Silber
|
 |
August 17, 2018, 10:24:38 AM |
|
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3192
Merit: 3307
Shitcoin Minimalist
|
 |
August 17, 2018, 10:24:49 AM |
|
Können wir hier mal wieder zu Bitcoin zurückkehren? Für euer Ethereum, Lisk, Eos und was weiß ich gibt's da drüben Platz 
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
Ov3R
|
 |
August 17, 2018, 10:25:55 AM Last edit: August 17, 2018, 01:04:12 PM by Ov3R |
|
Dafür wird gerade zu sehr die Infradtrukur auch hier zu lande ausgebaut. Schau Dir die großen Ladesäulen Hersteller hierzulande an. Alle setzen auf ETH.
Welcher Fork? Den aktuellen, den nächsten, den übernächsten, ...? Dann haben diese Ladesäulen eine noch kürzere Lebensdauer, als ein "modernes" Smartphone.  Meinst Du? Ich sehe dass anders. Ist es nicht ökonomisch effizienter ein Protokoll zu haben welches Vertrge abschließt,orab gar vorm z.B. Ladeprozess überprüft ob genügend guthaben vorhanden ist und dann auch noch für den Endanwender unsichtbar im Hintergrund läuft, so dass dieser auf dem Diesplay seine Landeswährung sieht und überhaupt nicht mit Kryptographie in Verbindung gebracht wird, als ein sinnloses in heutiger Zeit ökologisch unvertretbares Mining System welches stupide Blöcke generiert ohne jeglichen Nutzen ausser dem der Transferierbarkeit? Das konnt ich früher schon mit Disketten, da brauche ich keine Ressourcenfressende Maschine namens Bitcoin. Du hast meinen Punkt nicht mal im Ansatz verstanden. Das was Du als ETH bezeichnest ist ein ganz anderes System, als das ursprüngliche System. Mutwillige Forks sind für ein Geldsystem absolut nicht hilfreich (wobei Dein System auch kein Geldsystem ist). Die EU Wirtschaft wäre schon lange genaus tot wie Indien, wenn alle paar Jahre der Euro geforkt würde. Und in Indien waren es lediglich die 500 und 1000 Rupien Scheine. Nebenbei hast Du nicht verstanden, dass Dein System im Kern weder Ladesäulen und Autos kennt und damit auf technischer Ebene ohne zentrale Instanz gar keine funktionierenden Verträge mit Autos bzw. deren Besitzern abschliessen kann. Wieder mal eine Anwendung, bei der der Einsatz einer Blockchain völliger Schwachsinn ist, weil man sowieso dem zentralen Betreiber vollständig vertrauen muss. Aber gut, mit Speck fängt man Mäuse - und mit Marketing Bullshit fängt man Idioten. Stimme ich 100% zu bis auf einem Punkt .Bei Autonomen Fahren auf Blockchain würde ich zumindenst dem Zentralen System mehr Vertrauen .wen sollte mann sonst verklagen wenn ein die Karre mit 160 gegen die Wand fährt. Bei Eth seh ich das grösste Problem wie Trantute hier schon schrieb . Ethereum und Sicherheit (Kryptowährung mit Lücken): http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-23054-2018-08-17.htmlWas hier schon seit Jahren gepredigt wird. Oberes wird natürlich die Smartcontracts sicherer machen. Aber ein Programm, welches automatisiert Lücken findet, ist einem cleveren Hacker immer noch unterlegen. Die Dunkelziffer wird weit grösser sein! Die Grundaussage, dass Ethereum so sicher ist, wie die Programmierkenntnisse der jeweiligen Contractersteller, bleibt also weiterhin gülitg. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die meisten Smartcontracts von Informatikern oder Kryptologen geschrieben werden. Im Gegensatz zu einer inkrementellen Protokollerweiterung bei Bitcoin. Heisst bei kleinsten seismographischen erschütterungen Fällt dieses Konstrukt in sich zusammen . Dann stehen noch 5 andere in der Schlange die aus denn fehlern von ETH gelernt haben . Laut einem Hacker sind dort immer noch 500 irreparable bugs vorhanden die sich nicht beheben lassen ohne nochmal von 0 aufzubauen , wie ein Skyscraper der auf nicht soliden Fundament steht . Heisst ... Eth hat Charttechnisch keine unterstüzungslinie wenn die 200 oder 190$ durch sind ist der nächste boden ca.15 $ Kein Investor der Welt wird dieses Risiko tragen wollen.
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
August 17, 2018, 10:33:33 AM |
|
Wieso lebst Du den hier wenn es ach so schlimm ist. Einen Reisepass dürftest Du haben und der nächste Flughafen dürfte nicht weit weg sein. Nimmst paar bitcoins mit und wirsd dann im Ausland glücklicher. "Wieso lebst Du" hmm erst einmal Danke für das große D im Du, das machts gleich persönlicher. Ja warum lebt man generell? Hängt wohl damit zusammen geboren worden zu sein. Was dann zwangsläufig auch gleich einen Ort mit einschliesst, aus dem wiederum eine Nationalität entstammt. Und wenn die Familie da seit Jahrhunderten schon lebte verbleibt man oft auch dort. Kritikfähigkeit am Unvermögen der Politik eines Landes bleibt davon aber unberührt. Nicht das hier welche auf deine Schwarze liste Kommen  aber exakt das trifft es der vergleich mit august 2014 und jetzt ist Identisch Bin gespannt wie die Top 100 im Jahr 2020 aussieht ob dann wieder nur 10% von denn üblichen verdächtigen gelistet sind Und jeder coin wie von Zauberhand aufeinmal besser ist als BTC  Das ist eine ziemlich heftige und lange Liste! Diese sehr Schwarze Liste wird mit schwarzer Tinte auf schwarzem Papier notiert. Was kann da schon schiefgehen. Du stehst da auch drauf, da bin ich mir sicher. Wo noch bloss, vielleicht nochmal eintragen denn doppelt hält schliesslich besser. Mein Gott ist das unübersichtlich, mal gegens Sonnenlicht halten vielleicht.
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1251
|
 |
August 17, 2018, 10:40:41 AM |
|
Bei Autonomen Fahren auf Blockchain würde ich zumindenst dem Zentralen system mehr vertraun .
Die Lösung heisst in diesem Fall: KEINE Blockchain! Die Blockchain ist eine Methode für sehr eng begrenzte Anwendungsfälle. Es ist dämlich, bei allen unpassenden Gelegenheiten die Blockchain als Lösung aus dem Hut zu zaubern.
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
August 17, 2018, 10:42:11 AM |
|
Bei Autonomen Fahren auf Blockchain würde ich zumindenst dem Zentralen system mehr vertraun .
Die Lösung heisst in diesem Fall: KEINE Blockchain! Die Blockchain ist eine Methode für sehr eng begrenzte Anwendungsfälle. Es ist dämlich, bei allen unpassenden Gelegenheiten die Blockchain als Lösung aus dem Hut zu zaubern. Was jedoch nicht bedeutet das es nicht doch gemacht wird 
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3192
Merit: 3307
Shitcoin Minimalist
|
Derzeit gibt es Ladesäulen welche ohne Blockchain laufen. Das Problem ist, dass es in Deutschland hunderte von Betreibern derzeit gibt. Teilweise kleine Städte mit 4-6 Betreibern. Für jeden bräuchte man dann eine eigene RFID Karte. Klar aggieren einige Deutschland weit, aber dennoch nicht praktikabel wie es derzeit ist. Deshalb bietet sich eine Blockchain Lösung an in der man lediglich einmal registriert wird.
Es wäre sicherlich nützlich, wenn alle Ladesäulenbetreiber sich auf einen Standard einigen. Nur gibt es keinen vernünftigen Grund, warum das ausgerechnet eine spezifische Blockchain sein sollte, und nicht z.B. einfach eine gemeinsame "Prepaid-Karte" oder ähnliches. Es gibt nicht einmal einen guten Grund, anzunehmen, dass man sich überhaupt auf eine einzige Blockchain einigen würde, oder auf ein und denselben Smart Contract. In diesem Sinne: same old, same old: https://xkcd.com/927/
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
parker423
|
 |
August 17, 2018, 11:00:52 AM |
|
Denkt ihr dass Kurs fallen wird? Besonders wenn der ETN wieder abgelehnt wird?
Wirkt sich die LIRA Krise auf den BTC aus ?
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
August 17, 2018, 11:05:18 AM Last edit: August 17, 2018, 11:42:48 AM by Ov3R |
|
Auf Jahre, nach dem 2013 ATH gings ja auch erst im August so richtig runter. Wer da was von "Zeitraffer" faselte (deren Nicknames habe ich mir notiert...)
Das ist eine ziemlich heftige und lange Liste! Diese sehr Schwarze Liste wird mit schwarzer Tinte auf schwarzem Papier notiert. Was kann da schon schiefgehen. Du stehst da auch drauf, da bin ich mir sicher. Wo noch bloss, vielleicht nochmal eintragen denn doppelt hält schliesslich besser. Mein Gott ist das unübersichtlich, mal gegens Sonnenlicht halten vielleicht.
Du musst deinen Kontext dazu quoten sonst raffts keiner 
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
Ov3R
|
 |
August 17, 2018, 11:11:15 AM Last edit: August 17, 2018, 11:35:41 AM by Ov3R |
|
Bei Autonomen Fahren auf Blockchain würde ich zumindenst dem Zentralen system mehr vertraun .
Die Lösung heisst in diesem Fall: KEINE Blockchain! Die Blockchain ist eine Methode für sehr eng begrenzte Anwendungsfälle. Es ist dämlich, bei allen unpassenden Gelegenheiten die Blockchain als Lösung aus dem Hut zu zaubern. Was jedoch nicht bedeutet das es nicht doch gemacht wird  Sollen sie Experimentieren.Entweder es wird was oder es wird nichts zumindenst der Versuch wurde dann gestartet . Investoren werden bei sowas immer mit sehr viel Phantasie beflügelt 
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1251
|
 |
August 17, 2018, 11:38:21 AM |
|
Wirkt sich die LIRA Krise auf den BTC aus ?
Wenn die dortige Bevölkerung und die Türken im Aulsand vernünftig wäre, dann müsste es sich auf den Kurs auswirken. Wie vernünftig die sind, kann man am aktuellen Kursverlauf verfolgen, wenn man es nicht schon aus den vergangenen Ereignissen entnehmen konnte. Kurz: Die meisten Menschen dort sind genau so dämlich wie die meisten Menschen hier, in Griechenland, in Indien, in Brasilen, in Venezuela und dem Grossteil aller anderen Menschen. Anstatt zuerst ihre eigenen Bedürfnisse zu decken unterstützen sie unnötigerweise - zu ihrem eigenen Schaden - das Wohl ihrer (Be)Herrscher (die auch ohne diese Unterstützung bereits wie die Maden im Speck leben).
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
August 17, 2018, 11:47:07 AM Last edit: August 17, 2018, 12:49:45 PM by Ov3R |
|
Wirkt sich die LIRA Krise auf den BTC aus ?
Wenn die dortige Bevölkerung und die Türken im Aulsand vernünftig wäre, dann müsste es sich auf den Kurs auswirken. Wie vernünftig die sind, kann man am aktuellen Kursverlauf verfolgen, wenn man es nicht schon aus den vergangenen Ereignissen entnehmen konnte. Kurz: Die meisten Menschen dort sind genau so dämlich wie die meisten Menschen hier, in Griechenland, in Indien, in Brasilen, in Venezuela und dem Grossteil aller anderen Menschen. Anstatt zuerst ihre eigenen Bedürfnisse zu decken unterstützen sie unnötigerweise - zu ihrem eigenen Schaden - das Wohl ihrer (Be)Herrscher (die auch ohne diese Unterstützung bereits wie die Maden im Speck leben). Traurig aber wahr. Wobei ich anfangs vermutete das die letzten Krisen Venezuela, Griechenland zumindenst ein Rückschluss in manchen Köpfen hervorrufen würde. Das Resumee bleibt das gleiche wie zuvor . Dumm bleibt Dumm
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
doc12
Legendary
Offline
Activity: 1284
Merit: 1042
|
 |
August 17, 2018, 11:53:35 AM |
|
Was sagt ihr zum Kurs? Die 6500 werden ja bis aufs Blut verteidigt... dadrüber wartet die Shortpyramide  obwohl da wurden auch schon viele geschlossen mittlerweile ...
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
August 17, 2018, 01:10:57 PM |
|
Was sagt ihr zum Kurs? Die 6500 werden ja bis aufs Blut verteidigt... dadrüber wartet die Shortpyramide  obwohl da wurden auch schon viele geschlossen mittlerweile ... ... darunter der Abgrund 
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
August 17, 2018, 01:19:58 PM |
|
Was sagt ihr zum Kurs? Die 6500 werden ja bis aufs Blut verteidigt... dadrüber wartet die Shortpyramide  obwohl da wurden auch schon viele geschlossen mittlerweile ... ... darunter der Abgrund   nu heissts me vs. Tone   Warum immer so kleingeistig? Visionen muss man haben:
Wo ich das Postete hab ich Tone´s Chart noch mit 85% gesehn und meinen mit 15 % Wahrscheinlichkeit mittlerweile eher 65% zu 35% also Loong auf meine Wahrscheinlichkeiten  oder Hodl um denn Kopf frei zuhalten
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1960
Merit: 1667
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
August 17, 2018, 02:38:56 PM |
|
Wisst ihr, auf welche Diskussion in den Medien ich mich freue?
Wenn mal irgendwann so ein ETF da ist, also so einer der mit richtigen BTC gedeckt ist und es kommt zu einem Fork, wem gehören dann die Forkcoins??? Das wird geil.
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3192
Merit: 3307
Shitcoin Minimalist
|
 |
August 17, 2018, 02:42:12 PM |
|
Wenn mal irgendwann so ein ETF da ist, also so einer der mit richtigen BTC gedeckt ist und es kommt zu einem Fork, wem gehören dann die Forkcoins?
Na ist doch klar, der ETF-Betreiber wartet ab, welche Chain sich durchsetzt, dann definiert er den Anspruch auf Zahlung aus dem ETF auf die wertlosere Chain und streicht den dicken Batzen ein  Edit: wenn ich kurz drüber nachdenke, ist das tatsächlich ein ernsthaftes Problem, das sich eigentlich juristisch nicht sauber lösen lässt.
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
August 17, 2018, 02:45:20 PM Last edit: August 17, 2018, 03:01:33 PM by bitcoincidence |
|
Wisst ihr, auf welche Diskussion in den Medien ich mich freue?
Wenn mal irgendwann so ein ETF da ist, also so einer der mit richtigen BTC gedeckt ist und es kommt zu einem Fork, wem gehören dann die Forkcoins??? Das wird geil.
Bei Aktien gibts auch Ab- und Aufspaltungen (z.b. Uniper und E.ON) und das wird dann wohl ähnlich geregelt werden. Solche Dinge sind in der Börsenwelt vermutlich geregelter, als wenn Exchanges nach Lust und Laune entscheiden können ob sie Forkcoins weitergeben oder nicht. NACHTRAG: Uniper war einen Tag lang im DAX was den Indexfonds die Möglichkeit gab das zu verrechnen bzw. sich am nächsten Tag - als sie rausflogen - davon zu trennen. https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/ipo/uniper-abspaltung-dax-mitglied-fuer-einen-tag/14521914.html?ticket=ST-5552951-f1euH4EjosxdFHphKY3Q-ap2Klingt für mich aber nicht nach einem unlösbaren Problem. Wenn der Index nur aus bitcoin besteht und sich da ein Roger-Coin oder ähnliches abspaltet, müsste der eben sofort verkauft werden und der Erlös dem Fondsvermögen zugeschlagen werden oder als eine Art Dividende ausbezahlt werden. Selber einsacken dürfte das der Emittent vermutlich nicht, weil es ja Sondervermögen ist. Also nur eine Frage der Verrechnung. Denke ich....
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
Ov3R
|
 |
August 17, 2018, 02:58:02 PM |
|
Ein Mario wäre jetzt interessant zu lesen schade wurde er Rausgeekelt
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
August 17, 2018, 03:02:51 PM |
|
Ein Mario wäre jetzt interessant zu lesen schade wurde er Rausgeekelt
Ich habs nicht so genau verfolgt, aber ekelt der sich nicht irgendwie quasi auch immer selbst raus 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
|