NIZZAONE
Full Member
 
Offline
Activity: 616
Merit: 217
"a mad man is laughing at the rain"
|
 |
April 23, 2019, 10:11:33 AM |
|
Nicht das ich mich nicht freuen würde wenn wir weiter nach oben wandern, aber... ich finde wir sind ganz schön überkauft im Moment... das schreit förmlich nach einer Korrektur. Im Besten Fall einer Konsolidierung auf hohem Niveau. Ich finde die Analysen von der PoopCannon immer recht sachlich und logisch. Insbesondere die fast exakten Parallelen zu 2015 sind schon interessant. Guckt Ihr hier: https://www.tradingview.com/chart/BTCUSD/M3LqIhG2-Bitcoin-Prints-A-Golden-Cross-A-Pullback-May-Follow/Ob er Recht hat oder nicht sagt uns bald das Licht...  mich hat der letzte Bärenmarkt auch gezeichnet... Aber jetzt nach jedem paar-hundert-dollar-pump laut "Konsolidierung" zu rufen (vielleicht um sich eine erneute herbe Enttäuschung zu ersparen?), halte ich doch für etwas phantasielos... Es geht hier schließlich nicht um irgendein x-beliebiges asset! Hier sind noch moves erwartbar, für die es kaum passende ta-Vergleiche aus anderen Bereichen geben wird! Die mediale Reichweite (im Vergleich zu vor der letzten bubble), das panische Hyperventilieren der alten Finanzbigplayer, die Begrenzung der Stückzahl eines Gutes, welches einem finanzielle Unabhängigkeit verspricht... imho... MOAB is comming for us!  Da rechne ich schon sehr bald mit ganz anderen Preissprüngen! Über Konsolidierung mache ich mir dann irgendwann im 5-6-stelligen Bereich nochmal Gedanken (abgesehen von einigen bear-traps natürlich...). Die Richtung dürfte wohl klar sein!?! 
|
“Be realistic, demand the impossible!” ― Ernesto Che Guevara
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1960
Merit: 1667
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
April 23, 2019, 11:01:22 AM |
|
Kaum hat der Bitcoin wieder mal relevante Punkte erreicht, gibt es vermehrt Berichte online zu lesen. Das kann schon bei einigen, die die letzte Blase miterlebt oder auch nur von der Seitenlinie betrachtet haben, FOMO erzeugen. Erste Analysten sehen daher bereits die nächste Spitze des Bitcoin-Kurses rund um das kommende Halving bei 55.000 Dollar. https://www.boerse-online.de/nachrichten/devisen/bitcoin-warum-die-rally-weitergehen-kann-1028105306
|
|
|
|
Z80
|
 |
April 23, 2019, 11:04:19 AM |
|
... Es geht hier schließlich nicht um irgendein x-beliebiges asset! Hier sind noch moves erwartbar, für die es kaum passende ta-Vergleiche aus anderen Bereichen geben wird! ...
Da stimme ich dir grundsätzlich zu. Deshalb ging es bei dem was ich meinte auch nicht um den Vergleich zu irgend einem anderen Bereich, sondern um den Vergleich mit Bitcoin selber. In dem Fall um die Reaktion von BTC nach Ende des vorigen Bärenmarktes. Es ist nicht abwegig es für möglich zu halten das sich BTC wieder genau so verhält wie 2015. Bisher hat er es getan. Wir sind gerade genau in der Wiederstandszone die sich aus dem Zwischenstop nach dem Drop unter $6000,- auf dem Weg nach unten ergeben hat. Und wir sind überkauft. Naja, Charttechnik halt. Das hat nichts mit "ich sag mal wir gehen nach unten damit ich nicht enttäuscht bin wenns wirklich nach unten geht" zu tun.  Jedenfalls wäre eine Konsolidierung gesund. Das es langfristig nach oben geht denke ich auch. Aber FOMO denke ich wird erst über 10k wieder eine grosse Rolle spielen.. dann aber evtl. tatsächlich bis hin zu neuen ATHs. 
|
Es ist schwierig zu antworten wenn man die Frage nicht versteht...
|
|
|
flora_digitalis
|
 |
April 23, 2019, 12:09:36 PM |
|
Überkauftheitszustände können länger anhalten als die meisten glauben. Es kann ohne Probleme auch erstmal auf 10k gehen, bevor es zu einer nennenswerten Korrektur kommt.
Ich halte von der Charttechnik nicht viel, weil die produzierten Signale extrem unzuverlässig für konkrete Entscheidungen sind.
|
|
|
|
Bullethead21
Member

Offline
Activity: 652
Merit: 82
|
 |
April 23, 2019, 12:34:50 PM |
|
Überkauftheitszustände können länger anhalten als die meisten glauben. Es kann ohne Probleme auch erstmal auf 10k gehen, bevor es zu einer nennenswerten Korrektur kommt.
Ich halte von der Charttechnik nicht viel, weil die produzierten Signale extrem unzuverlässig für konkrete Entscheidungen sind.
Ich halte von Charttechnik auch nicht besonders viel um es milde auszudrücken. Charttecknik ist ein typisches von Menschen erzeugtes Instrument wodran man sich klammern kann, denn das ist unser Problem wir wollen uns immer gern an etwas orientieren. Größtes Problem bei der Charttechnik ist, dass diese immer nur auf historische Daten zugreifen kann und somit meint eine Entwicklung werde sich aus bestimmten Kennzahlen ergeben. Das dies die Logische Schlussfolgerung simpler Mathematik ist und es zu diesem Ergebniss kommen muss wird dabei übersehen. Das größte Problem in der heutigen Zeit in Verbindung mit der Charttecknik bzw Technischen Analyse aber ist, dass sämtliche Algorythmen sich daran orientieren und es so oftmals zu der selbst erzeugten Prophezeihung aufgrund der Massendynamik kommt. Das aber der Kursverlauf des Bitcoins nicht mit Linien oder Kennzahlen ermittelt werden kann wollen die Spezis aber nicht wahr haben. Man kann etwas, dass es zuvor so auf dieser Erde nicht gegeben hat errechnen bzw bestimmen zu welchem Zeitpunkt der Kurs welche höhe erreicht. Man muss nur unter Berücksichtigung der Endlichkeit dieser in Zukunft revolutionierenden Erdwährung davon ausgehen, dass der Wert gegen unendlich strebt. In einigen hunderten Jahren macht sich kein Mensch mehr Gedanken wo der Bitcoin Preis ist. Es wird digitale Währungen (Token) geben, die von zentralen Instanzen verteilt weren und durch den Bitcoin gedeckt sind. Das Problem vieler hier ist die Mangelnde Sicht auf die Stärke dieses Systems. Anstatt sein Geld vermehren zu wollen, sollte man an die Ideologie glauben und zusehen, dass nicht das Fiat vermehrt sondern die Bitcoin Bestände vermehrt werden. Alle hier können der Beginn etwas großen für eure zukünftige Familie sein. Auch ein JP Morgan war mal ein kleiner Fisch.
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
April 23, 2019, 12:51:03 PM |
|
So sei es... Amen 
|
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 1442
Merit: 1114
|
 |
April 23, 2019, 01:16:42 PM |
|
So sei es... Amen  Zu dem Amen folgt noch etwas nostalgisches aus der Vergangenheit: Hi Leute, was ist da los? Seit über einer Woche ist der Bitcoin Kurs nur noch am sinken. Mittlerweise werden auf Bitmarket.eu schon Bitcoin für 10 € angeboten. Warum passiert das? Ich meine der Mt Gox hack ist doch nun lange her, der Kurs war doch zwischendurch glaub ich auch mal wieder kurz am steigen. Was meint ihr, wie lange wird das jetzt noch so gehen?
So und jetzt einen blick in die Gegenwart: Langfristiges Signal oder nicht, btc hat sich gerade wieder an der 5400 Resistenz gestoßen. Wann geht es weiter? Go 6k
Ich sehe gerade über $5600 auf Bitfinex ...  So und nun die Zukunft: *PLATZHALTER* bereit zum editieren im Jahre 2025"Ob ich dann € oder $ zitiere bleibt spannend. Evtl. aber auch nur noch BTC
|
|
|
|
trantute2
|
 |
April 23, 2019, 01:23:07 PM |
|
Größtes Problem bei der Charttechnik ist, dass diese immer nur auf historische Daten zugreifen kann und somit meint eine Entwicklung werde sich aus bestimmten Kennzahlen ergeben. Das dies die Logische Schlussfolgerung simpler Mathematik ist und es zu diesem Ergebniss kommen muss wird dabei übersehen. Das größte Problem in der heutigen Zeit in Verbindung mit der Charttecknik bzw Technischen Analyse aber ist, dass sämtliche Algorythmen sich daran orientieren und es so oftmals zu der selbst erzeugten Prophezeihung aufgrund der Massendynamik kommt.
HMM ... ein naturwissenschaftliches Modell ortientiert sich IMMER an (historischen) Daten! Denn mit Hilfe irgendeines Kriteriums muss man ja (mathematische) Kandidatenmodelle aus der unendlichen großen Menge der Möglichen auswählen. Und sobald Du (echte) Daten gesammelt hast sind diese schon historisch. Dann kommt der Lackmustest: Ein Modell versucht aus den historischen Daten REPRODUZIERBARE und ÜBERPRÜFBARE Vorhersagen für die Zukunft zu treffen. Immer und immer wieder. Anders geht es nicht! Wenn die Vorhersage nicht eintrifft, dann wird das Modell verworfen oder angepasst. Logik der Forschung. Anhand dieser Methodik wird dann das optimale Kandidatenmodell aus den Verbliebenen rausgefiltert und verbessert. Die eigentliche Frage bei der Diskussion um Charttechnik und welche Du auch andeutest ist doch eher: Ist Charttechnik Mathematik oder (nur) Psychologie?
|
|
|
|
fronti
Legendary
Offline
Activity: 2851
Merit: 1280
|
 |
April 23, 2019, 01:38:11 PM |
|
Ist Charttechnik Mathematik oder (nur) Psychologie?
oder ein "und"
|
If you like to give me a tip: bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
|
|
|
anks
Sr. Member
  
Offline
Activity: 572
Merit: 259
LSK, QTUM
|
 |
April 23, 2019, 01:56:31 PM |
|
ui ui ui nette candle der btc hat nun die 5000 euro grenze erreicht und steht auf 5600 dollar
|
LISK | ▄██▄ ▄██████▄ ▄██████████▄ ▄██████████████▄ ▀██████████████▀ ████████████ ██████████ ▀████████▀ ████████████ ██████████████ ████████████ ▀██████▀
| | ▄▄ ▄▄ ▄▀ ▀▀█ █ ▄▀ ▀▀ ▄▄▄▄█▄ ▄█▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█▄ ▄▀▄▀ ▀▄▀▄ █ █ ▄█▄ ▄█▄ █ █ ▀█ ▀█▀ ▀█▀ █▀ █ █ █ ▀▄ ▄▀ █ ▀▄ ▀▀▀▀▀▀ ▄▀ ▀▀▄▄▄▄▄▄▄▄▀▀ | | ▄▄▄ ▄▀▄ ▄▀▀ ▀▀▄ ▀▄ ▀▀▄▄ █ ▄ ▀▀█▀ ▀▄▄ ▀▀▄▄ █ █▀ ▀▄ ▀ ▀▀▄▄▀ █ ▄▀▀▄ █ ▀▄▄ █ ▀█▄▄ ▀▄ █ ▀▄▀▀▀▀▀▀ ▄ █ ▀▄▄ ▄▀▀ ▄▄▀ ▀▀▄▄ ▄▄▄▀▀ ▀▀▀▀▀
| ▄▄▄▄▄▄ ▄▄▀▀ ▀▀▄▄ █ █ ▄ █ █ ▀▄ █ █ ▀▄ █ █ █ ▄▀ ▄▄ ▄▀ ▄▀ ▀▀ ▀▀▄▄▄▄▄▄▀▀ ▀▄ ▀▄▄ ▄▄▀▀▄▄▀ ▀▀▀▀▀▀
| | ▄▀▄ ▄▀▄ █ █ █ █ █ █ ▄▄▄▄▄▄ █ █ ▄▀ ▀ ▀ ▀▄ █ █ █ ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ █ █ ▄▀▀ ▀▀▄ █ █ ▄▀ ▄ ▄ ▀▄ █ █ █ ███ ███ █ █ █ █ ▀ ▀ █ █ ▀▄ ▀▀▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▀▀ ▄▀ ▀▀▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▀▀
| CHAT |
|
|
|
Unknown01
|
 |
April 23, 2019, 03:05:50 PM |
|
Ist Charttechnik Mathematik oder (nur) Psychologie?
oder ein "und" Eher Philosophie
|
|
|
|
JL0
Full Member
 
Offline
Activity: 802
Merit: 133
Bitcoin the Digital Gold
|
 |
April 23, 2019, 05:12:22 PM |
|
Ich bin Gespannt wie es die nächsten Tage oder Wochen aussieht wenn wir die 6K-6.5K durchbrechen sollten sieht es meiner Meinung nach sehr gut aus aber wenn nicht dann könnte es wie 2015 wieder zurück auf die 3K gehen oder tiefer.
|
|
|
|
anks
Sr. Member
  
Offline
Activity: 572
Merit: 259
LSK, QTUM
|
 |
April 23, 2019, 06:02:53 PM |
|
Ich bin Gespannt wie es die nächsten Tage oder Wochen aussieht wenn wir die 6K-6.5K durchbrechen sollten sieht es meiner Meinung nach sehr gut aus aber wenn nicht dann könnte es wie 2015 wieder zurück auf die 3K gehen oder tiefer.
unter 3k wird der btc eine lange zeit nie wieder stehen... dafür ist der btc schon viel zu sehr durch die masse gesickert, egal wie schlecht er dasteht.
|
LISK | ▄██▄ ▄██████▄ ▄██████████▄ ▄██████████████▄ ▀██████████████▀ ████████████ ██████████ ▀████████▀ ████████████ ██████████████ ████████████ ▀██████▀
| | ▄▄ ▄▄ ▄▀ ▀▀█ █ ▄▀ ▀▀ ▄▄▄▄█▄ ▄█▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█▄ ▄▀▄▀ ▀▄▀▄ █ █ ▄█▄ ▄█▄ █ █ ▀█ ▀█▀ ▀█▀ █▀ █ █ █ ▀▄ ▄▀ █ ▀▄ ▀▀▀▀▀▀ ▄▀ ▀▀▄▄▄▄▄▄▄▄▀▀ | | ▄▄▄ ▄▀▄ ▄▀▀ ▀▀▄ ▀▄ ▀▀▄▄ █ ▄ ▀▀█▀ ▀▄▄ ▀▀▄▄ █ █▀ ▀▄ ▀ ▀▀▄▄▀ █ ▄▀▀▄ █ ▀▄▄ █ ▀█▄▄ ▀▄ █ ▀▄▀▀▀▀▀▀ ▄ █ ▀▄▄ ▄▀▀ ▄▄▀ ▀▀▄▄ ▄▄▄▀▀ ▀▀▀▀▀
| ▄▄▄▄▄▄ ▄▄▀▀ ▀▀▄▄ █ █ ▄ █ █ ▀▄ █ █ ▀▄ █ █ █ ▄▀ ▄▄ ▄▀ ▄▀ ▀▀ ▀▀▄▄▄▄▄▄▀▀ ▀▄ ▀▄▄ ▄▄▀▀▄▄▀ ▀▀▀▀▀▀
| | ▄▀▄ ▄▀▄ █ █ █ █ █ █ ▄▄▄▄▄▄ █ █ ▄▀ ▀ ▀ ▀▄ █ █ █ ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ █ █ ▄▀▀ ▀▀▄ █ █ ▄▀ ▄ ▄ ▀▄ █ █ █ ███ ███ █ █ █ █ ▀ ▀ █ █ ▀▄ ▀▀▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▀▀ ▄▀ ▀▀▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▀▀
| CHAT |
|
|
|
flora_digitalis
|
 |
April 23, 2019, 07:15:49 PM |
|
Ich bin Gespannt wie es die nächsten Tage oder Wochen aussieht wenn wir die 6K-6.5K durchbrechen sollten sieht es meiner Meinung nach sehr gut aus aber wenn nicht dann könnte es wie 2015 wieder zurück auf die 3K gehen oder tiefer.
unter 3k wird der btc eine lange zeit nie wieder stehen... dafür ist der btc schon viel zu sehr durch die masse gesickert, egal wie schlecht er dasteht. An einen Rutsch auf 3K oder tiefer glaube ich auch nicht. Das nächste Halving ist nicht mehr fern und der nach wie vor unterdurchschnittliche Optimismus bei steigenden Kursen spricht eindeutig für weiter steigende Kurse.  Außerdem darf man die Fiat-Inflation nicht vergessen...
|
|
|
|
Unknown01
|
 |
April 23, 2019, 07:42:08 PM |
|
Ich bin Gespannt wie es die nächsten Tage oder Wochen aussieht wenn wir die 6K-6.5K durchbrechen sollten sieht es meiner Meinung nach sehr gut aus aber wenn nicht dann könnte es wie 2015 wieder zurück auf die 3K gehen oder tiefer.
unter 3k wird der btc eine lange zeit nie wieder stehen... dafür ist der btc schon viel zu sehr durch die masse gesickert, egal wie schlecht er dasteht. Eine lange Zeit nie wieder stehen? Also nach dem nächsten ATH wird der BTC das nächste mal unter 3k fallen, wenn die Welt untergeht 
|
|
|
|
Bnuthesecond
Member

Offline
Activity: 102
Merit: 11
|
 |
April 23, 2019, 08:14:00 PM Last edit: April 23, 2019, 08:30:10 PM by Bnuthesecond |
|
ich guck Ostern in 3 Jahren wieder mal nach
Frohe Ostern
Wenn wir im nächsten Bärenmarkt sind?  Frohe Eier! Ähhh  genau, wenn der Kurs auf 35k runtergerauscht ist 
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3178
Merit: 3307
Shitcoin Minimalist
|
 |
April 23, 2019, 08:30:40 PM |
|
Ist Charttechnik Mathematik oder (nur) Psychologie?
Weder noch. Die TA ist eine klassische Pseudowissenschaft, wie die Homöopathie, Astrologie oder das Wünschelrutengehen. Sie widerspricht der allgemein anerkannten Markteffizienzhypothese. Häufig wird die Vermutung geäußert, dass Vorhersagen der TA deswegen zutreffen könnten, weil es sich um eine Art "selbsterfüllende Prophezeiung" handele, welche die "gleichgetakteten" Anwender der TA zu einer Art koordiniertem "Pump & Dump" brächte. Dies ist aus zwei Gründen nicht schlüssig: 1. resultieren Pump & Dumps für die Mehrheit der Teilnehmer in einem Verlust. 2. die verschiedenen Auslegungen der TA sind in sich nicht kohärent, insofern können gleiche Charts für unterschiedliche Anwender unterschiedliche Ergebnisse zeigen (hier in Analogie zur Astrologie, die ebensowenig kohärent ist). Dennoch kann die TA für den Einzelnen durchaus "nützlich" sein, denn sie ermutigt einen Anwender zu einem rationalen, konsistenten Handeln, und verhindert damit Fehler wie das "Aussitzen" von Verlusten. q.e.d. 
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3178
Merit: 3307
Shitcoin Minimalist
|
 |
April 23, 2019, 08:43:38 PM |
|
TA-Anwender und der Kurs:  
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
versprichnix
|
 |
April 23, 2019, 09:14:00 PM |
|
Ist Charttechnik Mathematik oder (nur) Psychologie?
Weder noch. Die TA ist eine klassische Pseudowissenschaft, wie die Homöopathie, Astrologie oder das Wünschelrutengehen. Sie widerspricht der allgemein anerkannten Markteffizienzhypothese. ... Die Markteffizienzhypothese (engl. efficient market hypothesis), kurz EMH, wurde 1970 von Eugene Fama[1][2][3][4] als mathematisch-statistische Theorie der Volkswirtschaftslehre aufgestellt. Finanzmärkte, so die These, sind effizient, insofern vorhandene Informationen bereits eingepreist seien und somit kein Marktteilnehmer in der Lage sei, durch technische Analyse, Fundamentalanalyse, Insiderhandel oder anderweitig zu dauerhaft überdurchschnittlichen Gewinnen zu kommen. Da es ganz sicher genug Marktteilnehmer mit dauerhaft unterdurchschnittlichen Gewinnen gibt, muss es zwangsläufig auch welche mit dauerhaft überdurchschnittlichen Gewinnen geben. Zu denen mit dauerhaft überdurchschnittlichen Erträgen gehören alle Rebalancer, der Strategie für ahnungslose Deppen. Wenn die Markteffizienzhypothese stimmt, dann sind die Märkte ineffizient, was auch meine Einschätzung ist. Die Ineffizienz ergibt sich meiner Meinung nach durch die maßlose Gier der Teilnehmer, die Kursausschläge willkürlich erscheinen lässt, in beide Richtungen.
|
|
|
|
|