Ov3R
|
 |
February 26, 2020, 10:30:43 PM Last edit: February 26, 2020, 10:42:34 PM by Ov3R |
|
Als ob jemand in einer Katastrophe Kartoffeln an der Straßenecke mit Bitcoin bezahlen könnte.
 Also so ganz unwahrscheinlich ist das nicht  Edit : Es kommt natürlich auf die art der Krise an , in erster Linie stehen natürlich vordergründing Dinge die zum überleben Notwendig sind. Ist die krise dann irgendwann mal überwunden wird mmn. Bitcoin als einer der ersten asset klassen eine Kurs erholung erfahren .Womit sich dann auch gut weiter leben lässt . Vorrausgesetzt mann überlebt das je nachdem welches von denn vielen möglichen Szenarien auch eintreffen mag.
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2674
Merit: 1434
|
 |
February 26, 2020, 10:37:34 PM |
|
man muss am Bitcoin use case offline nutzung arbeiten mit späterer synchronisation wenn online wieder verfügbar ist. so ganz für abwegig halte ich die machbarkeit dieses szenarios nicht. der IT dinosaurier IBM Lotus Notes war dafür bekannt das gut hinzubekommen mit seinen internen datenbanken (waren ja alles unstrukturierte datenbanken da) im übergangszeitalter mit mobiler offline arbeit und stationärer online arbeit.
|
|
|
|
versprichnix
|
 |
February 26, 2020, 10:39:33 PM Last edit: February 27, 2020, 10:49:01 AM by versprichnix |
|
Letzten Endes ist deine Sichtweise eine moderne Interpretation der klassischen Malthusianischen Bevölkerungsfalle. Diese gilt mittlerweile in weiten Teilen als empirisch widerlegt. Interressanter Anrtikel, danke dafür. Malthus könnte mit meinen Vorstellung gut in Übereinstimmung zu bringen sein. Vor Malthus ging man generell davon aus, dass eine wachsende Bevölkerung eine größere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes bedinge. Malthus widersprach dieser Ansicht 1798 in seinem Aufsatz The Principle of Population (deutsch Das Bevölkerungsgesetz) vehement. Er stellte die These auf, dass die Bevölkerungszahl exponentiell wachse, die Nahrungsmittelproduktion aber nur linear. Das habe zur Folge, dass Nahrungsmittelangebot und -nachfrage sich auseinanderentwickelten. Nahrungsmittelpreise müssten daher steigen und die Reallöhne (gezahlter (Nominal-)Lohn abzüglich des Preisanstiegs der Nahrungsmittel) bis unter das Existenzminimum sinken. Es bestehe ein wechselseitiger Zusammenhang zwischen Bevölkerungswachstum und Pro-Kopf-Einkommen der jeweiligen Volkswirtschaften. Weiter unten wird Malthus widersprochen, mit der Begründung, die steigende Produktivität ermögliche eine dem Bevölkerungswachstum entsprechende Menge an Lebensmitteln. Ich widerspreche dem Widerspruch, indem ich feststelle, dass die Qualität der produzierten Nahrungsmittel sinkt, die Menschen also an Massenkonsum wie Fastfood verhungern, und auch die Qualität der Grundnahrungsmittel nachlässt (womit ich meine, dass der Körper die notwendigen Nährstoffe nicht erhält). Es gibt die Erscheinung der ausgelaugten Ackerböden. Nichts wächst ewig, weder der Bitcoin, und auch nicht die Menschheit. Dem Abschnitt über den Neo-Malthusianismus widerspreche ich vollständig.
|
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 1610
Merit: 1194
|
 |
February 26, 2020, 10:45:28 PM |
|
Dazu braucht man aber eine allgemeine Akzeptanz, die meiner bescheidenen Meinung nach momentan nicht gegeben ist. Ich bezweifele übrigens auch, daß man mit Goldmünzen den Sack Kartoffeln bezahlen würde. Wie soll denn das Rückgeld aussehen... Goldspähne? ... Es kommt natürlich auf die art der Krise an , in erster Linie stehen natürlich vordergründing Dinge die zum überleben Notwendig sind. Ist die krise dann irgendwann mal überwunden wird mmn. Bitcoin als einer der ersten asset klassen eine Kurs erholung erfahren .Womit sich dann auch gut weiter leben lässt . Vorrausgesetzt mann überlebt das je nachdem welches von denn vielen möglichen Szenarien auch eintreffen mag.
Das mag sicher sein. Aber bis dahin braucht man eine tatsächliche Krisenwährung, ich persönlich würde Cash hier nicht ganz außen vor lassen. Also Bitcoin ist schön, wenn man die Sache überlebt. Aber zum Überleben selbst taugt es momentan noch nicht.
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
February 26, 2020, 10:49:53 PM |
|
man muss am Bitcoin use case offline nutzung arbeiten mit späterer synchronisation wenn online wieder verfügbar ist. so ganz für abwegig halte ich die machbarkeit dieses szenarios nicht. der IT dinosaurier IBM Lotus Notes war dafür bekannt das gut hinzubekommen mit seinen internen datenbanken (waren ja alles unstrukturierte datenbanken da) im übergangszeitalter mit mobiler offline arbeit und stationärer online arbeit. https://kryptoszene.de/wie-du-bitcoin-als-sms-an-jeden-senden-kannst/Die Headline ist etwas irreführend es wird über BCH geredet . Aber zumindenst wäre sms doch eine offline Funktion . Wäre soetwas nicht auch mit BTC machbar oder verstehe ich hier was falsch ?
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2674
Merit: 1434
|
 |
February 26, 2020, 11:02:51 PM Last edit: February 26, 2020, 11:17:22 PM by Gyrsur |
|
zu den diskussionen oben "Bitcoin nutzung ohne strom im krisenfall" (SMS ist strom.  ): 1. Bitcoin muss allgemein akzeptiert sein als ein offizielles (alternatives) geldsystem auch von den gewalten. 2. lokale dezentrale kassenbücher müssen gepflegt werden z.Bsp. in den gemeindeämtern wo die leute dann hingehen und den kauf und verkauf eintragen lassen. 3. diese dezentralen kassenbücher müssen durch boten mit einem zentralen kassenbuch synchronisiert werden solange der krisenfall andauert. das zieht man über mehrere hierarchiebenen nach oben durch bis man ein zentrales kassenbuch synchronisiert hat was alle transaktionen abbildet. 4. sobald der krisenfall nicht mehr besteht geht man wieder zu normalbetrieb über, d.h onlinenutzung wie bisher. die frage ist ob man das nicht mit goldfäden einfacher hinbekommt da im krisenfall die anarchie um die ecke lugt. 
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
February 26, 2020, 11:05:29 PM |
|
Dazu braucht man aber eine allgemeine Akzeptanz, die meiner bescheidenen Meinung nach momentan nicht gegeben ist. Ich bezweifele übrigens auch, daß man mit Goldmünzen den Sack Kartoffeln bezahlen würde. Wie soll denn das Rückgeld aussehen... Goldspähne? Dann will ich dein Gesicht sehen wenn du um die Ecke kommst und mich mit einem Sack kartoffeln und ein BTC accepted schild siehst  ich würde auch nur ganze Bitcoins nehmen  Nein Wasser, Batterien ,whisky , Dienstleistungen evtl sogar öl hier kommen viele Tauschmöglichkeiten in betracht. evtl sogar sein E-bike was mann dann für Zeitraum x verleiht und dann über iota einfach ausschaltet ,achne ich vergass das machts ja schon automatisch  ... Es kommt natürlich auf die art der Krise an , in erster Linie stehen natürlich vordergründing Dinge die zum überleben Notwendig sind. Ist die krise dann irgendwann mal überwunden wird mmn. Bitcoin als einer der ersten asset klassen eine Kurs erholung erfahren .Womit sich dann auch gut weiter leben lässt . Vorrausgesetzt mann überlebt das je nachdem welches von denn vielen möglichen Szenarien auch eintreffen mag.
Das mag sicher sein. Aber bis dahin braucht man eine tatsächliche Krisenwährung, ich persönlich würde Cash hier nicht ganz außen vor lassen. Also Bitcoin ist schön, wenn man die Sache überlebt. Aber zum Überleben selbst taugt es momentan noch nicht. Eine Kluge diversifizierung natürlich vorrausgesetzt .
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
Silber
Member

Offline
Activity: 874
Merit: 79
|
 |
February 26, 2020, 11:10:45 PM Last edit: February 27, 2020, 12:10:41 AM by Silber |
|
In Krisen machen die Menschen alles zu Geld, weil sie ihre Verbindlichkeiten bedienen müssen. Viele Menschen haben wegen dem Virus weniger FIAT Einnahmen, aber dennoch müssen sie ihre Rechnungen zahlen, da muss man dann auch seine Bitcoins verkaufen. Wer könnte den seine Bitcoins aus welchen Gründen abstossen? - die vielen Kleinen, um ihre Verbindlichkeiten zu begleichen - Chinesischen Miner, zwecks Flucht / lange Ferien, profitablere Investments in z.b. Atemschutzmasken - die grossen Fische von der Wall Street @qwk Das mit dem längeren Urlaub ist natürlich eine mildere alternative zur endgültigen Flucht. Dass das Ausbruchland des Virus gleichzeitig auch das Land ist, in dem die viele Miner auf ihren Bitcoins sitzen, legt die Vermutung nahe, dass es da einen Zusammenhang geben könnte. Ob die Chinesischen Miner nun ihre Flucht / längere Ferien mit den verkauften Bitcoin finanzieren oder damit in Atemschutzmasken oder was auch immer investieren, weil sie mit Atemschutzmasken heute höhere Gewinne realisieren können als mit Bitcoin, ist letztendlich alles Spekulation. ich will's nicht zu ende denken aber in einer echter krise zählen eben dann doch nur naturalien: essen, trinken, zigaretten, schokolade und die goldmünzen unter den dielen. alles was man ohne strom tauschen kann.
Schusswaffen und viel Munition, Wasserfilter, Antibiotika und andere Medizinische "Güter" sind an erster Stelle, wenn es um das nackte Überleben geht. Wenn der Staat nicht einmal mehr per Notrecht die innere Sicherheit garantieren kann, dann werden sich die Skrupellosesten alles nehmen, was sie in die Finger bekommen. Das, was wir zivilisiertes Verhalten nenne, steht auf ganz wackeligen Beinen - das sollte man im Hinterkopf behalten.
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2674
Merit: 1434
|
 |
February 26, 2020, 11:11:10 PM |
|
evtl sogar sein E-bike was mann dann für Zeitraum x verleiht und dann über iota einfach ausschaltet ,achne ich vergass das machts ja schon automatich  IOTA halte ich für keine gute idee!  
|
|
|
|
bitcoincidence
Sr. Member
  
Offline
Activity: 1260
Merit: 486
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
February 26, 2020, 11:11:51 PM |
|
Ich bezweifele übrigens auch, daß man mit Goldmünzen den Sack Kartoffeln bezahlen würde. Wie soll denn das Rückgeld aussehen... Goldspähne?
Es gibt einfach keines. Die goldene Uhr gegen den Sack Kartoffeln. Wenn Du ihn nicht nimmst, nimmt ihn der nächste Städter. 
|
“I refuse to join any club that would have me as a member” G. Marx
|
|
|
Ov3R
|
 |
February 26, 2020, 11:35:00 PM |
|
In Krisen machen die Menschen alles zu Geld, weil sie ihre Verbindlichkeiten bedienen müssen. Viele Menschen haben wegen dem Virus weniger FIAT Einnahmen, aber dennoch müssen sie ihre Rechnungen zahlen, da muss man dann auch seine Bitcoins verkaufen.
Ja bis vor kurzen ging ich auch immer davon aus das alles zu Geld gemacht wird. Gehen wir jetzt von einem Worst case aus Globale Pandemie ,und gehen wir von aus das Strom vorhanden ist und der Bürger in seiner kammer hockt sich von denn Medien berieseln lässt und abwartet welche schritte er als nächstes einleiten soll.Jetzt kommen die ersten news ,das es die ersten opfer infizierten gibt die sich bei einer Geldschein übergabe angesteckt haben. (ich bin darauf nur aufmerksam geworden weil ein research team genau dieses getestet hat wielange der Corona auf einem Geldschein ansteckend bleibt kurios ) wie reagiert der Bürger . A : Er rennt in die Bank und lässt sich frische Geldscheine ausstellen in der hoffnung jemand nimmt sie ihn ab .und setzt sich der gefahr einer infektion aus da er sicher nicht der einzigste ist. B: Er rennt zum geldautomaten wohlwissend das an diesem automaten schon 1000 andere vor ihm waren und setzt sich der gefahr einer infektion aus. C: er nutzt onlinebanking um wenigstens seine notwendigsten Rechnungen zu begleichen Miete/Strom wobei hier die Adaption auch noch nicht so weit vorangeschritten ist. 
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
Ov3R
|
 |
February 26, 2020, 11:41:16 PM |
|
evtl sogar sein E-bike was mann dann für Zeitraum x verleiht und dann über iota einfach ausschaltet ,achne ich vergass das machts ja schon automatich  IOTA halte ich für keine gute idee!   (I)n (O)rdnung (T)augt (A)uchnix 
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
Ov3R
|
 |
February 27, 2020, 12:07:41 AM Last edit: February 27, 2020, 12:20:23 AM by Ov3R |
|
zu den diskussionen oben "Bitcoin nutzung ohne strom im krisenfall" (SMS ist strom.  ): https://www.amazon.de/Duronic-Hybrid-Radio-Solarenergie-USB-Ladeger%C3%A4t/dp/B002D9FKDS/Kann ich nur empfehlen , damit entfällt jede ausrede alleine durch ein bisl Kurbeln oder etwas Sonne  also für 20 € steht der "Bitcoin nutzung ohne strom im krisenfall" nix im weg
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
Silber
Member

Offline
Activity: 874
Merit: 79
|
 |
February 27, 2020, 12:08:20 AM |
|
In Krisen machen die Menschen alles zu Geld, weil sie ihre Verbindlichkeiten bedienen müssen. Viele Menschen haben wegen dem Virus weniger FIAT Einnahmen, aber dennoch müssen sie ihre Rechnungen zahlen, da muss man dann auch seine Bitcoins verkaufen.
Ja bis vor kurzen ging ich auch immer davon aus das alles zu Geld gemacht wird. Gehen wir jetzt von einem Worst case aus Globale Pandemie ,und gehen wir von aus das Strom vorhanden ist und der Bürger in seiner kammer hockt sich von denn Medien berieseln lässt und abwartet welche schritte er als nächstes einleiten soll.Jetzt kommen die ersten news ,das es die ersten opfer infizierten gibt die sich bei einer Geldschein übergabe angesteckt haben. (ich bin darauf nur aufmerksam geworden weil ein research team genau dieses getestet hat wielange der Corona auf einem Geldschein ansteckend bleibt kurios ) wie reagiert der Bürger . A : Er rennt in die Bank und lässt sich frische Geldscheine ausstellen in der hoffnung jemand nimmt sie ihn ab .und setzt sich der gefahr einer infektion aus da er sicher nicht der einzigste ist. B: Er rennt zum geldautomaten wohlwissend das an diesem automaten schon 1000 andere vor ihm waren und setzt sich der gefahr einer infektion aus. C: er nutzt onlinebanking um wenigstens seine notwendigsten Rechnungen zu begleichen Miete/Strom wobei hier die Adaption auch noch nicht so weit vorangeschritten ist.  Das ist ein Interessanter Punkt. Unterscheiden wir zwei grundlegende Arten der Zahlungsvorgänge: - offline: Bargeld, Gold, Rolex, Güter mit intrinsischem Wert (z.b. Nahrungsmittel, Antibiotika), u.s.w. - online: Bitcoin, online Banking, neuer Multi-Staatlicher globaler COVID-19 Stablecoin, u.s.w. Bei den offline Zahlungsvorgängen wird wohl sehr schnelle alles nur noch mit Handschuhen angefasst (jetzt Handschuhe hamstern?). Also jeder trägt beim Einkaufen seine Plastik- oder Lederhandschuh, damit er sich nicht infiziert. Auch der schlaue Bauer, der den Städtern einen Sack Kartoffel für ein Unze Gold in Krugerrand verhökert, wird seine Gartenhandschuhe dabei tragen. Was das Bargeld betrifft, so kommen einem schnell die Deutsche Hyperinflations Gesichten in den Sinn, wo man für ein Stück Brot eine Schubkarre von Bargeld benötigte. Etwas muss rar, also limitiert sein. Bei den online Zahlungsvorgängen könnten die Bargeldabschaffer ihre Chance wittern und per Notrecht das Bargeld und eventuell Bitcoin verbieten, dafür wird per Helikoptergeld ein staatlicher COVID-19 Krisen Stabelcoin für die ganze Welt eingeführt. Bitcoin hat das Potential für die Kapitalflucht, was ein Kursanstieg bewirken wird, mindestens bis die grossen Migrationsbewegungen abgeschlossen sind, weil in der neuen Heimat angekommen, werden die Bitcoins gegen etwas anderes getauscht. Wenn die Menschen flüchten, dann müssen sie ihr Vermögen irgendwie über die Grenzen und an den staatlichen Kapitalverkehrskontrollen, sowie an den Wegelagerern vorbei schmuggeln. Einen Private Key kann man auswendig lernen und dann kann niemand einem das Vermögen wegnehmen. Das ist das ultimative alleinstellungsmerkmal des Bitcoins, gegenüber anderen Formen der Kapitalflucht und der Wertspeicherung.
|
|
|
|
c_lab
Legendary
Offline
Activity: 1198
Merit: 1042
|
 |
February 27, 2020, 12:27:40 AM |
|
Puh, was ist denn hier los... Kaum zu glauben, aber auch bei Wikipedia findet man zuweil verdammten Schwachsinn, z.B. hier im Nachsatz: Eine dystopische Gesellschaft ist in der Regel charakterisiert durch eine diktatorische Herrschaftsform oder eine Form repressiver sozialer Kontrolle. Typische Charakteristika einer Dystopie: Dem Individuum ist durch mechanisierte Superstaaten jegliche Freiheit genommen, die Kommunikation der Menschen untereinander ist eingeschränkt oder anderweitig gestört und das Bewusstsein der eigenen Geschichte und/oder eigener Werte gekappt. Na wer`s glaubt... Ansonsten sollte dem btcminer42 langsam ein Altar in Jerusalem gebaut werden: bei 11k ist eh' Schluss... dann geht's wieder bergab... wenn wir überhaupt so weit kommen...  
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
February 27, 2020, 12:50:24 AM |
|
Ansonsten sollte dem btcminer42 langsam ein Altar in Jerusalem gebaut werden: bei 11k ist eh' Schluss... dann geht's wieder bergab... wenn wir überhaupt so weit kommen...   Ich bin gespannt ob mein Fahrplan sich so ausspielt. Wenn ja schmeiss ich mit der Krabbe eine Party in Atlantis . Da haben Seuchen und Pandemien kein Platz Und das beste ... Wasser geht aufs Haus  Wo steckt der eigentlich 
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2198
Merit: 1075
Money often costs too much.
|
 |
February 27, 2020, 06:58:17 AM |
|
So ist es. Man geht in China mittlerweile auch davon aus, daß viele Leute mit milden Symptomen die Kontrollen und Untersuchungen aufgrund der folgenden restriktiven Maßnahmen meiden.
Ist doch in Deutschland genauso! Hierzulande verstecken sich derzeit rund 300 Narren die auf einer Karnevalsveranstaltung waren. NRW-Krisenstab sucht rund 300 Karnevalsbesucher 06:21 Uhr
Der Coronavirus-Krisenstab in NRW hat die Teilnehmer einer Karnevalssitzung dazu aufgerufen, sich zu melden. Sie sollen in Quarantäne. Begründung: An der Sitzung hatten auch zwei schwer an dem Coronavirus Erkrankte teilgenommen.Das Ehepaar wird derzeit im Universitätsklinikum Düsseldorf behandelt.
Der Kreis Heinsberg geht von rund 300 Besuchern der Veranstaltung vom 15. Februar aus. Sie sollen - ebenso wie ihre Familien - unter eine 14-tägige häusliche Quarantäne gestellt werden, um ein Ausbreiten des Virus zu verhindern. Die Teilnehmer sollten sich schnell melden, allerdings wurde dringend gebeten, dazu nicht die Notrufnummer zu blockieren oder selbständig Arztpraxen oder Kliniken aufzusuchen. Vielmehr solle der Hausarzt oder das Gesundheitsamt angerufen werden.
Mir tun eher die Narren leid, die den Ärzten jetzt Mundschutz und Handschuhe wegkaufen. Damit kannst du dich aber nicht selbst schützen. Dieser Virus wird überall sein, mittelfristig. Entweder eigenes Immunsystem, oder Ende Gelände. Das mit der Quarantäne hat doch mitlerweile vollkommen versagt. Ist für Hochseeschiffsurlauber sogar zur Todesfalle geworden.
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1820
Merit: 1168
notorious shrimp!
|
 |
February 27, 2020, 08:34:53 AM |
|
Ansonsten sollte dem btcminer42 langsam ein Altar in Jerusalem gebaut werden: bei 11k ist eh' Schluss... dann geht's wieder bergab... wenn wir überhaupt so weit kommen...   Ich bin gespannt ob mein Fahrplan sich so ausspielt. Wenn ja schmeiss ich mit der Krabbe eine Party in Atlantis . Da haben Seuchen und Pandemien kein Platz Und das beste ... Wasser geht aufs Haus  Wo steckt der eigentlich  Bin stiller Mitleser und freue mich das mein Bauchgefühl mal wieder so gut war...
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1470
Merit: 1255
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
February 27, 2020, 08:36:53 AM Merited by Gyrsur (1), Ov3R (1) |
|
|
|
|
|
Beobachter_90
|
 |
February 27, 2020, 08:38:10 AM |
|
Lasst euch von den Medien doch keine Angst machen.
Wir hier sind doch hoffentlich klüger und verstehen zumindest ein wenig wie das System funktioniert.
An Influencer sterben jährlich Millionen an Menschen und jetzt kommt das Conora - Virus mit einer ganz geringen Sterblichkeit. Man vergesse nicht die Millionen infizierten in China die im hinterland sitzen und überhaupt keinen Test machen.
Auch in Italien ist die Zahl nur so hoch da man jedem ein Stäbchen in den Rachen schiebt wie sonst nirgends auf der Welt.
Wenn man bedenkt, welche Menschen daran sterben, dann hat doch jemand wie wir hier nichts hoffentlich nichts zu befürchten. (Alles schwer Kranke Menschen)
Für mich ist eher Interessant, welches Interesse dahinter steht, dass das in den Medien gerade so aufgebauscht wird.
Will man damit vielleicht eine Wahlergebniss in ein anderes Licht rücken? Die Börsen fallen lassen um billig nachzukaufen? Eine längst überfallige Rezession einleiten?
Das hier ist sehr Off - Topic deshalb möchte ich hiermit aufhören.
Mein Fazit: Meine Partnerin ist Ärtztin und aktuell hat kaum ein Arzt große Bedenken wegen des Corona - Virus. Ein Problem wäre nur, sollte sich das Virus Motieren aber das haben wir wohl bei jedem Virus.
|
Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
|
|
|
|