste. Ich selbst bin kein Aluhut Träger habe aber dennoch die Vorräte aufgestockt.
d'accord hoffe auch für alle das beste 
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 2016
Merit: 1360
|
 |
February 26, 2020, 02:53:59 PM |
|
...Aber hauptsache dem Otto Normalo wird im TV gesagt "Kein Grund zur Panik"
Ja, das ist auch richtig so. Denn was wäre die Alternative? Panik schüren im TV? Leute in Panik versetzen? Ich habe seit heute Vormittag tatsächlich mal phoenix, tagesschau24, wdr etc. laufen lassen. Jedenfalls kann hier überhaupt nicht die Rede davon sein, daß irgendetwas verharmlost wird. Ich finde die Berichterstattung bis jetzt sehr sachlich.
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
February 26, 2020, 03:27:23 PM |
|
Bei über 3 % drezeitiger Sterberate würde es meiner Meinung nach doch schon derbe abgehen. Vor allem zählen als Vorerkrankung bereits Bluthochdruck, was nahezu jeder zweite sowieso hat. Wir lassen uns überraschen. Medizinisch Angestellte aus meinem Freundeskreis aber malen auch bereits jetzt die schwarze Katze an die Wand. Aber hauptsache dem Otto Normalo wird im TV gesagt "Kein Grund zur Panik"
8% wobei die Tendenz fallend ist. Mit steigenden Fallzahlen (ca. 48150 Infizierte, 33129 Genesene so far) steigt bisher die Überlebensrate. Vorher galt so in etwa: 4 von 5 Fällen erleiden Husten und Schnupfen und Übelkeit. 20% erkranken ernsthaft, für 10% bedeutet es den Tod. Quelle: https://www.worldometers.info/coronavirus/Ach kommt, wir haben Jens Spahn (CDU) nicht nur als Bundesminister für Gesundheit sondern AUCH NOCH als potenziellen Kanzlerkandidaten!! Meine Krankekasse hatte über die letzten Jahrzehnte fett in Homöopathie investiert, was soll da schon schiefgehen. Einfach ein paar Globuli reinschmeissen, dann wird das schon. Die mit Minzegeschmack.
|
|
|
|
Unknown01
Legendary
Offline
Activity: 2828
Merit: 1312
|
 |
February 26, 2020, 03:39:17 PM |
|
Geht der Kurs aufgrund der Korrektur runter oder steckt das Virus dahinter? 
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2702
Merit: 2231
https://t1p.de/6ghrf
|
 |
February 26, 2020, 03:54:07 PM |
|
8% wobei die Tendenz fallend ist. Mit steigenden Fallzahlen (ca. 48150 Infizierte, 33129 Genesene so far) steigt bisher die Überlebensrate. Vorher galt so in etwa: 4 von 5 Fällen erleiden Husten und Schnupfen und Übelkeit. 20% erkranken ernsthaft, für 10% bedeutet es den Tod. Quelle: https://www.worldometers.info/coronavirus/Ich sehe dort andere Zahlen Coronavirus Cases: 81,280 view by country Deaths: 2,770 Recovered: 30,358
Geht der Kurs aufgrund der Korrektur runter oder steckt das Virus dahinter?  Ach stimmt. Den Kurs gibt es ja auch noch.  Ich bin der Meinung, das China wiedermal als Ursache des Kursverlaufs herhalten muss. 
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2590
Merit: 1251
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
February 26, 2020, 03:59:58 PM Last edit: February 26, 2020, 04:21:54 PM by bitcoincidence |
|
Bei über 3 % drezeitiger Sterberate würde es meiner Meinung nach doch schon derbe abgehen. Vor allem zählen als Vorerkrankung bereits Bluthochdruck, was nahezu jeder zweite sowieso hat. Wir lassen uns überraschen. Medizinisch Angestellte aus meinem Freundeskreis aber malen auch bereits jetzt die schwarze Katze an die Wand. Aber hauptsache dem Otto Normalo wird im TV gesagt "Kein Grund zur Panik"
8% wobei die Tendenz fallend ist. Mit steigenden Fallzahlen (ca. 48150 Infizierte, 33129 Genesene so far) steigt bisher die Überlebensrate. Vorher galt so in etwa: 4 von 5 Fällen erleiden Husten und Schnupfen und Übelkeit. 20% erkranken ernsthaft, für 10% bedeutet es den Tod. Quelle: https://www.worldometers.info/coronavirus/Man muss für die Prozentzahlen die Infizierten die keine oder nur milde Symptome haben auch einrechnen. Niemand weiss aber, wie hoch deren Anteil an der Gesamtpopulation der Infizierten ist, es scheint aber so , als ob es sehr viele sein könnten. Die offiziellen gemeldeten Zahlen sind quasi fast ausschliesslich schwere Fälle, die im Krankenhaus erfasst werden oder wie in Deutschland von einem bekannten Patienten Null ausgehend durchgestestet wurden. Ich lese immer Schätzungen von Virologen die von 0.1 bis max. 2% Sterblichkeit ausgehen. Ausserdem schwächen sich Coronaviren wohl zunehmemd ab. Also ich denke die Panik die wir hier bald haben ist dem Anlass vermutlich nicht angemessen, aber ein guter Probelauf um zu sehen was passiert wenn mal der wirkliche Killervirus loslegt. Immer noch interessant: https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 2016
Merit: 1360
|
 |
February 26, 2020, 04:06:16 PM |
|
Bei über 3 % drezeitiger Sterberate würde es meiner Meinung nach doch schon derbe abgehen. Vor allem zählen als Vorerkrankung bereits Bluthochdruck, was nahezu jeder zweite sowieso hat. Wir lassen uns überraschen. Medizinisch Angestellte aus meinem Freundeskreis aber malen auch bereits jetzt die schwarze Katze an die Wand. Aber hauptsache dem Otto Normalo wird im TV gesagt "Kein Grund zur Panik"
8% wobei die Tendenz fallend ist. Mit steigenden Fallzahlen (ca. 48150 Infizierte, 33129 Genesene so far) steigt bisher die Überlebensrate. Vorher galt so in etwa: 4 von 5 Fällen erleiden Husten und Schnupfen und Übelkeit. 20% erkranken ernsthaft, für 10% bedeutet es den Tod. Quelle: https://www.worldometers.info/coronavirus/Man muss für die Prozentzahlen die Infizierten die keine oder nur milde Symptome haben auch einrechnen. Niemand weiss aber, wie hoch deren Anteil an der Gesamtpopulation der Infizierten ist, es scheint aber so aus, als ob es sehr viele sein könnten. Die offiziellen gemeldeten Zahlen sind quasi fast ausschliesslich schwere Fälle, die im Krankenhaus erfasst werden oder wie in Deutschland von einem bekannten Patienten Null ausgehend durchgestestet wurden. Ich lese immer Schätzungen von Virologen die von 0.1 bis max. 2% Sterblichkeit ausgehen. Ausserdem schwächen sich Coronaviren wohl zunehmemd ab. Also ich denke die Panik die wir hier bald haben ist dem Anlass vermutlich nicht angemessen, aber ein guter Probelauf um zu sehen was passiert wenn mal der wirkliche Killervirus loslegt. Immer noch interessant: https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6So ist es. Man geht in China mittlerweile auch davon aus, daß viele Leute mit milden Symptomen die Kontrollen und Untersuchungen aufgrund der folgenden restriktiven Maßnahmen meiden.
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2590
Merit: 1251
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
February 26, 2020, 04:26:48 PM |
|
So ist es. Man geht in China mittlerweile auch davon aus, daß viele Leute mit milden Symptomen die Kontrollen und Untersuchungen aufgrund der folgenden restriktiven Maßnahmen meiden.
Was man ihnen nicht verdenken kann. Wer ein bisschen hüstelt und sich dann vor der Option sieht 2 Wochen mit Schwerstkranken in einem stinkigen Krankenhaus eingepfercht zu werden, nimmt vielleicht eher ein paar Aspirin mehr - wenn er ein bisschen mitdenkt, bleibt er eine Woche zuhause (Heimquarantäne würde in Deutschland zum Beispiel überhaupt nicht funktionieren, hierzulande gilt es ja als besonders tapfer und stark sich mit schwersten Erkrankungen zur Arbeit oder unter Leute zu schleppen - vermutlich noch das "zäher Windhund" Erbe...) Zum Kurs: während sich alles andere wieder langsam fängt, geht es bei BTC wohl erst so richtig los. Wenn er mal rutscht dann gleich richtig... Luft ist ja locker bis 7.5k
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
Lakai01
Legendary
Online
Activity: 2646
Merit: 3240
Wheel of Whales 🐳
|
 |
February 26, 2020, 06:32:27 PM |
|
Zum Kurs: während sich alles andere wieder langsam fängt, geht es bei BTC wohl erst so richtig los. Wenn er mal rutscht dann gleich richtig... Luft ist ja locker bis 7.5k
Die hochgepriesene Altcoin-Rally war wohl ebenfalls nur ein laues Lüftchen. Heute quer durch die Bank 2-stellige Verlustprozente obwohl die meisten Alts die letzten Tage schon ziemlich Federn lassen mussten. Meine fiktive Umschichtung von BTC in Alts hätte mir satte Verluste beschert, gottseidank wars nur auf einem virtuellen Wallet 
|
|
|
|
Soonandwaite
Legendary
Offline
Activity: 2296
Merit: 1787
Top-tier crypto casino and sportsbook
|
 |
February 26, 2020, 06:38:02 PM |
|
Zum Kurs: während sich alles andere wieder langsam fängt, geht es bei BTC wohl erst so richtig los. Wenn er mal rutscht dann gleich richtig... Luft ist ja locker bis 7.5k
Die hochgepriesene Altcoin-Rally war wohl ebenfalls nur ein laues Lüftchen. Heute quer durch die Bank 2-stellige Verlustprozente obwohl die meisten Alts die letzten Tage schon ziemlich Federn lassen mussten. Meine fiktive Umschichtung von BTC in Alts hätte mir satte Verluste beschert, gottseidank wars nur auf einem virtuellen Wallet  Was mich ein wenig wundert das jetzt wo die Corona Krise langsam größer wird die ganzen Cryptos gefallen sind. Es wurde doch oft geredet das bei einer "Krise",welche auch immer die Leute in BTC usw. gehen. Das sieht aber diese Tage wirklich ein wenig anders aus. Also ist auch diese Meinung wohl eher ein Denken ins positive bezüglich des Kurses bei Krisenzeiten. Da sieht Gold doch ein wenig anders aus obwohl auch kurzfristig ein Rückgang stattfand. Ist nicht genug Vertrauen vorhanden oder warum auch immer gehen die Kurse nicht ordentlich hoch ? Jemand ne Glaskugel zur Hand ?
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
February 26, 2020, 07:37:55 PM |
|
Zum Kurs: während sich alles andere wieder langsam fängt, geht es bei BTC wohl erst so richtig los. Wenn er mal rutscht dann gleich richtig... Luft ist ja locker bis 7.5k
Die hochgepriesene Altcoin-Rally war wohl ebenfalls nur ein laues Lüftchen. Heute quer durch die Bank 2-stellige Verlustprozente obwohl die meisten Alts die letzten Tage schon ziemlich Federn lassen mussten. Meine fiktive Umschichtung von BTC in Alts hätte mir satte Verluste beschert, gottseidank wars nur auf einem virtuellen Wallet  Was mich ein wenig wundert das jetzt wo die Corona Krise langsam größer wird die ganzen Cryptos gefallen sind. Es wurde doch oft geredet das bei einer "Krise",welche auch immer die Leute in BTC usw. gehen. Das sieht aber diese Tage wirklich ein wenig anders aus. Also ist auch diese Meinung wohl eher ein Denken ins positive bezüglich des Kurses bei Krisenzeiten. Da sieht Gold doch ein wenig anders aus obwohl auch kurzfristig ein Rückgang stattfand. Ist nicht genug Vertrauen vorhanden oder warum auch immer gehen die Kurse nicht ordentlich hoch ? Jemand ne Glaskugel zur Hand ? ich will's nicht zu ende denken aber in einer echter krise zählen eben dann doch nur naturalien: essen, trinken, zigaretten, schokolade und die goldmünzen unter den dielen. alles was man ohne strom tauschen kann. neue erkenntnis auch für mich: Bitcoin is eher was für wenn man strom und internet hat oder wenn man meint, dass strom und internet niemals ausfallen könnten. die digitale transformation hat dann doch seine grenzen. der einsiedler in den kanadischen wäldern ist mit naturalien und gold (oder silber) besser bedient. suche aber auch noch nach befriedigerenden erklärungen. 
|
|
|
|
jok1337
Member

Offline
Activity: 635
Merit: 82
|
 |
February 26, 2020, 08:52:31 PM |
|
Zum Kurs: während sich alles andere wieder langsam fängt, geht es bei BTC wohl erst so richtig los. Wenn er mal rutscht dann gleich richtig... Luft ist ja locker bis 7.5k
Die hochgepriesene Altcoin-Rally war wohl ebenfalls nur ein laues Lüftchen. Heute quer durch die Bank 2-stellige Verlustprozente obwohl die meisten Alts die letzten Tage schon ziemlich Federn lassen mussten. Meine fiktive Umschichtung von BTC in Alts hätte mir satte Verluste beschert, gottseidank wars nur auf einem virtuellen Wallet  Was mich ein wenig wundert das jetzt wo die Corona Krise langsam größer wird die ganzen Cryptos gefallen sind. Es wurde doch oft geredet das bei einer "Krise",welche auch immer die Leute in BTC usw. gehen. Das sieht aber diese Tage wirklich ein wenig anders aus. Also ist auch diese Meinung wohl eher ein Denken ins positive bezüglich des Kurses bei Krisenzeiten. Da sieht Gold doch ein wenig anders aus obwohl auch kurzfristig ein Rückgang stattfand. Ist nicht genug Vertrauen vorhanden oder warum auch immer gehen die Kurse nicht ordentlich hoch ? Jemand ne Glaskugel zur Hand ? Wer glaubt bitcoin wäre krisensicher, ist ein absoluter Narr. Wie von mir öfters schon erläutert gibt es nur ein krisenszensrio wo bitcoin profitiert und das wäre eine hyperinflation des Dollar, Euro oder sonstige relevanter Währung.
|
|
|
|
ChefImGartenPavillion
Full Member
 
Offline
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
|
 |
February 26, 2020, 10:07:49 PM |
|
Zum Kurs: während sich alles andere wieder langsam fängt, geht es bei BTC wohl erst so richtig los. Wenn er mal rutscht dann gleich richtig... Luft ist ja locker bis 7.5k
Die hochgepriesene Altcoin-Rally war wohl ebenfalls nur ein laues Lüftchen. Heute quer durch die Bank 2-stellige Verlustprozente obwohl die meisten Alts die letzten Tage schon ziemlich Federn lassen mussten. Meine fiktive Umschichtung von BTC in Alts hätte mir satte Verluste beschert, gottseidank wars nur auf einem virtuellen Wallet  Was mich ein wenig wundert das jetzt wo die Corona Krise langsam größer wird die ganzen Cryptos gefallen sind. Es wurde doch oft geredet das bei einer "Krise",welche auch immer die Leute in BTC usw. gehen. Das sieht aber diese Tage wirklich ein wenig anders aus. Also ist auch diese Meinung wohl eher ein Denken ins positive bezüglich des Kurses bei Krisenzeiten. Da sieht Gold doch ein wenig anders aus obwohl auch kurzfristig ein Rückgang stattfand. Ist nicht genug Vertrauen vorhanden oder warum auch immer gehen die Kurse nicht ordentlich hoch ? Jemand ne Glaskugel zur Hand ? Wer glaubt bitcoin wäre krisensicher, ist ein absoluter Narr. Wie von mir öfters schon erläutert gibt es nur ein krisenszensrio wo bitcoin profitiert und das wäre eine hyperinflation des Dollar, Euro oder sonstige relevanter Währung. Seh ich ganz ähnlich: Bitcoin und Co. profitieren von der Inflation der Geldmenge. Kryptos sind dann eine nette Anlage wenn viel zu viel Geld im System ist. Als krisensicher seh ich das nicht. Als ob jemand in einer Katastrophe Kartoffeln an der Straßenecke mit Bitcoin bezahlen könnte.
|
"Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten oder mehr Idioten als Aktien." - André Kostolany
An ETH 2.0 arbeiten über 80 professionelle Devs!
There are now more Ethereum nodes than Bitcoin nodes.
|
|
|
Ov3R
|
 |
February 26, 2020, 10:30:43 PM Last edit: February 26, 2020, 10:42:34 PM by Ov3R |
|
Als ob jemand in einer Katastrophe Kartoffeln an der Straßenecke mit Bitcoin bezahlen könnte.
 Also so ganz unwahrscheinlich ist das nicht  Edit : Es kommt natürlich auf die art der Krise an , in erster Linie stehen natürlich vordergründing Dinge die zum überleben Notwendig sind. Ist die krise dann irgendwann mal überwunden wird mmn. Bitcoin als einer der ersten asset klassen eine Kurs erholung erfahren .Womit sich dann auch gut weiter leben lässt . Vorrausgesetzt mann überlebt das je nachdem welches von denn vielen möglichen Szenarien auch eintreffen mag.
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
February 26, 2020, 10:37:34 PM |
|
man muss am Bitcoin use case offline nutzung arbeiten mit späterer synchronisation wenn online wieder verfügbar ist. so ganz für abwegig halte ich die machbarkeit dieses szenarios nicht. der IT dinosaurier IBM Lotus Notes war dafür bekannt das gut hinzubekommen mit seinen internen datenbanken (waren ja alles unstrukturierte datenbanken da) im übergangszeitalter mit mobiler offline arbeit und stationärer online arbeit.
|
|
|
|
versprichnix
|
 |
February 26, 2020, 10:39:33 PM Last edit: February 27, 2020, 10:49:01 AM by versprichnix |
|
Letzten Endes ist deine Sichtweise eine moderne Interpretation der klassischen Malthusianischen Bevölkerungsfalle. Diese gilt mittlerweile in weiten Teilen als empirisch widerlegt. Interressanter Anrtikel, danke dafür. Malthus könnte mit meinen Vorstellung gut in Übereinstimmung zu bringen sein. Vor Malthus ging man generell davon aus, dass eine wachsende Bevölkerung eine größere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes bedinge. Malthus widersprach dieser Ansicht 1798 in seinem Aufsatz The Principle of Population (deutsch Das Bevölkerungsgesetz) vehement. Er stellte die These auf, dass die Bevölkerungszahl exponentiell wachse, die Nahrungsmittelproduktion aber nur linear. Das habe zur Folge, dass Nahrungsmittelangebot und -nachfrage sich auseinanderentwickelten. Nahrungsmittelpreise müssten daher steigen und die Reallöhne (gezahlter (Nominal-)Lohn abzüglich des Preisanstiegs der Nahrungsmittel) bis unter das Existenzminimum sinken. Es bestehe ein wechselseitiger Zusammenhang zwischen Bevölkerungswachstum und Pro-Kopf-Einkommen der jeweiligen Volkswirtschaften. Weiter unten wird Malthus widersprochen, mit der Begründung, die steigende Produktivität ermögliche eine dem Bevölkerungswachstum entsprechende Menge an Lebensmitteln. Ich widerspreche dem Widerspruch, indem ich feststelle, dass die Qualität der produzierten Nahrungsmittel sinkt, die Menschen also an Massenkonsum wie Fastfood verhungern, und auch die Qualität der Grundnahrungsmittel nachlässt (womit ich meine, dass der Körper die notwendigen Nährstoffe nicht erhält). Es gibt die Erscheinung der ausgelaugten Ackerböden. Nichts wächst ewig, weder der Bitcoin, und auch nicht die Menschheit. Dem Abschnitt über den Neo-Malthusianismus widerspreche ich vollständig.
|
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 2016
Merit: 1360
|
 |
February 26, 2020, 10:45:28 PM |
|
Dazu braucht man aber eine allgemeine Akzeptanz, die meiner bescheidenen Meinung nach momentan nicht gegeben ist. Ich bezweifele übrigens auch, daß man mit Goldmünzen den Sack Kartoffeln bezahlen würde. Wie soll denn das Rückgeld aussehen... Goldspähne? ... Es kommt natürlich auf die art der Krise an , in erster Linie stehen natürlich vordergründing Dinge die zum überleben Notwendig sind. Ist die krise dann irgendwann mal überwunden wird mmn. Bitcoin als einer der ersten asset klassen eine Kurs erholung erfahren .Womit sich dann auch gut weiter leben lässt . Vorrausgesetzt mann überlebt das je nachdem welches von denn vielen möglichen Szenarien auch eintreffen mag.
Das mag sicher sein. Aber bis dahin braucht man eine tatsächliche Krisenwährung, ich persönlich würde Cash hier nicht ganz außen vor lassen. Also Bitcoin ist schön, wenn man die Sache überlebt. Aber zum Überleben selbst taugt es momentan noch nicht.
|
|
|
|
|