makrospex
Sr. Member
  
Offline
Activity: 728
Merit: 317
nothing to see here
|
 |
April 13, 2019, 06:17:10 PM |
|
Also wenn es Hardware wallets für einen Bruchteil des btc-Kurses gibt, warum sollte man dann überhaupt auf Electrum setzen? Ich hab Electrum nur ein mal genutzt, und zwar für den BCH-Split. Die Kosten für den eigenen Electrum Server sind auf Dauer ja auch wieder höher als ein Trezor oder Ledger  eine Hardware-Wallet benötigt auch einen Client um mit den BTC zu interagieren. Bei trezor ist das entweder die Webwallet unter https://wallet.trezor.io/oder aber eben auch ein Electrum Client der dann mit deiner Hardware wallet redet. Das ist angebracht, wenn man sich nicht in die Hände der Webwallet begeben will bei der auch deine Privacy eben unsicher ist da ja trezor dann sehen kann was du für daten transferiert. Daher ist auch, trotz Hardware wallet, es angebracht seine Eigenen Server zu betreiben. Und da ist electrum (auch für die anderen Hardware wallets) eben eine gute wahl. Ich wüsste btw keine andere Software die mit den Hardware wallets umgehen kann. Wow. Trezor so unsicher? Wusste ich nicht. Ich persönlich nutze Ledger, hauptsächlich weil der Keystore in einem separaten Chip untergebracht ist. Letzendlich ist die Wallet eine native App (ehemals Chrome) deren Herkunft leicht überprüfbar ist. Da kann man nicht mal eben eine kompromittierte Version einschleusen, vor allem muss Ledger das Risiko ja auch bewusst sein und so ist gezielte Absicherung möglich. Sozusagen ein single-point-of-failure. Bei einem Client/Serversystem ohne Zertifikatsbasierte Kommunikation tun sich da theoretische Abgründe an Risiken auf und der Electrum Incident belegt das auch. Jedenfalls ist der Betrieb eines eigenen Servers beinahe gleich sicher, das geb ich gerne zu. Aber dafür gleich so viel mehr Aufwand? Das ist für mich der springende Punkt. Sinnvoll ist es natürlich. Trezor ist nicht unsicherer oder sicherer als Ledger. An beiden Typen haben sich schon Hacker zu schaffen gemacht, relativ erfolgreich. Beim Trezor brauchten sie physischen Zugriff, beim Ledger eine gewisse Nahdistanz. Wenn man die Geräte aber sicher verwahrt, immer aktuell hält und im Umgang damit mit Verstand agiert, sind diese sicher. Sorry, unsicher bezog sich auf die Wallet als Webapp statt einer nativen Anwendung. Da gibt's schon ein paar Möglichkeiten mehr, aber der Hersteller hat einen Ruf zu verlieren und wird peinlich genau darauf achten, dass sein Code unkompromittiert bleibt. Ich erinnere mich mit Unbehagen an die (erste) OpenSSH Backdoor, die recht spät bemerkt wurde. Und gerade lese ich von weiteren BD, die Ende 2018 gefunden wurden, weil und obwohl es sich um Open Source handelt. Ledger Lücken wurden behoben, es kam aber auch dabei raus, dass Ledger träge oder gar nicht auf Hinweise zu Schwachstellen reagiert oder zumindest reagiert hat, die aus der Community stammen. Das finde ich ziemlich fahrlässig. Ich würde als Hersteller jedem User, der auf eine Schwachstelle meiner Produkte hinweist, bevor der Proof-of-Concept veröffentlicht wird, die Füsse küssen. Also mindestens mal das Top Produkt meiner Serie als Belohnung an den betreffenden User verschenken. Aber Ledger sind Franzosen, also eventuell mit einer Portion Stolz zu viel  Ledger Live (die App) verbindet sich mit privaten Server(n) von Ledger. Leider weiss ich nichts über Protokoll und Systematik, hoffe aber auch, dass der Hersteller hier die notwendige Sorgfalt walten lässt, sprich zertifizierte SSL Verbindungen, Device ID-Authentifizierungen usw. Aha. Und wenn du mal unterwegs bist und mit BTC bezahlen möchtest, nimmst du deine Hardware Wallets mit? Kann ich nicht glauben...
Dafür hab ich eine Hot Wallet am Smartphone 
|
|
|
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
|
|
I dad scho
Newbie
Offline
Activity: 18
Merit: 6
|
 |
April 13, 2019, 06:43:21 PM |
|
Also wenn es Hardware wallets für einen Bruchteil des btc-Kurses gibt, warum sollte man dann überhaupt auf Electrum setzen? Ich hab Electrum nur ein mal genutzt, und zwar für den BCH-Split. Die Kosten für den eigenen Electrum Server sind auf Dauer ja auch wieder höher als ein Trezor oder Ledger  eine Hardware-Wallet benötigt auch einen Client um mit den BTC zu interagieren. Bei trezor ist das entweder die Webwallet unter https://wallet.trezor.io/oder aber eben auch ein Electrum Client der dann mit deiner Hardware wallet redet. Das ist angebracht, wenn man sich nicht in die Hände der Webwallet begeben will bei der auch deine Privacy eben unsicher ist da ja trezor dann sehen kann was du für daten transferiert. Daher ist auch, trotz Hardware wallet, es angebracht seine Eigenen Server zu betreiben. Und da ist electrum (auch für die anderen Hardware wallets) eben eine gute wahl. Ich wüsste btw keine andere Software die mit den Hardware wallets umgehen kann. Wow. Trezor so unsicher? Wusste ich nicht. Ich persönlich nutze Ledger, hauptsächlich weil der Keystore in einem separaten Chip untergebracht ist. Letzendlich ist die Wallet eine native App (ehemals Chrome) deren Herkunft leicht überprüfbar ist. Da kann man nicht mal eben eine kompromittierte Version einschleusen, vor allem muss Ledger das Risiko ja auch bewusst sein und so ist gezielte Absicherung möglich. Sozusagen ein single-point-of-failure. Bei einem Client/Serversystem ohne Zertifikatsbasierte Kommunikation tun sich da theoretische Abgründe an Risiken auf und der Electrum Incident belegt das auch. Jedenfalls ist der Betrieb eines eigenen Servers beinahe gleich sicher, das geb ich gerne zu. Aber dafür gleich so viel mehr Aufwand? Das ist für mich der springende Punkt. Sinnvoll ist es natürlich. Trezor ist nicht unsicherer oder sicherer als Ledger. An beiden Typen haben sich schon Hacker zu schaffen gemacht, relativ erfolgreich. Beim Trezor brauchten sie physischen Zugriff, beim Ledger eine gewisse Nahdistanz. Wenn man die Geräte aber sicher verwahrt, immer aktuell hält und im Umgang damit mit Verstand agiert, sind diese sicher. Ich erinnere mich mit Unbehagen an die (erste) OpenSSH Backdoor, die recht spät bemerkt wurde. Und gerade lese ich von weiteren BD, die Ende 2018 gefunden wurden, weil und obwohl es sich um Open Source handelt. Obwohl es sich um Open Source handelt verstehe ich noch, aber "weil"? Wie kann das sein?
|
|
|
|
ChefImGartenPavillion
Full Member
 
Offline
Activity: 608
Merit: 208
ETH/BTC
|
 |
April 13, 2019, 06:46:38 PM |
|
hättet ihr Lust evtl. eine kurze Zusammenfassung zu geben von der Konferenz? Was so gesagt wurde / passiert ist?
Relativ kleine Konferenz, ganz im Stile der "guten alten Zeit" anno 2013/2014, vielleicht 200 Leute da. Entspannte Atmosphäre, ohne die ganzen Blockchain-Kiddies auf Speed (obwohl mir zumindest Max Hildebrand an meinem verkaterten Morgen schon ein wenig zu hibbelig war). Die Vorträge haben mich überwiegend eher weniger interessiert, vor allem gab es eine Menge "Demos", wo sich irgendein Entwickler auf die Bühne gesetzt hat, und am Laptop vorgeführt hat, welche Knöpfe man klicken muss, um dies oder jenes zu machen. Ein paar Highlights gab es natürlich trotzdem, vor allem die Talk-Runden waren teils sehr gehaltvoll. IMHO die interessantesten Themen hat Francis Pouliot aufgegriffen, der angedeutet hat, wie sich die Konsensfindung in Bitcoin weg von einer rein technischen Lösung hin zu sozialen Konventionen bewegt, leider konnte er den Gedanken nur kurz anschneiden. Ansonsten, wie bei jeder Konferenz, die eigentlich interessanten Gespräche hat man im Foyer, wenn man mit Entwicklern oder anderen Playern im Feld im direkten Austausch steht. Sehr angenehm auch die After-Conference-Party, bei der ich dann endlich Gelegenheit hatte, mal ausgiebig mit Adam Beck über die jungen Leute von heute zu schimpfen. Dabei durfte ich dann feststellen, dass auch er nicht weiß, wie man Pieter Wuille ausspricht  Alles in allem eine Konferenz, zu der ich ziemlich sicher wieder gehe. Nerdiest moment of my life: Dachterrasse im 9. Stock eines 5-Sterne-Hotels Sonnenuntergang über Malta Ausblick über die Altstadt Pool, Sonnenliegen, Cocktail-Bar 20 Männer* stehen um eine Satellitenschüssel, an die ein Laptop angeschlossen ist und sagen "Oooooh! Aaaaah!", wenn auf dem Bildschirm angezeigt wird, dass ein Block empfangen wurde. Nerds!  * und auch ein oder zwei Frauen Haha, danke für die nette Zusammenfassung, genau das wollte ich hören 
|
"Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten oder mehr Idioten als Aktien." - André Kostolany
An ETH 2.0 arbeiten über 80 professionelle Devs!
There are now more Ethereum nodes than Bitcoin nodes.
|
|
|
makrospex
Sr. Member
  
Offline
Activity: 728
Merit: 317
nothing to see here
|
 |
April 13, 2019, 08:06:30 PM |
|
Obwohl es sich um Open Source handelt verstehe ich noch, aber "weil"? Wie kann das sein?
WEIL nicht nur interne entwickler code einpflegen dürfen. So ähnlich wie das Gegenteil von Whistleblowing 
|
|
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 2016
Merit: 1359
|
 |
April 13, 2019, 10:50:45 PM |
|
fellt  fast 500 Dollar seit gestern Fellen tut mal nichts  Nach einem Anstieg von unter 4k auf 5.4k ist eine Korrektur auf 5 und sogar bis 4.5 völlig normal  Normal ist hier aber ≠ der Erwartungshaltung(en).
|
|
|
|
trantute2
|
 |
April 14, 2019, 07:49:52 AM Last edit: April 14, 2019, 08:11:13 AM by trantute2 |
|
Bundesbank fordert europäische Bezahlalternative zu Apple und Google: https://www.welt.de/wirtschaft/article191868961/Bundesbank-fordert-europaeische-Bezahlalternative-zu-Apple-und-Google.htmlHmm ... mit keinem Wort wird Bitcoin erwähnt. Wer hätte auch was anderes erwartet? Dann werden jetzt also mal wieder Millionen oder Milliarden an Steuergeldern für die Ideen und den Lebensstil unserer Finanz- und Politikbonzen verbrannt. Die andere Alternative wäre dann halt Bitcoin. Nur, warum sollte man das nutzen? Das Zeug existiert schon, das Netzwerk ist entwickelt, die Infrastruktur steht. Ist unabhängig von Apple, Google, den Banken und unter anderem den USA. Wäre wohl schlicht zu einfach ... achso, Banken ... Bleibe den Banken künftig nur noch eine Nebenrolle, hätte dies aus Sicht des für den Zahlungsverkehr zuständigen Bundesbank-Vorstands erhebliche Auswirkungen auf den Wettbewerb sowie die Struktur des Bankensystems. „Wenn es zu Ertragsausfällen bei den Banken kommt, stellt sich auch die Frage, was dieses für die Finanzstabilität bedeuten könnte“, sagte Balz.
Schneidet diese Blutsauger endlich aus dem System raus. Euch braucht keiner mehr!
|
|
|
|
Gyrsur
Legendary
Offline
Activity: 2786
Merit: 1501
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
|
 |
April 14, 2019, 10:28:43 AM |
|
^^die volatilität von Bitcoin halten eben nicht viele aus. 
|
|
|
|
trantute2
|
 |
April 15, 2019, 05:12:34 AM |
|
Huhu, seids ihr schon wach? Oder brauchts immer erst einen 20% An- bzw Abstieg damit hier was los ist?  Sieht doch aktuell gar nicht so schlecht aus! Steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein.
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
April 15, 2019, 07:35:27 AM |
|
Huhu, seids ihr schon wach? Oder brauchts immer erst einen 20% An- bzw Abstieg damit hier was los ist?  Sieht doch aktuell gar nicht so schlecht aus! Steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein. Wenn sich der Ausbruch bestätigen sollte und sich weitere Käufer finden dann sieht es in der Tat gut aus. Aktuell kann's aber auch ganz schnell wieder abrutschen...
|
|
|
|
|
Scheede
|
 |
April 15, 2019, 10:23:54 AM |
|
findest du? für mich liest es sich eher nach "Leute, aufwachen! Wenn alles mit FIAT den Berg runtergeht, werdet ihr es als letzte erfahren!" Auch möglich fände ich die Interpretation: "Die EZB sollte wohl noch ein bisschen mehr drucken, macht ja auch Sinn, für die so wichtige Finanzstabilität"
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3234
Merit: 3650
Decentralization Maximalist
|
 |
April 15, 2019, 01:36:18 PM |
|
Naja, bei der Apple/Google-Panikmache in der Welt ("böse US-Konzerne gefährden unsere lieben ehrlichen Banken"  ) werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen ... Apple Pay z.B. ist ja nur eine technische Umsetzung von Kreditkartenzahlungen per Handy. Da haben die Banken wenig mit zu tun. Und auch Bitcoin nicht wirklich. Und ja, Gyrsur hat leider vollkommen recht - bei der Volatilität ist Bitcoin als massives Zahlungsmittel derzeit unbrauchbar. In einem Bullenmarkt sieht ja alles wunderschön aus, aber wenn dann der Bär zuschlägt, möchte niemand sein Gehalt in einem Monat um 50% entwertet haben (ausgenommen vielleicht in Venezuela, weil es sonst 90% wären *sarcasm*). Der Kurs sieht aber tatsächlich ganz gut aus. Ich hätte in den letzten Tagen wegen möglicher Gewinnmitnahmen einen tieferen Einbruch erwartet (mindestens unter 4800), der blieb aber aus. Sieht also ziemlich bullisch aus. Vielleicht warten die Leute auch auf die 6000er-Marke, um zu verkaufen.
|
|
|
|
Scheede
|
 |
April 15, 2019, 02:20:52 PM |
|
Naja, bei der Apple/Google-Panikmache in der Welt ("böse US-Konzerne gefährden unsere lieben ehrlichen Banken"  ) werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen ... Apple Pay z.B. ist ja nur eine technische Umsetzung von Kreditkartenzahlungen per Handy. Da haben die Banken wenig mit zu tun. Und auch Bitcoin nicht wirklich. Und ja, Gyrsur hat leider vollkommen recht - bei der Volatilität ist Bitcoin als massives Zahlungsmittel derzeit unbrauchbar. In einem Bullenmarkt sieht ja alles wunderschön aus, aber wenn dann der Bär zuschlägt, möchte niemand sein Gehalt in einem Monat um 50% entwertet haben (ausgenommen vielleicht in Venezuela, weil es sonst 90% wären *sarcasm*). Der Kurs sieht aber tatsächlich ganz gut aus. Ich hätte in den letzten Tagen wegen möglicher Gewinnmitnahmen einen tieferen Einbruch erwartet (mindestens unter 4800), der blieb aber aus. Sieht also ziemlich bullisch aus. Vielleicht warten die Leute auch auf die 6000er-Marke, um zu verkaufen. Also ich empfinde, dass der Autor zu recht Angst macht. Lediglich beziehe ich diese Angst nicht auf mich (uns, den Normalsterblichen), sondern die Angst sollte langsam aber sicher auch ihren Weg in antiquierte Banken finden und uns, den Normalsterblichen möglichst bevor es zu spät ist, klar machen, dass die gute alte Bank um die Ecke vielleicht 2019 nicht mehr der sicherste Hafen ist (100k Einlagensicherung und die gute Frau Müller am Schalter hin oder her). Die Bundesbank fordert Banken nun zur Gegenwehr auf – aus Sorge um die Finanzstabilität. Zugegeben, der Begriff "Finanzstabilität" ist hier (wohl nicht zufällig) schön vage gewählt. In Hochdeutsch sollte der Satz vielleicht lauten Die Bundesbank hat den Ernst der Lage erkannt und die Banken mögen nun vielleicht doch mal den F aus dem A ziehen – aus Sorge um die Existenz des Bankensystems wie wir es kennen.[/quote] „Es kann uns als Bundesbank nicht gleichgültig sein, wenn große Technologiekonzerne wie Apple, Google, Paypal und Amazon mehr und mehr die Kundenbeziehung übernehmen und den Banken lediglich noch die Rolle des Zahlungsabwicklers im Hintergrund bleibt“ Auf jeden Fall kann es der BB NICHT gleichgültig sein, hat er vollkommen recht. „Mein Appell an die Branche ist: Überlegt euch, mit welchen Produkten ihr auf die Angebote von Apple & Co. antworten wollt“ Sollte ich irgendwann einmal im Journalismus landen, würde ich an der Stelle mal hinterfragen. "Wen meint er denn explizit mit "die Branche"? "Warum kann die BB nicht mitdenken und mit einem kuntruktiven Vorschlag um die Ecke kommen? Mit "Überlegt euch..." macht man es sich manchmal ein bisschen einfach, nicht?" Bleibe den Banken künftig nur noch eine Nebenrolle, hätte dies aus Sicht des für den Zahlungsverkehr zuständigen Bundesbank-Vorstands erhebliche Auswirkungen auf den Wettbewerb sowie die Struktur des Bankensystems. „Wenn es zu Ertragsausfällen bei den Banken kommt, stellt sich auch die Frage, was dieses für die Finanzstabilität bedeuten könnte“, sagte Balz. Auch hier wäre der Satz korrekt formuliert m.E. "Wenn die Branche unser Problem nicht (zu unseren Konditionen und darüber hinaus zufriedenstellend) löst, wird nicht nur meine Stellenbeschreibung absolet. Und wer zahlt dann Ende meine Pension? Ich bin doch erst seit August 2018 hier" Dazu noch eine kleine Sidenote: Die wichtigsten Posten werden oft nicht allein nach Kompetenz vergeben, sondern wesentlich nach Parteibuch und Landsmannschaft. Für den Bundesbank-Vorstand nominieren im Wechsel der Bund und Bundesländer Kandidaten. (Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/bundesbank-jens-weidmann-sorgt-sich-um-seinen-vorstand-a-1193255.html)
|
|
|
|
willi9974
Legendary
Offline
Activity: 2758
Merit: 1760
Escrow Treuhandservice
|
 |
April 15, 2019, 02:46:53 PM |
|
BCHSV soll delistet werden und der Markt reagiert instant, krass solche news https://support.binance.com/hc/en-us/articles/360026666152
|
|
|
|
| ▄█ ▄██▌ ▄████ ▀▀▀█████▀ ▐███▀ ██▀ ▀ | . | ► | ▄▄▄███████▄▄▄ ▄▄█████████████████▄▄ ▄███████████████████████▄ ███████████████████████████ █████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ █████████████████████████████ ███████████████████████████ ▀███████████████████████▀ ▀▀█████████████████▀▀ ▀▀▀███████▀▀▀ | | ► | ▄▄▄███████▄▄▄ ▄▄█▀▀███████████▀▀█▄▄ ▄████▄▄███████████▄▄████▄ ████████▀▀▄▄▄▄▄▄▄▀▀████████ ███████▀▄██████▀████▄▀███████ ███████▀▄█████▀ ▐█████▄▀███████ ██ ███ ████▀ ▀▀█████ ███ ██ ███████▄▀█████ ▄█████▀▄███████ ███████▄▀███▌▄██████▀▄███████ ████████▄▄▀▀▀▀▀▀▀▄▄████████ ▀████▀▀███████████▀▀████▀ ▀▀█▄▄███████████▄▄█▀▀ ▀▀▀███████▀▀▀ | | ► | ▄▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█████████ ▀▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█ ██████████████████████ ██████████▄▀▀▀▀▀▀▀▀▀ █ ▄▄▄████████████████████▄▄▄ ████████████████████████████ ██████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ ▀███████████▀ ▀███████████▀ ▀▀█████▀▀ ▀▀█████▀▀ | | . ..SPORTS │ CASINO │ ESPORTS.. | . | |
|
|
|
NIZZAONE
Full Member
 
Offline
Activity: 616
Merit: 217
"a mad man is laughing at the rain"
|
 |
April 15, 2019, 03:28:19 PM |
|
es bleibt spannend... aber dass tether noch enormes crash-potenzial für den crypto-Markt besitzt, will kann ich mir nicht wirklich vorstellen?!! Langfristig schon gar nicht! Ob nun die tether-Trilogie, China-fud-pentalogie uvm... am Ende besteht der Wert von BTC ja sowieso nicht (ausschließlich) aus dem derzeitigen Kurs! Was im Sinne von z.B.: ...für mich liest es sich eher nach "Leute, aufwachen! Wenn alles mit FIAT den Berg runtergeht, werdet ihr es als letzte erfahren!"...
sicher noch einigen mehr klar werden wird... 
|
“Be realistic, demand the impossible!” ― Ernesto Che Guevara
|
|
|
mahmuterdem
Jr. Member
Offline
Activity: 196
Merit: 4
|
 |
April 15, 2019, 05:42:56 PM |
|
kraken und shapeshift haben sich auch angeschlossen. hashwars dreht gerade zur crypto wars
|
|
|
|
foocoins
Newbie
Offline
Activity: 24
Merit: 1
|
 |
April 15, 2019, 06:15:24 PM |
|
kraken und shapeshift haben sich auch angeschlossen. hashwars dreht gerade zur crypto wars Da drängt sich ein Ohrwurm auf... We don't need no water... https://www.youtube.com/watch?v=ChmUC0OysoU
|
|
|
|
ChefImGartenPavillion
Full Member
 
Offline
Activity: 608
Merit: 208
ETH/BTC
|
 |
April 15, 2019, 06:32:55 PM |
|
Das ist schon heftig: This is less than an hour old.
Statement from Chad Elwartowski:
PLEASE SHARE THIS POST OUR LIVES DEPEND ON IT
This is ridiculous. We lived on a floating house boat for a few weeks and now Thailand wants us killed.
We had to go underground because our contact warned us before this came out. Now we found out they are using a US submarine to hunt us. I'll say it right here.
Nadia and I did not design, construct or pay to have the seastead constructed. We promoted it and lived on it. We helped out by giving the builder updates and we participated in the launch. We did not decide where to put the seastead. We are enthusiastic supporters of the project who were lucky enough to be the first ones to stay on it.
Hunting us down to our death is just plain stupid and highlights exactly the reason someone would be willing to go out in middle of the ocean to get away from governments.
We never had any ill intentions and I even state plainly several times that I would not want to be a citizen of any seastead nation that would have me. We were hoping to bring tourism to Phuket with an underwater restaurant, floating hotels and medical research, tech jobs, etc. We had 3 wealthy entrepreneurs in the past week tell us they were coming to live in Phuket because they were excited about the project. We love Thailand. Nadia is a proud Thai. She is a proud Buddhist who does not support violence. I am a pacifist who would not harm a fly.
What we need:
Lawyers or anyone high up in the administration in Thailand to talk some sense into your military leaders.
Someone high up in the US that can help. I need to be able to go to the US embassy in Bangkok or some place near Phuket to get me out of the country. I need ideas for helping Nadia, a Thai citizen. She needs an embassy in Bangkok where she can seek asylum.
Nadia is just my girlfriend. She played no role in planning anything with the seastead. She just took video and stayed on the seastead with me. E-mail me at elwartowski@protonmail . com if you can help (not just suggestions...serious help).
Neither Nadia nor I are suicidal. We would never in our wildest dreams commit suicide. I want to live to the ripe age of at least 200. I love life. We love life together. We just wanted to be free. If just for one day.
und dann brennt auch noch Notre Dame ab...verrückter Tag heute 
|
"Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten oder mehr Idioten als Aktien." - André Kostolany
An ETH 2.0 arbeiten über 80 professionelle Devs!
There are now more Ethereum nodes than Bitcoin nodes.
|
|
|
ChefImGartenPavillion
Full Member
 
Offline
Activity: 608
Merit: 208
ETH/BTC
|
 |
April 15, 2019, 06:39:18 PM |
|
|
"Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten oder mehr Idioten als Aktien." - André Kostolany
An ETH 2.0 arbeiten über 80 professionelle Devs!
There are now more Ethereum nodes than Bitcoin nodes.
|
|
|
|