Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
August 10, 2016, 09:19:39 AM |
|
ich suche Bitcoin full nodes welche ich kaufen kann. out of the box. welche gibt es da?
Sowas kannst nur auf deinem PC, Laptop, Server selbst aufsetzen. Full Nodes hat noch keiner Verkauft (meines Wissens). https://bitseed.org/ verkauft z. Bsp. full nodes. leider ist der markt sehr fragmentiert und ich habe keine übersicht mehr. deshalb die anfrage. kein netzwerk kabel wäre schick (wlan access) und ein schickes design. die brotbox von bitseed ist hässlich. EDIT: ich hatte das modell im sinn. Bitnodes Hardware B1. das gib es aber schon nicht mehr. 
|
|
|
|
one4many
|
 |
August 10, 2016, 09:39:30 AM |
|
ich suche Bitcoin full nodes welche ich kaufen kann. out of the box. welche gibt es da?
Sowas kannst nur auf deinem PC, Laptop, Server selbst aufsetzen. Full Nodes hat noch keiner Verkauft (meines Wissens). https://bitseed.org/ verkauft z. Bsp. full nodes. leider ist der markt sehr fragmentiert und ich habe keine übersicht mehr. deshalb die anfrage. kein netzwerk kabel wäre schick (wlan access) und ein schickes design. die brotbox von bitseed ist hässlich. EDIT: ich hatte das modell im sinn. Bitnodes Hardware B1. das gib es aber schon nicht mehr.  oh woow ... wieder was gelernt ... sachen gibts  EDIT: Das ist ja eigentlich auch nur eine BananaPI oder RasPI mit display. Könnte man relativ einfach selber bauen.
|
|
|
|
lassdas
Legendary
Offline
Activity: 3677
Merit: 1498
|
 |
August 10, 2016, 09:41:12 AM |
|
Selbst ist der Mann/die Frau.  Wenns die nichmehr gibt, musste halt selbst einen bauen, oder jemanden damit beauftragen. Hab mir selbst erst kürzlich nen FullNode auf RasPi2-Basis aufgesetzt, allerdings ohne Display. Der RasPi3 hätte auch WLAN on board, da fehlen Dir dann nurnoch die Plexi-Scheiben und paar Abstandhalter. Vielleicht hat willi ja noch n HDD für sein Pi3-Angebot rumliegen und bastelt Dir was für ne kleine Gebühr zusammen.
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
August 10, 2016, 09:46:28 AM |
|
Selbst ist der Mann/die Frau.  Wenns die nichmehr gibt, musste halt selbst einen bauen, oder jemanden damit beauftragen. Hab mir selbst erst kürzlich nen FullNode auf RasPi2-Basis aufgesetzt, allerdings ohne Display. Der RasPi3 hätte auch WLAN on board, da fehlen Dir dann nurnoch die Plexi-Scheiben und paar Abstandhalter. Vielleicht hat willi ja noch n HDD für sein Pi3-Angebot rumliegen und bastelt Dir was für ne kleine Gebühr zusammen. jo, sieht so aus und wird so werden. danke! http://www.raspberrypifullnode.com/
|
|
|
|
lassdas
Legendary
Offline
Activity: 3677
Merit: 1498
|
 |
August 10, 2016, 09:53:59 AM |
|
Ne entsprechende Anleitung haben wir auch hier im Forum. 
|
|
|
|
flyer88
|
 |
August 10, 2016, 09:55:15 AM |
|
. "Dieses System kann unendlich so weiter geführt werden"
Das denke ich nicht. Mit der massiven Ausweitung der Geldmenge steigt auch die relative Verschuldung zum Unternehmenswert bzw. BIP aller Akteure immer weiter an, da die Geld und Kreditmenge schneller steigt als der Produktionszuwachs. Das macht ein Zusammenbrechen der Weltweit vernetzten Verschuldungspyramide mit jeder Rezession wahrscheinlicher. Gleichzeitig werden Aufschwung-Phasen kürzer und weniger stark, da die Verschuldung auf die Gewinne drückt bzw. weniger Kredite vergeben werden, da es nicht genug solvente Schuldner gibt. Was wiederum Investitionen blockiert. Ganz zu schweigen von der Fehlallokation des Kapitals der noch verbliebenen solventen Schuldner, denen das Geld hinterhergeworfen wird. (siehe DotCom-Bubble 2000, Immobilien-Bubble 2007/2008, zukünftig vermutlich Unternehmens und Staatsanleihen) Die einzige Möglichkeit einen finalen Kollaps zu verhindern wäre es, Geld zu verschenken. Das allerdings dürfte mittelfristig der Sargnagel der jeweiligen Währung sein. Kann es noch lange so weitergehen? Sicherlich. Für immer? Meiner Meinung nach nicht. Es hängt auch sehr viel von dem willen der Politik ab, den jetzigen weg beizubehalten. Der druck von unten dürfte mit der Zeit immer größer werden. Nicht umsonst gibt es seit 2008 so viele neue politische Bewegungen in Europa(und weltweit), sei es von Links oder Rechts.
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
August 10, 2016, 11:51:12 AM |
|
. "Dieses System kann unendlich so weiter geführt werden"
Das denke ich nicht. Mit der massiven Ausweitung der Geldmenge steigt auch die relative Verschuldung zum Unternehmenswert bzw. BIP aller Akteure immer weiter an, da die Geld und Kreditmenge schneller steigt als der Produktionszuwachs. Das macht ein Zusammenbrechen der Weltweit vernetzten Verschuldungspyramide mit jeder Rezession wahrscheinlicher. Gleichzeitig werden Aufschwung-Phasen kürzer und weniger stark, da die Verschuldung auf die Gewinne drückt bzw. weniger Kredite vergeben werden, da es nicht genug solvente Schuldner gibt. Was wiederum Investitionen blockiert. Ganz zu schweigen von der Fehlallokation des Kapitals der noch verbliebenen solventen Schuldner, denen das Geld hinterhergeworfen wird. (siehe DotCom-Bubble 2000, Immobilien-Bubble 2007/2008, zukünftig vermutlich Unternehmens und Staatsanleihen) Die einzige Möglichkeit einen finalen Kollaps zu verhindern wäre es, Geld zu verschenken. Das allerdings dürfte mittelfristig der Sargnagel der jeweiligen Währung sein. Kann es noch lange so weitergehen? Sicherlich. Für immer? Meiner Meinung nach nicht. Es hängt auch sehr viel von dem willen der Politik ab, den jetzigen weg beizubehalten. Der druck von unten dürfte mit der Zeit immer größer werden. Nicht umsonst gibt es seit 2008 so viele neue politische Bewegungen in Europa(und weltweit), sei es von Links oder Rechts. Ich habe jetzt zu wenig zeit detalliert einzugehen, versuche es aber später mal. Ich (sicher unbedeutend) bin zu dem Schluß gekommen, Prof. Polleit ist der Meinung und bin sehr sicher das er in einem seiner Vorträge auch Hayek dahingehend zitiert hat. Vielleicht ziehst du die falschen schlüsse, auch wenn deine annahmen richtig sind. mir fällt gerade noch so als argument die scheere zwischen realwirtschaft und finanzwirtschaft ein. wäre das ein gedankengang? macht es für Südländer ein problem wenn die für ein viertel Brötchen 100000000000000000 bezahlen? ne. Gab es ja schon.
|
|
|
|
e-coinomist
Legendary
Offline
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
|
 |
August 10, 2016, 01:46:12 PM |
|
Poloniex bietet überhaupt keinen Handel BTC vs. USD an.
Man kann BTC gegen USDT (= https://tether.to/) handeln, aber nicht gegen USD, ja. Es besteht damit ein Systemisches Ansteckungsrisiko hin zu Poloniex, was als nächstes dann Goxxen würde. Der Wert des Bitcoins steigt nicht auf Poloniex sondern der Wert vom USDT sinkt. Wahrscheinlich ist diese Rücklage für den Tether mit geschädigt worden? I just spend some time researching Tether. For those who don't know this crypto is supposed to be pegged to USD, such that 1 tether = 1 USD. This is done by storing a USD amount equal to issued Tether amount on a bank account. It's hard to find information about the Tether company. I managed to find whom I thought was the current owners. But after checking their linkedin profiles, I found that they are not the owners anymore. Guess who is ... Bitfinex. (see the summary in Reeve Collins profile https://www.linkedin.com/in/reevecollins). Currently you can't cash out Tether at tether.to. Makes sense now. This could have very serious implications if Bitfinex ends up bankrupt, depending on the exact ownerstructure. Currently this information seems unknown to the market since USDT crypto prices at Poloniex are close to USD prices, not factoring in the obvious risk.
|
|
|
|
twbt
Legendary
Offline
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
|
 |
August 10, 2016, 02:37:15 PM |
|
Es besteht damit ein Systemisches Ansteckungsrisiko hin zu Poloniex, was als nächstes dann Goxxen würde. Der Wert des Bitcoins steigt nicht auf Poloniex sondern der Wert vom USDT sinkt. Wahrscheinlich ist diese Rücklage für den Tether mit geschädigt worden?
Ja, USDT wertet seit heute morgen gegenüber USD ab. 1% aktuell, also noch nicht sonderlich deutlich, aber zum ersten Mal offensichtlich seit Ausgabe: https://coinmarketcap.com/assets/tether/#chartsAllerdings sehe ich hier kein "Ansteckungsrisiko hin zu Poloniex". Für Polo ist das einfach ein weiterer Altcoin. Wenn der platt geht, ist er halt nix mehr wert. Sie müssen dafür ja nicht gerade stehen, sondern profitieren dann eher vom steigenden Handelsvolumen. Wo siehst Du das Risiko?
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
August 10, 2016, 03:02:17 PM |
|
Mal zwischendurch. Gibt es Gründe oder news wegen der grünen Kerzen seit 15:15 ? Oder kam das aus China. Die hinkten ja eigentlich die letzten Tage hinterher.
|
|
|
|
Fci
|
 |
August 10, 2016, 03:07:49 PM |
|
Das habe ich mich auch gerade gefragt.
|
|
|
|
franz2
|
 |
August 10, 2016, 04:46:47 PM |
|
Mal zwischendurch. Gibt es Gründe oder news wegen der grünen Kerzen seit 15:15 ? Oder kam das aus China. Die hinkten ja eigentlich die letzten Tage hinterher.
bitfinex geht wieder.... man kann traden und coins / US$ abziehen....
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
August 10, 2016, 05:09:52 PM |
|
Mal zwischendurch. Gibt es Gründe oder news wegen der grünen Kerzen seit 15:15 ? Oder kam das aus China. Die hinkten ja eigentlich die letzten Tage hinterher.
bitfinex geht wieder.... man kann traden und coins / US$ abziehen.... Danke. Denn hätte ich eigentlich mit fallenden Kursen gerechnet, wie bei den ?12000? bei Bitstamp, ging es doch auch abwärts nachdem die wieder online kamen. Wenn ich mich noch richtig erinnere? Kann man den Finex Kurs irgendwo ohne Mitgliedschaft sehen? Bitcoinwisdom hat noch die Nulllinie 
|
|
|
|
willi9974
Legendary
Offline
Activity: 3780
Merit: 3268
Top-tier crypto casino and sportsbook
|
 |
August 10, 2016, 05:15:28 PM |
|
ich suche Bitcoin full nodes welche ich kaufen kann. out of the box. welche gibt es da?
Sowas kannst nur auf deinem PC, Laptop, Server selbst aufsetzen. Full Nodes hat noch keiner Verkauft (meines Wissens). https://bitseed.org/ verkauft z. Bsp. full nodes. leider ist der markt sehr fragmentiert und ich habe keine übersicht mehr. deshalb die anfrage. kein netzwerk kabel wäre schick (wlan access) und ein schickes design. die brotbox von bitseed ist hässlich. EDIT: ich hatte das modell im sinn. Bitnodes Hardware B1. das gib es aber schon nicht mehr.  oh woow ... wieder was gelernt ... sachen gibts  EDIT: Das ist ja eigentlich auch nur eine BananaPI oder RasPI mit display. Könnte man relativ einfach selber bauen. Wenn gewünscht baue ich gerne einen BTC FullNode auf meinen Pi3 zusammen (ohne Display), dann bekommst DU ihn fertig installiert und syncronisiert mit der ganzen Blockchain drauf. Meld dich einfach
|
|
|
|
franz2
|
 |
August 10, 2016, 05:28:23 PM |
|
Mal zwischendurch. Gibt es Gründe oder news wegen der grünen Kerzen seit 15:15 ? Oder kam das aus China. Die hinkten ja eigentlich die letzten Tage hinterher.
bitfinex geht wieder.... man kann traden und coins / US$ abziehen.... Danke. Denn hätte ich eigentlich mit fallenden Kursen gerechnet, wie bei den ?12000? bei Bitstamp, ging es doch auch abwärts nachdem die wieder online kamen. Wenn ich mich noch richtig erinnere? Kann man den Finex Kurs irgendwo ohne Mitgliedschaft sehen? Bitcoinwisdom hat noch die Nulllinie  https://www.bitfinex.com/stats
|
|
|
|
BitCharlie
|
 |
August 10, 2016, 05:31:20 PM |
|
ich suche Bitcoin full nodes welche ich kaufen kann. out of the box. welche gibt es da?
Sowas kannst nur auf deinem PC, Laptop, Server selbst aufsetzen. Full Nodes hat noch keiner Verkauft (meines Wissens). https://bitseed.org/ verkauft z. Bsp. full nodes. leider ist der markt sehr fragmentiert und ich habe keine übersicht mehr. deshalb die anfrage. kein netzwerk kabel wäre schick (wlan access) und ein schickes design. die brotbox von bitseed ist hässlich. EDIT: ich hatte das modell im sinn. Bitnodes Hardware B1. das gib es aber schon nicht mehr.  oh woow ... wieder was gelernt ... sachen gibts  EDIT: Das ist ja eigentlich auch nur eine BananaPI oder RasPI mit display. Könnte man relativ einfach selber bauen. Wenn gewünscht baue ich gerne einen BTC FullNode auf meinen Pi3 zusammen (ohne Display), dann bekommst DU ihn fertig installiert und syncronisiert mit der ganzen Blockchain drauf. Meld dich einfach Und das erfahre ich nach Wochenlangen Kampf mit meinem BananaPi?  Stell das doch einmal ins biete. Gibt sicherlich interessierte 
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
August 10, 2016, 05:35:21 PM |
|
Mal zwischendurch. Gibt es Gründe oder news wegen der grünen Kerzen seit 15:15 ? Oder kam das aus China. Die hinkten ja eigentlich die letzten Tage hinterher.
bitfinex geht wieder.... man kann traden und coins / US$ abziehen.... Danke. Denn hätte ich eigentlich mit fallenden Kursen gerechnet, wie bei den ?12000? bei Bitstamp, ging es doch auch abwärts nachdem die wieder online kamen. Wenn ich mich noch richtig erinnere? Kann man den Finex Kurs irgendwo ohne Mitgliedschaft sehen? Bitcoinwisdom hat noch die Nulllinie  https://www.bitfinex.com/stats?614? 
|
|
|
|
Templer
|
 |
August 10, 2016, 05:41:44 PM |
|
?614?  Lass die Leute sich doch aklimatisieren, sie haben grad ~30% verloren, da musst du erstmal klar kommen  edit: hab das gleiche gedacht als ich den Preis gesehen hab 
|
|
|
|
Greshamsches Geld
Legendary
Offline
Activity: 1372
Merit: 1014
|
 |
August 10, 2016, 05:48:44 PM |
|
ja! können sich ja aklimatisieren  ich wäre auch scheiße drauf, wenn ich da was hätte. bin blos verwirrt. bei gox waren die preise für Bitcoin auch höher. nur so konnte man wohl schnell raus. einige leute sagen schon sie kommen erst ab 13. August raus. weiß aber nicht ob die nur kein cash rauskriegen oder auch keine bitcoin. edit. die zum 13,08. sollen die mit 2 faktor auth sein. die frage auscaschen fiat oder Bitcoin bleibt aber wichtig. edit 2 interesannt wird wenn alle alles rettet was raus geht, was wird denn aus diesen ?ersatzcoinversprechen?
|
|
|
|
Templer
|
 |
August 10, 2016, 05:54:48 PM |
|
Ich glaube du kannst den Fall Gox und Bitfinex nicht vergleichen.
Zuviel hat sich seither getan und es ist nur etwa ein 6tel an BTC der "verloren" ging.
|
|
|
|
|