NIZZAONE
Full Member
 
Offline
Activity: 616
Merit: 217
"a mad man is laughing at the rain"
|
 |
July 17, 2018, 09:37:41 PM |
|
...Check , Check , Check  
|
“Be realistic, demand the impossible!” ― Ernesto Che Guevara
|
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
NIZZAONE
Full Member
 
Offline
Activity: 616
Merit: 217
"a mad man is laughing at the rain"
|
 |
July 17, 2018, 09:52:15 PM |
|
Der Zeitpunkt ist einfach ideal, ende Juli / Anfang August wäre genau der Zeitpunkt wo es auch letztes Jahr zu Verbesserunngen kam und dann im Herbst eben die Explosion, der Unterschied diesmal eben ist der Startzeitpunkt bei 6k und dem bereits vorhandenen ATH bei knapp 20k... also die Ziele meinerseits sind bei mindestens 50% über dem ATH bis zum Jahresende, mal schauen ob es klappt  Ja, da schließe ich mich auch an. Der Zeitpunkt zum shorten ist dem Kursverlauf entsprechend halt sehr gut "gewesen". Ich bin aber auch der Meinung, dass die größeren Fiat Summen demnächst mit long Positionen verdient werden....
habe ich irgendwo verpasst, dass der bestehende Trend sich irgendwie geändert hat? nee nee Kinder! Der Verdacht/Zuversicht, dass dies nun endgültig der bottom ist, scheint wie ein Virus um sich zu greifen... Alles wartet auf den ersten Funkenflug/BigPlayer, um den nächsten run zu starten! scheint zumindest das sentiment in einer Menge Foren... tja, ich bin dafür!   ETF wird sehr hilfreich, um erstmal ganz schnell stabil über 100.000 zu bleiben  Ich finde es wäre an der Zeit das wir 2018 wirklich die 100k USD knacken und den ganzen Medien Spinnern zeigen was Sache ist. Langsam nerven diese Schwachsinns Beiträge schon, vor allem wenn man merkt die Leute haben garkeine Ahnung von was sie schreiben.
Das Jahr neigt sich dem Ende, wer hätte gedacht das wir knapp die 20k ankratzen  . Nun schaut mal in eure Glaskugel und Tippt den Preis EOY 2018. Mein Tip: 120000$  80.000 Fiatlinge zu Weihnachten 2018...  ... Das führt dann unweigerlich zu dem einzig möglichen Szenario:
q.e.d.
|
“Be realistic, demand the impossible!” ― Ernesto Che Guevara
|
|
|
Ov3R
|
 |
July 17, 2018, 09:53:43 PM |
|
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
July 18, 2018, 04:07:38 AM |
|
CNBC is hiring! Another five experts, als Ersatz für die vorherigen five experts. Damit ist klar das diese Kursreaktion eine kurzfristige Trotzreaktion ist. Erwarte ein Zurück auf normal, mit folgend seitwärts. Die Presse wird sich aber ein Feuerwerk aus schlechten Nachrichten nicht weiter leisten wollen, wenn darauf so reagiert werden kann. Sorge macht mir die Asymetrie in diesem Spielchen psychologischer Wirtschaftskriegsführung. CNBC kann für lau eine von klassischen Geldinstituten finanzierte Nachricht raushauen. Diese Kerzen kosten dagegen Geld.  PS: Nicht vergessen die dadurch mitgezogenen Alts abzublasen.
|
|
|
|
zidane
|
 |
July 18, 2018, 05:09:33 AM |
|
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
July 18, 2018, 05:12:22 AM |
|
Wieder sehr gut. 19 raus 6.3 rein Glückwunsch. Sag Bescheid wenn du wieder all out bist.
|
|
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
July 18, 2018, 06:44:29 AM |
|
Sag Bescheid wenn du wieder all out bist.
Lass mich raten. Vermutlich sagt er, kurz nach dem der Kurs wieder runter gegangen ist, bescheid.  Immerhin ist er der einzige der immer alles zum richtigten Zeitpunkt handelt. Ist sowas wie früher die Alchemisten - die haben bekanntlich auch aus billigem Blech Gold gemacht. 
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
July 18, 2018, 06:50:26 AM |
|
Sag Bescheid wenn du wieder all out bist.
Lass mich raten. Vermutlich sagt er, kurz nach dem der Kurs wieder runter gegangen ist, bescheid.  Immerhin ist er der einzige der immer alles zum richtigten Zeitpunkt handelt. Ist sowas wie früher die Alchemisten - die haben bekanntlich auch aus billigem Blech Gold gemacht.  Immerhin hat es sich zum Zeitpunkt seines "all out" noch gelohnt zu verkaufen. Ging ja weiter runter als ich dachte. Und bei 6300 "all in", vor einigen Tagen, hat er angesagt. Könnte wieder so ein Volltreffer werden.
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
July 18, 2018, 06:55:01 AM |
|
Sag Bescheid wenn du wieder all out bist.
Lass mich raten. Vermutlich sagt er, kurz nach dem der Kurs wieder runter gegangen ist, bescheid.  Immerhin ist er der einzige der immer alles zum richtigten Zeitpunkt handelt. Ist sowas wie früher die Alchemisten - die haben bekanntlich auch aus billigem Blech Gold gemacht.  Immerhin hat es sich zum Zeitpunkt seines "all out" noch gelohnt zu verkaufen. Ging ja weiter runter als ich dachte. Und bei 6300 "all in", vor einigen Tagen, hat er angesagt. Könnte wieder so ein Volltreffer werden. Ich denke die Trendwende ist nun vorprogrammiert nach den News bezüglich der SEC. Nach meinem ALL Out bei knapp über 15k€ gehe ich heute wieder ALL IN.
Wir werden sehen wer recht hatte ;-)
Der Boden hatt sich angebahnt 
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
July 18, 2018, 07:17:06 AM |
|
Aus solchen gründen gibt es für Diamanten auch keine Future Börsen keine regulation nix....
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1252
|
 |
July 18, 2018, 07:30:28 AM |
|
Aus solchen gründen gibt es für Diamanten auch keine Future Börsen keine regulation nix....
Nein, dafür ein funktionierendes Monopol bzw. inzwischen ein funktionierendes Oligopol. Daher sind neue Funde auch nicht relevant.
|
|
|
|
|
comby
Copper Member
Jr. Member
Offline
Activity: 222
Merit: 1
|
 |
July 18, 2018, 08:13:28 AM |
|
Ich glaube einer Lösung nahe zu sein: Man könnte zusätzlich zum "Anyonecanspend" die einzige Bedingung stellen, eine geheime Zahl/Zeichenfolge ("secret") zu kennen - und den Hash dazu in der Transaktion unterbringen. D.h. auf dem Gutschein steht zusätzlich zur vollständigen Transaktion die geheime Zahl. Die kann der Kassenmitarbeiter dann gleich "einlösen".
Das ähnelt schon LN, da hast du recht. (Ich bin auch überzeugt, dass es diesen Contract schon irgendwie gibt - deshalb wundert es mich, dass es darauf basierend keine Bitcoin-Bargeld-Modelle gibt).
Das ist praktisch das LN in Form eines einseitigen Payment-Channels. Der Händler übergibt dir ein Rätsel, dessen Lösung nur er kennt: Das Urbild des Hashes. (Zumindest gibt es beim LN etwas das dem sehr ähnelt. Ich weiss nur nicht mehr in welche Richtung das ging.) Du erzeugst eine Transaktion mit der entsprechenden Bedingung und kannst dann per ausgedrucktem QR-Code bezahlen. Der Händler kann überprüfen ob der Wisch gedeckt ist und die Transaktion einlösen. Zusätzlich muss man natürlich mit jedem neuen Händler ein neues Rätsel austauschen. Und es gibt immer noch die Gefahr, dass man schnell das Geld wegtransferiert bevor des Händlers Transaktion in der Blockchain landet (ausser man macht einen Multisigvertrag mit dem Händler auf, aber das wäre dann wirklich das LN). Das wäre aber so ähnlich, wie wenn man im Laden bezahlt und dann dem Händler wieder das Geld aus der Hand reisst ... Eigentlich geht es noch einfacher: Man erzeugt eine Transaktion von A nach B und übergibt dem Händler die Transaktion mit dem Privatekey für B. Man selbst kennt den Privatekey für A und B, der Händler nur für B. Diese Methode hat die gleichen Probleme wie obere, scheint mir aber praktikabler, da man nicht vom Rätsel des Händlers abhängt. Aber wie Du schon schreibst, die 10 Minuten sind immer ein Problem, da der Händler sich immer erst dann sicher sein kann, dass der Wert ihm gehört, wenn die entsprechende Transaktion in der Blockchain landet. Gut erklärt. Diese "10 Minuten" Risiken existieren ( ich will Dir gar nicht widersprechen  ) in der heutigen Welt ja auch: - Lastschriften können zurückgezogen werden - kontaktloses zahlen per NFC (keine Unterschrift oder PIN notwendig) und etliche andere Beispiele: - Tanken mit Firmentankkarte (aber nicht berechtigt) - im Restaurant nicht Zahlungsfähig Zahlungsverkehr im Alltag ist nunmal vertrauen, und zumindest verschlechtert man sich mit dem Bitcoin/LN nicht. Zum "Bitcoin als Bardgeld"-Thema: wieso eigentlich nicht ganz einfach? Es gibt einen Satoshi als Bargeld-Note, dieser hat den private key quasi "inne" und muss wie ein Rubbel-Los frei gemacht werden (ist aber nie nötig, außer man will die Note ungültig machen). 1 Satoshi hat somit immer 1 eigene "wallet" mit einem private key. Zahle ich nun meinen BigMac mit einem Satoshi, wandert dieses Wallet in die Kasse des Restaurants, usw. Wie Bargeld eben. Habe ich jetzt 50 Satoshi zuhause und will diese auf mein eigenes Wallet transferieren, muss ich die Felder frei "rubbeln" und kann über diese Private Keys den Satoshi bewegen. Der Schein wäre nichts mehr Wert, da nachfolgende Besitzer sehen würden das auf den private Key zugegriffen wurde. Das ganze kann man dann sicher noch mit QR-Codes oder/und Apps automatisieren, so das man nicht soviele "private keys" abtippen muss.. Ich finde die Idee mit dem aufrubbeln eigentlich ziemlich elegant. Nur wie beweisst man, dass hinter der Schutzschicht das steckt, was der Schein verspricht? Man kann ja alles draufdrucken was man lustig ist. Für die Verifikation müsste man den Schein wiederum aufrubbeln und somit wertlos machen. Natürlich muss man da noch Probleme lösen, dafür müsste jemand die Initiative ergreifen, ich bin nur jemand der die Idee mal anfängt zu spinnen - ich bin mir sicher das es da Experten gibt die sich mit Materialien usw. auskennen. Ein 10 Euro Schein kann ja auch gefälscht werden, nur man kann ihn schon sehr sicher konstruieren. Mal spontan auf Deine Frage einzugehen: man könnte die Wallet Adresse lesbar aufdrucken? Die ist ja Public. Ich habe mir noch einmal Gedanken dazu gemacht: es gibt ja den Ansatz, das ein "Gerät" (NFC?) durchaus "beweisen" können soll (durch signieren z.B.) das er Besitzer einer Wallet ist, ohne den Private Key rauszugeben. So könnte man ja auch die Scheine versehen, ein Geräte welches wie ein "Geldprüfer" über NFC checkt, ob der Schein in der Lage ist die abgedruckte Wallet zu signieren. Klar, Frage der Kosten usw. - aber technisch sollte das möglich sein.
|
|
|
|
comby
Copper Member
Jr. Member
Offline
Activity: 222
Merit: 1
|
 |
July 18, 2018, 08:18:20 AM |
|
Wieder sehr gut. 19 raus 6.3 rein Glückwunsch. Sag Bescheid wenn du wieder all out bist. Wie versteuert ihr das bei so kurzfristigen gewinnen (u. 1 Jahr)? So wie ich lese seid ihr in DE ansässig?
|
|
|
|
Ov3R
|
 |
July 18, 2018, 08:21:09 AM |
|
Sie wurden gewarnt  Augen auf beim Eier Kauf 
|
(B)asic (i)nstructions (T)o [C]ontrol [O]wn [in]terests
|
|
|
karlu92
|
 |
July 18, 2018, 08:21:58 AM |
|
Wieder sehr gut. 19 raus 6.3 rein Glückwunsch. Sag Bescheid wenn du wieder all out bist. Wie versteuert ihr das bei so kurzfristigen gewinnen (u. 1 Jahr)? So wie ich lese seid ihr in DE ansässig? Ganz normal als private Veräußerungsgeschäfte mit dem individuellen Einkommenssteuersatz.
|
|
|
|
|