Silber
|
 |
July 28, 2018, 07:43:31 AM |
|
nur den bitcoin sollte man nicht deligieren. das deligieren von gold ist ja schon so ein blendwerk der banken.
Genau das ist der Kern, was Edelmetalle und Bitcoin auszeichnet: ortsunabhängige Wertspeicher ohne Gegenpartei Risiko. Das Geld auf der Bank ist juristische gesehen nur eine Forderung, welche der Bankkunde gegenüber der Bank hat. Beim Bargeld besteht das Risiko, dass die Banknoten für ungültig erklärt werden (wie z.b. neulich in Indien). Grundbesitz und Immobilien sind an ein Ort gebunden und wenn die örtlich Regierung Geld braucht, dann werden Grundstücksteuern erhöht. Es macht überhaupt keinen Sinn, irgendwelche Zertifikate oder ETF`s auf Gold oder Bitcoin zu kaufen, weil wenn es richtig kracht, dann kann man sich mit dem Papier die Wand tapezieren, aber das Gold oder den Bitcoin wird man im Krisenfall wohl kaum ausbezahlt bekommen.
|
|
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
|
linaross
Member

Offline
Activity: 138
Merit: 15
|
 |
July 28, 2018, 07:46:46 AM |
|
Ich würd mich ja freuen wenn wir auf die 3k kommen würden, aber das ist und bleibt eine absolute Traumvorstellung.
Vor einem Jahr hat jeder das selbe gesagt... mein gefühl sagt immer noch 30k für dieses jahr
|
|
|
|
linaross
Member

Offline
Activity: 138
Merit: 15
|
 |
July 28, 2018, 09:06:26 AM |
|
@Ov3r bitcoin und crypto ist internet....... wie ein virus ein element in der luft, dem boden. auch wenn sich alle nationen oder besser ihre vertreter, auf eine regelung einigen würden. was ich für völlig unmöglich halte(es wird immer einer seinen eigenen vorteil sehen und ausscheren und mehr brauchts nicht), entzieht sich der bitcoin user oder auch der bitcoin dieser regelung. weil sich das internet nicht regeln lässt(dark net, arabischer frühling ägypten.. usw....). und nicht zu vergesssen, die menschheit hatte immer schattenwirtschaften. welche sich nicht regulieren liesen und lassen. also was will facebookkussmunderl trump? goscherl machen und finger heben ? sie können regeln aufstellen so viel sie wollen an der durchsetzung wirds immer scheitern.
|
|
|
|
dogebearman
|
 |
July 28, 2018, 09:18:43 AM |
|
@Ov3r bitcoin und crypto ist internet....... wie ein virus ein element in der luft, dem boden. auch wenn sich alle nationen oder besser ihre vertreter, auf eine regelung einigen würden. was ich für völlig unmöglich halte(es wird immer einer seinen eigenen vorteil sehen und ausscheren und mehr brauchts nicht), entzieht sich der bitcoin user oder auch der bitcoin dieser regelung. weil sich das internet nicht regeln lässt(dark net, arabischer frühling ägypten.. usw....). und nicht zu vergesssen, die menschheit hatte immer schattenwirtschaften. welche sich nicht regulieren liesen und lassen. also was will facebookkussmunderl trump? goscherl machen und finger heben ? sie können regeln aufstellen so viel sie wollen an der durchsetzung wirds immer scheitern.
Darknet (zumindest TOR) und Arabischer Frühlings sind beides amerikanische Geheimdienstprojekte, also denkbar schlechte Beispiele. Auch das Internet an sich ist in den meisten Ländern verfügbar, weil es für alle Beteiligten einen großen Nutzen bietet und nicht weil es nicht regulierbar ist. Frag mal die Nordkoreaner wie so ein reguliertes Internet aussieht, oh geht ja gar nicht. Genau so wie ein Staat Gesetze zur Nutzung des Internets erlassen kann, können Gesetze erlassen werden, die die Nutzung von Kryptowährungen regeln. Im schlimmsten Falle hätte das natürlich nicht die Abschaltung des Bitcoin-Netzwerks zur Folge, denn das wäre technisch wohl tatsächlich nicht möglich, es könnte aber die Verbreitung und Nutzung sehr stark einschränken und das hätte dann doch relevante Effekte für uns, vor allem für diejenigen mit primär finanziellen Interessen.
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
July 28, 2018, 09:42:00 AM Last edit: July 28, 2018, 10:29:42 AM by Ov3R |
|
@Ov3r bitcoin und crypto ist internet....... wie ein virus ein element in der luft, dem boden. auch wenn sich alle nationen oder besser ihre vertreter, auf eine regelung einigen würden. was ich für völlig unmöglich halte(es wird immer einer seinen eigenen vorteil sehen und ausscheren und mehr brauchts nicht), entzieht sich der bitcoin user oder auch der bitcoin dieser regelung. weil sich das internet nicht regeln lässt(dark net, arabischer frühling ägypten.. usw....). und nicht zu vergesssen, die menschheit hatte immer schattenwirtschaften. welche sich nicht regulieren liesen und lassen. also was will facebookkussmunderl trump? goscherl machen und finger heben ? sie können regeln aufstellen so viel sie wollen an der durchsetzung wirds immer scheitern.
Mir ist auch nicht klar warum immer auf Regulierungen Rumgeritten wird .Bitcoin brauch auch kein ETF etc.. Die Wahrscheinlichkeit das der Euro hops geht steigt .Plan BTC und somit auch der einzige Plan denn ich sehe ausser "Varoufakis Grandiose Idee Essenmarken für die Bevölkerung einzuführen" nach Amerikanischem Vorbild  sehen immer mehr Leute.Wenn sich nun Einflussreiche Personen in der Eu für besseres Geld einsetzten seh ich erstmal nix Schlechtes daran .Die frage ist nicht ob sondern wie das ganze dann ablaufen wird .Dieses ganze Politikgeschwafel jetzt mal ausgeblendet, natürlich gehts nur ums geld und zwar denn wechsel vom alten zum neuen. https://steemit.com/bitcoin/@axios/how-bitcoin-can-stop-warhttps://twitter.com/ydemombynes/status/985560599248756736
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
comby
Copper Member
Jr. Member
Offline
Activity: 222
Merit: 1
|
 |
July 28, 2018, 09:58:45 AM |
|
@Ov3r bitcoin und crypto ist internet....... wie ein virus ein element in der luft, dem boden. auch wenn sich alle nationen oder besser ihre vertreter, auf eine regelung einigen würden. was ich für völlig unmöglich halte(es wird immer einer seinen eigenen vorteil sehen und ausscheren und mehr brauchts nicht), entzieht sich der bitcoin user oder auch der bitcoin dieser regelung. weil sich das internet nicht regeln lässt(dark net, arabischer frühling ägypten.. usw....). und nicht zu vergesssen, die menschheit hatte immer schattenwirtschaften. welche sich nicht regulieren liesen und lassen. also was will facebookkussmunderl trump? goscherl machen und finger heben ? sie können regeln aufstellen so viel sie wollen an der durchsetzung wirds immer scheitern.
Darknet (zumindest TOR) und Arabischer Frühlings sind beides amerikanische Geheimdienstprojekte, also denkbar schlechte Beispiele. Auch das Internet an sich ist in den meisten Ländern verfügbar, weil es für alle Beteiligten einen großen Nutzen bietet und nicht weil es nicht regulierbar ist. Frag mal die Nordkoreaner wie so ein reguliertes Internet aussieht, oh geht ja gar nicht. Genau so wie ein Staat Gesetze zur Nutzung des Internets erlassen kann, können Gesetze erlassen werden, die die Nutzung von Kryptowährungen regeln. Im schlimmsten Falle hätte das natürlich nicht die Abschaltung des Bitcoin-Netzwerks zur Folge, denn das wäre technisch wohl tatsächlich nicht möglich, es könnte aber die Verbreitung und Nutzung sehr stark einschränken und das hätte dann doch relevante Effekte für uns, vor allem für diejenigen mit primär finanziellen Interessen. Es gibt auch die Möglichkeit Bitcoin/Cryptocoins offline zu nutzen, Stichwort P2P.
|
|
|
|
linaross
Member

Offline
Activity: 138
Merit: 15
|
 |
July 28, 2018, 01:54:21 PM |
|
@Ov3r bitcoin und crypto ist internet....... wie ein virus ein element in der luft, dem boden. auch wenn sich alle nationen oder besser ihre vertreter, auf eine regelung einigen würden. was ich für völlig unmöglich halte(es wird immer einer seinen eigenen vorteil sehen und ausscheren und mehr brauchts nicht), entzieht sich der bitcoin user oder auch der bitcoin dieser regelung. weil sich das internet nicht regeln lässt(dark net, arabischer frühling ägypten.. usw....). und nicht zu vergesssen, die menschheit hatte immer schattenwirtschaften. welche sich nicht regulieren liesen und lassen. also was will facebookkussmunderl trump? goscherl machen und finger heben ? sie können regeln aufstellen so viel sie wollen an der durchsetzung wirds immer scheitern.
Darknet (zumindest TOR) und Arabischer Frühlings sind beides amerikanische Geheimdienstprojekte, also denkbar schlechte Beispiele. Auch das Internet an sich ist in den meisten Ländern verfügbar, weil es für alle Beteiligten einen großen Nutzen bietet und nicht weil es nicht regulierbar ist. Frag mal die Nordkoreaner wie so ein reguliertes Internet aussieht, oh geht ja gar nicht. Genau so wie ein Staat Gesetze zur Nutzung des Internets erlassen kann, können Gesetze erlassen werden, die die Nutzung von Kryptowährungen regeln. Im schlimmsten Falle hätte das natürlich nicht die Abschaltung des Bitcoin-Netzwerks zur Folge, denn das wäre technisch wohl tatsächlich nicht möglich, es könnte aber die Verbreitung und Nutzung sehr stark einschränken und das hätte dann doch relevante Effekte für uns, vor allem für diejenigen mit primär finanziellen Interessen. ich sage ja nicht dass es eine gemähte wiese ist, aber es ist als ob man vergossene milch wieder einfangen wollte. und eines ist klar es gab in der geschichte des fiatgeldes noch nie konkurenz. fiat konnte immer mit leicht veränderten vorgaben reseten. dieses monopol ist zerschlagen. ich seh keinen weg bitcoin weltweit zu verbieten oder einheitlich zu regeln. und wenn das nicht geht sind alle bemühungen einzelner staaten sinnlos. und wie schon gesagt in keiner einzigen frage( ausser die poole und das sie umgebende gebiet nicht anzurühren oder auszubeuten) haben sich je alle staat auf eine vorgehensweise geeinigt. falls ich da falsch liege bitte link zu beispielen hier posten. ps: die mär vom allgegenwärtigen ach so mächtigen us geheimdienst ist meines erachtens propaganda news. genau wie die mondlandung......
|
|
|
|
linaross
Member

Offline
Activity: 138
Merit: 15
|
 |
July 28, 2018, 02:08:27 PM |
|
@Ov3r bitcoin und crypto ist internet....... wie ein virus ein element in der luft, dem boden. auch wenn sich alle nationen oder besser ihre vertreter, auf eine regelung einigen würden. was ich für völlig unmöglich halte(es wird immer einer seinen eigenen vorteil sehen und ausscheren und mehr brauchts nicht), entzieht sich der bitcoin user oder auch der bitcoin dieser regelung. weil sich das internet nicht regeln lässt(dark net, arabischer frühling ägypten.. usw....). und nicht zu vergesssen, die menschheit hatte immer schattenwirtschaften. welche sich nicht regulieren liesen und lassen. also was will facebookkussmunderl trump? goscherl machen und finger heben ? sie können regeln aufstellen so viel sie wollen an der durchsetzung wirds immer scheitern.
Mir ist auch nicht klar warum immer auf Regulierungen Rumgeritten wird .Bitcoin brauch auch kein ETF etc.. Die Wahrscheinlichkeit das der Euro hops geht steigt .Plan BTC und somit auch der einzige Plan denn ich sehe ausser "Varoufakis Grandiose Idee Essenmarken für die Bevölkerung einzuführen" nach Amerikanischem Vorbild  sehen immer mehr Leute.Wenn sich nun Einflussreiche Personen in der Eu für besseres Geld einsetzten seh ich erstmal nix Schlechtes daran .Die frage ist nicht ob sondern wie das ganze dann ablaufen wird .Dieses ganze Politikgeschwafel jetzt mal ausgeblendet, natürlich gehts nur ums geld und zwar denn wechsel vom alten zum neuen. https://steemit.com/bitcoin/@axios/how-bitcoin-can-stop-warhttps://twitter.com/ydemombynes/status/985560599248756736da stimm ich dir vollkommen zu. essensmarken sind ja nur eine neuauflage schon gescheiterter versuche. wobei die eu derzeit alla harzV das soziallnetz auf sachbezug umzustellen versucht. ich denke bitcoin und co haben ihren eigenen biorytmus. egal was irgendwer sagt plant oder will. das hat auf den zulauf keinen einfluss. nur die erkenntnis was unser fiat system ist und die angst alles zu verlieren was in fiat bleibt. der kleine mann wacht auf und sucht einen sicheren hafen für sein erarbeitetes.
|
|
|
|
Silber
|
 |
July 28, 2018, 02:26:01 PM |
|
Wie viel Menschen haben schon einmal Bitcoin gehabt? Und wie viel ist das Prozentual zur Weltbevölkerung (7.5 Milliarden)?
|
|
|
|
linaross
Member

Offline
Activity: 138
Merit: 15
|
 |
July 28, 2018, 03:08:38 PM Last edit: July 28, 2018, 04:01:03 PM by linaross |
|
das schöne an bitcoin ist ... wir können es nicht erfahren. weil anonym.... solange ich es will bin ich anonym im bitcoin. aber ich vermute mehr als manch einer denkt.
ich sitz im park und höre zwei sich über bitcoin unterhalten. das beispiel mit den ratten ... siehst du eine sind da tausende.......
ps warum werden eigentlich immer nur so kleine mengen gehandelt?
das bild sagt mir es sind kleine leute die sich da absichern.
und wie heute schon behandelt sind die großanleger halt faul und brauchen einen ders für sie macht.
alte schule halt.
die zukunft heisst aber ..... selbst ist der bitcoiner .......
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
July 28, 2018, 05:17:57 PM |
|
Darknet (zumindest TOR) und Arabischer Frühlings sind beides amerikanische Geheimdienstprojekte, also denkbar schlechte Beispiele. Auch das Internet an sich ist in den meisten Ländern verfügbar, weil es für alle Beteiligten einen großen Nutzen bietet und nicht weil es nicht regulierbar ist. Frag mal die Nordkoreaner wie so ein reguliertes Internet aussieht, oh geht ja gar nicht. Genau so wie ein Staat Gesetze zur Nutzung des Internets erlassen kann, können Gesetze erlassen werden, die die Nutzung von Kryptowährungen regeln. Im schlimmsten Falle hätte das natürlich nicht die Abschaltung des Bitcoin-Netzwerks zur Folge, denn das wäre technisch wohl tatsächlich nicht möglich, es könnte aber die Verbreitung und Nutzung sehr stark einschränken und das hätte dann doch relevante Effekte für uns, vor allem für diejenigen mit primär finanziellen Interessen. Also der Arabische Frühling das waren nicht zu 100% alles Geheimagenten da in Ägypten auf dem Tahrir-Platz. So mit Bürstenhaarschnitt, im Massanzug, mit Knopf im Ohr. Ein paar werden auch einheimische Gemüsehändler wie Mohamed Bouazizi gewesen sein. Meinst du die hatten den Bouazizi vorher angeworben? Der hat auf Geheiss der CIA gehandelt? Wenn man sich die Wahlen danach so anschaut war's im Ergebnis auch nicht das was die CIA sich da vorgestellt hätte, einen islamistischen Winter hatten die auf ihrem Reisbrett? TOR ist eine andere Sache. Ich traue dem Netz mehr zu als irgendeinem dahergelaufenem VPN Honeypot der für Filesharer beworben wird.
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
July 28, 2018, 05:33:56 PM Last edit: July 28, 2018, 05:53:32 PM by e-coinomist |
|
Oh Shyte! Da gab es in der Tat einen Anwerbungsversuch, der ist sogar geleakt. Kann jemand aus den gut informierten Kreisen die Authentizität des Materials eventuell ... weder verneinen, noch bestätigen? Lieber Tarek al-Tayeb Mohamed Bouazizi,
wir sehen du bist ein Gemüsehändler ohne Bildung, ohne Umsatz, ohne Zukunft der sein Gemüse schon selbst essen muss weil er es eh nicht verkauft bekommt, und schon um nicht zu verhungern. Damit passt du genau auf unser Elite-Geheimagenten Anwerbungsprofil a lá James Bond, denn wir suchen nur die besten der besten der besten. Sir, yes, sir! Unser Angebot an dich: Wir geben dir hinterher hundert Dollar bar in die Hand, wenn du dich in Sidi Bouzid öffentlich verbrennst. Kohle zu Kohle. Die Operation läuft unter dem Tarnnamen "Suizid in Bouzid". Und wir müssen verrückt sein, wir legen sogar noch eine Karusselfahrt Freikarte mit obendrauf! Na, ist das nichts? Schlag ein und willkommen in der Agency.
Grüße, deine CIA
|
|
|
|
Bnuthesecond
Member

Offline
Activity: 102
Merit: 11
|
 |
July 28, 2018, 07:58:04 PM |
|
das schöne an bitcoin ist ... wir können es nicht erfahren. weil anonym.... solange ich es will bin ich anonym im bitcoin. aber ich vermute mehr als manch einer denkt.
Naja, verglichen mit allen Bewohnern einigermaßen industrialisierter Regionen denk ich, eher eine kleine Minderheit. Und ich vermute durch Datenverlust oder Ableben ohne Erben (oder die kommen nicht ans Cryptoerbe ran) gibt es zunehmend herrenlose BTC und Cryptos allgemein.
|
|
|
|
|
nasenbart
|
 |
July 29, 2018, 05:09:28 AM Last edit: July 29, 2018, 05:19:53 AM by nasenbart |
|
Darknet (zumindest TOR) und Arabischer Frühlings sind beides amerikanische Geheimdienstprojekte, also denkbar schlechte Beispiele. Auch das Internet an sich ist in den meisten Ländern verfügbar, weil es für alle Beteiligten einen großen Nutzen bietet und nicht weil es nicht regulierbar ist. Frag mal die Nordkoreaner wie so ein reguliertes Internet aussieht, oh geht ja gar nicht. Genau so wie ein Staat Gesetze zur Nutzung des Internets erlassen kann, können Gesetze erlassen werden, die die Nutzung von Kryptowährungen regeln. Im schlimmsten Falle hätte das natürlich nicht die Abschaltung des Bitcoin-Netzwerks zur Folge, denn das wäre technisch wohl tatsächlich nicht möglich, es könnte aber die Verbreitung und Nutzung sehr stark einschränken und das hätte dann doch relevante Effekte für uns, vor allem für diejenigen mit primär finanziellen Interessen. Also der Arabische Frühling das waren nicht zu 100% alles Geheimagenten da in Ägypten auf dem Tahrir-Platz. So mit Bürstenhaarschnitt, im Massanzug, mit Knopf im Ohr. Ein paar werden auch einheimische Gemüsehändler wie Mohamed Bouazizi gewesen sein. Meinst du die hatten den Bouazizi vorher angeworben? Der hat auf Geheiss der CIA gehandelt? Wenn man sich die Wahlen danach so anschaut war's im Ergebnis auch nicht das was die CIA sich da vorgestellt hätte, einen islamistischen Winter hatten die auf ihrem Reisbrett? TOR ist eine andere Sache. Ich traue dem Netz mehr zu als irgendeinem dahergelaufenem VPN Honeypot der für Filesharer beworben wird. Nur weil wir heute die Strategie noch nicht verstehen, bedeutet es nicht das es nicht so ist. Wer hätte 1961 gedacht das die Schweinebucht Invasion, absichtlich in den Sand gesetzt wurde, um Kennedy zu einem Einsatz der US Armee in Kuba, zu zwingen. "Der Stachel Iran" steckt Tief im Fleisch der CIA. Wir werden, wärend Trumps Amtszeit sehen, wie tief.
|
|
|
|
linaross
Member

Offline
Activity: 138
Merit: 15
|
 |
July 29, 2018, 05:14:21 AM |
|
das schöne an bitcoin ist ... wir können es nicht erfahren. weil anonym.... solange ich es will bin ich anonym im bitcoin. aber ich vermute mehr als manch einer denkt.
Naja, verglichen mit allen Bewohnern einigermaßen industrialisierter Regionen denk ich, eher eine kleine Minderheit. Und ich vermute durch Datenverlust oder Ableben ohne Erben (oder die kommen nicht ans Cryptoerbe ran) gibt es zunehmend herrenlose BTC und Cryptos allgemein. na ja herrenloses erbe gabs ja schon immer. bei fiat krallt sich das der staat.bei bitcoin geht das nicht. und ja die schätzung ist das in etwa 5 millionen bitcoin bereits verloren also ohne jemanden mit dem privat key sind. ob es eine kleine minderheit ist kann man eben nicht sagen. viele viele haben von bitcoin gehört. wissen nur nicht wie sie rankommen. in austria eher leicht. man geht in eine trafik, ins postamt oder zur tankstelle und fragt nach einem bitcoin bon. damit hat man einen. wenn man bedenkt dass es um 2013 eigentlich nur englischsprachige bitcoin info pages gab und keine altcoins ist das schon eine rassante verbreitung. mir ist zb auch bekannt das sehr viele eine bitcoin preis app haben, von der preisverfolgung zum kauf ist es ein kleiner schritt. und schau mal google trends bitcoin. https://trends.google.com/trends/explore?date=today%205-y&q=bitcoinwie gesagt vom interesse zum kauf ist es oft nur ein kleiner schritt. der smartphone markt weltweit: https://www.wuv.de/digital/weltweite_smartphone_verbreitung_steigt_2018_auf_66_prozent indien, afrika, china, ganz asien, all diese regionen haben keine banken infrastruktur wie wir. the unbanked. um aus der armut zu kommen brauchts das aber. gutes beispiel ist mpesa https://www.management-circle.de/blog/m-pesa-so-wurde-kenia-zum-internationalen-vorreiter-beim-mobile-payment/wenn es mal bei mpesa zu einer kriese kommt sind all diese nutzer bereits an die handybank gewöhnt und suchen was gleichwertiges also ja derzeit sind bitcoin besitzer vl noch eine minderheit .... aber wer weiß wies in 5 jahren ausschaut....
|
|
|
|
|
trantute2
|
 |
July 29, 2018, 11:18:33 AM Last edit: July 29, 2018, 11:29:01 AM by trantute2 |
|
Der HMM für heute:  Und die entsprechenden Übergangswahrscheinlichkeiten:  Vergleiche dazu auch: https://bitcointalk.org/index.php?topic=26136.msg42647014#msg42647014Die Wahrscheinlichkeit, noch im roten Zustand zu sein beträgt nach ca. 33 Wochen ca. 4.6%: 0.911^33. Oder andersrum, nach 33 Wochen ist die Wahrscheinlichkeit in einem anderen Zustand zu landen ca. 95.4%. Und selbst wenn das jetzt eine Milchmädchenrechnung ist: Seit Woche 326 sind wir im roten Zustand, aktuell ist Woche 356 (gehen wir einfach mal davon aus, ich hätte die Statistik in Woche 326 gemacht  ).
|
|
|
|
Klangburg
|
 |
July 29, 2018, 11:37:45 AM |
|
Der HMM für heute:  Und die entsprechenden Übergangswahrscheinlichkeiten:  Wenn ich das richtig interpretiere: Bearish (rot) und bullish (violett) ausgeglichen, seitwärts und Blase gegen 0? Betreffend der Übergangswahrscheinlichkeiten - Overall mit höchster Wahrscheinlichkeit bleibt bearish intakt? Wenn bullish zu bearish 0.285 Wahrscheinlichkeit aufweist, liegt m Umkehrschluss die Übergangswahrscheinlichkeit von bearish zu bullish bei 0.715?
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
July 29, 2018, 11:52:44 AM Last edit: July 29, 2018, 12:50:59 PM by Greshamsches Geld |
|
Der HMM für heute:  Und die entsprechenden Übergangswahrscheinlichkeiten:  Vergleiche dazu auch: https://bitcointalk.org/index.php?topic=26136.msg42647014#msg42647014Die Wahrscheinlichkeit, noch im roten Zustand zu sein beträgt nach ca. 33 Wochen ca. 4.6%: 0.911^33. Oder andersrum, nach 33 Wochen ist die Wahrscheinlichkeit in einem anderen Zustand zu landen ca. 95.4%. Und selbst wenn das jetzt eine Milchmädchenrechnung ist: Seit Woche 326 sind wir im roten Zustand, aktuell ist Woche 356 (gehen wir einfach mal davon aus, ich hätte die Statistik in Woche 326 gemacht  ). Du kannst das jetzt weiter jeden Sonntag machen. Nur leider nutzt das nichts, wenn alle dummen (alle ausser dir) es nicht verstehen.
|
|
|
|
|