bitcoincidence
|
 |
March 13, 2020, 11:26:31 AM |
|
So, immer das beste sich selbst zu zitieren, deshalb ein Rückgriff auf die alten Hyperwave Prognosen.  ich habe mal skizziert wie ein Hyperwave-Verlauf aussehen könnte, falls die 3k der bottom gewesen wäre und wir damit nicht in Phase 7 der alten bubble sondern in der Phase 2 einer wesentlich grösseren, zukünftigen Bubble wären. Für diese Hypothese dürften wir dann nicht mehr unter die Phase 2 Unterstützungslinie fallen. Interessant wäre also, wo die nächsten Abstürze einschlagen. Sonst wären wir wieder in Phase 7 des alten Modells ( -> zurück zu 1k)  Fazit: Die Hyperwave von 2017/18 war - so wie es im Moment aussieht - tatsächlich keine vollständige Hyperwave, sondern "nur" eine Phase 2 - also der Boden von etwas deutlich grösserem. Jetzt stehen wir kurz davor die Phase II doch noch zu reissen, dann wäre der Fluch des alten Mannes (= around 1000$) nach diesem Modell nicht mehr so "korrigierbar" wie ich es in obigem Post versucht habe. Aber was wirklich kommt wissen natürlich nur die Sterne und dies sagen laut meines Hofastrologen folgendes: "Saturn wird im Juli wieder in Steinbock gehen und erst im Dezember endgültig im Wassermann sein" So sieht's nämlich aus...  
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
|
dogebearman
|
 |
March 13, 2020, 11:41:41 AM |
|
können wir mal versuchen hier die allgemeine stimmung einzufangen? also seid ihr long/short? seid ihr drin/raus? wo kauft ihr wieder ein oder verkauft?
ich hab heute verkauft, zielzone zum wiedereinstieg (aus heutiger sicht) bei ca. $5k
Das kam ja jetzt schneller als gedacht. Unter diesen Umständen warte ich mit dem Wiedereinstieg aber noch. Gefühlt ist gerade alles möglich...
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
March 13, 2020, 12:03:41 PM |
|
Hyperwavetechnisch sind aber die US Indizes (gerade so )noch nicht raus aus der Wave (und BTC hat die Phase 2 genaugenommen - zumindest weekly oder monthly und sogar daily - auch noch nicht gerissen)    Vielleicht fängt es sich ja auch nochmal.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2786
Merit: 1501
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
March 13, 2020, 12:22:07 PM Last edit: March 13, 2020, 12:55:08 PM by Gyrsur Merited by qwk (1), fsm247 (1) |
|
"Ich lerne indem ich beobachte. Daraus ziehe ich meine Schlüsse. Und nur so entwickle ich mich weiter. Ein vernunftbegabtes Individium." -- Verfasser unbekannt ich habe in den letzten tagen gelernt. Gegenwart:1.) in einer echten oder angenommenen weltweiten krisensituation gibt es KEINE krisenwährung. es ist nicht Gold, Beton-Gold oder BTCitcoin oder irgendetwas anderes. 2.) die grosse masse versucht in Cash zu fliehen also in von Staaten ausgegebenem papiergeld damit man die täglichen absolut notwendigen bedürfnisse befriedigen kann (Toilettenpapier, Essen, Trinken. Schlaf). da man nicht seriös abschätzen kann wie lange die krisensituation andauert wird viel mehr in Cash gegangen als notwendig sein wird. 3.) Staaten werden als letzte Grarantie für Sicherheit wahrgenommen und man billigt und vertraut ihren entscheidungen egal wie gross die einschränkungen für das leben des einzelnen sind. mögliche Zukunft:4.) da die grosse masse jetzt in Cash gegangen ist und die mehrzahl das Cash auch nicht zu hause bunkert sonder auf bankkonten liegen hat wird es für die Staaten ein leichtes sein von jedem bürger einen beitrag zur gesundung der wirtschaft oder dem wiederaufbau des landes (je nach krisensituation) einzufordern. sei es durch eine sondersteuer oder durch eine enteignung der bürger indem man die bankkonten ab einem gewissen betrag kappt. ALLES was für Staaten "sichtbar" ist wird für die gesundung herangezogen werden. den schluss aus diesen erkenntnissen mag jeder für sich selber ziehen. damit schliesst sich der kreis. "vernunftbegabtes Individium"  EDIT: typos
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3150
Merit: 3255
Shitcoin Minimalist
|
 |
March 13, 2020, 12:37:05 PM |
|
3.) Staaten werden als letzte Grarantie für Sicherheit wahrgenommen und man billigt und vertraut ihren entscheidungen egal wie gross die einschränkungen für das leben des einzelnen sind.
Das ist in letzter Konsequenz auch schlüssig. In dieser Situation sind Staaten die einzigen Organisationen, die in der Lage sind, diese in den Griff zu bekommen. Es kommt auf den Staat an, und nur auf den Staat: - ob und wieviele Krankenhausbetten verfügbar sind - ob und wieviele Kredite/Fördermittel für notleidende Branchen verfügbar sind - ob und wieviele Quarantänemaßnahmen das wirtschaftliche Geschehen bremsen Wer hier auf private Institutionen vertraut, wird merken, dass: - private Krankenhäuser von "Überfüllung" profitieren - private Banken sicherlich keine Kredite für notleidende Unternehmen vergeben - private Veranstalter lieber ihre Konzerte / Messen / Fußballspiele abhalten, als sie abzusagen Die "Privaten" haben also ein Interesse daran, die Auswirkungen der Krise zu verschärfen. Wenn also der Staat die alleine fähige Institution darstellt, die der Krise Herr werden kann, ist es nur folgerichtig, sich ihm auf Gedeih und Verderb auszuliefern. Versagt der Staat, sind wir letzten Endes alle am A****.  4.) da die grosse masse jetzt in Cash gegangen ist und die mehrzahl das Cash auch nicht zu hause bunkert sonder auf bankkonten liegen hat wird es für die Staaten ein leichtes sein von jedem bürger einen beitrag zur gesundung der wirtschaft oder dem wiederaufbau des landes (je nach krisensituation) einzufordern.
Das wird sicherlich in gewisser Weise auch passieren, aber momentan sieht es nicht danach aus, als wäre das so enorm teuer, dass wir hier mehr erwarten müssen als die Wiedereinführung/Weiterführung des Soli 
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
Ov3R
|
 |
March 13, 2020, 12:38:08 PM |
|
https://www.youtube.com/watch?v=wgfTq7SRynIDr. Markus Krall: Coronavirus ist nicht Schuld an der Krise | WOV Update "Ich lerne indem ich beobachte. Daraus ziehe ich meine Schlüsse. Und nur so entwickle ich mich weiter. Ein vernunftbegabtes Individium." -- Verfasser unbekannt ich habe in den letzten tagen gelernt.
Ich muss auch zugeben das sich meine LernKurve in einer Rally befindet .Die geht fast schon parabolisch .
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
Beobachter_90
|
 |
March 13, 2020, 12:44:58 PM |
|
Aussage vor 3 Minuten bei Phoenix vor Ort: Herr Scholz, Herr Altmaier, die Bundeskanzlerin hat in der Finazkrise gesagt, dass die Spareinlagen der Bürger sicher sind. Versprechen Sie das auch heute? Antwort: Wir machen unsere Arbeit heute und alles andere sollen künftige Historiker genauer beleuchten. Was haltet Ihr von dieser Aussage? Es war mir immer klar, dass die Spareinlagen nicht sicher sind aber das nun konkret zu hören, verängstigt mich schon ein wenig. Ich werde mir wohl über das Wochenende überlegen ob ich einen Teil in US-Dollar & Schweizer Franken umschichte. Wir rutschen immer weiter in einen sozialistischen Staat (auch Altmeier hat das angedeutet  ) und wurden gestern schon z.b. durch Mietpreisbremsen enteignet. Nun wird das vermutlich auf die Spitze getrieben!!! Wie geht Ihr vor um euer Vermögen zu schützen?
|
Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
|
|
|
Beobachter_90
|
 |
March 13, 2020, 12:47:55 PM |
|
@qwk Heißt das, dass du auf den Staat vertraust?
|
Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
|
|
|
hv_
Legendary
Offline
Activity: 2268
Merit: 1054
Clean Code and Scale
|
 |
March 13, 2020, 12:47:58 PM |
|
Aussage vor 3 Minuten bei Phoenix vor Ort: Herr Scholz, Herr Altmaier, die Bundeskanzlerin hat in der Finazkrise gesagt, dass die Spareinlagen der Bürger sicher sind. Versprechen Sie das auch heute? Antwort: Wir machen unsere Arbeit heute und alles andere sollen künftige Historiker genauer beleuchten. Was haltet Ihr von dieser Aussage? Es war mir immer klar, dass die Spareinlagen nicht sicher sind aber das nun konkret zu hören, verängstigt mich schon ein wenig. Ich werde mir wohl über das Wochenende überlegen ob ich einen Teil in US-Dollar & Schweizer Franken umschichte. Wir rutschen immer weiter in einen sozialistischen Staat (auch Altmeier hat das angedeutet  ) und wurden gestern schon z.b. durch Mietpreisbremsen enteignet. Nun wird das vermutlich auf die Spitze getrieben!!! Wie geht Ihr vor um euer Vermögen zu schützen? Bitcoin unter der Matratze und Betong-Gold + Klopapier im Wallet - oder andersrum - weiss nicht mehr so genau 
|
Carpe diem - understand the White Paper and mine honest. Fix real world issues: Check out b-vote.com The simple way is the genius way - Satoshi's Rules: humana veris _
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2786
Merit: 1501
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
March 13, 2020, 12:48:07 PM Last edit: March 13, 2020, 01:04:47 PM by Gyrsur |
|
3.) Staaten werden als letzte Grarantie für Sicherheit wahrgenommen und man billigt und vertraut ihren entscheidungen egal wie gross die einschränkungen für das leben des einzelnen sind.
Das ist in letzter Konsequenz auch schlüssig. In dieser Situation sind Staaten die einzigen Organisationen, die in der Lage sind, diese in den Griff zu bekommen. Es kommt auf den Staat an, und nur auf den Staat: - ob und wieviele Krankenhausbetten verfügbar sind - ob und wieviele Kredite/Fördermittel für notleidende Branchen verfügbar sind - ob und wieviele Quarantänemaßnahmen das wirtschaftliche Geschehen bremsen Wer hier auf private Institutionen vertraut, wird merken, dass: - private Krankenhäuser von "Überfüllung" profitieren - private Banken sicherlich keine Kredite für notleidende Unternehmen vergeben - private Veranstalter lieber ihre Konzerte / Messen / Fußballspiele abhalten, als sie abzusagen Die "Privaten" haben also ein Interesse daran, die Auswirkungen der Krise zu verschärfen. Wenn also der Staat die alleine fähige Institution darstellt, die der Krise Herr werden kann, ist es nur folgerichtig, sich ihm auf Gedeih und Verderb auszuliefern. Versagt der Staat, sind wir letzten Endes alle am A****.  mal eine gegenfrage aber meine intention ist nicht die provokation: warum hat dann der "Sozialismus" nicht funktioniert? das war doch "Staat" in reinform. EDIT: ich kann es mir im ansatz nur so erklären: die privatwirtschaft hat interesse an allem was sie als privatbesitz in form von materiellem wert ermitteln kann. diesen privatbesitz pflegt, hegt und schützt sie. alle immateriellen werte können mithilfe der BWL/VWL nur schlecht bewertet werden und rutschen somit durch das raster durch und deren wert wird nicht angemessen gewürdigt und somit kaum oder zu wenig geschützt.
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3150
Merit: 3255
Shitcoin Minimalist
|
 |
March 13, 2020, 12:55:49 PM |
|
Was haltet Ihr von dieser Aussage? Es war mir immer klar, dass die Spareinlagen nicht sicher sind aber das nun konkret zu hören, verängstigt mich schon ein wenig.
Da interpretierst du wohl ein wenig viel in einen kleinen Nebensatz  Ich werde mir wohl über das Wochenende überlegen ob ich einen Teil in US-Dollar & Schweizer Franken umschichte.
Viel Spaß. Bei einem US-Präsidenten, der bereits vor seiner Wahl angekündigt hat, die Wirtschaft ggf. "mit der Notenpresse" zu fördern, halte ich den USD nicht für einen sicheren Hafen. Der Schweizer Franken kann mit weiterem Einfluss von Kapital erst Recht unter Druck geraten, künstlich abzuwerten, insofern wäre ich auch da skeptisch. Wir rutschen immer weiter in einen sozialistischen Staat (auch Altmeier hat das angedeutet  ) und wurden gestern schon z.b. durch Mietpreisbremsen enteignet. Verschwörungstheorie never ends. Die Mietpreisbremse ist sicherlich vieles, nur kein Sozialismus, sondern einfach ein ungeeignetes Mittel der Symbolpolitik. Und "gestern" ging es im Übrigen nicht um die Mietpreisbremse, sondern um den Mietendeckel, wenn du auf die entsprechende Gerichtsentscheidung anspielst. Mietpreisbremse und Mietendeckel haben nicht viel miteinander zu tun, obwohl sie beide der selben Symbolpolitik entspringen. Nun wird das vermutlich auf die Spitze getrieben!!!
Und was nährt diese Vermutung? Ein kleiner Nebensatz in einem Interview? Wie geht Ihr vor um euer Vermögen zu schützen?
Panik! Was sonst?  Meine Aktien habe ich verkauft, also eindeutig Panik. Meine Bitcoins behalte ich, aber rein rechnerisch war das sicherlich eine enorm schlechte Entscheidung. Ansonsten bin ich weiterhin auf Immobiliensuche 
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3150
Merit: 3255
Shitcoin Minimalist
|
 |
March 13, 2020, 01:02:17 PM |
|
mal eine gegenfrage aber meine intention ist nicht die provokation: warum hat dann der "Sozialismus" nicht funktioniert? das war doch "Staat" in reinform.
Mal eine (eindeutig provokante) Gegenfrage: Hat der Sozialismus nicht funktioniert? Empirisch ist nicht nachgewiesen, dass der real existierende Sozialismus weniger Wohlstand erzeugt hätte als der Kapitalismus. Es werden nämlich leider Äpfel mit Birnen verglichen. Nimmt man das Beispiel BRD/DDR, wird das sehr deutlich: Im Westen gab es keine Reparationen, und den Marshall-Plan. Im Osten gab es enorme Reparationen und keine Förderung. Die Ausgangslage war also enorm unterschiedlich. Die Behauptung, die BRD hätte also "mehr geleistet" als die DDR, ist in etwa so sinnvoll, wie die Behauptung, der Arztsohn mit Gymnasium hätte letzten Endes mehr geleistet als der Hauptschüler mit Migrationshintergrund in erster Generation. So ähnlich sieht es beim Vergleich USA / Sowjetunion aus etc. pp. Ich selbst tendiere durchaus auch zu der Auffassung, dass der Sozialismus möglicherweise tatsächlich weniger in der Lage sein könnte, die Wohlfahrt der Volkswirtschaft im utilitaristischen Sinne zu maximieren, aber das ist letzten Endes bis heute eine Glaubensfrage, da uns belastbare Fakten fehlen.
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2786
Merit: 1501
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
March 13, 2020, 01:10:13 PM Last edit: March 13, 2020, 01:23:16 PM by Gyrsur |
|
mal eine gegenfrage aber meine intention ist nicht die provokation: warum hat dann der "Sozialismus" nicht funktioniert? das war doch "Staat" in reinform.
Mal eine (eindeutig provokante) Gegenfrage: Hat der Sozialismus nicht funktioniert? Empirisch ist nicht nachgewiesen, dass der real existierende Sozialismus weniger Wohlstand erzeugt hätte als der Kapitalismus. Es werden nämlich leider Äpfel mit Birnen verglichen. Nimmt man das Beispiel BRD/DDR, wird das sehr deutlich: Im Westen gab es keine Reparationen, und den Marshall-Plan. Im Osten gab es enorme Reparationen und keine Förderung. Die Ausgangslage war also enorm unterschiedlich. Die Behauptung, die BRD hätte also "mehr geleistet" als die DDR, ist in etwa so sinnvoll, wie die Behauptung, der Arztsohn mit Gymnasium hätte letzten Endes mehr geleistet als der Hauptschüler mit Migrationshintergrund in erster Generation. So ähnlich sieht es beim Vergleich USA / Sowjetunion aus etc. pp. Ich selbst tendiere durchaus auch zu der Auffassung, dass der Sozialismus möglicherweise tatsächlich weniger in der Lage sein könnte, die Wohlfahrt der Volkswirtschaft im utilitaristischen Sinne zu maximieren, aber das ist letzten Endes bis heute eine Glaubensfrage, da uns belastbare Fakten fehlen. ich führe das "EDIT" von oben mal mit hier auf. meine gedanken sind nicht fertig und in der entwicklung: EDIT: ich kann es mir im ansatz nur so erklären: die privatwirtschaft hat interesse an allem was sie als privatbesitz in form von materiellem wert ermitteln kann. diesen privatbesitz pflegt, hegt und schützt sie. alle immateriellen werte können mithilfe der BWL/VWL nur schlecht bewertet werden und rutschen somit durch das raster durch und deren wert wird nicht angemessen gewürdigt und somit kaum oder zu wenig geschützt.
hat es vieleicht etwas damit zu tun wie im "Kapitalismus" und "Sozialismus" materielle und immaterielle Güter/Werte eingeordnet werden, von der Priorität her gesehen? EDIT: der "Sozialismus" hat insofern nicht funktioniert indem die von ihm betroffenen Menschen ihn letztendlich abgelehnt haben und in einer "friedlichen" (eingeschränkt da nicht in allen ehemaligen Ostblockländern so geschehen) Revolution überwunden haben. das hatte verschiedene gründe IMO. mangelwirtschaft gegen ende des "Sozialismus" und missbrauch von priviliegien durch eliten fallen mir spontan ein.
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3150
Merit: 3255
Shitcoin Minimalist
|
 |
March 13, 2020, 01:11:32 PM |
|
Heißt das, dass du auf den Staat vertraust?
Es heißt, dass mir und dir nichts anderes übrig bleibt.
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3150
Merit: 3255
Shitcoin Minimalist
|
 |
March 13, 2020, 01:22:20 PM |
|
EDIT: ich kann es mir im ansatz nur so erklären: die privatwirtschaft hat interesse an allem was sie als privatbesitz in form von materiellem wert ermitteln kann. diesen privatbesitz pflegt, hegt und schützt sie. alle immateriellen werte können mithilfe der BWL/VWL nur schlecht bewertet werden und rutschen somit durch das raster durch und deren wert wird nicht angemessen gewürdigt und somit kaum oder zu wenig geschützt.
hat es vieleicht etwas damit zu tun wie im "Kapitalismus" und "Sozialismus" materielle und immaterielle Güter/Werte eingeordnet werden, von der Priorität her gesehen? Dem kann ich nur entgegenhalten, dass es auch andere immaterielle Güter/Werte gibt, die von gängigen Indikatoren wie dem BIP nicht eingepreist werden. Wie sieht es mit der allgemeinen "Volksgesundheit" aus, wie mit der "Zufriedenheit" im Median der Bevölkerung, wie mit der Sicherheit im Alter? Es hat seine Gründe, warum selbst auf der Insel der Glückseligen des Kapitalismus, den USA, in den Zeiten der Großen Depression ein "New Deal" und damit die (zaghafte) Einführung eines Sozialstaats möglich war. Die Menschen haben in einer Demokratie einen Anspruch darauf, dass es nicht nur einer kleinen Elite gut geht, sondern allen oder zumindest einer großen Mehrheit, und diesen Anspruch verteidigen sie ggf. an der Wahlurne.
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2786
Merit: 1501
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
March 13, 2020, 01:30:44 PM |
|
EDIT: ich kann es mir im ansatz nur so erklären: die privatwirtschaft hat interesse an allem was sie als privatbesitz in form von materiellem wert ermitteln kann. diesen privatbesitz pflegt, hegt und schützt sie. alle immateriellen werte können mithilfe der BWL/VWL nur schlecht bewertet werden und rutschen somit durch das raster durch und deren wert wird nicht angemessen gewürdigt und somit kaum oder zu wenig geschützt.
hat es vieleicht etwas damit zu tun wie im "Kapitalismus" und "Sozialismus" materielle und immaterielle Güter/Werte eingeordnet werden, von der Priorität her gesehen? Dem kann ich nur entgegenhalten, dass es auch andere immaterielle Güter/Werte gibt, die von gängigen Indikatoren wie dem BIP nicht eingepreist werden.Wie sieht es mit der allgemeinen "Volksgesundheit" aus, wie mit der "Zufriedenheit" im Median der Bevölkerung, wie mit der Sicherheit im Alter? Es hat seine Gründe, warum selbst auf der Insel der Glückseligen des Kapitalismus, den USA, in den Zeiten der Großen Depression ein "New Deal" und damit die (zaghafte) Einführung eines Sozialstaats möglich war. Die Menschen haben in einer Demokratie einen Anspruch darauf, dass es nicht nur einer kleinen Elite gut geht, sondern allen oder zumindest einer großen Mehrheit, und diesen Anspruch verteidigen sie ggf. an der Wahlurne. dann könnten wir ja mit unserer meinung in die selbe richtung gehen, Qwk. BIP kommt doch aus der VWL lehre wenn ich mit nicht täusche. was wir brauchen ist eine neue bewertung der welt im allgemeinen, IMHO.
|
|
|
|
aundroid
Legendary
Offline
Activity: 1232
Merit: 1246
|
 |
March 13, 2020, 01:47:19 PM |
|
Bei einem US-Präsidenten, der bereits vor seiner Wahl angekündigt hat, die Wirtschaft ggf. "mit der Notenpresse" zu fördern, halte ich den USD nicht für einen sicheren Hafen.
Die FED hat bereits angekündigt 1,5 Billionen (!) Dollar in die Finanzmärkte zu pumpen. Geld gibts wie immer nur für die Finanzmärkte, nicht für das Gesundheitswesen 
|
►►► MY TOPICS ◄◄◄ ➤ Blockchain Basics - FAQ DE ➤ [Guide] Protect your Crypto: Security tips for your home computer & network DE | EN ➤ Crypto SCAM - HowTo protect yourself EN ➤ [CHECKLISTE] zur Bewertung von ICOs DE ➤ [Overview] Exchanges, IEOs and their ROIs DE | EN ➤ [Howto] Use Ledger Nano as Security Key DE | EN ➤ [OVERVIEW] Recommended Crypto Telegram Bots DE | EN ➤ [Overview] GUI Miner DE | EN ➤ Activity, Merit und Ranganforderungen im Forum DE ➤ Alternativen zu Piggy's Notification Bot DE ➤ [Howto] Give Bitcoin as a gift DE | EN
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3150
Merit: 3255
Shitcoin Minimalist
|
 |
March 13, 2020, 02:03:14 PM |
|
5k here we come?!
Ich sage als Tief 4,4K voraus. So schnell kann sich eine Vorhersage als falsch erweisen, wir waren schon bei 4K 
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3150
Merit: 3255
Shitcoin Minimalist
|
 |
March 13, 2020, 02:04:59 PM |
|
Geld gibts wie immer nur für die Finanzmärkte, nicht für das Gesundheitswesen
Mal ganz blöd gefragt: was sollte das Gesundheitswesen in der jetzigen Lage auch mit Geld anfangen? Die brauchen Personal und Material, und mit Geld können sie beides auf dem Markt derzeit nicht beschaffen.
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
Beobachter_90
|
 |
March 13, 2020, 02:05:29 PM |
|
Ich bin tatsächlich in Panik geraten  Ich war gerade eine Stunde laufen und nun kann ich wieder rational denken  (hoffe ich zumindest. Heißt das, dass du auf den Staat vertraust?
Es heißt, dass mir und dir nichts anderes übrig bleibt. Müssen wir wohl, da hast du Recht
|
Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
|
|
|
|