elrippos friend
Full Member
 
Offline
Activity: 1171
Merit: 202
only hodl what you understand and love!
|
 |
August 30, 2018, 03:48:46 PM |
|
|
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
|
Real-Duke
Legendary
Offline
Activity: 2660
Merit: 1450
|
 |
August 30, 2018, 08:20:16 PM |
|
Gibt es eine maximale Zeit, wie oft die Katze abprallt? Nach wievielen Abprallern bleibt sie liegen?
Das kommt bestimmt wie im echten Leben (toller Vergleich) auf die Höhe an, aus der die Katze in die Tiefe fällt. Aber eigentlich, fällt sie doch schon beim ersten Mal bis auf den Boden. Wovon prallt sie denn sonst ab? 
|
|
|
|
| ▄█ ▄██▌ ▄████ ▀▀▀█████▀ ▐███▀ ██▀ ▀ | . | ► | ▄▄▄███████▄▄▄ ▄▄█████████████████▄▄ ▄███████████████████████▄ ███████████████████████████ █████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ █████████████████████████████ ███████████████████████████ ▀███████████████████████▀ ▀▀█████████████████▀▀ ▀▀▀███████▀▀▀ | | ► | ▄▄▄███████▄▄▄ ▄▄█▀▀███████████▀▀█▄▄ ▄████▄▄███████████▄▄████▄ ████████▀▀▄▄▄▄▄▄▄▀▀████████ ███████▀▄██████▀████▄▀███████ ███████▀▄█████▀ ▐█████▄▀███████ ██ ███ ████▀ ▀▀█████ ███ ██ ███████▄▀█████ ▄█████▀▄███████ ███████▄▀███▌▄██████▀▄███████ ████████▄▄▀▀▀▀▀▀▀▄▄████████ ▀████▀▀███████████▀▀████▀ ▀▀█▄▄███████████▄▄█▀▀ ▀▀▀███████▀▀▀ | | ► | ▄▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█████████ ▀▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█ ██████████████████████ ██████████▄▀▀▀▀▀▀▀▀▀ █ ▄▄▄████████████████████▄▄▄ ████████████████████████████ ██████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ ▀███████████▀ ▀███████████▀ ▀▀█████▀▀ ▀▀█████▀▀ | | . ..SPORTS │ CASINO │ ESPORTS.. | . | |
|
|
|
elrippos friend
Full Member
 
Offline
Activity: 1171
Merit: 202
only hodl what you understand and love!
|
Gibt es eine maximale Zeit, wie oft die Katze abprallt? Nach wievielen Abprallern bleibt sie liegen?
Das kommt bestimmt wie im echten Leben (toller Vergleich) auf die Höhe an, aus der die Katze in die Tiefe fällt. Aber eigentlich, fällt sie doch schon beim ersten Mal bis auf den Boden. Wovon prallt sie denn sonst ab?  Motorhaube, Reifen, Helm, Schuh, Vordach, Müllkübel, usw usw usw 
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1890
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
August 31, 2018, 06:59:34 AM |
|
Gibt es eine maximale Zeit, wie oft die Katze abprallt? Nach wievielen Abprallern bleibt sie liegen?
Das kommt bestimmt wie im echten Leben (toller Vergleich) auf die Höhe an, aus der die Katze in die Tiefe fällt. Aber eigentlich, fällt sie doch schon beim ersten Mal bis auf den Boden. Wovon prallt sie denn sonst ab?  Motorhaube, Reifen, Helm, Schuh, Vordach, Müllkübel, usw usw usw  hier mal zur Veranschaulichung ;-)  es heisst ja auch deat cat bounce und nicht dead cat impact 
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1918
Merit: 1597
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
August 31, 2018, 08:56:00 AM |
|
Gibt es eine maximale Zeit, wie oft die Katze abprallt? Nach wievielen Abprallern bleibt sie liegen?
Das kommt bestimmt wie im echten Leben (toller Vergleich) auf die Höhe an, aus der die Katze in die Tiefe fällt. Aber eigentlich, fällt sie doch schon beim ersten Mal bis auf den Boden. Wovon prallt sie denn sonst ab?  Motorhaube, Reifen, Helm, Schuh, Vordach, Müllkübel, usw usw usw  hier mal zur Veranschaulichung ;-)  es heisst ja auch deat cat bounce und nicht dead cat impact  ...und der letzte rote Balken ist dann wohl zuviel Blutverlust. Der endet ja bei Null BTC ist wird tot 
|
|
|
|
zidane
|
 |
August 31, 2018, 09:16:25 AM |
|
Gibt es eine maximale Zeit, wie oft die Katze abprallt? Nach wievielen Abprallern bleibt sie liegen?
Das kommt bestimmt wie im echten Leben (toller Vergleich) auf die Höhe an, aus der die Katze in die Tiefe fällt. Aber eigentlich, fällt sie doch schon beim ersten Mal bis auf den Boden. Wovon prallt sie denn sonst ab?  Motorhaube, Reifen, Helm, Schuh, Vordach, Müllkübel, usw usw usw  hier mal zur Veranschaulichung ;-)  es heisst ja auch deat cat bounce und nicht dead cat impact  ...und der letzte rote Balken ist dann wohl zuviel Blutverlust. Der endet ja bei Null BTC ist wird tot  0 ist vielleicht übertrieben aber unter 100USD dürfte es mal sicherlich enden.
|
|
|
|
LibertValance
|
 |
August 31, 2018, 09:28:47 AM |
|
Gibt es eine maximale Zeit, wie oft die Katze abprallt? Nach wievielen Abprallern bleibt sie liegen?
Das kommt bestimmt wie im echten Leben (toller Vergleich) auf die Höhe an, aus der die Katze in die Tiefe fällt. Aber eigentlich, fällt sie doch schon beim ersten Mal bis auf den Boden. Wovon prallt sie denn sonst ab?  Motorhaube, Reifen, Helm, Schuh, Vordach, Müllkübel, usw usw usw  hier mal zur Veranschaulichung ;-)  es heisst ja auch deat cat bounce und nicht dead cat impact  ...und der letzte rote Balken ist dann wohl zuviel Blutverlust. Der endet ja bei Null BTC ist wird tot  0 ist vielleicht übertrieben aber unter 100USD dürfte es mal sicherlich enden. Wenn du das wirklich glaubst, wie sieht dann dein Plan aus, um davon zu profitieren? Shorten? Auf Altcoins setzen? Oder würde dir die Genugtuung reichen, Recht gehabt zu haben? (Kostolany sagt beispielsweise, dass dies der Wahre Reiz einer Spekulation sei, noch vor dem Gewinn...)
|
|
|
|
zidane
|
 |
August 31, 2018, 09:37:43 AM |
|
Gibt es eine maximale Zeit, wie oft die Katze abprallt? Nach wievielen Abprallern bleibt sie liegen?
Das kommt bestimmt wie im echten Leben (toller Vergleich) auf die Höhe an, aus der die Katze in die Tiefe fällt. Aber eigentlich, fällt sie doch schon beim ersten Mal bis auf den Boden. Wovon prallt sie denn sonst ab?  Motorhaube, Reifen, Helm, Schuh, Vordach, Müllkübel, usw usw usw  hier mal zur Veranschaulichung ;-)  es heisst ja auch deat cat bounce und nicht dead cat impact  ...und der letzte rote Balken ist dann wohl zuviel Blutverlust. Der endet ja bei Null BTC ist wird tot  0 ist vielleicht übertrieben aber unter 100USD dürfte es mal sicherlich enden. Wenn du das wirklich glaubst, wie sieht dann dein Plan aus, um davon zu profitieren? Shorten? Auf Altcoins setzen? Oder würde dir die Genugtuung reichen, Recht gehabt zu haben? (Kostolany sagt beispielsweise, dass dies der Wahre Reiz einer Spekulation sei, noch vor dem Gewinn...) Ich halte zwar noch einige Bitcoins seit einigen Wochen wieder nach meinem ALL OUT. Aber 90% meines Investments habe ich auf Ethereum und Iota gesplittet, da ich der Technologie Folge und kein zentralisiertes Schlitzaugen System befürworte.
|
|
|
|
elrippos friend
Full Member
 
Offline
Activity: 1171
Merit: 202
only hodl what you understand and love!
|
 |
August 31, 2018, 09:46:11 AM |
|
Gibt es eine maximale Zeit, wie oft die Katze abprallt? Nach wievielen Abprallern bleibt sie liegen?
Das kommt bestimmt wie im echten Leben (toller Vergleich) auf die Höhe an, aus der die Katze in die Tiefe fällt. Aber eigentlich, fällt sie doch schon beim ersten Mal bis auf den Boden. Wovon prallt sie denn sonst ab?  Motorhaube, Reifen, Helm, Schuh, Vordach, Müllkübel, usw usw usw  hier mal zur Veranschaulichung ;-)  es heisst ja auch deat cat bounce und nicht dead cat impact  ...und der letzte rote Balken ist dann wohl zuviel Blutverlust. Der endet ja bei Null BTC ist wird tot  0 ist vielleicht übertrieben aber unter 100USD dürfte es mal sicherlich enden. Wenn du das wirklich glaubst, wie sieht dann dein Plan aus, um davon zu profitieren? Shorten? Auf Altcoins setzen? Oder würde dir die Genugtuung reichen, Recht gehabt zu haben? (Kostolany sagt beispielsweise, dass dies der Wahre Reiz einer Spekulation sei, noch vor dem Gewinn...) Ich halte zwar noch einige Bitcoins seit einigen Wochen wieder nach meinem ALL OUT. Aber 90% meines Investments habe ich auf Ethereum und Iota gesplittet, da ich der Technologie Folge und kein zentralisiertes Schlitzaugen System befürworte. Sieh dir mal Monero an 
|
|
|
|
LibertValance
|
 |
August 31, 2018, 09:52:13 AM |
|
Gibt es eine maximale Zeit, wie oft die Katze abprallt? Nach wievielen Abprallern bleibt sie liegen?
Das kommt bestimmt wie im echten Leben (toller Vergleich) auf die Höhe an, aus der die Katze in die Tiefe fällt. Aber eigentlich, fällt sie doch schon beim ersten Mal bis auf den Boden. Wovon prallt sie denn sonst ab?  Motorhaube, Reifen, Helm, Schuh, Vordach, Müllkübel, usw usw usw  hier mal zur Veranschaulichung ;-)  es heisst ja auch deat cat bounce und nicht dead cat impact  ...und der letzte rote Balken ist dann wohl zuviel Blutverlust. Der endet ja bei Null BTC ist wird tot  0 ist vielleicht übertrieben aber unter 100USD dürfte es mal sicherlich enden. Wenn du das wirklich glaubst, wie sieht dann dein Plan aus, um davon zu profitieren? Shorten? Auf Altcoins setzen? Oder würde dir die Genugtuung reichen, Recht gehabt zu haben? (Kostolany sagt beispielsweise, dass dies der Wahre Reiz einer Spekulation sei, noch vor dem Gewinn...) Ich halte zwar noch einige Bitcoins seit einigen Wochen wieder nach meinem ALL OUT. Aber 90% meines Investments habe ich auf Ethereum und Iota gesplittet, da ich der Technologie Folge und kein zentralisiertes Schlitzaugen System befürworte. Hmmm. Ob das Geld wohl auch der Technologie folgt? Diverse Interessen mehr oder weniger schlitzäugiger/-ohriger Investoren können Kapital in völlig andere Bahnen lenken, als dies nach technischen Argumenten "logisch" wäre. Wären letztere ausschlaggebend, wäre BTC wohl schon lange nicht mehr #1. Ohne eine in diesem Thread fehlamplatzige Altcoindebatte heraufzubeschwören: Dass IOTA dezentraler als BTC ist, halte ich für eine steile Tese. Dass ein Großteil des Minings und daher auch der mit dem Wert verbunden Interessen in China fußen, hat sich ja keiner ausgesucht. Das ist der Lauf der Dinge. Andere Länder könnten dem jederzeit Konkurrenz machen, wollen es aber wohl nicht. Donald Trump würde gerne auch mehr US-Cars in Europa verkaufen, aber es geschieht eben nicht. Was soll man daran ändern? Wie sollte man es ändern? Dass ein Großteil der Hashpower aus Asien kommt, ist übrigens auch in gewisser Weise demokratisch, weil dort 60% der Weltbevölkerung lebt...
|
|
|
|
elrippos friend
Full Member
 
Offline
Activity: 1171
Merit: 202
only hodl what you understand and love!
|
 |
August 31, 2018, 09:56:55 AM |
|
Gibt es eine maximale Zeit, wie oft die Katze abprallt? Nach wievielen Abprallern bleibt sie liegen?
Das kommt bestimmt wie im echten Leben (toller Vergleich) auf die Höhe an, aus der die Katze in die Tiefe fällt. Aber eigentlich, fällt sie doch schon beim ersten Mal bis auf den Boden. Wovon prallt sie denn sonst ab?  Motorhaube, Reifen, Helm, Schuh, Vordach, Müllkübel, usw usw usw  hier mal zur Veranschaulichung ;-)  es heisst ja auch deat cat bounce und nicht dead cat impact  ...und der letzte rote Balken ist dann wohl zuviel Blutverlust. Der endet ja bei Null BTC ist wird tot  0 ist vielleicht übertrieben aber unter 100USD dürfte es mal sicherlich enden. Wenn du das wirklich glaubst, wie sieht dann dein Plan aus, um davon zu profitieren? Shorten? Auf Altcoins setzen? Oder würde dir die Genugtuung reichen, Recht gehabt zu haben? (Kostolany sagt beispielsweise, dass dies der Wahre Reiz einer Spekulation sei, noch vor dem Gewinn...) Ich halte zwar noch einige Bitcoins seit einigen Wochen wieder nach meinem ALL OUT. Aber 90% meines Investments habe ich auf Ethereum und Iota gesplittet, da ich der Technologie Folge und kein zentralisiertes Schlitzaugen System befürworte. Hmmm. Ob das Geld wohl auch der Technologie folgt? Diverse Interessen mehr oder weniger schlitzäugiger/-ohriger Investoren können Kapital in völlig andere Bahnen lenken, als dies nach technischen Argumenten "logisch" wäre. Wären letztere ausschlaggebend, wäre BTC wohl schon lange nicht mehr #1. Ohne eine in diesem Thread fehlamplatzige Altcoindebatte heraufzubeschwören: Dass IOTA dezentraler als BTC ist, halte ich für eine steile Tese. Dass ein Großteil des Minings und daher auch der mit dem Wert verbunden Interessen in China fußen, hat sich ja keiner ausgesucht. Das ist der Lauf der Dinge. Andere Länder könnten dem jederzeit Konkurrenz machen, wollen es aber wohl nicht. Donald Trump würde gerne auch mehr US-Cars in Europa verkaufen, aber es geschieht eben nicht. Was soll man daran ändern? Wie sollte man es ändern? Dass ein Großteil der Hashpower aus Asien kommt, ist übrigens auch in gewisser Weise demokratisch, weil dort 60% der Weltbevölkerung lebt... Die ASIC Zentralisierung wird BTC mal das Genick brechen 
|
|
|
|
LibertValance
|
 |
August 31, 2018, 10:50:13 AM |
|
Gibt es eine maximale Zeit, wie oft die Katze abprallt? Nach wievielen Abprallern bleibt sie liegen?
Das kommt bestimmt wie im echten Leben (toller Vergleich) auf die Höhe an, aus der die Katze in die Tiefe fällt. Aber eigentlich, fällt sie doch schon beim ersten Mal bis auf den Boden. Wovon prallt sie denn sonst ab?  Motorhaube, Reifen, Helm, Schuh, Vordach, Müllkübel, usw usw usw  hier mal zur Veranschaulichung ;-)  es heisst ja auch deat cat bounce und nicht dead cat impact  ...und der letzte rote Balken ist dann wohl zuviel Blutverlust. Der endet ja bei Null BTC ist wird tot  0 ist vielleicht übertrieben aber unter 100USD dürfte es mal sicherlich enden. Wenn du das wirklich glaubst, wie sieht dann dein Plan aus, um davon zu profitieren? Shorten? Auf Altcoins setzen? Oder würde dir die Genugtuung reichen, Recht gehabt zu haben? (Kostolany sagt beispielsweise, dass dies der Wahre Reiz einer Spekulation sei, noch vor dem Gewinn...) Ich halte zwar noch einige Bitcoins seit einigen Wochen wieder nach meinem ALL OUT. Aber 90% meines Investments habe ich auf Ethereum und Iota gesplittet, da ich der Technologie Folge und kein zentralisiertes Schlitzaugen System befürworte. Hmmm. Ob das Geld wohl auch der Technologie folgt? Diverse Interessen mehr oder weniger schlitzäugiger/-ohriger Investoren können Kapital in völlig andere Bahnen lenken, als dies nach technischen Argumenten "logisch" wäre. Wären letztere ausschlaggebend, wäre BTC wohl schon lange nicht mehr #1. Ohne eine in diesem Thread fehlamplatzige Altcoindebatte heraufzubeschwören: Dass IOTA dezentraler als BTC ist, halte ich für eine steile Tese. Dass ein Großteil des Minings und daher auch der mit dem Wert verbunden Interessen in China fußen, hat sich ja keiner ausgesucht. Das ist der Lauf der Dinge. Andere Länder könnten dem jederzeit Konkurrenz machen, wollen es aber wohl nicht. Donald Trump würde gerne auch mehr US-Cars in Europa verkaufen, aber es geschieht eben nicht. Was soll man daran ändern? Wie sollte man es ändern? Dass ein Großteil der Hashpower aus Asien kommt, ist übrigens auch in gewisser Weise demokratisch, weil dort 60% der Weltbevölkerung lebt... Die ASIC Zentralisierung wird BTC mal das Genick brechen  Ach ja? Wie sollten die Miner das denn machen, ohne sich selbst das Genick zu brechen? Ich denke, die sind sich ihrer Verantwortung schon bewusst. Die Notenbanken können mauscheln, wie sie wollen. Das wird von der breiten Masse nicht nur toleriert, sondern fast schon erwartet. Geldmenge erhöhen. Währungsreform. Konten einfrieren. Zinsen diktieren. Ein Miner kann aber nichts manipulieren, ohne dass es ihm sofort auf die Füße fällt.
|
|
|
|
elrippos friend
Full Member
 
Offline
Activity: 1171
Merit: 202
only hodl what you understand and love!
|
 |
August 31, 2018, 11:05:27 AM |
|
Gibt es eine maximale Zeit, wie oft die Katze abprallt? Nach wievielen Abprallern bleibt sie liegen?
Das kommt bestimmt wie im echten Leben (toller Vergleich) auf die Höhe an, aus der die Katze in die Tiefe fällt. Aber eigentlich, fällt sie doch schon beim ersten Mal bis auf den Boden. Wovon prallt sie denn sonst ab?  Motorhaube, Reifen, Helm, Schuh, Vordach, Müllkübel, usw usw usw  hier mal zur Veranschaulichung ;-)  es heisst ja auch deat cat bounce und nicht dead cat impact  ...und der letzte rote Balken ist dann wohl zuviel Blutverlust. Der endet ja bei Null BTC ist wird tot  0 ist vielleicht übertrieben aber unter 100USD dürfte es mal sicherlich enden. Wenn du das wirklich glaubst, wie sieht dann dein Plan aus, um davon zu profitieren? Shorten? Auf Altcoins setzen? Oder würde dir die Genugtuung reichen, Recht gehabt zu haben? (Kostolany sagt beispielsweise, dass dies der Wahre Reiz einer Spekulation sei, noch vor dem Gewinn...) Ich halte zwar noch einige Bitcoins seit einigen Wochen wieder nach meinem ALL OUT. Aber 90% meines Investments habe ich auf Ethereum und Iota gesplittet, da ich der Technologie Folge und kein zentralisiertes Schlitzaugen System befürworte. Hmmm. Ob das Geld wohl auch der Technologie folgt? Diverse Interessen mehr oder weniger schlitzäugiger/-ohriger Investoren können Kapital in völlig andere Bahnen lenken, als dies nach technischen Argumenten "logisch" wäre. Wären letztere ausschlaggebend, wäre BTC wohl schon lange nicht mehr #1. Ohne eine in diesem Thread fehlamplatzige Altcoindebatte heraufzubeschwören: Dass IOTA dezentraler als BTC ist, halte ich für eine steile Tese. Dass ein Großteil des Minings und daher auch der mit dem Wert verbunden Interessen in China fußen, hat sich ja keiner ausgesucht. Das ist der Lauf der Dinge. Andere Länder könnten dem jederzeit Konkurrenz machen, wollen es aber wohl nicht. Donald Trump würde gerne auch mehr US-Cars in Europa verkaufen, aber es geschieht eben nicht. Was soll man daran ändern? Wie sollte man es ändern? Dass ein Großteil der Hashpower aus Asien kommt, ist übrigens auch in gewisser Weise demokratisch, weil dort 60% der Weltbevölkerung lebt... Die ASIC Zentralisierung wird BTC mal das Genick brechen  Ach ja? Wie sollten die Miner das denn machen, ohne sich selbst das Genick zu brechen? Ich denke, die sind sich ihrer Verantwortung schon bewusst. Die Notenbanken können mauscheln, wie sie wollen. Das wird von der breiten Masse nicht nur toleriert, sondern fast schon erwartet. Geldmenge erhöhen. Währungsreform. Konten einfrieren. Zinsen diktieren. Ein Miner kann aber nichts manipulieren, ohne dass es ihm sofort auf die Füße fällt. Du hast nicht richtig gelesen. Nicht die Miner brechen sich selbst das Genick, ASIC mining wird im Umkehrschluss irgendwann BTC das Genick brechen. In Europa gibt es recht wenig Miner, da wir uns hier an Regeln halten müssen, welche in Asien einfach nicht Beachtung finden. Strompreise und die Legislative verhindern dies in Europa zunehmend, sodaß man hier mit Asien nicht in Konkurrenz treten kann, ich spreche da aus eigener Erfahrung. Natürlich können Miner manipulieren, indem sie die Fees diktieren können, ansonsten nehmen ihre Pools mit geringeren Fees die Transaktionen einfach nicht an. Alles über 50% Netzwerkkontrolle ermöglicht wiederrum Manipulation. Notenbanken sind ein ganz anderes Thema, das hier schon mehrfach diskutiert wurde, mit ASIC's hat das jedoch recht wenig zu tun 
|
|
|
|
comby
Copper Member
Jr. Member
Offline
Activity: 222
Merit: 1
|
 |
August 31, 2018, 11:14:04 AM |
|
Bin mal gespannt wann der erste Staat anfängt offiziell selbst Bitcoin zu minen, natürlich very low cost (Strom) 
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1890
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
August 31, 2018, 11:19:04 AM |
|
Ich verstehe nicht warum Ihr den Minern eine so hohe Macht zugesteht... Immerhin gibt es auch noch die Nodes die den Minern das Vertrauen entziehen können...
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
August 31, 2018, 11:23:11 AM |
|
Bin mal gespannt wann der erste Staat anfängt offiziell selbst Bitcoin zu minen, natürlich very low cost (Strom)  Der Staat selbst sicherlich nicht, aber der Staat im Staate könnte bei einem abgehalfterten Atomkraftwerk durchaus in Versuchung kommen den Strom in Geld umzuwandeln. Ist aber ein ziemlicher Filz wo die sich durchwühlen müssten. Die Erkenntnis ist: Eine weltweite Währung sollte vermeiden weltweit von der lokalen Energiepolitik abhängig zu sein! Das gibt sonst nur Ärger. Da hängt die KriegspolitikAussenpolitik und Innere Angelegenheiten direkt mit dran.
Staking.
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
August 31, 2018, 11:31:56 AM Last edit: August 31, 2018, 11:44:18 AM by e-coinomist |
|
hier mal zur Veranschaulichung ;-)  es heisst ja auch deat cat bounce und nicht dead cat impact  ...und der letzte rote Balken ist dann wohl zuviel Blutverlust. Der endet ja bei Null BTC ist wird tot  0 ist vielleicht übertrieben aber unter 100USD dürfte es mal sicherlich enden. Wenn du das wirklich glaubst, wie sieht dann dein Plan aus, um davon zu profitieren? Shorten? Auf Altcoins setzen? Oder würde dir die Genugtuung reichen, Recht gehabt zu haben? (Kostolany sagt beispielsweise, dass dies der Wahre Reiz einer Spekulation sei, noch vor dem Gewinn...) Ich halte zwar noch einige Bitcoins seit einigen Wochen wieder nach meinem ALL OUT. Aber 90% meines Investments habe ich auf Ethereum und Iota gesplittet, da ich der Technologie Folge und kein zentralisiertes Schlitzaugen System befürworte. Manche finden Schlitzaugen ganz schrecklich, bei den Iota Leuten gibt's schreckliche Bärte. Ob ein zentraler Koordinator eine Technologie ist der man Folge leisten sollte lasse ich mal dahingestellt. Wenn es doch wenigstens zwei zentrale Koordinatoren gäbe oder gar drei bis vier zentrale Koordinatoren! Diese Dead Cat Bounces sehen wie Short Squeezes aus und der Trend ist zu eindeutig in dem Diagram, wir haben eher im Moment einen Boden der erst noch durchbrochen werden muss. Meine Vermutung geht dahin das die Panik vor den Goxcoins diesen Boden durchbrechen wird. Die MtGox Bitcoins sind im Besitz von "Zwangshodlern". Da liegen keine Erfahrungen vor wie die sich verhalten werden. Die dürften eigentlich das als Verlust bereits psychisch verarbeitet haben. Ente fällt mir ein, da waren aber noch mehr. Der Marktpreis zum dumpen wird ganz klar unter den Möglichkeiten liegen die der Bitcoin Kurstechnisch hat, da besteht kein Anreiz dann nach 5 Jahren "billig" auszusteigen. Etwas Wut war da aber doch zu verspüren, und ich habe selbst schon 150,- als Einstiegspreis gehabt sogar nach MtGox. Für 1500,- oder gar 3000,- dann dumpen wäre ein 10x bzw 20x das verlockt dann schon. Die Goxxer haben teils lächerliche Einstiegspreise gesehen, da ist 100x keine Seltenheit und die Verlockung entsprechend grösser. Gedankenspiel: DU hattest 10000 BTC auf MtGox und der Preis stieg auf 20000,- an aber du kamst nicht drann. Kurs fällt wieder. Wie würdest du dich fühlen? Denke gar nicht mal so sehr darüber nach das alles weg sein könnte, sondern mehr daran gar nichts davon nichtmal einen Zehner für eine Pizza bekommen zu haben. Es kommt darauf an welche Zukunftsperspektive der Bitcoin im ersten Quartal 2019 aufzuzeigen hat. Gibt es dann 10nm Miner für unter 500,- direkt über Ebay zu erwerben? Wie entwickeln sich die Fees? Gibt es funktionierende "Mixer" (einige Silkroad Kunden würden sich diese Frage stellen)?
|
|
|
|
elrippos friend
Full Member
 
Offline
Activity: 1171
Merit: 202
only hodl what you understand and love!
|
 |
August 31, 2018, 11:51:26 AM |
|
Was haltet ihr von dieser offline Multisig Wallet, ich finde sie besser als die von coinb.in https://www.toxigon.com/toxchain/
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1251
|
 |
August 31, 2018, 11:59:42 AM |
|
Was haltet ihr von dieser offline Multisig Wallet, ich finde sie besser als die von coinb.in
..toxchain...
Sieht aus, wie ein direkter Fork von https://github.com/OutCast3k/coinbin/. Allerdings habe ich das Repository und damit die Änderungen noch nicht gefunden.
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1918
Merit: 1597
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
August 31, 2018, 12:06:37 PM |
|
Gibt es funktionierende "Mixer" (einige Silkroad Kunden würden sich diese Frage stellen)?
Nicht nur Silkroad Kunden stellen sich diese Frage!
|
|
|
|
|