e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
September 08, 2016, 06:50:31 PM |
|
Weiß nicht, ob es schon gepostet wurde. In der WiWo - Umfrage ist eine Frage: Welches Zahlungssystem wird sich in absehbarer Zeit durchsetzen? a) smartphone-app b) Daumenabdruck c) Kontaktlose Kreditkarte d) Bitcoin Es werden einem doch die Bitcoins, die Smarphones und die Kreditkarten geklaut. Dann klingt "Zahlungssystem mit Daumenabdruck" also doch nach einer blöden, einer sogar ganz blöden Idee! Versucht mal, ohne einen Daumen eine Kaffeetasse zu halten. Und Essbesteck? Stell mir das grad vor Die italienische Mafia geht zum Shoppen und fragt sich statt "welche Kreditkarte akzeptieren sie?" "welcher Daumen ist denn noch solvent genug?" vor allem die Gesundheit ... nach ein paar Besuchen! Man hat nur zwei! Dem Bundesfinanzminister haben sie den Daumenabdruck geklaut, der hatte wohl unvorsichtigerweise auf einer Podiumsdiskussion ein Mineralwasserglas angefasst. Der "Cateringservice" hatte das dann gleich fix abgeräumt. Aber unsere Bundesfinanzen sind bestimmt sicher. Der Truppenursel wurde der schlimme Finger entwendet per Digicam! Das die Auflösung zum Skimming reichte verwundert mich. Dachte eher, das läuft auf klassisches Skimming am Bezahlterminal innerhalb des Bankgebäudes hinaus oder "öffnen der Hotelzimmertür per Daumenabdruck" im Urlaub. Biometrische Daten werden halt genauso geklaut wie Kryptografische Schlüssel, da besteht prinzipiell kein Unterschied. Es gibt aber bisher nur wenige Foren wo man massiv Biometrie im Hunderterpack einkaufen kann. Solche Märkte muss die "Sicherheitstechnikbranche" erst noch erschaffen. Da mache ich mir aber keine Sorgen, die "Sicherheitstechnikbranche" ist schliesslich genau auf diesem Tripp, solche Untergrundmärkte werden zwangsläufig also bald kommen. Da gibt es ja auch personelle Überschneidungen, so in etwa wie Einbrecher und Schlüsseldienst. Biometrie ist beding durch die Konzeption schon einmal generell überhaupt nicht vertrauenswürdig. Sie basiert auf Vertrauen in die Datensicherheit, und wenn einem die Digitalisierung eines geleeert hat (Musikindustrie, Kino), ja dann ja wohl das Datensicherheit nicht existent ist.
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
September 08, 2016, 07:37:24 PM Last edit: September 08, 2016, 10:11:34 PM by Mario241077 |
|
Mario ich finde nicht das twbt sinnloses schreibt.
Was ich sehe ist, Dein inzwischen fehlender Respekt.
achso, na dann lies mal den ausgang dieser debatte... Und ein paar tage/ wochen davor damals habe ich nicht darauf reagiert warum sollten menschen/investoren in eine "wilde" (in den köpfen der menschen) währung wechseln? Wenn es keinen zusammenhang zum finanzmarkt/geld/vertrauen/glaube gibt? 1. Technologisch besser 2. ? Welche informationen spielen für 2. Eine rolle? Die täglichen zu den vermeintlich "realen" Währungen vllt? Aber das ist analytischer Mumpitz ... Ist klar. Diese Begrifflichkeit kommt nicht von mir, ich habe es nur aufgegriffen. Nur deswegen, habe hier alle bicoins, wegen analytischen Mumpitz Jeder der hier auf meinen/diesen Mumpitz von mir gehört hat und Bitcoins gekauft hat, ich glaube der kann ich nicht beschweren, seit dem ich hier bin und das ist noch nicht solang. Ok Bitfinex hab ich nicht kommen sehen  Sorry Aber das ist @e-coinomist schuld.. er hätte uns warnen müssen, hat ja schließlich auch ein altes Post von mir gefunden dazu, er wusste es also  Ich erinnere mich auch noch an die Zeiten zu meiner Banken These.. sie war wild und verschrien hier.  Aber nun gut. Egal. Oder als es acuh hier hieß 500 USd ist das Limit und die meisten hier nicht an höhere Werte geglaubt haben (selbst durch Massenmedien beeinflusst), heute reden wir über ganz andere Ziele.
|
|
|
|
nonServiam
|
 |
September 08, 2016, 07:52:04 PM |
|
Kämpf doch nicht immer gegen andere Meinungen an als ob die Dein Untergang bedeuten. Es ist doch legitim. In Deiner Einbahnstraße möchte ich beim besten Willen nicht leben. Scheiben putzen und klar sehen.
|
|
|
|
meph
|
 |
September 08, 2016, 08:25:37 PM |
|
was sind mumpins? Ich kenne nur Mumins... wieder ein neuer shitcoin?
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
September 08, 2016, 10:11:54 PM |
|
was sind mumpins? Ich kenne nur Mumins... wieder ein neuer shitcoin?
die schöne Form von Mumpitz
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
September 08, 2016, 10:16:00 PM Last edit: September 08, 2016, 10:39:26 PM by Mario241077 |
|
Kämpf doch nicht immer gegen andere Meinungen an als ob die Dein Untergang bedeuten. Es ist doch legitim. In Deiner Einbahnstraße möchte ich beim besten Willen nicht leben. Scheiben putzen und klar sehen. Der Unterschied liegt in Meinung und inhaltsloser Kritik, bis hin zur Beleidigung. Ich lebe in keiner Einbahnstraße. Ich öfter rauf und runter als du glaubst. Auch wenn du es nicht glaubst. Es gibt mehr als den Bitcoin. Mach dir mal keine Sorgen um mich, eher um deine Euro's auf deinem Konto  paast auf den BTC "Nach dem Platzen der Blase schieben sich die Aktienkurse für gewöhnlich jahrelang seitwärts. In dieser Zeit konsolidiert der Sektor, verschwindet wieder vom Radar und geht seinen Weg. Viele der Vorhersagen, die zunächst nicht eingetreten sind, treten nun nach und nach doch noch ein. Aktien springen wieder an und es beginnt ein langer Aufwärtstrend."
|
|
|
|
twbt
Legendary
Offline
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
|
 |
September 08, 2016, 10:25:59 PM Last edit: September 08, 2016, 10:37:59 PM by twbt |
|
Der Begriff erschien dann auf der Berliner Börse seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts für „erschreckende Gerüchte“ oder „schwindelhaftes Gerede“. Der Punkt ist ganz einfach: Das ganze Gerede über den Untergang des Finanzsystems tragen so ziemlich alle "Propheten" seit Jahrzehnten mit sich rum, um für alles mögliche zu werben: Fonds, Immobilien, Edelmetalle, sonstige Rohstoffe, Bitcoins, Onecoins, Cloudmining-Scams - was auch immer. Das Misstrauen gegenüber dem Finanzsystem stiftet aber eben nicht automatisch Vertrauen in irgendwelche vermeintlichen Alternativen, ganz gleich, was unsere Untergangspropheten hier auch immer schwadronieren mögen. Die EZB-Entscheidung heute, einfach gar nichts zu machen, hatte genau welchen Effekt auf die BTC-Preisentwicklung des Tages? Richtig. Genau keinen. Aber gut, mir ist das auf eine bestimmte Art auch völlig egal, offensichtlich mögen zahlreiche Leute den Senf gerne täglich immer wieder neu hier lesen. Ich empfehle derweil einen schönen Artikel aus der FAS vom letzten Sonntag: „Mr. Dax“ Dirk Müller und „Börsenprofessor“ Max Otte haben ihre Prominenz genutzt, um mit Aktienfonds Millionen einzusammeln. Doch die laufen schlecht. Das Nachsehen hat der Anleger. Gebraucht einfach Euren eigenen Kopf und lasst Euch nicht zulabern von den Propheten dieser Welt. 
|
|
|
|
Dunkelheit667
Legendary
Offline
Activity: 1045
Merit: 1157
no degradation
|
 |
September 08, 2016, 10:43:05 PM |
|
... Jeder der hier auf meinen/diesen Mumpins von mir gehört hat und Bitcoins gekauft hat, ich glaube der kann ich nicht beschweren, seit dem ich hier bin und das ist nocht nicht solang. Ok Bitfinex hab ich nicht kommen sehen  Sorry Aber das ist @e-coinomist schuld.. er hätte uns warnen müssen hat, ja schließlich auch ein altes Post von mir gefunden dazu, er wusste es also  Ich erinnere mich auch noch an die Zeiten zu meiner Banken These.. sie war wild und verschrieen hier.  Aber nun gut. Egal. Oder als es acuh hier hieß 500 USd ist das Limit und die meisten hier nicht an höhere Werte geglaubt haben (selbst durch Massenmedien beeinflusst), heute reden wir über ganz andere Ziele. ... Nur um diese Buchselstabenkette für mich zu entwirren: Du denkst, dass die Nutzer eines BTC-Forums auf Grund von GotmodeTrader-Copy&Paste... BTC gekauft haben? Btw. die Dinger nennen sich Muffins, dabei handelt es sich um ein nicht wohlschmeckendes Trendgebäck. 
|
"And the machine keeps pushing time through the cogs, like paste into strings into paste again, and only the machine keeps using time to make time to make time. And when the machine stops, time is an illusion that we created free will." - an unnamed Hybrid
|
|
|
ImI
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 1019
|
 |
September 08, 2016, 10:46:41 PM |
|
Der Begriff erschien dann auf der Berliner Börse seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts für „erschreckende Gerüchte“ oder „schwindelhaftes Gerede“. Der Punkt ist ganz einfach: Das ganze Gerede über den Untergang des Finanzsystems tragen so ziemlich alle "Propheten" seit Jahrzehnten mit sich rum, um für alles mögliche zu werben: Fonds, Immobilien, Edelmetalle, sonstige Rohstoffe, Bitcoins, Onecoins, Cloudmining-Scams - was auch immer. Das Misstrauen gegenüber dem Finanzsystem stiftet aber eben nicht automatisch Vertrauen in irgendwelche Alternativen, ganz gleich, was unsere Untergangsprohpeten hier auch immer schwadronieren mögen. Die EZB-Entscheidung heute, einfach gar nichts zu machen, hatte genau welchen Effekt auf die BTC-Preisentwicklung des Tages? Richtig. Genau keinen. Aber gut, mir ist das auf eine bestimmte Art auch völlig egal, offensichtlich mögen zahlreiche Leute den Senf gerne täglich immer wieder neu hier lesen. Ich empfehle derweil einen schönen Artikel aus der FAS vom letzten Sonntag: „Mr. Dax“ Dirk Müller und „Börsenprofessor“ Max Otte haben ihre Prominenz genutzt, um mit Aktienfonds Millionen einzusammeln. Doch die laufen schlecht. Das Nachsehen hat der Anleger. Gebraucht einfach Euren eigenen Kopf und lasst Euch nicht zulabern von den Propheten dieser Welt.  +100 Die Geschichte um "Mr.Dax" ist eh der Witz des Jahrzehnts, der Typ war nix anderes als einer der Hansels welche die Aufträge anderer Leute ins System eingeben. Das ist alles. Aber für die Hausfrauen-Finanzexperten ist sowas eben unglaublich eindrucksvoll, der Typ muss es wissen schliesslich steht er ja auf dem Parkett oder? Als dann TV-Teams immer wieder auf dem Parkett waren um Interviewpartner zu finden ist er schlichtweg immer wieder genommen worden und so hat sich das eingebürgert er wäre ein "Experte". Dabei sitzen die erfahrenen Leute nicht unten auf dem Parkett sondern irgendwo in einem Bankenturm, am Strand oder sonstwo und entscheiden dort über Milliarden. Nicht wenige sind der Meinung ohne seine auffallende Frisur wäre er nie so bekannt geworden... 
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
September 08, 2016, 10:47:15 PM |
|
Nur um diese Buchselstabenkette für mich zu entwirren: Du denkst, dass die Nutzer eines BTC-Forums auf Grund von GotmodeTrader-Copy&Paste... BTC gekauft haben? Btw. die Dinger nennen sich Muffins, dabei handelt es sich um ein nicht wohlschmeckendes Trendgebäck.  und sind lecker
|
|
|
|
ImI
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 1019
|
 |
September 08, 2016, 10:48:41 PM |
|
Jeder der hier auf meinen/diesen Mumpitz von mir gehört hat und Bitcoins gekauft hat, ich glaube der kann ich nicht beschweren,
lol, wie dreist du dich selbst überhöhst. kleiner realitäts-check: hier hat niemand aufgrund dir auch nur einen bitcoin mehr oder weniger gekauft. 
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
September 08, 2016, 10:52:48 PM Last edit: September 08, 2016, 11:27:57 PM by Mario241077 |
|
Der Begriff erschien dann auf der Berliner Börse seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts für „erschreckende Gerüchte“ oder „schwindelhaftes Gerede“. Der Punkt ist ganz einfach: Das ganze Gerede über den Untergang des Finanzsystems tragen so ziemlich alle "Propheten" seit Jahrzehnten mit sich rum, um für alles mögliche zu werben: Fonds, Immobilien, Edelmetalle, sonstige Rohstoffe, Bitcoins, Onecoins, Cloudmining-Scams - was auch immer. Das Misstrauen gegenüber dem Finanzsystem stiftet aber eben nicht automatisch Vertrauen in irgendwelche vermeintlichen Alternativen, ganz gleich, was unsere Untergangspropheten hier auch immer schwadronieren mögen. Die EZB-Entscheidung heute, einfach gar nichts zu machen, hatte genau welchen Effekt auf die BTC-Preisentwicklung des Tages? Richtig. Genau keinen. Aber gut, mir ist das auf eine bestimmte Art auch völlig egal, offensichtlich mögen zahlreiche Leute den Senf gerne täglich immer wieder neu hier lesen. Ich empfehle derweil einen schönen Artikel aus der FAS vom letzten Sonntag: „Mr. Dax“ Dirk Müller und „Börsenprofessor“ Max Otte haben ihre Prominenz genutzt, um mit Aktienfonds Millionen einzusammeln. Doch die laufen schlecht. Das Nachsehen hat der Anleger. Gebraucht einfach Euren eigenen Kopf und lasst Euch nicht zulabern von den Propheten dieser Welt.  bin ja kein Prophet.. du göttlicher  aber schau mal intraday ... dann fällt dir auf, das der euro nettes gap bei 1,118 hat... morgen? später? heut BTC umsätze in euro? du siehst es noch nicht, aber es kommt bald das ergebnis des heutigen Tages .. hat da wer sein devisen korb gemanagend? Hat nicht genützt yuan abgewert .. nichts passt zusammen, gar nichts http://www.godmode-trader.de/devisen/euro-us-dollar-kurs,134000http://www.finanzen.at/devisen/realtimekurs/us_dollar-renminbi_yuan-kurshttps://bitcoinwisdom.com/markets/huobi/btccny größter umsatz heute seit bitfinex ach guck mal an, steigt der BTC zum yuan? warum ist das so? weil Huobi unter Bitstamp etc. steht das geht aus komitee sicht gar nicht
|
|
|
|
Mario241077
Legendary
Offline
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
|
 |
September 08, 2016, 10:53:14 PM |
|
lol, wie dreist du dich selbst überhöhst. kleiner realitäts-check: hier hat niemand aufgrund dir auch nur einen bitcoin mehr oder weniger gekauft.  ich schon  nur leider hab ich nur meine privat fond.. aber passt, allet gut
|
|
|
|
ImI
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 1019
|
 |
September 08, 2016, 10:54:14 PM |
|
Is nun mal so, dass der kleine Mann von vorne und von hinten beschissen wird. Ob nun das Fiatsystem vollstaendig kollabiert oder irgendwie gerettet wird, die Zeche zahlt auf jeden Fall wieder der kleine Mann.
Und darauf haben wir hier alle keine Lust, sind deswegen hier!
Ich bin seit einigen Jahren regelmäßig in Griechenland - z.B. gerade aktuell. Da kann man mit eigenen Augen täglich vor der Haustüre sehen, was es bedeutet, wenn die Zeche vor allem die "kleinen Leute" zahlen, ja. Ich denke ebenfalls, dass der völlig berechtigte Frust über diese Umstände viele Leute zu Cryptowährungen treibt und damit ggf. auch hier ins Forum. Allerdings bin ich hier ja nun schon ein paar Jährchen dabei und habe nirgendwo zuvor soviel Gier, Dummheit und Betrug (im kleinen wie im größeren Maßstab) erlebt, wie in diesem Forum. Darum lese und schreibe ich auch "gerne" bei den ganzen Scam-Threads mit, die es hier so gibt. Das macht das Forum für mich durchaus auch "interessant". Denn es zeigt mir immer wieder, dass das "Zahlen der kleinen Leute" nichts mit dem Fiat-System an sich zu tun hat. Das ist bei Cryptowährungen in weiten Teilen noch viel schlimmer. Exakt! Den "bösen Spekulanten" wird sonstwas gewünscht aber hier wird jeder 10% Move gefeiert als gäbs kein morgen. Dabei machen wir alle nichts anderes als zu spekulieren. Auch wenn wir jahrelang Bitcoin halten spekulieren wir darauf das sie im Wert steigen werden bzw Fiat im wert dagegen fallen wird. Ansonsten könnten wir ja einfach Bitcoin kaufen sobald wir sie brauchen und das wars.
|
|
|
|
twbt
Legendary
Offline
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
|
 |
September 08, 2016, 10:58:36 PM Last edit: September 08, 2016, 11:22:48 PM by twbt |
|
Dunkelheit667 & ImI: Ja, er scheint ernsthaft davon überzeugt zu sein, dass seine "Prophezeiungen" hier a) irgendwelche Leute zum Kauf veranlasst haben (was ja nicht auszuschließen ist) und b) die Preisentwicklung irgendwas mit seinen "Analysen" zu tun hatte. Naja, ich schau mir mal weiter ein paar Videos von diesen Bitclubscammern an. Ich bin noch nicht müde und hab mich noch nicht hinreichend halbtotgelacht.  EDIT: Echt ein guter Artikel für Scam-Gourmets: http://thebitcoinnews.com/the-anatomy-of-a-bitcoin-scam-bitclub-network-analyzed/
|
|
|
|
ImI
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 1019
|
 |
September 09, 2016, 12:06:10 AM |
|
|
|
|
|
kneim
Legendary
Offline
Activity: 1666
Merit: 1000
|
 |
September 09, 2016, 12:09:46 AM |
|
„Mr. Dax“ Dirk Müller und „Börsenprofessor“ Max Otte haben ihre Prominenz genutzt, um mit Aktienfonds Millionen einzusammeln. Doch die laufen schlecht. Das Nachsehen hat der Anleger. Nun könnte man sagen: Kann vorkommen – welchem Fondsmanager gelingt es schon dauerhaft, bessere Ergebnisse zu erzielen als der Aktienmarkt als Ganzes? Bei Menschen wie Otte ist der Fall allerdings etwas anders gelagert. Denn er hat seinen Anlegern, das zeigt allein schon der Name „Max Otte Vermögensbildungsfonds“, ein besonderes Versprechen gegeben: Bei mir, Otte, ist Euer Geld in guten Händen. Darum sind manche Anleger richtig beleidigt darüber, dass die Fonds sich nicht so entwickeln wie gewünscht. Man nimmt Otte die Angelegenheit persönlich übel. Interessanter Artikel. Max Otte setzt sich unter Druck für seine Kunden, weil er sich selbst wissend gibt. Er versucht also gute Plätze im Aktienranking zu erreichen, und muss dafür beginnen, zu spekulieren. Ich glaube dem Mann, dass er ehrlich ist und es wahrhaftig meint, er befindet sich allerdings in der falschen Ökonomie. Ihr könnt das inzwischen besser. Der "Homo Stupido" erziehlt dauerhaft bessere Ergebnisse. Weil er sich aber nur knapp über Mittelmaß befindet, sieht man ihn nicht.
|
|
|
|
kneim
Legendary
Offline
Activity: 1666
Merit: 1000
|
 |
September 09, 2016, 12:16:58 AM |
|
Der Begriff erschien dann auf der Berliner Börse seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts für „erschreckende Gerüchte“ oder „schwindelhaftes Gerede“. Der Punkt ist ganz einfach: Das ganze Gerede über den Untergang des Finanzsystems tragen so ziemlich alle "Propheten" seit Jahrzehnten mit sich rum, um für alles mögliche zu werben: Fonds, Immobilien, Edelmetalle, sonstige Rohstoffe, Bitcoins, Onecoins, Cloudmining-Scams - was auch immer. Das Misstrauen gegenüber dem Finanzsystem stiftet aber eben nicht automatisch Vertrauen in irgendwelche vermeintlichen Alternativen, ganz gleich, was unsere Untergangspropheten hier auch immer schwadronieren mögen. Die EZB-Entscheidung heute, einfach gar nichts zu machen, hatte genau welchen Effekt auf die BTC-Preisentwicklung des Tages? Richtig. Genau keinen. Aber gut, mir ist das auf eine bestimmte Art auch völlig egal, offensichtlich mögen zahlreiche Leute den Senf gerne täglich immer wieder neu hier lesen. Ich empfehle derweil einen schönen Artikel aus der FAS vom letzten Sonntag: „Mr. Dax“ Dirk Müller und „Börsenprofessor“ Max Otte haben ihre Prominenz genutzt, um mit Aktienfonds Millionen einzusammeln. Doch die laufen schlecht. Das Nachsehen hat der Anleger. Gebraucht einfach Euren eigenen Kopf und lasst Euch nicht zulabern von den Propheten dieser Welt.  bin ja kein Prophet.. du göttlicher  aber schau mal intraday ... dann fällt dir auf, das der euro nettes gap bei 1,118 hat... morgen? später? heut BTC umsätze in euro? du siehst es noch nicht, aber es kommt bald das ergebnis des heutigen Tages .. hat da wer sein devisen korb gemanagend? Hat nicht genützt yuan abgewert .. nichts passt zusammen, gar nichtshttp://www.godmode-trader.de/devisen/euro-us-dollar-kurs,134000http://www.finanzen.at/devisen/realtimekurs/us_dollar-renminbi_yuan-kurshttps://bitcoinwisdom.com/markets/huobi/btccny größter umsatz heute seit bitfinex ach guck mal an, steigt der BTC zum yuan? warum ist das so? weil Huobi unter Bitstamp etc. steht das geht aus komitee sicht gar nicht Es ist sehr schwierig, seine Schlüsse daraus zu ziehen. Weil ich der Überzeugung bin, dass die Zentralbanken dieser Welt MtGox in nichts nachstehen. Als Depp braucht man keiner Zahl Vertrauen zu schenken. Was wissen wir denn wirklich, wie viel Geld gedruckt, und an wen verteilt wird? Wir wissen nur, was in den Zeitungen steht. Aber ist das relevant?
|
|
|
|
MemberCount+1
|
 |
September 09, 2016, 05:47:26 AM |
|
Es ist sehr schwierig, seine Schlüsse daraus zu ziehen. Weil ich der Überzeugung bin, dass die Zentralbanken dieser Welt MtGox in nichts nachstehen. Als Depp braucht man keiner Zahl Vertrauen zu schenken. Was wissen wir denn wirklich, wie viel Geld gedruckt, und an wen verteilt wird? Wir wissen nur, was in den Zeitungen steht. Aber ist das relevant?
Wir wissen gar nichts wenn die es nicht wollen das es raus kommt. Letztens gab es doch massive, auch geglückte Angriffe auf das SEPA System. Wenn da Geld verloren geht wird einfach neues gedruckt oder der Versicherer springt ein. Obwohl gedruckt wird gar nichts, denn es gab dieses Buchgeld ja nicht wirklich  Wir vertrauen, wo wir wieder beim Vertrauen und Glauben sind, dem System nur weil wir von Anfang an das eingetrichtert bekommen. Man kann es dem Menschen nicht verübeln. Geld und Bank hängt heut so zusammen wie Bitcoin und Blockchain. Ist nun mal so, da kann man den Leuten doch nur gratulieren das sie es so weit geschafft haben ihr System, oder eben das von dem sie leben, den Bürgern so zu verinnerlichen.
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2786
Merit: 1281
|
 |
September 09, 2016, 06:43:43 AM |
|
Wir wissen gar nichts wenn die es nicht wollen das es raus kommt. Letztens gab es doch massive, auch geglückte Angriffe auf das SEPA System. Wenn da Geld verloren geht wird einfach neues gedruckt oder der Versicherer springt ein. Obwohl gedruckt wird gar nichts, denn es gab dieses Buchgeld ja nicht wirklich  So richtig wird nicht publiziert was da gemacht wurde. Technisch gesehen reicht eine einfache Bilanzverlängerung seitens der Zentralbank aus, um das Problem zu lösen. Wird wohl praktisch auch so gemacht. Warum sollte man Klimmzüge machen, wenn es eine einfache Lösung gibt?! Wir vertrauen, wo wir wieder beim Vertrauen und Glauben sind, dem System nur weil wir von Anfang an das eingetrichtert bekommen. Man kann es dem Menschen nicht verübeln. Geld und Bank hängt heut so zusammen wie Bitcoin und Blockchain. Ist nun mal so, da kann man den Leuten doch nur gratulieren das sie es so weit geschafft haben ihr System, oder eben das von dem sie leben, den Bürgern so zu verinnerlichen.
Die Konditionierung wird allerdings durch Massnahmen, die der Bequemlichkeit dienen, flankiert. Der schmutzige kleine Trick dabei ist, dass diese Bequemlichkeit nicht durch eine tatsächliche Verbesserung des Systems erreicht wird. Effektiv wird das System nicht bequemer gemacht, sondern die Konkurrenz unbequemer. Zur Unterdrückung der Konkurrenz werden perfide Methode angewandt. Wer kann den schon dagegen sein, dass eine Bankenaufsicht aufpasst, damit keine "bösen Buben" die "Sicherheit" des Systems gefährden?! Dass diese Methoden vor allem der Absicherung gegen unliebsame Konkurrenz dienen wird dabei allerdings vornehm verschwiegen.
|
|
|
|
|