MemberCount+1
|
 |
August 05, 2016, 11:28:12 AM |
|
Das sagt uns jetzt was? Das es vorher schon probiert wurde?
|
|
|
|
Limx Dev
Copper Member
Legendary
Offline
Activity: 2352
Merit: 1348
|
 |
August 05, 2016, 11:35:59 AM |
|
Private Key weitergeben ist (fast) immer eine schlechte Idee.
Ich würde sagen: Im Schenkungs- und Erbschaftsfall ist das ein sinnvolles Komzept. Sonst fällt mir gerade kein Anwendungsfall dafür ein.  Bei Schenkung können die Coins einfach überwiesen werden. Für die Erbschaft kann den baldigen Erben eine nTimeLock Transaktion des an ihn zu vererbenden Teils gegeben werden, die an eine seiner Adressen geht. Diese nTimeLock Tx kann z.B. ca 1 Jahr nach erstellen gültig werden (52560 Blöcke). Wenn man dann noch nicht verstorben ist, dann bewegt man die Coins einfach, wodurch die nTimeLock Tx ungütig wird, und erstllt eine neue die erst in fernerer Zukunft gültig wird. Gleichen gilt für Änderungen in der Erbschaftsverteilung. Für Gerade für Schenkungen und Erbschaften ist Bitcoin also perfekt, weil man unbehintert beliebige Beträge transferieren kann und wegen der nTimeLock Funktion. Ich sehe ehrlich gesagt keine einzige Situation, in der es auch nur Ansatzweise sinnvoll wäre, einen Private-Key zu teilen. Dieses Timelook könnt ihr bei Europecoin schon probieren..ist vor wenigen Wcohen fertig geworden.^^
|
Bitcore BTX - a UTXO fork of Bitcoin - since 2017
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
August 05, 2016, 11:47:11 AM |
|
Das sagt uns jetzt was? Das es vorher schon probiert wurde? dass anscheinend alle "komischen" kursverluste seit 660/650 mit dem mehrstufigen BitScam "hack" (ob es ein hack von aussen war ist fraglich) zusammenhängen und nicht wie ursprünglich angenommen wegen der ungeklärten blocksize debatte.
|
|
|
|
klaus
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 1004
|
 |
August 05, 2016, 11:58:05 AM |
|
... mehrstufig ... und eukalyptisch!
|
bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1 threema:HXUAMT96
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
August 05, 2016, 12:01:20 PM Last edit: August 05, 2016, 12:15:53 PM by Gyrsur |
|
... mehrstufig ... und eukalyptisch! jetzt willst du mich aufziehen?  du und ich können froh sein, dass wir diesmal nichts auf der börse liegen hatten! stimmts?  EDIT: bei OhSchei$e bin ich mir da nicht so sicher. bei seinem glück hat es ihn wieder erwischt.  EDIT2: ich finde ihn gar nicht mehr als ich nach der korrekten schreibweise seines usernamens suchen wollte, hat er sich gar ganz löschen lassen?  EDIT3: ich finde auch bei google nichts merh von ihm. ganze arbeit, ohhschei$$e!
|
|
|
|
klaus
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 1004
|
 |
August 05, 2016, 12:14:39 PM |
|
jetzt willst du mich aufziehen?  nein. du und ich können froh sein, dass wir diesmal nichts auf der börse liegen hatten! stimmts?  Ja. Wobei die Regel wohl nicht 1:1 sondern 1:5 oder noch weniger lautet. Also es trifft einen nicht jedes zweite sondern jedes 5te mal. EDIT: bei OhSchei$e bin ich mir da nicht so sicher. bei seinem glück hat es ihn wieder erwischt.  EDIT2: ich finde ihn gar nicht mehr als ich nach der korrekten schreibweise seines usernamens suchen wollte, hat er sich gar ganz löschen lassen?  OhShei8e - https://bitcointalk.org/index.php?action=profile;u=61898
|
bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1 threema:HXUAMT96
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
August 05, 2016, 04:57:05 PM |
|
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
August 05, 2016, 05:03:35 PM |
|
also bitte! eine benachrichtigung das pishing emails im umlauf sind macht jeder service (welcher ein interesse an seinen kunden hat) ohne dass ihm 120k bitcoins abhanden gekommen sind. jetzt mal butter bei die fische! die wollen einfach nicht mit der wahrheit rausrücken. das fängt schon damit an, dass sie nicht benennen mit welchen strafverfolgungsbehören sie zusammenarbeiten. das sollte wohl erlaubt sein bei aller ermittlungstaktik. BitScam ist als neuer name überaus passend geworden.
|
|
|
|
MemberCount+1
|
 |
August 05, 2016, 05:40:51 PM Last edit: August 05, 2016, 06:03:41 PM by MemberCount+1 |
|
also bitte! eine benachrichtigung das pishing emails im umlauf sind macht jeder service (welcher ein interesse an seinen kunden hat) ohne dass ihm 120k bitcoins abhanden gekommen sind. jetzt mal butter bei die fische! die wollen einfach nicht mit der wahrheit rausrücken. das fängt schon damit an, dass sie nicht benennen mit welchen strafverfolgungsbehören sie zusammenarbeiten. das sollte wohl erlaubt sein bei aller ermittlungstaktik. BitScam ist als neuer name überaus passend geworden. Irgendwie muss ich grad lachen, pishing mails, Statusseiten, alert Blogposts ... scheint irgendwie Normalität zu sein und kommt einen soooo bekannt vor und keiner weiß so richtig was nun war. Nur eines ist sicher die coins sind wieder weg.  Bei einer normalen Bank kommt wenigstens noch mal ne Tatütata vorbei gefahren  Was ist nun mit dem 1000BTC Giveaway, jetzt soll man wohl erst auf die Adresse einzahlen damit man was bekommt? LOL Dann sind also die letzten paar Satoshis auch noch weg mit dem nächsten scammer.  Die ziehen doch die Leute bis aufs Hemd aus, Mittelalter lässt grüßen! Wenn man nen richtig große Aluhut hätte und das mal abstrakt betrachtet, vielleicht ist das ja alles nur ein Fake zur Beschäftigung und Unterhaltung der Leute damit sie abgelenkt werden. Zahlen wie wild 10-20Mrd von ihren letzten Groschen in virtuelle Währungen um am Ende am Bildschirm zuhause mal wieder eine 404-Seite zu bekommen, ups Geld weg schaaade  Läuft denn bei euch im Freundeskreis jemand rum (in real) der es mit Bitcoin geschafft hat, sich ein Haus bauen lässt und das Leben genießt? Antwort ist nicht nötig da die Information mich auch nur durch den Computer erreicht. Wie gesagt ... Aluhut.
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2800
Merit: 1281
|
 |
August 05, 2016, 05:55:39 PM |
|
Du meinst sicher, die lassen sich bis auf's Hemd ausziehen. An Warnungen mangelt es nicht und auch nicht an Menschen, die diese Warnungen in den Wind schlagen und sich jetzt beklagen.
Es gibt bei Bitcoin kein "too big to fail". Es gibt nur Eigenverantwortung!
|
|
|
|
ulrich909
Legendary
Offline
Activity: 2216
Merit: 1021
|
 |
August 05, 2016, 06:01:53 PM |
|
Es gibt bei Bitcoin kein "too big to fail". Es gibt nur Eigenverantwortung!
+1
|
Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen. Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist. Traden ohne Gebühren https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
|
|
|
elrippo
Legendary
Offline
Activity: 1008
Merit: 1001
|
 |
August 05, 2016, 06:10:04 PM |
|
Meine Theorie als nicht Wissender und nicht Programmierer. Jeder der seine BTC auf einer anderen Adresse als seiner eigenen liegen hat, ist für mich schon mal potentiell BTCsuicid gefährdet.
Vorschlag (Das BTCprotkoll gibt das ja her) wenn ich ein Exchange (dann liegen die BTC nicht auf dem Exchange) wäre: API, wie es diese zum traden für bots jetzt ja auch schon gibt, verknüpft mit einer tatsächlichen Zahlung. Wir die Zahlung nicht in einem definierten Zeitfenster geleistet, wird der Trade annuliert, kann man ja ab Erstellung der Zahlung nachempfinden. Jetzt kannst du dir als User z.B. zwei Wallets zulegen. Eine mit deinen 1xxxxxBTC inklu 63 stelligem Paswort und eine zweite wo du 1% deiner BTC zum traden hast, verknüpft mit der API.
Somit bist du den üblichen Risiken deiner BTC Wallet ausgesetzt und mußt deine BTC nicht auslagern. Was haltet ihr davon?
|
For Advertisement. PM me to discuss.
|
|
|
MemberCount+1
|
 |
August 05, 2016, 06:14:17 PM Last edit: August 05, 2016, 06:24:41 PM by MemberCount+1 |
|
Du meinst sicher, die lassen sich bis auf's Hemd ausziehen. An Warnungen mangelt es nicht und auch nicht an Menschen, die diese Warnungen in den Wind schlagen und sich jetzt beklagen.
Ne ich meinte es jetzt einfach mal genereller, Stichwort: Matrix oder The Truman Show
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
August 05, 2016, 06:27:03 PM |
|
Meine Theorie als nicht Wissender und nicht Programmierer. Jeder der seine BTC auf einer anderen Adresse als seiner eigenen liegen hat, ist für mich schon mal potentiell BTCsuicid gefährdet.
Vorschlag (Das BTCprotkoll gibt das ja her) wenn ich ein Exchange (dann liegen die BTC nicht auf dem Exchange) wäre: API, wie es diese zum traden für bots jetzt ja auch schon gibt, verknüpft mit einer tatsächlichen Zahlung. Wir die Zahlung nicht in einem definierten Zeitfenster geleistet, wird der Trade annuliert, kann man ja ab Erstellung der Zahlung nachempfinden. Jetzt kannst du dir als User z.B. zwei Wallets zulegen. Eine mit deinen 1xxxxxBTC inklu 63 stelligem Paswort und eine zweite wo du 1% deiner BTC zum traden hast, verknüpft mit der API.
Somit bist du den üblichen Risiken deiner BTC Wallet ausgesetzt und mußt deine BTC nicht auslagern. Was haltet ihr davon?
diese zeitverzögerten sachen werden kommen, ohne frage. auch hier diskutiert: https://bitcoinblog.de/2016/08/05/das-nachspiel-des-bitfinex-hacks-was-jetzt-passiert-und-wie-solche-hacks-in-zukunft-zu-verhindern-sind/http://hackingdistributed.com/2016/08/03/how-bitfinex-heist-could-have-been-avoided/
|
|
|
|
elrippo
Legendary
Offline
Activity: 1008
Merit: 1001
|
 |
August 05, 2016, 06:43:29 PM |
|
Meine Theorie als nicht Wissender und nicht Programmierer. Jeder der seine BTC auf einer anderen Adresse als seiner eigenen liegen hat, ist für mich schon mal potentiell BTCsuicid gefährdet.
Vorschlag (Das BTCprotkoll gibt das ja her) wenn ich ein Exchange (dann liegen die BTC nicht auf dem Exchange) wäre: API, wie es diese zum traden für bots jetzt ja auch schon gibt, verknüpft mit einer tatsächlichen Zahlung. Wir die Zahlung nicht in einem definierten Zeitfenster geleistet, wird der Trade annuliert, kann man ja ab Erstellung der Zahlung nachempfinden. Jetzt kannst du dir als User z.B. zwei Wallets zulegen. Eine mit deinen 1xxxxxBTC inklu 63 stelligem Paswort und eine zweite wo du 1% deiner BTC zum traden hast, verknüpft mit der API.
Somit bist du den üblichen Risiken deiner BTC Wallet ausgesetzt und mußt deine BTC nicht auslagern. Was haltet ihr davon?
diese zeitverzögerten sachen werden kommen, ohne frage. auch hier diskutiert: https://bitcoinblog.de/2016/08/05/das-nachspiel-des-bitfinex-hacks-was-jetzt-passiert-und-wie-solche-hacks-in-zukunft-zu-verhindern-sind/http://hackingdistributed.com/2016/08/03/how-bitfinex-heist-could-have-been-avoided/Was ich persönlich so lächerlich an den ganzen Diskussionen von Multisig und cold storage finde, ist schlicht und ergreifend die Tatsache, daß CEO's ihre private keys rumliegen lassen wo "hacker" dann ganz einfach dran kommen. Sind die keys weg, ist auch alles andere weg, ist bei openssh ja auch nichts anderes. Was nutzen mir RSAauth und iptables rules wenn der private key für jedermann zugänglich rumliegt --> Nüsse  Mich kostet dieser Hack ein müdes lächeln, gepaart mit einem langweiligen Gääääähhhhhhnnnnnn --> Wer bestellt sich heute Pizza  * *intersanteres Thema als der Bitfinex "hack"
|
For Advertisement. PM me to discuss.
|
|
|
klaus
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 1004
|
 |
August 05, 2016, 07:00:29 PM |
|
Du meinst sicher, die lassen sich bis auf's Hemd ausziehen. An Warnungen mangelt es nicht und auch nicht an Menschen, die diese Warnungen in den Wind schlagen und sich jetzt beklagen.
Es gibt bei Bitcoin kein "too big to fail". Es gibt nur Eigenverantwortung!
So ist es! Ich habe noch von keinem Holder gehört dem Bitcoins aus seiner Coldwallet geklaut wurde. Wenn man etwas wertvolles in Fremde Hände überlässt muss man im Zweifelsfall einen Totalverlust des verliehenen in Kauf nehmen. Punkt.
|
bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1 threema:HXUAMT96
|
|
|
numismatist
Legendary
Offline
Activity: 1245
Merit: 1004
|
 |
August 05, 2016, 09:10:12 PM |
|
Irgendwie muss ich grad lachen, pishing mails, Statusseiten, alert Blogposts ... scheint irgendwie Normalität zu sein und kommt einen soooo bekannt vor und keiner weiß so richtig was nun war. Nur eines ist sicher die coins sind wieder weg.  Bei einer normalen Bank kommt wenigstens noch mal ne Tatütata vorbei gefahren  Was ist nun mit dem 1000BTC Giveaway, jetzt soll man wohl erst auf die Adresse einzahlen damit man was bekommt? LOL Dann sind also die letzten paar Satoshis auch noch weg mit dem nächsten scammer.  Die ziehen doch die Leute bis aufs Hemd aus, Mittelalter lässt grüßen! Wenn man nen richtig große Aluhut hätte und das mal abstrakt betrachtet, vielleicht ist das ja alles nur ein Fake zur Beschäftigung und Unterhaltung der Leute damit sie abgelenkt werden. Zahlen wie wild 10-20Mrd von ihren letzten Groschen in virtuelle Währungen um am Ende am Bildschirm zuhause mal wieder eine 404-Seite zu bekommen, ups Geld weg schaaade  Läuft denn bei euch im Freundeskreis jemand rum (in real) der es mit Bitcoin geschafft hat, sich ein Haus bauen lässt und das Leben genießt? Antwort ist nicht nötig da die Information mich auch nur durch den Computer erreicht. Wie gesagt ... Aluhut. Bitcoin ist keine Währung (wie Gold) sondern ein Tatwerkzeug, wie ein Revolver. mezzomix, ulrich909, Gyrsur und klaus sind Mittäter, keine Ratgeber.
|
|
|
|
twbt
Legendary
Offline
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
|
 |
August 05, 2016, 09:15:45 PM |
|
Bitcoin ist keine Währung (wie Gold) sondern ein Tatwerkzeug, wie ein Revolver.

|
|
|
|
Mast0rmind
|
 |
August 05, 2016, 09:21:14 PM |
|
Wenn man etwas wertvolles in Fremde Hände überlässt muss man im Zweifelsfall einen Totalverlust des verliehenen in Kauf nehmen. Punkt.

|
|
|
|
kneim
Legendary
Offline
Activity: 1666
Merit: 1000
|
 |
August 05, 2016, 09:30:52 PM |
|
Irgendwie muss ich grad lachen, pishing mails, Statusseiten, alert Blogposts ... scheint irgendwie Normalität zu sein und kommt einen soooo bekannt vor und keiner weiß so richtig was nun war. Nur eines ist sicher die coins sind wieder weg.  Bei einer normalen Bank kommt wenigstens noch mal ne Tatütata vorbei gefahren  Was ist nun mit dem 1000BTC Giveaway, jetzt soll man wohl erst auf die Adresse einzahlen damit man was bekommt? LOL Dann sind also die letzten paar Satoshis auch noch weg mit dem nächsten scammer.  Die ziehen doch die Leute bis aufs Hemd aus, Mittelalter lässt grüßen! Wenn man nen richtig große Aluhut hätte und das mal abstrakt betrachtet, vielleicht ist das ja alles nur ein Fake zur Beschäftigung und Unterhaltung der Leute damit sie abgelenkt werden. Zahlen wie wild 10-20Mrd von ihren letzten Groschen in virtuelle Währungen um am Ende am Bildschirm zuhause mal wieder eine 404-Seite zu bekommen, ups Geld weg schaaade  Läuft denn bei euch im Freundeskreis jemand rum (in real) der es mit Bitcoin geschafft hat, sich ein Haus bauen lässt und das Leben genießt? Antwort ist nicht nötig da die Information mich auch nur durch den Computer erreicht. Wie gesagt ... Aluhut. Bitcoin ist keine Währung (wie Gold) sondern ein Tatwerkzeug, wie ein Revolver. mezzomix, ulrich909, Gyrsur und klaus sind Mittäter, keine Ratgeber. Halte Bitcoins für was du willst, aber halte die genannten Personen aus dem Spiel. Deine agressive Art ohne erklärenden Hintergrund ist nicht zu tolerieren.
|
|
|
|
|