bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
|
February 19, 2019, 09:21:36 AM |
|
Tja... mit dieser Unsicherheit müssen wir leben... Ist hier soviel los weil was mit dem Kurs los ist oder ist was mit dem Kurs los weil hier so viel los ist
|
|
|
|
trantute2
|
|
February 19, 2019, 09:42:48 AM |
|
Die Kommaverschiebung bedeutet nichts anderes als eine Geldmengenausweitung. Es gibt mehr unterteilbare Einheiten bei einer fixen Gesamtmenge. Es steigt entweder der Wert eines Satoshi bzw Bitcoin oder das Gesamtvolumen an tauschbarer Währung bleibt gleich aber Wert einer einzelen Einheit (Satashi oder Bitcoin) verliert.
Mooooooment. Wenn man also Gold in einzelnen Atomen rechnet, d.h. in Mol, dann hat man plötzlich mehr Gold? Irgendwo in meinem Smartphone ist bestimmt eine Menge Gold, sagen wir mal 1 ng, das sind ca. 3*10^12 Goldatome (wenn ich mich nicht verrechnet habe: Gold hat 197g/Mol bzw. 5.1Mol/kg, 1 Mol = 6*10^23). Bin ich jetzt stein- bzw atomreich? Und gibt es jetzt eine Goldinflation? Oder rechnen die Goldfans sogar schon in Mol? Das wäre mir zumindest neu. BTW, Mol ist die kleinste Einheit, ansonsten muss man Kerne spalten oder fusionieren. Ist auch schnell und einfach überprüfbar wenn man für 1nen Satoshi den Wert 1 annimmt und ihn auf die Summe aller Satoshs (=aller verfügbaren Bitcoins) hochrechnet. Macht man das gleiche für Dezi-, Milli-, Micro-,....Satoshi sieht man sehr deutlich das die Gesamtmenge in "Fremdwährung" sich erhöht hat.
Ach! Welch Überraschung dass 1/n-tel genau n mal in 1 passt. Auf genau diesen Fakt läßt sich obere Trivialität zusammenfassen. Das ist was uns täglich auch im Leben begegnet, sei es bei Auszahlungsgrenzen, Kommawerte beim Tanken, Kosten für Werbung (click per view) oder beim Tausch und Handel von Devisen und Aktien.
So ein Unsinn. Nur weil beim Spritpreis x-Stellen hinter dem Komma angegeben sind, so hat das noch lange keinen Einfluss auf die Geldmenge. Das selbe gilt für den Forexhandel, die nutzen soviele Stellen hinter dem Komma, weil 1/1000 Cent bei den bewegten Beträgen wohl schon ein Jahregehalt ausmachen können. Solche Beträge lässt man sich nicht entgehen.
|
|
|
|
fronti
Legendary
Offline
Activity: 2915
Merit: 1310
|
|
February 19, 2019, 09:51:21 AM |
|
Die Kommaverschiebung bedeutet nichts anderes als eine Geldmengenausweitung. Es gibt mehr unterteilbare Einheiten bei einer fixen Gesamtmenge. Es steigt entweder der Wert eines Satoshi bzw Bitcoin oder das Gesamtvolumen an tauschbarer Währung bleibt gleich aber Wert einer einzelen Einheit (Satashi oder Bitcoin) verliert.
Mooooooment. Wenn man also Gold in einzelnen Atomen rechnet, d.h. in Mol, dann hat man plötzlich mehr Gold? Irgendwo in meinem Smartphone ist bestimmt eine Menge Gold, sagen wir mal 1 ng, das sind ca. 3*10^12 Goldatome (wenn ich mich nicht verrechnet habe: Gold hat 197g/Mol bzw. 5.1Mol/kg, 1 Mol = 6*10^23). Bin ich jetzt stein- bzw atomreich? Und gibt es jetzt eine Goldinflation? Oder rechnen die Goldfans sogar schon in Mol? Das wäre mir zumindest neu. BTW, Mol ist die kleinste Einheit, ansonsten muss man Kerne spalten oder fusionieren. Ist auch schnell und einfach überprüfbar wenn man für 1nen Satoshi den Wert 1 annimmt und ihn auf die Summe aller Satoshs (=aller verfügbaren Bitcoins) hochrechnet. Macht man das gleiche für Dezi-, Milli-, Micro-,....Satoshi sieht man sehr deutlich das die Gesamtmenge in "Fremdwährung" sich erhöht hat.
Ach! Welch Überraschung dass 1/n-tel genau n mal in 1 passt. Auf genau diesen Fakt läßt sich obere Trivialität zusammenfassen. Das ist was uns täglich auch im Leben begegnet, sei es bei Auszahlungsgrenzen, Kommawerte beim Tanken, Kosten für Werbung (click per view) oder beim Tausch und Handel von Devisen und Aktien.
So ein Unsinn. Nur weil beim Spritpreis x-Stellen hinter dem Komma angegeben sind, so hat das noch lange keinen Einfluss auf die Geldmenge. Das selbe gilt für den Forexhandel, die nutzen soviele Stellen hinter dem Komma, weil 1/1000 Cent bei den bewegten Beträgen wohl schon ein Jahregehalt ausmachen können. Solche Beträge lässt man sich nicht entgehen. Gold wird in KG oder Tonnen gemessen, die änderen sich ja nicht wie man teilt. Bitcoin sind aber einheiten (satoshis) die werden dann mehr wenn man die stelle verschiebt.
|
If you like to give me a tip: bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
|
February 19, 2019, 10:04:48 AM |
|
Gold wird in KG oder Tonnen gemessen, die änderen sich ja nicht wie man teilt. Bitcoin sind aber einheiten (satoshis) die werden dann mehr wenn man die stelle verschiebt.
Und du würdest ernsthaft von einer Geldmengenausweitung sprechen nur weil man in mCent bezahlen kann? die Bäcker will dann übrigens immer noch 69.999 mCent für sein Brötchen Nehmt mal den Aluhut ab bitte
|
|
|
|
anakrea
Member
Offline
Activity: 116
Merit: 17
|
|
February 19, 2019, 10:09:37 AM |
|
Gold wird in KG oder Tonnen gemessen, die änderen sich ja nicht wie man teilt. Bitcoin sind aber einheiten (satoshis) die werden dann mehr wenn man die stelle verschiebt.
Versteh ich nicht, weshalb das so sein sollte. Um beim Gold-Vergleich zu bleiben, wären also 1000g Gold mehr als 1kg Gold? (Da Gold ja nur in kg oder Tonnen gemessen wird) Aber sind dann 1000kg Gold auch mehr als 1 Tonne Gold? So wie ich das sehe sind doch: - 1kg Gold kostet 37'814,58 EUR --> 1 Tonne Gold = 37'814,58 EUR * 1000 = 37'8145'800 EUR --> 1 Gramm Gold =37,81458 EUR --> 1mg Gold = 0.03781458 EUR Wodurch entsteht nun eine Ausweitung der Geldmenge indem ich die Einheit wechsle. Kannst du mir dies erklären? Ob ich nun 1000g Gold habe oder 1'000'000mg Gold spielt doch keine Rolle, da ich schlussendlich einfach 1kg Gold habe und auch der Wert sich dadurch nicht ändert. Und genau das Gleiche gilt doch auch für Bitcoin, Satoshis oder milli-Satoshis? Weshalb sind denn 1000 milli-Satoshis mehr als 1 Satoshi?
|
"It's a dangerous business, Frodo, going out your door. You step onto the road, and if you don't keep your feet, there's no knowing where you might be swept off to.” J.R.R. Tolkien - The Lord of the Rings
|
|
|
versprichnix
|
|
February 19, 2019, 10:15:40 AM |
|
Gold wird in KG oder Tonnen gemessen, die änderen sich ja nicht wie man teilt. Bitcoin sind aber einheiten (satoshis) die werden dann mehr wenn man die stelle verschiebt.
Solche Meldungen sind pures Glück. Ich werde meine Torten in Zukunft achteln, und habe danach acht ganze Torten. Sehr praktisch. (Schade, ich sehe jetzt erst, das geht nur beim Bitcoin)
|
|
|
|
trantute2
|
|
February 19, 2019, 10:18:45 AM Last edit: February 19, 2019, 11:03:47 AM by trantute2 |
|
Die Kommaverschiebung bedeutet nichts anderes als eine Geldmengenausweitung. Es gibt mehr unterteilbare Einheiten bei einer fixen Gesamtmenge. Es steigt entweder der Wert eines Satoshi bzw Bitcoin oder das Gesamtvolumen an tauschbarer Währung bleibt gleich aber Wert einer einzelen Einheit (Satashi oder Bitcoin) verliert.
Mooooooment. Wenn man also Gold in einzelnen Atomen rechnet, d.h. in Mol, dann hat man plötzlich mehr Gold? Irgendwo in meinem Smartphone ist bestimmt eine Menge Gold, sagen wir mal 1 ng, das sind ca. 3*10^12 Goldatome (wenn ich mich nicht verrechnet habe: Gold hat 197g/Mol bzw. 5.1Mol/kg, 1 Mol = 6*10^23). Bin ich jetzt stein- bzw atomreich? Und gibt es jetzt eine Goldinflation? Oder rechnen die Goldfans sogar schon in Mol? Das wäre mir zumindest neu. BTW, Mol ist die kleinste Einheit, ansonsten muss man Kerne spalten oder fusionieren. Ist auch schnell und einfach überprüfbar wenn man für 1nen Satoshi den Wert 1 annimmt und ihn auf die Summe aller Satoshs (=aller verfügbaren Bitcoins) hochrechnet. Macht man das gleiche für Dezi-, Milli-, Micro-,....Satoshi sieht man sehr deutlich das die Gesamtmenge in "Fremdwährung" sich erhöht hat.
Ach! Welch Überraschung dass 1/n-tel genau n mal in 1 passt. Auf genau diesen Fakt läßt sich obere Trivialität zusammenfassen. Das ist was uns täglich auch im Leben begegnet, sei es bei Auszahlungsgrenzen, Kommawerte beim Tanken, Kosten für Werbung (click per view) oder beim Tausch und Handel von Devisen und Aktien.
So ein Unsinn. Nur weil beim Spritpreis x-Stellen hinter dem Komma angegeben sind, so hat das noch lange keinen Einfluss auf die Geldmenge. Das selbe gilt für den Forexhandel, die nutzen soviele Stellen hinter dem Komma, weil 1/1000 Cent bei den bewegten Beträgen wohl schon ein Jahregehalt ausmachen können. Solche Beträge lässt man sich nicht entgehen. Gold wird in KG oder Tonnen gemessen, die änderen sich ja nicht wie man teilt. Bitcoin sind aber einheiten (satoshis) die werden dann mehr wenn man die stelle verschiebt. Gold ist ein Element und besteht aus Atomen. Deswegen ist auch nur die Anzahl an Atome relevant und nicht die Masse. Vor einem ähnlichen Problem stand schon Archimedes, als er feststellen sollte, ob der Goldschmied die Krone des Königs aus Gold hergestellt hat. Analog ist Bitcoin sowas wie Geld oder Gold und die Atome sind Satoshis. Wenn ich jetzt in 1/1000-tel Atomen rechnete, dann kann ich das machen, und wenn ich 1000x 1/1000-tel zusammengesammelt habe, so wie das analog bei LN abläuft, dann bekomme ich ein 1 ganzes Atom ausgezahlt. Dadurch wird aber doch die Geldmenge nicht vergrößert und es ändert sich auch nicht der Wert eines Goldatoms. Im Extrem könnte man eine Recheneinheit einführen, welche 1/1000-tel Atome abbildet und durch Gold oder Bitcoin gedeckt ist. Die Summe der Recheneinheiten ist aber exakt die reale Anzahl an Gold- bzw. Bitcoinatomen. Steigt dadurch die Inflation? Last but not least kann man drei Stellen anfügen und nennt das Ganze einfach milliSatoshi. Zusätzlich bleibt auch noch der Aufwand zur Förderung eines Bitcoins der selbe, egal wieviele Kommastellen man noch anfügt. Das Mining selbst wird dadurch nicht im geringsten tangiert. Der Energieaufwand und die anderen Kosten des Miners bleiben die selben. Ergo bleibt der Wert eines Bitcoins und somit auch der Wert eines Satoshis der selbe (unter der Annahme, dass der Bitcoinwert mit den Miningkosten korreliert), egal wieviele Nachkommastellen da noch kommen. Finally, was wäre, wenn Satoshi von Beginn an eine kontinuiierliche Recheneinheit kreiert hätte, die nach oben und unten begrenzt ist (d.h. der Wertebereich liegt schlicht in [0, 21*10^6])? Wäre dann die Geldmenge unendlich gross? Sollte die Antwort auf diese Frage aus mir unerfindlichen Gründen "ja" lauten, dann ist die Geldmenge sogar überabzählbar unendlich gross. Das ist aber hanebüchener Unsinn, da das Element 10 BTC nicht gleichwertig zu sqrt(2) BTC ist. Es kommt nur auf die Summe (des abgebildeten Werts) an und die bleibt gleich und wieder ist es egal wieviele Nachkommastellen möglich sind.
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
|
February 19, 2019, 10:20:49 AM |
|
Nehmt mal den Aluhut die Aluhüte ab bitte
|
|
|
|
Saxnot
Full Member
Offline
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
|
|
February 19, 2019, 10:41:02 AM |
|
Da könnt ihr es drehen und wenden wie ihr wollt, das Bitcoinsystem bleibt ein rein erzkapitalistisches System. Die die viel haben werden viel mehr bekommen. Wird schon ganz toll werden, da bin ich mir sicher Wir sind aus dem Tal der Tränen hinaus, der Frühling kommt, wir reden über Geldmengenausweitung oder Splittung, was will man mehr. Billig muss es sein damit es die Masse benutzt, nicht teuer oder habt ihr nen Hartzer mal mit Gold rumlaufen sehen
|
|
|
|
makrospex
Sr. Member
Offline
Activity: 728
Merit: 317
nothing to see here
|
|
February 19, 2019, 10:44:21 AM |
|
Nehmt mal den Aluhut die Aluhüte ab bitte Welcome to Aluhood
|
|
|
|
Saxnot
Full Member
Offline
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
|
|
February 19, 2019, 10:49:09 AM |
|
Nehmt mal den Aluhut die Aluhüte ab bitte Welcome to Aluhood Ohne Aluhut kein Bitcoin, würde ich mal sagen, hier tummeln sich doch die größten Verschwörungstheoretiker
|
|
|
|
zidane
|
|
February 19, 2019, 10:59:28 AM |
|
Im Ernst: Wer bitte glaubt dann an eine halbe Millionen pro BTC?! Rechne mal zusammen wieviel dann die ganze BTC Blase Wert wäre. Sagst dann ganz schnell das erreichen wir niemals. 100k meinetwegen. 500k niemals.
Ich gehe von noch höheren Beträgen aus. Irgendwann kommt der Punkt, dass keiner mehr in Bitcoin rechnet sondern in Sathoshi... und dann hört sich doch alles super an wenn man sagt ich habe einen Sathoshi für 1 Cent bekommen...
|
|
|
|
600watt
Legendary
Offline
Activity: 2338
Merit: 2106
|
|
February 19, 2019, 11:03:49 AM |
|
Im Ernst: Wer bitte glaubt dann an eine halbe Millionen pro BTC?! Rechne mal zusammen wieviel dann die ganze BTC Blase Wert wäre. Sagst dann ganz schnell das erreichen wir niemals. 100k meinetwegen. 500k niemals.
Ich gehe von noch höheren Beträgen aus. Irgendwann kommt der Punkt, dass keiner mehr in Bitcoin rechnet sondern in Sathoshi... und dann hört sich doch alles super an wenn man sagt ich habe einen Sathoshi für 1 Cent bekommen... btc bei 100k €? könnten wohl die meisten mit leben...
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3570
Merit: 3513
Shitcoin Minimalist
|
|
February 19, 2019, 11:07:07 AM |
|
[ screenshot von travala ] Ist zwar über Mittelsmann, aber bitte lasst diese Diskussion nicht sterben. Meine Antwort im neuen Thread Bitcoin im Hotel. Wir wollen ja phantastisch nicht unnötig ärgern
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
|
February 19, 2019, 12:07:34 PM |
|
btc bei 100k €? könnten wohl die meisten mit leben...
rechne nochmal nach
|
|
|
|
|
zidane
|
|
February 19, 2019, 01:24:54 PM |
|
Wobei Du ganz vergisst und unberücksichtig lässt wieviele Mio BTC schon als nicht im Umlauf gelten. Meine Einschätzung ist 500k USD binnen der nächsten Kriese und 1 Mio im Laufe der nächsten 15 Jahre.
|
|
|
|
Thomas0511
Newbie
Offline
Activity: 19
Merit: 3
|
|
February 19, 2019, 01:38:11 PM |
|
Die Rechnung ist zwar richtig, aber das Thema wurde verfehlt 1 Satoshi für einen Cent ergibt für mich 1.000.000 € in BTC. Zum Kurs: Der BTC / Satoshi Chart zeigt keine Regung und bleibt stabil bei 1 zu 100.000.000, zumindest bei den meisten
|
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 2016
Merit: 1360
|
|
February 19, 2019, 01:54:16 PM |
|
Die Rechnung ist zwar richtig, aber das Thema wurde verfehlt 1 Satoshi für einen Cent ergibt für mich 1.000.000 € in BTC. Zum Kurs: Der BTC / Satoshi Chart zeigt keine Regung und bleibt stabil bei 1 zu 100.000.000, zumindest bei den meisten Ja ja, wissen wir doch. Aber der Initiator dieses Fadens und die ersten Foristen einigten sich dann doch darauf, das hier der aktuelle Preis und dessen Verlauf besprochen werden soll.
|
|
|
|
NIZZAONE
Full Member
Offline
Activity: 645
Merit: 237
"a mad man is laughing at the rain"
|
|
February 19, 2019, 02:01:33 PM |
|
|
“Be realistic, demand the impossible!” ― Ernesto Che Guevara
|
|
|
|