phantastisch
Legendary
Offline
Activity: 2260
Merit: 1310
|
 |
February 18, 2019, 09:33:56 PM |
|
Für mich vollkommen unverständlich, warum qwk keine BTC Zahlungen akzeptiert.
Da du schon der zweite bist, der es nicht versteht, sollte ich vielleicht nochmal drüber nachdenken, an welcher Stelle es mir nicht gelungen ist, meine Motivation anschaulich zu machen. Mea culpa. Wäre außerdem super Werbung.
Ich interpretiere den Satz mal so: BTC-Akzeptanz wäre super Werbung für ein Hotel. Da gebe ich dir völlig recht. In einem kleinen Hotel in Berlin. In einem Business-Hotel in einer Industriestadt? Nö. Um das vielleicht mal deutlicher zu machen: wäre ich ein kleiner Hotelier, der ein 50-Zimmer-3-Sterne-Backpacker-Hotel in Berlin Kreuzberg hat, wo ich noch selber an der Rezeption stehe, würde ich sofort, ohne zu zögern, einen BTC-Automaten aufstellen und BTC-Zahlung akzeptieren. Bei Direktbuchungen (ohne Stornomöglichkeit) mit Vorauskasse gäbe es mit Bitcoin 15% Rabatt. Ich glaube, Berlin hat täglich genug Bitcoin-Fans als Reisende, dass der Werbeeffekt mir tatsächlich erheblichen Umsatzschub generieren würde. Ehrlich gesagt, wundert es mich, dass bis heute keiner meiner Berliner Kollegen auf die Idee gekommen ist. Sein Argument mit dem Buchungsausfällen zählt imho überhaupt nicht, denn er könnte ja einfach BTC ausschließlich als Vorkasse akzeptieren. Die Lobhudelei auf Kreditkarten unterstütze ich jedenfalls nicht: Ich bin immer froh, wenn ich für Hotels keine benötige - schon allein aus Datenschutzgründen.
Ich will hier mal ganz kurz ein wenig giftig werden: bist du wirklich der Ansicht, dass du vom Hotel-Business mehr verstehst als ich? Wenn dir qwk, der von Bitcoin ein ganz klein bisschen was versteht, und der zugleich im Hotelgewerbe ein Vollprofi mit eineinhalb Jahrzehnten Unternehmer-Erfahrung ist, sagt, dass Bitcoin für ihn nicht so ganz seinem Anforderungsprofil entspricht, dann solltest du vielleicht nicht unbedingt als erstes herausposaunen, dass seine Argumente "überhaupt nicht zählen". Ich nehme nicht für mich in Anspruch, der größte Bitcoin-Experte zu sein. Ich nehme ebensowenig für mich in Anspruch, der größte Hotelier aller Zeiten zu sein. Aber, ganz ehrlich, ich kenne niemanden, der in der Kombination beider Kenntnisse so weit fortgeschritten wäre, wie ich. Wenn ich also sage "das passt nicht so ganz zusammen", dann sollte deine erste Reaktion darauf nicht sein "bla bla, alles Humbug", sondern vielleicht eher "okay, interessant, wenn der Profi da Probleme sieht, sollte das Anregung sein, an den Problemen zu arbeiten, vielleicht lässt sich das mittelfristig verbessern".  Giftstachel eingefahren: glaub mir einfach, dass ich mir durchaus Gedanken gemacht habe, ob und wie ich Bitcoin im Hotel integrieren kann und sollte. Wenn mein Ergebnis im Moment (noch) lautet: nein, lohnt sich nicht, ist das ein Zeichen dafür, dass hier einfach noch Entwicklungsbedarf besteht. [imghttps://i.ibb.co/bKdJSYN/photo-2019-02-18-22-11-40.jpg[/img] Ist zwar über Mittelsmann, aber bitte lasst diese Diskussion nicht sterben.  Bitte Diskussion sterben lassen und wieder On-Topic bleiben. Macht nen eigenen Thread. Gottverdammt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Your favorite trading tools in one place. Lightning fast execution. Start trading
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
|
c_lab
Legendary
Offline
Activity: 1201
Merit: 1042
|
 |
February 18, 2019, 09:34:56 PM |
|
Meinungen?
You are so sheep! die bitcoin wale versuchen jetzt die sheeps zurückzulocken indem sie kleine mengen ihrer "bitcoins" zurückkaufen. hoffe das dieses treiben irgendwann mal offensichtlich wird. Wird es sicher, aber wohl erst bei 80K.  Alle Schafe, unabhängig von der Fellfarbe, bitte vortreten! 
|
|
|
|
Unknown01
|
 |
February 18, 2019, 09:59:56 PM |
|
Shrimps sind Früchte des Meeres. Du kannst sie am Spieß braten, backen, braten, auf den Grill tun, sautieren... Es gibt Shrimp-Kabob, Shrimp-Creole, Shrimp-Gumbo. In der Pfanne gebraten, frittiert. Es gibt Shrimps mit Bananen, Bohnenshrimps, Kokosnussshrimps, Pfeffershrimps, Shrimpssuppe, Shrimpseintopf, Shrimpssalat, Shrimps mit Kartoffeln, Shrimpsburger, Shrimpssandwich... Das wars, glaube ich
Zeit für den nächsten ICO?   Um ehrlich zu sein vermisse ich die Zeiten wo jedes ach so blöde Projekt seine Softcap erreicht hat und auch teilweise wo Projekte wie Savedroid einfach mir nix dir nix Millionen eingenommen haben... da hatten wir alle doch tolle Kurse und es konnten alle mit Geld um sich werfen, war doch schön 
|
|
|
|
sofu
Legendary
Offline
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
|
 |
February 18, 2019, 10:04:23 PM |
|
Das sehe ich wiederum anders. Zwar ist Bitcoin de facto derzeit tatsächlich eher ein Wertspeicher, aber nur deswegen, weil alle darauf spekulieren, dass es irgendwann eine verbreitete "Währung" sein könnte, und daher ein Steigerungspotenzial gesehen wird. Dazu benötigt es aber auch die "Bezahlfunktion". Sonst ist Bitcoin irgend ein virtuelles Etwas, das halt aus irgendeinem Grund etwas wert ist, diesen Wert aber bald wieder verlieren kann (z.B. wenn ein "besserer" Konkurrent auftaucht). Durch das Bezahlen, das wirtschaftliche Kreisläufe anstoßen kann, kann mehr Stabilität ins System gelangen. Allerdings erst dann, wenn wirklich hauptsächlich Bitcoin akzeptiert wird und nicht Bitpay.
Das Bitcoin kaum akzeptiert wird, liegt an seinen derzeitigen Problemen Stabilität, Usability und Skalierbarkeit. Alle drei sind wahrscheinlich lösbar - zumindest so, dass es zufriedenstellend genutzt werden kann -, von daher sollte der Zustand nicht dauerhaft sein.
Meine bescheidene Meinung hierzu: Bitcoin ist Geld. Und als solches hat es vier Eigenschaften, die es in Zyklen nacheinander erreicht: Collectors Item: Zunächst wird es von seinen wenigen Anhängern gesammelt. Store of value: Je mehr Anhänger / Nutzer es sammeln, desto mehr festigt sich der Wert und Bitcoin wird zum Wertspeicher Medium of exchange: Je mehr Leute etwas von diesem Wertspeicher haben wollen, desto mehr sind bereit es für andere Sachen zu tauschen. Auf Grund der Eigenschaften von Bitcoin (beliebig teilbar, in Sekunden weltweit zu verschicken) bietet sich diese Funktion natürlich an. Unit of account: Irgendwann, wenn die Marktkapitalisierung hoch genug ist und Massenadaption erreicht ist, macht es keinen Sinn mehr für die Tauschgeschäfte andere Einheiten anzugeben, wenn ohnehin in Bitcoin getauscht wird. Dann werden Preise in Bitcoin angegeben. Die Zyklen sind rückwirkend alle aktiv, also wenn Bitcoin ein Unit of account ist, dann ist er auch Medium of exchange, Store of value und Collectors item. Andersrum dauert es ein wenig und derzeit befinden wir uns wohl irgendwo zwischen Store of Value / Medium of exchange, denn außer im Darknet werden Preise wohl immer noch in FIAT und nicht in BTC angegeben. Noch. 😃 Dazu passt auch folgende Grafik:  Denke bis Bitcoin "Full Global Money" ist, wird es noch einige Probleme und Dramen geben. Der Übergang zum Gebührenmarkt alleine könnte hart werden. Vorschläge wie von Luke Dashjr, die Blockgröße zu verkleinern, bring Leute jetzt schon auf die Palme. Denke wir werden bis dahin noch etliche Forks sehen. Schwierig könnte auch die mangelnde Liquidität werden um globale Zahlungen abzuwickeln. Die maximale Anzahl an Satoshis und zirkulierenden Satoshis ist nunmal begrenzt und für eine Erhöhung des Hard Caps wird es wohl niemals einen Konsens geben. Diesbezüglich finde ich das Modell von zB Monero schon besser geeignet als Währung
|
|
|
|
IIOII
Legendary
Offline
Activity: 1154
Merit: 1012
|
 |
February 18, 2019, 11:31:05 PM |
|
Für mich vollkommen unverständlich, warum qwk keine BTC Zahlungen akzeptiert.
Da du schon der zweite bist, der es nicht versteht, sollte ich vielleicht nochmal drüber nachdenken, an welcher Stelle es mir nicht gelungen ist, meine Motivation anschaulich zu machen. Mea culpa. [...]  Ist zwar über Mittelsmann, aber bitte lasst diese Diskussion nicht sterben.  Ist doch klar, die haben mitgelesen und die Chance erkannt, die qwk partout nicht sehen will...  Bitte Diskussion sterben lassen und wieder On-Topic bleiben. Macht nen eigenen Thread. Gottverdammt.
Was willst Du eigentlich? Der Kurs ist durch die ausgelöste Spekulation schließlich direkt gestiegen, mehr On-Topic geht wohl kaum. 
|
|
|
|
Vin
Legendary
Offline
Activity: 1163
Merit: 1015
|
 |
February 18, 2019, 11:39:01 PM |
|
 Ist zwar über Mittelsmann, aber bitte lasst diese Diskussion nicht sterben.  Danke dafür. Sowas suche/sehe ich immer gerne und nutze dies auch. @Kurs 4800$ dann 2500$. Hab gerade keine Linien zur Hand.
|
|
|
|
Z80
|
 |
February 18, 2019, 11:44:38 PM Last edit: February 19, 2019, 12:00:42 AM by Z80 |
|
... Denke bis Bitcoin "Full Global Money" ist, wird es noch einige Probleme und Dramen geben. Der Übergang zum Gebührenmarkt alleine könnte hart werden. ...
Glaube ich nicht. Da sich der Kurs (vorausgesetzt BTC überlebt und etabliert sich weiter) langfristig nach oben bewegen dürfte und sich die Belohnungen jeweils (alle 4 Jahre) "nur" halbieren, dürfte es noch sehr lange genug Anreiz geben zu minen und professionelle Miner dürften dauerhaft profitabel bleiben. Irgendwann wird die Belohnung etwa so groß sein wie die Gebühren, dannach wird die Belohnung Stück für Stück (alle 4 Jahre) an Bedeutung verlieren... Nachtrag: Ein Miner der bei einem BTC-Kurs von $5000,- und einer Belohnung von 12,5 BTC profitabel ist, ist auch profitabel bei einem BTC-Kurs von $20.000,- und einer Belohnung von 3,125 BTC (Diese Belohnung gibt es dann in 5 Jahren für 4 Jahre). Weiß einer aus dem FF wie hoch die Gebühren pro Block in Moment durchschnittlich sind? ... Schwierig könnte auch die mangelnde Liquidität werden um globale Zahlungen abzuwickeln. Die maximale Anzahl an Satoshis und zirkulierenden Satoshis ist nunmal begrenzt und für eine Erhöhung des Hard Caps wird es wohl niemals einen Konsens geben. Diesbezüglich finde ich das Modell von zB Monero schon besser geeignet als Währung
Man kann die Anzahl der Währungseinheiten auch erhöhen ohne das Hardcap zu ändern. Bitcoin hat 8 Stellen hinterm Komma im Moment. Das reicht vermutlich für lange Zeit. Solle es aber doch irgendwann nicht reichen steht ja nix gegen eine 9. oder 10. Stelle hinterm Komma... 
|
Es ist schwierig zu antworten wenn man die Frage nicht versteht...
|
|
|
Vin
Legendary
Offline
Activity: 1163
Merit: 1015
|
 |
February 19, 2019, 12:01:14 AM |
|
... Denke bis Bitcoin "Full Global Money" ist, wird es noch einige Probleme und Dramen geben. Der Übergang zum Gebührenmarkt alleine könnte hart werden. ...
Glaube ich nicht. Da sich der Kurs (vorausgesetzt BTC überlebt und etabliert sich weiter) langfristig nach oben bewegen dürfte und sich die Belohnungen jeweils (alle 4 Jahre) "nur" halbieren, dürfte es noch sehr lange genug Anreiz geben zu minen und professionelle Miner dürften dauerhaft profitabel bleiben. Irgendwann wird die Belohnung etwa so groß sein wie die Gebühren, dannach wird die Belohnung Stück für Stück (alle 4 Jahre) an Bedeutung verlieren... Nachtrag: Ein Miner der bei einem BTC-Kurs von $5000,- und einer Belohnung von 12,5 BTC profitabel ist, ist auch profitabel bei einem BTC-Kurs von $20.000,- und einer Belohnung von 3,125 BTC (Diese Belohnung gibt es dann in 9 Jahren für 4 Jahre). Weiß einer aus dem FF wie hoch die Gebühren pro Block in Moment durchschnittlich sind? ... Schwierig könnte auch die mangelnde Liquidität werden um globale Zahlungen abzuwickeln. Die maximale Anzahl an Satoshis und zirkulierenden Satoshis ist nunmal begrenzt und für eine Erhöhung des Hard Caps wird es wohl niemals einen Konsens geben. Diesbezüglich finde ich das Modell von zB Monero schon besser geeignet als Währung
Man kann die Anzahl der Währungseinheiten auch erhöhen ohne das Hardcap zu ändern. Bitcoin hat 8 Stellen hinterm Komma im Moment. Das reicht vermutlich für lange Zeit. Solle es aber doch irgendwann nicht reichen steht ja nix gegen eine 9. oder 10. Stelle hinterm Komma...  Puh, das seh ich als Mathematiker ein wenig anders. Aber lasst hören! Gerne!
|
|
|
|
Z80
|
 |
February 19, 2019, 12:05:52 AM |
|
... Denke bis Bitcoin "Full Global Money" ist, wird es noch einige Probleme und Dramen geben. Der Übergang zum Gebührenmarkt alleine könnte hart werden. ...
Glaube ich nicht. Da sich der Kurs (vorausgesetzt BTC überlebt und etabliert sich weiter) langfristig nach oben bewegen dürfte und sich die Belohnungen jeweils (alle 4 Jahre) "nur" halbieren, dürfte es noch sehr lange genug Anreiz geben zu minen und professionelle Miner dürften dauerhaft profitabel bleiben. Irgendwann wird die Belohnung etwa so groß sein wie die Gebühren, dannach wird die Belohnung Stück für Stück (alle 4 Jahre) an Bedeutung verlieren... Nachtrag: Ein Miner der bei einem BTC-Kurs von $5000,- und einer Belohnung von 12,5 BTC profitabel ist, ist auch profitabel bei einem BTC-Kurs von $20.000,- und einer Belohnung von 3,125 BTC (Diese Belohnung gibt es dann in 9 Jahren für 4 Jahre). Weiß einer aus dem FF wie hoch die Gebühren pro Block in Moment durchschnittlich sind? ... Schwierig könnte auch die mangelnde Liquidität werden um globale Zahlungen abzuwickeln. Die maximale Anzahl an Satoshis und zirkulierenden Satoshis ist nunmal begrenzt und für eine Erhöhung des Hard Caps wird es wohl niemals einen Konsens geben. Diesbezüglich finde ich das Modell von zB Monero schon besser geeignet als Währung
Man kann die Anzahl der Währungseinheiten auch erhöhen ohne das Hardcap zu ändern. Bitcoin hat 8 Stellen hinterm Komma im Moment. Das reicht vermutlich für lange Zeit. Solle es aber doch irgendwann nicht reichen steht ja nix gegen eine 9. oder 10. Stelle hinterm Komma...  Puh, das seh ich als Mathematiker ein wenig anders. Aber lasst hören! Gerne!(Hinweis, ich hatte die "9 Jahre" noch auf "5 Jahre" korrigiert, ich deinem Quote stehts noch falsch  ) Was willst du hören? Ich verstehe nicht ganz... Willst du wissen wie man die 9. und 10. Stelle hinterm Komma "einführt" ? 
|
Es ist schwierig zu antworten wenn man die Frage nicht versteht...
|
|
|
Vin
Legendary
Offline
Activity: 1163
Merit: 1015
|
 |
February 19, 2019, 12:09:22 AM |
|
... Denke bis Bitcoin "Full Global Money" ist, wird es noch einige Probleme und Dramen geben. Der Übergang zum Gebührenmarkt alleine könnte hart werden. ...
Glaube ich nicht. Da sich der Kurs (vorausgesetzt BTC überlebt und etabliert sich weiter) langfristig nach oben bewegen dürfte und sich die Belohnungen jeweils (alle 4 Jahre) "nur" halbieren, dürfte es noch sehr lange genug Anreiz geben zu minen und professionelle Miner dürften dauerhaft profitabel bleiben. Irgendwann wird die Belohnung etwa so groß sein wie die Gebühren, dannach wird die Belohnung Stück für Stück (alle 4 Jahre) an Bedeutung verlieren... Nachtrag: Ein Miner der bei einem BTC-Kurs von $5000,- und einer Belohnung von 12,5 BTC profitabel ist, ist auch profitabel bei einem BTC-Kurs von $20.000,- und einer Belohnung von 3,125 BTC (Diese Belohnung gibt es dann in 9 Jahren für 4 Jahre). Weiß einer aus dem FF wie hoch die Gebühren pro Block in Moment durchschnittlich sind? ... Schwierig könnte auch die mangelnde Liquidität werden um globale Zahlungen abzuwickeln. Die maximale Anzahl an Satoshis und zirkulierenden Satoshis ist nunmal begrenzt und für eine Erhöhung des Hard Caps wird es wohl niemals einen Konsens geben. Diesbezüglich finde ich das Modell von zB Monero schon besser geeignet als Währung
Man kann die Anzahl der Währungseinheiten auch erhöhen ohne das Hardcap zu ändern. Bitcoin hat 8 Stellen hinterm Komma im Moment. Das reicht vermutlich für lange Zeit. Solle es aber doch irgendwann nicht reichen steht ja nix gegen eine 9. oder 10. Stelle hinterm Komma...  Puh, das seh ich als Mathematiker ein wenig anders. Aber lasst hören! Gerne!(Hinweis, ich hatte die "9 Jahre" noch auf "5 Jahre" korrigiert, ich deinem Quote stehts noch falsch  ) Was willst du hören? Ich verstehe nicht ganz... Willst du wissen wie man die 9. und 10. Stelle hinterm Komma "einführt" ?  Genau das würde ich gerne verstehen.
|
|
|
|
Z80
|
 |
February 19, 2019, 12:16:12 AM |
|
... Was willst du hören? Ich verstehe nicht ganz... Willst du wissen wie man die 9. und 10. Stelle hinterm Komma "einführt" ?  Genau das würde ich gerne verstehen. Öhm.. okay.. die Frage verwirrt mich aber ich versuchs mal...: Das Ganze ist doch nur eine Frage der Stellen hinterm Komma. 1,00000000 (8 Stellen) BTC sind ja genauso viel wie 1,0000000000 BTC (10 Stellen). Da kann man so viele 0en ranhängen wie man will. Und 1 Satoshi sind ja genauso viel wie 1,00 Satoshi. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das das Lightning-Netzwerk schon mit mehr als 8 Stellen hinterm Komma arbeitet, bin mir aber nicht sicher. Kurz um, was steht gegen 0,1 oder 0,01 Satoshi?
|
Es ist schwierig zu antworten wenn man die Frage nicht versteht...
|
|
|
Vin
Legendary
Offline
Activity: 1163
Merit: 1015
|
 |
February 19, 2019, 12:33:54 AM |
|
Ist mir neu, aber lerne gerne dazu. Wenn du magst, sende mir doch mal 9 Stellen nach dem Komma etwas. Bin echt gespannt und glaub das ich echt was verpasst habe.
|
|
|
|
Z80
|
 |
February 19, 2019, 12:49:39 AM |
|
Ist mir neu, aber lerne gerne dazu. Wenn du magst, sende mir doch mal 9 Stellen nach dem Komma etwas. Bin echt gespannt und glaub das ich echt was verpasst habe.
Ich könnte dir 1000 Milli-Satoshi's senden...  Im Moment kann ich dir natürlich nicht 0,1 Satoshi senden. Es ging ja bei der Sache darum das sofu meinte, das die Menge der Währungseinheiten bem BTC begrenzt ist, und sich daraus Probleme mit der Liquidität ergeben könnten (sollte BTC irgend wann Weltwährung werden, füge ich mal hinzu). Ausserdem meinte er das man (sollte es irgend wann zu wenig Einheiten geben) den Hardcap ja nicht erhöhen kann (also die 21 Mio BTC). Da hat er natürlich Recht. Trotzdem lässt sich das Problem lösen in dem man BTC (sollten tatsächlich irgendwann zu wenig Einheiten existieren) z.b. um 2 Nachkommastellen erweitert. Das Hardcap bliebe erhalten, niemandem würde etwas weggenommen, niemand hat hinterher mehr, Inflation/Deflation von BTC würde nicht verändert, also Consens-fähig. Jetzt, heute und im Moment ist das natürlich nicht so und ich kann dir (noch) nicht 0,1 Satoshi senden. Nachtrag: Habt ihr gesehen..? $3.955,- auf Stamp gerade... 
|
Es ist schwierig zu antworten wenn man die Frage nicht versteht...
|
|
|
Scheede
|
 |
February 19, 2019, 12:57:27 AM |
|
Nachtrag: Habt ihr gesehen..? $3.955,- auf Stamp gerade...  Nice, nach ordentlich Fundamentals (Hotels & Nachkommastellen) geht es jetzt direkt mal wieder um den Kursverlauf - danke Dir!!!
|
|
|
|
Z80
|
 |
February 19, 2019, 01:02:01 AM |
|
Nachtrag: Habt ihr gesehen..? $3.955,- auf Stamp gerade...  Nice, nach ordentlich Fundamentals (Hotels & Nachkommastellen) geht es jetzt direkt mal wieder um den Kursverlauf - danke Dir!!! Du hast ja Recht! Also schiebe ich gleich mal was zum Kurs nach: Ich könnte mir vorstellen das wir evtl. bis etwa 4050,- oder 4090,- laufen und spätestens dann erstmal abprallen oder auf diesem Niveau konsolidieren. Das entspricht in etwa den Hochs Anfang Januar. (Bei mir immer $ und Stamp)
|
Es ist schwierig zu antworten wenn man die Frage nicht versteht...
|
|
|
Vin
Legendary
Offline
Activity: 1163
Merit: 1015
|
 |
February 19, 2019, 01:05:44 AM |
|
Wenn Katzen und Krabben in der Nacht ruhig sind, wäre ich auch vorsichtig. Wobei ich zumindest auf die Krabbe nichts legen würde 
|
|
|
|
Spray.
|
zur Satoshi-, Kommadiskussion: Schwierig könnte auch die mangelnde Liquidität werden um globale Zahlungen abzuwickeln. Die maximale Anzahl an Satoshis und zirkulierenden Satoshis ist nunmal begrenzt und für eine Erhöhung des Hard Caps wird es wohl niemals einen Konsens geben.
Bitcoin wurde designt, um die Geldmenge M1 zu decken, andere globale Zahlungen schien die Entwickler nicht zu interessieren. siehe diesem Quote aus nem anderen Thread I remember this discussion, actually.
Finney, Satoshi, and I discussed how divisible a Bitcoin ought to be. Satoshi had already more or less decided on a 50-coin per block payout with halving every so often to add up to a 21M coin supply. Finney made the point that people should never need any currency division smaller than a US penny, and then somebody (I forget who) consulted some oracle somewhere like maybe Wikipedia and figured out what the entire world's M1 money supply at that time was.
We debated for a while about which measure of money Bitcoin most closely approximated; but M2, M3, and so on are all for debt-based currencies, so I agreed with Finney that M1 was probably the best measure.
21Million, times 10^8 subdivisions, meant that even if the whole word's money supply were replaced by the 21 million bitcoins the smallest unit (we weren't calling them Satoshis yet) would still be worth a bit less than a penny, so no matter what happened -- even if the entire economy of planet earth were measured in Bitcoin -- it would never inconvenience people by being too large a unit for convenience.
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
February 19, 2019, 05:29:26 AM |
|
Wenn Katzen und Krabben in der Nacht ruhig sind, wäre ich auch vorsichtig. Wobei ich zumindest auf die Krabbe nichts legen würde  Guten Morgen  Kurs: das wird nix 
|
|
|
|
zidane
|
 |
February 19, 2019, 06:19:28 AM |
|
Ich bin dafür, dass die Krabbe nun endlich mal im Topf landet... andere Möglichkeit ist wir wildern sie aus... Es muss aber was passieren 
|
|
|
|
|
|