mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1281
|
 |
August 29, 2016, 05:55:11 AM |
|
Überzentralisiert sind wir seit Jahren beim Mining. Das halte ich ebenfalls für eines der Kernprobleme der BTC-Ökonomie. Vielfach diskutiert. Weiterhin nicht sinnvoll gelöst. Da kann ich e-coinomist nur zustimmen. Und Greshamsches Geld stimme ich darin zu: wir haben bislang nichts besseres. Und das Bessere allein ist der Feind des Guten.
Allerdings ist diese konzentration auf wenige Miner nicht ganz so kritisch, wie man auf den ersten Blick annehmen könnte. Mehr als einen (partiellen) DoS Angriff können diese Miner durchführen, solange genug anderen Knoten die Arbeit der Miner verifizieren. Sollten die Miner eigenmächtig die Regeln ändern (wie es in der Vergangenheit bereits zweimal im Ansatz gescheitert ist), dann sind diese verifizierenden Knoten wichtig, um die angreifenden Miner aus dem Netz zu werfen (Fork). Ich gebe Dir recht, das die Änderung mit der höchsten Priorität bei einem Hard-Fork aus meiner Sicht der Mining Algorithmus ist. Das Einbeziehen aller Informationen aus dem Block in die Berechnung würde das Pool Problem entschärfen, da damit jede POW Generierung den gesammten Blockinhalt benötigen würde. Das verhindert keinen ASIC, erschwert aber die Verteilung der Arbeit an Nicht-Miner enorm. Witzigerweise schaden diese gierigen Nicht-Miner durch das "verschenken" ihrer Rechenleistung an die Miner dem System und beeinträchtigen damit auch die Kursentwicklung bzw. Wertentwicklung des Systems. Sie schädigen damit effektiv und ungewollt sich selbst. Jedenfalls muss man die Miner gut im Auge behalten, da sie Fundamental einer der grössten Risikofaktoren für Bitcoin und damit auch für den Wert des Systems sind. Ein echter Nachfolger oder Konkurrent für das System ist jedoch nicht in Sicht.
|
|
|
|
ewibit
Legendary
Offline
Activity: 2955
Merit: 1050
|
 |
August 29, 2016, 10:37:53 AM |
|
Wenn die Beiträge euch nicht gefallen dann klickt doch einfach auf ignore und gut ist. Meiner Meinung nach haben Marios Beträge mir Input gegeben, den ich so nicht mitbekommen hätte. Hat manchmal nur am Rand mit Bitcoin zu tun aber hilft vielleicht dabei die Gesamtlage besser einzuschätzen und ist somit nicht offtopic. Danke dafür!
+1 Danke Mario 
|
|
|
|
|
curiosity81
Legendary
Offline
Activity: 1778
Merit: 1070
|
 |
August 29, 2016, 03:30:09 PM |
|
Einfach nur noch gruselig. Aber die Leute werden es trotzdem abnicken. Hauptsache es gibt Brot und Spiele.
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1281
|
 |
August 29, 2016, 05:18:17 PM |
|
Einfach nur noch gruselig. Aber die Leute werden es trotzdem abnicken. Hauptsache es gibt Brot und Spiele. Es wird gar nicht erst gefragt!
|
|
|
|
schnebihacked
|
 |
August 30, 2016, 04:48:21 AM |
|
Einfach nur noch gruselig. Aber die Leute werden es trotzdem abnicken. Hauptsache es gibt Brot und Spiele. deutsche-wirtschafts-Nachrichten.de ist jetzt nicht gerade eine seriöse neutrale Quelle. Da wird doch nur Mist veröffentlicht. Geht in die gleiche Richtung wie die Verschwörungstheoriepublikationen des Kopp-Verlags.
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1281
|
 |
August 30, 2016, 05:31:28 AM |
|
Einfach nur noch gruselig. Aber die Leute werden es trotzdem abnicken. Hauptsache es gibt Brot und Spiele. deutsche-wirtschafts-Nachrichten.de ist jetzt nicht gerade eine seriöse neutrale Quelle. Da wird doch nur Mist veröffentlicht. Geht in die gleiche Richtung wie die Verschwörungstheoriepublikationen des Kopp-Verlags. Es gibt aber sehr viele Quellen mit der Aussage, dass gerade Planspiele dieser Art am laufen sind. Zusammen mit den veröffentlichten (un)rechtlichen Vorgängen, gehe ich von einer realen Tendenz aus. Ich werde Dir aber bald aus erster Hand berichten können, wie es tatsächlich aussieht.
|
|
|
|
x3t9fi
|
 |
August 30, 2016, 06:17:59 AM |
|
Bei einigen Banken in der Schweiz laufen aktuell Tests bzw. interne Szenarien mit einer reinen digitalen Währung. Da sitzen aktuell knapp 215 Personen in den Teams. !Bankenübergreifend! ...
|
> Alles im Universum ist entweder eine Ente oder nicht. <
|
|
|
kneim
Legendary
Offline
Activity: 1666
Merit: 1000
|
 |
August 30, 2016, 06:27:30 AM |
|
Einfach nur noch gruselig. Aber die Leute werden es trotzdem abnicken. Hauptsache es gibt Brot und Spiele. deutsche-wirtschafts-Nachrichten.de ist jetzt nicht gerade eine seriöse neutrale Quelle. Da wird doch nur Mist veröffentlicht. Geht in die gleiche Richtung wie die Verschwörungstheoriepublikationen des Kopp-Verlags. Woran erkennt man, dass es sich bei den deutsche-wirtschafts-Nachrichten.de um eine unseriöse Quelle handelt?
|
|
|
|
MemberCount+1
|
 |
August 30, 2016, 06:45:14 AM |
|
Einfach nur noch gruselig. Aber die Leute werden es trotzdem abnicken. Hauptsache es gibt Brot und Spiele. deutsche-wirtschafts-Nachrichten.de ist jetzt nicht gerade eine seriöse neutrale Quelle. Da wird doch nur Mist veröffentlicht. Geht in die gleiche Richtung wie die Verschwörungstheoriepublikationen des Kopp-Verlags. Woran erkennt man, dass es sich bei den deutsche-wirtschafts-Nachrichten.de um eine unseriöse Quelle handelt? Wenn sie zur Mainstreampresse gehört  Gibt's eigentlich Bestrebungen das auch ein Mitteleuropäer wieder effektiv Bitcoins minen kann oder das Micropayments in Bitcoins wieder möglich werden? Was wäre denn wenn man das Schürfen unabhängig vom Strom macht, also über etwas anderes den Schürfprozess realisiert? Ich find das langsam doof das nur Chinesen oder in Ländern wo der Strompreis im Keller ist das rentabel ist.
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1281
|
 |
August 30, 2016, 07:02:19 AM |
|
Woran erkennt man, dass es sich bei den deutsche-wirtschafts-Nachrichten.de um eine unseriöse Quelle handelt?
Wenn sie zur Mainstreampresse gehört  Zur Frage - ich weiss es nicht. Allerdings sollte man versuchen, sich von dem Verhaltensmuster zu lösen, (nur) den Überbringer einer Nachricht zu bewerten. Man sollte immer möglichst viele Quellen unabhängig voneinander auswerten, um zu einem Bild zu kommen. Die Herrscher und deren Gefolge versuchen dagegen, jede Nachricht zu isolieren und damit die Sicht auf das Gesammtbild zu verhindern. "Kill the messenger" ist dafür eine bewährte Massenvernichtungswaffe mit breiter Streuwirkung. Das Altbekannten "wer nicht für den Führer ist, ist gegen uns" wurde inzwischen zu einem "wer nicht für den Führer ist, wird als Spinner abqualifiziert" verfeinert. Die allgemeine Nachrichtenlage zeigt seit einiger Zeit deutlich, dass der Kampf gegen Bargeld so langsam an Geschwindigkeit gewinnt. Eigentlich eine fantastische Entwicklung für privates Geld in privater Hand (Bitcoin) - wäre da nicht ein erdrückendes Heer zufriedener Sklaven. Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
|
|
|
|
sofu
Legendary
Offline
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
|
 |
August 30, 2016, 07:16:55 AM |
|
Die letzten beiden Tageskerzen sehen erstmal wieder bullisch aus. Wenn China den Voluminizer anwirft und OBV ausbricht könnte sich ein Long lohnen. Futures gehen aktuell auch mit hoch  
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
August 30, 2016, 07:29:21 AM |
|
Gibt's eigentlich Bestrebungen das auch ein Mitteleuropäer wieder effektiv Bitcoins minen kann oder das Micropayments in Bitcoins wieder möglich werden? Was wäre denn wenn man das Schürfen unabhängig vom Strom macht, also über etwas anderes den Schürfprozess realisiert? Ich find das langsam doof das nur Chinesen oder in Ländern wo der Strompreis im Keller ist das rentabel ist.
Was da nachher wirklich dran ist, weiß man ja immer nicht. https://www.btc-echo.de/bitmain-arbeitet-an-neuem-r4-bitcoin-miner/Einen Markt gibt es ja. Ich könnte mir einen Full Node + mini Miner aus überzeugung für mich vorstellen. Aber der Aufwand für einen technikdoofi 
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
August 30, 2016, 07:31:08 AM |
|
Die letzten beiden Tageskerzen sehen erstmal wieder bullisch aus. Wenn China den Voluminizer anwirft und OBV ausbricht könnte sich ein Long lohnen. Futures gehen aktuell auch mit hoch  Bild Danke für deine Meinung. Aber was sagst du zu den Umsätzen. Die waren öfters ein gegenteiliges Signal.
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1281
|
 |
August 30, 2016, 07:48:32 AM |
|
Gibt's eigentlich Bestrebungen das auch ein Mitteleuropäer wieder effektiv Bitcoins minen kann oder das Micropayments in Bitcoins wieder möglich werden? Was wäre denn wenn man das Schürfen unabhängig vom Strom macht, also über etwas anderes den Schürfprozess realisiert? Ich find das langsam doof das nur Chinesen oder in Ländern wo der Strompreis im Keller ist das rentabel ist.
Was da nachher wirklich dran ist, weiß man ja immer nicht. https://www.btc-echo.de/bitmain-arbeitet-an-neuem-r4-bitcoin-miner/Einen Markt gibt es ja. Ich könnte mir einen Full Node + mini Miner aus überzeugung für mich vorstellen. Sobald ein effizienteres Gerät auch an Käufer mit günstigerem Strom verkauft wird, haben wir dasselbe Bild wie heute. Es gibt langfristig keine Chance, mit POW etwas daran zu ändern. Eine Umstellung auf DAG ( https://bitslog.wordpress.com/2015/09/11/dagcoin/) könnte das Mining aber in ferner Zukunft überflüssig machen. Ich bleibe daher bei meinen Full-Nodes und kontrolliere nebenbei, was die Miner so treiben. Falls es noch niemand bemerkt hat: Die drei, vor wenigen Monaten, übermächtigen Pools haben Anteile verloren. Es gibt jetzt mehr Mitspieler mit jeweils weniger Anteil am Kuchen. Fragt sich noch, ob ein einzelner Betreiber mehrere Pools kontrolliert und dadurch seinen echten Anteil verschleiert. Für echte Micropayments sollte man auf Payment Channels ausweichen. Einen Kaffee kann man immer noch per Transaktion bezahlen, die übrigens aktuell sehr schnell bestätigt wird. Die stressigen Tester sind wohl gerade im Urlaub, oder haben kein Geld mehr. 
|
|
|
|
Denker
Legendary
Offline
Activity: 1442
Merit: 1016
|
 |
August 30, 2016, 07:49:03 AM |
|
Einfach nur noch gruselig. Aber die Leute werden es trotzdem abnicken. Hauptsache es gibt Brot und Spiele. deutsche-wirtschafts-Nachrichten.de ist jetzt nicht gerade eine seriöse neutrale Quelle. Da wird doch nur Mist veröffentlicht. Geht in die gleiche Richtung wie die Verschwörungstheoriepublikationen des Kopp-Verlags. Es gibt aber sehr viele Quellen mit der Aussage, dass gerade Planspiele dieser Art am laufen sind. Zusammen mit den veröffentlichten (un)rechtlichen Vorgängen, gehe ich von einer realen Tendenz aus. Ich werde Dir aber bald aus erster Hand berichten können, wie es tatsächlich aussieht. Fortune hatte doch einen interessanten Artikel bezüglich des Zentralbankentreffens in Jackson Hole. Hier muss man aber mehr zwischen den Zeilen lesen. http://fortune.com/2016/08/28/global-central-bankers-government/Central bankers in charge of the vast bulk of the world’s economy delved deep into the weeds of money markets and interest rates over a three-day conference here, and emerged with a common plea to their colleagues in the rest of government: Please help.
Mired in a world of low growth, low inflation and low interest rates, officials from the Federal Reserve, Bank of Japan and the European Central Bank said their efforts to bolster the economy through monetary policy may falter unless elected leaders stepped forward with bold measures. These would range from immigration reform in Japan to structural changes to boost productivity and growth in the U.S. and Europe.
|
|
|
|
Denker
Legendary
Offline
Activity: 1442
Merit: 1016
|
 |
August 30, 2016, 07:56:45 AM |
|
Einfach nur noch gruselig. Aber die Leute werden es trotzdem abnicken. Hauptsache es gibt Brot und Spiele. deutsche-wirtschafts-Nachrichten.de ist jetzt nicht gerade eine seriöse neutrale Quelle. Da wird doch nur Mist veröffentlicht. Geht in die gleiche Richtung wie die Verschwörungstheoriepublikationen des Kopp-Verlags. Das ist doch Blödsinn! Nur weil diese Medien nicht im Mainstream anerkannt sind macht es sie noch lange nicht unseriös. Wäre dir denn die Welt als Quelle lieber? Bitte schön! Lies mal den Artikel!Da wird dir übel!! http://www.welt.de/finanzen/article157897156/Im-Zweifel-drucken-die-Notenbanken-noch-mehr-Geld.htmlDie Zentralbankchefs aus aller Welt gaben sich auf ihrer Tagung in Jackson Hole wild entschlossen. Sie planen noch weitere, viel radikalere Schritte. Auch über ein Bargeldverbot wurde wieder geredet.
|
|
|
|
schnebihacked
|
 |
August 30, 2016, 08:00:41 AM |
|
Einfach nur noch gruselig. Aber die Leute werden es trotzdem abnicken. Hauptsache es gibt Brot und Spiele. deutsche-wirtschafts-Nachrichten.de ist jetzt nicht gerade eine seriöse neutrale Quelle. Da wird doch nur Mist veröffentlicht. Geht in die gleiche Richtung wie die Verschwörungstheoriepublikationen des Kopp-Verlags. Das ist doch Blödsinn! Nur weil diese Medien nicht im Mainstream anerkannt sind macht es sie noch lange nicht unseriös. Wäre dir denn die Welt als Quelle lieber? Bitte schön! http://www.welt.de/finanzen/article157897156/Im-Zweifel-drucken-die-Notenbanken-noch-mehr-Geld.htmlDie Zentralbankchefs aus aller Welt gaben sich auf ihrer Tagung in Jackson Hole wild entschlossen. Sie planen noch weitere, viel radikalere Schritte. Auch über ein Bargeldverbot wurde wieder geredet. Okay, war vielleicht tatsächlich etwas falsch formuliert wenn ich sage "Da wird doch nur Mist veröffentlicht". Trotzdem bleibe ich dabei, dass diese Webseite einen sehr tendenziösen Berichterstattungscharakter hat und nicht wirklich hilfreich dabei ist sich eine objektive Meinung zu bilden. Es sei denn man betrachtet die dort veröffentlichten Informationen sehr reflektiert und setzt sie in den richtigen Zusammenhang.
|
|
|
|
sofu
Legendary
Offline
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
|
 |
August 30, 2016, 08:07:07 AM |
|
Die letzten beiden Tageskerzen sehen erstmal wieder bullisch aus. Wenn China den Voluminizer anwirft und OBV ausbricht könnte sich ein Long lohnen. Futures gehen aktuell auch mit hoch  Bild Danke für deine Meinung. Aber was sagst du zu den Umsätzen. Die waren öfters ein gegenteiliges Signal. Wenn das Volumen niedrig ist, langsam abfällt und der Chart flat geht, deutet es noch auf keine Richtung hin. Nur dass ein größerer Move nach oben oder unten bevor stehen kann und dann das Volumen auch rasant ansteigt. Das Huobi Volumen wärend der Halving Rally kann man nicht wirklich für voll nehmen mM. Vorher hat es immer gut funktioniert auf das Bitfinex Volumen und die Swaps zu achten, aber das ist ja leider erstmal vorbei.
|
|
|
|
schnebihacked
|
 |
August 30, 2016, 08:07:20 AM |
|
Einfach nur noch gruselig. Aber die Leute werden es trotzdem abnicken. Hauptsache es gibt Brot und Spiele. deutsche-wirtschafts-Nachrichten.de ist jetzt nicht gerade eine seriöse neutrale Quelle. Da wird doch nur Mist veröffentlicht. Geht in die gleiche Richtung wie die Verschwörungstheoriepublikationen des Kopp-Verlags. Woran erkennt man, dass es sich bei den deutsche-wirtschafts-Nachrichten.de um eine unseriöse Quelle handelt? Niklas Hofmann: Die Hysterie des Netzjournalismus, TV-Beitrag in Elektrischer Reporter vom 4. April 2014, abgerufen am 16. Januar 2015. http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/sendung-verpasst/#/beitrag/video/2128312/Elektrischer-Reporter:-SEOMarkus Beckedahl: Medienkompetenz für Einsteiger: Deutsche Wirtschafts Nachrichten. In: netzpolitik.org, 10. April 2014, abgerufen am 16. Januar 2015. http://netzpolitik.org/2014/medienkompetenz-fuer-einsteiger-deutsche-wirtschafts-nachrichten/Wie seriös sind die „Deutschen Wirtschafts Nachrichten“?, Vice, 27. November 2015 http://www.vice.com/alps/read/wie-serioes-sind-die-deutschen-wirtschafts-nachrichten-283Ich weiß, dass sind jetzt auch nur Meinungen von anderen Internetseiten. Aber wenn es doch mehrere solcher Berichte in diese Richtung gibt, dann werde ich doch zumindest immer vorsichtig, was denn von dem was auf solchen Seiten steht gepostet wird. Wie gesagt. Das ist vielleicht nicht alles Schwachsinn. Aber man sollte es mit Vorsicht genießen
|
|
|
|
|