JL0
Full Member
 
Offline
Activity: 802
Merit: 133
Bitcoin the Digital Gold
|
 |
March 24, 2019, 07:35:20 PM |
|
wir rutschen gerade slightly aus der Unterstützung seit Feb. raus...vlt. endet es ja doch noch böse...böse böse böse (diese Einschätzung wurde mit der Lust auf günstige Nachkaufkurse geschrieben)
Ich warte nur drauf um genau so günstig Nachkaufen zu können 
|
|
|
|
|
|
|
|
"You Asked For Change, We Gave You Coins" -- casascius
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
sofu
Legendary
Offline
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
|
 |
March 24, 2019, 09:32:44 PM |
|
(...snip)
Coins, wie LTC, Monero oder Doge sind eigentlich nichts anderes als Bitcoin.
LTC=useless copycat, testnet Monero=nicht dezentral, dev team bestimmt alles Doge=ein witz ohne devs wenn man jetzt noch die difficulty mit in betracht zieht, fundamental besser gegen attacken geschützt. und die use cases, und die verbreitung/akzeptanz dann spielt btc in der ersten liga und die anderen sind höchstens kreisklasse. Gut da hat jeder seine eigene Meinung. Ich stehe Altcoins eher liberaler gegenüber als BTC-Maximalisten. Mein Post war auch nur darauf bezogen, dass nicht alle Alts Ponzis sind. Bei Use Cases siehts natürlich anders aus.
|
|
|
|
600watt
Legendary
Offline
Activity: 2338
Merit: 2091
|
 |
March 24, 2019, 09:52:43 PM |
|
(...snip)
Coins, wie LTC, Monero oder Doge sind eigentlich nichts anderes als Bitcoin.
LTC=useless copycat, testnet Monero=nicht dezentral, dev team bestimmt alles Doge=ein witz ohne devs wenn man jetzt noch die difficulty mit in betracht zieht, fundamental besser gegen attacken geschützt. und die use cases, und die verbreitung/akzeptanz dann spielt btc in der ersten liga und die anderen sind höchstens kreisklasse. Gut da hat jeder seine eigene Meinung. Ich stehe Altcoins eher liberaler gegenüber als BTC-Maximalisten. Mein Post war auch nur darauf bezogen, dass nicht alle Alts Ponzis sind. Bei Use Cases siehts natürlich anders aus. es geht doch um die berühmt berüchtigte massen adaption von btc. ein globaler monetärer befreiungschlag von unten. wenn btc es nicht schafft, dann schafft es auch keiner dieser unsicheren (relativ zum btc protokoll) shitcoins. wenn wir ein freies, unabhängiges, offenes system wie bitcoin wollen, dann nützt es nichts liberal gegenüber altcoins zu sein. genau diese liberalität der btc community hat zum gegenwärtigen schlamasssel beigeträgen: scams ohne ende, tausende shitcoins, ponzis, die ganze crypto marketing scheisse auf allen kanälen. das shitcoin phänomen hat sich verselbständigt und saugt noobs das geld aus den taschen. und sät zwietracht in der community. bitcoin ist ein computerwissenschaftlicher durchbruch. shitcoins sind ausgeburten von aufgeblähten marketing abteilungen, firmen, die gewinn machen müssen - und die tun alles, um leuten zu erzählen, wie "langsam, teuer, alt,etc" bitcoin ist, und wie supertoll der jeweilige shitcoin. ich weiss nicht, was eine dominance von 50% aussagt in bezug auf welcher anteil frisches geld in den shitcoins fliesst. aber es ist auf jedenfall zuviel. ich denke, dass die die wollen, das bitcoin eine chance hat sich deutlich zu bitcoin bekennen sollten. die bitcoin community sollte eine haltung zum phänomen einnehmen.
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3234
Merit: 3649
Decentralization Maximalist
|
 |
March 24, 2019, 10:22:51 PM Merited by qwk (1), c_lab (1) |
|
@600watt: Ich bekenne mich zu Bitcoin und auch zu einigen wenigen Altcoins  Gründe: 1) Bin ich gegen Monopole, ganz gleich welcher Art. 2) Kann man Altcoins nicht verhindern. Es gibt einen wirtschaftlichen Anreiz, Altcoins zu starten und ihnen zum Wachstum zu verhelfen, genauso wie es einen gibt, in Bitcoin zu investieren. 3) haben mehrere Blockchains Vorteile gegenüber einer einzigen. Zum Beispiel wenn es in einer einen gravierenden Fehler gibt, sind die anderen noch da. 4) Bisher haben Altcoins Bitcoin keinen Schaden zugefügt. 5) Altcoins können neue Konzepte austesten, Bitcoin ist dafür schon zu sehr etabliert. 6) ICOs, Scams und Tokens kann man auch auf der Bitcoin-Blockchain mit Hilfe von Coloured Coins und ähnlichen Mechanismen starten. Meines Wissens nach wurden die ersten ICOs über Omni (damals Mastercoin) auf der Bitcoin-Blockchain ausgeführt. Zurück zum Kursverlauf: Hat weiter Angst vor einer nachhaltigen Überquerung der Widerstände. Ich rieche auch irgendwie Angst vor den MtGox-Coins (siehe Umfrage im Wall Observer). Alles weiter normales Cryptowintergedöns.
|
|
|
|
600watt
Legendary
Offline
Activity: 2338
Merit: 2091
|
 |
March 24, 2019, 10:56:08 PM Merited by qwk (1), Ov3R (1), c_lab (1) |
|
1) Bin ich gegen Monopole, ganz gleich welcher Art. es geht doch um das protokoll. es gibt doch auch nur ein internet. das ist doch kein monopol. ein monopol wird von firmen gehalten, aber nicht von protokollen. es ist so, als ginge es darum einen industrie standard oder ein universelles längenmäss (oder andere mass-einheit, oder eine gemeinsame sprache zu finden. da ist es doch nicht zielführend konkurrenten zu supporten, die alle eins gemeinsam haben: tiefe feindschaft gegen bitcoin und ziel bitcoin obsolet zu machen. 2) Kann man Altcoins nicht verhindern. Es gibt einen wirtschaftlichen Anreiz, Altcoins zu starten und ihnen zum Wachstum zu verhelfen, genauso wie es einen gibt, in Bitcoin zu investieren. das stimmt, aber man sollte es wenigstens versuchen um noobs vor finanziellem schaden zu bewaren in dem sie in shitcoins investieren. 3) haben mehrere Blockchains Vorteile gegenüber einer einzigen. Zum Beispiel wenn es in einer einen gravierenden Fehler gibt, sind die anderen noch da. wenn die banken, zentralbanken, andere gegner von btc es schaffen btc zu vernichten, dann frühstücken die doch die shitcoins am nächsten tag. und: wenn das vertrauen in btc kaputt ist, dann ist die ganze idee crypto gestorben. btc ist unser einziger halbwegs realistischer versuch. 4) Bisher haben Altcoins Bitcoin keinen Schaden zugefügt. ich kenne einige die ihr ganzes geld verloren haben. und ausserdem verbreiten die marketing abteilungen der shitcoin pusher nichts als FUD über bitcoin. 5) Altcoins können neue Konzepte austesten, Bitcoin ist dafür schon zu sehr etabliert. super idee mit den neuen konzepten. aber doch bitteschön als testnet (ohne reales geld) damit keine scammer leuten damit geld aus der tasche ziehen. 6) ICOs, Scams und Tokens kann man auch auf der Bitcoin-Blockchain mit Hilfe von Coloured Coins und ähnlichen Mechanismen starten. Meines Wissens nach wurden die ersten ICOs über Omni (damals Mastercoin) auf der Bitcoin-Blockchain ausgeführt. klar kann man auch bitcoiner scammen. aber das ist doch kein argument. "lass uns was gegen betrug unternehmen" - "nö, wieso, gibt doch auch in anderen bereichen betrug"
|
|
|
|
sofu
Legendary
Offline
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
|
 |
March 25, 2019, 07:19:27 AM Merited by qwk (1), bct_ail (1) |
|
(...snip)
Coins, wie LTC, Monero oder Doge sind eigentlich nichts anderes als Bitcoin.
LTC=useless copycat, testnet Monero=nicht dezentral, dev team bestimmt alles Doge=ein witz ohne devs wenn man jetzt noch die difficulty mit in betracht zieht, fundamental besser gegen attacken geschützt. und die use cases, und die verbreitung/akzeptanz dann spielt btc in der ersten liga und die anderen sind höchstens kreisklasse. Gut da hat jeder seine eigene Meinung. Ich stehe Altcoins eher liberaler gegenüber als BTC-Maximalisten. Mein Post war auch nur darauf bezogen, dass nicht alle Alts Ponzis sind. Bei Use Cases siehts natürlich anders aus. es geht doch um die berühmt berüchtigte massen adaption von btc. ein globaler monetärer befreiungschlag von unten. wenn btc es nicht schafft, dann schafft es auch keiner dieser unsicheren (relativ zum btc protokoll) shitcoins. wenn wir ein freies, unabhängiges, offenes system wie bitcoin wollen, dann nützt es nichts liberal gegenüber altcoins zu sein. genau diese liberalität der btc community hat zum gegenwärtigen schlamasssel beigeträgen: scams ohne ende, tausende shitcoins, ponzis, die ganze crypto marketing scheisse auf allen kanälen. das shitcoin phänomen hat sich verselbständigt und saugt noobs das geld aus den taschen. und sät zwietracht in der community. bitcoin ist ein computerwissenschaftlicher durchbruch. shitcoins sind ausgeburten von aufgeblähten marketing abteilungen, firmen, die gewinn machen müssen - und die tun alles, um leuten zu erzählen, wie "langsam, teuer, alt,etc" bitcoin ist, und wie supertoll der jeweilige shitcoin. ich weiss nicht, was eine dominance von 50% aussagt in bezug auf welcher anteil frisches geld in den shitcoins fliesst. aber es ist auf jedenfall zuviel. ich denke, dass die die wollen, das bitcoin eine chance hat sich deutlich zu bitcoin bekennen sollten. die bitcoin community sollte eine haltung zum phänomen einnehmen. Ich bin ehrlich gesagt immer noch der Meinung, dass Bitcoin nicht für jeden etwas ist und vertrete auch nicht die Überzeugung dass der BTC das Fiat System ersetzen kann/soll. Ich vertrete eher die Idee des Freien Marktes, in der für Menschen der Bitcoin Türen öffnet und Möglichkeiten erschafft, wo Staat und Fiat-Währungen Grenzen setzen. Es gibt für mich keinen Grund mein Bier in der Kneipe mit BTC zu bezahlen aber einen Grund jemanden, den man kennt in Venezuela Geld in Form von BTC zu schicken. Im Endeffekt findet jeder seinen eigenen Use-Case für BTC. Für den einen ist es der Hedge gegen inflationäre Fiat Währungen in Zeiten von Quantitative Easing, andere nutzen BTC zum Traden aufgrund der Volatilität oder zum Glücksspiel aufgrund der 5% Glücksspielsteuer in Deutschland und andere sind nur rein an der Technologie interessiert. Diese Bitcoin Dominanz Charts sind meiner Meinung nach komplett nutzlos, da der Großteil der Alts keine Konkurrenz zum Bitcoin darstellen, keine Währungen sind und zusätzlich täglich neue dazukommen. Wenn aber Leute in Altcoins einen Wert sehen und Geld oder Bitcoins darauf wetten möchten, dass der Wert steigt, sehe ich nichts falsches daran. Auch das gehört zum Freien Markt und jeder kann mit seinem Geld/ Bitcoins machen was er will. Da sollte man eher auf den Lerneffekt setzen, als den Leuten Vorschriften machen zu wollen. Daran dass z.B. fast kein Geld mehr in ICOs fließt kann man auch gut sehen, dass sich der Markt von selbst bereinigt und der Lerneffekt greift.
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
March 25, 2019, 08:08:54 AM Last edit: March 25, 2019, 08:27:28 AM by bitcoincidence |
|
Wir sind zu satt und zufrieden um Bitcoin als Währung Schwung zu verpassen, aber in den zahlreichen Ländern in denen die Menschen von ihren Zentralbanken noch stärker abgezogen werden als wir, die keine günstige Bankinfrastruktur haben usw. hat Bitcoin ein echtes Potential auch um den Handel anzutreiben. Wäre ich BTC-Entwickler im Ruhestand und hätte die Vision was voranzubringen würde ich dieser Zielgruppe leicht zu bedienende BTC-Applikationen erstellen die auf billigen Smartphones laufen. Als (reicher) BTC-whale könnte man auch so eine Art "Geek Corps" finanzieren, das Infrastruktur (LN-Server etc.) aufbaut. Aber die whales scheinen ja lieber Fork-Wars anzuzetteln und sich selbst beim reden auf youtube zuzuhören.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
fsm247
|
(...snip)
Coins, wie LTC, Monero oder Doge sind eigentlich nichts anderes als Bitcoin.
LTC=useless copycat, testnet Monero=nicht dezentral, dev team bestimmt alles Doge=ein witz ohne devs wenn man jetzt noch die difficulty mit in betracht zieht, fundamental besser gegen attacken geschützt. und die use cases, und die verbreitung/akzeptanz dann spielt btc in der ersten liga und die anderen sind höchstens kreisklasse. Den Fußballvergleich mag ich. Denn der "Klassenunterschied" ist mindestens so groß. Ich bin generell Deiner Meinung in den letzten 3-4 Postings (ohne die jetzt alle zu quoten). Ich bin allerdings immer noch nicht definitiv überzeugt ob der Endsieg des Bitcoin in der Rolle als "Unit of account", also als Zahlungseinheit liegen wird und es unbedingt das Zahlungsmittel Nummer 1 sein muss. Für mich ist Bitcoin immer noch der beste Wertspeicher, den die Menschheit je hatte. Gut möglich, dass daraus dann irgendwann auch die Einheit wird, in der alles bepreist wird. Wenn dem nicht so sein sollte, dann tut das allerdings dem Nutzen als Wertspeicher keinen Abbruch.
|
|
|
|
NIZZAONE
Full Member
 
Offline
Activity: 616
Merit: 217
"a mad man is laughing at the rain"
|
 |
March 25, 2019, 10:04:39 AM |
|
...um leuten zu erzählen, wie "langsam, teuer, alt,etc" bitcoin ist, und wie supertoll der jeweilige shitcoin...

|
“Be realistic, demand the impossible!” ― Ernesto Che Guevara
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3234
Merit: 3649
Decentralization Maximalist
|
 |
March 25, 2019, 03:20:28 PM Merited by qwk (1), meyer (1) |
|
es geht doch um das protokoll. es gibt doch auch nur ein internet. das ist doch kein monopol. ein monopol wird von firmen gehalten, aber nicht von protokollen. es ist so, als ginge es darum einen industrie standard oder ein universelles längenmäss (oder andere mass-einheit, oder eine gemeinsame sprache zu finden. da ist es doch nicht zielführend konkurrenten zu supporten, die alle eins gemeinsam haben: tiefe feindschaft gegen bitcoin und ziel bitcoin obsolet zu machen. Kryptowährungen würde ich eher mit sozialen Netzwerken vergleichen, nicht mit TCP/IP. "Tiefe Feindschaft" kann ich auch nur bei einer Minderheit ausmachen. Nicht bei denen, die ich selber unterstütze. das stimmt, aber man sollte es wenigstens versuchen um noobs vor finanziellem schaden zu bewaren in dem sie in shitcoins investieren. Deswegen sollen sie lernen, die Spreu vom Weizen zu unterscheiden. Und nicht auf "Altcoin=Böse" getrimmt werden. Für mich geht es um was anderes, z.B. darum, dass das Protokoll dezentral ist und ob es Premine gibt. wenn die banken, zentralbanken, andere gegner von btc es schaffen btc zu vernichten, dann frühstücken die doch die shitcoins am nächsten tag. In dem Fall schon, aber ist das realistisch? Realistischer ist irgendein Bug. Und wenn irgendeine Weltdiktatur Cryptos verbietet, dann sind wir eh am A... . und: wenn das vertrauen in btc kaputt ist, dann ist die ganze idee crypto gestorben. btc ist unser einziger halbwegs realistischer versuch. Sehe ich nicht so. Wenn der Vertrauensverlust seinen Grund in einem Bitcoin-spezifischen Code-Bestandteil oder einer anderen spezifischen Eigenschaft hat, dann sind andere Blockchains nicht betroffen. Zwar würde das Crypto-Interesse wahrscheinlich tatsächlich eine Zeitlang zurückgehen, aber es kann immer wieder zurückkommen (es gibt nichts interessanteres für FOMO, als das, was schon mal für tot erklärt wurde und sich trotzdem behauptet) ich kenne einige die ihr ganzes geld verloren haben. und ausserdem verbreiten die marketing abteilungen der shitcoin pusher nichts als FUD über bitcoin.
Wieder: Es gibt solche und solche Altcoins. Shitcoins, die FUD über Bitcoin verbreiten, sind in der Tat ablehnenswert. super idee mit den neuen konzepten. aber doch bitteschön als testnet (ohne reales geld) damit keine scammer leuten damit geld aus der tasche ziehen. Richtig testen kann man es nur mit realem Geld, mit realen Anreizen zu Angriffen. Und es sollte zum Grundwissen gehören, dass ein Shitcoin mit 1 Mio. Marketcap in allen Aspekten weitaus riskanter ist als Bitcoin. klar kann man auch bitcoiner scammen. aber das ist doch kein argument. "lass uns was gegen betrug unternehmen" - "nö, wieso, gibt doch auch in anderen bereichen betrug"
Man kann aber auch nicht alle, die irgendeinen Altcoin unterstützen, in die Tasche mit Scammern stecken. Das ist auch nicht besser. Im übrigen sind ICOs auch imo gar nicht grundsätzlich böse, genauso wie Aktien nicht böse sind. Böse sind die, die damit Leute über den Tisch ziehen wollen. Deshalb: Um Betrug in der Kryptoszene - ob mit Bitcoin oder Altcoins - zu bekämpfen, braucht es Aufklärung und Anreize für Transparenz. Ein schwarzweißes "Bitcoin=Gut, Altcoin=Böse" ist imo dabei kontraproduktiv. Und ICOs sehe ich inzwischen insgesamt wieder positiver, aber nur dann, wenn eben die Transparenz gegeben ist. ICOs - _gerne_ auch auf Bitcoinbasis! - sind halt bisher die attraktivste Möglichkeit, sowas wie einen Kredit für Startups dezentral auf Kryptowährungsbasis zu realisieren. Die ICO-Szene muss aber reifer werden, um eine wirkliche Alternative darzustellen.
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Online
Activity: 1960
Merit: 1667
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
March 26, 2019, 10:57:44 AM |
|
Wenn aber Leute in Altcoins einen Wert sehen und Geld oder Bitcoins darauf wetten möchten, dass der Wert steigt, sehe ich nichts falsches daran. Auch das gehört zum Freien Markt und jeder kann mit seinem Geld/ Bitcoins machen was er will. Da sollte man eher auf den Lerneffekt setzen, als den Leuten Vorschriften machen zu wollen. Daran dass z.B. fast kein Geld mehr in ICOs fließt kann man auch gut sehen, dass sich der Markt von selbst bereinigt und der Lerneffekt greift.
Sehe ich genauso. Ich verstehe nicht, weshalb hier einige mit erhobenen Zeigefinger den Leuten abraten, in Alts zu investieren. Das ist doch genau das, über das wir uns hier oft aufregen. Nämlich das jemand vorschreibt, in was jemand anderes investieren darf und was nicht. Damit verhält man sich nicht anders als die Regulationsstellen wie SEC, Bafin, IWF und Co.
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
March 26, 2019, 01:40:04 PM Last edit: March 26, 2019, 02:08:30 PM by bitcoincidence |
|
Wenn aber Leute in Altcoins einen Wert sehen und Geld oder Bitcoins darauf wetten möchten, dass der Wert steigt, sehe ich nichts falsches daran. Auch das gehört zum Freien Markt und jeder kann mit seinem Geld/ Bitcoins machen was er will. Da sollte man eher auf den Lerneffekt setzen, als den Leuten Vorschriften machen zu wollen. Daran dass z.B. fast kein Geld mehr in ICOs fließt kann man auch gut sehen, dass sich der Markt von selbst bereinigt und der Lerneffekt greift.
Sehe ich genauso. Ich verstehe nicht, weshalb hier einige mit erhobenen Zeigefinger den Leuten abraten, in Alts zu investieren. Das ist doch genau das, über das wir uns hier oft aufregen. Nämlich das jemand vorschreibt, in was jemand anderes investieren darf und was nicht. Damit verhält man sich nicht anders als die Regulationsstellen wie SEC, Bafin, IWF und Co. Ich denke hier schreibt niemand irgendjemand was vor, aber man findet es eben dämlich....das ist ein Unterschied.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
Unknown01
|
 |
March 26, 2019, 02:18:20 PM |
|
Wenn aber Leute in Altcoins einen Wert sehen und Geld oder Bitcoins darauf wetten möchten, dass der Wert steigt, sehe ich nichts falsches daran. Auch das gehört zum Freien Markt und jeder kann mit seinem Geld/ Bitcoins machen was er will. Da sollte man eher auf den Lerneffekt setzen, als den Leuten Vorschriften machen zu wollen. Daran dass z.B. fast kein Geld mehr in ICOs fließt kann man auch gut sehen, dass sich der Markt von selbst bereinigt und der Lerneffekt greift.
Sehe ich genauso. Ich verstehe nicht, weshalb hier einige mit erhobenen Zeigefinger den Leuten abraten, in Alts zu investieren. Das ist doch genau das, über das wir uns hier oft aufregen. Nämlich das jemand vorschreibt, in was jemand anderes investieren darf und was nicht. Damit verhält man sich nicht anders als die Regulationsstellen wie SEC, Bafin, IWF und Co. Ich denke hier schreibt niemand irgendjemand was vor, aber man findet es eben dämlich....das ist ein Unterschied. Die ganzen Mainstream Medien und ihre Finanzexperten finden es auch dämlich in BTC oder andere Kryptos zu investieren... ist es tatsächlich so?
|
|
|
|
Waikoloa16
Newbie
Offline
Activity: 23
Merit: 6
|
 |
March 26, 2019, 02:51:10 PM |
|
Das hier könnte für den künftigen Kursverlauf relevant sein:
galgitron.net/Post/How-China…
Falls das der falsche Thread dafür ist bitte verschieben. In qwk FAQ zu Bitcoin konnte ich leider nichts finden, das dieses Szenario ausgeschlossen hätte. Gibt es aussagekräftige Quellen dazu, ob ein solcher Angriff erfolgreich durchgeführt werden kann? Ich konnte dazu leider nichts finden, halte es aber für eminent wichtig, dies zu prüfen.
Vielen Dank!
|
|
|
|
BitCharlie
|
 |
March 26, 2019, 03:10:27 PM |
|
Das hier könnte für den künftigen Kursverlauf relevant sein:
galgitron.net/Post/How-China…
Falls das der falsche Thread dafür ist bitte verschieben. In qwk FAQ zu Bitcoin konnte ich leider nichts finden, das dieses Szenario ausgeschlossen hätte. Gibt es aussagekräftige Quellen dazu, ob ein solcher Angriff erfolgreich durchgeführt werden kann? Ich konnte dazu leider nichts finden, halte es aber für eminent wichtig, dies zu prüfen.
Vielen Dank!
Soll das ein Link sein? Dann gerne vollständig, so wird das sonst nichts mit dem Klicken.
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
March 26, 2019, 03:17:30 PM |
|
Das hier könnte für den künftigen Kursverlauf relevant sein:
galgitron.net/Post/How-China…
Falls das der falsche Thread dafür ist bitte verschieben. In qwk FAQ zu Bitcoin konnte ich leider nichts finden, das dieses Szenario ausgeschlossen hätte. Gibt es aussagekräftige Quellen dazu, ob ein solcher Angriff erfolgreich durchgeführt werden kann? Ich konnte dazu leider nichts finden, halte es aber für eminent wichtig, dies zu prüfen.
Vielen Dank!
Soll das ein Link sein? Dann gerne vollständig, so wird das sonst nichts mit dem Klicken. Er meint wohl diesen Link http://galgitron.net/Post/How-China-Can-Kill-BitcoinHow China Can Kill Bitcoin Mar 26, 2019 I can almost hear you screaming, “Oh god! Here we go AGAIN! Will people please stop with this Bitcoin conspiracy FUD nonsense?? It’s been debunked a million times!!”
I know this will be hard for some of you to believe, but I can CLEARLY demonstrate (to a child) how China can successfully attack Bitcoin with a 51% attack at no cost. Yes I can. Yes I can. Yes I can. Do yourself a favor, stop repeating the dogmatic shit about Bitcoin’s immutability and just give this a read. I promise if you have an IQ over 40, you’ll understand and AGREE with me that it’s possible. I have had endless conversations with opponents to this concept so please read this to the end because I address everything conceivable that you might counter me with. So let’s get started. Zu 51% Attacken wird ja immer gerne Andreas Antonopoulos gepostet: https://www.youtube.com/watch?v=KUd8ZGgm6Qohttps://www.youtube.com/watch?v=ncPyMUfNyVM
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
1r0n1c
|
 |
March 26, 2019, 03:34:00 PM |
|
Das hier könnte für den künftigen Kursverlauf relevant sein:
galgitron.net/Post/How-China…
Falls das der falsche Thread dafür ist bitte verschieben. In qwk FAQ zu Bitcoin konnte ich leider nichts finden, das dieses Szenario ausgeschlossen hätte. Gibt es aussagekräftige Quellen dazu, ob ein solcher Angriff erfolgreich durchgeführt werden kann? Ich konnte dazu leider nichts finden, halte es aber für eminent wichtig, dies zu prüfen.
Vielen Dank!
Soll das ein Link sein? Dann gerne vollständig, so wird das sonst nichts mit dem Klicken. Er meint wohl diesen Link http://galgitron.net/Post/How-China-Can-Kill-BitcoinHow China Can Kill Bitcoin Mar 26, 2019 I can almost hear you screaming, “Oh god! Here we go AGAIN! Will people please stop with this Bitcoin conspiracy FUD nonsense?? It’s been debunked a million times!!”
I know this will be hard for some of you to believe, but I can CLEARLY demonstrate (to a child) how China can successfully attack Bitcoin with a 51% attack at no cost. Yes I can. Yes I can. Yes I can. Do yourself a favor, stop repeating the dogmatic shit about Bitcoin’s immutability and just give this a read. I promise if you have an IQ over 40, you’ll understand and AGREE with me that it’s possible. I have had endless conversations with opponents to this concept so please read this to the end because I address everything conceivable that you might counter me with. So let’s get started. Zu 51% Attacken wird ja immer gerne Andreas Antonopoulos gepostet: https://www.youtube.com/watch?v=KUd8ZGgm6Qohttps://www.youtube.com/watch?v=ncPyMUfNyVMhmmm.... vielleicht besser all in bei Iota???
|
|
|
|
doc12
Legendary
Offline
Activity: 1284
Merit: 1042
|
 |
March 26, 2019, 04:02:39 PM |
|
Das hier könnte für den künftigen Kursverlauf relevant sein:
galgitron.net/Post/How-China…
Falls das der falsche Thread dafür ist bitte verschieben. In qwk FAQ zu Bitcoin konnte ich leider nichts finden, das dieses Szenario ausgeschlossen hätte. Gibt es aussagekräftige Quellen dazu, ob ein solcher Angriff erfolgreich durchgeführt werden kann? Ich konnte dazu leider nichts finden, halte es aber für eminent wichtig, dies zu prüfen.
Vielen Dank!
Kurzer Blick auf den Twitter Account -> XRP-Shill. Somit disqualifiziert für jegliche Diskussion zum Thema cryptowährungen.
|
|
|
|
JL0
Full Member
 
Offline
Activity: 802
Merit: 133
Bitcoin the Digital Gold
|
 |
March 27, 2019, 10:31:04 AM |
|
Weil es hier so still ist wollte ich nur mal sagen das wir die 4K bei Bitstamp wieder mal geknackt haben 
|
|
|
|
600watt
Legendary
Offline
Activity: 2338
Merit: 2091
|
 |
March 27, 2019, 10:35:20 AM |
|
Das hier könnte für den künftigen Kursverlauf relevant sein:
galgitron.net/Post/How-China…
Falls das der falsche Thread dafür ist bitte verschieben. In qwk FAQ zu Bitcoin konnte ich leider nichts finden, das dieses Szenario ausgeschlossen hätte. Gibt es aussagekräftige Quellen dazu, ob ein solcher Angriff erfolgreich durchgeführt werden kann? Ich konnte dazu leider nichts finden, halte es aber für eminent wichtig, dies zu prüfen.
Vielen Dank!
FUD china bans, china attacks, killswitch,... alle jahre wieder
|
|
|
|
|