Bitcoin Forum
May 30, 2024, 02:52:59 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 [53] 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 ... 156 »
  Print  
Author Topic: MtGox geht in Konkurs  (Read 316790 times)
OhShei8e
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1059



View Profile
July 04, 2014, 06:23:04 PM
 #1041

Stellt euch mal vor, dass Geld wäre über den Weg an die russische Mafia oder so gegangen. Katastrophe. Wenn ich mir überlege, dass mit meinen Bitcoins jetzt vielleicht Menschenhandel u.ä. betrieben wird, wird mir speiübel.
Geld wird schon seit ewigen Zeiten auch von der Mafia, Alt- & Neonazis, Kriegsverbrechern, Drogen-, Kinderporno-, Menschen-, Sklaven- & Waffenhändlern und allem, was da sonst noch so kreucht und fleucht genutzt.
Der Gebrauch des Geldes sollte dabei nicht der Grund für deine Übelkeit sein, sondern vielmehr die eigentlichen Täter.

Bitcoin ist aber kein klassisches Geld sondern Bitcoin. Die Mafia nutzt Bargeld und Kassiber. Wann immer das anders ist, ist Korruption im Spiel. (Fast) immer.

Na toll, wenn es so weiter geht, wird sich Gox nicht mal mehr die Insolvenz leisten können.  Tongue
numismatist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1245
Merit: 1004



View Profile
July 07, 2014, 01:44:04 PM
 #1042

Also das was du hier postest ist doch sicherlich ein Witz.
Bei dieser Geldsumme wird es genug Leute um ihn herum geben, die ihn für gutes Geld dabei helfen würden das Geld sauber zu machen.
Es würde doch schon reichen wenn ein Freund von ihm täglich 10 Stück bei Localbitcoins verkauft oder er sie an btc Automaten verkaudt( falls es sie da schon gibt).
Es gibt so viele Möglichkeiten, besonders bei dem Geldbetrag.

Tja, diese "BTC Automaten" erwecken immer stark den Eindruck eines Schneeballsystems. Einzahlen ja, Auszahlen njet nje.

Das fällt natürlich auch jedem zufällig vorbeikommendem Laien sofort auf. Etwas Rufschädigend für BTC, diese Automaten.

Acura360
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 517
Merit: 250



View Profile
July 07, 2014, 03:18:50 PM
 #1043

Neuigkeiten


http://www.coindesk.com/leak-documents-suggest-mt-gox-paid-200k-parent-company-may/

                                           ▓▓▓▓▓▓▌
                                           ▓▓▓▓▓▓▌
                                ▄▄▄▄▄▄     ▓▓▓▓▓▓▌              ▄▄▄▄▄▄
                                ▓▓▓▓▓▓▌    ▓▓▓▓▓▓▌              ▓▓▓▓▓▓
      ▄▄▄▄▄▄     ▄▄▄▄▄▄▄        ▓▓▓▓▓▓▌    ▓▓▓▓▓▓▌    ▄▄▄▄▄▄    ▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▄     ▓▓▓▓▓▓▌    ▓▓▓▓▓▓▌    ▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▄    ▀▀▓▓▓▌    ▓▓▓▓▓▓▌    ▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▄     ▀▓▌    ▓▓▓▓▓▓▌    ▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓▀▓▓▓▓▓▓▓▓▓▄         ▓▓▓▓▓▓▌    ▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓   ▀▓▓▓▓▓▓▓▓▓▄      ▓▓▓▓▓▓▌    ▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓      ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▄     ▀▓▓▓▓▌    ▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓        ▀▓▓▓▓▓▓▓▓▓▄     █▓▌    ▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓           █▓▓▓▓▓▓▓▓▄          ▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓             ▀▓▓▓▓▓▓▓▓▓▄       ▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓                █▓▓▓▓▓▓▓▓▄     ▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓                  ▀▓▓▓▓▓▓▓▓▓▄  ▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓                     ▀▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓                       ▀▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓                          ▀▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓
      ▓▓▓▓▓▓     ▓▓▓▓▓▓                            ▀▓▓▓▓▓▓▓▓    ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓
 
INEL
COMPANY
  | 
Crowdfunding platform for collective
investment in real estate
  [ 
INVEST
  ]  Airdrop Bot | Instagram
Telegrameng | Telegramru
Freyr
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 660
Merit: 521


View Profile
July 14, 2014, 12:10:21 PM
Last edit: July 14, 2014, 12:25:37 PM by Freyr
 #1044

Neues Update auf mtgox.com: https://www.mtgox.com/img/pdf/20140714_meeting_faq.pdf

Inhalt im Wesentlichen:
  • Beim Meeting am 23. Juli wird der aktuelle Stand der Insolvenz diskutiert
  • Die Anwesenheit ist nicht verpflichtend
  • Das Meeting ist auf japanisch. Wer einen Übersetzer braucht, muss sich einen besorgen und selber bezahlen
  • Kosten für die Teilnahme werden nicht erstattet
  • Film- und Audioaufnahmen sind nicht erlaubt. Es wird aber eine Zusammenfassung auf der Seite veröffentlicht
  • Zur Teilnahme muss man die Postkarte mitbringen oder einen anderen Nachweis, dass man Schuldner ist, vorlegen.


Freyr
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 660
Merit: 521


View Profile
July 14, 2014, 12:23:45 PM
 #1045

Laut einem Artikel auf WallStreet Online hat eine weitere Investorengruppe bestehend aus BitOcean (Tochter von OKCoin) und der Exchangeplatform Atlas ATS auf MtGox geboten.

Der Artikel ist hinter einer Paywall:
http://online.wsj.com/articles/bitcoin-joint-venture-to-bid-for-mt-gox-assets-1405300118


Hier der komplette Text:
Quote
TOKYO—A joint venture between a Chinese and American company plans to launch a new bitcoin exchange in Japan by August, attempting to fill the void left by the collapse of Mt. Gox, once the world's largest trading platform for the crypto-currency.

BitOcean, a Beijing-based bitcoin ATM maker, will team up with Atlas ATS, a New York-based exchange platform provider that has worked for large Wall Street financial institutions.

The new venture—BitOcean Japan—also hopes to purchase the assets of Tokyo-based Mt. Gox, which stopped operating in February and filed for protection from creditors under Japan's bankruptcy code.

While BitOcean Japan hopes to craft its new exchange around the remains of Mt. Gox, one of the founders of the new venture said they would create the Japan-based exchange even if the trustee overseeing the Mt. Gox case doesn't accept BitOcean's bid.

"The collapse of Mt. Gox caused great negative impact to the Bitcoin community. BitOcean wants to make some contribution to the community and creditors," Nan Xiaoning, founder and CEO of BitOcean, told The Wall Street Journal in an email.

BitOcean has 20 employees and was established last year. It currently makes bank-teller machines that can process bitcoins and also plans to expand to Hong Kong and Taiwan to offer exchange and ATM services later this year. The company is investing more than $1 million worth of bitcoins to start up the Japanese exchange, said one of its founders.

Mt. Gox, purchased in 2011 by a French entrepreneur, collapsed after hackers stole 850,000 bitcoins, worth half a billion dollars. Though the company later said it had recovered about one-fourth of the losses, a Japanese bankruptcy court ordered liquidation, and put the process in the hands of a court-appointed trustee.

Many Mt. Gox creditors worry that the trustee will order Mr. Gox's remaining assets be converted to conventional hard currencies, such as the U.S. dollar or the yen. They oppose that because they say it would significantly deflate the value of the bitcoins.

The Fall of Mt. Gox
Mt. Gox Pays Parent as Liquidation Continues
Q&A With Mt. Gox's Karpelès: What Went Wrong?
Japan Virtual Currency Firms to Launch Industry Group
One of backers for BitOcean Japan is an American attorney, Daniel Kelman, who is serving a general counsel and co-founder of the joint venture, and is himself a Mt. Gox creditor. He said he has in recent years been working with start-ups in Taiwan, but moved earlier this year to Japan to track the Mt. Gox bankruptcy proceedings.

"We retained lawyers a couple months ago and have been engaging the trustee and trying to influence the proceedings for a speedy distribution of bitcoins to creditors," Mr. Kelman said in an email.

In the BitOcean bid, the new venture would provide 49% of the company's equity to Mt. Gox creditors if the trustee accepts BitOcean's proposal.

"The plan is a win-win for creditors and us," said Mr. Kelman. "Creditors will get their assets returned while we will receive a large customer base."

BitOcean Japan isn't the only bidder for Mt. Gox. Sunlot, a U.S. firm backed by child actor-turned-entrepreneur Brock Pierce, has also made an offer. But Mt. Gox chief executive officer Mark Karpelès told the Journal in a recent interview that he opposes the Sunlot bid because that venture has proposed using some of Mt. Gox's proceeds for their rehabilitation plans, including advertising and auditing.

"I prefer a plan that won't use assets of Mt. Gox, so that creditors will be repaid more," Mr. Karpelès said.

BitOcean says it wouldn't rely on money from Mt. Gox creditors to rebuild the platform, but instead will use its $1 million-equivalent bitcoin investment stake to implement proposed rehabilitation steps, Mr. Kelman said.

In running the new exchange, the BitOcean venture would be structured to address some of the problems that led to Mt. Gox's demise, according to Mr. Kelman.

One problem for Mt. Gox was insufficient security against hackers. Mr. Kelman said BitOcean had better protection because it was joined by Atlas ATS, a U.S.-based exchange platform provider that has built and deployed systems to firms including Deutsche Bank, Morgan Stanley, and J.P. Morgan.

"Atlas hopes to be able to link our markets together with BitOcean, so together we could build a global liquid market for digital currency," Chief Executive Officer of Atlas ATS Shawn Sloves told the Journal in an e-mail.

Mt. Gox also had problems maintaining a relationship with a major Japanese bank. Its main bank, Mizuho Bank, had been pressing the exchange to close its account, for fear it could be used for money laundering. Mr. Kelman said the new exchange has already opened three bank accounts in Japan, as one of founders of the new exchange has been living in Japan for a long time and had built relationship of trust with the banks.

"All of the banks are aware of the nature of our business as a bitcoin exchange platform and that has not been a problem," Mr. Kelman said.
weaknesswaran
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 963
Merit: 509


View Profile
July 14, 2014, 12:59:53 PM
 #1046

Das Angebot sagt 49% des Restvermögens werden an die Gläubiger ausgezahlt?

Wo liegt der Vorteil für die Gläubiger?

Warum sollen die Gläubiger für den Aufbau eines neuen Exchanges bluten?
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 14, 2014, 01:09:15 PM
 #1047

Dann übernehme ich die Börse und zahle 75% des Restvermögens an die Gläubiger.  Huh

Also bei uns wäre das ohne Zustimmung der Gläubiger nicht möglich. Scheint so, als ob die Japaner oder nur dieser spezifische Stamm etwas zurückgeblieben sind, wenn dieses "Gericht" sowas auch nur in Erwägung zieht.
Mota
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 804
Merit: 1002


View Profile
July 14, 2014, 08:32:07 PM
 #1048

Das Angebot sagt 49% des Restvermögens werden an die Gläubiger ausgezahlt?

Wo liegt der Vorteil für die Gläubiger?

Warum sollen die Gläubiger für den Aufbau eines neuen Exchanges bluten?
Wer Englisch kann ist klar im Vorteil:
In the BitOcean bid, the new venture would provide 49% of the company's equity to Mt. Gox creditors if the trustee accepts BitOcean's proposal.

---> Bedeutet nicht dass 49% des Restvermögens an Gläubiger ausbezahlt werden. Bedeutet dass 49% der Firma in Gläubigeranteilen ausbezahlt werden. Das ist auch nichts neues, das geistert schon eine ganze Weile rum, nur das WSJ hat beschlossen jetzt nochmal neu aufzurollen weil Bitocean jetzt mit Atlas ATS gemeinsam agiert.
OhShei8e
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1059



View Profile
July 14, 2014, 08:55:14 PM
 #1049

---> Bedeutet nicht dass 49% des Restvermögens an Gläubiger ausbezahlt werden. Bedeutet dass 49% der Firma in Gläubigeranteilen ausbezahlt werden. Das ist auch nichts neues, das geistert schon eine ganze Weile rum, nur das WSJ hat beschlossen jetzt nochmal neu aufzurollen weil Bitocean jetzt mit Atlas ATS gemeinsam agiert.

Ja, es gibt nur 49% und die auch nur als Anteile an einer 20Mann-Klitsche. Der Gegenwert liegt etwa beim Papierwert der Postkarte, die uns Gox ja bereits zugeschickt hat.

weaknesswaran
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 963
Merit: 509


View Profile
July 14, 2014, 09:05:41 PM
 #1050

---> Bedeutet nicht dass 49% des Restvermögens an Gläubiger ausbezahlt werden. Bedeutet dass 49% der Firma in Gläubigeranteilen ausbezahlt werden. Das ist auch nichts neues, das geistert schon eine ganze Weile rum, nur das WSJ hat beschlossen jetzt nochmal neu aufzurollen weil Bitocean jetzt mit Atlas ATS gemeinsam agiert.

Ja, es gibt nur 49% und die auch nur als Anteile an einer 20Mann-Klitsche. Der Gegenwert liegt etwa beim Papierwert der Postkarte, die uns Gox ja bereits zugeschickt hat.



Wenn alles Vermögen an die Gläubiger  ausgezahlt wird und man dazu noch 49% des anderen Exchanges erhält wäre es doch fair.
OhShei8e
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1059



View Profile
July 14, 2014, 10:29:45 PM
 #1051

Wenn alles Vermögen an die Gläubiger  ausgezahlt wird und man dazu noch 49% des anderen Exchanges erhält wäre es doch fair.

Be real! Warum sollten sie uns 49% an ihrem Exchange schenken? Ich denke einfach, sie wollen einen weiteren Bitcoin-Exchange aufmachen und suchen Kapitalgeber dafür. Da haben sie das Restvermögen von Gox ins Auge gefasst. Und da sehe ich nur zwei realistische Szenarien: Entweder sie ziehen die Gox-Gläubiger nochmal über den Tisch oder sie gehen selbst kaputt, wenn sie die Rechtsnachfolge von Gox antreten. Sie werden also gegen ein paar warme Versprechungen 100.000 BTC bei Gox abgreifen und den Rest an die Gläubiger auszahlen. Danach melden sie einfach selbst Insolvenz an.  

Hätte man Gox weiter führen wollen, hätte man das sehr zeitnah tun müssen. Nun hat der Verwesungsprozess längst eingesetzt und für eine Wiederbelebung ist es viel zu spät.

Die Beste (und Naheliegendste) Lösung wäre, wenn man Gox komplett abwickelt und einen kleinen Teil des Restvermögens in die Suche nach den verlorenen Coins investiert. Man könnte hier mit den CORE-Devs zusammenarbeiten, die sich über jede Unterstützung freuen:
http://www.coindesk.com/mike-hearn-underfunding-leaving-bitcoin-development-crisis/

Das wäre eine echte Win-Win-Situation und so läuft sowas in anderen Communities ab. Alleine ich weiß inzwischen, dass unsere dysfunktionale Bitcoin-Community mit ihrem Vulgärlibertarismus so nicht funktioniert.
Mota
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 804
Merit: 1002


View Profile
July 14, 2014, 11:50:15 PM
 #1052

Wenn alles Vermögen an die Gläubiger  ausgezahlt wird und man dazu noch 49% des anderen Exchanges erhält wäre es doch fair.

Be real! Warum sollten sie uns 49% an ihrem Exchange schenken? Ich denke einfach, sie wollen einen weiteren Bitcoin-Exchange aufmachen und suchen Kapitalgeber dafür. Da haben sie das Restvermögen von Gox ins Auge gefasst. Und da sehe ich nur zwei realistische Szenarien: Entweder sie ziehen die Gox-Gläubiger nochmal über den Tisch oder sie gehen selbst kaputt, wenn sie die Rechtsnachfolge von Gox antreten. Sie werden also gegen ein paar warme Versprechungen 100.000 BTC bei Gox abgreifen und den Rest an die Gläubiger auszahlen. Danach melden sie einfach selbst Insolvenz an.  

Hätte man Gox weiter führen wollen, hätte man das sehr zeitnah tun müssen. Nun hat der Verwesungsprozess längst eingesetzt und für eine Wiederbelebung ist es viel zu spät.

Die Beste (und Naheliegendste) Lösung wäre, wenn man Gox komplett abwickelt und einen kleinen Teil des Restvermögens in die Suche nach den verlorenen Coins investiert. Man könnte hier mit den CORE-Devs zusammenarbeiten, die sich über jede Unterstützung freuen:
http://www.coindesk.com/mike-hearn-underfunding-leaving-bitcoin-development-crisis/

Das wäre eine echte Win-Win-Situation und so läuft sowas in anderen Communities ab. Alleine ich weiß inzwischen, dass unsere dysfunktionale Bitcoin-Community mit ihrem Vulgärlibertarismus so nicht funktioniert.

Du bist lustig, schenken? Was ist daran bitte geschenkt? Wenn 200k Bitcoins direkt auf der Börse sind und gehandelt werden können dann ist das nicht verschenkt sondern gut angelegt.

Für eine Firma die umsatzmäßig fast nur schwarze Zahlen schreiben kann ist das doch der perfekte Einstieg - verbunden mit ein paar Klauseln à la "jeder Anteilseigner hat jederzeit die Möglichkeit soweit vorhandene Bitcoins im Firmenkapital gegen seine Anteile an der Firma einzutauschen, der Anteilseigner verzichtet nach dem Tausch auf jegliche Dividendenausschüttung" und "Jegliches Eintauschen von Anteilen gegen geschuldete Bitcoins darf nur über Bitcoins geschehen die als Gebühr über die Börse eingenommen wurden und anteilig aus den 200k Bitcoin/den Altbeständen von Mt.Gox bestehen" und vielleicht noch "Jegliche Bitcoins der Anteilseigner dürfen nur über die Börse verkauft werden, es sei denn eine Wartefrist von einem Jahr wurde eingehalten und das Abziehen von Kapital/Bitcoins überschreitet nicht den Wert von 10 Bitcoins am Tag" wäre das für alle beteiligten der bestmögliche Deal.

Am Ende kommt es darauf an wer es gerne wie haben möchte. Ich bin für einen Anteil - aber mir gehören ja auch nur 0,00025% der geschuldeten Bitcoins.
Wie mezzo es sieht weiss ich nicht, aber einige der größeren Gläubiger mit 0,1% aufwärts sind auch für eine bessere Lösung als einen Direktverkauf der Bitcoins. Es wäre auch schwachsinnig zu glauben der Verkauf von 200k Bitcoins wäre für irgendeinen Gläubiger von Vorteil, entweder es würde über eine Auktion gehen - Das Desaster überhaupt - oder sie werden über Monate langsam in den Markt gebracht, was den Markt auch beeinflussen wird und am Ende kommt jeder ausser den Bitcoinbuilder Käufern die unter 20% Wert gekauft haben mit 75% Verlust raus.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 15, 2014, 05:25:51 AM
 #1053

Wie mezzo es sieht weiss ich nicht, ...

Ich möchte auf jeden Fall meinen Anteil an den 200k BTC Kundeneinlagen haben und gebe auch den Anspruch auf das restliche treuhänderisch verwaltete Geld nicht auf.

Einen Tausch (auch teilweise) meiner Ansprüche in Anteile an einer neuen Börse lehne ich ab.
OhShei8e
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1059



View Profile
July 15, 2014, 07:10:37 AM
 #1054

Am Ende kommt es darauf an wer es gerne wie haben möchte. Ich bin für einen Anteil - aber mir gehören ja auch nur 0,00025% der geschuldeten Bitcoins.

Ich will einfach die 20-25% meiner Coins und die kompletten Daten von Gox. Wenn das sichergestellt ist, ist mir der Rest egal.

Dann gründen wir einen Fond zur Suche nach den verschwunden Coins. Gox oder irgendeinen Nachfolger brauchen wir dafür nicht. Ganz im Gegenteil. Jede Firma würde nur wieder verklagt und wäre uns nur im Weg. Das haben die letzten Monate sehr deutlich gezeigt. Hätten wir im März die Daten von Gox bekommen, wüssten wir jetzt wo unsere Coins abgeblieben sind. Für wie blöd halten die uns eigentlich?

Seit der Gox-Pleite geht es allen nur darum sich die Assets und Marktanteile von Gox unter den Nagel zu reißen. All diesen Jüngelchen, die da jetzt wieder herumlaufen. Wenn ich meinen Anteil an den 200.000 bekommen, reicht mir das. Ich brauche niemanden von diesen Versagern.
twbt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1098


An AA rated Bandoneonista


View Profile
July 15, 2014, 04:09:56 PM
 #1055

  • Zur Teilnahme muss man die Postkarte mitbringen oder einen anderen Nachweis, dass man Schuldner ist, vorlegen.

Die lag heute in meinem Postkasten. Hab erstmal fünf Minuten gefummelt, bis ich verstanden habe, wie man die "Postkarte" aufbekommt...

fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
July 16, 2014, 08:08:59 AM
 #1056

  • Zur Teilnahme muss man die Postkarte mitbringen oder einen anderen Nachweis, dass man Schuldner ist, vorlegen.

Die lag heute in meinem Postkasten. Hab erstmal fünf Minuten gefummelt, bis ich verstanden habe, wie man die "Postkarte" aufbekommt...


Ich lass meine zu, wenn die mal Sammlerwert bekommen werden verschlossene MtGox Karten gefragt Smiley

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
Toolhead
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 178
Merit: 101


View Profile
July 16, 2014, 03:41:40 PM
Last edit: July 16, 2014, 03:52:49 PM by Toolhead
 #1057

Bei einem Fonds zur Aufklärung dieses Desasters würde ich mich auch beteiligen. Ich will endlich genau wissen, was da passiert ist. Zusätzlich müssen die verantwortlichen Personen dingfest gemacht werden.

Es warten gemütliche Gefängniszellen! Verbrechen darf sich nicht lohnen!
dead_m92
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 650
Merit: 500



View Profile
July 16, 2014, 10:01:13 PM
 #1058

Habe meine Karte auch bekommen werde Sie auf jedenfall behalten denke es ist ein Stück BitcoinGeschichte habe damals über Bitcoinbuilder Coins erworben weil ich gierig war ich kannte das Risiko habe auch schon längst mit den Coins abgeschlossen. Für mich wäre es am besten wenn meine Coins in Unternehmensanteile an einer neuen Börse gewandelt werden. Aber wie gesagt ich rechne mit gar nix und bin über jeden Cent bzw Satoshi froh den ich zurückbekomme so kann man schwer enttäuscht werden. Meine Eltern waren jedoch trotzdem sehr erstaunt woher ich Post bekomme und ob ich in Schwierigkeiten stecke und was ich mit dem Gericht in Tokyo zu tun habe Cheesy.

mfg dead

.


.



                ███
             █████████
          ███████████████
        ███████████████████
       █████████████████████
       █████████████████████
       █████████████████████
       █████████▀▀▀▀▀██████
    █████████▀        █████████
 ███████████▌  ▄████▄▄████████████
████████████▌  ████████████████████
█████████████   ▀▀▀▀  █████████████
██████████████▄▄     ▄█████████████
███████████████████████████████████
███████████████████████████████████
███████████████████████████████████
 █████████████████████████████████
    █████████         █████████
       ███               ███
.


.


.
.
.


.
.
WhitePaper
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
.



Mota
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 804
Merit: 1002


View Profile
July 16, 2014, 11:19:01 PM
 #1059

Naja, das wird über Bitcoinbuilder eher schwierig mit den Unternehmensanteilen denke ich. Es gab viele die gierig waren, gab ja auch guten Grund dazu - wer hat schon mit fast dreiviertel Verlust gerechnet. Aber ansonsten bin ich wie oben schon geschrieben auch voll und ganz für eine Übernahme - es gab viele die ihr gesamtes Erspartes auf Gox hatten und für die wäre eine Auszahlung von nur einem Viertel Existenzbedrohend. Die die ihre Coins seit Jahren da liegen hatten und dementsprechend keinen wirklichen Verlust haben werden wohl eher für eine direkte Auszahlung sein.
dead_m92
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 650
Merit: 500



View Profile
July 16, 2014, 11:21:02 PM
 #1060

warum wird das über bitcoinbuilder eher schwierig ich hatte die coins auf meiner ganz normalen balance auf der mt gox seite als sie noch funktioniert hat. und habe auch die karte bekommen also werde ich wohl als gläubiger aufgeführt.

.


.



                ███
             █████████
          ███████████████
        ███████████████████
       █████████████████████
       █████████████████████
       █████████████████████
       █████████▀▀▀▀▀██████
    █████████▀        █████████
 ███████████▌  ▄████▄▄████████████
████████████▌  ████████████████████
█████████████   ▀▀▀▀  █████████████
██████████████▄▄     ▄█████████████
███████████████████████████████████
███████████████████████████████████
███████████████████████████████████
 █████████████████████████████████
    █████████         █████████
       ███               ███
.


.


.
.
.


.
.
WhitePaper
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
.



Pages: « 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 [53] 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 ... 156 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!