versteh ich nicht, wenn real nicht viele Bitcoins den Besitzer wechseln, so ja der Tenor, dann kann man die paar hin und her schieben wie man will ... es wird ja nichts bewegt, wozu also der Spaß?
haha kein Spass! Hättest du einige Beiträg gelesen von Godemode würdest du wissen wie der Finanzmarkt tickt. Ist der Finanzmarkt sich unsicher, sichert er sein kauf ab, heißt er bildet im gleichen Maß zum Kauf eine gegen Wette "swaps" Absicherung. Dafür bezahlen sie Gebühren, das Neutraliesiert den Wert/ Preis. Steigt der Preis nun und bekommt stärkere bullishe Aussichten, werden diese Absicherungen teuerer. Ab einen bestimmten Punkt der Preissteigerung machen die Swaps keinen Sinn mehr, das sie ZU teuer werden, und der Preis wahrscheinlich eh nicht zum eigentlich Kaufwert zurück kommen wird.
Das gleiche traff für den Dollar zu. Dieser schoss am Freitag gegen alle Währungen nach oben.. Auch hier werden die Swaps nun zu teuer und sie werden ausfgelöst, daraus ergibt sich ein noch stärkerer bullisher Trend, durch die Auslösung der Absicherungen/Gegenwette
zum beispiel hier
https://eu.iqoption.com/de/historical-financial-quotes?active_id=73&tz_offset=120&date=2016-8-28-0-0https://eu.iqoption.com/de/faq#binary-option-isswap rate zum dollar
http://www.barchart.com/economy/swaps.phpunten, trifft das nicht auch immer wieder auf den Bitcoin zu?
Der
Dollar-Index schleppt sich seit über einem Jahr seitwärts, nachdem er zuvor innerhalb
kurzer Zeit 20% zulegteDonnerstag, 18.08.2016 - 06:33 Uhr
Darum könnte der US-Dollar deutlich steigen
Der
Dollar-Index schleppt sich seit über einem Jahr seitwärts, nachdem er zuvor innerhalb kurzer Zeit 20% zulegte. Kommt nun die nächste Rallystufe?
- Absicherungen verhindern noch den Dollar-Aufschwung- Wenn die Dollarnachfrage nun so hoch ist, wieso steigt der Dollar dann nicht?http://www.godmode-trader.de/artikel/darum-koennte-der-us-dollar-deutlich-steigen,4835330Kommt nun der Sell off in den Börsen weltweit, werden die Swaps zu teuer und es ergibt eh kein Sinn einen steigenden Dollar abzusichern. Erst wenn der Markt glaubt das der Dollar überbewertet sei, werden die Dollarkäufe wieder stärker abgesichert.
Warum wird der Dollar höchst wahrscheinlich steigen? Nun da der Zinsschnitt also der FED höchts wahrscheinlich kommen wird, Laut FED Vize Fischer sogar 2 in diesem Jahr, müssen die Debt Margin Trader ihr Positionen welche auf Schulden basieren, auflösen, denn Ihr Verlust Risiko, steigt damit um 100% bzw beim zweiten Schnitt um 150%, die Erklärungen dazu sind alle samt in den godemod links zu finden^^
Dazu kommt das fast nur noch US Anleihen eine Rendite abwerfen, und die Anhebung des Zins eine solide, sichere Einnahme darstellt im gegensatz zum Risiko Markt Aktion bei zwei Anhebungen steigen also die Zinsen in USA (Leitzins) auf 0,75%. Wo in der Wellt gibt es das heute? Entscheidet der Markt sich nur für Sparen satt Risiko Aktien, explodiert der Dollar, im gleichen Zug fallen Aktien
Wozu soll man den Bitcoin unten halten, wenn er A zur Reservewährung werden soll und B real die Bitcoins in der Masse nicht den Besitzer wechseln. Das ist doch völliger Quatsch!
Sinn machen würde es wenn der Preis künstlich gedrückt würde um real die Masse der Coins verschieben/handeln zu können, wird aber nicht gemacht, wozu also der Spaß?
"unten halten" ist der falsche Ausdruck, der Markt sichert sich einfach ab. Es geschieht automatisch. Oder er wird tatsächlich gedrückt, das wäre eine Manipulation.. und diese wäre leicht beim BTC. Beim Dollar geschieht es ja auch, also im BTC kein Problem
Nun wenn der BTC in die Schlagzeilen kommt durch einen steigenden Kurs, wieviel Menschen könnten überlegen zu wechseln aus dem Finanzausbeutungssystem? Das Wäre schlecht, Trader wetten lieber aus steigende Kurse als auf fallende, also die breite Masse der Trader, auch alle anderen Menschen mögen lieber den steigenden Kurs! Also würden VIELE vllt mal stärker nach denken? Also so unwahrscheinlich halte ich eine Manipulation nicht. Der Staat würde zum Teil die Kontrolle verlieren, das kann nicht in seinem Interesse sein. Banken müssten Angst ume eine Kapitalflucht haben, aber sie brauchen das Eigenkapital.. deswegen zahlen ja auch nur die Menschen bei der Postbank Gebühren, die eh keins haben

Und die Mutter die Deustche Bank erhebt gar keine Gebühren für Ihre Kunden

siehe gestern Deutsche Bank aus der "Zeit"
Zumal die Banken ihr eigenes Ding machen. Nehmen wir mal an China macht ihr eigenes Ding und die sammeln Bitcoin. Warum sollten die westlichen Länder da mitziehen, die machen kurz um ihr eigenes Ding. Und warum sollten wir, die Europäer oder die US-Amerikaner das nicht dann auch stützen? Also ich würde garantiert nicht einen Bitcoin unterstützen nur weil er der alte originale ist aber in der Masse von China gehalten wird und die Chinesen ihn als Reservewährung proklamieren. Was würdet ihr machen? Der große Haken bei dem Ganzen ist ja das alles nur virtuell ist und wenn sich ein Teil der Welt sagt, da mach ich nicht mit, ist das Zeug für den Teil der Welt ja wertlos. Ich seh da also recht wenig Druckmittel. Zumal wir uns immer noch bei lächerlichen 9Mrd befinden, was soll das dann alles? Oder man macht kurzerhand einen Fork, wie man an ETH sieht scheinen ja beide ihre Anhänger gefunden zu haben und existieren zu können.
Niemand erklärt irgendwas zu einer "Weltwährung" wenn so und so viele Millionen Bitcoins auf alten Wallets liegen wo keiner weiß wem das Zeug gehört. Zusätzlich, ich hab grad 5BTC rumliegen und da gewinn ich eher im Lotto als das ich 5/21.000.000 der Weltwährung halte

Ich bin super dafür das der Bitcoin steigt aber mit einigen Argumentationen komm ich nicht ganz mit

Keiner oberen genannten Teilnehmer hat ein Interesse daran den Bitcoin zur Weltwährung zu machen! Aber sie können nicht verhindern das der Wert steigen wird, einfach durch eine steigende Bekannheit.
Nun da Sie ihn aber nicht verbieten können, und mit einem fallen des aktuellen Systems zu rechnen ist, ist die Aufnahme als Reserver Währung (siehe Studie) sinnvoll. Die Investition dafür ist im Verhältnis zu den Fiat's im Währungskorb lächerlich gering. Es ist ja nur eine Währung im Währungskorb eines Staats. Und die Studie besagt, hätten man Bitcoin vor Jahren gekauft, im Anteil von (ich glaube) nur 5-10% wäre der Währungskorb heute deutlisch mehr Wert, da alle großen Währungen an Wert verloren haben. also USD, EUR, GBP. YEN.
Die meisten Staaten handeln diesen Währungskorb nicht!! Aber China... "Anfang Dezember 2015 erklärte die Notenbank, dass sie den Yuan gegenüber einem Währungskorb managen" wird China benutzt den Währungskorb um den Yuan gegenüber den USD stabil zu halten. Sie traden also YUAN, GBP, AUSD, YEN, EUR gegen USD mit den Bewegungen am Finanzmarkt (Bitcoin auch?) keiner weiß es genau, denn der Einblick in diesen Korb ist seit 2016 nicht mehr gegeben
http://www.godmode-trader.de/artikel/china-das-grosse-missverstaendnis,4557419Dagegen stehen Wetten von Hedge's welche den Yuan fallen sehen wollen. Diese kommen aus dem Westen. China versucht auch dies mit dem traden des Währungskorbs zu verhindern, also ein zu starkes und schnelles fallen, abwerten werden sie den Yuan wohl, denn ihre Schulden wachsen extrem schnell. Und ihr Witschaftswachstum welches geschrumpft ist, glaube von 8% auf 6% basiert auf exporten. Eine Flucht des Geldes über den Bitcoin müssen sie versuchen zu kontrollieren. Sie brauchen das Geld im Land. So kommen Sie nicht drum herum sich mit dem Bitcoin zu beschäftigen, das tun sie, siehe Werbung abschalten.
Chinesen dürfen max. Yuan im Wert von 50000 USD im Jahr in Fremdwährungen wechseln, nun in China gibts es laut letzter Studie mehr Reiche (ich glaube mit mehr als 1 Mio USD auf dem Konto) als in allen anderen Ländern. Diese wollen aber nicht das Ihr Geld durch das fallen des Yuan abgewertet wird!
Fazit: wenn ich etwas nicht verbieten kann, dann versuche ich es solang wie möglich und stark wie möglich zu kontrollieren. Vorstöße aus der Politik auch in der EU, gab es genug, siehe Schäuble Bitcoin. Da muss man sagen das die EU tatsächlich lieberaler ist als wir denken, denn das Währungsrecht ist EU Recht und diese sieht kein Handlungsbedarf. Zumal es keine Beweise für eine Missbrauch gibt in sachen Terror, dazu Interpol googlen. Viel mehr werden Gelder bei Banken gewaschen und Terror über Banken finaziert, das belegt auch Interpol

Also die Kontrolle über die Entwicklung zu bekommen. Preis unten halten wäre eine Maßnahme, Werbung verbannen (siehe China) eine andere

"Wenn Dir der Feind überlegen ist, geh' ihm aus dem Weg! Ist er zornig, reize ihn! Und wenn er ebenbürtig ist, kämpfe!
Und falls nicht, teile mit ihm und fang von vorne an!"
Was läuft gerade durch die Nachrichten? Groß Banken wollen dem Bitcoin Konkurrenz machen.. Das ist ein Teilen, und daraus kann die Bank für die Entwicklung der eigenen Währung auch noch Profit ziehen.
Wo sind denn die Nachrichten über Bitcoin = Geldwäsche, Drogenwährung, Terrorwährung usw.??
Achja und icht vergessen Blockchain, eine geile kostengünstige Datenbank... Kosten senken bedeutet auch mehr Profit