zidane
|
 |
August 14, 2018, 08:46:49 AM |
|
Ich bevorzuge eine gewisse zentralität gegenüber einer vorgekaulten dezentralität welche im Endeffekt dennoch von Schlitzaugen kontrolliert wird.
Dann dürfte EUR/USD/TRY (Bargeld) perfekt für Dich sein. "Echte" zentrale Kontrolle ohne Augenwischerei und Ablenkung durch unnütze Verzierungen wie Blockchain, Smart Contract oder ähnliches.  Nebenbei ist die USD Dominanz beeindruckend - wenn auch ungerechtfertigt.  Wäre der EUR/USD/TRY technologisch nicht mit Scheingold oder wie derweil mit garnichts gedeckelt, sondern stattdessen Blockchain basiert würde ich tatsächlich diese Währung bevorzugen. Ich bin nicht zur Spekulation sondern zur Stabilisierung meiner Finanzlage hier. Das unterscheidet uns denke ich einmal.
|
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1251
|
 |
August 14, 2018, 08:52:06 AM |
|
Wäre der EUR/USD/TRY technologisch nicht mit Scheingold oder wie derweil mit garnichts gedeckelt, sondern stattdessen Blockchain basiert würde ich tatsächlich diese Währung bevorzugen.
Dein Geld, Deine Sache! Ich bin nicht zur Spekulation sondern zur Stabilisierung meiner Finanzlage hier. Das unterscheidet uns denke ich einmal.
Danke, das Du Dir um meine Finanzlage Gedanken machst. Allerdings ist meine Finanzlage sehr stabil. Ich vermute mal, sie ist bei weitem stabiler als Deine. Sonst würdest Du Dich nicht gezwungen fühlen, irgendwelche Shitcoins zu zocken(*).  (*) Ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Bei mir war es vor 20-30 Jahren der Optionshandel.
|
|
|
|
zidane
|
 |
August 14, 2018, 09:11:41 AM |
|
Wäre der EUR/USD/TRY technologisch nicht mit Scheingold oder wie derweil mit garnichts gedeckelt, sondern stattdessen Blockchain basiert würde ich tatsächlich diese Währung bevorzugen.
Dein Geld, Deine Sache! Ich bin nicht zur Spekulation sondern zur Stabilisierung meiner Finanzlage hier. Das unterscheidet uns denke ich einmal.
Danke, das Du Dir um meine Finanzlage Gedanken machst. Allerdings ist meine Finanzlage sehr stabil. Ich vermute mal, sie ist bei weitem stabiler als Deine. Sonst würdest Du Dich nicht gezwungen fühlen, irgendwelche Shitcoins zu zocken(*).  (*) Ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Bei mir war es vor 20-30 Jahren der Optionshandel. Denn Ether als Shitcoin zu bezeichnen halte ich für sehr gewagt. Dadran sieht man aber die derzeitig angespannt Lage in den Bitcoin Lagern bei den Bitcoin Anhängern. PS: Ja ich halte auch Bitcoins, sehe dass ganze aber nicht mit der Rosarotenbrille. Technologie gewinnt immer, sinnlos irgendwelche Blöcke berechnen ohne weiteren Nutzen (achja ganz vergessen man kann Bitcoins hin und her schicken) halte ich für.... na da fällt mir nicht mal der passende Begriff ein.
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1251
|
Denn Ether als Shitcoin zu bezeichnen halte ich für sehr gewagt.
Nur habe ich die nicht einfach so als Shitcoin bezeichnet, sondern eine fundierte Begründung für diese Einschätzung geliefert. Selbst wenn man die bereits praktisch nachgewiesene zentrale Führung kurz mal ignoriert, dann bleiben immer noch die Punkte zum mangelnde Einsatzmöglichkeit (von Smart Contracts), die unnötige Komplexität (als Geldsystem), der Druck in Richtung Börse und die Fehleranfälligkeit. Wenn man diese Punkte nicht ignoriert, dann gibt es nur noch eine Konsequenz: Shitcoin. Technologie gewinnt immer, sinnlos irgendwelche Blöcke berechnen ohne weiteren Nutzen (achja ganz vergessen man kann Bitcoins hin und her schicken)
Bei Bitcoin wird (mehr oder weniger) nur das gemacht, was zur Umsetzung als Geldsystem notwendig ist. Es gibt gute Gründe, warum das System nebenher keinen Kaffee kochen und auch keinen Salat putzen kann. Diese Einschränkung mag dem Marketing zwar nicht gefallen, es ist aber die Grundvoraussetzung für ein stabiles System, dass seinen einzigen Einsatzzweck ohne grössere Verwerfungen erfüllt. Daher hat das System auch einige Krisen sehr gut überstanden, was man von Deinem Favoriten (Zwangsfork wegen externer Ereignisse) nicht behaupten kann. In Deinen Worten: Technik gewinnt immer! 
|
|
|
|
LibertValance
|
 |
August 14, 2018, 09:30:39 AM |
|
Mit Tether blüht uns vielleicht bald noch schlimmeres: https://www.kryptovergleich.org/tether-transferiert-coins-im-wert-von-50-millionen-usd-auf-bitfinex-community-wittert-betrug/Die Stable-Coin bewirkt genau das Gegenteil von Stabilität, wenn die Bombe hochgeht. Aber weiß Gott, was dann wirklich geschieht. Vielleicht flüchten ja auch alle Tether-Halter schnell zurück in BTC und Alts. Was ETH angeht: Smart Contracts sind inzwischen kein Alleinstellungsmerkmal mehr für diese Blockchain. Und dienen doch letztlich auch nur der Verwaltung des Elends: Der durchschnittliche ETH-ICO hat einfach kaum Qualität. Inhaltlich nicht, und ökonomisch auch nicht. So wird irgendwann das 20te LendingProjekt, die 13te Crypto-Kreditkarte und das 28te bahnbrechende AI-Token an den Markt gebracht. Während die Ideen oft schon schlechter sind als in der Höhle der Löwen, kommt noch stümperhaftes Wirtschaften dazu. So haben es jetzt die ganzen ICOs sehr eilig, ihr ETH loszuwerden, NACHDEM der Wert eingebrochen ist. Diese Krise ist zu großen Teilen auch eine ICO-Krise, und damit eine ETH-Krise. Viele ICOs hatten aber auch große Mengen BTC kassiert. Das fliegt uns nun alles um die Ohren. Auf EOS und NEO sieht man wesentlich hochwertigere ICOs und Projekte, und diese Plattformen sind technisch sowieso eine Klasse besser als ETH. Verbesserungen für ETH sind zwar unterwegs, aber ohne die Miner geht da nichts. Und warum sollten diese z.B. auf Proof-of-Stake umstellen? Da schießen sie sich ja selbst ins Bein. ETH kriegt die Kurve nicht mehr und wird unter Smart-Contract-Platformen das, was unter den Handys Nokia war... P.S.: (Kommentar erübrigt sich) https://de.cointelegraph.com/news/bitcoincom-ceo-roger-ver-eyes-ico-as-token-issuance-protocol-comes-to-bitcoin-cash
|
|
|
|
zidane
|
 |
August 14, 2018, 09:34:06 AM |
|
Mit Tether blüht uns vielleicht bald noch schlimmeres: https://www.kryptovergleich.org/tether-transferiert-coins-im-wert-von-50-millionen-usd-auf-bitfinex-community-wittert-betrug/Die Stable-Coin bewirkt genau das Gegenteil von Stabilität, wenn die Bombe hochgeht. Aber weiß Gott, was dann wirklich geschieht. Vielleicht flüchten ja auch alle Tether-Halter schnell zurück in BTC und Alts. Was ETH angeht: Smart Contracts sind inzwischen kein Alleinstellungsmerkmal mehr für diese Blockchain. Und dienen doch letztlich auch nur der Verwaltung des Elends: Der durchschnittliche ETH-ICO hat einfach kaum Qualität. Inhaltlich nicht, und ökonomisch auch nicht. So wird irgendwann das 20te LendingProjekt, die 13te Crypto-Kreditkarte und das 28te bahnbrechende AI-Token an den Markt gebracht. Während die Ideen oft schon schlechter sind als in der Höhle der Löwen, kommt noch stümperhaftes Wirtschaften dazu. So haben es jetzt die ganzen ICOs sehr eilig, ihr ETH loszuwerden, NACHDEM der Wert eingebrochen ist. Diese Krise ist zu großen Teilen auch eine ICO-Krise, und damit eine ETH-Krise. Viele ICOs hatten aber auch große Mengen BTC kassiert. Das fliegt uns nun alles um die Ohren. Auf EOS und NEO sieht man wesentlich hochwertigere ICOs und Projekte, und diese Plattformen sind technisch sowieso eine Klasse besser als ETH. Verbesserungen für ETH sind zwar unterwegs, aber ohne die Miner geht da nichts. Und warum sollten diese z.B. auf Proof-of-Stake umstellen? Da schießen sie sich ja selbst ins Bein. ETH kriegt die Kurve nicht mehr und wird unter Smart-Contract-Platformen das, was unter den Handys Nokia war... P.S.: (Kommentar erübrigt sich) https://de.cointelegraph.com/news/bitcoincom-ceo-roger-ver-eyes-ico-as-token-issuance-protocol-comes-to-bitcoin-cashUnd ich hatte schon Angst der Bitcoin sei Nokia... puh...
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1251
|
 |
August 14, 2018, 09:35:29 AM |
|
|
|
|
|
trantute2
|
 |
August 14, 2018, 09:58:17 AM Merited by qwk (2), d5000 (1) |
|
Ethereum ist alles andere als schlecht und hat auch seine Daseinsberechtigung. Nur eben nicht als Bitcoinersatz. - Einfachheit des Protokolls
- Fehleranfälligkeit
- Zentralisierung
- PoW plus PoS plus ein bisschen Buterin
Das sind alles Punkte, welche definitiv NICHT für Ethereum sprechen. Im Gegenteil! Das sind genau die Gründe, warum Bitcoin das SICHERERE Projekt für Wert ist. Dank CW wissen wir sogar, dass beide Projekte äquivalent sind (kein Sarkasmus). Auch wenn diese Äquivalenz alles andere als trivial umzusetzen ist. Ich wiederhole meine Meinung: Ethereum ist ein Spielplatz für Ideen, welche, wenn sinnvoll, ausreichend geprüft und für sicher gehalten, in Bitcoin aufgenommen werden. Als Sidechain oder direkt im Protokoll. Deshalb hat Ethereum seine Daseinsberechtigung. Grosse Geldmengen würde ich diesem Projekt aber nicht anvertrauen. Ethereum: Top down. Bitcoin: Bottom up.
|
|
|
|
Bitcoinforeverybody
Member

Offline
Activity: 504
Merit: 32
|
 |
August 14, 2018, 10:03:05 AM |
|
Der Kampf an der 5800 Linie ist wieder eroeffnet. Bin mal gespannt, wie lange das noch haelt
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
August 14, 2018, 10:11:09 AM |
|
 Durschnitt 71 Wochen Zieht mann die 8 Monate Bärenmarkt dieses Jahr ab bleiben 9 monate . mai 2019 hmpf nah Bei Gold hatt es ca. 6 Monate nach ETF gedauert bis sich der Preis bewegt hat .
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1251
|
 |
August 14, 2018, 10:41:53 AM |
|
Ich wiederhole meine Meinung: Ethereum ist ein Spielplatz für Ideen, ...
Ein Spielplatz für Ideen wird aber nicht an der Börse gehandelt. Ein Spielplatz für Ideen wird erst mal unter technisch interessierten Teilnehmern getestet (war bei Bitcoin 2008/2009 übrigens genau so!) und nicht an der Börse mit uninteressierten Nutzern. Bisher wurde auf dem Spielplatz ausser den ICOs auch keine wenigstens teilweise funktionierende neue Idee hervorgebracht. Die ICOs sind wiederum keine Idee, die man irgendwo übernehmen möchte (ausser man heisst Roger Ver oder ist einer seiner Anhänger).
|
|
|
|
zidane
|
 |
August 14, 2018, 10:44:10 AM |
|
Ich wiederhole meine Meinung: Ethereum ist ein Spielplatz für Ideen, ...
Ein Spielplatz für Ideen wird aber nicht an der Börse gehandelt. Ein Spielplatz für Ideen wird erst mal unter technisch interessierten Teilnehmern getestet (war bei Bitcoin 2008/2009 übrigens genau so!) und nicht an der Börse mit nicht uninteressierten Nutzern. Bisher wurde auf dem Spielplatz ausser den ICOs auch keine wenigstens teilweise funktionierende neue Idee hervorgebracht. Die ICOs sind wiederum keine Idee, die man irgendwo übernehmen möchte (ausser man heisst Roger Ver oder ist einer seiner Anhänger). Nein? Und was hat Facebook an der Börse verloren?
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1251
|
 |
August 14, 2018, 10:47:22 AM |
|
Ich wiederhole meine Meinung: Ethereum ist ein Spielplatz für Ideen, ...
Ein Spielplatz für Ideen wird aber nicht an der Börse gehandelt. Ein Spielplatz für Ideen wird erst mal unter technisch interessierten Teilnehmern getestet (war bei Bitcoin 2008/2009 übrigens genau so!) und nicht an der Börse mit nicht uninteressierten Nutzern. Bisher wurde auf dem Spielplatz ausser den ICOs auch keine wenigstens teilweise funktionierende neue Idee hervorgebracht. Die ICOs sind wiederum keine Idee, die man irgendwo übernehmen möchte (ausser man heisst Roger Ver oder ist einer seiner Anhänger). Nein? Und was hat Facebook an der Börse verloren? Wenn Du mich fragst: NICHTS!Ich habe die aber auch noch nie auch nur mit der Kneifzange angefasst. Weder deren Produkte noch deren Aktien oder irgendwelche Derivate. Ich rate jedem, einen weiten Bogen um dieses Zeug zu machen.
|
|
|
|
zidane
|
 |
August 14, 2018, 10:54:22 AM |
|
Ich wiederhole meine Meinung: Ethereum ist ein Spielplatz für Ideen, ...
Ein Spielplatz für Ideen wird aber nicht an der Börse gehandelt. Ein Spielplatz für Ideen wird erst mal unter technisch interessierten Teilnehmern getestet (war bei Bitcoin 2008/2009 übrigens genau so!) und nicht an der Börse mit nicht uninteressierten Nutzern. Bisher wurde auf dem Spielplatz ausser den ICOs auch keine wenigstens teilweise funktionierende neue Idee hervorgebracht. Die ICOs sind wiederum keine Idee, die man irgendwo übernehmen möchte (ausser man heisst Roger Ver oder ist einer seiner Anhänger). Nein? Und was hat Facebook an der Börse verloren? Wenn Du mich fragst: NICHTS!Ich habe die aber auch noch nie auch nur mit der Kneifzange angefasst. Weder deren Produkte noch deren Aktien oder irgendwelche Derivate. Ich rate jedem, einen weiten Bogen um dieses Zeug zu machen. Dann sind wir uns endlich einer Meinung 
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
August 14, 2018, 11:10:40 AM |
|
 Durschnitt 71 Wochen Zieht mann die 8 Monate Bärenmarkt dieses Jahr ab bleiben 9 monate . mai 2019 hmpf nah Bei Gold hatt es ca. 6 Monate nach ETF gedauert bis sich der Preis bewegt hat . Die Höhe des Durchschnittswerts wird aber recht maßgeblich durch die eine sehr lange Bärenphase 2013-15 gebildet. Näme man die als "Ausreisser" raus käme man auf 46 Wochen. Ich glaube nicht, dass es nochmal einen sehr langen Bärenmarkt gibt, denn das Thema ist viel heisser (immer noch) als jemals zuvor und es steht einiges an Kapital scharrend an der Seitenlinie.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
zidane
|
 |
August 14, 2018, 11:12:41 AM |
|
 Durschnitt 71 Wochen Zieht mann die 8 Monate Bärenmarkt dieses Jahr ab bleiben 9 monate . mai 2019 hmpf nah Bei Gold hatt es ca. 6 Monate nach ETF gedauert bis sich der Preis bewegt hat . Der relativ hohe Durchschnittswert kommt aber durch die eine sehr lange Bärenphase 2013-15 zustande. Näme man die raus käme man auf 46 Wochen. Ich glaube nicht, dass es nochmal einen sehr langen Bärenmarkt gibt, denn das Thema ist viel heisser (immer noch) als jemals zuvor und es steht einiges an Kapital scharrend an der Seitenlinie. Ich denke dieser Bärenmarkt hält gar noch länger an. Es muss doch erstmal Nachwuchs kommen der sich die Finger verbrennt. Die jetzigen sind doch vollständig ausgemolken.
|
|
|
|
Kryptowolf512
Full Member
 
Offline
Activity: 420
Merit: 105
German Translator - Hire me on Bitcointalk!
|
 |
August 14, 2018, 11:48:36 AM |
|
Ich bin jetzt noch nicht so lange jetzt dabei, seit genau einem Jahr. Habe letztes Jahr richtige Blutbäder erlebt und auch richtig gute Erholungen und den "Bullrun". Also das es schon wirklich wieder auf den Stand gekommen ist wie vom letzten Jahr wundert mich etwas. Immer wenn ich mir denke (geht schon den ganzen Monat so  ) das es endlich einen Tiefpunkt erreicht hat und ich etwas nachkaufe werde ich irgendwie jeden Morgen umgehauen  Was meint ihr persönlich wie weit das noch gehen kann?
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
August 14, 2018, 11:52:39 AM |
|
Ich bin jetzt noch nicht so lange jetzt dabei, seit genau einem Jahr. Habe letztes Jahr richtige Blutbäder erlebt und auch richtig gute Erholungen und den "Bullrun". Also das es schon wirklich wieder auf den Stand gekommen ist wie vom letzten Jahr wundert mich etwas. Immer wenn ich mir denke (geht schon den ganzen Monat so  ) das es endlich einen Tiefpunkt erreicht hat und ich etwas nachkaufe werde ich irgendwie jeden Morgen umgehauen  Was meint ihr persönlich wie weit das noch gehen kann? Da man sich an nichts "fundamentales" halten kann (ausser den aktuellen "Produktionskosten" eines BTC) kann das noch deutlich weiter runtergehen - oder schon morgen wieder deutlich hoch. Ich persönlich glaube, dass es noch deutlich weiter runter gehen kann, aber vielleicht auch schon sehr bald wieder hoch...oder es läuft seitwärts  PS: Wie hoch sind die aktuellen Stromkosten für einen BTC eigentlich ?
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
Bitcoinforeverybody
Member

Offline
Activity: 504
Merit: 32
|
 |
August 14, 2018, 11:53:40 AM |
|
 Durschnitt 71 Wochen Zieht mann die 8 Monate Bärenmarkt dieses Jahr ab bleiben 9 monate . mai 2019 hmpf nah Bei Gold hatt es ca. 6 Monate nach ETF gedauert bis sich der Preis bewegt hat . Die Höhe des Durchschnittswerts wird aber recht maßgeblich durch die eine sehr lange Bärenphase 2013-15 gebildet. Näme man die als "Ausreisser" raus käme man auf 46 Wochen. Ich glaube nicht, dass es nochmal einen sehr langen Bärenmarkt gibt, denn das Thema ist viel heisser (immer noch) als jemals zuvor und es steht einiges an Kapital scharrend an der Seitenlinie. Wie lange hoeren wir jetzt die Maer vom Seitenlinienkapital? Wenn, dann hat sich das Seitenlinienkapital laengst eingekauft und wartet, dass der Mainstream wieder zuschlaegt und der wird derzeit nen Teufel tun, zuzuschlagen. Habs selber gerade erlebt. Ich habs schon mal geschrieben, bevor sich die Fundamentaldaten nicht massiv aendern, passiert in Krypto nix. Gluecklicherweise sehe ich am Horizont Wolken aufziehen, die diese Fundamentaldaten aendern. Sprichwort Inflation. Sobald die Inflation galoppiert, galoppiert auch BTC. Man muss nur etwas Geduld haben.
|
|
|
|
Bitcoinforeverybody
Member

Offline
Activity: 504
Merit: 32
|
 |
August 14, 2018, 11:55:48 AM |
|
Ich bin jetzt noch nicht so lange jetzt dabei, seit genau einem Jahr. Habe letztes Jahr richtige Blutbäder erlebt und auch richtig gute Erholungen und den "Bullrun". Also das es schon wirklich wieder auf den Stand gekommen ist wie vom letzten Jahr wundert mich etwas. Immer wenn ich mir denke (geht schon den ganzen Monat so  ) das es endlich einen Tiefpunkt erreicht hat und ich etwas nachkaufe werde ich irgendwie jeden Morgen umgehauen  Was meint ihr persönlich wie weit das noch gehen kann? Da man sich an nichts "fundamentales" halten kann (ausser den aktuellen "Produktionskosten" eines BTC) kann das noch deutlich weiter runtergehen - oder schon morgen wieder deutlich hoch. Ich persönlich glaube, dass es noch deutlich weiter runter gehen kann, aber vielleicht auch schon sehr bald wieder hoch...oder es läuft seitwärts  PS: Wie hoch sind die aktuellen Stromkosten für einen BTC eigentlich ? Dann geh mit all Deinem Hab und Gut long! Das treibt den Kurs sicherlich ein bisschen. 
|
|
|
|
|