Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
October 06, 2016, 03:15:24 PM |
|
|
|
|
|
KKopf
|
 |
October 06, 2016, 04:52:03 PM |
|
ich bin ja mal gespannt, ob sich das teil diesen monat nach oben bewegt, die letzten jahre war es zumindest so.
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
October 06, 2016, 08:08:38 PM Last edit: October 06, 2016, 09:32:11 PM by Mario241077 |
|
ich bin ja mal gespannt, ob sich das teil diesen monat nach oben bewegt, die letzten jahre war es zumindest so.
und wieder 2,5 Mio https://bitcoinity.org/markets/gemini/USD fast jeden Tag, wer verkauft da wem? sucht mal na SNB im dokument, dann googlet "SNB Bitcoin" http://www.finance20.ch/wp-content/uploads/2016/04/SIX-Swiss-Exchange_Blockchain_simplified.pdfhttp://www.solothurnerzeitung.ch/wirtschaft/die-frankenmacher-woher-unser-geld-stammt-und-warum-es-immer-mehr-wird-130584582http://www.snb.ch/de/iabout/finstabwarum schreib ich das? nun die Aktie der National Bank der Schweiz explodiert (hab leider keine Anteile), ja es ist ein privates unternehmen, was machen sie`? Werte erhalten, was machen sie noch? Fintech fördern. Warum? weil es sicherer ist als jedes Bankgschäft http://www.finanzprodukt.ch/fintech/https://www.gruenden.ch/news/detail/was-ist-wann-los/So funktioniert Peer-to-Peer Lending in der Schweiz Beim Peer-to-Peer Lending oder Crowdlending finanzieren Anleger direkt Kreditnehmer online. Die Bank als teurer Mittelsmann entfällt. Die eingesparten Kosten werden direkt weitergegeben. Für Kreditnehmer bedeutet dies bessere Zinsen und für Anleger bessere Renditen. Peer-to-Peer Lending wächst mit jährlich 100% exponentiell und revolutioniert das klassische Bankgeschäft. https://lend.ch/de/crowdfunding/peer-to-peer-lending
|
|
|
|
c_lab
Legendary
Offline
Activity: 1221
Merit: 1055
|
 |
October 07, 2016, 12:50:45 AM |
|
Vielleicht ganz interessant. Inwieweit das Substanz hat, kann ich nicht beurteilen: Die Fifth-Dimension-Software, so heißt es da, könne Gesichter von Verdächtigen sowie deren Stimmen erkennen und zuordnen, Bitcoin-Transaktionen verfolgen, Grenzübertritte von Verdächtigen melden - und Behörden in die Lage versetzen, mutmaßliche Terrorzellen auszuheben http://www.spiegel.de/spiegel/israel-wo-hacker-zu-it-experten-werden-a-1115110.htmlIst leider ein Bezahlartikel.
|
|
|
|
curiosity81
Legendary
Offline
Activity: 1778
Merit: 1070
|
 |
October 07, 2016, 04:09:50 AM |
|
In Schina sind grad Nationalfeiertage. Also nicht wundern wenn auf deren Boersen nicht viel passiert. Interessant wird es also am WE oder erst naechste Woche.
|
|
|
|
lassdas
Legendary
Offline
Activity: 3677
Merit: 1498
|
 |
October 07, 2016, 04:20:28 AM |
|
Das irgendne Hacker-IT-Experten-Software Bitcoin-Transaktionen verfolgen kann ist nich so richtig spektakulär, die "Verfolgbarkeit von Transaktionen" ist ein Feature der transparenten Blockchain, jeder kann jede Transaktion soweit zurückverfolgen, wie er lustig is.
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
October 07, 2016, 05:57:44 AM |
|
In Schina sind grad Nationalfeiertage. Also nicht wundern wenn auf deren Boersen nicht viel passiert. Interessant wird es also am WE oder erst naechste Woche.
Sind in China die meisten Bitcoin von den Schürfen oder den weltweiten free-Fee-Zockern? Oder sind die 80% weltweiten Bitcoin Umsätze in China nur free-Fee hin und her geschubse plus 20er Hebel Casino?
|
|
|
|
curiosity81
Legendary
Offline
Activity: 1778
Merit: 1070
|
 |
October 07, 2016, 05:59:23 AM |
|
In Schina sind grad Nationalfeiertage. Also nicht wundern wenn auf deren Boersen nicht viel passiert. Interessant wird es also am WE oder erst naechste Woche.
Sind in China die meisten Bitcoin von den Schürfen oder den weltweiten free-Fee-Zockern? Oder sind die 80% weltweiten Bitcoin Umsätze in China nur free-Fee hin und her geschubse plus 20er Hebel Casino? Spielt kurz bis mittelfristig schon eine Rolle. Auch Zocken bewegt den Kurs. Langfristig ist das natuerlich irrelevant. Hab mich halt nur gewundert warum der SHCOMP nicht geupdatet wird. Und immer wenn das Nichtupdate der Fall ist, dann haben die in Schina Urlaub. Ich meine, dann ist auch tote Hose beim BTC-Kurs. Ob das gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt.
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
October 07, 2016, 05:59:47 AM |
|
Das irgendne Hacker-IT-Experten-Software Bitcoin-Transaktionen verfolgen kann ist nich so richtig spektakulär, die "Verfolgbarkeit von Transaktionen" ist ein Feature der transparenten Blockchain, jeder kann jede Transaktion soweit zurückverfolgen, wie er lustig is. Da hast du aber noch keine Saftware aus der 5-ten Dimension die nicht nur verfolgen und erkennen sondern AUCH zuordnen kann! Das sollte schon einer Behörde die eine oder zwei andere Millionen wert sein. Sind ja auch Steuergelder, na also. Für den Artikel würde ich als Privatperson jetzt so unmittelbar sofort aber nüx bezahlen, geleckt!
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
October 07, 2016, 06:05:51 AM Last edit: October 07, 2016, 09:36:06 AM by Mario241077 |
|
Mit dem Bitcoin?  sehr interessant seite http://www.it-finanzmagazin.de/
|
|
|
|
kassiopeia
|
 |
October 07, 2016, 06:18:09 AM |
|
was da dem Kunden als zusätzliches Feature angedreht werden soll, ist doch in Wirklichkeit eine Möglichkeit für Finanzämter, die Kunden komplett und auf einen Blick zu durchleuchten. Also ich würde gerne darauf verzichten
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2786
Merit: 1281
|
 |
October 07, 2016, 06:34:15 AM |
|
Das irgendne Hacker-IT-Experten-Software Bitcoin-Transaktionen verfolgen kann ist nich so richtig spektakulär, die "Verfolgbarkeit von Transaktionen" ist ein Feature der transparenten Blockchain, jeder kann jede Transaktion soweit zurückverfolgen, wie er lustig is. Da hast du aber noch keine Saftware aus der 5-ten Dimension die nicht nur verfolgen und erkennen sondern AUCH zuordnen kann! Das wäre mal spannend, wie diese Saftware Transaktionen zuordnen möchte, wenn es keine Daten dazu gibt. Ist wie beim Bargeld auch. Der erste Besitzer ist nach Ausgabe durch die Bank, anhand der Seriennummer auf den Scheinen, noch zuordenbar. Derjenige, der die Scheine einzahlt ebenfalls. Ob ich als Dritter dazwischen den Schein in der Hand hatte ist allerdings unbekannt. Nur durch eine Überwachung aller Geldbeutel könnte man das herausbekommen. Bei Bitcoin sieht es ähnlich aus. Fast alle umlaufenden BTC lassen sich auf Silk Road zurückführen (Tainting). Trotzdem haben die meisten Nutzer Silk Road gar nicht genutzt.
|
|
|
|
oligatrik
|
 |
October 07, 2016, 08:08:33 AM |
|
Es scheint nun die Ruhe vor dem Sturm zu sein, wenn man sich den Chart momentan so anschaut, so stellt man Bullische Signale fest, es bleibt spannend, mal schauen auf welches Level uns der nächste Anstieg bringt 
|
|
|
|
|
MemberCount+1
|
 |
October 07, 2016, 11:39:24 AM |
|
Na das wird, ausgelöst durch die Umschichtungen für den Weltwährungskorb, das Ergebnis sein. Die wollten doch GBP reduzieren und CNY mit aufnehmen und genau das ist passiert, das die Algorithmen nun einen Flashcrash draus gemacht haben ist logisch, handelt doch keiner mehr handisch und nun zieht die träge Masse auch noch nach. BTC bricht jetzt nach oben aus und ich denke wir erreichen die nächste Ebene. Bei ~240 letztes Jahr gekauft, ick freu mich über meine paar Satoshis die wieder etwas wertvoller sind 
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
October 07, 2016, 02:51:32 PM Last edit: October 07, 2016, 03:22:58 PM by Mario241077 |
|
Patent mal wieder ach guck an, sagte ich das schon mal als Vorschlag Die SNB möchte keine starken Franken, erwartet aber einen Anstieg dessen... wegen der Märkte. Sie hält glaub ca. 600 Mrd Devisen, davon 20% übrige wenn ich das richtig gelesen habe  dazu lesen sie Vollgeldinitiative und was diese möchten. Aber es geht genau in diese Richtung Sie erwartet das der Franken steigen wird, möchte aber keinen Geldzufluss in die Schweiz! Im besten Fall wird sie alles tun den Franken in den das freie Geld zu drücken. Also versuchen den Franken abzuwerten. Allerdings nicht durch ein QE . Schweizer Zentralbanker: „Blockchain stellt den Finanzsektor auf den Kopf“ 27. September 201627. September 2016| Die schweizer Sibos Konferenz wurde am gestrigen Tag mit einer sehr einprägsamen Einleitung eröffnet. Der Präsident und Vorstandsvorsitzende der Schweizer Zentralbank sagte zu Beginn der Veranstaltung, das Finanzsystem könnte von der Blockchain-Technologie und Distributed Ledgern “auf den Kopf gestellt werden”. Jordan: „Solche Systeme könnten die Kontenabstimmung über Transaktionen und Kontostände zwischen Banken und Dritte überflüssig machen. Das ganze System scheint auf den Kopf gestellt zu werden. Dezentralisierung und nicht Zentralisierung scheint das neue Zauberwort für die größt mögliche Effizienz zu sein“ Neben der Position als Präsident der Schweizer Zentralbank sitzt Jordan auch im Gremium der Bank for International Settlements (BIS) in Basel und ist als Gouverneur im Internationalen Währungsfonds (IWF) für die Schweiz tätig. „Die Schweizer Zentralbank steht Technologien die das System der Finanzmärkte untermauern offen gegenüber,“ so Jordan. „Wir beurteilen Innovation im Hinblick auf ihre Auswirkung.“ Ein Blockchain Hybrid
In seiner Keynote verwies Jordan aber auch auf seine Zweifel, dass die Zentralisiserung vollends von der Dezentralisierung ersetzt werde. Vermögensverwalter gehen von einem zeitnahen Einsatz der Blockchain aus 22. September 201622. September 2016|
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2786
Merit: 1281
|
 |
October 07, 2016, 04:44:53 PM |
|
Vor allem muss man immer im Hinterkopf behalten: Blockchain != Bitcoin. Immer wenn irgendwo in der Presse etwas von Blockchain fabuliert wird, ist nicht Bitcoin gemeint.
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
October 07, 2016, 05:02:10 PM Last edit: October 07, 2016, 05:28:26 PM by Mario241077 |
|
Vor allem muss man immer im Hinterkopf behalten: Blockchain != Bitcoin. Immer wenn irgendwo in der Presse etwas von Blockchain fabuliert wird, ist nicht Bitcoin gemeint.
kleiner scherzkeks  das orginal post http://www.coindesk.com/sibos-swiss-central-bank-blockchain-regulation/ich bezweifel sehr stark das die SNB einen eigenen Blockchain und Crypto entwickeln wird. Wozu? Die Schweizer wenn sie direkt bei der SNB ein Konto haben, siehe Vollgeldinitiative, bekommen Geld von der SNB, das sollen sie auch ausgeben können und bitte doch Weltweit, damit das Kapital sich verbreitet und nicht in der Schweiz gehortet wird. Genau das wollen sie ,also die SNB, am besten weit weg tragen das Kapital. Er ist auch skeptisch, noch http://www.handelszeitung.ch/konjunktur/jordan-ergruendet-potenzial-neuer-technologien-1212650Und nicht vergessen die Fonds, die sollen doch umschichten...
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2786
Merit: 1281
|
 |
October 07, 2016, 06:10:53 PM |
|
Träum weiter. ich bezweifel sehr stark das die SNB einen eigenen Blockchain und Crypto entwickeln wird. Wozu?
Wozu? Um die Kontrolle über das Geld zu behalten natürlich. Das wird die SNB mit Bitcoin nicht hinbekommen, daher wird auch immer über Blockchain gefaselt und nicht über Bitcoin.
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
October 07, 2016, 06:32:05 PM |
|
Träum weiter. ich bezweifel sehr stark das die SNB einen eigenen Blockchain und Crypto entwickeln wird. Wozu?
Wozu? Um die Kontrolle über das Geld zu behalten natürlich. Das wird die SNB mit Bitcoin nicht hinbekommen, daher wird auch immer über Blockchain gefaselt und nicht über Bitcoin. "Hybrid" war die Rede, Franken behalten, aber abwerten
|
|
|
|
|